DE3340090A1 - Bohrvorrichtung mit absaugung - Google Patents

Bohrvorrichtung mit absaugung

Info

Publication number
DE3340090A1
DE3340090A1 DE19833340090 DE3340090A DE3340090A1 DE 3340090 A1 DE3340090 A1 DE 3340090A1 DE 19833340090 DE19833340090 DE 19833340090 DE 3340090 A DE3340090 A DE 3340090A DE 3340090 A1 DE3340090 A1 DE 3340090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
drilling
suction
stop part
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833340090
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833340090 priority Critical patent/DE3340090A1/de
Publication of DE3340090A1 publication Critical patent/DE3340090A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

  • Bohrvorrichtung mit Absaugung
  • Die Erfindung betrifft eine Bohrvorrichtung mit Absaugung zur Herstellung von Bohrlöchern insbesondere in Beton, bestehend aus etnem Bohrer mit Bohrplättchen, einem in einen Bohrhammer bzw. Schlagbohrmaschine einspannbaren Anschlagteil, in das der Bohrer mit seinem Schaft festgesetzt ist, und einer Anschlagplatte, an der sich die Stirnseite des Anschlagteiles abstützt, wobei die Anschlagplatte mit einer Bohrglocke verbunden ist, die einen Rohrstutzen zum Anschließen eines Absauggerätes aufweist.
  • Bekannte Bohrvorrichtungen zum Absaugen des Bohrmehls während des Bohrvorganges benötigen einen Bohrer mit einem zentralen Absaugkanal, der an der Bohrerspitze und am außerhalb des Bohrloches verbleibenden Bohrschaft jeweils eine Ausgangsöffnung aufweist. Ober der Ausgangsöffnung am Bohrschaft ist eine Manschette gestülpt, die mit einem Rohrstutzen versehen ist. Die Manschette ist auf dem Bohrschaft so fixiert, daß die innere Ringnut der Manschette über der Ausgangsöffnung verläuft. Beim Anschluß eines Absauggerätes an den Rohrstutzen wird von der Bohrerspitze durch den Absaugkanal des Bohrers das Bohrmehl abgesaugt. Wegen der durch den Absaugkanal bedingten Querschnittsschwächung des Bohrers ist eine solche Absaugung nur für größere Bohrer geeignet. Darüberhinaus ist die Absaugleistung wegen des geringen Querschnitts des Absaugkanals einerseits und wegen der nur auf einer Seite der Bohrschneide befindlichen Ausgangsöffnung andererseits gering. Schließlich ist das Einbringen des Absaugkanals und der Ausgangsöffnungen sehr kostenaufwendig, was sich, da es sich bei dem Bohrer um ein Verschleißteil handelt, besonders negativ auswirkt.
  • Für die Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung ist eine Bohrvorrichtung bekannt, die eine Bohrglqcke mt einem Rohrstutzen zum Anschluß eines Absauggerätes aufweist. Der in einem im Bohrhammer eingespannten Anschlagteil festgesetzte Bohrer weist Bohrmehlnuten auf, mit denen während des Bohrens das Bohrmehl aus dem Bohrloch gefördert wird. Eine Absaugung erfolgt nur für den Teil des Bohrmehls, der von den Bohrmehlnuten durch die Bohrung der Anschlagplatte in die Bohrglocke gefördert wird. Eine bessere Absaugung wird erst im letzten Stadium des Bohrvorganges, wenn nämlich die Anschlagplatte an der Mauerwerksoberfläche zur Anlage kommt, erreicht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bohrvorrichtung zu schaffen, bei der ohne Vorkehrungen am Bohrer eine Absaugung des Bohrmehls mit hoher Absaugleistung möglich ist.
  • Erfindungsgemäß wir dies dadurch erreicht, daß an der Anschlagplatte ein über den Schaft des Bohrers gestülptes, sich annähernd bis zum Bohrplättchen erstreckendes Rohr angesetzt ist, dessen Außendurchmesser etwa dem Bohrplättchendurchmesser entspricht und das einen Ringspalt zwischen seiner Innenwandung und dem Bohrschaft aufweist, und daß das Anschlagteil mit von seiner Stirnseite ausgehenden, sich in Achsrichtung ersteckenden Aussparungen versehen ist, die innerhalb der Bohrglocke enden.
  • Das bis nahe an das Bohrplättchen reichende Rohr an der Anschlagplatte greift schon kurz nach dem Anbohren in das Bohrloch ein, sodaß ein von der Bohrerspitze über die Bohrglocke bis zum Absauggerät geschlossenes System mit hoher Saugleistung entsteht. Die Absaugung des Bohrmehls erfolgt durch den Ringspalt zwischen Schaft des Bohrers und Innenwandung des Rohres unmittelbar hinter dem Bohrplättchen. Damit können nun auch Bohrer ohne Bohrmehlnuten verwendet werden. Das Bohrmehl wird durch das Rohr und die Anschlagplatte, sowie durch die an dem Anschlagteil vorgesehenen Aussparungen über die Bohr#locke mittels eines Ahsauggertes vollständig a#bgesaugt. Ober die am Bohrschaft entlang geführte Saugluft erfolgt gleichzeitig eine ständige Kühlung des Bohrers, die eine höhere Standzeit des Bohrers bewirkt. Schließlich ergibt sich durch das Rohr und dessen Zentrierwirkung im Bohrloch auch eine bessere Führung für den Bohrer, sodaß genauere, das Einsetzen von Befestigungselementen erleichternde Bohrlöcher herstellbar sind.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Bohrglocke ein oder mehrere Saugschlitze aufweisen. Die Saugschlitze sorgen für ein ausreichendes Nachfließen von Saugluft.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Der Bohrer besteht aus dem Bohrschaft 1 und dem mit diesem verbundenen Bohrplättchen 2. Zur Verbindung-des Bohrers mit dem Anschlagteil 3 weist dieser ein Außen-Rundgewinde 4 auf, das in ein entsprechendes Innengewinde 5 des Anschlagteiles 3 paßt. Beim Bohrvorgang stützt sich die Stirnseite des Anschlagteiles 3 in der Mulde 6 der Anschlagplatte 7 ab und drückt diese in Richtung des Mauerwerks 8. Dabei wird das an der Anschlagplatte angeordnete Rohr 9 in das Bohrloch 10 eingeführt, sodaß unmittelbar hinter dem Bohrplättchen 2 die Absaugung des Bohrmehls durch das Rohr 9 und die Anschlagplatte 7 hindurch erfolgen kann. An der Anschlagplatte 7 ist eine Bohrglocke 11 befestigt, die mit einem Rohrstutzen 12 für den Anschluß eines Absauggerätes versehen ist. Damit das Bohrmehl in die Bohrglocke 11 eingesaugt und über den Rohrstutzen 12 abgesaugt werden kann, ist das Anschlagteil 3 mit von seiner Stirnseite ausgehenden, in Achsrichtung sich erstreckenden Aussparungen 13 versehen.
  • Die Stirnseite des Anschlagteiles 3 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als über die Mantelfläche überstehender Bund 14 ausgebildet. Beim Zurückziehen des Anschlagteiles 3 mit der Bohrmaschine kann mit dem an der Innenfläche der Bohrglocke 11 anstoßenden Bund 14 des Anschlagteiles 3 die Bohrglocke 11 und damit das im Bohrloch befindliche Rohr 9 zurückgezogen werden. Um das Nachfließen von Luft und damit einen kontinuierlichen Saugstrom sicherzustellen, sind in der Mantelfläche der Bohrglocke 11 Saugschlitze 15 angebracht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPROCHE 1. Bohrvorrichtung mit Absaugung zur Herstellung von Bohrlöchern insbesondere in Beton, bestehend aus einem Bohrer mit Bohrplättchen, einem in einen Bohrhammer bzw. Schlagbohrmaschine einspannbaren Anschlagteil, in das der Bohrer mit seinem Schaft festgesetzt ist, und einer Anschlagplatte, an der sich die Stirnseite des Anschlagteiles abstützt, wobei die Anschlagplatte mit einer Bohrglocke verbunden ist, die einen Rohrstutzen zum Anschließen eines Absauggerätes aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Anschlagplatte ein über den Schaft des Bohrers gestülptes, sich annähernd bis zum Bohrplättchen erstreckendes Rohr angesetzt ist, dessen Bußendurchmesser etwa dem Bohrp#ättchendurchmesser entspricht und das einen Ringspalt zwischen seiner Innenwandung und dem Bohrschaft aufweist, und daß das Anschlagteil mit yon seiner Stirnseite ausgehenden, sich in Achsrichtung erstreckenden Aussparungen versehen ist, die innerhalb der Bohrglocke enden.
  2. 2. Bohrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrglocke ein oder mehrere Saugschlitze aufweist.
DE19833340090 1983-11-05 1983-11-05 Bohrvorrichtung mit absaugung Withdrawn DE3340090A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340090 DE3340090A1 (de) 1983-11-05 1983-11-05 Bohrvorrichtung mit absaugung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833340090 DE3340090A1 (de) 1983-11-05 1983-11-05 Bohrvorrichtung mit absaugung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3340090A1 true DE3340090A1 (de) 1985-05-15

Family

ID=6213582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833340090 Withdrawn DE3340090A1 (de) 1983-11-05 1983-11-05 Bohrvorrichtung mit absaugung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3340090A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605204A1 (de) * 1986-02-19 1987-08-20 Fischer Artur Werke Gmbh Vorrichtung zum absaugen von bohrmehl
DE3835025A1 (de) * 1988-10-14 1990-04-19 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE3835582A1 (de) * 1988-10-19 1990-04-26 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrvorrichtung mit einer einrichtung zum absaugen des bohrmehls
DE3836548A1 (de) * 1988-08-26 1990-05-10 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE3840082A1 (de) * 1988-11-28 1990-05-31 Fischer Artur Werke Gmbh Vorrichtung zur herstellung von hinterschneidungen in bohrloechern
US4962820A (en) * 1988-10-27 1990-10-16 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Device for producing drill holes having an undercut
US5031709A (en) * 1988-08-26 1991-07-16 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Drilling apparatus for producing drilled holes having an undercut
US20080286061A1 (en) * 2007-05-18 2008-11-20 Richard Lefebvre Adaptor shank for SDS format pneumatic hammer/ drill gun
US8118520B2 (en) 2003-02-24 2012-02-21 Airbus Deutschland Gmbh Drilling device with displacement dependent spring and/or damper
CN106862602A (zh) * 2017-04-19 2017-06-20 德阳鑫晶科技有限公司 自带钻屑回收装置的工作台
CN107042592A (zh) * 2017-06-16 2017-08-15 龚俏枚 一种便于清洁的珍珠钻孔装置
EP3666456A1 (de) 2018-12-14 2020-06-17 Diager Arbeitswerkzeug und seine staubansaugvorrichtung
WO2023280906A1 (de) * 2021-07-08 2023-01-12 Hilti Aktiengesellschaft Bohreinsatz, bohrfutteraufsatz für den bohreinsatz sowie bohrfutter für den bohreinsatz

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD40251A (de) *
DE3027408A1 (de) * 1980-07-19 1982-02-11 Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD40251A (de) *
DE3027408A1 (de) * 1980-07-19 1982-02-11 Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605204A1 (de) * 1986-02-19 1987-08-20 Fischer Artur Werke Gmbh Vorrichtung zum absaugen von bohrmehl
DE3836548A1 (de) * 1988-08-26 1990-05-10 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
US5031709A (en) * 1988-08-26 1991-07-16 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Drilling apparatus for producing drilled holes having an undercut
DE3835025A1 (de) * 1988-10-14 1990-04-19 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
US4964476A (en) * 1988-10-14 1990-10-23 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Drilling device for producing drill holes with an undercut
DE3835582A1 (de) * 1988-10-19 1990-04-26 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrvorrichtung mit einer einrichtung zum absaugen des bohrmehls
US4962820A (en) * 1988-10-27 1990-10-16 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Device for producing drill holes having an undercut
DE3840082A1 (de) * 1988-11-28 1990-05-31 Fischer Artur Werke Gmbh Vorrichtung zur herstellung von hinterschneidungen in bohrloechern
US8118520B2 (en) 2003-02-24 2012-02-21 Airbus Deutschland Gmbh Drilling device with displacement dependent spring and/or damper
US20080286061A1 (en) * 2007-05-18 2008-11-20 Richard Lefebvre Adaptor shank for SDS format pneumatic hammer/ drill gun
CN106862602A (zh) * 2017-04-19 2017-06-20 德阳鑫晶科技有限公司 自带钻屑回收装置的工作台
CN107042592A (zh) * 2017-06-16 2017-08-15 龚俏枚 一种便于清洁的珍珠钻孔装置
CN107042592B (zh) * 2017-06-16 2019-04-12 合肥多智科技开发有限公司 一种便于清洁的珍珠钻孔装置
EP3666456A1 (de) 2018-12-14 2020-06-17 Diager Arbeitswerkzeug und seine staubansaugvorrichtung
FR3089835A1 (fr) 2018-12-14 2020-06-19 Diager Outil de travail et son dispositif d’aspiration de poussière
WO2023280906A1 (de) * 2021-07-08 2023-01-12 Hilti Aktiengesellschaft Bohreinsatz, bohrfutteraufsatz für den bohreinsatz sowie bohrfutter für den bohreinsatz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340090A1 (de) Bohrvorrichtung mit absaugung
DD201569A5 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
EP1899101A1 (de) Maschinenwerkzeug
DE2343079A1 (de) Bohrverfahren und vorrichtung zu seiner durchfuehrung
DE19810193A1 (de) Bohrwerkzeug
EP0421072A1 (de) Injektionspacker zum Injizieren von Kunstharz in Betonrisse
DE1608268B2 (de) Gesteinsbohrwerkzeug
DE3341818A1 (de) Vorrichtung zum absaugen von bohrmehl
DE112008000158T5 (de) Bohrspitze und Einzeldurchlauf-Bohrvorrichtung
DD290156A5 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE202018106720U1 (de) Stufenbohrer
DE3605204A1 (de) Vorrichtung zum absaugen von bohrmehl
DE2343080A1 (de) Bohrverfahren und vorrichtung zu seiner durchfuehrung
DE102006005665A1 (de) Werkzeughalter und Werkzeugmaschine mit Arbeitsspindel und Werkzeughalter
AT390303B (de) Bohrvorrichtung
DE1608274C3 (de) Verfahren zum Überlagerungsbohren in Erdreich oder lockerem Gestein
DE2642014A1 (de) Anschlusstueck fuer bohrmeissel
AT412526B (de) Zahnärztliches hand- oder winkelstück
EP0363617B1 (de) Bohrvorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung
EP0557485A1 (de) Gesteinsbohrkrone
DE3835582A1 (de) Bohrvorrichtung mit einer einrichtung zum absaugen des bohrmehls
EP0218744A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines kreiszylindrischen Durchbruches in einer Wandung, insbesondere Mauerwerkswandung
DE3314422A1 (de) Schlagbohrwerkzeug-kombination
DE19825582C2 (de) Vorrichtung zum grabenlosen Neuverlegen von insbesondere Trinkwasserrohren
DE8337248U1 (de) Bohrvorrichtung zum ueberlagerungsbohren

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FISCHER-WERKE ARTUR FISCHER GMBH & CO KG, 7244 WAL

8181 Inventor (new situation)

Free format text: FISCHER, ARTUR, DR.H.C., 7244 WALDACHTAL, DE

8130 Withdrawal