DE3412570A1 - Vorrichtung zur elektrischen signalgabe bei offener tuer eines moebels - Google Patents

Vorrichtung zur elektrischen signalgabe bei offener tuer eines moebels

Info

Publication number
DE3412570A1
DE3412570A1 DE19843412570 DE3412570A DE3412570A1 DE 3412570 A1 DE3412570 A1 DE 3412570A1 DE 19843412570 DE19843412570 DE 19843412570 DE 3412570 A DE3412570 A DE 3412570A DE 3412570 A1 DE3412570 A1 DE 3412570A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
coil
furniture
switching device
open
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843412570
Other languages
English (en)
Inventor
Holger Dipl.-Ing. 3501 Fuldabrück Döring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19843412570 priority Critical patent/DE3412570A1/de
Publication of DE3412570A1 publication Critical patent/DE3412570A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25D29/008Alarm devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2700/00Means for sensing or measuring; Sensors therefor
    • F25D2700/02Sensors detecting door opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur elektrischen Signalgabe
  • bei offener Tür eines Möbels Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Es ist bei Kühl- oder Gefriermöbeln ganz allgemein bekannt, am Kühlmöbel einen Tastschalter anzuordnen, dessen Betätigungselement in den Wirkungsbereich der Tür ragt. Bei offener Tür wird dabei ein Signal vom Tastschalter an eine nachgeschaltete Schalteinrichtung geleitet, die ein optisches und/oder akustisches Warnsignal gegebenenfalls zeitverzögert erzeugt. Die Anordnung von mechanischen Schaltern erfordert aufgrund von Fertigungstoleranzen und Exemplarstreuungen mechanische Justierungen, wenn ein geringfügiges Öffnen der Tür erkannt werden soll.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Vorrichtung gemäß dem Anspruch 1 Maßnahmen zu treffen, durch die ein mechanischen Justieren der die Türöffnung erfassenden Schalteinrichtung nicht erforderlich ist.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.
  • Bei einer Ausgestaltung der Vorrichtung gemäß der Erfindung weist die Induktivität der Spule bei vollkommen geschlossener Tür und in deren magnetischen Wirkungsbereich eingebrachten metallischen Gegenstand einen Wert auf, bei dem die Schalteinrichtung kein Warnsignal abgibt. Wird dagegen die Induktivität durch eine Verstellung des metallischen Gegenstandes beim Öffnen der Tür verändert, dann ergibt sich für die Schalteinrichtung ein Steuersignal, welches das Warnsignal gegebenenfalls mit einer Zeitverzögerung auslöst. Die Spule kann dabei Teil eines Schwingkreises sein, dessen Schwingfrequenz sich abhängig von der Stellung des metallischen Gegenstandes verändert. Die Spule kann jedoch auch mit einer Wechselspannung konstanter Frequenz gespeist sein, wodurch dann die Änderung der induktivität eine entsprechende Änderung der Spannungsdifferenz an der Spule bewirkt, die dann für die Einschaltung der Warneinrichtung ausgewertet wird. Dabei können Fertigungstoleranzen und Exemplarstreuungen durch entsprechende Einflußnahme auf das elektrische Signal ausgeglichen werden. Der metallische Gegenstand kann dabei durch die Blechwand der Tür gebildet werden, wodurch sich die Anordnung eines eigenständigen Teils erübrigt. Wenn die Tür mit Links- oder Rechtsanschlag wahlweise am Möbelgehäuse an entsprechenden Scharnieren angelenkt werden kann, ist es zweckmäßig, die Spule in der Mitte des oberen oder unteren Randes der von der Tür zu überdeckenden Gehäuseöffnung anzuordnen. Unabhängig davon, an welcher Seite die Tür anschlägt, ist dann ein gleicher Abstand von der Achse der jeweiligen Scharnierung gegeben.
  • Es braucht dann auch in diesem Fall keine Neueinstellung der Ansprechschwelle der Schalteinrichtung durchgeführt zu werden. Mit der Schalteinrichtung kann auch bei Kühl- oder Gefriermöbeln die Innenraumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet werden.

Claims (3)

  1. Ansprüche 1. Vorrichtung zur elektrischen Signalgabe für Möbel, insbesondere für Kühl-oder Gefriermöbel, bei offener oder geschlossener Möbeltür, Deckel oder dergl. mit einer Schalteinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalteinrichtung eine induktive Spule aufweist, die im oder am Möbel im Überdeckungsbereich der Tür angeordnet ist, daß die Spule mit Wechselstrom gespeist ist und daß an der Tür ein metallischer Gegenstand vorgesehen ist, der bei geschlossener Tür im magnetischen Wirkungsbereich der Spule liegt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische Gegenstand durch die Blechwand der Tür gebildet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spule in der Mitte des oberen oder unteren Randes der von der Tür zu überdeckenden Gehäuseöffnung angeordnet ist.
DE19843412570 1984-04-04 1984-04-04 Vorrichtung zur elektrischen signalgabe bei offener tuer eines moebels Withdrawn DE3412570A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843412570 DE3412570A1 (de) 1984-04-04 1984-04-04 Vorrichtung zur elektrischen signalgabe bei offener tuer eines moebels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843412570 DE3412570A1 (de) 1984-04-04 1984-04-04 Vorrichtung zur elektrischen signalgabe bei offener tuer eines moebels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3412570A1 true DE3412570A1 (de) 1985-10-24

Family

ID=6232597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843412570 Withdrawn DE3412570A1 (de) 1984-04-04 1984-04-04 Vorrichtung zur elektrischen signalgabe bei offener tuer eines moebels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3412570A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008071431A2 (de) * 2006-12-14 2008-06-19 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Kühl- und/oder gefriergerät
EP2058595A3 (de) * 2007-11-07 2017-03-15 Whirlpool Corporation Benutzerschnittstelle zum Steuern eines elektrischen Haushaltsgerätes, das damit ferngesteuert wird

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008071431A2 (de) * 2006-12-14 2008-06-19 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Kühl- und/oder gefriergerät
WO2008071431A3 (de) * 2006-12-14 2009-03-05 Liebherr Hausgeraete Lienz Kühl- und/oder gefriergerät
EP2058595A3 (de) * 2007-11-07 2017-03-15 Whirlpool Corporation Benutzerschnittstelle zum Steuern eines elektrischen Haushaltsgerätes, das damit ferngesteuert wird

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4006119C2 (de)
DE3714433C2 (de) Induktiver Näherungsschalter
DE102006061083A1 (de) Kältegerät mit Türöffnungshilfe
EP0986176A2 (de) Berührungsloser Sicherheitsschalter
DE102014114177A1 (de) Haushaltsgerät mit zwei oder mehreren Geräteeinheiten
DE202005013065U1 (de) Vorrichtung zur Positionserkennung
DE2062646C3 (de) Leistungsumschaltanordnung für ein Mikrowellenheizgerät
DE3140307A1 (de) Steuereinrichtung zur elektrischen ausloesung einer wasserspeisung
DE2137893A1 (de) Annäherungs-Signalgeber
DE4212510A1 (de) Schaltungsvorrichtung für die Beleuchtung von Möbeln, insbesondere Kühlmöbeln
DE3412570A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen signalgabe bei offener tuer eines moebels
DE3438998C2 (de)
DE3236292A1 (de) Vorrichtung zum ueberwachen des schliesszustandes von tueren an kuehlgeraeten
DE3244507A1 (de) Magnetfeldabhaengiger induktiver naeherungsschalter
DE102007001821B4 (de) Induktiver Näherungsschalter
DE2031015A1 (de) Kontroll-, insbesondere Alarmanlage
DE4316274C1 (de) Vorrichtung zur Verriegelung von Möbeltüren
DE102009044820A1 (de) Selbstkalibrierender Näherungsschalter
DE10227699B4 (de) Verfahren zum Überwachen eines Schließzustands einer Kühlraumtür und Überwachungseinrichtung für eine Kühlraumtür
DE4141844A1 (de) Installationsanordnung fuer die leistungssteuerung von verbrauchern
CH680603A5 (de)
EP0881443A1 (de) Stromsparschaltung für ein netzbetriebenes Kühlgerät und Verfahren zur Steuerung derselben
DE4128339A1 (de) Installationsanordnung fuer die leistungssteuerung von verbrauchern
DE3412572A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen signalgabe fuer tueren
AT388805B (de) Vorrichtung zum ueberwachen des schliesszustandes von tueren an kuehlgeraeten

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee