DE3426893A1 - Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug - Google Patents

Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug

Info

Publication number
DE3426893A1
DE3426893A1 DE19843426893 DE3426893A DE3426893A1 DE 3426893 A1 DE3426893 A1 DE 3426893A1 DE 19843426893 DE19843426893 DE 19843426893 DE 3426893 A DE3426893 A DE 3426893A DE 3426893 A1 DE3426893 A1 DE 3426893A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passenger
cabin
arrangement
flight attendant
functions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843426893
Other languages
English (en)
Inventor
Fred Dipl.-Ing. 2110 Buchholz Hildebrandt
Jörg Dipl.-Ing. 2165 Harsefeld Reitmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19843426893 priority Critical patent/DE3426893A1/de
Priority to ES543853A priority patent/ES8703374A1/es
Priority to GB08518052A priority patent/GB2162724B/en
Priority to FR8511099A priority patent/FR2570050B1/fr
Priority to JP15846785A priority patent/JPS6137600A/ja
Publication of DE3426893A1 publication Critical patent/DE3426893A1/de
Priority to ES556991A priority patent/ES8707458A1/es
Priority to US07/086,226 priority patent/US4774514A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/0015Arrangements for entertainment or communications, e.g. radio, television
    • B64D11/00155Individual entertainment or communication system remote controls therefor, located in or connected to seat components, e.g. to seat back or arm rest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2300/00Features of games using an electronically generated display having two or more dimensions, e.g. on a television screen, showing representations related to the game
    • A63F2300/40Features of games using an electronically generated display having two or more dimensions, e.g. on a television screen, showing representations related to the game characterised by details of platform network
    • A63F2300/402Communication between platforms, i.e. physical link to protocol

Description

Hed/th
9591
Verfahren und Anordnung zur Durchführung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen Funktionen in einem Flugzeug
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung nach den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 5.
Bei bekannten Anordnungen dieser Art werden die passagier- bzw. flugbegleiterbezogenen Funktionen durch getrennte voneinander unabhängige Anlagen durchgeführt, die jeweils eigene Verkabelung aufweisen. Hierzu gehören die
Lautsprecheranlage,
_ Passagierrufanlage,
Hinweiszeichen,
Kabinenbeleuchtung,
- Passagiersauerstoffanlage usw..
Dabei sind die betreffenden Leitungssysteme und Komponenten überwiegend duch die jeweilige Erstausrüstung bestimmt, d.h. es sind aus Gewichtsgründen nur die Leitungen verlegt, die zu dieser speziellen Ausrüstung gehören.
Hierbei ist von Nachteil, daß bei späteren Umrüstungen stets umfangreiche Verkabelungsarbeiten und zusätzliche Komponenten erforderlich werden. Diese Arbeiten ergeben sich zwangsläufig, wenn beispielsweise Sitzabstände geändert, eine Klasse erweitert oder verkleinert werden soll und die entsprechenden bezogenen Systeme angepaßt werden müssen.
Patentabteilung
18.07.1984, 0125A Hed/th
9591 342689i
Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Verfahren und eine Anordnung zu dessen Durchführung derart anzugeben, daß das betreffende Leitungssystem und die angeschlossenen Systemkomponenten nach deren Installation im Flugzeug im Prinzip für alle denkbaren Formen der jeweiligen Ausrüstung ohne spätere Änderung der Verkabelung verwendbar ist und die Auslösung bzw. Durchführung aller denkbaren Funktionen ermöglicht.
Diese Aufgabe ist bei den gattungsgemäßen Gegenständen durch die kennzeichnenden Merkmale der Ansprüche 1 und 5 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die damit erreichbaren Vorteile bestehen hauptsächlich darin, daß Installations- und Verkabelungsarbeiten bei Umrüstungen praktisch nicht mehr erforderlich sind, so daß die Kosten einer Kabinen-Umrüstung erheblich gesenkt werden. Aufgrund der Einfachheit der verwendeten Programmierung besteht die Möglichkeit, daß die Anordnung vom Betreiber des Flugzeuges selbst nach dessen Erfordernissen geändert werden kann.
Die Erfindung ist anhand der zeichnungen dargestellt und in der Beispielbeschreibung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Übersicht über eine Beispielausführung einer erfindungsgemäßen Anordnung,
Fig. 2 eine Decoder/Encoder-Einheit zu passagierbezogenen Systemen mit Schnittstellen,
MBB
Patentabteilung
18.07.1984, 0125A Hed/th 9591
Fig. 3 eine Decoder/Encoder-Einheit zu flugbegleiterbezogenen Systemen mit Schnittstellen,
Fig. 4 eine sitzbezogene Decoder/Encoder-Einheit mit Schnittstellen,
Fig. 5 eine Beispielausführung einer Busyerlegung.
Fig. 1 zeigt eine Übersicht über eine erfindungsgemäße Anordnung mit einer Zentrale 1, die mit bidirektionalen Datenschleifen (2, 3, 4) und mit frei adressierbaren Decoder/Encoder-Einheiten (DEU) verbunden ist. Außerdem enthält sie Schnittstellen zu Cockpitsystemen 5, zu cockpitseitigen Anzeige/Auslösungen 6 und zu Unterhaltungssystemkomponenten 7.
Mit der Datenschleife 2 sind Decoder/Encoder-Einheiten (DEU) 8a bis 8n von passagierbezogenen Systemen angeschlossen.
20
Die Datenschleife 3 ist mit Decoder/Encoder-Einheiten 9a bis 9n verbunden, über die flugbegleiterbezogene Systeme angeschlossen sind.
Die Datenschleife 4 ist mit Decoder/Encoder-Einheiten 10a bis 1On verbunden, die zu sitzbezogenen Systemen führen.
Mit der Zentrale sind weiterhin ein Bedien- und Anzeigegerät 11 sowie ein zentrales Programmier- und Testbediengerät 12 verbunden. Außerdem ist eine Datenein- und -ausgabe 13 vorgesehen.
35
MBB
Patentabteilung
18.07.1984, 0125A Hed/th
9591 342689
Zu den passagierbezogenen Systemen, die über die DEU1S 8a bis 8n mit der Zentrale in Verbindung stehen, gehören
a Lautsprecheranlage,
b Passagierrufanlage,
c Hinweiszeichen,
d Kabinenbeleuchtung,
e Passagiersauerstoffanlage,
f Leselampenanlage.
Zu den flugbegleiterbezogenen Systemen, die über die DEU's 9a bis 9n in Wirkverbindung stehen, gehören
g Flugbegleiterbordsprechanlage,
h Flugbegleiterrufanlage,
i Evakuierungsanzeige,
j Kabinenwarn- und Anzeigeanlage
k Kabinenmanagementanlage.
Die sitzbezogenen Passagiersysteme
1 Passagierunterhaltungsanlage, m Passagierterminalanlage,
η Passagiertelefonanlage,
25
o Passagierüberwachungsanlage,
werden über die DEU's 10a bis 1On geführt. Soll z.B. eine Lautsprecherdurchsage vom Cockpit an alle stattfinden, so erfolgt diese über die Schnittstelle 6 zur Zentrale, die das Signal entsprechend umsetzt und in digitaler Form auf die Datenschleife 2 gibt, so daß die Lautsprecher ihr niederfrequentes Signal, erhalten, nachdem es in den DEU's 8a bis 8n decodiert, einbauortabhängig angepaßt und verstärkt wurde.
35
S.
Patentabteilung
18.07.1984, 0125A Hed/th
9591 3426896
Soll nun nur eine bestimmte Gruppe von Passagieren angesprochen werden (z.B. die Klasse 1), so werden durch die freie Adressierung nur die betreffenden DEU'ε aktiviert, die zu der genannten Klasse gehören.
Dabei besteht ein wesentlicher Vorteil der Anordnung
darin, daß bei Kabinenaufteilungsänderungen die entsprechend zuzuordnenden Systemfunktionen per Programminitiierung an die neuen Gegebenheiten angepaßt werden
können, ohne irgendeine Verdrahtungsänderung oder Ergänzung von Komponenten (z.B. Verstärker), was der Fall wäre, wenn z.B. eine Einklassenaufteilung zur Zweiklassenaufteilung umgerüstet werden soll.
Bei den anderen Systemen, ob laut angegebener Definition passagier-, flugbegleiter- oder sitzbezogen, ist
der Ablauf entsprechend funktionsgemäß, wobei die gleichen Vorteile hinsichtlich der programmierbaren Systemänderungen bestehen. Diese Änderungen können beim Flugzeughersteller als auch beim Benutzer erfolgen.
Anstelle der beispielhaft gezeigten Anornung können
auch mehr als eine Zentrale vorhanden sein, ebenso sind statt der drei bidirektionalen Datenshleifen andere
auch alternierende Anordnungen denkbar, verbunden mit
Datenbussen - bidirektional oder unidirektional - , die den Übertragungsanforderungen der genannten Systeme in ihrer Gesamtheit und Abfolge genügen, wobei sowohl
elektrische Leiter (symmetrisch oder unsymmetrisch) als auch Lichtleiter als Verbindungselemente verwendet werden können.
Fig. 2 zeigt eine Decoder/Encoder-Einheit zu passagierbezogenen Systemen mit Schnittstellen. In der beispielhaften Anordnung werden von einer DEU jeweils zwei Pas-
Patentabteilung
18.07.1984, 0125A Hed/th
9591
sagierversorgungs- und Informationseinheiten 14a und 14b mit den darauf befindlichen Signalgebern und -empfängern versorgt. Zusätzlich werden über die DEU jeweils drei Leuchtstoffröhren gesteuert, die in dem passagierbezogenen Bereich sitzen.
Fig. 3 zeigt eine Decoder/Encoder-Einheit zu flugbegleiterbezogenen Systemen mit Schnittstellen zum Interphonbediengerät 16, zu den Bereichsrufleuchten 17, zur Evakuierungsanzeige 18 und zur Kabinenwarnung und -anzeige 19. Eine generelle Fehlermeldung erscheint auf dem dirdekt mit der Zentrale verbundenen Bedien- und Anzeigegerät 11. Die genaue adressenbezogene Fehleranzeige erfolgt jeweils auf dem Programmier- und Testbediengerät 12 auf Fig. 1.
Fig. 4 zeigt eine sitzbezogene Decoder/Encoder-Einheit mit den Schnittstellen zu den sitzbezogenen Systemen zur Unterhaltung, so zum Abhören von Musik/Sprachprogrammen nach Auswahl, außerdem zum Anschluß eines Terminals zum persönlichen Gebrauch für die Ein-, Ausgabe und Anzeige von Informationen, entsprechend Angebot des Betreibers aus der Zentrale 1 oder über bestehende Systeme, und zusätzlich zum Anschluß von Pasagierüberwachungseinrichtungen, wie Sitzbesetztanzeige und Zustand der Sitzausrüstung.
Fig. 5 zeigt eine Beispielausführung einer Busverlegung für den Anschluß der passagierbezogenen DEU's 8a bis 8n. Die DEU'ε sind bei den Spanten 21a bis 2ln installiert, entsprechend der erforderlichen Häufigkeit, in diesem Fall an jedem zweiten Spant. Zusätzlich sind DEU's vorhanden im Bordküchenbereich 22a bis 22b und im Waschraumbereich 23a bis 23b.
MBB
Patentabteilung
40 -
20 25 30
18.07.19
Hed/th 9591
Durch diese Anordnung ist sichergestellt, daß von den jeweiligen DEU's die Komponenten der passagierbezogenen Systeme nur über kurze vorkonfektionierbare Leitungen verbunden zu werden brauchen.
Die Datenschleife ist mit der Zentrale 1 verbunden, die im Elektronikraum sitzt. Dabei sind die DEU1s generell an die Datenschleifen in einer Weise gekoppelt, daß weder durch einen Fehler in den DEU's noch an ihrer analogen Seite schädliche Auswirkungen entstehen, ebenso ist ein Ausfall auf diejenigen Systeme beschränkt, welche direkt an der betreffenden fehlerhaften oder herausgezogenen DEU hängen und dann nicht mehr mit Daten versorgt werden.
15
35

Claims (8)

Patentabteilung 18.07.1984, 0125A Verfahren und Anordnung zur Durchführung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen Funktionen in einem Flugzeug Patentansprüche
1. Verfahren zur Durchführung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen Informations-, Versorgungs-, überwachungs-, Unterhaltungs-, Interkommunikations-, Management-Funktionen, dadurch gekennzeichnet , daß die hierzu erforderlichen Siganle in an sich bekannter Weise digital aufbereitet und über ein Datenbussystem übertragen werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß damit die Funktionen der kabinenbezogenen Anlagen gesteuert bzw. bewerkstelligt werden wie
a Lautsprecheranlage,
b Passagierrufanlage,
c Hinweiszeichen,
d Kabinenbeleuchtung,
e Passagiersauerstoffanlage,
f Leselampenanlage,
g Flugbegleiterbordsprechanlage,
h Flugbegleiterrufanlage,
i Evakuierungsanzeige,
j Kabinenwarn- und Anzeigeanlage,
k Kabinenmanagementanlage,
1 Passagierunterhaltungsanlage.
Patentabteilung
18.07.1984, 0125A Hed/th
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß eine Lautstärke- und Frequenzgangsteuerung für die Lautsprecheranlage derart vorgesehen ist, daß die Wiedergabe automatish den örtlichen akustischen Bedingungen der Kabine und den momentanen flugzeugkonfigurationsabhängigen Bedingungen angepaßt wird, wobei die raumakustischen Bedingen in digital abgespeicherter Form vorliegen und die konfigurationsabhängigen Bedingungen durch entsprechende Sen-
soren geliefert werden.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet , daß individuelle passagierbezogene Systeme, wie
Passagierterminalanlagen. Passagiertelefonanlagen, - Passagierüberwachungsanlagen,
mit wahlfreiem Zugriff von jedem Sitz aus realisiert werden können und damit Bestandteil dieser Anordnung si nd.
5. Anordnung zur Durchführung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen Informations-, Versorgungs-, überwachungs-, Unterhaltungs-, Interkommunikations- und Management-funktionen, gekennzeichnet durch ein Datenbussystem zur übertragung der betreffenden signale in digitaler Form mit mindestens einer Zentrale (1) und einer Vielzahl von örtlich verteilten Decoder/Encoder-Einheiten (8a - 8n, 9a - 9n, 10a - lon), wobei diese jeweils die Schnittstelle zu den Organen bilden, die die passagier- bzw. flugbegleiterbezogenen Funktionen einleiten bzw. ausführen.
Patentabteilung
18.07.1984, 0125A Hed/th
3-42689]
6. Anordnung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch ein zentrales Programmier- und Test-Bediengerät (12) zur Eingabe bzw. zum Abruf von Informationen über Kabinenaufteilung, Sitzanordnung und
über die daraus resultierenden verschiedenen passagier- bzw. flugbegleiterbezogenen Funktionen sowie zur Fehlererkennung.
7. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch g e -
kennzeichnet, daß die Zentrale (1) mindestens eine Einrichtung zum Anschluß eines Datenteingabe- und -ausgabegerätes (13) aufweist.
8. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Decoder/Encoder-Einheiten (8a - 8n, 9a - 9n, 10a - 1On) innerhalb der Kabine örtlich derart verteilt sind, daß praktisch an jedem Ort innerhalb der Kabine Organe zur Durchführung einer beliebigen passagier- bzw. flugbegleiterbezogenen Funktion mit äußerst geringem Aufwand an diskreter konfektionierter Anschlußverkabelung anschließbar sind.
DE19843426893 1984-07-20 1984-07-20 Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug Ceased DE3426893A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843426893 DE3426893A1 (de) 1984-07-20 1984-07-20 Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug
ES543853A ES8703374A1 (es) 1984-07-20 1985-06-03 Procedimiento para le ejecucion de funciones relacionadas con las pasajeros y-o acompanantes de vuelo en un avion.
GB08518052A GB2162724B (en) 1984-07-20 1985-07-17 A system for zoning and rezoning the electrical wiring in a cabin of an aircraft
FR8511099A FR2570050B1 (fr) 1984-07-20 1985-07-19 Procede et dispositif pour l'execution a bord d'un avion de fonctions concernant les passagers et le personnel d'accompagnement
JP15846785A JPS6137600A (ja) 1984-07-20 1985-07-19 航空機の乗客関連および/あるいは機内スチワード関連機能の実施方法および本法の実施装置
ES556991A ES8707458A1 (es) 1984-07-20 1986-08-01 Disposicion para la ejecucion de funciones relacionadas con los pasajeros yno acompanante de vuelo en un avion
US07/086,226 US4774514A (en) 1984-07-20 1987-08-14 Method and apparatus for carrying out passenger-related and flight attendant-related functions in an airplane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843426893 DE3426893A1 (de) 1984-07-20 1984-07-20 Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3426893A1 true DE3426893A1 (de) 1986-01-30

Family

ID=6241198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843426893 Ceased DE3426893A1 (de) 1984-07-20 1984-07-20 Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS6137600A (de)
DE (1) DE3426893A1 (de)
ES (2) ES8703374A1 (de)
FR (1) FR2570050B1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444802A1 (de) * 1984-12-08 1986-06-12 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug
EP0278717A2 (de) * 1987-02-10 1988-08-17 Sony Corporation Abfragesysteme und -methoden für Passagierfahrzeuge
EP0282183A1 (de) * 1987-02-23 1988-09-14 Sony Corporation Dienststellenanlage für Flugzeug
WO1990015508A1 (en) * 1989-05-31 1990-12-13 Gec-Marconi Limited Improvements relating to entertainment and services systems
DE10061198A1 (de) * 2000-12-08 2002-07-04 Siemens Gebaeudetechnik West G Beschallungsanlage
US6499027B1 (en) 1998-05-26 2002-12-24 Rockwell Collins, Inc. System software architecture for a passenger entertainment system, method and article of manufacture
EP1338507A2 (de) * 2002-02-22 2003-08-27 KID-Systeme GmbH Informations- und Anzeigeeinrichtung für eine Versorgungseinheit eines Passagierflugzeuges
DE10100273B4 (de) * 2000-05-31 2010-05-12 Airbus Deutschland Gmbh Vorrichtung zur Steuerung und Überwachung von Flugzeug-Kabinensystemen
DE102021113848A1 (de) 2021-05-28 2022-05-19 Diehl Aerospace Gmbh Steuerung einer Mehrzahl von Kabinengeräten in einem Luftfahrzeug

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001253396A (ja) * 2000-03-09 2001-09-18 Matsushita Electric Ind Co Ltd 航空機用乗客サービスシステム装置
FR3065104B1 (fr) * 2017-04-07 2023-01-20 Zodiac Aerospace Systeme de suivi a distance d'une zone destinee a accueillir au moins un passager d'un avion et cabine d'avion equipee d'un tel systeme de suivi a distance.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3242978A1 (de) * 1982-11-20 1984-05-24 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Fernsteuereinrichtung, insbesondere fuer die steuerung von komfort-einwirkungen im sitz-bereich in der kabine von grossraum-verkehrsflugzeugen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3789164A (en) * 1970-08-17 1974-01-29 R Ryder Earphone assembly
GB1403426A (en) * 1971-10-19 1975-08-28 Westinghouse Electric Corp Electrical system with programmed computer control and manually initiated control means
US4008369A (en) * 1975-02-28 1977-02-15 The Magnavox Company Telephone interfaced subscription cable television system especially useful in hotels and motels
US4293947A (en) * 1977-10-12 1981-10-06 Ford Motor Company Information handling system
JPS6094899A (ja) * 1983-09-14 1985-05-28 サンドストランド・デ−タ・コントロ−ル・インコ−ポレ−テツド 航空機搭載機室管理装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3242978A1 (de) * 1982-11-20 1984-05-24 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Fernsteuereinrichtung, insbesondere fuer die steuerung von komfort-einwirkungen im sitz-bereich in der kabine von grossraum-verkehrsflugzeugen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Interavia, Aug.1983, S.882 *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444802A1 (de) * 1984-12-08 1986-06-12 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug
EP0278717A2 (de) * 1987-02-10 1988-08-17 Sony Corporation Abfragesysteme und -methoden für Passagierfahrzeuge
EP0278717A3 (en) * 1987-02-10 1989-11-29 Sony Corporation Passenger vehicle polling systems and methods
EP0282183A1 (de) * 1987-02-23 1988-09-14 Sony Corporation Dienststellenanlage für Flugzeug
US4835604A (en) * 1987-02-23 1989-05-30 Sony Corporation Aircraft service system with a central control system for attendant call lights and passenger reading lights
WO1990015508A1 (en) * 1989-05-31 1990-12-13 Gec-Marconi Limited Improvements relating to entertainment and services systems
US6499027B1 (en) 1998-05-26 2002-12-24 Rockwell Collins, Inc. System software architecture for a passenger entertainment system, method and article of manufacture
DE10100273B4 (de) * 2000-05-31 2010-05-12 Airbus Deutschland Gmbh Vorrichtung zur Steuerung und Überwachung von Flugzeug-Kabinensystemen
DE10061198A1 (de) * 2000-12-08 2002-07-04 Siemens Gebaeudetechnik West G Beschallungsanlage
EP1338507A3 (de) * 2002-02-22 2006-05-10 KID-Systeme GmbH Informations- und Anzeigeeinrichtung für eine Versorgungseinheit eines Passagierflugzeuges
US7567186B2 (en) 2002-02-22 2009-07-28 Airbus Deutschland Gmbh Information and notification system using passenger service units in an aircraft
EP1338507A2 (de) * 2002-02-22 2003-08-27 KID-Systeme GmbH Informations- und Anzeigeeinrichtung für eine Versorgungseinheit eines Passagierflugzeuges
DE102021113848A1 (de) 2021-05-28 2022-05-19 Diehl Aerospace Gmbh Steuerung einer Mehrzahl von Kabinengeräten in einem Luftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
ES556991A0 (es) 1987-08-01
JPS6137600A (ja) 1986-02-22
ES543853A0 (es) 1987-02-16
ES8703374A1 (es) 1987-02-16
FR2570050A1 (fr) 1986-03-14
ES8707458A1 (es) 1987-08-01
FR2570050B1 (fr) 1989-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1064759B1 (de) Verfahren zum inbetriebnehmen eines bussystems sowie entsprechendes bussystem
DE3444802C2 (de)
DE4110372C2 (de) Multiplex-Übertragungssystem für Fahrzeuge
EP1782582A1 (de) Schiff mit einem datennetzwerk
DE3426893A1 (de) Verfahren und anordnung zur durchfuehrung von passagierbezogenen und/oder flugbegleiterbezogenen funktionen in einem flugzeug
EP1464205A2 (de) Vorrichtung und verfahren zum senden, empfangen und bearbeiten von audio- steuersignalen in informations-systemen
DE102010029482A1 (de) Schnittstelleneinrichtung, mit einer Schnittstelleneinrichtung ausgestattete Fahrzeug-Kommunikationseinheit und Verwendung einer Fahrzeug-Kommunikationseinheit in der Fahr-zeug-zu-Umgebung-Kommunikation
DE102009045462B4 (de) Kabinenmanagementsystem und Luft- oder Raumfahrzeug mit einem Kabinenmanagementsystem
DE19722115A1 (de) Adressierungsvorrichtung und -verfahren
EP1881687B1 (de) Dezentral organisiertes, IP-basiertes Kommunikationssystem mit analogen WL-Sprechstellen
DE112017007872T5 (de) Aufzugserneuerungsverfahren und Hilfstafel
DE102018208606A1 (de) Verfahren und System zum automatisierten Testen von elektrischen Kabinenverbrauchern einer Kabine eines Luftfahrzeugs
WO2002076149A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betrieb eines beschallungssystems
DE102014208347A1 (de) Passagiersitz und Anpassung einer Sitzplatzumgebung
DE60206296T2 (de) Feueralarmmodul
DE102005063077B4 (de) Aufzeichnung digitaler Cockpit-Boden-Kommunikation auf einem unfallgeschützten Sprachrekorder
DE4407895C2 (de) Verfahren zur Konfiguration eines Informationsdatennetzes
DE102008012629B4 (de) Steuerverfahren eines Leistungserzeugungssystems für ein Fahrzeug
EP1463219B1 (de) Schiff mit einem Lichtwellenleiternetzwerk
EP0465707B1 (de) Verfahren zur Signal- und Informationsübertragung zwischen Sende- und Empfangseinrichtungen von Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs
EP3787954B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum protokollieren einer ein schienenfahrzeug betreffenden information
EP3590234B1 (de) Anordnung und verfahren für ein flugzeug zur übertragung eines analogen audiosignals
EP1096344A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur einheitlichen Ansteuerung von Endgeräten
DE102005026675B4 (de) Schaltungsanordnung zur Vernetzung von Brandmelderzentralen (BMZ), Feuerwehr-Anzeigetableaus (FAT) und Feuerwehr-Bedienfeldern (FBF) und damit ausgerüstete Brandmelderzentralen
DE102008024489A1 (de) Schiff mit einem Schiffssystem mit einer zentralen Steuerung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3444802

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection