DE340353C - Retortenofen mit wagerecht oder schraeg liegenden Retorten und schmalen Heizzuegen - Google Patents

Retortenofen mit wagerecht oder schraeg liegenden Retorten und schmalen Heizzuegen

Info

Publication number
DE340353C
DE340353C DE1917340353D DE340353DD DE340353C DE 340353 C DE340353 C DE 340353C DE 1917340353 D DE1917340353 D DE 1917340353D DE 340353D D DE340353D D DE 340353DD DE 340353 C DE340353 C DE 340353C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retorts
retort furnace
horizontally
narrow heating
slides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1917340353D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bunzlauer Werke Lengersdorff &
Original Assignee
Bunzlauer Werke Lengersdorff &
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bunzlauer Werke Lengersdorff & filed Critical Bunzlauer Werke Lengersdorff &
Application granted granted Critical
Publication of DE340353C publication Critical patent/DE340353C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B1/00Retorts
    • C10B1/02Stationary retorts
    • C10B1/06Horizontal retorts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Gasification And Melting Of Waste (AREA)

Description

  • Retortenofen mit waggrecht oder schräg liegenden Retorten und schmalen Heizzügen. Die Beheizung von Retortenöfen mit schmalen Heizzügen und schmalen Heizzugwänden bietet Schwierigkeiten und muß in anderer Weise als bisher durchgeführt werden, um eine gute Regelung zu erzielen.
  • Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß zur übersichtlichen Regelung der abziehenden Heizgase die im Hauptabzugskanal in dessen Richtung hintereinanderliegenden Abzugsschieber fortschreitend in senkrechter Richtung stufenförmig gegeneinander versetzt sind, so daß sie in den die Kanäle freilassenden Endstellungen sämtlich zugleich überblickt werden können, während sie mehr oder weniger von den Auflagerwänden verdeckt werden, sobald sie zum Zwecke der Absperrung seitlich verschoben werden.
  • Die neue Anordnung bietet den Vorteil einer außerordentlich leichten Übersichtlichkeit und äußerst genauer Regelung.
  • Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein gemäß der Erfindung ausgebildeter Ofen beispielsweise veranschaulicht.
  • Fig. i ist ein Querschnitt nach Linie c-d in Fig. 2, und Fig. 2 ist ein Längsschnitt nach Linie e-f in Fig. r.
  • In dem Hauptabzugskanal sind die Abzugsschieber b angeordnet, die zur Regelung der aus den einzelnen Heizzügen in den Feinregler a eintretenden Abgase dienen. Die Schieber sind in der Richtung des Hauptabzugskanals hintereinander angeordnet und in senkrechter Richtung stufenförmig gegeneinander versetzt. Sie können daher sämtlich zugleich überblickt werden, wenn sie sich in ihren Endstellungen befinden, wobei die Kanäle a ganz geöffnet sind. Die schräg aufwärts sich erstreckenden Auflager verdecken die Schieber dagegen mehr oder weniger, sobald die Schieber zum Zwecke der Absperrung der Kanäle a (nach links in Fig. i) verschoben werden.
  • Die tragenden Wände i, 2 usw. sind als unterschnittene Hängelager ausgebildet, welche zur Führung der Schieber b . dienen, die mit einem Auflagerand ausgestattet sind. Hierdurch wird der Vorteil erreicht, daß sich die Schmelzasche und der Flugstaub nicht auf den Schiebern, sondern auf dem Boden des Übersichtskanals absetzen können.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜCHE: i. Retortenofen mit wagerecht oder schräg liegenden Retorten und schmalen Heizzügen, dadurch gekennzeichnet, daß zur übersichtlichen Regelung der abziehenden Heizgase die im Hauptabzugskanal in dessen Richtung hintereinanderliegenden Abzugsschieber (b) fortschreitend in senkrechter Richtung stufenförmig gegeneinander versetzt sind, so daß sie in den die Kanäle (a) frei lassenden Endstellungen sämtlich zugleich überblickt werden können, während sie mehr oder weniger von den Auflagerwänden i, 2 usw. verdeckt werden, sobald sie zum Zwecke der Absperrung seitlich verschoben sind.
  2. 2. Einrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die tragenden Wände i, 2 usw. als unterschnittene Hänge-Lager ausgebildet und die Schieber (b) mit Auflagerand versehen sind, so daB sich die Schmelzasche und der Flugstaub nicht auf den Schiebern, sondern nur auf dem Boden des Übersichtskanals absetzen können.
DE1917340353D 1917-09-21 1917-09-21 Retortenofen mit wagerecht oder schraeg liegenden Retorten und schmalen Heizzuegen Expired DE340353C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE340353T 1917-09-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE340353C true DE340353C (de) 1921-09-08

Family

ID=6226512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917340353D Expired DE340353C (de) 1917-09-21 1917-09-21 Retortenofen mit wagerecht oder schraeg liegenden Retorten und schmalen Heizzuegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE340353C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD144815A5 (de) Verfahren und anlage zum brennen von kalkstein mittels staubfoermigen und/oder feinkoernigen festen brennstoffen in einem gleichstrom-regenerativ-schachtofen
DE340353C (de) Retortenofen mit wagerecht oder schraeg liegenden Retorten und schmalen Heizzuegen
EP0427828A1 (de) Beheizungsräume in koksöfen und verfahren zur beheizung.
DE3510723A1 (de) Verfahren zur verhinderung von staubablagerungen oder -aufwachsungen in gasabzugskanaelen elektrothermischer schmelzoefen, aber auch von anderen quellen stark staubhaltiger abgase, und entsprechend ausgeruesteter gasabzugskanal
DE2444767A1 (de) Gas-feststoff-waermetauscher zum vorwaermen von schuettgut
DE2121741A1 (en) Wheeled batt - for rapid firing ceramic kilns esp tunnel kilns
DE591036C (de) Ofenanlage zum Brennen von Ziegelsteinen und aehnlichen keramischen Gegenstaenden
DE611927C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Foerdern von Blechen
DE2514356A1 (de) Pyroscrubber
DE2603594A1 (de) Verfahren und anlage zum brennen von granulat- oder pulverfoermigem rohmaterial
DE396559C (de) Liegender Koksofen mit senkrechten Heizzuegen
DE539314C (de) Ringfoermiger Kanalmuffelofen
DE210476C (de)
DE372678C (de) Feuerungsanlage
DE707633C (de) Vorrichtung zur Waermebehandlung von Gut aller Art
DE312151C (de)
DE582379C (de) Regenerativkoksofen mit abwechselnd beflammten unteren und oberen Brennstellen
DE325733C (de) Ofen mit senkrechten Retorten und wagerechten Heizkammern
DE649282C (de) Vorrichtung zur mittelbaren Vorerhitzung von Eisenerzen oder anderem Gut
DE339506C (de) Verfahren und Stufenofen zur Durchfuehrung trockener chemischer und metallurgischer Prozesse
DE350143C (de) Gaskanalofen zum Brennen keramischer Waren u. dgl.
DE745679C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Flugasche und Flugstaub in Rauchgasen
DE653494C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Regeln der Temperatur eines aus einem Schmelzofen austretenden, insbesondere einem Walzwerk zugefuehrten Glasstromes
DE904887C (de) Rekuperativ-Koksofengruppe fuer die Beheizung mittels Stark- oder Schwachgas
DE3720976C1 (en) Process for firing ceramic material and apparatus for carrying this out