DE3336456A1 - Cable sleeve having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk - Google Patents

Cable sleeve having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk

Info

Publication number
DE3336456A1
DE3336456A1 DE19833336456 DE3336456A DE3336456A1 DE 3336456 A1 DE3336456 A1 DE 3336456A1 DE 19833336456 DE19833336456 DE 19833336456 DE 3336456 A DE3336456 A DE 3336456A DE 3336456 A1 DE3336456 A1 DE 3336456A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filler piece
recesses
cable
cables
cable sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833336456
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Dr.-Ing. 8033 Krailling Liertz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19833336456 priority Critical patent/DE3336456A1/en
Publication of DE3336456A1 publication Critical patent/DE3336456A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/18Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable
    • H02G15/1806Heat shrinkable sleeves
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/013Sealing means for cable inlets

Abstract

The invention relates to a cable sleeve (9) having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk, and having a filling piece (1) with recesses (2), which originate from its circumference, for holding cables (8) which are to be inserted. The recesses (2) for holding the cables (8) which are to be inserted are divided by means of projecting dividing surfaces (3) into relatively small partial recesses (4) for holding cables (8) having relatively small diameters. <IMAGE>

Description

Kabelmuffe mit einem Muffenrohr aus schrumpfbarem Material.Cable sleeve with a sleeve pipe made of shrinkable material.

Die Erfindung betrifft eine Kabelmuffe mit einem Muffenrohr aus schrumpfbarem Material und einem im Dichtungsbereich angeordneten Füllstück mit von seinem Umfang ausgehenden Aussparungen zur Aufnahme von einzuführenden Kabeln, wobei das Füllstück becherförmig ausgebildet ist und aus thermoplastischem, vernetztem Material besteht, dem ein Formgedächtnis verliehen ist.The invention relates to a cable sleeve with a sleeve pipe made of shrinkable Material and a filler piece arranged in the sealing area with its circumference outgoing recesses for receiving cables to be introduced, the filler piece is cup-shaped and consists of thermoplastic, cross-linked material, which is given a shape memory.

Eine Kabelmuffe mit einem derartigen Füllstück ist bereits aus der europäischen Patentanmeldung 0 057 742 bekannt.A cable sleeve with such a filler is already from the European patent application 0 057 742 known.

Dieses Füllstück im Dichtungsbereich der einzuführenden Kabel ist dabei so ausgebildet, daß es jeweils nur den Zwickelbereich zwischen den eingeführten Kabeln erfaßt.This filler piece is in the sealing area of the cable to be inserted designed so that there is only the gusset area between the introduced Cables detected.

Im aufgeschrumpften Zustand liegt somit jeweils nur ein Teil des Umfanges eines Kabels am Füllstück an, während der verbleibende Umfangsbereich des Kabels noch vom Muffenrohr umschlossen wird. Dabei sind die Aussparungen zur Aufnahme der einzuführenden Kabel in erster Linie so ausgebildet, daß jeweils pro Aussparung ein Kabel aufgenommen werden kann. Wenn jedoch mehr als ein Kabel pro Aussparung eingerührt werden soll, müssen weitere Füll- und Dichtungsmaßnahmen getroffen werden.In the shrunk-on state, only part of the circumference is therefore in each case of a cable on the filler piece, while the remaining circumferential area of the cable is still enclosed by the socket pipe. The recesses for receiving the to be introduced cable primarily designed so that each recess a cable can be accommodated. However, if more than one cable per recess is to be stirred in, further filling and sealing measures must be taken.

Die Aufgabe der Erfindung liegt nun darin, für eine Kabelmuffe im Dichtungsbereich der einzuführenden Kabel ein Füllstück zu schaffen, mit dem in einfacher und unkomplizierter Weise die Aufnahmekapazität von Kabeln erweitert bzw. variiert werden kann. Die gestellte Aufgabe wird nun mit einer Kabelmuffe der eingangs erläuterten Art dadurch gelöst, daß in den Aussparungen des Füllstückes nach auswärts abstehende Aufteilungsflächen angeordnet sind, durch welche Teilaussparungen gebildet sind.The object of the invention is now for a cable sleeve in Sealing area of the cables to be introduced to create a filler piece with which in in a simple and uncomplicated way the capacity of cables can be expanded or can be varied. The given task is now with a cable sleeve of the type explained above solved in that in the recesses of the filler piece outwardly protruding partition surfaces are arranged through which partial recesses are formed.

Ein Vorteil der Erfindung liegt nun darin, daß mit einem Typ von Füllstück ein großer Variationsbereich bezüglich der Anzahl und der Stärke der einzuführenden Kabel erfaßt wird.An advantage of the invention is that with one type of filler a wide range of variation in the number and strength of those to be introduced Cable is detected.

So ist es nun möglich, mit einem Füllstück gemäß der Erfindung große wie auch kleine Kabeldurchmesser ohne Problem in einem Einführungsbereich zu kombinieren, auch wenn die Durchmesserunterschiede sehr groß sind. Die in den Aussparungen des Füllstückes abstehend angeordneten Aufteilungsflächen unterteilen zunächst die vom Umfang ausgehenden Aussparungen in kleinere Teilaussparungen, die für die Einführung mehrerer Kabel mit kleineren Durchmessern geeignet sind, während Kabel mit großen Durchmessern jeweils die gesamte Aussparung einnehmen. Letzteres ist möglich, da erfindungsgemäß die Aufteilungsflächen an die Wandung der jeweiligen Aussparung angedrückt werden können, so daß die gesamte Aussparung für ein einziges Kabel wieder zur Verfügung steht. Die Abdichtung ist dabei problemlos, da alle Dichtungsflächen des Füllstückes einschließlich die der Aufteilungsflächen mit einem Kleber beschichtet sind, durch den auch die Abdichtung zwischen der angedrückten Aufteilungsfläche und der Wandung des Füllstückes erfolgt.So it is now possible with a filler piece according to the invention large as well as combining small cable diameters in one lead-in area without any problem, even if the differences in diameter are very large. The in the recesses of the Filler piece arranged protruding dividing areas initially subdivide the from Scope of outgoing recesses in smaller partial recesses for the introduction Several cables with smaller diameters are suitable, while cables with large Diameter occupy the entire recess. The latter is possible there according to the invention, the partition surfaces on the wall of the respective recess can be pressed so that the entire recess for a single cable again is available. The sealing is problem-free because all sealing surfaces of the filler piece including that of the partition surfaces coated with an adhesive through which also the seal between the pressed-on partition surface and the wall of the filler piece takes place.

Ein besonderer Vorteil liegt auch darin, daß der Schrumpfungsgrad und damit die benötigte Verformung bei Einführung von Kabeln mit.kleineren Durchmessern nicht mehr so groß sein muß wie bei Füllstücken ohne Unterteilung. Dies wirkt sich auf die Dichtungsverhältnisse positiv aus. Außerdem sind eventuelle Zusatzmaßnahmen, wie zum Beispiel Umwickeln der Kabel zur Aufdickung ihrer Durchmesser oder Einbringen von zusätzlichem Dichtungsmaterial nicht mehr nötig. Weiterhin kann auch der erfaßbare Durchmesserbereich unter Umständen durch Vergrößerung der Aufweitung bei der 'Gedächtnisverleihung" des Füllstückes erhöht werden, da durch die Aufteilungsmöglichkeit von Grund auf die Einführung von kleineren Kabeln begünstigt wird.A particular advantage is that the degree of shrinkage and thus the required deformation when introducing cables with smaller diameters no longer has to be as large as with filler pieces without subdivision. This affects has a positive effect on the sealing conditions. In addition, any additional measures such as wrapping the cables to thicken their diameters or inserting them of additional sealing material is no longer necessary. Furthermore, the detectable Diameter range under certain circumstances by increasing the widening at the 'Memorial ceremony " of the filler piece can be increased because of the possibility of dividing it from the ground up the introduction of smaller cables is encouraged.

Die Erfindung wird nun anhand von fünf Figuren näher erläutert.The invention will now be explained in more detail with reference to five figures.

Figur 1 zeigt ein Füllstück für eine Kabelmuffe gemäß der Erfindung in seiner Ursprungs form.Figure 1 shows a filler piece for a cable sleeve according to the invention in its original form.

Figur 2 gibt die Aufweitungsform des Füllstückes nach der Aufweitung, das heißt nach der Verleihung des Formgedächtnisses wieder.Figure 2 shows the expansion shape of the filler piece after expansion, that is, again after the shape memory has been conferred.

Figur 3 erläutert Möglichkeiten der Kabeleinführung in Grobmontage von drei Kabeln mit unterschiedlichen Durchmessern.Figure 3 explains options for cable entry in rough assembly of three cables with different diameters.

Figur 4 zeigt den fertigmontierten Einführungsbereich einer Kabelmuffe gemäß der Erfindung mit zwei gleichen Kabeln.FIG. 4 shows the fully assembled lead-in area of a cable sleeve according to the invention with two identical cables.

Figur 5 verdeutlicht die Anpassung des Füllstückes bei der Einführung von Kabeln unterschiedlicher Durchmesser im endgültigen Zustand.FIG. 5 illustrates the adaptation of the filler piece when it is introduced of cables of different diameters in their final state.

Die Figur 1 zeigt nun ein Füllstück 1 für die erfindungsgemäße Kabelmuffe in seiner Ursprungs form. Diese Ursprungs form wird vernetzt und schließlich einem Aufweitungsprozeß unterzogen in dem das Füllstück 1 sein "Formgedächtnis' erhält, das heißt, unter Wärmezufuhr versucht die aufgeweitete Form wieder in die Ursprungsform 1 zurückzukehren. Bei diesem Schrumpfungsvorgang werden die eingelegten Kabel dichtend umschlossen, wobei eine Beschichtung aus Schmelzkleber die Dichtungsverhältnisse begünstigt. Das Füllstück 1 besteht nun aus einem becherförmigen Gebilde mit einer abschließenden Rückwand zur Kabelgarnitur hin2 wobei die äußeren Begrenzungsflächen 6 nach auswärts gekrümmt sind, an welche sich im montierten Zustand die Wandung der Kabelmuffe anlegt. Von diesen Begrenzungsflächen 6 setzen sich nach innen gekrümmte Aussparungen 2 fort, die sich im geschrumpften Zustand an die darin eingelegten Kabel dichtend anschmiegen. Erfindungsgemäß sind hier nun die Aufteilungsflächen 3 auswärts abstehend angeordnet, so daß die ursprünglichen, großen Aussparungen 2 in jeweils zwei kleinere Teilaussparungen 4 aufgeteilt werden. In diese Teilaussparungen 4 können nun Kabel mit kleineren Durchmessern eingeführt werden, ohne daß besondere Zusatzmaßnahmen getroffen werden müssen. Auf diese Weise können gemäß der Erfindung mehrere Kabel kleineren Durchmessers eingeführt werden; doch ist weiterhin auch die Einführung von Kabeln mit großen Durchmessern möglich. Bei solchen Fällen werden dann die Aufteilungsflächen 3 an die Wandung der Aussparungen 2 angedrückt, so daß somit wieder große Aussparungen 2 zur Verfügung stehen. Dieses Füllstück 1 ist jedoch nur funktionsfähig, wenn die hier gezeigte Grundform ein Formgedächtnis erhält, das heißt, wenn es in geeigneter Weise aufgeweitet wird. Die gekrümmten Begrenzungsflächen 6 sind jedoch mit Flächenteilen 7 aus stützfähigem Material unterlegt, so daß diese Begrenzungsflächen 6 ihre Form beim Aufweitungsprozeß beibehalten.FIG. 1 now shows a filler piece 1 for the cable sleeve according to the invention in its original form. This original form is networked and ultimately one Subjected the expansion process in which the filler piece 1 receives its "shape memory", that is, with the supply of heat, the expanded shape tries to return to its original shape 1 to return. During this shrinking process, the inserted cables become sealed enclosed, with a coating of hot melt adhesive providing the sealing conditions favored. The filler piece 1 now consists of a cup-shaped structure with a final Rear wall towards the cable set 2 with the outer Boundary surfaces 6 are curved outward, on which in the assembled state the wall of the cable sleeve applies. Of these boundary surfaces 6 continue internally curved recesses 2 continue, which in the shrunk state to the therein Hug the inserted cable tightly. According to the invention, the partition areas are now here 3 arranged protruding outwards, so that the original, large recesses 2 are divided into two smaller partial recesses 4 each. In these partial recesses 4 cables with smaller diameters can now be introduced without special Additional measures must be taken. In this way, according to the invention several smaller diameter cables are inserted; but is still also the introduction of cables with large diameters is possible. Will be in such cases then the dividing surfaces 3 pressed against the wall of the recesses 2, so that thus large recesses 2 are available again. However, this filler piece 1 is only functional if the basic shape shown here has a shape memory, that is, if it is properly expanded. The curved boundary surfaces 6 are, however, underlaid with surface parts 7 made of supportable material, so that these Boundary surfaces 6 retain their shape during the expansion process.

In Figur 2 wird die aufgeweitete Form l'des in Figur 1 gezeigten Füllstückes 1 gezeigt. Im wesentlichen sind die Aussparungen 2 in die Form 2' gedehnt, so daß in die vergrößerten Teilbereiche 4' die einzuführenden Kabel bequem eingelegt werden können. Nach dieser Grobmontage wird Wärme zugeführt, so daß die Rückverformung der aufgeweiteten Form 1' in die Ursprungsform des Füllstückes 1 beginnt. Dabei werden schließlcih die eingeführten Kabel dichtend umschlossen. Da das Füllstück 1 becherförmig ausgebildet ist, das heißt eine Abschlußwand besitzt, wird der Zwickelraum zum Innenraum der Kabelmuffe abgedichtet.In FIG. 2, the expanded shape of the filler piece shown in FIG. 1 is shown 1 shown. Essentially, the recesses 2 are stretched into the shape 2 ', so that The cables to be inserted can be conveniently inserted into the enlarged subregions 4 ' can. After this rough assembly, heat is supplied, so that the recovery the expanded shape 1 'in the original shape of the filler piece 1 begins. Included the inserted cables are finally enclosed in a sealing manner. As the filler piece 1 is cup-shaped, that is, has an end wall the Gusset space sealed off from the interior of the cable sleeve.

Die im Innenteil 5 des Füllstückes angeordneten stützfähigen Flächenteile 7 bestehen zum Beispiel aus Blechteilen und verhindern die Verformung der äußeren Begrenzungsflächen 6 , die auch beim Aufweitungsprozeß die Form der ursprünglichen Begrenzungsflächen 6 beibehalten. Auf diesen Begrenzungsflächen 6 liegt schließlich nach dem Schrumpfvorgang die Wandung der Kabelmuffe auf, wobei infolge der Auswärtskrümmung eine sichere Anlage der Kabelmuffe gewährleistet ist. Nachdem durch die Einlage der Kabel die Ursprungs form des Füllstückes 1 nicht erreicht werden kann, werden die Kabel im Zusammenspiel mit der umgebenden und ebenfalls schrumpfenden Kabelmuffe festsitzend und dichtend umschlossen und zwar in den Zwickelbereichen von den angrenzenden Flächenteilen der Aussparungen 4' und in den Außenbereichen von der umgebenden Kabelmuffe selbst. Dies wird nun anhand der weiteren Figuren näher erläutert, Die Figur 3 zeigt nun in der Grobmontage den Einsatz des erfindungsgemäßen Füllstückes bei Einführung von drei Kabeln, die unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Das Kabel auf der linken Seite des aufgeweiteten Füllstückes 1' hat dabei einen solchen Durchmesser, daß es den Bereich der gesamten gedehnten Aussparung 2' benötigt. Aus diesem Grunde muß die Aufteilungsfläche 3' in dieser Aussparung 2' beseitigt werden, das erfindungsgemäß durch Andrücken an die Wandung der Aussparung 2' erfolgt. Auf der rechten Seite des gedehnten Füllstückes 1' werden hingegen zwei Kabel 8 kleineren Durchmessers eingeführt, so daß die durch die Aufteilungsflächen 3' erzeugten Teilaussparungen 4' für die Aufnahme der Kabel 8 ausreichen. Die Flächenteile 7 aus stützfähigem Material gewährleisten schließlich die Überbrückungdes Zwickelbereiches, so daß die Anlage der später aufzubringenden Kabelmuffe an den gewölbten Begrenzungsflächen 6 gewährleistet wird. Bei dem sich später anschließenden Schrumpfungsvorgang paßt sich nun das gedehnte Füllstück 1' infolge seines Formgedächtnisses den eingeführten Kabeln an, so daß die in dieser Grobmontage noch ersichtlichen Hohlräume verschwunden sind.The supportable surface parts arranged in the inner part 5 of the filler piece 7 consist, for example, of sheet metal parts and prevent deformation of the outer ones Boundary surfaces 6, which also have the shape of the original during the expansion process Maintain boundary surfaces 6. Finally lies on these boundary surfaces 6 after the shrinking process, the wall of the cable sleeve, whereby as a result of the outward curvature a safe installation of the cable sleeve is guaranteed. After through the deposit the cable, the original shape of the filler piece 1 can not be achieved the cables in interaction with the surrounding and also shrinking cable sleeve tightly and tightly enclosed in the gusset areas of the adjacent ones Surface parts of the recesses 4 'and in the outer areas of the surrounding cable sleeve itself. This will now be explained in more detail with reference to the further figures, which FIG. 3 shows now in the rough assembly the use of the filler piece according to the invention upon introduction of three cables with different diameters. The cable on the left Side of the expanded filler piece 1 'has such a diameter that the area of the entire stretched recess 2 'is required. For this reason the partition surface 3 'in this recess 2' must be eliminated, according to the invention by pressing against the wall of the recess 2 '. On the right side of the stretched filler piece 1 ', however, two cables 8 of smaller diameter introduced so that the partial recesses generated by the dividing surfaces 3 ' 4 'are sufficient to accommodate the cables 8. The surface parts 7 made of supportable Material finally ensure the bridging of the gusset area, so that the installation of the cable sleeve to be applied later on the curved boundary surfaces 6 is guaranteed. at the subsequent shrinkage process now fits the stretched filler piece 1 'due to its shape memory the introduced Cables on, so that the cavities still visible in this rough assembly disappeared are.

In Figur 4 wird nun dir Kabeleinführungsbereich einer Kabelmuffe 9 im fertiggeschrumpften Zustand gezeigt, wobei im Zwickelbereich ein erfindungsgemäßes Füllstück 1 eingesetzt ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind allerdings zwei etwa gleiche Kabel 8 eingeführt, wodurch das Füllstück symmetrisch verformt wird. Die Aufteilungsflächen 3 sind dabei an die Wandung der Aussparungen 2 dichtend angepreßt.In FIG. 4, the cable entry area of a cable sleeve 9 is now shown shown in the fully shrunk state, with an inventive in the gusset area Filler piece 1 is inserted. In this embodiment, however, there are two approximately the same cable 8 introduced, whereby the filler is deformed symmetrically. The dividing surfaces 3 are pressed against the wall of the recesses 2 in a sealing manner.

Wie in dieser Figur gezeigt wird, können die Aufteilungsflächen 3 auch wechselseitig an die Wandungen der Aussparungen 2 angedrückt werden. Die Abdichtung wird schließlich durch die Beschichtung der Anlage flächen mit Schmelzkleber gewährleistet.As shown in this figure, the dividing surfaces 3 are also alternately pressed against the walls of the recesses 2. The waterproofing is finally guaranteed by coating the system surfaces with hot melt adhesive.

Abschließend zeigt die Figur 5 eine Kabelmuffe 9 gemäß der Erfindung mit einem Füllstück 1, mit dem auch die Anpassung von Kabeln sehr unterschiedlicher Durchmesser bewerkstelligt wird. Da in beiden Aussparungen jeweils nur ein Kabel 8 eingeführt wird, ist die jeweilige Aufteilungsfläche 3 an die Wandung der Aussparung angedrückt. Infolge des Formgedächtnisses erfolgt während des Schrumpfvorganges wiederum die Rückverformung, wobei diese Rückverformung des Füllstückes 1 auf der Seite des Kabels mit dem kleineren Durchmesser stärker zurückv er formt wird als auf der linken Seite mit dem Kabel großen Durchmessers. Durch die Flächenteile 7 erfolgt wiederum die Abstützung der Begrenzungsflächen 6, so daß die geschumpfte Kabelmuffe 9 die gesamte Anordnung aus Kabel und Füllstück fest und dichtend umschließt.Finally, FIG. 5 shows a cable sleeve 9 according to the invention with a filler piece 1, with which the adaptation of cables is very different Diameter is accomplished. Since there is only one cable in each of the two recesses 8 is introduced, the respective division surface 3 is on the wall of the recess pressed on. As a result of the shape memory takes place during the shrinking process again the recovery, this recovery of the filler piece 1 on the The side of the cable with the smaller diameter is deformed more than on the left with the large diameter cable. Through the surface parts 7 again takes place the support of the boundary surfaces 6, so that the shrunken Cable sleeve 9 firmly and tightly encloses the entire arrangement of cable and filler piece.

In dieser Weise sind weitere Variationen in den Einführungsbereichen der Kabelmuffe gemäß der Erfindung möglich.In this way there are further variations in the introductory areas the cable sleeve according to the invention possible.

4 Patentansprüche 5 Figuren - Leerseite -4 claims 5 figures - blank page -

Claims (4)

Patentansprüche Kabelmuffe mit einem Muffenrohr aus schrumpfbarem Material und einen im Dichtungsbereich angeordneten Füllstück mit von seinem Umfang ausgehenden Aussparungen zur Aufnahme von einzuführenden Kabeln, wobei das Füllstück becherförmig ausgebildet ist und aus thermoplastischem, vernetztem Material besteht, dem ein Formgedächtnis verliehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in den Aussparungen (2) des Füllstückes (1) nach auswärts abstehende Aufteilungsflächen (3) angeordnet sind, durch welche Teilaussparungen (4) gebildet sind.Cable sleeve with a sleeve pipe made of shrinkable Material and a filler piece arranged in the sealing area with its circumference outgoing recesses for receiving cables to be introduced, the filler piece is cup-shaped and consists of thermoplastic, cross-linked material, which has been given a shape memory that is not shown that in the recesses (2) of the filler piece (1) outwardly protruding dividing surfaces (3) are arranged, through which partial recesses (4) are formed. 2. Kabelmuffe nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t , daß Flächenteile (7) aus stützfähigem Material jeweils an der Innenseite der Umfangsflächen (6) des Füllstückes (1) anliegend angeordnet sind. 2. Cable sleeve according to claim 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that surface parts (7) made of supportable material on the inside the peripheral surfaces (6) of the filler piece (1) are arranged adjacent. 3. Kabelmuffe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Aufteilungsflächen (3) an die Wandungen der Aussparungen (2) andrückbar sind. 3. Cable sleeve according to one of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n e i c h n e t that the dividing surfaces (3) on the walls the recesses (2) can be pressed. 4. Kabelmuffe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Füllstück (1) auf den Dichtungsflächen mit Kleber beschichtet ist. 4. Cable sleeve according to one of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n e i c h n e t that the filler piece (1) on the sealing surfaces is coated with glue.
DE19833336456 1983-10-06 1983-10-06 Cable sleeve having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk Withdrawn DE3336456A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833336456 DE3336456A1 (en) 1983-10-06 1983-10-06 Cable sleeve having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833336456 DE3336456A1 (en) 1983-10-06 1983-10-06 Cable sleeve having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3336456A1 true DE3336456A1 (en) 1985-04-18

Family

ID=6211208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833336456 Withdrawn DE3336456A1 (en) 1983-10-06 1983-10-06 Cable sleeve having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3336456A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995023448A1 (en) * 1994-02-28 1995-08-31 N.V. Raychem S.A. Environmental sealing
EP2088654A2 (en) * 2008-02-07 2009-08-12 CCS Technology, Inc. Device for sealing at least one cable in a cable feed-in section

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995023448A1 (en) * 1994-02-28 1995-08-31 N.V. Raychem S.A. Environmental sealing
US5776277A (en) * 1994-02-28 1998-07-07 N.V. Raychem S.A. Environmental sealing
AU703810B2 (en) * 1994-02-28 1999-04-01 N.V. Raychem S.A. Environmental sealing
EP2088654A2 (en) * 2008-02-07 2009-08-12 CCS Technology, Inc. Device for sealing at least one cable in a cable feed-in section
EP2088654A3 (en) * 2008-02-07 2013-06-26 CCS Technology, Inc. Device for sealing at least one cable in a cable feed-in section

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0193834B1 (en) Terminal cover piece of shrinking material for a casing, especially for cable assemblies and lengths of tubes
EP0057742B1 (en) Cable sleeve with a longitudinally split sleeve tube of shrinkable material
EP0120437B1 (en) Filling pieces of plastics sealing material for cable fittings
EP0026435A1 (en) Closing device for cable fittings of heat-shrinkable material
DE3607355C1 (en) Device for sealing cables
DE2736039C3 (en) Distribution sleeve based on the thermoplastic clamping sleeve principle
DE3336456A1 (en) Cable sleeve having a sleeve tube consisting of material which can be shrunk
DE2938006C2 (en) Device for connecting two smooth pipe ends
DE4328240C2 (en) Process for producing a plug and injection mold for carrying out the process
DE2551300C3 (en) Clamping sleeve of a screw terminal for electrical lines
DE2022879C3 (en) Generally tubular cable entry formed from heat-shrinkable material
DE3148386A1 (en) Filler consisting of plastic sealing material for sealing cable entries
EP0638975A1 (en) Sleeve end with a plurality of split cable inlets
DE3501243C2 (en)
DE3127567C2 (en) Arrangement for sealing cables
DD237561A1 (en) CAPACITED UNLOESABLE ELECTRICAL LADDER CONNECTION
DE8120430U1 (en) &#34;Device for sealing cables&#34;
DE3603056C2 (en) Pipe assembly from a plurality of plastic pipes
DE2302191C2 (en) Close connection
DE3043824C2 (en) Cable fitting with sealing bodies on the face made of shrinkable material
DE2438808A1 (en) BINDING DEVICE MADE OF PLASTIC
DE3341618A1 (en) End seal for a cable shrink fitting
DE2336236A1 (en) Cable gland insertable through wall - one piece cable gland has extension contractable to grip cable
DE2166052C3 (en) Connector for electrical conductors. Elimination from: 2117867
DE2837896C3 (en) Sleeve head with cable entry nozzle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee