DE3432881A1 - Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin - Google Patents

Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin

Info

Publication number
DE3432881A1
DE3432881A1 DE19843432881 DE3432881A DE3432881A1 DE 3432881 A1 DE3432881 A1 DE 3432881A1 DE 19843432881 DE19843432881 DE 19843432881 DE 3432881 A DE3432881 A DE 3432881A DE 3432881 A1 DE3432881 A1 DE 3432881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vitamin
lecithin
capsules
capsules according
conventional emulsifiers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843432881
Other languages
English (en)
Inventor
Roshdy Dipl.-Chem. Dr. 5000 Köln Ismail
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843432881 priority Critical patent/DE3432881A1/de
Priority to AT85100749T priority patent/ATE63812T1/de
Priority to DE3587978T priority patent/DE3587978D1/de
Priority to AT89120921T priority patent/ATE116850T1/de
Priority to DE8585100749T priority patent/DE3582935D1/de
Priority to EP89120921A priority patent/EP0366156B1/de
Priority to EP85100749A priority patent/EP0151987B1/de
Priority to US06/700,462 priority patent/US4612194A/en
Priority to DE8585101554T priority patent/DE3584174D1/de
Priority to EP85101554A priority patent/EP0152106B1/de
Priority to AT85101554T priority patent/ATE67665T1/de
Priority to CA000474194A priority patent/CA1261750A/en
Publication of DE3432881A1 publication Critical patent/DE3432881A1/de
Priority to US06/898,499 priority patent/US4983626A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • A61K31/355Tocopherols, e.g. vitamin E

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Vitamin A + E enthaltende Kapsel mit Lecithin min den Anmeldungen Nr. P 34052407 und Nr. P 3416162.7 sind Vitamin E bzw. A + E enthaltende Kapseln~mit durchblutungsfördernden Mitteln als Rheuma- und Venenmittel beschrieben.
  • Die Resorption der fettlöslichen Vitamine wird stark begünstigt durch die Anwesenheit von herkömmlichen Emulgatoren wie Tween 80 in Konzentrationen zwisc7leen-0,-6 - 5 %, insbesondere zwischen 1 - 2 %.
  • Man hat herausgefunden, daß besonders die Kombination von A und E schlechte Resorptionseigenschaften neigt. Das Gewicht von Vitamin A beträgt in der Kapsel noch weniger als 10 Gewichts-k im Vergleich zu Vitamin E, so daß die Resorptionsverluste an Vitamin A sehr hoch sind.
  • Man kann als Emulgator Lecithin verwenden, in einer Konzentration zwischen 1 und 13 %, damit die Resorption von der Kombination A + E, insbesondere von A begünstigt wird. Geringe Mengen des Emulgators aus Lecithin sind ausreichend, um die Klumpenbildung der fettlöslichen Vitamine zu verhindern und um eine optimale Resorption zu begünstigen.
  • Auch die Verwendung von großen Mengen Lecithin, bis zu 50 %, zeigt ebenfalls positive Wirkung. Jedoch ist zu empfehlen, ca 1 % herkömmliche Emulgatoren wie Tween 80 beizufügen, da sie die Mischbarkeit von Lecithin mit den beiden Vitaminen begünstigen und eine Klumpenbildung verhindern.
  • Die Verwendung von herkömmlichen Emulgatoren wie z.B. ca. 1 % Tween 80 mit Lecithin 1 - 13 % bringt ebenfalls positive Vorteile hinsichtlich der Resorption. Es wird als Lecithinpräparat das Sojalecithin bevorzugt verwendet.
  • Folgende Formel wird im allgemeinen für die Lecithinprodukte beansprucht: Hydrophile Gruppe R = Fettrest An den Phosphorsäureestern sind äthanolamin Derivate enthalten, deren Stickstoff z.B. als tertiäre Stickstoffverbindung (Lecithin) oder Serin, Inosit bzw. Hydrophile Gruppe etc. enthaltend verwendet.
  • Die herkömmlichen Emulgatoren wie Tween 80, Tween 20, Cetiol, dlsäureoleylester, Cremophor können verwendet werden.
  • Vitamin E kann in allen seinen Alpha-Formen verwendet werden, sowohl als Freies als auch als Ester. Dieser Ester kann als Acetat, Succinat oder als anderer Ester verwendet werden Man kann auch andere Darreichungsformen zubereiten, wie Tabletten oder Dragees, wenn man Vitamin E in fester Form verwendet. Auch als alkoholische Lösung ist es zu verwenden. Die Menge des Vitamin E soll möglichst hoch dosiert sein, zwischen 200 - 600 mg, vorzugsweise zwischen 300 - 500 mg pro Darreichungsform.
  • Vitamin A kann als Vitamin-A-Palmitat, als auch Vitamin-A-Acetat, als auch weiterer Ester des Vitamin, als auch B-Carotin verwendet werden.
  • Vitamin A soll so ausgewählt sein, daß die maximale Tagesdosis 50000 i.E. nicht überschreitet, d.h. wenn zwei Darreichungsformen pro Tag angewandt werden, soll die Dosierung bei maximal 25000 I.E. pro Darreichungsform liegen.
  • Es können auch weitere Zusätze wie Vitamine, s.B. Vitamine der B-Reihe oder Analgetika etc. zugesetzt werden.
  • Als durchblutungsfördernde Mittel können folgende Stoffe bzw.
  • deren Derivate verwendet werden: inositolnicotinat Nicotinsäure Cinnarizin Bencyclanhydrogenfumarat Vincamin ~ Dihydroergotoxinmethansulphonat Pentoseifyllin B-Pyridylcarbinol Bamethansulfat Ginkoflavonglykoside B-Hydroxyäthylrutosid Flunorizin Extract Hyspocastani Buflomedin Folgende Stoffe können, wenn mit Vitamin A und E kombiniert, außerdem besonders gegen Arteriosklerose eingesetzt werden: Cinnarizin Bencyclanhydrogenfumarat Vincamin Dihydro ergotoxinmethansulphonat Bamethansulfat B-Pyridylcarbinol B-Hydroxyäthylrutosid Ginkoflavonglykoside Extract Hyspocastani Flunorizin Buflomedin Die durchblutungsfördernden Mittel können ebenfalls in retard-Form verwendet werden.
  • Erfindungsgemäße Kombinationen mit ausreichenden Mengen an Vitamin E verbessern außerdem die Durchblutung der Extremitäten, der Peripherie des Auges, des Innenohres und des Cerebrum. Die Wirksamkeit von Vitamin A und E bei diesen Indikationen ist besonders überraschend und ermöglicht weitere neue Anwendungsgebiete für diese Vitamine. Außerdem finden die meisten dieser Präparate Verwendung wegen ihrer durchblutungsfördernden Eigenschaften als Rheuma- und Venenmittel.
  • Beispiele 1) Kapseln enthaltend P entifyllin 400 mg Vitamin E dl-a-Tocophenolacetat 400 mg Vitamin-A-Acetat zu 25000 I.E.
  • SoJalecithin 200 mg Sojaöl 120 mg Tween 80 8 mg 2) Kapseln enthaltend Naftidirofuryl-Hydrogenoxalat 100 mg Vitamin E D-a-Tocophenol-Konzentrat 500 mg Vitamin-A--Palmitat 30000 I.E.
  • SoJalecithin 25 mg Sojaöl 150 mg 3) Kapseln enthaltend Cinnarizin 75 mg Vitamin E D-a-Tocophenolacetat 400 mg Vitamin-A-Palmitat 25000 I.E.
  • Vitamin B1, B2, B6 zu gleichen Teilen 10 mg Vitamin B12 5 ug Sojaöl 100 mg Sojalecithin 280 mg 4) 100 ml Tropfen aus Äthylalkohol enthalten Cinnarizin 7,5 g Vitamin E 4,0 g Vitamin-A-Palmitat 2,5 Millionen Einheiten Lecithin 2,5 g 5) Kapseln enthaltend Xantionolnicotinat ~~~~~~~~~ 500 mg Vitamin E (Dl-alpha-Tocopherol) 400 mg Vitamin-A-Palmitat 25000 I.E.
  • Tween 80 20 mg Sojaöl 150 mg Sojalecithin - 25 mg 6) Tropfen in 100 ml Äthylalkohol Dihydroergotoxinmethansulphonat 1,5 g aus (0,5 g Dihydroergocristinmethansulphonat 0,5 g Dihydroergocorninmethansulphonat 0,333 mg Alpha-Dihydroergocryptinmethansulphonat 0,167 mg B-Dihydroergocryptinmethansulphonat) Vitamin E (Dl-alpha-Tocopherolacetat) 3,5 g Vitamin-A-Palmitat 2,5 Millionen Einheiten Sojalecithin 3,5 g 7) Kapseln enthaltend B-Pyridyl-carbinol-tartrat 360 mg entspricht 150 mg Pyridylcarbinol D-Alpha-Tocopherolacetat 400 mg Vitamin-A-Palmitat 50000 I.E.
  • Sojaöl 100 mg Sojalecithin 150 mg Tween 20 6 mg 8) Kapseln enthaltend Dl-Alpha-Tocopherol 400 mg B-Hydroxyäthylrutosid 300 mg Vitamin-A-Palmitat 30000 I.E.
  • Sojaöl 100 mg SoJalecithin 250 mg 9) Kapseln enthaltend -s-~ Ginkoflavongglykoside 3,0 mg Vitamin E Dl-Alpha-Tocopherolacetat 300 mg Vitamin-A-Palmitat 25000 I.E.
  • Sojaöl 100 mg SoJalecithin 200 mg 10) Nicotinsäure 300 mg Vitamin E 400 mg Vitamin-A-Plamitat 50000 I.E.
  • Cetiol (Oleylsäureester) 10 mg Sojaöl 100 mg Sojalecithin 20 mg

Claims (7)

  1. Patentansprüche 1. Kapseln enthaltenes Vitamin A und E gegebenenfalls mit anderen Wirkstoffen dadurch gekennzeichnet, daß man Lecithin allein oder zusammen mit herkömmlichen Emulgatoren in einer Dosierung zwischen 0,1 bis Ib %, insbesonders 0,4 - 5 % verwendet.
  2. 2. Kapseln nach Anspruch 1, daß man Vitamin A und E mit durchblutungsfördernden Mitteln und/oder gefäßerweiternden Mitteln, dadurch dann in Lecithin allein oder zusammen mit herkömmlichen Emulgatoren verwendet.
  3. 3. Kapseln enthalten Vitamin E und durchblutungsfördernde Mittel und/oder gefäßerweiternde Mittel dadurch gekennzeichnet, daß man Lecithin allein oder zusammen mit herkömmlichen Emulgatoren bestellt.
  4. 4. Kapseln nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, daß man Lecithin zwischen 0,4 - 50 % vorzugsweise zwischen 1 - 13 % als Emulgator verwendet.
  5. 5. Kapseln nach Anspruch 1 - 14 dadurch gekennzeichnet, daß man Vitamin E zwischen 200 -. 600 mg, insbesonders zwischen 300 -500 mg verwendet. ^
  6. 6. Kapseln nach anspruch 1 - 5 dadurch gekennzeichnet, daß man sie als Rheuma- und Venenmittel verwendet.
  7. 7. Kapseln'nach Anspruch 1 - 6 dadurch gekennzeichnet, daß man sie zur Durchblutung der Peripherie des Auges und Mittelohrs bzw. Cerdrum und gegen Arteriosklerose, insbesonders durch Verwendung folgender Durchblutungsmittel: Cinnarizin Vincamin Bamethansulfat Extract Hippocastani Bencyclanhydrogenfumarat Dihydro ergotxinmethansulphonat B-pyridylcarbinol Ginokoflavonglykoside B-Hydroxyäthylrutosid Flunori zin Buflomedil
DE19843432881 1984-01-28 1984-09-07 Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin Withdrawn DE3432881A1 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432881 DE3432881A1 (de) 1984-09-07 1984-09-07 Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin
AT85100749T ATE63812T1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur behandlung von erkrankungen der venen und des analbereichs.
DE3587978T DE3587978D1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs.
AT89120921T ATE116850T1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur behandlung von erkrankungen der venen und des analbereichs.
DE8585100749T DE3582935D1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur behandlung von erkrankungen der venen und des analbereichs.
EP89120921A EP0366156B1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs
EP85100749A EP0151987B1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs
US06/700,462 US4612194A (en) 1984-02-15 1985-02-11 Anti-rheumatic agents and their use
DE8585101554T DE3584174D1 (de) 1984-02-15 1985-02-13 Rheumamittel.
EP85101554A EP0152106B1 (de) 1984-02-15 1985-02-13 Rheumamittel
AT85101554T ATE67665T1 (de) 1984-02-15 1985-02-13 Rheumamittel.
CA000474194A CA1261750A (en) 1984-02-15 1985-02-13 Anti-rheumatic agents and their use
US06/898,499 US4983626A (en) 1984-02-15 1986-08-21 Anti-rheumatic agents and their use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432881 DE3432881A1 (de) 1984-09-07 1984-09-07 Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3432881A1 true DE3432881A1 (de) 1986-03-20

Family

ID=6244852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843432881 Withdrawn DE3432881A1 (de) 1984-01-28 1984-09-07 Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3432881A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002092063A2 (de) * 2001-05-10 2002-11-21 Brench Ag Verwendung von rutinen und aescinen zur behandlung okulärer durchblutungsstörungen
US6613353B1 (en) 1993-12-13 2003-09-02 Pii Drug Delivery, Llc Pharmaceutical formulations

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6613353B1 (en) 1993-12-13 2003-09-02 Pii Drug Delivery, Llc Pharmaceutical formulations
WO2002092063A2 (de) * 2001-05-10 2002-11-21 Brench Ag Verwendung von rutinen und aescinen zur behandlung okulärer durchblutungsstörungen
WO2002092063A3 (de) * 2001-05-10 2004-05-27 Brench Ag Verwendung von rutinen und aescinen zur behandlung okulärer durchblutungsstörungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0343694B1 (de) Mittel zur Behandlung und zum Schutz der Haut
EP0152106B1 (de) Rheumamittel
DE69918775T2 (de) Ein Bärentraübenextrakt und ein Reduktionsmittel enthaltende Hautdepigmentierungszusammensetzung
AT390372B (de) Verwendung von solarfiltern zur stabilisierung und verbesserung der hautvertraeglichkeit von benzoylperoxyd enthaltenden zubereitungen zur lokalen aknebehandlung
DE2660069C2 (de)
EP0204987B1 (de) Vitamin E-haltiges Mittel zur Verbesserung der Eigenschaften des Blutes
DE2818553A1 (de) Zusammensetzung zur behandlung von proliferativen hautkrankheiten
DE60111362T2 (de) Stabilisierte ascorbinsäure-lösungen
WO2003105797A1 (de) Mikro-emulsionen mit binärer phasen- und wirkstoffdifferenzierbarkeit, deren herstellung und deren verwendung, insbesondere zur topischen sauerstoffversorgung
EP0151989A2 (de) Mittel zur Behandlung von Herzerkrankungen
JP2519988B2 (ja) 薬学的組成物と、この組成物を含有してなる皮膚疾患治療薬および化粧品
DE60107272T2 (de) Eisenverbindungen
DE2714065A1 (de) Instillationszubereitung
DE3540175C2 (de) Dithranolhaltige pharmazeutische Zubereitung
EP0116175B1 (de) Coccidiosemittel
DE4038385C2 (de) Sitosterol und seine Glykoside mit verbesserter Bioverfügbarkeit
DE3504695A1 (de) Haarwuchsmittel
DE3432881A1 (de) Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin
EP0453603B1 (de) Piroxicam enthaltende pharmazeutische Zusammensetzung zur topischen Anwendung
EP0151987A2 (de) Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs
EP0660702A1 (de) Wasser-in-öl emulsionen, die ein wasserlösliches alkylglycosid enthalten
EP0336000A1 (de) Ambiphile Creme
DE60123132T2 (de) Liposomenformulierung mit clobetasol propionate
DE2139183A1 (de) Kosmetische und pharmazeutische zubereitungen
DE1131360B (de) Verfahren zum Stabilisieren von waessrigen Loesungen, die neben Vitamin B noch Vitamin B und Vitamin C enthalten

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination