DE3538532C2 - Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern - Google Patents

Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern

Info

Publication number
DE3538532C2
DE3538532C2 DE19853538532 DE3538532A DE3538532C2 DE 3538532 C2 DE3538532 C2 DE 3538532C2 DE 19853538532 DE19853538532 DE 19853538532 DE 3538532 A DE3538532 A DE 3538532A DE 3538532 C2 DE3538532 C2 DE 3538532C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
double
cylinders
engine
engine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19853538532
Other languages
English (en)
Other versions
DE3538532A1 (de
Inventor
Lothar Strach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853538532 priority Critical patent/DE3538532C2/de
Publication of DE3538532A1 publication Critical patent/DE3538532A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3538532C2 publication Critical patent/DE3538532C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B9/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding groups
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • F02B75/18Multi-cylinder engines
    • F02B2075/1804Number of cylinders
    • F02B2075/1816Number of cylinders four

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einem 4-Zylinder-Triebwerk für Verbrennungsmotoren, Dampfmaschinen oder Kompressoren. Durch die Erfindung soll das Problem gelöst werden, höchste Kolbengeschwindigkeiten, aber nur kleinste Seitendrücke der Kolben gegen die Zylinderwand zu erreichen.
Bei bisher gebräuchlichen Triebwerken können die Kolbenbolzenlager der Pleuel nur Schwingbewegungen ausführen, was reib- und schmiertechnisch nicht günstig ist. Geringe Seitendrücke bei höchster Kolbengeschwindigkeit sind nur bei Kreuzkopfmaschinen gegeben, was bekanntlich zu größeren Motorabmessungen führt, aber auch dabei macht das Pleuellager eine Schwingbewegung.
Bei der hier vorliegenden Erfindung werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß ein Getriebe gebildet wird als gekreuztes gleichschenkliges Geradschubkurbelgetriebe in der Art, daß in einer umlaufenden Schwungscheibe exzentrisch in dieser ein Wälzlager eingebracht ist, in welchem sich eine Doppelkurbel dreht mit zwei freien Kurbelzapfen. Der Kurbelradius der freien und entgegengesetzt stehenden Kurbeln ist gleich groß wie die Exzentrizität des Lagers in der Schwungscheibe.
Dadurch wird erreicht, daß jeder der Kurbelmittelpunkte bei der Umdrehung eine absolut geradlinige Bahn beschreibt und dadurch zum Antrieb eines geradlinigen Kolbens in einer geradlinigen Zylinderbuchse benutzt werden kann.
Weil sich die freien Kurbelzapfen bei der geradlinigen Bewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit drehen, können nunmehr in den Kolben drehende Wälzlager eingesetzt werden mit einer Fettdauerschmierung
Bei dem hier vorliegenden 4-Zylinder-Triebwerk sind je zwei Kolben zu einem Doppelkolben zusammengefaßt, deren Bewegungen räumlich versetzt um 90° erfolgen derart, daß höchste Kolbengeschwindigkeit gleichzeitig mit dem geringsten Seitendruck zusammenfällt. Infolge dieser Doppelkolbenanordnung werden die bisherigen Verluste vermieden, die infolge der Luftverdrängung an der Unterseite der Kolben entstehen.

Claims (5)

1. Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern, mit einer umlaufenden Schwungscheibe, mit einer darin exzentrisch angeordneten Doppelkurbel mit zwei freien und entgegengesetzt angeordneten Kurbelzapfen, welche jeweils in einen Doppelkolben für jeweils zwei gegenüberliegende Zylinder eingreifen, wobei die Exzentrizität der Doppelkurbel gegenüber der Drehachse der Schwungscheibe gleich groß ist, wie die Kurbelradien der Kurbelzapfen der Doppelkurbel.
2. Triebwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppelkurbel in der Schwungscheibe wälzgelagert ist.
3. Triebwerk nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppelkurbel einstückig ist.
4. Triebwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei gegenüberliegende Zylinder zu einem Doppelzylinder zusammengefaßt sind.
5. Triebwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte der Doppelkolben Wälzlager für die Kurbelzapfen vorgesehen sind.
DE19853538532 1985-10-30 1985-10-30 Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern Expired - Fee Related DE3538532C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853538532 DE3538532C2 (de) 1985-10-30 1985-10-30 Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853538532 DE3538532C2 (de) 1985-10-30 1985-10-30 Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3538532A1 DE3538532A1 (de) 1987-05-07
DE3538532C2 true DE3538532C2 (de) 1995-04-13

Family

ID=6284776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853538532 Expired - Fee Related DE3538532C2 (de) 1985-10-30 1985-10-30 Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3538532C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4110945C2 (de) * 1991-04-05 2002-01-03 Lothar Strach Berührungsloser Doppelkolben mit geringer Masse

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2233868A6 (de) * 1973-06-14 1975-01-10 Pailler Yves
DE2914194A1 (de) * 1979-04-07 1980-10-16 Manfred Uellenberg Hubkolbenmaschine, insbesondere als brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3538532A1 (de) 1987-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5456159A (en) Motion converter with pinion sector/rack interface
DE2502709A1 (de) Viertakt-verbrennungsmotor mit in einem gehaeuse umlaufenden radialzylindern
DE2432197A1 (de) Doppelkurbeltriebwerk fuer nicht rotierende kraftmaschinen und kompressoren mit epicykloider geradefuehrung des hubkurbelzapfens vermittels zahnraedereingriff, mit einer doppelt wirkenden durchgehenden schubstange mit 2 in entgegengesetzter richtung wirkenden kolben in gleicher zylinderachse
EP0369991A1 (de) Dreh-Hubkolben-Maschine
DE3538532C2 (de) Triebwerk für eine Hubkolbenmaschine mit vier Zylindern
DE1957665A1 (de) Kolbenkraftmaschine
DE202015007594U1 (de) Hypozykloidgetriebe für Kolbenmaschinen mit einem vollständigen Ausgleich der Massenkräfte und -momente, einer Reduzierung der Reibleistung und einer Verstellmechanik des Kolbenhubs mit konstantem Verdichtungsraum oder variablem Verdichtungsverhältnis
DE2350470A1 (de) Doppelkurbeltrieb fuer kolbenmaschinen
DE3232974A1 (de) Triebwerk zum umwandeln von rotationsbewegung in lineare bewegung
DE808992C (de) Kolbenmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine, mit Hypozykloidengetriebe und V-foermiger Zylinderanordnung
DE4412165A1 (de) Kurbelgetriebe zur Umwandlung von geradelinigen Hin- und Herbewegungen in Drehbewegungen und umgekehrt
DE3331404A1 (de) Freikolbenmotor zur drehmomenterzeugung
DE102007034941B4 (de) Rotationsmotor mit starrer Pleuelverbindung
DE3904716A1 (de) Hubkolbenverdichter und/oder-verbrennungsmotor ohne kurbelwelle, deren kolben durch einen exzenter angetrieben wird
DE3710706A1 (de) Kurbeltrieb einer hubkolben-brennkraftmaschine
DE2446609A1 (de) Kolbenmaschine mit hin- und hergehender kolbenbewegung
DE2941515A1 (de) Kurbeltriebwerk fuer hubkolbenmaschinen
SU1696742A1 (ru) Поршнева машина
SU118471A1 (ru) Двигатель внутреннего сгорания с бесшатунныммеханизмом
DE3523785A1 (de) Vorrichtung zur steuerung bzw. zum an- oder abtrieb von linear- und freikolbenmaschinen
EP0314604A2 (de) Brennkraftmaschine mit zwei hin- und hergehenden und drehenden Kolben
DE290893C (de)
DE10353873A1 (de) Hubkolbenmotor mit umlaufender Kurbelwelle
DE3831878C2 (de) Brennkraftmaschine mit Kurvenmechanik
JPS55139901A (en) Rotary fluid machine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee