DE3503238A1 - WINCH - Google Patents

WINCH

Info

Publication number
DE3503238A1
DE3503238A1 DE19853503238 DE3503238A DE3503238A1 DE 3503238 A1 DE3503238 A1 DE 3503238A1 DE 19853503238 DE19853503238 DE 19853503238 DE 3503238 A DE3503238 A DE 3503238A DE 3503238 A1 DE3503238 A1 DE 3503238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
housing
cable
winch according
winch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853503238
Other languages
German (de)
Other versions
DE3503238C2 (en
Inventor
Klaus 5800 Hagen Donner
Rainer Dipl.-Ing. 5810 Witten Horbach
Karl 4600 Dortmund Knaack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Cranes and Components GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19853503238 priority Critical patent/DE3503238A1/en
Priority to DE8585113301T priority patent/DE3579147D1/en
Priority to AT85113301T priority patent/ATE55359T1/en
Priority to EP85113301A priority patent/EP0189525B1/en
Publication of DE3503238A1 publication Critical patent/DE3503238A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3503238C2 publication Critical patent/DE3503238C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D3/00Portable or mobile lifting or hauling appliances
    • B66D3/18Power-operated hoists
    • B66D3/26Other details, e.g. housings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/26Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans having several drums or barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Unwinding Of Filamentary Materials (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

1. A winch having a plurality of interconnected cable reels, with each cable reel being mounted in opposing side faces of a holding device by which the cable reel is fastened to a supporting structure, characterised in that the holding device is designed as a housing (1) closed on five sides, and in the side faces of which the cable reel is mounted, and in that a plurality of side faces of the housing are provided with attachment bores (2) by which it can be connected to the supporting structure.

Description

805 - Ko /Un. '.- 5 ~ · :- 29.1.1985805 - Ko / Un. '.- 5 ~ · : - January 29, 1985

Die Erfindung betrifft eine Winde mit mehreren antriebsmäßig miteinander verbundenen, an einer Tragkonstruktion befestigten Seiltrommeln. The invention relates to a winch with a plurality of drive units with one another connected cable drums attached to a supporting structure.

Eine Winde dieser Art ist durch die DE-AS 26 04 534 bekannt und wird in einer Hub- und Senkstation einer Hängebahnanlage eingesetzt. Bei der vorbekannten Winde sind die Seiltrommeln über Wälzlager auf einer Treibwelle gelagert, die wiederum mit Wälzlagern in einer Tragkonstruktion abgestützt ist. Dadurch wird der Lagerungsaufwand unnötig groß, und die Seiltrommeln sind nur für bestimmte Einsatzzwecke vorgesehen. Dieser Aufwand ist wohl bei Hub- und Senkstationen innerhalb einer Förderanlage vertretbar, nicht aber bei den vielen anderen möglichen Einsatzfällen von Winden.A winch of this type is known from DE-AS 26 04 534 and is used in a lifting and lowering station of an overhead conveyor system. In the previously known winch, the cable drums are over Rolling bearings mounted on a drive shaft, which in turn is supported by rolling bearings in a supporting structure. This will make the Storage costs are unnecessarily large, and the cable drums are only intended for certain purposes. This effort is probably at Lifting and lowering stations within a conveyor system are justifiable, but not in the many other possible applications of Winches.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Winde so zu gestalten, daß sie mit geringem Aufwand herstellbar, abstützbar und vielseitig verwendbar ist. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß jede Seiltrommel in sich gegenüberliegenden Seitenflächen eines mit Befestigungsbohrungen versehenen Gehäuses gelagert ist, und daß die Gehäuse über Befestigungsbohrungen an einer Tragkonstruktion befestigt sind. Mit Hilfe der Befestigungsbohrungen, die mit Gewinden versehen sein können oder in die Setzmuttern eingesetzt sind, können die Gehäuse der Seiltrommeln an verschiedenen Stellen angebracht werden, ohne daß für die Kraftübertragung zusätzliche Lager erforderlich sind.The object of the invention is therefore to design a winch in such a way that it can be produced, supported and versatile with little effort is usable. This object is achieved in that each cable drum with one in opposite side surfaces Mounting holes provided housing is mounted, and that the housing via mounting holes on a support structure are attached. With the help of the mounting holes, which can be threaded or inserted into the set nuts the housings of the cable drums can be in different places can be attached without the need for additional bearings for power transmission.

Um die Vielseitigkeit der Winde zu erweitern, können mehrere Flächen des Gehäuses mit Befestigungsbohrungen versehen sein. Das Gehäuse ist vorzugsweise an fünf Seiten geschlossen und besteht aus zwei aneinandergeschweißten Hälften, wobei die Schweißfuge senkrecht zu den sich gegenüberliegenden Seitenflächen mit Lagern für die Sei!trommelachsen verläuft und die Lagerstellen damitTo expand the versatility of the winch, several surfaces can be used the housing must be provided with mounting holes. The housing is preferably closed on five sides and consists of two halves welded together, the weld joint being perpendicular to the opposite side surfaces with bearings for the side drum axles and the bearing points with it

805 - Ko /Un. . g- ■- -~ - '29.1.1985805 - Ko / Un. . g- ■ - - ~ - '29.1.1985

nicht beeinflußt. Ein derartiges Gehäuse ist als Preßteil leicht herstellbar und hat auch eingepreßte Lagerflächen und Anschlagflächen für die Wälzlager. Durch die sich am Seil ein!auf gegenübe»'hegenden Be astigungsbohrungen ist parallel zur Seiltrommelachse eine Achse für eine darauf axial verschiebbare Seil führung geführt. Die Befestigungsbohrung für die Achse stimmt mit den anderen Befestigungsbohrungen zur Anbringung des Gehäuses an der Tragkonstruktion überein und erfordert damit keinen besonderen Arbeitsgang. Wenn ohnehin alle Befestigungsbohrungen mit Gewinden bzw. Setzmuttern versehen sind, können auch in die Befestigungsbohrungen für die Achse Schrauben eingedreht werden, die eine rohrförmige Achse halten. Die Achse kann auch durch glatte Befestigungsbohrungen geführt und außerhalb des Gehäuses mit Sprengringen gegen axiale Verschiebung gesichert sein.unaffected. Such a housing is easy to manufacture as a pressed part and also has pressed-in bearing surfaces and stop surfaces for the rolling bearings. Through those on the opposite side of the rope Be astigungsbohrungen is parallel to the rope drum axis an axis for an axially displaceable rope guide thereon. The mounting hole for the axle is the same as the others Mounting holes for attaching the housing to the supporting structure match and thus does not require any special Operation. If all the fastening bores are provided with threads or set nuts anyway, screws can also be screwed into the fastening bores for the axis, which one hold tubular axis. The axis can also be through smooth mounting holes out and secured outside the housing with snap rings against axial displacement.

Die Seil führung selbst ist ein einfacher, mit einer Bohrung auf der Achse gleitender, mit einem Seil ein!aufschlitz versehener Tragkörper, der oberhalb der Bohrung eine auf das Seil drückende Andrückrolle hat und an dem unterhalb der Bohrung ein in dieThe rope guide itself is a simple one that slides with a hole on the axis and is slit open with a rope Carrying body, which above the hole has a pressure roller that presses on the rope and on the one below the hole into the

Seil rille der Seiltrommel hineinragender Gleitklotz gelagertRope groove of the rope drum protruding slide block mounted

ist. Seilrolle und Gleitklotz bewirken beim Drehen der Seiltrommel gemeinsam ein verkantungsfreies Verschieben der Seil führung. Gegen unbeabsichtigtes Lösen des Seils von der Seiltrommel bei unbelastetem Lasthaken dienen mehrere das Seil überdeckende Sicherungsbleche, die mit einer Hälfte des Gehäuses verschweißt sind, bevor die Hälften des Gehäuses zusammengeschweißt sind. Da die Achse der Seiltrommel ein Teil der Seiltrommel ist und in beide Hälften des Gehäuses hineinragt, muß die Seiltrommel schon beim Zusammenschweißen der Hälften des Gehäuses in dem Gehäuse angeordnet sein. Das Seil kann nach dem Zusammenschweißen des Gehäuses an der äußeren der Seilrillen mit einer oder mehreren Hakenschrauben befestigt sein. Diese Montage ist gut durchführbar, wenn sich die vorgesehene Befestigungsstelle für die Hakenschrauben an der unteren, offenen Seite des Gehäuses befindet.is. The rope pulley and slide block cause the rope drum to turn together a tilt-free movement of the cable guide. Against unintentional loosening of the rope from the rope drum Unloaded load hooks are used by several locking plates which cover the rope and which are welded to one half of the housing before the halves of the housing are welded together. Since the axis of the cable drum is part of the cable drum and in protrudes into both halves of the housing, the cable drum must already be in the housing when the halves of the housing are welded together be arranged. After the housing has been welded together, the rope can be on the outer of the rope grooves with one or more Be fastened hook bolts. This assembly is easy to carry out if the intended fastening point for the hook bolts located on the lower, open side of the housing.

805 - Ko /Un. '·■·- 7 *- 21.1.1985805 - Ko / Un. '· ■ · - 7 * - January 21, 1985

Die an den verschiedenen Seiten des Gehäuses vorhandenen Befestigungsbohrungen machen es möglich, daß die Gehäuse zweier Seiltrommeln mit ihren Seitenflächen aneinander!legen und über durch beide Gehäuse geführte Schrauben miteinander verbunden sind. Durch die mit Innenverzahnungen versehenen Seiltrommeln führt dann eine gemeinsame, mit einer Verzahnung versehenen Welle. Es können aber auch zwei Gehäuse mit ihren Stirnflächen aneinanderliegen und mittels Schrauben aneinander befestigt sein, wobei die parallel zueinander liegenden Wellen der Seiltrommeln über ein Getriebe miteinander verbunden sind. Als Getriebe eignen sich Zahnräder, Zahnriemen oder sonstige Getriebeausführungen. Für einige Aufgaben kann es zweckmäßig sein, daß die Seil führungen zweier aneinandergeschraubter Gehäuse entgegensetzt gerichtet sind. Die Gehäuse können über die Tragkonstruktion aneinander befestigt sein. Zusätzlich können sie über Laschen miteinander verbunden sein. Es können zwei nebeneinander liegende Winden mit getrennten Seilen und Lasthaken versehen sein oder ein gemeinsames Seil haben, das um eine Unterflasche mit Seilhaken geführt ist.The mounting holes on the different sides of the housing make it possible for the housing of two cable drums with their sides against each other! and over through both housing guided screws are connected to each other. Leads through the cable drums, which are provided with internal teeth then a common shaft provided with a toothing. However, it is also possible for two housings to lie against one another with their end faces and be fastened to one another by means of screws, the shafts of the cable drums lying parallel to one another via a Gearboxes are interconnected. As a gear are suitable Gear wheels, toothed belts or other gear designs. For some tasks it may be useful that the rope guides two housings screwed together are directed in opposite directions. The housings can be attached to one another via the supporting structure be attached. In addition, they can be connected to one another via straps. Two winches lying next to each other can be used be provided with separate ropes and load hooks or have a common rope that is led around a bottom block with rope hook is.

Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und im folgenden erläutert. Es zeigen:Several embodiments of the invention are in the drawings shown and explained below. Show it:

Fig. 1 eine Winde in perspektivischer Darstellung, 251 shows a winch in a perspective view, 25th

Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine Winde,2 shows a longitudinal section through a winch,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Seil führung aus Fig. 2, Fig. 4 eine Seitenansicht vor der Seilführung aus Fig. 2,Fig. 3 is a plan view of the cable guide from Fig. 2, Fig. 4 is a side view in front of the cable guide from Fig. 2,

F1g. 5 einen Querschnitt durch eine Hälfte des Gehäuses mit Seiltrommel,F1g. 5 shows a cross section through one half of the housing with the cable drum,

Fig. 6-14 mehrere Verwendungs- und Anbaubeispiele.Fig. 6-14 several examples of use and attachment.

805 - Ko /Un. - 8-« '··" — *·* ··· 29. 1. 1985805 - Ko / Un. - 8- «'··" - * · * ··· January 29, 1985

Fig. 1 zeigt das Gehäuse 1 der Winde mit einer Innenverzahnung 5b der Seiltrommel und dem Seil 6. Das Gehäuse 1 besteht aus den an der Trennfuge Id zusammengeschweißten Gehäusehälften IA und IB und hat an den Seitenflächen la, Stirnflächen Ib und Deckflächen Ic Befestigungsbohrungen 2 für Schrauben 3, mit denen die Gehäuse an einer Tragkonstruktion 4 nach Fig. 6 oder aneinander nach den Figuren 9 bis 13 befestigt sind. Die Befestigungsbohrungen können ein eingeschnittenes Gewinde haben oder Setzmuttern 19 in sich aufnehmen. Die Seiltrommel 5 ist, wie Fig. 5 zeigt, mit ihrer Seil trommel achse 5a über Lager 7 in Einpressungen Ie des Gehäuses 1 gelagert und mit Sprengringen 8 gegen seitliches Verschieben gesichert. Das Seil 6 ist mit mehreren Hakenschrauben 9 in der äußeren Seil rille 5c befestigt und durch einen Seilein!aufschlitz 10a einer Seil führung 10 geführt, deren Tragkörper 11 mit einerFig. 1 shows the housing 1 of the winch with an internal toothing 5b of the cable drum and the cable 6. The housing 1 consists of the the parting line Id welded together housing halves IA and IB and has on the side surfaces la, end surfaces Ib and top surfaces Ic fastening holes 2 for screws 3 with which the housing are attached to a support structure 4 according to FIG. 6 or to one another according to FIGS. 9 to 13. The mounting holes can have a cut thread or take up set nuts 19 in themselves. The cable drum 5 is, as FIG. 5 shows, with her Cable drum axis 5a via bearing 7 in indentations Ie of the housing 1 stored and secured with snap rings 8 against lateral displacement. The rope 6 is with several hook bolts 9 in the outer rope groove 5c attached and slit open by a rope 10 a of a rope guide 10 out, the support body 11 with a

Bohrung 11a auf einer Achse 14 geführt ist. Diese ist oberhalbBore 11a is guided on an axis 14. This is above

des Seileinlaufes in Befestigungsbohrungen 2 der Seitenflächen la des Gehäuses 1 gelagert und schiebt die Seil führung 10 beim Drehen der Seiltrommel 5 seitwärts und wird von einer auf das Seil 6 drückenden Andrückrolle 12 und einem in die Seilrille 5c hineinragenden Gleitklotz 13 beim Drehen der Seiltrommel 5 mitgenommen. Die Achse 14 ist auf beiden Enden mit Sicherungsringen 14a in den Befestigungsbohrungen 2 des Gehäuses 1 gehalten. Ein Lösen des Seiles 6 aus den Seilrillen 5c wird von Seil Sicherungsblechen 15 verhindert, die vor dem Zusammenschweißen des Gehäuses 1 mit derof the rope inlet in mounting holes 2 of the side surfaces la of the housing 1 and pushes the rope guide 10 when rotating of the cable drum 5 sideways and is controlled by a pressure roller 12 which presses on the cable 6 and a pressure roller 12 which projects into the cable groove 5c Sliding block 13 taken along when the cable drum 5 is rotated. The axis 14 is on both ends with locking rings 14a in the Mounting holes 2 of the housing 1 held. The rope 6 is released from the rope grooves 5c by means of rope locking plates 15 prevents the prior to welding the housing 1 with the

Gehäusehälfte IA verschweißt sind.Housing half IA are welded.

Beim Anwendungsbeispiel nach Fig. 6 sind die Gehäuse 1 der Winde mit Schrauben 3 an einer Tragkonstruktion 4 in Form eines Längsträgers befestigt, der auf nicht gezeichneten Schienen als Hängekatze fahren kann. Die beiden Seiltrommeln 5 sind über eine Welle 16 miteinander verbunden. Ein Gehäuse 1 hat an der Stirnseite Ib eine Drehmomentenstütze 20 für das Getriebe 21 eines Motors 22. Ein mit der Welle 16 verbundener Getriebeendschalter 23 begrenzt die Umdrehungen der Seiltrommeln 5 und damit denIn the application example according to FIG. 6, the housing 1 is the winch fastened with screws 3 to a support structure 4 in the form of a longitudinal beam, which is on rails not shown as The hanging cat can drive. The two cable drums 5 are connected to one another via a shaft 16. A housing 1 has on the front side Ib a torque support 20 for the gear 21 of a motor 22. A gear limit switch connected to the shaft 16 23 limits the revolutions of the cable drums 5 and thus the

Hubweg der Seile 6.Lifting path of the ropes 6.

805 - Ko /Un. 'Jg.« 29.1.1985805 - Ko / Un. 'Born «29.1.1985

Fig. 7 zeigt eine zweisträngige Winde, bei der das Seil 6 um eine Unterflasche 18 geführt ist. Fig. 8 zeigt eine einsträngige Winde mit Lasthaken 18a. Beim Anwendungsbeispiel nach Fig. liegen zwei'einsträngige Winden an den Stirnseiten Ib der Gehäuse 1 aneinander und sind mittels auf der nicht sichtbaren Seite angeordneter Laschen und Schrauben miteinander verbunden. Die Wellen 16 der Seiltrommeln 5 sind über ein Getriebe 17 in Form eines Zahnriemens miteinander verbunden.Fig. 7 shows a two-strand winch, in which the rope 6 to a bottom block 18 is guided. Fig. 8 shows a single strand Winch with load hook 18a. In the application example according to FIG. 2, there are two single-strand winches on the end faces 1b of the housing 1 to one another and are connected to one another by means of straps and screws arranged on the non-visible side. The waves 16 of the cable drums 5 are connected to one another via a gear 17 in the form of a toothed belt.

Fig. 10 zeigt eine ähnliche Kombination wie Fig. 9; beide Seiltrommeln haben jedoch ein gemeinsames, um eine Unterflasche 18 geführtes Seil 6. Fig. 11 zeigt zwei aneinandergeschraubte Gehäuse 1 mit gegenüberliegenden Austritten für die zu den Lasthaken 18a geführten Seile 6. Fig. 12 zeigt eine Doppel anordnung zweier Winden mit einer gemeinsamen Welle 16 und einem gemeinsamen, um eine Unterflasche 18 geführten Seil. Fig. 13 zeigt die ähnliche Anordnung wie Fig. 12, jedoch mit getrennten Seilen 6 für Lasthaken 18a. Beim Anwendungsbeispiel nach Flg. 14 sind drei Winden mit ihren Gehäusen 1 an einer nicht gezeichneten Tragkonstruktion befestigt. Die Seiltrommeln sind über eine gemeinsame Welle 16 miteinander verbunden. Bei allen Anwendungsbeispielen ist eine Befestigung des Gehäuses 1 mit den Befestigungsbohrungen einer Fläche an einer Tragkonstruktion möglich.Fig. 10 shows a combination similar to Fig. 9; both rope drums have, however, a common rope 6 guided around a hook block 18. FIG. 11 shows two housings screwed together 1 with opposite outlets for the load hooks 18a guided ropes 6. Fig. 12 shows a double arrangement of two winches with a common shaft 16 and a common to a hook block 18 guided rope. Fig. 13 shows the similar one Arrangement as in FIG. 12, but with separate cables 6 for load hooks 18a. In the application example according to Flg. 14 are three winches attached with their housings 1 to a supporting structure, not shown. The cable drums are via a common shaft 16 connected with each other. In all application examples there is a Fastening of the housing 1 with the fastening bores of a surface on a supporting structure is possible.

■■·' ** * "29. 3anu'ar 1985 - /fO~ 23 805 - Ko /Un.3 503238■■ · '** * "29.3anu'ar 1985 - / fO ~ 23 805 - Ko /Un.3 503238

BezeichnungslisteDesignation list

11 Gehäusecasing 22 BefestigungsbohrungenMounting holes 33 SchraubenScrews 44th TragkonstruktionSupporting structure 55 SeiltrommelRope drum 66th Seilrope 77th Lagercamp 88th SprengringSnap ring 99 HakenschraubeHook screw 1010 Seil führungRope guide 1111 TragkörperSupport body 1212th AndrückrollePressure roller 1313th GleitklotzSliding block 1414th Achseaxis 1515th Seil SicherungsblechRope lock washer 1616 Wellewave 1717th Getriebetransmission 1818th UnterflascheBottom block 1919th SetzmutterSetting nut 2020th DrehmomentenstützeTorque arm 2121 Getriebetransmission 2222nd Motorengine 2323 GetriebeendschalterGear limit switch

- Leerseite -- blank page -

Claims (15)

Mannesmann Aktiengesellschaft 29. Januar 1985 Mannesmannufer 2 23 805 - Ko /Un. Düsseldorf Winde PatentansprücheMannesmann Aktiengesellschaft January 29, 1985 Mannesmannufer 2 23 805 - Ko / Un. Düsseldorf winds patent claims 1. Winde mit mehreren antriebsmäßig miteinander verbundenen, an „ einer Tragkonstruktion befestigten Seiltrommeln, dadurch gekennzeichnet, daß jede Seiltrommel (5) in sich gegenüberliegenden Seitenflächen (la) eines mit Befestigungsbohrungen (2) versehenen Gehäuses (1) gelagert ist, das über die Befestigungsbohrungen (2) an der Tragkonstruktion (4) befestigt ist.1. Winch with several drives connected to one another, at " Cable drums attached to a supporting structure, characterized in that that each cable drum (5) in opposite side surfaces (la) a housing (1) provided with fastening bores (2) is mounted, which via the fastening bores (2) on the supporting structure (4) is attached. 2. Winde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsbohrungen (2) mit Gewinden versehen sind.2. Winch according to claim 1, characterized in that the fastening bores (2) are provided with threads. 3. Winde nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsbohrungen (2) mit Setzmuttern (19) versehen sind.3. Winch according to claim 2, characterized in that the fastening bores (2) are provided with set nuts (19) are. 805 - Ko /Un. - 2 - 29. 1. 1985805 - Ko / Un. - 2 - January 29, 1985 4. Winde nach Ansprüchen 1, dadurch gekennzeichnet,4. Winch according to claims 1, characterized in that daß mehrere Flächen des Gehäuses (1) mit Befestigungsbohrungen (2) versehen sind. 5that several surfaces of the housing (1) with mounting holes (2) are provided. 5 5. Winde nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) an fünf Seiten geschlossen ist und aus zwei aneinandergeschweißten Hälften (IA, IB) besteht, wobei eine diese verbindende Schweißfuge (Id) senkrecht zu den sich gegenüberliegenden Seitenflächen (la) mit Lagern (7) für die Seil trommel-Achse (5a) verläuft.5. Winch according to claim 4, characterized in that the housing (1) is closed on five sides and consists of two welded together halves (IA, IB), one of these connecting weld joint (Id) perpendicular to the opposite ones Side surfaces (la) with bearings (7) for the rope drum axis (5a) runs. 6. Winde nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,6. Winch according to claim 5, characterized in that daß durch die sich am Seileinlauf gegenüberliegenden Befestigungsbohrungen (2) parallel zur Seil trommel-Achse (5a) eine Achse (14) für eine darauf axial verschiebbare Seilführung (10) geführt ist.
20
that through the opposite fastening bores (2) parallel to the cable drum axis (5a) at the cable inlet, an axis (14) for an axially displaceable cable guide (10) is guided thereon.
20th
7. Winde nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilführung (10) ein mit einer Bohrung (Ha) auf der Achse (14) gleitender, mit einem Seileinlaufschlitz (10a) versehener Tragkörper (11) ist, an dem oberhalb der Bohrung (Ha) eine auf das Seil (6) drückende Andrückrolle (12) und unterhalb der Bohrung (Ha) ein in eine Seil rille (5c) der Seiltrommel (5) hineinragender Gleitklotz (13) gelagert ist.7. Winch according to claim 6, characterized in that the cable guide (10) with a bore (Ha) on the Axle (14) sliding, provided with a cable inlet slot (10a) Support body (11) is on which above the bore (Ha) a pressure roller (12) pressing on the cable (6) and below the Bore (Ha) a slide block (13) projecting into a rope groove (5c) of the rope drum (5) is mounted. 8. Winde nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Hälfte (IA) des Gehäuses (1) mindestens ein das auf der Seiltrommel (5) aufgewickelte Seil (6) mit einem Luftspalt überdeckendes Seil Sicherungsblech (15) geschweißt 1st.8. Winch according to claim 5, characterized in that at least one on one half (IA) of the housing (1) The rope (6) wound around the rope drum (5) is welded to the safety plate (15) with an air gap covering the rope. 805 - Ko /Un. '.* 3 - 29.805 - Ko / Un. '. * 3 - 29. 3^32383 ^ 3238 9. Winde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Seil (6) mit einer oder mehreren durch den Trommelmantel geführter Hakenschrauben (9) in der äußeren der Seil rill en (5c) befestigt ist.9. Winch according to claim 1, characterized in that the rope (6) with one or more through the drum shell guided hook bolts (9) in the outer groove of the rope (5c) is attached. 10. Winde nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Seiltrommeln (5) mit ihren Innenverzahnungen (5b) über eine gemeinsame, mit einer Verzahnung (16a) versehenen Welle10. Winch according to one or more of the preceding claims, characterized in, that several cable drums (5) with their internal teeth (5b) via a common shaft provided with teeth (16a) (16) miteinander verbunden sind.(16) are interconnected. 11. Winde nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse (1) zweier Seiltrommeln (5) mit ihren Seitenflächen (la) aneinander!iegen und über durch beide Gehäuse (1) reichende Schrauben (3) miteinander verbunden sind.11. Winch according to one or more of the preceding claims, characterized in, that the housing (1) of two cable drums (5) with their side surfaces (la) lie against each other and over reaching through both housings (1) Screws (3) are connected to each other. 12. Winde nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse (1) zweier Seiltrommeln mit ihren Stirnflächen (Ib) aneinander!iegen und über durch beide Gehäuse reichende Schrauben (3) miteinander verbunden sind, und daß die parallel zueinander liegenden Wellen (16) der Seiltrommeln (5) durch ein Getriebe (17) miteinander verbunden sind.12. Winch according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that that the housing (1) of two cable drums with their end faces (Ib) against each other and over reaching through both housings Screws (3) are connected to each other, and that the parallel shafts (16) of the cable drums (5) through a Gear (17) are interconnected. 13. Winde nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilführungen (10) zweier aneinandergeschraubter Gehäuse (1) zu einander entgegengesetzten Richtungen geführt sind.13. Winch according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that that the cable guides (10) of two screwed together housings (1) are guided in opposite directions. 805 - Ko /Un. '.r 4.~ ./ . ". '29.1.805 - Ko / Un. '.r 4. ~ ./. ". '29 .1. "3^3238"3 ^ 3238 14. Winde nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,14. Winch according to one or more of the preceding claims, characterized in that daß die Gehäuse (1) über die Tragkonstruktion (4) und/oder Laschen miteinander verbunden sind.
5
that the housing (1) are connected to one another via the supporting structure (4) and / or brackets.
5
15. Winde nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,15. Winch according to one or more of the preceding claims, characterized in, daß ein gemeinsames Seil (6) zweier über ihre Gehäuse (1) miteinander verbundenen Seilrollen (5) um eine gemeinsame Unterflasche (18) geführt ist.that a common rope (6) of two over their housing (1) with each other connected pulleys (5) is guided around a common bottom block (18).
DE19853503238 1985-01-31 1985-01-31 WINCH Granted DE3503238A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853503238 DE3503238A1 (en) 1985-01-31 1985-01-31 WINCH
DE8585113301T DE3579147D1 (en) 1985-01-31 1985-10-19 WINCH.
AT85113301T ATE55359T1 (en) 1985-01-31 1985-10-19 WINDS.
EP85113301A EP0189525B1 (en) 1985-01-31 1985-10-19 Winch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853503238 DE3503238A1 (en) 1985-01-31 1985-01-31 WINCH

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3503238A1 true DE3503238A1 (en) 1986-08-14
DE3503238C2 DE3503238C2 (en) 1987-02-26

Family

ID=6261280

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853503238 Granted DE3503238A1 (en) 1985-01-31 1985-01-31 WINCH
DE8585113301T Expired - Fee Related DE3579147D1 (en) 1985-01-31 1985-10-19 WINCH.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585113301T Expired - Fee Related DE3579147D1 (en) 1985-01-31 1985-10-19 WINCH.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0189525B1 (en)
AT (1) ATE55359T1 (en)
DE (2) DE3503238A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2631617B1 (en) * 1988-05-19 1990-07-20 Athena WINCH, ESPECIALLY FOR THE MANEUVERING THEATER SETS
FI92574C (en) * 1993-12-17 1994-12-12 Kone Oy Hoist
ES2305363T3 (en) * 2003-02-28 2008-11-01 Ergolet A/S A winch to lift and lower people.
DE102009019816A1 (en) * 2009-05-02 2010-11-11 Demag Cranes & Components Gmbh dual chain
DE102015109884A1 (en) * 2015-06-19 2016-12-22 Terex MHPS IP Management GmbH Cable-kit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2604534B2 (en) * 1976-02-06 1979-08-09 Demag Ag, 4100 Duisburg Raising and lowering rail section of an overhead conveyor system
GB2053833A (en) * 1979-06-11 1981-02-11 Pilbrow R D Reel supporting apparatus

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4260136A (en) * 1980-03-03 1981-04-07 Eaton Corporation Suspension hook assembly
DE3045668A1 (en) * 1980-12-04 1982-07-08 Aktien-Gesellschaft Weser, 2800 Bremen Ship's winch mounting arrangement - uses grid-pattern deck sockets and has winch bearers with lugs formed as container corner-fittings to given specification

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2604534B2 (en) * 1976-02-06 1979-08-09 Demag Ag, 4100 Duisburg Raising and lowering rail section of an overhead conveyor system
GB2053833A (en) * 1979-06-11 1981-02-11 Pilbrow R D Reel supporting apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3503238C2 (en) 1987-02-26
EP0189525A3 (en) 1988-10-19
EP0189525A2 (en) 1986-08-06
DE3579147D1 (en) 1990-09-13
ATE55359T1 (en) 1990-08-15
EP0189525B1 (en) 1990-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2047141B1 (en) Chain sprocket with increased load capacity
EP0699618B1 (en) Clamping device for synthetic fibre cable
DE2136540A1 (en) ELEVATOR
DE69816062T2 (en) TOWER
DE69913882T2 (en) overhead crane
DE3421843C2 (en)
DE3503238A1 (en) WINCH
DE102006053913B4 (en) Conveyor for load carriers
DE1987883U (en) HANGES - MATERIAL HANDLING DEVICE.
DE1954318B2 (en) Device for mounting the crankshaft on the frame of an in-line or V-engine
DE102010042011B4 (en) Scissor
DE10025355C2 (en) Weight compensation device
DE1944071A1 (en) Lift truck
DE60217935T2 (en) SCREEN ARRANGEMENT FOR AN ELEVATOR SYSTEM
CH665622A5 (en) ROPE BOTTLE.
DE10032189A1 (en) Conveyor for piece goods has two parallel supports on which are conveyor elements, belt, pulley stringer , rollers in grooves.
DE2233832B2 (en) Device for conveying objects
EP1249406A1 (en) Return device for a conveyor system
DE19530891C2 (en) Hoist that is operated with a traction device
EP1187778B1 (en) Drive system for conveyor rollers
DE871274C (en) Conveyor system
DE60203371T2 (en) ARRANGEMENT FOR A BELT DRIVE DEVICE
DE10328487B4 (en) lifting device
DE3146829C2 (en) Inside access device for large containers
DE4111379A1 (en) CONVEYOR DEVICE ON ROPE CONVEYOR SYSTEMS FOR DRIVING CONVEYOR ROPES

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEMAG CRANES & COMPONENTS GMBH, 58300 WETTER, DE