DE3620447A1 - Streumittel zur aufnahme von abfallstoffen und abwaessern - Google Patents

Streumittel zur aufnahme von abfallstoffen und abwaessern

Info

Publication number
DE3620447A1
DE3620447A1 DE19863620447 DE3620447A DE3620447A1 DE 3620447 A1 DE3620447 A1 DE 3620447A1 DE 19863620447 DE19863620447 DE 19863620447 DE 3620447 A DE3620447 A DE 3620447A DE 3620447 A1 DE3620447 A1 DE 3620447A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
effluents
waste substances
agent according
scatter
composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863620447
Other languages
English (en)
Other versions
DE3620447C2 (de
Inventor
Hans Kaehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863620447 priority Critical patent/DE3620447A1/de
Publication of DE3620447A1 publication Critical patent/DE3620447A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3620447C2 publication Critical patent/DE3620447C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/015Floor coverings, e.g. bedding-down sheets ; Stable floors
    • A01K1/0152Litter
    • A01K1/0154Litter comprising inorganic material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/32Materials not provided for elsewhere for absorbing liquids to remove pollution, e.g. oil, gasoline, fat

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Streumittel zur Aufnahme von Abfallstoffen und Abwässern, insbesondere für die Kleintierhaltung. Abfallstoffe der genannten Art bestehen überwiegend aus organischen Substanzen mit hohem fäulnisförderndem Feuchtigkeitsgehalt und sind in starkem Maße geruchsbildend.
Es sind verschiedene Streumittel bekannt, die durch Aufsaugung des Feuchtigkeitsanteils geruchsbindend wirken und gleichzeitig durch drainierende Wirkung einen vergleichsweise trockenen Untergrund bewirken, und die entweder auf organischer Basis (z. B. Sägemehl) oder auf anorganischer Basis (z. B. Diatomeenerde) aufgebaut sind. Die erstgenannten Streumittel haben den Nachteil, daß feste Abfallstoffe auf der obersten Streuschicht verbleiben und mit dem angefeuchteten Sägemehl einen bakterienhaltigen Schlamm bilden können. Derartige Streumittel müssen daher häufig vollständig gewechselt werden.
Die zweite Gruppe der bekannten Streumittel besteht aus natürlichen oder synthetische Erden, die getrocknet bzw. gebrannt und auf eine geringe Teilchengröße zermahlen wurden. Diese Streumittel neigen jedoch zur Staubbildung, da sie keine eigene Konsistenz aufweisen. Nach teilweisem Zerfall setzt sich das Staubmehl in den Zwischenräumen der Streumittelschüttung fest, so daß eine Drainage nicht mehr erfolgen kann.
Weiterhin sind Streumittel bekannt, die aus aufgeschäumtem, festem Mineralstoffgemisch bestehen. Diese Streumittel haben den Nachteil, daß die darin enthaltenen Treib- und Bindemittel sich bei Gebrauch des Streumittels mit dem Hausstaub vermengen und so zu Haut- und Schleimhautreizungen führen.
Die vorliegende Erfindung umgeht die vorbezeichneten Nachteile vollständig. Zum einen enthält das in den Patentansprüchen gekennzeichnete Streumittel keinerlei chemische Zusätze, so daß die Gefahr einer Schleimhautreizung nicht besteht. Infolge der Granulierung des Streumittels erfolgt auch keine drainagehemmende Staubbildung. Ein vollständiges Auswechseln des Streumittels ist ebenfalls nicht erforderlich. Die aufgesaugte Feuchtigkeit bleibt vielmehr stationär am Entstehungsort, so daß lediglich die durch Feuchtigkeitsaufnahme aufgequollenen Fäkalieninseln gesondert entfernt werden können.
Die Herstellung des Streumittels geschieht wie folgt:
Die natürlichen Erden, z. B. Ton oder Lehm werden in einem Warmluftgebläse 2-6 Stunden getrocknet. Die Erdklumpen werden sodann zermahlen. Das dabei entstandene Tonmehl bzw. Lehmmehl wird anschließend mit einer Pelletierungspresse auf eine Korngröße von 2-10 mm Stärke aufgepreßt.

Claims (4)

1. Streumittel zur Aufnahme von Abfallstoffen und Abwässern, insbesondere für die Kleintierhaltung, bestehend aus getrockneten, ungebrannten natürlichen Erden.
2. Streumittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es sich aus ausschließlich natürlichen Bestandteilen ohne chemische Zusätze zusammensetzt.
3. Streumittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Korngröße des Granulats über 2 mm im Durchmesser beträgt.
4. Verfahren zur Herstellung eines Streumittels nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die natürlichen Erden zunächst luftgetrocknet, sodann vermahlen und schließlich das Mehl zu grobkörnigem Granulat von einer Korngröße von 2-10 mm pelletiert wird.
DE19863620447 1986-06-18 1986-06-18 Streumittel zur aufnahme von abfallstoffen und abwaessern Granted DE3620447A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863620447 DE3620447A1 (de) 1986-06-18 1986-06-18 Streumittel zur aufnahme von abfallstoffen und abwaessern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863620447 DE3620447A1 (de) 1986-06-18 1986-06-18 Streumittel zur aufnahme von abfallstoffen und abwaessern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3620447A1 true DE3620447A1 (de) 1987-12-23
DE3620447C2 DE3620447C2 (de) 1990-05-23

Family

ID=6303226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863620447 Granted DE3620447A1 (de) 1986-06-18 1986-06-18 Streumittel zur aufnahme von abfallstoffen und abwaessern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3620447A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0378421A1 (de) * 1989-01-13 1990-07-18 Amcol International Corporation Tierstreu und Verfahren
USRE33983E (en) * 1989-01-13 1992-07-07 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5129365A (en) * 1989-10-18 1992-07-14 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5317990A (en) * 1989-01-13 1994-06-07 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5329880A (en) * 1993-08-18 1994-07-19 Western Aggregates Inc. Clumpable animal litter
US5662067A (en) * 1996-04-29 1997-09-02 Cherokee Sun Corporation Insect repelling cat litter

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2748752A1 (de) * 1977-10-31 1979-05-03 Adolf Raith Kleintier-einstreu
US4187803A (en) * 1971-08-09 1980-02-12 Oil-Dri Corporation Of America Process for pelletizing sorptive mineral fines
DE2916804A1 (de) * 1979-04-26 1980-11-06 Wilhelm Stelzner Bodenbelagkornmaterial
DE3519732A1 (de) * 1984-06-28 1986-01-02 Henry Edward Cassopolis Mich. Lowe jun. Streumaterialpackung fuer katzen und andere kleintiere

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4187803A (en) * 1971-08-09 1980-02-12 Oil-Dri Corporation Of America Process for pelletizing sorptive mineral fines
DE2748752A1 (de) * 1977-10-31 1979-05-03 Adolf Raith Kleintier-einstreu
DE2916804A1 (de) * 1979-04-26 1980-11-06 Wilhelm Stelzner Bodenbelagkornmaterial
DE3519732A1 (de) * 1984-06-28 1986-01-02 Henry Edward Cassopolis Mich. Lowe jun. Streumaterialpackung fuer katzen und andere kleintiere

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0378421A1 (de) * 1989-01-13 1990-07-18 Amcol International Corporation Tierstreu und Verfahren
USRE33983E (en) * 1989-01-13 1992-07-07 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5317990A (en) * 1989-01-13 1994-06-07 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5386803A (en) * 1989-01-13 1995-02-07 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5503111A (en) * 1989-01-13 1996-04-02 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5129365A (en) * 1989-10-18 1992-07-14 American Colloid Company Animal dross absorbent and method
US5329880A (en) * 1993-08-18 1994-07-19 Western Aggregates Inc. Clumpable animal litter
US5662067A (en) * 1996-04-29 1997-09-02 Cherokee Sun Corporation Insect repelling cat litter

Also Published As

Publication number Publication date
DE3620447C2 (de) 1990-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930060C2 (de) Mittel zur Bindung und Sanierung von animalen, biologisch ausgesonderten Schlackenprodukten
DE19509747A1 (de) Hochporöses Granulat zur Verwendung als Tierstreu und Verfahren zur Herstellung des Granulates
DE2725687C2 (de)
DE3644826C2 (de)
DE2749637C3 (de) Poröses Granulat und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19543311C1 (de) Tiereinstreu, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung eines Verdickungsmittels dafür
DE3032618A1 (de) Neue zusammensetzungen auf basis von lysin zur tierfuetterung und ihre herstellung.
DE3620447C2 (de)
DE2640341C2 (de) Streumittel zur Aufnahme von Abfallstoffen und Abwässern
DE4028933C2 (de)
EP0085939B1 (de) Mittel zur Bindung und Sanierung von tierischen Schlackenprodukten sowie Verfahren zur Herstellung des Mittels
DE19843887B4 (de) Hygienegranulat und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3021377A1 (de) Adsorptionsgranulat auf perlitegrundlage und verfahren zu dessen herstellung
DE4330929A1 (de) Dämmaterial für den Innenausbau und Verfahren zu seiner Herstellung und Anwendung
EP0551859B1 (de) Verfahren zum Verfestigen von Panseninhalt
DE4440952A1 (de) Hochporöses Granulat zur Verwendung als Tierstreu
DE4407822C2 (de) Verfahren zur Herstellung von schüttfähigem und lagerbeständigem Granulat aus Naturasphalt
DE600437C (de) Verfahren zur Herstellung eines kuenstlichen Baustoffes
AT394923B (de) Tierstreu und verfahren zu deren herstellung
DE489118C (de) Als Schneeersatz dienendes Belagsmaterial fuer kuenstliche Gleitbahnen fuer Sportszwecke
DE820737C (de) Verfahren zur Herstellung von Humus-Duengemitteln in verdichteter Form
DE3513483A1 (de) Bodenverbesserungsmittel
DE499304C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen und steinartigen Erzeugnissen
EP0676135A1 (de) Einstreu für Kleintiere und Katzen
AT130242B (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Adsorptionsmitteln.

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee