DE3340458C1 - Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte - Google Patents

Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte

Info

Publication number
DE3340458C1
DE3340458C1 DE19833340458 DE3340458A DE3340458C1 DE 3340458 C1 DE3340458 C1 DE 3340458C1 DE 19833340458 DE19833340458 DE 19833340458 DE 3340458 A DE3340458 A DE 3340458A DE 3340458 C1 DE3340458 C1 DE 3340458C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foils
grounding
rings
ring
graphite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833340458
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dipl.-Phys. 4100 Duisburg Engelhardt
Udo 4130 Moers Stevens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krohne Messtechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Krohne Messtechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krohne Messtechnik GmbH and Co KG filed Critical Krohne Messtechnik GmbH and Co KG
Priority to DE19833340458 priority Critical patent/DE3340458C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3340458C1 publication Critical patent/DE3340458C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/56Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects
    • G01F1/58Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects by electromagnetic flowmeters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

  • An das Läppchen 4 des Erdungsringes 1 wird ein Erdungsleiter 5 angeschlossen, beispielsweise angelötet, angeschweißt oder angeklemmt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte, der zwischen den Anschlußflanschen des Meßrohres und denen einer Rohrleitung angeordnet ist, gekennzeichnet durch die Verwendung eines sandwichartig aus dünnen Graphitfolien (2) und dünnen Metallfolien (3) aufgebauten Dichtungsringes, an den ein Erdungsleiter (5) angeschlossen ist.
    Die Erfindung betrifft einen Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte, der zwischen den Anschlußflanschen des Meßrohres und denen einer Rohrleitung angeordnet ist Bei auf dem Markt erhältlichen rohrförmigen Meßwertaufnehmern von magnetisch-induktiven Durchflußmeßgeräten ist es bekannt, zur Ableitung von Störspannungen zwischen dessen Meßrohr und den Anschlußflanschen der Rohrleitung Erdungsringe anzubringen, die mit der leitenden Flüssigkeit in Berührung stehen und unmittelbar geerdet oder mit dem geerdeten Metallgehäuse des Meßwertaufnehmers leitend verbunden sind. Diese Erdungsringe verlangen jedoch auf ihren beiden Seiten Dichtungsringe. Eine solche Ausbildung ist umständlich und führt häufig zu Lecks. Weiterhin ist aus der DE-OS 2950039 bekannt, zur Bildung von Erdungsringen an den Enden eines rohrförmigen Meßwertaufnehmers, dessen Innenfläche mit einer elektrisch isolierenden Auskleidung versehen ist, im Bereich der Erdungsringe in die elektrisch isolierende Auskleidung pulver- oder faserförmige Teilchen eines elektrisch leitenden Stoffes einzubetten. Auch diese Ausführung benötigt zusätzliche Dichtungsringe.
    Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Erdungsring der gattungsgemäßen Art derart auszubilden, daß er gleichfalls eine Dichtungsfunktion übernimmt.
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Verwendung eines sandwichartig aus dünnen Graphitfolien und dünnen Metallfolien aufgebauten Dichtungsringes gelöst, an den ein Erdungsleiter angeschlossen ist.
    Die Erfindung nutzt einerseits die Dichtungseigenschaft der an sich bekannten, aus dünnen Graphitfolien und dünnen Metallfolien aufgebauten Dichtungsringe aus und baut anderseits auf der Feststellung auf, daß die Graphitfolien und Metallfolien eine so große elektrische Leitfähigkeit besitzen, daß sich Störspannungen der Flüssigkeit durch eine Erdung des Dichtungsringes ableiten lassen.
    Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; es zeigt F i g. 1 eine Draufsicht eines Erdungsringes und F i g. 2 den Gegenstand der F i g. 1 in einer seitlichen Ansicht.
    Der Erdungsring 1 besteht beim Ausführungsbeispiel aus drei Graphitfolien 2 von beispielsweise 0,5 mm Dikke, zwischen denen Metallfolien 3 von beispielsweise 0,1 mm Dicke angeordnet sind. Gleichzeitig sind an den Graphitfolien 2 und Metallfolien 3 Läppchen 4 angebracht Die vorgenannten Folien sind mit Hilfe eines geeigneten Klebers sandwichartig zusammengeklebt. In der Praxis werden die Erdungsringe 1, gegebenenfalls mit Ausschnitten 6 zum Durchführen von Befestigungsbolzen, aus in der vorgenannten Weise sandwichartig aufgebauten Folien ausgestanzt oder ausgeschnitten.
    Die Metallfolien 3 können aus Aluminium, Stahl o. dgl.
    bestehen. Für die Graphitfolien 2 kann beispielsweise expandiertes Graphit verwendet werden.
    Die Kombination der Graphitfolien 2 und Metallfolien 3 kann beliebig variiert werden. In der Regel liegt die Dicke der Erdungsringe 1 zwischen 2 bis 5 mm.
DE19833340458 1983-11-09 1983-11-09 Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte Expired DE3340458C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340458 DE3340458C1 (de) 1983-11-09 1983-11-09 Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340458 DE3340458C1 (de) 1983-11-09 1983-11-09 Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3340458C1 true DE3340458C1 (de) 1985-05-15

Family

ID=6213824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833340458 Expired DE3340458C1 (de) 1983-11-09 1983-11-09 Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3340458C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024074579A1 (de) * 2022-10-06 2024-04-11 Elringklinger Ag Kompositelement

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3278883A (en) * 1965-03-17 1966-10-11 Gen Electric Combined gasket and grounding device for bushings
US3404061A (en) * 1962-03-21 1968-10-01 Union Carbide Corp Flexible graphite material of expanded particles compressed together
DE2950039A1 (de) * 1979-12-13 1981-07-02 Krohne Meßtechnik GmbH & Co KG, 4100 Duisburg Elektroden fuer elektromagnetische durchflussmesser
GB2097935A (en) * 1981-04-28 1982-11-10 Tokyo Shibaura Electric Co Earthing device for a flowmeter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3404061A (en) * 1962-03-21 1968-10-01 Union Carbide Corp Flexible graphite material of expanded particles compressed together
US3278883A (en) * 1965-03-17 1966-10-11 Gen Electric Combined gasket and grounding device for bushings
DE2950039A1 (de) * 1979-12-13 1981-07-02 Krohne Meßtechnik GmbH & Co KG, 4100 Duisburg Elektroden fuer elektromagnetische durchflussmesser
GB2097935A (en) * 1981-04-28 1982-11-10 Tokyo Shibaura Electric Co Earthing device for a flowmeter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024074579A1 (de) * 2022-10-06 2024-04-11 Elringklinger Ag Kompositelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3629628A1 (de) Kapazitiver hochdruck-messwertumformer
EP0927337A1 (de) Vorrichtung zur erfassung des drucks und der temperatur im saugrohr einer brennkraftmaschine und verfahren zu ihrer herstellung
DE2950039C2 (de) Elektroden für elektromagnetische Durchflußmesser
EP0113928B1 (de) Messwertaufnehmer für magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte
CH666962A5 (de) Elektromagnetischer durchflussmesser.
EP0202583A1 (de) Strömungsmesser
DE19725717C2 (de) Ultraschallwandler für Flüssigkeitsdurchflussmesser
DE3340458C1 (de) Erdungsring für einen rohrförmigen Meßwertaufnehmer magnetisch-induktiver Durchflußmeßgeräte
DE3337151A1 (de) Induktiver durchflussmesser
DE2505427C3 (de) Flächige Meß- und Schirmelektrode mit kapazitivem Signalabgriff für induktive Durchflußmesser
EP0737303B1 (de) Magnetisch-induktives messgerät für strömende medien
DE4026855C2 (de) Drucksensor
DE2944015A1 (de) Temperatursensor
DE4445591C2 (de) Magnetisch-induktives Durchflußmeßgerät für strömende Medien
DE3011269A1 (de) Druck-messeinrichtung
DE3709943C2 (de) Kabelendverschluß
DE1773484A1 (de) Magnetische Durchflussmesseinrichtung
DE3113302C2 (de) Elektromagnetischer Durchflußmesser
AT526049B1 (de) Vorrichtung zum Erfassen der Druckkräfte zwischen zwei unter Krafteinwirkung aneinander anstellbaren Körpern
DE10313242A1 (de) Verfahren zum Erden eines ummantelten Metallrohres
DE1806337C3 (de) Gerät und Verfahren zur Messung des Drucks in einem Flüssigmetall-Strömungsweg
DE7130365U (de) Dichtung fur Flansch Verbindungen der Vakuumtechnik
WO2024112987A1 (de) Vorrichtung zum erfassen der druckkräfte zwischen zwei unter krafteinwirkung aneinander anstellbaren körpern
DE1440177C3 (de) Koaxialleitungssteckverbindung. Ausscheidung in: 1790296
EP0266446B1 (de) Kapazitiver Druckwandler

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation