DE355459C - Abnehmbares Tuer- bzw. Fensterband - Google Patents

Abnehmbares Tuer- bzw. Fensterband

Info

Publication number
DE355459C
DE355459C DEF49692D DEF0049692D DE355459C DE 355459 C DE355459 C DE 355459C DE F49692 D DEF49692 D DE F49692D DE F0049692 D DEF0049692 D DE F0049692D DE 355459 C DE355459 C DE 355459C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
rotating mandrel
removable door
window hinge
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF49692D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNHARD FRIDERICH
Original Assignee
BERNHARD FRIDERICH
Publication date
Priority to DEF49692D priority Critical patent/DE355459C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE355459C publication Critical patent/DE355459C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/10Hinges or pivots of special construction to allow easy separation or connection of the parts at the hinge axis
    • E05D7/1005Hinges or pivots of special construction to allow easy separation or connection of the parts at the hinge axis by axially moving free pins, balls or sockets
    • E05D7/1016Hinges or pivots of special construction to allow easy separation or connection of the parts at the hinge axis by axially moving free pins, balls or sockets requiring a specific angular position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

  • Abnehmbares Tür- bzw. Fensterband. Gegenstand der Erfindung ist ein abnehmbares Tür- bzw. Fensterband, bei welchem die untere Bandhülse mit einem Längsschlitz mit seitlicher, abwärts gekrümmter Ausbuchtung als Führung für einen Anhebestift des Drehdornes versehen ist.
  • Die Erfindung ist darin zu erblicken, daß zwischen dem Kopf des Drehdornes und der unteren Bandhülse eine den Drehdorn umgreifende Feder eingeschaltet ist, die als Feststellvorrichtung für den Drehdorn gegen Lösen und zum Ausfüllen des Spielraumes zwischen Drehdornkopf und Bandhülse dient.
  • Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand, und zwar zeigen: Abb. i und 3 ein Band mit hochgeschobenem Dorn und eingehängtem Tür- oder Fensterflügel, Abb.2 ein Band mit heruntergezogenem Dorn, bei welcher Stellung der Tür- oder Fensterflügel weggenommen werden kann, und Abb. q. den zur Sicherung des Dornes dienenden Bügel.
  • In der unteren Bandhülse a ist seitlich ein Längsschnitt b angebracht, dessen Länge derjenigen Länge des Dornes c entspricht, die in die obere Bandhülse d hineinragt. Am oberen Ende des Schlitzes b hat derselbe eine seitliche, etwas nach abwärts gekrümmte Ausbuchtung e. Der lose in die beiden Bandhülsen passende Dorn c hat nun einen in entsprechender Höhe angebrachten Stift f, der sich in dem Schlitz b führt. Bei eingehängtem Flügel ist der Dorn c hochgeschoben und etwas seitlich gedreht, so daß der Stift f in die Ausbuchtung e des Schlitzes zu sitzen kommt. Die Länge des Dornes c ist so bemessen, daß der Kopf g desselben in dieser Stellung noch etwas von der unteren Bandhülse absteht. In diesen Zwischenraum wird ein entsprechend gebogener, federnder Bügel lt eingedrückt, der nun den Dorn c in seiner Lage sichert.
  • Will man den Tür- oder Fensterflügel abnehmen, so muß man zuvor den Bügel h herausziehen, worauf man den Dorn c an dem daran befindlichen Stift f etwas hochhebt; seitlich dreht und dann in dem Schlitz b heruntergleiten läßt. Der Dorn c gleitet so weit herunter, bis der Stift f am unteren Ende des Schlitzes b aufliegt und die obere Bandhülse frei ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Abnehmbares Tür- bzw. Fensterband, bei welchem die untere Bandhülse mit einem Längsschlitz mit seitlicher, abwärts gekrümmter Ausbuchtung als Führung für einen Anhebestift des Drehdornes versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Kopf (g) des Drehdornes (c) und der unteren Bandhülse (a) eine den Drehdorn umgreifende Feder (h) eingeschaltet ist, die als Feststellvorrichtung für den Drehdorn gegen Lösen und zum Ausfüllen des Spielraumes zwischen Drehdornkopf und Bandhülse dient.
DEF49692D Abnehmbares Tuer- bzw. Fensterband Expired DE355459C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49692D DE355459C (de) Abnehmbares Tuer- bzw. Fensterband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF49692D DE355459C (de) Abnehmbares Tuer- bzw. Fensterband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE355459C true DE355459C (de) 1922-06-27

Family

ID=7103209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF49692D Expired DE355459C (de) Abnehmbares Tuer- bzw. Fensterband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE355459C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE912183C (de) * 1950-05-04 1954-05-24 Bruno Schmidt Scharnier fuer Tueren, Fenster od. dgl. mit einem verstellbaren Druckbolzen am oberen Scharnierteil
DE941115C (de) * 1953-12-20 1956-04-05 Hubert Saget Scharnier fuer die Fluegel von Tueren, Fenstern, Klappen od. dgl.
FR2670529A1 (fr) * 1990-12-18 1992-06-19 Peugeot Charniere, en particulier pour volet ou hayon de vehicule automobile.
CN113662300A (zh) * 2017-06-30 2021-11-19 帕图加有限责任公司 用于展示硬币、徽章或条的颈饰

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE912183C (de) * 1950-05-04 1954-05-24 Bruno Schmidt Scharnier fuer Tueren, Fenster od. dgl. mit einem verstellbaren Druckbolzen am oberen Scharnierteil
DE941115C (de) * 1953-12-20 1956-04-05 Hubert Saget Scharnier fuer die Fluegel von Tueren, Fenstern, Klappen od. dgl.
FR2670529A1 (fr) * 1990-12-18 1992-06-19 Peugeot Charniere, en particulier pour volet ou hayon de vehicule automobile.
EP0493147A1 (de) * 1990-12-18 1992-07-01 Automobiles Peugeot Scharnier, insbesondere für Flügel oder Haube von Kraftfahrzeugen
CN113662300A (zh) * 2017-06-30 2021-11-19 帕图加有限责任公司 用于展示硬币、徽章或条的颈饰

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE355459C (de) Abnehmbares Tuer- bzw. Fensterband
CH195360A (de) Skistock mit Handschlaufe.
DE2231526A1 (de) Wagenheber
DE713164C (de) Aufrollbarer Bildschirm
DE661420C (de) Hebeloeffner an Einsatzdeckeldosen
DE414982C (de) Kuenstliches Bein
DE740973C (de) Eiserner Grubenstempel
DE756040C (de) Verschluss fuer Pyrophor-Feuerzeuge, Behaelter u. dgl.
DE663404C (de) Wagenheberbefestigungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE333808C (de) Korkenzieher mit Hilfsvorrichtung zum Herausziehen von in die Flasche gefallenen Korken
DE545962C (de) Sackaufhalter
DE335830C (de) Klemmeinrichtung fuer Zugpendel
DE378933C (de) Eichel fuer Vorhangschnurzuege
DE422018C (de) Zuendkerzenbefestigung mit Bajonettverschluss
DE411119C (de) Vorrichtung zum Abtrennen der Spitze von Eierschalen
DE430071C (de) Tuer- und Fensterband mit selbsttaetig wirkender Feststellvorrichtung
AT129478B (de) Schuhabsatz mit abnehmbarem Lauffleck.
DE488827C (de) Senfabfuellvorrichtung
DE495292C (de) Dosenartiger Reissnagelzieher
DE402487C (de) Laufwerk fuer Haengebahnfahrzeuge
DE443228C (de) Kreiselaufzug
DE731691C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Ausgleitens
DE465196C (de) Hebervorrichtung fuer Fassabfuellung
DE543748C (de) Schuhabsatz mit abnehmbarem Lauffleck
AT163686B (de) Verschluß für Pyrophor-Feuerzeuge