DE3535435A1 - Verfahren zur nachbehandlung von getrocknetem schlamm - Google Patents

Verfahren zur nachbehandlung von getrocknetem schlamm

Info

Publication number
DE3535435A1
DE3535435A1 DE19853535435 DE3535435A DE3535435A1 DE 3535435 A1 DE3535435 A1 DE 3535435A1 DE 19853535435 DE19853535435 DE 19853535435 DE 3535435 A DE3535435 A DE 3535435A DE 3535435 A1 DE3535435 A1 DE 3535435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dried sludge
dried
sludge
secondary treatment
dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853535435
Other languages
English (en)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19853535435 priority Critical patent/DE3535435A1/de
Publication of DE3535435A1 publication Critical patent/DE3535435A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • C02F11/121Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening by mechanical de-watering
    • C02F11/122Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening by mechanical de-watering using filter presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Nachbehandlung von getrocknetem Schlamm, insbesondere von entwässertem, getrocknetem Klärschlamm.
Aus der Druckschrift "Abwassertechnik" 1977 ist es bekannt, den entwässerten Klärschlamm mit Branntkalk zu vermischen und anschließend zu granulieren, um dadurch zu einem gut verpackbaren und verarbeitungsfreundlichen Düngermaterial zu gelangen. Die auf diese Weise hergestellten Granulate haben jedoch den Nachteil, daß zum Teil erhebliche Mengen Kalk zugekauft und beigemischt werden müssen, wodurch das Transport- und Deponievolumen auch beträchtlich erhöht wird.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zu schaffen, das durch geeignete Nachbehandlung des getrockneten Schlammes die Herstellung eines stabilen, gut lagerfähigen und staubarmen Produktes ermöglicht.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der getrocknete Schlamm durch Pressen verdichtet wird. Überraschenderweise hat es sich gezeigt, daß der getrocknete Schlamm durch Pressen in eine kompakte und staubfreie Form übergeführt werden kann, in der er transportiert und beliebig lang gelagert werden kann, ohne daß es dabei erneut zu nennenswerten Staubbildungen kommt. Glimmbrände und Staubexplosionen wie auch sonstige Umweltbelastungen durch Staub werden somit durch das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung mit Sicherheit vermieden.
Wie ferner praktische Versuche gezeigt haben, ist es besonders zweckmäßig, wenn der getrocknete Schlamm brikettiert wird. Das Brikettieren des getrockneten Schlammes kann sowohl sehr vorteilhaft auf einer Profilwalzenpresse oder auch Glattwalzenpresse erfolgen. Der besondere Vorteil derartiger Briketts oder Schülpen liegt darin, daß sie neben der staubarmen Transport- und Lagermöglichkeit auch in Müllverbrennungsöfen eingesetzt und darin unter optimalen Bedingungen verbrannt beziehungsweise verascht werden können.
Gegebenenfalls kann es auch zweckmäßig sein, daß der getrocknete Schlamm nach der Preßverdichtung oder Brikettierung granuliert wird. Dies ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn die Preßlinge oder Schülpen nach Ablauf einer Zwischenlagerzeit in einer bodenverträglicheren Form als Dünge- oder Bodenverbesserungsmittel verwertet werden.
Das Verfahren gemäß der Erfindung kann sehr vorteilhaft durch die Hintereinanderschaltung einer mechanischen Entwässerungseinrichtung, insbesondere Zentrifuge, einer Trocknungsstufe, einer Presse sowie gegebenenfalls einer Granuliereinrichtung realisiert werden.

Claims (3)

1. Verfahren zur Nachbehandlung von getrocknetem Schlamm, insbesondere von entwässertem, getrocknetem Klärschlamm, dadurch gekennzeichnet, daß der getrocknete Schlamm durch Pressen verdichtet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der getrocknete Schlamm brikettiert wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der getrocknete Schlamm nach der Preßverdichtung oder Brikettierung granuliert wird.
DE19853535435 1985-10-04 1985-10-04 Verfahren zur nachbehandlung von getrocknetem schlamm Withdrawn DE3535435A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853535435 DE3535435A1 (de) 1985-10-04 1985-10-04 Verfahren zur nachbehandlung von getrocknetem schlamm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853535435 DE3535435A1 (de) 1985-10-04 1985-10-04 Verfahren zur nachbehandlung von getrocknetem schlamm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3535435A1 true DE3535435A1 (de) 1987-04-09

Family

ID=6282740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853535435 Withdrawn DE3535435A1 (de) 1985-10-04 1985-10-04 Verfahren zur nachbehandlung von getrocknetem schlamm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3535435A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19522164A1 (de) * 1995-06-19 1997-01-02 Sep Tech Studien Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Trocknung von Protein enthaltendem Schlamm
FR2763257A1 (fr) * 1997-05-14 1998-11-20 Francois Hertzog Procede de traitement des boues d'epuration, installation pour la mise en oeuvre de ce procede et produit valorise ainsi obtenu
DE202012001440U1 (de) 2012-02-11 2012-05-14 Joachim Mallon Formling aus organischen und/oder anorganischen Abfällen für die energetische und/oder stoffliche Verwertung in einem Schmelz-Vergaser

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19522164A1 (de) * 1995-06-19 1997-01-02 Sep Tech Studien Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Trocknung von Protein enthaltendem Schlamm
FR2763257A1 (fr) * 1997-05-14 1998-11-20 Francois Hertzog Procede de traitement des boues d'epuration, installation pour la mise en oeuvre de ce procede et produit valorise ainsi obtenu
DE202012001440U1 (de) 2012-02-11 2012-05-14 Joachim Mallon Formling aus organischen und/oder anorganischen Abfällen für die energetische und/oder stoffliche Verwertung in einem Schmelz-Vergaser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0110208A2 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Abwasserklärschlamm
DE3226798C2 (de) Verfahren zum Beseitigen und Verwerten von Abfallstoffen
DE3808187A1 (de) Verfahren zur herstellung von als baumaterialien verwendbaren granulaten aus abfaellen
DE2619302A1 (de) Verfahren zum umwandeln von festen abfallstoffen in brenngas
EP0026440B1 (de) Verfahren zum Gewinnen von Bodenverbesserungsmitteln
DE4330884A1 (de) Verfahren zur Verwertung von Klärschlämmen
DE3535435A1 (de) Verfahren zur nachbehandlung von getrocknetem schlamm
DE3405813C2 (de)
DE3201853C2 (de)
EP0423567A2 (de) Verfahren zur Entsorgung von Stäuben aus Abfallverbrennungsanlagen
DE3620447A1 (de) Streumittel zur aufnahme von abfallstoffen und abwaessern
DE3919001A1 (de) Verfahren zur verfestigung und verwertung von klaerschlamm und anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE19826186A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Eisenhydroxid enthaltenden Adsorptionsmittels/Reaktionsmittels
DE2624484A1 (de) Verfahren zur aufbereitung und vernichtung von bei der nassreinigung der heizflaechen von dampferzeugern und bei der rauchgasreinigung anfallenden schlammfuehrenden reinigungsabwaessern und von daraus abgezogenem schlamm
EP0399585B1 (de) Verfahren zur Herstellung von festen Agglomeraten aus stichfesten mineralischen Schlämmen
CH680213A5 (en) Procedure and device for treatment of sewage sludge - comprises dewatering of sludge, mixing with already dried sludge and pressing into briquettes with dia. of 5 to 10 mm which are then dried
DE2730707A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von gips-dihydrat aus gipshaltigen schlaemmen
DE3644673A1 (de) Verfahren zur thermischen behandlung von verdichteten organischen abfaellen unter einbindung der saeurebildenden substanzen
DE885089C (de) Verfahren zur Herstellung von Briketten aus feinkoernigen Brennstoffen, Erzen u. dgl.
DE3227000A1 (de) Verfahren zur herstellung eines lagerfaehigen, insbesondere eines deponiefaehigen erzeugnisses aus filter-, sinter- oder oelabscheiderschlaemmen mit in der trodenmasse enthaltenen eisenoxyd- und oelrueckstaenden
DE3831734A1 (de) Verfahren zum verwerten von abfallstoffen
DE3730752C1 (en) Method for binder-free briquetting of hard coal
DE10062334C1 (de) Verfahren zur Verbrennung von tierischem Mehl und Brennstoff
DE3629228A1 (de) Verfahren zur herstellung von formlingen aus erzen und kohlenstoffhaltigem material
DE19644612A1 (de) Verfahren zur Herstellung von festen, rieselfähigen Düngemitteln

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: EPPER, WOLFGANG, 5010 BERGHEIM, DE HOLZER, MANFRED, 6900 HEIDELBERG, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee