DE3520378A1 - Aufbewahrungs- und reinigungsbehaelter fuer farbpinsel - Google Patents

Aufbewahrungs- und reinigungsbehaelter fuer farbpinsel

Info

Publication number
DE3520378A1
DE3520378A1 DE19853520378 DE3520378A DE3520378A1 DE 3520378 A1 DE3520378 A1 DE 3520378A1 DE 19853520378 DE19853520378 DE 19853520378 DE 3520378 A DE3520378 A DE 3520378A DE 3520378 A1 DE3520378 A1 DE 3520378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
film
storage container
paint
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853520378
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Strahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853520378 priority Critical patent/DE3520378A1/de
Publication of DE3520378A1 publication Critical patent/DE3520378A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/12Paint cans; Brush holders; Containers for storing residual paint
    • B44D3/125Containers for storing paint brushes and the like, separate from the can used in painting operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/06Devices for cleaning brushes after use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/20Brushes for applying products to surfaces in general
    • A46B2200/202Applicator paint brush

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Anwendungsgebiet:
Klarsicht-Doppelfolienbehälter als Verkaufspackung mit Farbpinseln, zur Aufbewahrung und Reinigung dieser Pinsel, mit einem oder mehreren Farbpinseln, für Industrie, Handwerk und Haushalt.
Zweck der Erfindung:
Das Aufbewahren und selbsttätige Reinigen von Farbpinsel.
Stand der Technik:
Diese Klarsicht-Doppelfolienbehälter sind aus der Patentschrift DE 33 06 181 bekannt. Diese Behälter werden jedoch aus mehreren Folienstücken hergestellt und weisen keine Halterungen für die Farbauftraggeräte aus. Sie erfordern also mehrere Arbeitsgänge und die bekannten Behälter können nicht verhindern, daß die Farbauftraggeräte mit den Behälterinnenseiten verkleben. Hingegen wird der erfindungsgemäße Aufbewahrungsbehälter aus einem Folienstück, einer Materialmasse tiefgezogen hergestellt und im gleichen Arbeitsgang werden die Einbuchtungen die die Farbauftraggeräte festhalten und gleichzeitig deren Abstandhaltung zur Folienwand sicherstellen, in einem Arbeitsgang hergestellt, die erfindungsgemäßen werden also kostengünstiger hergestellt und sie sind gebrauchstüchtiger zum Vorteil des Käufers, wie des Herstellers.
Technische Aufgaben zur Verwirklichung der Erfindung:
Die Aufgabe bestand darin aus einer Folienfläche, einer Kunststoffmasse, in einem Arbeitsgang einen Doppelfolien-Klarsichtbehälter zu formen, in den im gleichen Arbeitsgang Hohlräume für die aufzunehmenden Farbauftraggeräte, wie Einbuchtungen in die Folienflächen einzubringen waren, die die Farbauftraggeräte festhalten und gleichzeitig deren Kontakt zu den Behälterinnenwänden verhinderten.
Ausführungsbeispiel, Ausgestaltung:
Aus einer Folienfläche, einer Kunststoffmasse wird mittels Tiefziehen, Maschinen-Blasformen oder anderen technischen Verfahren, ein flachtaschenähnlicher Klarsicht-Doppelfolienbehälter mit Hohlräumen für die aufzunehmenden Farbauftraggeräte, und mit Einbuchtungen zum Festhalten der Farbauftraggeräte, gebildet, der in der Mitte seiner oberen Kante einen Langlochschlitz oder eine Öse aufweist, dessen Folienflächen im oberen Drittel flüssigkeitsdicht und luftdicht miteinander verbunden sind, der unterhalb dieser verbundenen Folienfläche, in der oberen Folienfläche einen über ca. vier Fünftel der Behälterbreitseite horizontal verlaufenden Schnitt, Schlitz aufweist, der mittels Selbstklebestreifen luftdicht abgeschlossen wird.
Darstellung der Vorteile der Neuerung:
Da bei der Herstellung dieser Klarsicht- Doppelfolienbehälter, als Aufbewahrungs- und Reinigungsbehälter mit Farbpinsel in Form einer Verkaufspackung mit Farbpinsel, aus einer Folienfläche, einer Materialmasse, sogar geringere Kosten entstehen, als sie handelsübliche Verkaufspackungen aufweisen, der Hersteller aber damit werben kann, daß in dieser Verpackung der Farbpinsel dauerhaft aufbewahrt werden kann, und daß sich der Farbpinsel sich zudem noch im Behälter selbststätig reinigt, sind die Vorteile für den Hersteller dieser Aufbewahrungsbehälter, wie für deren Käufer ganz offensichtlich. Der Hersteller erzielt Verkaufserfolge bei geringeren Kosten in der Produktion, während der Käufer einen Aufbewahrungsbehälter für seinen Farbpinsel erhält, dabei die Reinigungsarbeit an seinem Farbpinsel erspart, und zudem die Umwelt durch die sonst übliche Einzelreinigung von Farbpinseln, durch die Verunreinigung der Abwässer, nicht mehr belastet.

Claims (1)

  1. Aufbewahrungs- und Reinigungsbehälter für Farbpinsel bestehend aus zwei an den 4 Seiten verschweißten Klarsichtfolien mit eingefügtem Hohlraum für das (die) aufzunehmenden Farbauftraggeräte, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbewahrungsbehälter aus einer Klarsicht- Folienfläche zu einem Doppelfolienbehälter tiefgezogen ist, daß der Aufbewahrungsbehälter in einem Arbeitsgang in Blasform-Maschinenwerkzeugen zu einem Doppelfolienbehälter geformt ist, oder in allen anderen technisch möglichen Verfahren aus einer Materialmasse zu einem Klarsicht-Doppelfolienbehälter geformt ist, oder, daß der Aufbewahrungsbehälter aus einer Klarsicht-Folienfläche in der Weise hergestellt ist, daß eine Folie mit der doppelten Länge des herzustellenden Aufbewahrungsbehälters in ihrer Längenmitte umgebogen ist, hierbei im Biegebereich ein Hohlraum gebildet ist, und die verbleibenden Längskanten flüssigkeitsdicht an ihren Rändern verbunden sind, daß die Folienflächen im oberen Drittel des Aufbewahrungsbehälters luftdicht und flüssigkeitsdicht miteinander verbunden sind, daß unterhalb dieser verbundenen Folienflächen ein mit einem Selbstklebestreifen verschlossener Schnitt, Schlitz, oder ein Hohlstreifenverschluß angeordnet ist, oder daß alle anderen technisch möglichen Verschlußformen den Aufbewahrungsbehälter abdichten, daß der Aufbewahrungsbehälter Hohlräume für das (die) aufzunehmenden Farbauftraggeräte aufweisen, daß der Aufbewahrungsbehälter gegebenenfalls Lösungsmittel enthält, daß beide Folienflächen im unteren Drittel des Behälters horizontal angeordnet mehrere kreisförmige oder länglich ovale, oder noch anders geformte Einbuchtungen die einen kegelförmigen Querschnitt aufweisen und in den Aufbewahrungsbehälter hineinragen und nach dem Einbringen der Farbauftraggeräte diese festhalten, einen Abstand der Farbauftraggeräte zur Folienwand einhalten, durch die horizontale Anordnung der punktförmigen Einbuchtungen in beiden Folienflächen, Rundpinsel umfaßt werden, wie auch Flachpinsel, oder andere Farbauftraggeräte, oder auch mehrere Farbpinsel nebeneinander mit Abständen zu den Folienwänden festzuhalten sind, oder, daß Einbuchtungen in einer oder beiden Folienflächen zur Behälterinnenseite oder Behälteraußenseite auf allen übrigen Behälterflächen verteilt, eingebracht sind, und daß der Aufbewahrungsbehälter in der Mitte seiner oberen Kante einen Langlochschlitz oder eine Öse aufweist, oder, daß der Aufbewahrungsbehälter als flacher Doppelfolienbehälter ausgebildet ist, und, oder, daß ein oder mehrere Schnitte, Schlitze in verschiedenen Bereichen der Behälterfläche eingebracht sind, und oder, daß in den Doppelfolienbehälter flüssigkeitsdicht eine Zwischenwand- Folienfläche in der Weise eingebracht ist, daß zwei voneinander unabhängige Behälterkammern gebildet sind.
DE19853520378 1985-06-07 1985-06-07 Aufbewahrungs- und reinigungsbehaelter fuer farbpinsel Withdrawn DE3520378A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853520378 DE3520378A1 (de) 1985-06-07 1985-06-07 Aufbewahrungs- und reinigungsbehaelter fuer farbpinsel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853520378 DE3520378A1 (de) 1985-06-07 1985-06-07 Aufbewahrungs- und reinigungsbehaelter fuer farbpinsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3520378A1 true DE3520378A1 (de) 1987-01-15

Family

ID=6272636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853520378 Withdrawn DE3520378A1 (de) 1985-06-07 1985-06-07 Aufbewahrungs- und reinigungsbehaelter fuer farbpinsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3520378A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4967903A (en) * 1986-12-09 1990-11-06 Lynted Corporation Used paint brush preservation device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4967903A (en) * 1986-12-09 1990-11-06 Lynted Corporation Used paint brush preservation device
US5032188A (en) * 1986-12-09 1991-07-16 Lynted Corporation Method for paint brush preservation and storage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0605880B1 (de) Blisterpackung für Gegenstände
EP0622308B1 (de) Verkaufsverpackung für Batterien
CH678713A5 (de)
DE2430146C3 (de) Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels
WO1990002693A1 (de) Verpackung für kleinteile
DE1806287A1 (de) Spendevorrichtung
DE3520378A1 (de) Aufbewahrungs- und reinigungsbehaelter fuer farbpinsel
DE3306181C1 (de) Aufbewahrungs- und Reinigungsbehälter für Farbpinsel
DE20002151U1 (de) Verpackung für ein streifen- oder bandförmiges Produkt
EP0483482A1 (de) Blister-Verpackung für Gegenstände
DE1293673B (de) Behälter zum Versand und zur Schaustellung von Haushaltsgerät
EP0029154A1 (de) Messbecher für pulverförmiges Material
DE29918311U1 (de) Verpackung für eine Warenprobe
DE20021922U1 (de) Verpackungseinheit für Mehrkomponentenwerkstoffe
DE866247C (de) Verfahren zur Herstellung von Behaeltern aus thermoplastischen Kunst-stoffen, wie Zelluloseacetat oder gleichartigen organischen Werkstoffen
DE7229442U (de) Verpackungsbehälter
DE1991457U (de) Aufhängbare Verkaufspackung für Kleineisenwaren od. dgl.
CH370674A (de) Verkaufspackung für mehrere Einzelstücke von Waren, insbesondere Schreibminen
EP0097895A3 (de) Verpackungsbehälter, insbesondere für Zigarettenhülsen
AT202059B (de) Behälter
DE7437494U (de) Verpackungsbehaelter mit Umpackungen zur Dokumentation von Qualitaetsunterschieden der Ware in Einzelpackungen
DE2223948A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen von dosen
DE8304930U1 (de) Aufbewahrungs- und Reinigungsbehaelter fuer Faerbpinsel andere Geraete und Materialien
DE2239140A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE2416632A1 (de) Magazin fuer verpackungsblister

Legal Events

Date Code Title Description
8133 Disposal/non-payment of the application fee