DE340444C - Beisszangenartiger Nagelzieher - Google Patents

Beisszangenartiger Nagelzieher

Info

Publication number
DE340444C
DE340444C DENDAT340444D DE340444DD DE340444C DE 340444 C DE340444 C DE 340444C DE NDAT340444 D DENDAT340444 D DE NDAT340444D DE 340444D D DE340444D D DE 340444DD DE 340444 C DE340444 C DE 340444C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jaws
gripping jaws
pincer
nail puller
pliers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT340444D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE340444C publication Critical patent/DE340444C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C11/00Nail, spike, and staple extractors
    • B25C11/02Pincers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Seißzangenartiger Nagelzieher. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein .\T-agelzieher mit um- und auswechstelbaren Greifbacken.
  • Nagelzieher, deren Greifbacken ini Zangenmaule auswechselbar gelagert sind, sind bereits mehrfach bekannt geworden. Um indessen die Umwechslung auszuführen, sind beim Bekannten umständliche Hantierungen notwendig, auch läßt die Einbettung an sich in bez:ug auf festen Schluß zu wünschen übrig. Zur Behebung dieser Mängel ist erfindungsgemäß das Zangennmul in jedem Kiefer je mit einer ebenen, leicht lösbaren, seitlich eingelassenen Deckplatte ausgestattet. Diese Platten überdecken in den Kiefern befindliche, schräg gestellte Nuten, die zur Aufnahme der im Querschnitt prismatischen Greifbacken dienen, und haben quergestellte Leisten, mit denen sie in Quernuten der Greifbacken eindringen, um diese gegen Herausfallen zu sichern und so festzuhalten,, als beständen die Greifbacken mit denKiefern aus einem Stück.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es stellt dar: Fig. i eine Ansicht des Nagelziehers, Fig. a eine Ansicht von untern unter Weglassung der Greifbarken, Fig. g und q. ,die beiden Greifbacken je in zwei Ansichten. Der Erfind'ungsgegenstarid besteht im wesentlichen aus den beiden ungleicharmiäen Hebeln a und b, die in bekannter Weise in einem Zangenmau ausmünden. Einer dieser Hebel besitzt einen: Fuß c, der als Kipphebel benutzt wird. Im Zangenmaul sind Nutend, e von rechteckigem Querschnitte eingearbeitet, in denen die Greifbacken f und g gut schließend Aufnahme finden. Die Greifbacken werden durch besondere, nüt Heftschrauben aufgeschraubte, eingelassene Bleche h und i gesichert, die mit Leisten: k in quergestellte Nuten der Greifbacken eindringen und diese festhalten.
  • Die Greifbacke g ist keilförmig nach unten zugespitzt, um leicht in das Holz unterhalb des Nagelkopfes eingepreßt werden zu können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Beißzangenartiger Nagelzieher, dessen Greifbacken auswechselbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Kiefer des Zangenmaules je mit einer ebenen, leicht lösbaren, seitlich eingelassenen Deckplatte (h, i) ausgestattet ist, welche die in schrägen, Nuten (d, e) der Kiefern befindlichen, irn Querschnitt prismatischen! Greifbacken (g, f) überdecken und querstehende Leisten. (k) haben, mit denen sie in Quernuten der Greifbacken eindringen.
DENDAT340444D Beisszangenartiger Nagelzieher Expired DE340444C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE340444T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE340444C true DE340444C (de) 1921-09-13

Family

ID=6227131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT340444D Expired DE340444C (de) Beisszangenartiger Nagelzieher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE340444C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2870988A (en) * 1952-10-04 1959-01-27 Vazquez Amable Alvarez Extractor for nails or the like
DE1171838B (de) * 1958-09-05 1964-06-04 Karl Riegert Beiss- und Nagelziehzange
US4745609A (en) * 1985-01-17 1988-05-17 Olympus Optical Co., Ltd. Stabilized laser device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2870988A (en) * 1952-10-04 1959-01-27 Vazquez Amable Alvarez Extractor for nails or the like
DE1171838B (de) * 1958-09-05 1964-06-04 Karl Riegert Beiss- und Nagelziehzange
US4745609A (en) * 1985-01-17 1988-05-17 Olympus Optical Co., Ltd. Stabilized laser device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE340444C (de) Beisszangenartiger Nagelzieher
DE102008011220B3 (de) Vorrichtung zur Fixierung oder Manipulation von Objekten
DE387275C (de) Zange
DE367594C (de) Verbundwerkzeug
DE729594C (de) Halter fuer Schluesselmauleinsaetze
DE463293C (de) Zange zum Herausdruecken von Steckstollen aus Hufeisen
DE335302C (de) Besen
DE227426C (de)
DE485048C (de) Rohrzange mit das Rohr einspannendem Stahlband
DE674608C (de) Zange zum Ziehen einseitig und tief ausgebrochener Zahnwurzeln
DE397196C (de) Kneifzange
DE556435C (de) Verfahren zum Verschliessen der Enden von Bandeisen- oder Stahlbandumreifungen von Kisten, Ballen, Paketen u. dgl. und Werkzeug zur Ausuebung des Verfahrens
DE49316C (de) Löthkolben mit zweitheiligem Handgriff
DE453914C (de) Abhebe- und Richtwerkzeug, insbesondere fuer emaillierte Geschirre
DE722542C (de) Vorrichtung zum Geraderichten krummer Naegel
DE1870799U (de) Hammerkopf.
DE85765C (de)
DE336740C (de) Werkzeug zum Loesen von Schraubstollen und Steckgriffen
AT37894B (de) Kneifzange mit unterhalb einer Kneifbacke angeordnetem Auffangbehälter.
DE472590C (de) Flachzange
DE593527C (de) Vorrichtung zum Herausnehmen von Wabenrahmen aus Bienenwohnungen
DE454526C (de) Nagelbuerste
DE443416C (de) Schraubzwinge zur Herstellung des Schneidenschutzes an Rueckenplatten fuer kuenstliche Zaehne
DE451613C (de) Loeffelstaender
DE842252C (de) Topfheber