DE347946C - Pivot gun - Google Patents

Pivot gun

Info

Publication number
DE347946C
DE347946C DE1918347946D DE347946DA DE347946C DE 347946 C DE347946 C DE 347946C DE 1918347946 D DE1918347946 D DE 1918347946D DE 347946D A DE347946D A DE 347946DA DE 347946 C DE347946 C DE 347946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pivot
lifting rod
gun
gun according
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918347946D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Stahl AG filed Critical Krupp Stahl AG
Application granted granted Critical
Publication of DE347946C publication Critical patent/DE347946C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/08Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements
    • F41A27/14Central-pivot bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung- bildet ein Pivotgeschütz, das vom Innern eines gedeckten Raumes aus gerichtet werden kann.The subject of the invention forms a pivot gun that is covered from the inside of a Room can be directed from.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes - dargestellt, und zwar zeigtThe drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention. namely shows

Abb. ι im wesentlichen einen senkrechten Schnitt des Geschützes nebst Teilen der gedeckten Stellung undFig. Ι essentially a vertical section of the gun together with parts of the covered Position and

ίο Abb. 2 einen Teil der linken Stirnansicht zu Abb. i.ίο Fig. 2 part of the left front view to Fig. i.

In eine öffnung der Decke A, die den Innenraum B der gedeckten Stellung nach außen abschließt, mündet ein mit einem Boden c1 und einem dicht schließenden Deckel c2 versehener Schacht C ein. In den oberhalb des Deckels r gelegenen Teil des Schachtes C ragt der mit der Decke A starr verbundene Pivotsockel D des Geschützes. Zwischen der Decke A und einem Flansche d1 des Sockels D ist eine Dichtung eingelegt. Gegenüber dem Sockel D kann sich die Oberlafette E des Geschützes, in der das Geschützrohr F mittels wagerechter Schildzapfen/1 schwingbar ge-a lagert ist, um die Achse des im Sockel gelagerten Pivotzapf ens e1 drehen. Durch Klauen e2, die unter einen Flansch d" des Sockels D greifen, ist die Oberlafette E gegen Abheben vom Sockel gesichert. Zwischen dem Geschützrohr F und der Oberlafette E ist eine Höhenrichtmaschine und zwischen der Oberlafette und dem Sockel D eine Seitenrichtmaschine eingeschaltet. Der Antrieb der Richtmaschinen liegt in dem gedeckten Räume B. A shaft C provided with a base c 1 and a tightly closing cover c 2 opens into an opening in the ceiling A, which closes the interior B of the covered position to the outside. The pivot socket D of the gun, which is rigidly connected to the ceiling A, protrudes into the part of the shaft C located above the cover r. A seal is inserted between the ceiling A and a flange d 1 of the base D. Opposite the base D may be the upper mount E of the gun is stored in the history the gun tube F by means wage right trunnion / 1 swingably a, rotate about the axis of the pivot pin mounted in the base ens e. 1 The upper mount E is secured against lifting off the base by claws e 2 , which grip under a flange d ″ of the base D. A leveling machine is connected between the gun barrel F and the upper mount E and a side straightening machine is connected between the upper mount and the base D. The drive of the straightening machines is located in the covered room B.

Die Höhenrichtung wird dem Rohre F mit Hilfe einer zweiteiligen Hubstange G G1 erteilt, deren Achse mit der Achse des Pivotzapfens ex zusammenfällt. Der untere Teil G der Hubstange steht in Eingriff mit einer am Boden c1 befestigten Führungshülse c3, in der er sich verschieben aber nicht drehen kann. Am oberen Ende ist der Stangenteil G zu einer Muffe g* erweitert, die einen Innen- ' flansch gs besitzt. Zwischen diesem Flansche 1 und einem zweiteiligen Deckel g4 für die , Muffe befindet sich eine Ringnut, in die ein am oberen Stangenteile G1 sitzender Flansch g5 eingreift. Auf diese Weise sind die beiden Teile G G1 der Hubstange drehbar aber unverschiebbar miteinander verbunden. Die Hubbewegung wird der Stange G G1 durch Drehen eines Handrades Ge erteilt, dessen Welle g7 in einem auf dem Schachtboden c1 ruhenden Bocke c4 gelagert ist. Die Drehung der Welle g7 wird durch ein Schnekkeilgetriebe g8 g" auf ein Zahnrad g10 übertragen, das mit einer am Teile G der Hubstange G G1 sitzenden Zahnstange g11 zusammenarbeitet. Das Schneckenrad g° und das Zahnrad g10 sind ebenfalls am Bocke c* gelagert. The height direction is given to the pipe F with the aid of a two-part lifting rod G G 1 , the axis of which coincides with the axis of the pivot pin e x . The lower part G of the lifting rod is in engagement with a guide sleeve c 3 attached to the bottom c 1 , in which it can move but not rotate. At the upper end of the rod part G is expanded to a socket g * , which has an inner 'flange g s . Between this flange 1 and a two-part cover g 4 for the sleeve g ° there is an annular groove into which a flange g 5 seated on the upper rod part G 1 engages. In this way, the two parts GG 1 of the lifting rod are rotatably but immovably connected to one another. The lifting movement is given to the rod GG 1 by turning a handwheel G e , the shaft g 7 of which is mounted in a bracket c 4 resting on the shaft bottom c 1. The rotation of the shaft g 7 is transmitted by a worm wedge gear g 8 g " to a gear g 10 , which works together with a rack g 11 seated on part G of the lifting rod G G 1. The worm gear g ° and the gear g 10 are also on Bock c * supported.

Der durch den Schachtdeckel und eine Bohrung des Pivotzapfens e1 hindurchgeführte Teil G1 der Hubstange trägt an seinem zwischen die Wände der Oberlafette E ragenden Ende Gleitstücke g20 (Abb. 1 und 2), die in senkrechte Führungen ei (Abb. 2) der Oberlafetten wände E eingreifen, und eine Zahnstange g12. Diese Zahnstange arbeitet zusammen mit einem Zahnrade gts, dessen in der Oberlafette E gelagerte Welle gu zwei Zahnräderg15 trägt, die mit am Geschütz- : rohre /' sitzenden Zahnbogen f" in Eingriff stehen.The part G 1 of the lifting rod passed through the manhole cover c ° and a hole in the pivot pin e 1 carries, at its end protruding between the walls of the upper mount E, sliding pieces g 20 (Figs. 1 and 2), which are inserted into vertical guides e i (Fig. 2) engage the upper carriage walls E , and a rack g 12 . This rack works together with a toothed wheel g ts , the shaft g u of which is mounted in the upper mount E and carries two toothed wheels 15 which are in engagement with toothed arches f "located on the gun barrel / '.

Die dem Geschützrohre durch Heben oder Senken der Hubstange erteilte Höhenrichtung kann der Bedienungsmann an einer im Schachte C in Augenhöhe angeordneten Höhenzeigerscheibe Gie ablesen. Der- Zeiger g17 für diese Scheibe wird durch Vermittelung eines an der Schachtwandung gelagerten Zahnrades g19 gedreht, das durch eine am Teile G der Hubstange sitzende Zahnstange g·10 angetrieben wird.The operator can read the height direction given to the gun barrel by raising or lowering the lifting rod on a height indicator disk G ie arranged at eye level in the shaft C. The pointer g 17 for this disk is rotated by means of a gear g 19 mounted on the shaft wall, which is driven by a toothed rack g · 10 seated on part G of the lifting rod.

Die Seitenrichtung wird dem Geschützrohre durch Drehen eines Handrades H erteilt. Die Drehung dieses Handrades wird durch zwei Kegelräderpaare h1und hs h* auf eine Schnecke W übertragen. Für die Wellen dieses Getriebes sind am Schachte C Lager c° vorgesehen. Die Schnecke hs steht in Eingriff mit einem an einem Rohre He befestigten Schneckenrade h7. Das Rohr W umhüllt die Stange G1 und ist durch einen an ihm sitzenden Bund'/}17, der zwischen den am Dekkel r befestigten Körper einer Stopfbüchse hie und eine auf den Körper /ι10 aufgeschraubte Mutter his eingreift, gegen Verschiebung gesichert. Auf seinem durch den Deckel cs nach außen ragenden Ende trägt das Rohr He ein Zahnrad h8, das mit einem Zahnrade %* zusammenarbeitet. Die im Geschützsockel D gelagerte senkrechte Welle h10 des Zahnrades W trägt ein zweites Zahnrad A11, dasThe lateral direction is given to the gun barrel by turning a handwheel H. The rotation of this handwheel is transmitted to a worm W by two pairs of bevel gears h 1 h ° and h s h *. Bearings c ° are provided on shaft C for the shafts of this gear unit. The worm h s is in engagement with a worm wheel h 7 attached to a tube H e . The pipe W wraps the rod G 1 and is characterized by a seated to it collar '/} 17, the fixed between the r on the lid body of a gland h ie and / ι on the body 10 nut screwed h is engages, secured against displacement . On its end protruding outward through the cover c s , the tube H e carries a gear wheel h 8 which works together with a gear wheel % * . The vertical shaft h 10 of the gear W mounted in the gun base D carries a second gear A 11 , the

mit einer an der Oberlafette E sitzenden Innenverzahnung es in Eingriff steht. Die der Überlafette E und dem Geschützrohre F erteilte Seitenrichtung wird durch die Führung £+, g-° auf die Stange G1 übertragen und kann an einer feststehenden Seitenzeigerscheibe H1" abgelesen werden. Der Zeiger hls dieser Scheibe wird durch Vermittelung eines am Schachte C gelagerten Zahnrades /z·14 gedreht, das mit einem gleichachsig zur Stange G1 angeordneten Zahnrade h15 in Eingriff steht. Dieses Zahnrad ist unter \7ermittelung von senkrechten Führungsstangen g'21, die an der Stange G1 sitzen und durch an ihm vorgesehene Bohrungen hindurcEgeführt sind, undrehbar mit der Stange G1 verbunden und , wird durch einen am Deckel c~ sitzenden Halter c° daran gehindert, der Hubbewegung der Stange G1 zu folgen.with an internal toothing e s seated on the upper carriage E engages. The the over carriage E and the gun barrels F gave the lateral direction is transmitted through the guide £ +, g- ° to the bar G 1 and can be read on a fixed side pointer disk H 1 ". The pointer h ls this disc through the medium of the shafts C mounted gear / z rotated · 14, the h with a coaxially arranged to the rod g 1 Zahnrade 15 is engaged. This gear is at \ 7 determination of vertical guide rods g '21, which sit on the rod g 1 and by him provided bores are guided, non-rotatably connected to the rod G 1 and is prevented by a holder c ° seated on the cover c from following the lifting movement of the rod G 1 .

ao Das Rohr H" ist gegen die Teile c" und G1 durch die Stopfbüchse hie und eine zweite Stopfbuchse g·2.2 abgedichtet. Die Stange G G1 ist mit einer Bohrung versehen, durch die elektrische Kabel / für eine Abf euerungsvorrichtung und sonstige Zwecke hindurchgeführt sind. Diese Kabel werden an der Eintrittsstelle in den Stängenteil G1 durch eine j Stopfbüchse i1 und an der Austrittsstelle durch eine Stopfbüchse i2 abgedichtet.ao The pipe H ″ is against the parts c ″ and G 1 through the stuffing box h ie and a second stuffing box g · 2 . 2 sealed. The rod GG 1 is provided with a hole through which electrical cables / for a firing device and other purposes are passed. These cables are sealed at the point of entry into the rod part G 1 by a stuffing box i 1 and at the exit point by a stuffing box i 2 .

Die bescHriebene Anordnung, bei welcher die Antriebsteile der Richtmaschinen an der Schwenkbewegung der Oberlafette nicht teilnehmen, zeichnet sich zunächst dadurch aus, daß die erwähnte Schwenkbewegung auf dieThe arrangement described, in which the drive parts of the straightening machines are attached to the The pivoting movement of the upper mount does not participate, is initially characterized by that the mentioned pivoting movement on the

Einstellung des Höhenrichtungszeigers g1T keinen Einfluß ausübt, so daß besondere Vorkehrungen (z. B. Differentialgetriebe) zum Ausschalten dieses Einflusses nicht erforderlich sind. Ferner trägt der Umstand, daß sowohl der Höhenrichtungszeiger g·17 als auch der Seitenrichtungszeiger hls mit Hilfe ein und desselben Triebwerkteiles — der Stange G1 — eingestellt werden, zur Vereinfachung der Anordnung und auch zur Genauigkeit im An-Adjustment of the vertical direction pointer g 1T has no influence, so that special precautions (e.g. differential gear) to eliminate this influence are not required. Furthermore, the fact that both the vertical direction indicator g 17 and the lateral direction indicator h ls are adjusted with the aid of one and the same engine part - the rod G 1 - simplifies the arrangement and also improves accuracy.

4S zeigen der eingestellten Höhen- und Seitenrichtung bei. Auch ist es vorteilhaft, daß die Triebwerkteile G1 und He der beiden Richtmaschinen durch ein und dieselbe Durchbrechung des Deckels c2 hindurchgeführt sind und somit lediglich an dieser einen Stelle eine Abdichtung beweglicher Teile gegen einen feststehenden Teil (c2) erforderlich ist. Diese Dichtung besitzt nur kleine Abmessungen und ist geringen Beanspruchungen ausgesetzt, so daß sie leicht dauernd dicht gehalten werden kann.4S show the set elevation and lateral direction. It is also advantageous that the engine parts G 1 and H e of the two straightening machines are passed through one and the same opening in the cover c 2 and thus sealing of moving parts against a stationary part (c 2 ) is only required at this one point. This seal has only small dimensions and is exposed to low stresses, so that it can easily be kept tight at all times.

Claims (7)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Pivotgeschütz, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungsmittel für den Antrieb der Höhen- und Seitenrichtmaschine, welche vom Innern eines nach außen dicht abgeschlossenen, gedeckten Raumes (B) zu dem außerhalb dieses Raumes aufgestellten Geschützrohre führen, durch ein und dieselbe Öffnung eines Abschlusses (c~) des Raumes (B) hindurchgeführt sind.1. Pivot gun, characterized in that the transmission means for driving the elevation and side straightening machine, which lead from the inside of a tightly closed, covered room (B) to the gun barrels set up outside this room, through one and the same opening of a closure ( c ~) of the room (B) are passed through. 2. Pivotgeschütz nach Anspruch 1, dessen Geschützrohr die Erhöhung mit Hilfe einer durch das Pivot hindurchgeführten Hubstange erteilt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubstange (G G1) aus zwei drehbar aber unverschiebbar miteinander verbundenen Teilen Festeht, von denen der den Abschluß (c°) des Raumes (B) durchdringende Teil (Gx) an der Schwenkbewegung des Geschützrohres um die Pivotachse teilnimmt, während der andere Stangenteil (G), an dem der Antrieb *o erfolgt, an einer Drehung gehindert ist.2. Pivot gun according to claim 1, the barrel of which the increase is granted with the aid of a lifting rod passed through the pivot, characterized in that the lifting rod (GG 1 ) consists of two rotatable but immovable interconnected parts, of which the conclusion (c ° ) of the space (B) penetrating part (G x ) participates in the pivoting movement of the gun barrel around the pivot axis, while the other rod part (G), on which the drive * o takes place, is prevented from rotating. 3. Pivotgeschütz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Hubstange (G G1) eine Vorrichtung (g17) zum Anzeigen der eingestellten Höhenrichtung angetrieben wird.3. Pivot gun according to claim 2, characterized in that a device (g 17 ) for displaying the set height direction is driven by the lifting rod (GG 1). 4. Pivotgeschütz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Geschützrohre (F) die Seitenrichtung mit Hilfe eines zur Hubstange (G G1) gleichachsigen Rohres (He) erteilt wird, dessen Antrieb innerhalb des gedeckten Raumes (B) liegt.4. Pivot gun according to claim 2, characterized in that the gun barrel (F) is given the lateral direction with the aid of a tube (H e ) coaxial with the lifting rod (GG 1 ), the drive of which lies within the covered space (B) . 5. Pivotgeschütz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch den der Schwenkbewegung des Geschützrohres folgenden Teil (G1) der Hubstange (G G1) eine Vorrichtung (his) angetrieben wird, welche die eingestellte Seitenriehtung unabhängig vom Triebwerke der Seitenrichtmaschine anzeigt.5. Pivot gun according to claim 2, characterized in that a device (h is ) is driven by the pivoting movement of the gun barrel following part (G 1 ) of the lifting rod (GG 1 ) which indicates the set Seitenriehtung independently of the engines of the side straightening machine. 6. Pivotgeschütz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubstange (G G1) mit einer Bohrung versehen ist, durch die elektrische Kabel (/) ü. dgl. hindurchgeführt werden können.6. pivot gun according to claim 2, characterized in that the lifting rod (GG 1 ) is provided with a bore through the electrical cable (/) u. Like. Can be passed through. 7. Pivotgeschütz nach Anspruch» 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (He) gegen den Abschluß (c2) des gedeckten Raumes (B) und die Hubstange (G G1) an vom Innern des gedeckten Raumes (B) zugänglichen Stellen abgedichtet ist.7. Pivot gun according to claim »4, characterized in that the tube (H e ) is sealed against the closure (c 2 ) of the covered space (B) and the lifting rod (GG 1 ) at points accessible from inside the covered space (B) is. Hierzu ι Blatt-Zeichnungen.For this purpose ι sheet drawings.
DE1918347946D 1918-04-30 1918-04-30 Pivot gun Expired DE347946C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE347946T 1918-04-30
US408391A US1376793A (en) 1918-04-30 1920-09-04 Pivot-gun

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE347946C true DE347946C (en) 1922-01-27

Family

ID=33491294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918347946D Expired DE347946C (en) 1918-04-30 1918-04-30 Pivot gun

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1376793A (en)
DE (1) DE347946C (en)
FR (1) FR519161A (en)
GB (1) GB146319A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2458956A (en) * 1942-06-26 1949-01-11 Motley Lewis Gun mounting

Also Published As

Publication number Publication date
FR519161A (en) 1921-06-06
US1376793A (en) 1921-05-03
GB146319A (en) 1921-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH684402A5 (en) Device for sliding and pivoting of a container-closure.
DE19517901C1 (en) Biological gas generator incorporates non-slip gas-tight cap accommodating hoist
DE2927316B1 (en) Distribution device for top closures of shaft ovens, especially for blast furnace top closures
DE347946C (en) Pivot gun
DE2807496C3 (en) Device for keeping constant the elevation angle of the observation beam of a periscope system carried by a vehicle
DE3229441A1 (en) Pipe-testing device
DE1273975B (en) Installation on photographic or cinematographic lenses
DE353346C (en) Gun with pivot base
DE347947C (en) Pivot gun
DE1557107B2 (en) Agitator drive
DE929744C (en) Infeed device for corpuscular beam devices
DE2635660A1 (en) ISOLATION VALVE FOR MACHINERY FOR WELDING USING ELECTRON SHOOTING
DE908737C (en) Two-part lid for shaft ovens
DE2901442A1 (en) Model submarine with simplified submerge mechanism - comprises two bidirectional electric motors driving pump pistons that feed or expel water from two tanks
DE1950523A1 (en) Device for taking gout samples from a shaft furnace
DE206493C (en)
DE367737C (en) Device for attaching a crank or the like for winding up a spring motor accommodated in a housing
DE321762C (en) Gate valve for gas and water pipes
DE761200C (en) Device for measuring the turning forces in working machines
DE339294C (en) Drive for closures, emptying and other devices that are moved from the outside and are arranged within the wall of shaft ovens, silos and other containers
AT45747B (en) Adjustment device for the periscopes of submarines and the like.
DE4115494C2 (en)
DE507423C (en) Rotatable insert kiln with a screw feeder device
DE1942509C3 (en) Propulsion system for a turret of armored vehicles consisting of a carrier and a three-axle stabilized turret shell
DE894353C (en) Gear box for turntable ladders