DE3522606C2 - Roadside posts - Google Patents

Roadside posts

Info

Publication number
DE3522606C2
DE3522606C2 DE3522606A DE3522606A DE3522606C2 DE 3522606 C2 DE3522606 C2 DE 3522606C2 DE 3522606 A DE3522606 A DE 3522606A DE 3522606 A DE3522606 A DE 3522606A DE 3522606 C2 DE3522606 C2 DE 3522606C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide post
road guide
post according
road
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3522606A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3522606A1 (en
Inventor
Josef Nusser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19853511906 external-priority patent/DE3511906A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3522606A priority Critical patent/DE3522606C2/en
Publication of DE3522606A1 publication Critical patent/DE3522606A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3522606C2 publication Critical patent/DE3522606C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/623Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection
    • E01F9/631Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection specially adapted for breaking, disengaging, collapsing or permanently deforming when deflected or displaced, e.g. by vehicle impact
    • E01F9/638Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection specially adapted for breaking, disengaging, collapsing or permanently deforming when deflected or displaced, e.g. by vehicle impact by connection of stud-and-socket type, e.g. spring-loaded
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/623Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection
    • E01F9/627Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection self-righting after deflection or displacement
    • E01F9/629Traffic guidance, warning or control posts, bollards, pillars or like upstanding bodies or structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Straßenleitpfosten entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to roadside posts according to the preamble of claim 1.

Straßenleitpfosten sind mit Signalen versehen und werden am Straßenrand aufgestellt. Sie ermöglichen auch bei schlechten Sichtverhältnissen ein leichtes Erkennen des Fahrbahnrandes und eine Unterscheidung der Fahrbahnseiten.Roadside posts are provided with signals and are placed on the side of the road. they allow an easy one even in poor visibility Recognize the edge of the road and make a distinction of the carriageway sides.

Es ist ein Straßenleitpfosten mit durch eine mechanische Abschersicherung verbundenes Unter- und Oberteil bekannt. Bei Überlastung geht ein Verbindungsstück der Abschersicherung zu Bruch und das Oberteil löst sich vom Unterteil. Zur Wiederherstellung des vorherigen Zustandes muß das Verbindungsstück ersetzt und das Unter- und Oberteil unter Zuhilfenahme von Werkzeug wieder zusammenmontiert werden. Desweiteren ist ein Straßenleitpfosten bekannt dem durch Dauermagnetwirkung der Unter- und Oberteil zusammengehalten wird. Wird bei Belastung die Haftkraft des Dauermagneten überschritten, so lösen sich Unter- und Oberteil. Durch manuelles Zusammenbringen beider Teile wird der vorherige Zustand wieder hergestellt. Ein Straßenleitpfosten der eingangs genannten Art ist durch das DE-GM 1 829 730 bekannt. Wird das Oberteil vom Unterteil getrennt, entspannt sich die Feder.It is a road post with a mechanical one Shear protection connected lower and upper part known. In the event of an overload, a connector for the shear protection goes to break and the upper part detaches from the lower part. To restore the previous state the connector must be replaced and the lower and Assembled the upper part with the help of tools will. Furthermore, there is a road guide post known by the permanent magnet effect of the lower and top is held together. Will under load the adhesive force of the permanent magnet exceeded, release it lower and upper part. By bringing them together manually Both parts are restored to their previous condition. A road guide post of the type mentioned is known from DE-GM 1 829 730. If the upper part of When the lower part is separated, the spring relaxes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Straßenleitpfosten zu schaffen, der schnell und mit einfachen Mitteln aufgestellt werden kann und der bei Überschreiten einer vorgegebenen Belastungsgrenze nach allen Seiten ausweichen kann und sich danach selbsttätig aufrichtet und in die ursprüngliche Lage einstellt. Bei großem Belastungsfall, der auftreten kann, wenn der Straßenleitpfosten mit einem Fahrzeug verklemmt und mitgenommen wird, soll durch eine Überlastsicherung das Oberteil vom Unterteil lösbar sein und mit einfachen Mitteln zusammengesetzt werden können.The invention has for its object a road guide post to create that quickly and with simple Means can be set up and if exceeded avoid a specified load limit on all sides can and then straightens up automatically and in sets the original location. With a large load, which can occur if the road guide post with  a vehicle is jammed and taken with it An overload protection detachable the upper part from the lower part be and put together with simple means can be.

Um ein langsames sanftes Aufrichten zu gewährleisten ist ein Schwingungsdämpfer vorgesehen der zweckmäßigerweise als Reibelement ausgebildet und beweglich am Rohr gehaltert ist und mit der Hülse in Reibschluß steht und mit der Kette verbindbar ist. Eine unterschiedliche Wirkung des Reibelements in Abhängigkeit von dessen Bewegungsphase wird durch servowirkungsgemäße Anordnung und Ausgestaltung des Reibelements erreicht. Gegebenenfalls können bereits vorhandene Unterteile mit abweichenden Halteplattenpaßformen oder sonstigen konstruktiven Abweichungen verwendet werden. Diese Abweichungen werden überbrückt indem das Unterteil mit einer unteren Halteplatte verbunden wird, die passend zur Halteplatte des Oberteils ausgebildet ist. Desweiteren soll der Erfindungsgegenstand mit geringem Aufwand herstellbar sein, sodaß eine wirtschaftliche Verwendung gegeben ist.To ensure a slow and gentle erection a vibration damper provided the expediently designed as a friction element and movably supported on the tube is and is in frictional engagement with the sleeve and with the Chain is connectable. A different effect of the Friction elements depending on the movement phase is due to servo-effective arrangement and design of the friction element reached. If necessary, you can already existing lower parts with different mounting plate fits or other design deviations will. These deviations are bridged by the lower part is connected to a lower holding plate is designed to match the holding plate of the upper part is. Furthermore, the subject of the invention can be produced with little effort, so that an economical Use is given.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß durch das selbsttätige Aufrichten des umgelegten Straßenleitpfostens das manuelle Zusammenbringen und/oder Zusammenmontieren des Unter- und Oberteils weitgehend entfallen kann. Dadurch werden diesbezügliche Wartungsarbeiten überflüssig und die Leitfunktion des Straßenleitpfostens aufrechterhalten.The advantages achieved by the invention are in essential to see in that through the automatic Erecting the folded road guide post manual bringing together and / or assembling of the lower and upper part largely eliminated can. This will result in maintenance work superfluous and the guiding function of the road guide post maintain.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand beispielsweiser Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigtIn the following, the invention is illustrated by way of example Exemplary embodiments explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Leitpfosten und Fig. 1 a guide post and

Fig. 2 einen weiteren Leitpfosten und Fig. 2 shows another guide post and

Fig. 3 eine obere Halteplatte und Fig. 3 shows an upper holding plate and

Fig. 4 eine untere Halteplatte und Fig. 4 is a lower holding plate and

Fig. 5 eine untere Halteplatte und Fig. 5 is a lower holding plate and

Fig. 6 eine untere Halteplatte und Fig. 6 is a lower holding plate and

Fig. 7 einen Schwingungsdämpfer. Fig. 7 shows a vibration damper.

Die Fig. 1 zeigt einen Straßenleitpfosten einschließlich Unterteil das aus der unteren Halteplatte 1 dem Erdanker 2 und der Öse 3 besteht. Die Halteplatte 1 weist am Umfang eine Paßform auf, die aus in wechselnder Folge angeordneten Aussparungen 4 und Paßstücken 5 besteht. In die Aussparungen 4 der Halteplatte 1 greifen die Paßstücke 5 der Halteplatte 6, wogegen die Paßstücke 5 der Halteplatte 1 in die Aussparungen 4 der Halteplatte 6 hineingreifen. Auf der Halteplatte 6 ist der Schaft 7 mit der Druckplatte 8 befestigt. Die Druckplatte 8 weist zur Durchführung der Kette 9 die Öffnung 10 auf. Der aufgebogene Rand 11 dient gleichzeitig zur Zentrierung der Feder 12 und als Gleitfläche für die Kette 9. Die Kette 9 ist an einem Ende am Deckel 13 der Hülse 14 befestigt. Der Doppelhaken 15 ist an der Kette 9 und an der Öse 3 eingehängt. Die Kette 9 wird soweit durch die Öffnung 10 gezogen, bis die Feder 12 auf den gewünschten Wert vorgespannt ist. Um ein Zurückziehen der Kette 9 durch die Öffnung 10 infolge der Federspannung zu verhindern und eine Spannung der Feder 12 auch bei getrenntem Unter- und Oberteil zu gewährleisten, ist der Sicherungsstift 16 durch ein Kettenglied geschoben. Das Zusammensetzen und Trennen des Unter- und Oberteils erfolgt zweckmäßigerweise indem der Spannhebel 17 durch eine Öffnung im Schaft 7 oder zwischen den Halteplatten 1, 6 hindurchgeführt und am Doppelhaken 15 eingehängt und das obere Teil Richtung Leitpfosten gedrückt wird. Dadurch wird der Doppelhaken 15 nach unten gezogen und kann an der Öse 3 ein- und ausgehängt werden. Fig. 1 shows a road guide post including the lower part which consists of the lower holding plate 1, the ground anchor 2 and the eyelet 3 . The holding plate 1 has a fit on the circumference, which consists of recesses 4 and fitting pieces 5 arranged in an alternating sequence. In the recesses 4 of the holding plate 1, the adapters 5 engage the retaining plate 6, 5 whereas the fitting pieces of the holding plate 1 into the recesses 4 of the mounting plate 6 in both. The shaft 7 is fastened to the pressure plate 8 on the holding plate 6 . The pressure plate 8 has the opening 10 for the passage of the chain 9 . The bent edge 11 serves simultaneously to center the spring 12 and as a sliding surface for the chain 9 . The chain 9 is attached at one end to the cover 13 of the sleeve 14 . The double hook 15 is suspended on the chain 9 and on the eyelet 3 . The chain 9 is pulled through the opening 10 until the spring 12 is biased to the desired value. In order to prevent the chain 9 from being pulled back through the opening 10 as a result of the spring tension and to ensure tension of the spring 12 even when the lower and upper part are separated, the securing pin 16 is pushed through a chain link. The lower and upper parts are expediently assembled and separated by passing the tensioning lever 17 through an opening in the shaft 7 or between the holding plates 1, 6 and hanging it on the double hook 15 and pressing the upper part towards the guide post. As a result, the double hook 15 is pulled downward and can be attached and detached from the eyelet 3 .

Durch die Federspannung werden die Halteplatten 1, 6 zusammengedrückt und somit der Straßenleitpfosten aufrecht gehalten. Wird der Leitpfosten durch eine Belastung zur Seite gekippt, so wird er nach Wegfall der Belastung durch die Federkraft wieder in seine ursprüngliche Lage gebracht. Das Ineinandergreifen der Paßstücke 5 und der Aussparungen 4 stellt ein allseitig wirksames Scharnier dar und verhindert ein gegenseitiges Verrutschen und Verdrehen der Halteplatten 1, 6. Bei besonders großem Belastungsfall wird die Hülse 14 bis zur Druckplatte 8 gezogen und durch Anschlag an der Druckplatte 8 der Feder begrenzt. Als Überlastsicherung ist vorgesehen, daß der Doppelhaken 15 einen Sollbruchwert aufweist und zu Bruch gehen kann.The holding plates 1, 6 are pressed together by the spring tension and thus the road guide post is held upright. If the guide post is tilted to the side by a load, it is returned to its original position after the load has been removed by the spring force. The interlocking of the adapters 5 and the recesses 4 represents a hinge that is effective on all sides and prevents the holding plates 1, 6 from slipping and rotating. In a particularly large load case, the sleeve is pulled and 14 to the pressure plate 8 limited by stop on the pressure plate 8 of the spring. As an overload protection it is provided that the double hook 15 has a predetermined breaking value and can break.

Bei dem in Fig. 2 dargestellten Straßenleitpfosten mit Haltevorrichtung ist die Hülse (Rohrstück) 18 auf der Druckplatte 8 aufgesetzt und nimmt das verschiebbare mit dem Deckel 19 versehene Rohrstück 20 auf. Der durch das Rohr 20 gehende Stift 21 greift in die gegenüberliegende Schlitze 22 des Rohres 18, wobei sich durch Anschlag am Schlitzende die Wegbegrenzung des Rohres 20 ergibt und dadurch ein Entspannen der Feder 12 auch in getrenntem Zustand von Unter- und Oberteil vermieden wird. Dadurch braucht beim Einhängen des Verbindungsgliedes 15 in die Öse 3 mittels der Spannvorrichtung 17 die Feder 12 nur noch geringfügig zusammengedrückt werden. Bei einem Belastungsfall der ein Auslösen der Überlastsicherung zufolge hat, wird zunächst das Rohr 20 durch die Kette 9 bis an die untere Wegbegrenzung des Rohres 20 gezogen. Die Wegbegrenzung ist durch den Anschlag des Deckels 19 an der Hülse 18 gegeben. Bei weiterer Belastung wird durch Sollbruch des Doppelgliedes 15 die Verbindung zwischen der Kette 9 und der Öse 3 gelöst. Dadurch ist das Unter- und Oberteil des Straßenleitpfostens beschädigungsfrei voneinander getrennt und kann durch Ersatz eines neuen Doppelgliedes 15 wieder zusammengesetzt werden.In the road guide post shown in FIG. 2 with the holding device, the sleeve (pipe section) 18 is placed on the pressure plate 8 and receives the displaceable pipe section 20 provided with the cover 19 . The pin 21 passing through the tube 20 engages in the opposite slots 22 of the tube 18 , the path limitation of the tube 20 resulting from a stop at the end of the slot and thereby relaxing the spring 12 even in the separated state of the lower and upper part is avoided. As a result, when the connecting member 15 is hooked into the eyelet 3 by means of the tensioning device 17, the spring 12 only has to be compressed slightly. In the event of a load which has triggered the overload protection, the tube 20 is first pulled through the chain 9 to the lower travel limit of the tube 20 . The path limitation is given by the stop of the cover 19 on the sleeve 18 . With further load, the connection between the chain 9 and the eyelet 3 is released by breaking the double link 15 . As a result, the lower and upper part of the road guide post is separated from one another without damage and can be reassembled by replacing a new double link 15 .

An der Halteplatte 6 nach Fig. 3 sind die Paßstücke 5 und die Aussparungen 4 gut erkennbar. Es ist vorgesehen, daß sie mit den Aussparungen 4 und Paßstücken 5 der Halteplatten 1 der Fig. 4 und 5 ineinandergreifen. Die Fig. 6 zeigt eine schalenartige ovalrundliche Paßform der Halteplatte 1 wobei das Gegenstück entsprechend angepaßt ausgebildet ist.On the holding plate 6 of FIG. 3, the adapters 5 and the recesses 4 are clearly visible. It is envisaged that they engage with the recesses 4 and 5 pieces of the holding plates 1 of FIGS. 4 and 5. Fig. 6 shows a shell-like ovalrundliche fit the holding plate 1 wherein the counterpart is formed adjusted accordingly.

In der Fig. 7 ist der als Reibelement 23 ausgebildete Schwingungsdämpfer gezeigt. Das Reibelement 23 ist im Rohr 20 schwenkbar gehaltert und wird durch Spannung der Kette 9 mit dem Rohr 18 in Reibschluß gehalten. In FIG. 7, designed as a friction element 23 vibration damper is shown. The friction element 23 is pivotally mounted in the tube 20 and is held in frictional engagement with the tube 18 by tensioning the chain 9 .

Wird das Reibelement 23 und das Rohr 20 durch die Kette 9 im Rohr 18 nach unten gezogen, so ergibt sich durch die schräge Stellung des Reibelements 23 zwischen dem Rohr 18 und dem Reibelement 23 bzw. dem Rohr 20 nur eine geringe Bremswirkung. Bei der Aufwärtsbewegung des Oberteils wird durch die Schrägstellung des Reibelements 23 eine Spreizwirkung und damit eine verstärkte Reibung zwischen dem Rohr 20 und dem Reibelement 23 gegenüber dem Rohr 18 erzielt, mit der Folge, daß der Leitpfosten nur langsam aufgerichtet und ein mehrmaliges Hin- und Herschwingen vermieden wird.If the friction element 23 and the tube 20 are pulled down by the chain 9 in the tube 18 , the inclined position of the friction element 23 between the tube 18 and the friction element 23 or the tube 20 results in only a slight braking effect. During the upward movement of the upper part of the friction member is obtained 23, a spreading effect and thus increased friction between the tube 20 and the friction member 23 relative to the tube 18 through the oblique position, with the result that the guide posts erected slowly and repeatedly swinging back and forth is avoided.

Claims (14)

1. Straßenleitpfosten aus einem Unter- und Oberteil, wobei das Unter- und Oberteil eine gegenseitig fixierende ineinandergreifende Paßform aufweist und die beiden Teile mittels einer vorgespannten Feder zusammengehalten werden und dadurch das Oberteil in aufrechter Stellung und in der vorgesehenen Richtung gehalten wird und bei Belastung seitlich ausweichen kann und danach selbstätig aufgerichtet und in die ursprüngliche Lage gebracht wird, und wobei Unter- und Oberteil durch Auslösen einer Überlastsicherung oder manuelle Betätigung voneinander trennbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Begrenzung des Federwegs nach manueller Trennung des Unter- und Oberteils bzw. nach Auslösen der Überlastsicherung (15) ein zu weites Zurückziehen einer Kette (9), die im Gebrauchszustand in die mit dem Unterteil verbundene Überlastsicherung (15) eingehängt ist und durch die Wirkung der Feder (12) gespannt ist, vermieden wird und die Feder (12) unter Spannung gehalten wird, so daß das Unter- und Oberteil leicht wieder zusammengesetzt werden kann.1. Road guide post from a lower and upper part, the lower and upper part having a mutually fixing interlocking fit and the two parts are held together by means of a pretensioned spring and thereby the upper part is held in an upright position and in the intended direction and laterally when loaded can dodge and then automatically erected and brought into the original position, and the lower and upper part can be separated from each other by triggering an overload protection or manual operation, characterized in that by limiting the spring travel after manual separation of the lower and upper part or After triggering the overload protection ( 15 ), pulling back a chain ( 9 ) that is hooked into the overload protection ( 15 ) connected to the lower part and tensioned by the action of the spring ( 12 ) is avoided and the spring ( 12 ) kept under tension w ird, so that the lower and upper part can be easily reassembled. 2. Straßenleitpfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlastsicherung aus einem mit vorgegebenem Sollbruchwert ausgebildetem Doppelhaken (15) besteht. 2. Road guide post according to claim 1, characterized in that the overload protection consists of a double hook ( 15 ) formed with a predetermined breaking value. 3. Straßenleitpfosten nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Doppelhaken (15) geeignet zum Eingreifen eines abgewinkelten Spannhebels (17) ausgebildet und in eine Öse (3) des Unterteils einhängbar ist.3. Road guide post according to claim 2, characterized in that the double hook ( 15 ) is suitable for engaging an angled clamping lever ( 17 ) and can be suspended in an eyelet ( 3 ) of the lower part. 4. Straßenleitpfosten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Unter- und Oberteil mit Halteplatten (1, 6) versehen ist und diese Halteplatten (1, 6), vorzugsweise am Umfang, eine ineinandergreifende nach allen Seiten als Scharnier wirksame Paßform aufweisen.4. Road post according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lower and upper part is provided with holding plates ( 1, 6 ) and these holding plates ( 1, 6 ), preferably on the circumference, an interlocking effective on all sides as a hinge Have a fit. 5. Straßenleitpfosten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Paßform der Halteplatten (1, 6) durch wechselnde Folge von Aussparungen (4) und Paßstücken (5) ergibt und die Paßstücke (5) einer Halteplatte (1, 6) in die Aussparungen (4) der zugeordneten Halteplatte eingreifen.5. Road guide post according to claim 4, characterized in that the fit of the holding plates ( 1, 6 ) results from an alternating sequence of recesses ( 4 ) and fitting pieces ( 5 ) and the fitting pieces ( 5 ) of a holding plate ( 1, 6 ) in the Engage recesses ( 4 ) in the assigned holding plate. 6. Straßenleitpfosten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rohrstück (18) des Oberteils einer Druckplatte (8) des Oberteils aufgesetzt ist und ein verschiebbares, den Federweg begrenzendes Rohrstück (20) aufnimmt, an dem ein die Federkraft aufnehmender Deckel (19) und die Kette (12) befestigt sind.6. Road guide post according to one of claims 1 to 5, characterized in that a pipe section ( 18 ) of the upper part of a pressure plate ( 8 ) of the upper part is placed and receives a displaceable, the spring travel-limiting pipe section ( 20 ) on which a spring force receiving Cover ( 19 ) and the chain ( 12 ) are attached. 7. Straßenleitpfosten nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatten (1, 6) eine schalenartige ovalrundliche einander angepaßte Paßform aufweisen.7. Road guide post according to one of claims 4 to 6, characterized in that the holding plates ( 1, 6 ) have a shell-like oval-round, matched fit. 8. Straßenleitpfosten nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatten (1, 6) eine dem Querschnitt der Straßenleitpfosten angepaßte Umfangsform aufweisen. 8. Road guide post according to one of claims 4 to 7, characterized in that the holding plates ( 1, 6 ) have a circumferential shape adapted to the cross section of the road guide post. 9. Straßenleitpfosten nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Straßenleitpfosten mit einem Schwingungsdämpfer versehen ist.9. Road post according to one of claims 1 to 8, characterized in that the road guide post with is provided with a vibration damper. 10. Straßenleitpfosten nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungsdämpfer als Reibelement (23) ausgebildet ist.10. Road guide post according to claim 9, characterized in that the vibration damper is designed as a friction element ( 23 ). 11. Straßenleitpfosten nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (23) beweglich am Rohrstück (20) gehaltert ist und mit dem Rohrstück (18) des Oberteils in Reibschluß steht, wobei die Kette (9) am Reibelement (23) befestigt ist.11. Road guide post according to claim 10, characterized in that the friction element ( 23 ) is movably supported on the pipe section ( 20 ) and is in frictional engagement with the pipe section ( 18 ) of the upper part, the chain ( 9 ) being fastened to the friction element ( 23 ) . 12. Straßenleitpfosten nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Reibelement (23) durch servowirkungsgemäße Ausgestaltung und Anordnung in der Aufrichtphase des Straßenleitpfostens seine größte und beim seitlichen Ausweichen seine geringste Bremswirkung aufweist.12. Road guide post according to claim 10 or 11, characterized in that the friction element ( 23 ) by servo-effective design and arrangement in the erection phase of the road guide post has its greatest and when evading sideways its lowest braking effect. 13. Straßenleitpfosten nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß in der Haltestellung des Oberteils die größte Halte- und Rückstellkraft auf dasselbe wirkt.13. Road guide post according to one of claims 1 to 12, characterized in that in the holding position of the The greatest holding and restoring force the same works. 14. Straßenleitpfosten nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß mit zunehmendem Schwenkwinkel des Oberteils die Rückstellkraft abnimmt.14. Road guide post according to one of claims 1 to 13, characterized in that with increasing pivot angle the restoring force decreases.
DE3522606A 1985-04-01 1985-06-25 Roadside posts Expired - Fee Related DE3522606C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3522606A DE3522606C2 (en) 1985-04-01 1985-06-25 Roadside posts

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853511906 DE3511906A1 (en) 1984-03-31 1985-04-01 Delineators composed of a lower part and upper part
DE3522606A DE3522606C2 (en) 1985-04-01 1985-06-25 Roadside posts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3522606A1 DE3522606A1 (en) 1986-03-27
DE3522606C2 true DE3522606C2 (en) 1997-09-11

Family

ID=6267019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3522606A Expired - Fee Related DE3522606C2 (en) 1985-04-01 1985-06-25 Roadside posts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3522606C2 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8705346U1 (en) * 1987-04-10 1987-05-27 Maibach, Gerd D., 7326 Heiningen, De
FR2727446A1 (en) * 1994-11-25 1996-05-31 Trougouboff Emile Tubular post for signs or protection barriers liable to be exposed to impacts from vehicles
DE29500905U1 (en) * 1995-01-21 1995-03-09 Schroeder Klaus Impact post for traffic signs
DE19725081C2 (en) * 1997-04-15 1999-08-12 Hans Michael Wittenauer Pipe post construction
ES2238902B1 (en) * 2003-05-23 2006-09-01 Emilio Ortega Ferrer DAMPER BOLARD.
FR3007386B1 (en) * 2013-06-20 2016-09-02 Camdib (Club Alliance Materiaux Pour Le Dev Des Ind Du Biterrois) TERMINAL COMPRISING BARRIER OR MEANS OF MOORING OR MATERIAL SUPPORT
KR101727209B1 (en) * 2015-07-02 2017-04-14 오영일 Support Device of The Safety Fence with Flexibility

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1829730U (en) * 1961-02-10 1961-04-20 Max Filliboeck RESILIENT GUIDANCE POST FOR ROADWAYS OD. DGL.
DE3226449A1 (en) * 1982-07-15 1984-01-19 Gubela Straßenausrüstungs-GmbH, 5000 Köln Hinged road marker post
DE8432954U1 (en) * 1983-12-19 1985-04-18 Gummiwerk Kraiburg Elastik Beteiligungs GmbH & Co, 8261 Tittmoning Column that can be tilted on all sides and can be raised again automatically

Also Published As

Publication number Publication date
DE3522606A1 (en) 1986-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69723046T2 (en) AUTOMATIC FALL PROTECTION DEVICE FOR LARGE HEIGHT
DE3117449A1 (en) DEVICE FOR ADOPTING A CHILD
DE2119951C3 (en) Hinge lifting claw
DE3522606C2 (en) Roadside posts
CH615349A5 (en) Ski brake
DE6901116U (en) INDEPENDENT ADJUSTMENT DEVICE FOR INNER JAW DRUM BRAKES
CH638140A5 (en) Trailer hitch for a vehicle
DE3643333C2 (en) Arrangement for attaching a brake pad to a disc brake
DE2613016A1 (en) SKI BRAKE
DE3829680C2 (en)
DE3101182C2 (en) "Mole Trap"
DE2632850A1 (en) Ski brake with automatic heel unit - has tread pin forming actuator for pivotally mounted brake element
DE3511906A1 (en) Delineators composed of a lower part and upper part
EP0088430B1 (en) Fin for a windsurf board
DE830565C (en) Scaffolding clamp
DE1428868A1 (en) Ski safety binding
AT266200B (en) Device for braking vehicles that have come off the road
DE100277C (en)
AT332935B (en) DEVICE FOR A DETACHABLE CONNECTION OF TWO COMPONENTS
DE461571C (en) Support ring for curtains, curtains etc. like
DE804232C (en) Device for hanging up curtains, drapes or the like.
EP0401419A1 (en) Automatic a roller shutter securement
AT236264B (en) Safety bindings
DE2309144B2 (en) Mounting bracket
CH410726A (en) Safety bindings

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee