DE3416162A1 - Rheuma- und venenmittel mit vitamin a und e - Google Patents

Rheuma- und venenmittel mit vitamin a und e

Info

Publication number
DE3416162A1
DE3416162A1 DE19843416162 DE3416162A DE3416162A1 DE 3416162 A1 DE3416162 A1 DE 3416162A1 DE 19843416162 DE19843416162 DE 19843416162 DE 3416162 A DE3416162 A DE 3416162A DE 3416162 A1 DE3416162 A1 DE 3416162A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vitamin
rheumatism
remedies
venous
blood circulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843416162
Other languages
English (en)
Inventor
Rhosdy Dipl.-Chem. Dr. 5000 Köln Ismail
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843416162 priority Critical patent/DE3416162A1/de
Priority to EP84108640A priority patent/EP0141051A3/de
Priority to EP85100749A priority patent/EP0151987B1/de
Priority to DE3587978T priority patent/DE3587978D1/de
Priority to AT85100749T priority patent/ATE63812T1/de
Priority to AT89120921T priority patent/ATE116850T1/de
Priority to EP89120921A priority patent/EP0366156B1/de
Priority to DE8585100749T priority patent/DE3582935D1/de
Priority to US06/700,462 priority patent/US4612194A/en
Priority to DE8585101554T priority patent/DE3584174D1/de
Priority to EP85101554A priority patent/EP0152106B1/de
Priority to AT85101554T priority patent/ATE67665T1/de
Priority to CA000474194A priority patent/CA1261750A/en
Publication of DE3416162A1 publication Critical patent/DE3416162A1/de
Priority to US06/898,499 priority patent/US4983626A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/4841Filling excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/4858Organic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • A61K31/355Tocopherols, e.g. vitamin E

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • RHEUMA- und VENENMITTEL mit VITAMIN A und E Diese Anmeldung ist ein Zusatz zu der Anmeldung "Rheuma- und Venenmitteln P 3405240-2 vom 15.2.84 In der Hauptanmeldung wurde hochdosiertes Vitamin E mit durchblutungsfördernden Mittelnbzw. deren Gemische oder Derivate als Rheuma- und Venenmittel verwendet.
  • Überraschenderweise wurde gefunden, daß diese Rheuma- und Venenmittel besondere Vorteile bringen, wenn Vitamin A zugestzt wird.
  • Die Behandlungsdauer wird verkürzt und es ergeben aich zusätzlich noch einige Vorteile, die unten erwähnt werden.
  • Diese Erfindung beschreibt neue Rheuma- und Venenmittel, enthaltend Vitamin A und E und durchblutungsfördernde Mittel.
  • Ein technischer Fortschritt dieser Erfindung, die von großer Bedeutung ist, ist, daß Vitamin A und E insbesondere in Gegenwart von anderen Wirkstoffen-im wässerigen Medium sehr stark zu Elumpenbildung neigen. Dies ist ein großer Nachteil, da hierdurch die Gefahr besteht, daß. die fettlöslichen wertvollen Stoffe nicht absorpiert werden.
  • tiberraschend wurde festgestellt, daß geringe Mengen Emulgator, ca, 1%, ausreichen, um die Klumpenbildung zu verhindern. Die Wirkstoffe werden leichter dispergiert bzw. suspendiert im wässerigen Medium. Dies hat den Vorteil, daß die Absorption durch den Darm erleichtert wird. Auch dies ist ein großer technischer Fortschritt.
  • Eine größere Menge Emulgator ist nicht notwendig, da me'istens ausreichend sind, um die Klumpenbildung zu verhindern.
  • Man kann auch Emulgatoren bis zu 10% oder mehr verwenden. Der Nachteil ist aber der, daß. man soviele. Hilfsstoffe.zugibt, die eventuell Nebenwirküngen zeigen, wenn das Medikament auf lange Zeit eingenommen wird.
  • Es können die üblichen Emulgatoren, die in den medizinischen Präparaten verwendet werden, wie Tween 20, chremophore alipatische Alkohole ect. verwendet werden. Für diese Erfindung werden Jedoch Tween 80 und cetiolgz.B. die Emulgierbarkeit durch die Zugabe von ca. 5% Emulgatpr zeigt fast das g leicen.Effekt,wie die Zugabe von 10%.(siehe Abbildung) Vitamin E kann in allen seinen Alpha-Formen verwendet werden, sowohl. als Freies als auch als Ester. Dieser Ester kann als Acetat, Succinat oder als anderer Ester verwendet werden.
  • Man kann auch andere Darreichungsformen zubereiten, wie Tabletten oder Dragees, wenn man Vitamin E in fester Form verwendet. Auch als alkoholische Lösung is es zu verwenden.
  • Die Menge des Vitamin E soll möglichst hoch dosiert sein, zwischen 200-600 mg, vorzugsweise zwischen 300-500 mg pro Darreichungsform.
  • Vitamin A soll so ausgewählt sein, daß die maximale Tagesdosis 50000 I.E. nicht überschreitet, d.h., wenn zwei Darreichungsformen pro Tag angewandt werden , soll die Dosierung bei maximal 25000 I.E. pro Darreichungsform liegen.
  • Es können auch weitere Zusätze wie Vitamine, z.B. Vitamine der B-Reihe oder Analgetika ect. zugesetzt werden.
  • Als durchblutungsfördernde Mittel können folgende Stoffe bzw.
  • deren Derivate verwendet werden: Inositolnicotinat Nicotinsäure Cinnarizin Bencyclanhydrogenfumarat Vincamin Dihydroergotoxinmethansulphonat Pentoseifyllin B-Pyridylcarbinol Bamethansulfat Ginkoflavonglykoside B-Hydroxyäthylrutosid Extractum Hypocastani Folgende Stoffe können, wenn mit Vitamin A und E kombiniert, außerdem besonders gegen Arteriosklerose eingesetzt werden: Cinnarizin Bencyclanhydrogenfumarat Vincamin Dihydroergotoxinmethansulphonat Pentoseifyllin B-Pyridylcarbinol Bamethansulfat Ginkoflavonglykoside B-Hydroxyäthylrutosid Extractum Wrpoeastani Die durchblutungsfördernden Mittel können ebenfalls in retard-Form verwendet werden.
  • Erfindungsgemäße Kombinationen mit ausreichenden Mengen an Vitamin E verbessern außerdem die Durchblutung der Extremitäten, der Peripherie des Auges, des Innenohres und des Cerebrum. Die Wirksamkei von Vitamin A und E bei diesen Indikationen ist besonders überraschend und ermöglichet weitere neue Anwendungsgebiete für diese Vitamine.
  • Zahlreiche durchblutungsfördernde Mittel,wie Hydroxyrutoside haben auch anticoagulierende Eigenschaften.
  • 6) Tropfen in 100 ml Äthylalkohol Dihydroergotoxinmethansulphonat 1,5 g aus ( 0,5 g Dihydroergocristinmethansulphonat 0,5 g Dihydroergocorninmethansulphonat 0,333 mg Alpha-Dihydroergocryptinmethansulphonat 0,167 mg B-Dihydroergocryptinmethansulphonat) Vitamin E (Dl-alpha-Tocopherolacetat) 3,5 g.
  • Vitamin A Palmitat 2,5 Millionen Eir 7) Kapseln enthaltend B-Pyridyl-carbinol-tartrat 360 mg entspricht 150 mg Pyridylcarbinol D-Alpha-Tocopherolacetat 400 mg Vitamin A Palmitat 50000 I.E.
  • SoJaöl 150 mg 8) Kapseln enthaltend.
  • Dl-Alpha-Tocopherol 400 mg B-Hydroxyäthylrutosid 300 mg Vitamin A Palmitat 30000 I.E.
  • SoJaöl 150 mg 9) Kapseln enthaltend Ginkoflavonglykoside 3,0 mg Vitamin E Dl-Alpha-Tocopherolacetat 300 mg Vitamin A Palmitat 25000 I.E.
  • Sojaöl 100 mg 10) Nicotinsäure 300 mg Vitamin E 400 mg Vitamin A Plamitat 50000 I.E.
  • Cetiol (Oleylsäureester) 20 mg Sojaöl 150 mg Beispiele Kapseln enthaltend Pentifyllin 400 mg Vitamin E 400 mg Vitamin A Acetat 25000 I.E.
  • SoJaöl 120 mg Kapseln enthaltend Naftidirofuryl-Hydrogenoxalat 100 mg Vitamin E 500 mg Vitamin A Palmitat 30000 I.E.
  • Sojaöl 150 mg Kapseln enthaltend Cinnarizin 75 mg Vitasin E 400 mg Vitamin A Palmitat 25000 I.E.
  • Vitamin B1, B2,B6 zu gleichen Teilen 10 mg Vitamin B12 5 ug Sojaöl 150 mg 100 ml Tropfen aus Äthylalkohol enthalten Cinnarizin 7,5 g Vitamin E 4,0 g Vitamin A Palmitat 2,5 Millionen Einheiten Kapseln enthaltend Xantinolnicatinat 500 mg Vitamin E (Dl-alpha-Tocopherol) 400 mg Vitamin A Palmitat 25000 I.E.
  • Tween 80 20 mg Sojaöl 150 mg 11) Kapseln enthaltend Dl-Alpha-Tocopherolacetat 200 mg B-Hydroxyäthylrutosid 300 mg Vitamin A Palmitat 25000 I.E.
  • Sojaöl 120 mg 12) Kapseln enthaltend Pentoseifyllin 400 mg Vitamin E Dl-Alpha-Tocopherolacetat 400 mg Viatmin A Palmitat 50000 I.E.
  • Tween 80 10 mg Sojaöl 150 mg 13) Kapseln enthaltend Bamethansulfat 25 mg Dl-Alpha-Tocopherolacetat 250 mg Vitamin A Palmitat K 25000 I.E.
  • Sojaöl 150 mg 14) Kapseln enthaltend Vincamin 30 mg Viatmni E Dl-Alpha-Tocopherolacetat 400 mg Vitamin A Palmitat 30000 I.E.
  • SoJaöl 150 mg

Claims (5)

  1. Pat entansprüche 1. Rheuma- und Venenmittel, dadurch gekennzeichnet, daß man durchblutungsfördernde Mittel und oder Anticoagulanten bzw, deren Gemische oder Derivate mit hochdosiertem Vitamin E und A kombiniert.
  2. 2. Rheuma- und Venenmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man bei der Herstellung Emulgatoren verwendet.
  3. 3. Rheuma- und Venenmittel nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, daß man Emulgatoren zwischen 0,1 - 13 %, vorzugsweise 1 - 7 %, vorzugsweise Tween 80 und/oder Cetiol (ölsäureoleylester) verwendet.
  4. t. Rheuma- und Venenmittel nach Anspruch 1 - 2, dadurch gekennzeichnet, daß man Vitamin E zwischen 200 - 600 mg, vorzugsweise zwischen 300 - 500 mg pro Darreichungsform, verwendet.
  5. 5. Rheuma- und Venenmittel nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß man sie gegen Arteriosklerose einsetzt, durch die Verwendung folgender durchblutungsfördernder Mittel: Cinnarizin Bencyclanhydrogenfumarat Vincamin Dihydroergotxinmethansulphonat Pentoseifyllin B-pyridylcarbinol Bamethansulfat Ginkoflavonglykoside Extract Hippocastani B-Hydroxyäthylrutosid
DE19843416162 1983-08-16 1984-05-02 Rheuma- und venenmittel mit vitamin a und e Ceased DE3416162A1 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843416162 DE3416162A1 (de) 1984-04-24 1984-05-02 Rheuma- und venenmittel mit vitamin a und e
EP84108640A EP0141051A3 (de) 1983-08-16 1984-07-21 Weichgelatinekapseln enthaltend Vitamin A und E
DE8585100749T DE3582935D1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur behandlung von erkrankungen der venen und des analbereichs.
DE3587978T DE3587978D1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs.
AT85100749T ATE63812T1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur behandlung von erkrankungen der venen und des analbereichs.
AT89120921T ATE116850T1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur behandlung von erkrankungen der venen und des analbereichs.
EP89120921A EP0366156B1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs
EP85100749A EP0151987B1 (de) 1984-01-28 1985-01-25 Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs
US06/700,462 US4612194A (en) 1984-02-15 1985-02-11 Anti-rheumatic agents and their use
DE8585101554T DE3584174D1 (de) 1984-02-15 1985-02-13 Rheumamittel.
EP85101554A EP0152106B1 (de) 1984-02-15 1985-02-13 Rheumamittel
AT85101554T ATE67665T1 (de) 1984-02-15 1985-02-13 Rheumamittel.
CA000474194A CA1261750A (en) 1984-02-15 1985-02-13 Anti-rheumatic agents and their use
US06/898,499 US4983626A (en) 1984-02-15 1986-08-21 Anti-rheumatic agents and their use

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3415250 1984-04-24
DE19843416162 DE3416162A1 (de) 1984-04-24 1984-05-02 Rheuma- und venenmittel mit vitamin a und e

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3416162A1 true DE3416162A1 (de) 1985-10-31

Family

ID=25820671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843416162 Ceased DE3416162A1 (de) 1983-08-16 1984-05-02 Rheuma- und venenmittel mit vitamin a und e

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3416162A1 (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
HELWIG, B.: "Moderne Arzneimittel", 5. Aufl. 1980, S. 899, 911, 920, 1090-1123 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0343694B1 (de) Mittel zur Behandlung und zum Schutz der Haut
EP0152106B1 (de) Rheumamittel
EP0204987B1 (de) Vitamin E-haltiges Mittel zur Verbesserung der Eigenschaften des Blutes
DE2818553A1 (de) Zusammensetzung zur behandlung von proliferativen hautkrankheiten
EP0295331A2 (de) Verwendung von Vitamin E zur Herstellung von Arzneimitteln zur Normalisierung der Blutgerinnung bei Therapie mit hochungesättigten Fettsäuren vom Omega-3-Typ
DE2621214C3 (de) Verwendung von Stabilisatoren in Arzneimitteln mit Fumarsäuremonoäthylester und desen Mineralsalzen
EP0151989A2 (de) Mittel zur Behandlung von Herzerkrankungen
EP0151987B1 (de) Mittel zur Behandlung von Erkrankungen der Venen und des Analbereichs
DE2164052A1 (de) Kosmetische mittel mit nucleosidderivaten
DE60013526T2 (de) Zusammensetzung enthaltend Verbindungen mit adrenergischer Aktivität und pflanzliche Extrakten von Crataegus und Gingko zur Behandlung von Übergewicht und Fettleibigkeit
DE4038385C2 (de) Sitosterol und seine Glykoside mit verbesserter Bioverfügbarkeit
DE3504695A1 (de) Haarwuchsmittel
DE2912438C2 (de)
DE3416162A1 (de) Rheuma- und venenmittel mit vitamin a und e
DE1668171A1 (de) Verfahren zur herstellung von stabilen waessrigen loesungen neuer komplexer organosiliciumverbindungen
DE3901286A1 (de) Haartonikum mit pflanzlichen hypertonika
DE102009052808A1 (de) Eine Heilsalbe mit mindestens einem homöopathisch verdünnten Mineralsalz
DE2130485A1 (de) Hautreinigungs- und -pflegemittel
DE3432881A1 (de) Vitamin a + e enthaltende kapsel mit lecithin
DE2654743A1 (de) Therapeutikum zur externen behandlung von schuppenflechte (psoriasis), flechten und ekzemen
DE1617309C3 (de) Verfahren zur Herstellung von pharmazeutischen Präparaten mit Vitamingehalt
DE4335441A1 (de) Mittel zur Gesundheitsvorsorge im Herz- Kreislaufsystem beim Menschen
EP0141051A2 (de) Weichgelatinekapseln enthaltend Vitamin A und E
EP0344820B1 (de) Mittel zur Behandlung von Herzerkrankungen
DE3405240A1 (de) Rheuma- und venenmittel

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3405240

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection