DE3533230A1 - Transdermale arzneiformen mit verbesserter biologischer verfuegbarkeit der wirkstoffe - Google Patents

Transdermale arzneiformen mit verbesserter biologischer verfuegbarkeit der wirkstoffe

Info

Publication number
DE3533230A1
DE3533230A1 DE19853533230 DE3533230A DE3533230A1 DE 3533230 A1 DE3533230 A1 DE 3533230A1 DE 19853533230 DE19853533230 DE 19853533230 DE 3533230 A DE3533230 A DE 3533230A DE 3533230 A1 DE3533230 A1 DE 3533230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
drug
active substances
drug forms
transdermal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853533230
Other languages
English (en)
Inventor
Ruediger Prof Dr Groening
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853533230 priority Critical patent/DE3533230A1/de
Publication of DE3533230A1 publication Critical patent/DE3533230A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/20Applying electric currents by contact electrodes continuous direct currents
    • A61N1/30Apparatus for iontophoresis, i.e. transfer of media in ionic state by an electromotoric force into the body, or cataphoresis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft die Verbesserung der biologischen Verfügbarkeit von Arzneistoffen aus dermalen bzw. transdermalen Arzneizubereitungen.
Die transdermale Applikation von Arzneistoffen ist prinzipiell bekannt. Arzneistoffe, deren Aufgabe in die systemische Zirkulation vorgesehen ist, werden in Trägersysteme wie z. B. Salben, Pflaster oder Sprays eingearbeitet und auf die Haut aufgebracht. Arznei­ stoffe wie z. B. Nitroglycerin, Isosorbiddinitrat oder Scopolamin können auf diese Weise transdermal zur Absorption gebracht werden. In einigen Fällen werden penetrationsverbessernde Hilfsstoffe wie z. B. Decylmethylsulfoxid oder Dimethylformamid verwendet. Auch Steuerungsmembranen zur Regulierung der Wirkstoff­ freisetzung werden eingesetzt.
Alle bisher bekannten transdermalen Systeme weisen jedoch den entscheidenden Nachteil auf, daß die ein­ gesetzten Arzneistoffe lediglich über passive Diffu­ sion in die Haut gelangen. Dadurch können nur wenige, meist niedrig dosierte Arzneistoffe, die ein großes Diffusions- und Permeationsvermögen aufweisen wie z. B. Nitroglycerin, Isosorbiddinitrat, Scopolamin und einige Hormone, bisher in dermalen und transdermalen Arzneiformen eingesetzt werden. Eine allgemeine Anwen­ dung transdermaler Systeme für eine größere Zahl von Arzneistoffen ist bisher nicht möglich.
Der Nachteil, der sich bei der herkömmlichen transdermalen Arzneiformen aufgrund des geringen Diffusions- und Permeationsvermögen von Wirkstoffen aus transderma­ len Systemen durch die Haut ergibt, wird durch die vorliegende Erfindung vermieden:
Der Transport des Wirkstoffes aus dem Träger zur Haut und in bzw. durch die Haut wird erfindungsgemäß durch den Einfluß eines elektrischen Feldes gesteuert. Die Wanderung von Stoffen im elektrischen Feld, die nach der vorliegenden Erfindung zur Wirkstofffrei­ setzung und Steuerung der Permeation von Wirkstoffen in bzw. durch die Haut verwendet wird, ist aus dem Bereich der Trennung von Stoffen als Elektrophorese prinzipiell bekannt. Die Elektrophorese wurde bisher jedoch nicht zur Steuerung des Stofftransportes in Arzneiformen eingesetzt.
Beispiel 1
Das Aufbauprinzip der neuartigen Arzneiformen wird im vorliegenden Beispiel 1 erläutert.
Basische Arzneistoffe werden in folgendes Trägergel eingebettet:
  • Gelatine 1,5 Teile
  • Wasser 15,0 Teile
Das arzneistoffhaltige Gel wird auf einem Aluminium­ träger aufgestrichen. Der Aluminiumträger wird als Kathode gegen einen zweiten mit wirkstofffreiem Gel beschichteten Träger aus Aluminium geschaltet, der als Anode dient.
Beide Träger werden auf der Haut bzw. Schleimhaut befestigt.
Der Transport des Wirkstoffes aus dem arzneistoff­ haltigen Gel wird in diesem nichtbeschränkenden Beispiel bei einer Stromstärke von 10 bis 20 mA und Spannungen im Bereich von 20 bis 40 Volt erreicht.

Claims (3)

1. Transdermale Arzneiformen mit verbesserter biologischer Verfügbarkeit der Wirkstoffe, dadurch gekennzeichnet, daß der auf die Haut oder Schleimhaut aufgebrachte Arzneiträger als Kathode oder Anode gegen eine ebenfalls auf die Haut oder Schleimhaut aufgebrachte Gegenelektrode polarisiert wird, damit durch das anliegende elektrische Feld der Wirkstoff elektrophoretisch in bzw. durch die Haut ge­ schleust wird.
2. Arzneiträger nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß bei basischen Arzneistoffen der Arzneiträger als Kathode und bei sauren Arznei­ stoffen der Arzneiträger als Anode polarisiert wird.
3. Arzneiträger nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß als Arzneistoff Insulin eingesetzt wird.
DE19853533230 1985-09-18 1985-09-18 Transdermale arzneiformen mit verbesserter biologischer verfuegbarkeit der wirkstoffe Withdrawn DE3533230A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533230 DE3533230A1 (de) 1985-09-18 1985-09-18 Transdermale arzneiformen mit verbesserter biologischer verfuegbarkeit der wirkstoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533230 DE3533230A1 (de) 1985-09-18 1985-09-18 Transdermale arzneiformen mit verbesserter biologischer verfuegbarkeit der wirkstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3533230A1 true DE3533230A1 (de) 1987-03-26

Family

ID=6281253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853533230 Withdrawn DE3533230A1 (de) 1985-09-18 1985-09-18 Transdermale arzneiformen mit verbesserter biologischer verfuegbarkeit der wirkstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3533230A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2616333A1 (fr) * 1987-06-12 1988-12-16 Cird Procede d'ionophorese pour administrer une substance dissoute ou partiellement dissoute, par voie percutanee ou perungueale et dispositif correspondant
EP0252732A3 (en) * 1986-07-10 1989-03-22 Elan Transdermal Limited Transdermal drug delivery device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060451A1 (de) * 1981-03-06 1982-09-22 Medtronic, Inc. Iontophorese-Elektrode
DE3225748A1 (de) * 1981-07-10 1983-04-21 Kabushikikaisya Advance, Tokyo Ionophorese-vorrichtung
EP0147524A1 (de) * 1983-08-18 1985-07-10 Drug Delivery Systems Inc. Applikator zur nicht-invasiven, transkutanen Verarbreichung eines Medikamentes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060451A1 (de) * 1981-03-06 1982-09-22 Medtronic, Inc. Iontophorese-Elektrode
DE3225748A1 (de) * 1981-07-10 1983-04-21 Kabushikikaisya Advance, Tokyo Ionophorese-vorrichtung
EP0147524A1 (de) * 1983-08-18 1985-07-10 Drug Delivery Systems Inc. Applikator zur nicht-invasiven, transkutanen Verarbreichung eines Medikamentes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0252732A3 (en) * 1986-07-10 1989-03-22 Elan Transdermal Limited Transdermal drug delivery device
FR2616333A1 (fr) * 1987-06-12 1988-12-16 Cird Procede d'ionophorese pour administrer une substance dissoute ou partiellement dissoute, par voie percutanee ou perungueale et dispositif correspondant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69401945T3 (de) Einarbeitung eines poly-n-vinylamids in ein transdermales system
EP0224837B1 (de) Hautwirksame Pharmaka mit Liposomen als Wirkstoffträger
DE69532503T2 (de) Elektrode für iontophorese und vorrichtung dafür
US6032073A (en) Iontophoretic transdermal system for the administration of at least two substances
DE69823869T2 (de) Pharmazeutische hydrogelformulierungen, vorrichtungen zur arzneistoffabgabe und verfahren
DE69631766T2 (de) Vorrichtung zur verabreichnung von medikamenten durch elektrotransport
EP0227252A2 (de) Medizinische Einrichtung zur pulsatilen transdermalen Verabreichung von biologisch aktiven Wirkstoffen
DE69530614T2 (de) Iontophorese pflaster
DE60129585T2 (de) Transdermale vorrichtung
EP0261402A1 (de) Transdermales therapeutisches System, seine Verwendung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE60036826T2 (de) Verwendung von et743 in kombinationstherapie mit dexamethason zur behandlung von krebs
DE3205258A1 (de) Dosierungseinheit zur gleichzeitigen verabreichung von wirkstoffen und die perkutane absorption verstaerkenden mitteln
EP0288734B1 (de) Wirkstoffhaltiges Pflaster zur kontrollierten Verabreichung von Wirkstoffen an die Haut
EP0205974B1 (de) Arzneipflaster für systemische Anwendungen
DE69532477T2 (de) Zusammensetzung, vorrichtung und verfahren zur verbesserten elektrotransport-wirkstoffabgabe
EP0709088B1 (de) Transdermales therapeutisches System zur Applikation von Naloxon
DE2922792A1 (de) Mittel zur topischen verabreichung von nitroglycerin
DE69723995T2 (de) Vorrichtung zur iontophoretischen verabreichung von medikamenten mit verfahren zur aktivierung derselben
EP0214620B1 (de) Transdermale Applikationsform von Diltiazem
EP1905433A1 (de) Perkutanes absorptionsplfaster mit hinweis auf die applikationsposition und iontophoretische vorrichtung
EP0766579A1 (de) Abgabesystem von pulsierender elektrospannung benützenden biologisch aktiven substanzen zum steuern der permeabilität einer membrane
EP0387693B1 (de) Transdermales System mit gestufter Wirkstoffabgabe und Verwendung für die lokale oder systemische, kosmetische Wirkstoffverabreichung
DE69838485T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur transdermalen verabreichung von lithium
Parasrampuria et al. Percutaneous delivery of proteins and peptides using iontophoretic techniques
EP1457233B1 (de) Transdermales Wirkstoffverabreichungssystem mit Elektrodenraster

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee