DE3515074A1 - Bremsklappenhalter fuer moebelklappen - Google Patents

Bremsklappenhalter fuer moebelklappen

Info

Publication number
DE3515074A1
DE3515074A1 DE19853515074 DE3515074A DE3515074A1 DE 3515074 A1 DE3515074 A1 DE 3515074A1 DE 19853515074 DE19853515074 DE 19853515074 DE 3515074 A DE3515074 A DE 3515074A DE 3515074 A1 DE3515074 A1 DE 3515074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
housing
flap holder
plastic
brake flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853515074
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huwil Werke GmbH
Original Assignee
Huwil Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19848416809 external-priority patent/DE8416809U1/de
Application filed by Huwil Werke GmbH filed Critical Huwil Werke GmbH
Priority to DE19853515074 priority Critical patent/DE3515074A1/de
Publication of DE3515074A1 publication Critical patent/DE3515074A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/24Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member
    • E05C17/28Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod pivoted at one end, and with the other end running along a guide member with braking, clamping or securing means at the connection to the guide member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • B e s c h r e i b u n g :
  • Im allgemeinen sind Bremsklappenhalter aus Kunststoff gefertigt, weil dieses Material geeignet ist als Bremselement gegen die Führungsstange aus Metall zu wirken. In den Fällen, in denen das Gehäuse des Bremsklappenhalters aus Metall bestehen soll ist es daher erforderlich, die aus Kunststoff bestehenden Bremselemente in das Metallgehäuse einzusetzen.
  • Das aber ist deshalb aufwendig, weil eine Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen und Herausgleiten der Bremselemente aus dem Metallgehäuse vorgesehen werden muß.
  • Deshalb liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, einen Bremsklappenhalter zu schaffen, dessen Bremsgehäuse in .n sich bekannterweise aus Kunststoff besteht, das wahlweise metallisch ummentelbar ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst.
  • Dadurch wird erreicht, daß der Bremsklappenhalter in seinem äußeren Erscheinungsbild dem gehobenen Wert eines Möbels angepaßt wird, und auch der Struktur eines Möbels, z.B. der Holzart, sich in der Metalltönung z.B. Nickel, Chrom oder brüniert, harmonischer einfügt.
  • In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Bremsklappenhalters mit aus zwei Xalbschalen gebildeten zusätzlichem Metallgehäuse, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Bremsklappenhalters mit einem in Längsrichtung auf das Kunststoff-Bremsgehäuse aufgeschobenen zusätzlichen Metallgehäuse.
  • Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Bremsklappenhalter ist ein an sich kompletter, funktionsfähiger Bremsklppenhalter, dessen Gehäuse 1 aus Kunststoff besteht.
  • Gemäß Fig. 1 besteht das zusätzliche Metallgehäuse aus zwei dünnwandigen Halbschalen 2 und 3, die auf des Kunststoffgehäuse 1 aufesetzt sind. Dabei sind die Halbschalen 2 und 3 so gestaltet, daß sie links und rechts verwendbar sind. Hierzu dienen die Ausbrüche 4, die einerseits dem Durchtritt der Lageraugen 5 für den Schenkel 6 dienen, und andererseits den Durchtritt der Regulierschraube 7 gestatten. Vorzugsweise weisen die Halbschalen 2 und 3 nicht dargestellte Rastnasen oder dergl. auf, die in entsprechende Ausnehmungen in dem Kunststoffgehäuse 1 einrasten.
  • Gemäß Fig. 2 besteht das zusätzliche Metallgehäuse aus einer dünnwandigen unten offenen Hülle 8, die auf das Kunststoff-Brems-ehäuse 1 aufgeschoben ist.
  • Für den Durchtritt des Schenkels 6 und seiner Lagereusen 5 weist die Hülle 8 an ihrer Vorderseite einen Schlitz 9 auf, der bis zur Kopffläche 10 reicht. Die Rückseite der Hülle 8 benötigt hierbei lediglich eine Bohrung für den Durchtritt der Reguliersenraube 7. Bei dieser Ausführung ist bereits ein fester Sitz der Hülle 8 auf dem Kunststoff-Bremsgehäuse 1 ausreichend, so daß auf Rastnassen verzichtet werden kann.
  • Auch könnte das zusätzliche Gehäuse aus metallisierbarem Kunststoff bestehen, ohne vom Neuerungsgedanken abzuweichen.

Claims (4)

  1. Bremsklappenhalter für Mobelklappen Anspruche: 1. Bremsklappenhalter für Möbelklappen, bei dem das die Bremselemente beinhaltende Bremsgehäuse aus Kunststoff besteht, dadurch gekennzeichnet, daß dem voll funktionsfähigen, an sich kompletten Bremsklappenhalter bzw. seinem Bremsehause ( 1 ) ein zusätzliches dünnwandiges Gehäuse aus Metall aufgesetzt ist.
  2. 2. Bremsklappenhalter nch Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Gehäuse aus zwei Halbschalen ( 2, 3 ) gebildet ist.
  3. 3. Bremsklappenhalter nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Halbschalen ( 2, 3 ) einander gleich ausgestaltet sind, d.h. links und rechts verwendbar auf das Kunststoff-Bremsgehäuse ( 1 ) haftend aufdrückbar sind.
  4. 4. Brem-sklappenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Gehäuse eine in Längsrichtung auf das Kunststoff-Bremsgehäuse ( 1 ) aufschiebbare offene Hülle ( 8 ) ist, die an ihrer Vorderseite einen bis zur Kopffläche ( 10 ) reichenden Schlitz ( 9 ) aufweist.
DE19853515074 1984-06-01 1985-04-26 Bremsklappenhalter fuer moebelklappen Withdrawn DE3515074A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853515074 DE3515074A1 (de) 1984-06-01 1985-04-26 Bremsklappenhalter fuer moebelklappen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848416809 DE8416809U1 (de) 1984-06-01 1984-06-01 Bremsklappenhalter fuer moebelklappen
DE19853515074 DE3515074A1 (de) 1984-06-01 1985-04-26 Bremsklappenhalter fuer moebelklappen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3515074A1 true DE3515074A1 (de) 1985-12-12

Family

ID=25831728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853515074 Withdrawn DE3515074A1 (de) 1984-06-01 1985-04-26 Bremsklappenhalter fuer moebelklappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3515074A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60308308T2 (de) Behälter für kosmetische Erzeugnisse
DE19901350A1 (de) Scharnierbaugruppe für ein Gehäuse
DE60100787T2 (de) Aufnahmevorrichtung für das zubehör von haushaltsgeräten
DE3222497C2 (de) Mehrzweckmöbel
DE102020130664A1 (de) Stuhlarmlehne
DE3515074A1 (de) Bremsklappenhalter fuer moebelklappen
DE3402852A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von verblendschalen an tragkoerpern von stuehlen, wie buerodrehstuehlen u.a.
DE2535894B2 (de) Ablage
DE8416809U1 (de) Bremsklappenhalter fuer moebelklappen
DE2437052C3 (de) Türpuffer
AT398527B (de) Reinigungsgerät bestehend aus einer bürste od.dgl.
AT350222B (de) Moebelverbinder
DE19717074C2 (de) Halter für Schreibstifte
DE69923293T2 (de) Türgriff für elektrische Geräte, insbesondere für Kühlschränke
DE3809023C1 (en) Piece of push-in seating furniture
DE1924919A1 (de) Tisch
DE1654534C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zu satzelementes an einem Wandmobel
DE7118488U (de) Sideboard
EP1495698B1 (de) Reihenverkettung für Mehrzweckstühle
DE1955148U (de) Gehaeuse aus kunststoff.
DE2009716A1 (de) Mehrzweck-Tischständer
DE2643342A1 (de) Bausatz zur konstruktion und kombination von einrichtungsgegenstaenden
DE7808915U1 (de) Einstueckige kunststoffkappe zum befestigen von federholzlatten
DE7627542U1 (de) Einlassgriff fuer moebel
DE8518209U1 (de) Verbindungselement für herkömmliche Schlüssel von Türen od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee