DE3339141A1 - Fest einsetzbare vordere seitenscheibe fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Fest einsetzbare vordere seitenscheibe fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3339141A1
DE3339141A1 DE19833339141 DE3339141A DE3339141A1 DE 3339141 A1 DE3339141 A1 DE 3339141A1 DE 19833339141 DE19833339141 DE 19833339141 DE 3339141 A DE3339141 A DE 3339141A DE 3339141 A1 DE3339141 A1 DE 3339141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side window
window
motor vehicles
housing
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833339141
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Bauer
Ronald 3180 Wolfsburg Huckels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19833339141 priority Critical patent/DE3339141A1/de
Publication of DE3339141A1 publication Critical patent/DE3339141A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/12Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
    • B60J1/14Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable with pivotal or rotary movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

  • 6. Seitenscheibe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (3) ein rinnenartiges Profil besitzt.
  • 7. Seitenscheibe nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (3) undurchsichtig gefärbt oder abgedeckt ist.
  • 8. Seitenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch unterschiedliche Wandstärken.
  • zelnen Bereiche dieses Bauteils unterschiedliche Wandstärken besitzen können oder -um nur ein weiteres Beispiel herauszugreifen- gemäß Patentanspruch 3 am Spiegelgehäuse, insbesondere am Übergang des Spiegelgehäuses zur eigentlichen Seitenscheibe, eine Sollbruchstelle vorgesehen sein kann, damit das Spiegelgehäuse beim Aufprall auf ein Hindernis wegbricht bzw. bei Vorhandensein eines Filmscharniers wegschwenkt.
  • Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen: Die Fig. 1, 2 und 3 in Ansicht von außen bzw. in den in Fig. 1 bei II-II und III-III angedeuteten Schnittansichten ein erstes Ausführungsbeispiel und Fig. 4 perspektivisch schräg von vorn ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Betrachtet man zunächst die Fig. 1, 2 und 3, so bildet die eigentliche Seitenscheibe 1 mit dem Spiegelgehäuse 2 sowie der längs des hinteren Randes der Seitenscheibe 1 verlaufenden Führung 3 für das sich anschließende absenkbare Fenster 4 ein einziges, aus Polycarbonat bestehendes Bauteil, das zumindest örtlich eingefärbt sein kann. Der eigentliche Spiegel ist bei 5 angedeutet, er kann mittels eines nicht dargestellten, eine der Öffnungen 6 in der eigentlichen Seitenscheibe 1 durchsetzenden Antriebs durch den Fahrer des Fahrzeugs in eine der Sitzposition des Fahrers angepaßte optimale Stellung geschwenkt werden.
  • Die Öffnungen 6 dienen ferner zum Austritt von erwärmter Luft aus dem Fahrgastraum, die mittels der Luftleitwände 7 und 8 längs vorgegebenen Bahnen geleitet wird; auch diese Luftleitwände 7 und 8 sind einstückig mit der eigentlichen Seitenscheibe und dem Spiegelgehäuse 2 hergestellt. Damit wird jegliche zusätzliche Montagearbeit zur Befestigung der Luftleitwände, des Spiegelgehäuses 2 und der Fensterführung 3 überflüssig.
  • Die gesamte beschriebene Anordnung wird, wie aus Fig. 2 ersichtlich, beispielsweise mittels eines Klebers 9 oder einer Profildichtung an einem lKarosserieflansch 10 des Fahrzeugs festgelegt.
  • In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ist das Spiegelgehäuse 40 wiederum einstückig mit der eigentlichen Seitenscheibe 41 aus Kunststoff hergestellt, jedoch ist in der Übergangszone die Sollbruchstelle 42 neben dem Filmscharnier 43 vorgesehen, so daß bei einem Aufprall des Spiegels auf ein Hindernis der Spiegel nach hinten wegklappt.
  • Wie aus der Querschnittswiedergabe bei 44 ersichtlich, ist auch hier die Fensterführung 45 für eine nicht dargestellte absenkbare Fensterscheibe einstückig mit der eigentlichen Seitenscheibe 41 hergestellt.
  • In beiden Fällen bildet demgemäß die gesamte beschriebene Anordnung ein einzelnes Teil, das nach Einsetzen des Spiegels als vormontierte Einheit in die Fensterausnehmung in der Fahrzeugkarosserie eingebaut wird.
  • - Leerseite -

Claims (5)

  1. A A V TEE N T A N 5 P R 0 C H E 1. Fest einsetzbare vordere Seitenscheibe für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenscheibe (1) im wesentlichen aus einem durchsichtigen Kunststoff einteilig mit einem Gehäuse (2) für einen Seitenspiegel (5) hergestellt ist.
  2. 2. Seitenscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) undurchsichtig gefärbt oder abgedeckt ist.
  3. 3. Seitenscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (40) zumindest eine Sollbruchstelle (42) vorgesehen ist.
  4. 4. Seitenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (2) und einstückig mit diesem Luftführungswände (7,8) verlaufen.
  5. 5. Fest einsetzbare vordere Seitenscheibe für Kraftfahrzeuge, insbesondere nach einem der Ansprüche L bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenscheibe (1) im wesentlichen aus einem durchsichtigen Kunststoff einteilig mit einer sich längs eines ihrer Ränder erstreckenden Führung (3) für eine angrenzende versenkbare Fensterscheibe (4) hergestellt ist.
    Fest einsetzbare vordere Seitenscheibe für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft eine Seitenscheibe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Üblicherweise dient die Seitenscheibe zum Durchblick auf einen außen am Fahrzeug angebrachten Rückblickspiegel. Sofern sich, wie dies ebenfalls üblich ist, in Richtung nach hinten an die Seitenscheibe eine in der Tür des Fahrzeugs versenkbare Scheibe anschließt, ist hinter der fest eingesetzten Seitenscheibe eine durch zusätzliche- Teile gebildete Führung für die versenkbare Scheibe vorgesehen.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine fest einsetzbare vordere Seitenscheibe für Kraftfahrzeuge zu schaffen, die die Anzahl der Einzelteile zur Realisierung des Seitenspiegels und/oder der Führung für die sich anschließende absenkbare Fensterscheibe und damit auch Demontageaufwand verringert. Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen der selbständigen Patentansprüche; vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen der Erfindung beschreiben die Unteransprüche.
    Trotz Integration de3s Sghäusgs für den Se--itenspiegel und/oder der Führung für eine angrenzende versenkbare Fensterscheibe besteht praktisch vollständige reiheit hinsichtlich der Gestaltung des durch Saitenscheibe und Spiegelgehäuse und/oder Führung gebildeten Baut;sbls, so dal3 gemäß Petentanspruch 8 die ein-
DE19833339141 1983-10-28 1983-10-28 Fest einsetzbare vordere seitenscheibe fuer kraftfahrzeuge Withdrawn DE3339141A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833339141 DE3339141A1 (de) 1983-10-28 1983-10-28 Fest einsetzbare vordere seitenscheibe fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833339141 DE3339141A1 (de) 1983-10-28 1983-10-28 Fest einsetzbare vordere seitenscheibe fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3339141A1 true DE3339141A1 (de) 1985-05-09

Family

ID=6212960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833339141 Withdrawn DE3339141A1 (de) 1983-10-28 1983-10-28 Fest einsetzbare vordere seitenscheibe fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3339141A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19720812A1 (de) * 1997-05-16 1998-12-03 Hohe Gmbh & Co Kg Rückspiegelbefestigung
DE10216237A1 (de) * 2002-04-12 2003-10-09 Freeglass Gmbh & Co Kg Kunststoff-Fensterscheibe für Fahrzeuge
DE102008057995A1 (de) * 2008-11-19 2010-05-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeugtür
EP2228260A1 (de) * 2009-03-11 2010-09-15 SMR Patents S.à.r.l. Einfacher, leichter Rückblickspiegel
DE102012221348A1 (de) * 2012-11-22 2014-05-22 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Spiegelkopf, insbesondere für einen Fahrzeugaußenspiegel
DE202013010075U1 (de) * 2013-11-06 2015-02-10 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Außenspiegelgehäuse für ein Kraftfahrzeug

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19720812A1 (de) * 1997-05-16 1998-12-03 Hohe Gmbh & Co Kg Rückspiegelbefestigung
DE10216237A1 (de) * 2002-04-12 2003-10-09 Freeglass Gmbh & Co Kg Kunststoff-Fensterscheibe für Fahrzeuge
US8209910B2 (en) 2008-11-19 2012-07-03 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag Motor vehicle door
DE102008057995A1 (de) * 2008-11-19 2010-05-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeugtür
EP2228260A1 (de) * 2009-03-11 2010-09-15 SMR Patents S.à.r.l. Einfacher, leichter Rückblickspiegel
CN101830196B (zh) * 2009-03-11 2012-05-23 Smr专利责任有限公司 简单轻质后视镜
CN101830196A (zh) * 2009-03-11 2010-09-15 Smr专利责任有限公司 简单轻质后视镜
DE102012221348A1 (de) * 2012-11-22 2014-05-22 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Spiegelkopf, insbesondere für einen Fahrzeugaußenspiegel
CN103832341A (zh) * 2012-11-22 2014-06-04 梅克拉-朗两合公司 镜座
DE102012221348B4 (de) * 2012-11-22 2014-06-05 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Spiegelkopf, insbesondere für einen Fahrzeugaußenspiegel
RU2573187C2 (ru) * 2012-11-22 2016-01-20 Мекра Ланг Гмбх Энд Ко. Кг Оптическое устройство, в частности, для внешнего зеркала транспортного средства
CN103832341B (zh) * 2012-11-22 2016-06-29 梅克拉-朗两合公司 镜座
DE202013010075U1 (de) * 2013-11-06 2015-02-10 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Außenspiegelgehäuse für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69634309T2 (de) Vorrichtung zum Schliessen einer Fahrzeugöffnung, mit Schiebefenster
DE10163709B4 (de) Modulartiges Fahrzeugdach
DE19852383B4 (de) Dachmodul für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung desselben
EP1859931A1 (de) Verbundbauteil, insbesondere transparentes Bauteil für ein Fahrzeug-Dachsystem
DE102011119102A1 (de) Kraftfahrzeug mit Zierleiste
EP1036716A3 (de) Innenverkleidungsteil, insbesondere Instrumententafel für Kraftfahrzeuge
EP0099451A1 (de) Fahrzeugtür, insbesondere für Personenkraftwagen
EP1598227B1 (de) Rohbautür eines Fahrzeugs
EP1036688A2 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE19727010B4 (de) Fensterrahmenmodul zur Herstellung von Kraftfahrzeugtüren
DE3313824A1 (de) Fensteranordnung
DE3439997C2 (de) Fensteranordnung für Kraftfahrzeugseitenfenster
DE3339141A1 (de) Fest einsetzbare vordere seitenscheibe fuer kraftfahrzeuge
DE3622165C2 (de)
EP1974968A2 (de) Fahrzeugdach für ein Kraftfahrzeug
DE3209933A1 (de) Einrichtung zum einbau von scheiben, insbesondere seitenscheiben in tueren von kraftfahrzeugen
DE102016212066A1 (de) Kraftfahrzeug mit Panoramadach und Panoramadach-Konstruktion
DE19853340A1 (de) Sicherheitseinrichtung als Fußgängeraufprallschutz am Vorderwagen eines Kraftfahrzeugs
EP1747922A2 (de) Schiebefensterbaugruppe für ein Kraftfahrzeug
DE102016002574A1 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE102018122796A1 (de) Fahrzeugtür
EP0712750A1 (de) Dachkonstruktion für ein Kraftfahrzeug
EP1219483B1 (de) Schachtleiste für eine Fahrzeugtüre
EP1598242A1 (de) Verkleidung eines seitlichen Längsträgers eines Kraftfahrzeuges
DE3236751A1 (de) Fahrzeug-karosserie

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee