DE3335545A1 - Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter - Google Patents

Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter

Info

Publication number
DE3335545A1
DE3335545A1 DE19833335545 DE3335545A DE3335545A1 DE 3335545 A1 DE3335545 A1 DE 3335545A1 DE 19833335545 DE19833335545 DE 19833335545 DE 3335545 A DE3335545 A DE 3335545A DE 3335545 A1 DE3335545 A1 DE 3335545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
chair
container
shell
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833335545
Other languages
English (en)
Inventor
Erich 8524 Neunkirchen Netsch
Herbert Dr. 8561 Ottensoos Tratz
Richard 8520 Erlangen Welch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE19833335545 priority Critical patent/DE3335545A1/de
Priority to EP84111067A priority patent/EP0141206B1/de
Priority to AT84111067T priority patent/ATE31358T1/de
Priority to DE8484111067T priority patent/DE3468069D1/de
Priority to JP59201398A priority patent/JPS6096807A/ja
Priority to BR8404868A priority patent/BR8404868A/pt
Priority to ES1984290729U priority patent/ES290729Y/es
Publication of DE3335545A1 publication Critical patent/DE3335545A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/12Supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor
    • F22B37/20Supporting arrangements, e.g. for securing water-tube sets
    • F22B37/207Supporting arrangements for drums and collectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/24Supporting, suspending, or setting arrangements, e.g. heat shielding
    • F22B37/246Supporting, suspending, or setting arrangements, e.g. heat shielding for steam generators of the reservoir type, e.g. nuclear steam generators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

KRAFTWERK UNION . <J. Unser Zeichen
AKTIENGESELLSCHAFT VPA 8 3 P 6 0 5
Abstützvorrichtung für waagerecht liegende Druckbehälter ■ Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Lagerung eines waagerecht liegenden Druckbehälters und ist bei der konstruktiven Ausgestaltung der verschiebungsfreien Zuordnung von Druckbehälter und Kesselstuhl anzuwenden.
Zur Lagerung waagerecht liegender, großer Druckbehälter, wie sie vor allem in Dampfkraftanlagen wie konventionellen Kraftwerken und Kernkraftwerken eingesetzt werden, sind Abstützvorrichtungen bekannt, die im wesentlichen aus' einem zwischen dem Druckbehälter und dem Fundament angeordneten Kesselstuhl mit einer an die Behälterwand angepaßten, schalenartigen Auflagefläche bestehen. Um axiale Verschiebungen zwischen dem Druckbehälter und dem Kesselstuhl, wie sie beispielsweise durch Stoßbeanspruchungen (z. B. Erdbeben) auftreten könnten, zu vermeiden, ist es bekannt, an den Druckbehälter Halteeisen anzuschweißen, die über Knaggen mit einem Lager verschweißt sind, das im Einbauzustand an der Seitenkante der Auflagefläche des Keselstuhles anliegt (DE-AS 28 40 528). Diese von der Funktion her sichere Zuordnung von Druckbehälter und Kesselstuhl ist allerdings fertigungstechnisch aufwendig. Sie bietet außerdem keine Sicherung gegen Verdrehen des Druckbehälters im Kesselstuhl.
Ausgehend von einer Abstützvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1 bzw. des Anspruches 2 liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Halteelemente und deren Verbindung mit dem Behältermantel sowie deren Eingriff mit dem Kesselstuhl so auszugestalten, daß der Behälter gleichzeitig gegen Verdrehung gesichert ist. 35
Zm 3 Ro / 08.09.1983
Zur Lösung dieser Aufgabe ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß das jeweilige Halteelement aus einem auf den Behältermantel aufgeschweißten Rohrstutzen besteht, der in eine am Kesselstuhl über eine Tragkonstruktion lösbar befestigte Hülse eingreift. Die Lösung der genannten Aufgabe kann auch in der Weise erfolgen, daß das jeweilige Halteelement aus einem Bolzen besteht, der in einer am Kesselstuhl lösbar befestigten Tragkonstruktion mittels einer Hülse axial geführt ist und mit einer in dem Behältermantel vorgesehenen Vertiefung oder mit einem auf den Behältermantel aufgeschweißten Rohrstutzen radial im Eingriff steht.
Der wesentliche Vorteil der neuen Abstützeinrichtung ist darin zu sehen, daß mit geringem Aufwand an Schweißarbeiten eine Fixierung des Behälters sowohl in axialer Richtung als auch in Umfangsrichtung erzielt wird\
Zwei Ausführungsbeispiele der neuen Abstützvorrichtungen sind in den Figuren 1 bis 4 dargestellt. Dabei zeigen die Figuren 1 und 2 die Verwendung eines im Kessel stuhl radial zum Behälter geführten Bolzens und die Figuren 3 und 4 die Verwendung eines am Behälter angeschweißten Rohrstutzens.
Gemäß den Figuren 1 und 2 liegt ein Druckbehälter mit dem Behältermantel 1 waagerecht auf dem Kesselstuhl 2 auf, der aus dem Fuß 3 und der schalenartigen Auflagefläche 4 nämlich der Kesselstuhlschale, besteht. Auf den Kesselstuhl ist eine Tragkonstuktion 5 für eine zylindrische Hülse 6 lösbar aufgesetzt, wobei die Hülse 6 radial zum Behälter angeordnet ist. In der Hülse 6 ist ein Bolzen 7 geführt und mit einem Querstift 8 fixierbar. Der Bolzen 7 ragt in eine Ausnehmung der Behälterwand 1 ein. Wenn die Behälterwand sehr dünn ist (^ 35 mm), kann man auf diese einen Rohrstsutzen aufschweißen, in den dann der Bolzen 7 eingesteckt wird.
Gemäß den Figuren- 3 und 4 ist an die Behälterwand 1 ein Rohrstutzen 10 radial angeschweißt. Dieser Rohrstutzen greift in eine Tragkonstuktion 11 ein, die an dem Kesselstuhl 13 lösbar befestigt ist . Die Tragkonstruktion enthält eine Hülse 12, die den Stutzen 10 mit geringem Spiel übergreift. Durch die Abnehmbarkeit der Haltekonstruktion 11 ist gewährleistet, daß die Schweißnähte zwischen dem Rohrstutzen 10 und der Behälterwand 1 einer Wiederholungsprüfung unterzogen werden können .
10
2 Ansprüche
4 Figuren

Claims (2)

VPA 8 3 P 6 O 5 Patentansprüche
1. Abstützvorrichtung für waagerecht liegende , zylindrische Druckbehälter, insbesondere für entsprechende Druckbehälter in Dampfkraftanlagen,
bestehend aus einem zwischen dem Behälter und dem Fundament angeordneten Kesselstuhl mit einer schalenartigen Auflagefläche (Kesselstuhlschale), wobei der Behälter gegenüber dem Kesselstuhl an einer oder mehreren Stellen mittels Halteelementen axial fixiert ist, die einerseits mit dem Behältermantel verbunden sind und andererseits mit dem Kesselstuhl im Eingriff stehen ,
dadurch gekennzeichnet, daß zur gleichzeitigen Sicherung des Behälters gegen Verdrehen das jeweilige Halteelement aus einem auf den Behältermantel (1) aufgeschweißten Rohrstutzen (10) besteht, der in eine am Kessel stuhl (13) über eine Tragkonstruktion (11) lösbar befestigte Hülse (12) eingreift.
2. Abstützvorrichtung für waagerecht liegende, zylindrische Druckbehälter, insbesondere für entsprechende Druckbehälter in Dampfkraftanlagen,
bestehend aus einem zwischen dem Behälter und dem Fundament angeordneten Kessel stuhl mit einer schalenartigen Auflagefläche (Kesselstuhl schale), wobei der Behälter gegnüber dem Kesselstuhl an einer oder mehreren Stellen mittels Halteelementen axial fixiert ist, die einerseits mit dem Behältermantel verbunden sind und andererseits mit dem Kesselsstuhl im Eingriff stehen,
dadurch gekennzeichnet, daß zur gleichzeitigen Sicherung des Behälters gegen Verdrehen das jeweilige Halteelement aus einem Bolzen (7) besteht, der in einer am Kesselstuhl (2) lösbar befestigten Tragkonstruktion (5) mittels einer Hülse (6) axial geführt ist und mit einer in dem Behältermantel (1) vorgesehenen Vertiefung (9) oder mit einem auf den Behältermantel aufgeschweißten Rohrstutzen radial im Eingriff steht.
DE19833335545 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter Withdrawn DE3335545A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335545 DE3335545A1 (de) 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter
EP84111067A EP0141206B1 (de) 1983-09-28 1984-09-17 Abstützvorrichtung für waagerecht liegende Druckbehälter
AT84111067T ATE31358T1 (de) 1983-09-28 1984-09-17 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter.
DE8484111067T DE3468069D1 (en) 1983-09-28 1984-09-17 Supporting arrangement for horizontally disposed pressure vessels
JP59201398A JPS6096807A (ja) 1983-09-28 1984-09-26 圧力容器の支持装置
BR8404868A BR8404868A (pt) 1983-09-28 1984-09-27 Dispositivo de apcio para vasos de pressao cilindricos em posicao horizontal
ES1984290729U ES290729Y (es) 1983-09-28 1984-09-27 Dispositivo de soporte para recipientes a presion cilindricos.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335545 DE3335545A1 (de) 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3335545A1 true DE3335545A1 (de) 1985-04-04

Family

ID=6210598

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833335545 Withdrawn DE3335545A1 (de) 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter
DE8484111067T Expired DE3468069D1 (en) 1983-09-28 1984-09-17 Supporting arrangement for horizontally disposed pressure vessels

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484111067T Expired DE3468069D1 (en) 1983-09-28 1984-09-17 Supporting arrangement for horizontally disposed pressure vessels

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0141206B1 (de)
JP (1) JPS6096807A (de)
AT (1) ATE31358T1 (de)
BR (1) BR8404868A (de)
DE (2) DE3335545A1 (de)
ES (1) ES290729Y (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10041778C2 (de) * 2000-08-25 2003-04-03 Rossendorf Forschzent Abstützvorrichtung für Stahlbehälter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2463880A (en) * 1946-02-26 1949-03-08 Bethlehem Steel Corp Supporting means for storage tanks
SE303854B (de) * 1966-08-25 1968-09-09 Uddeholms Ab
AT312635B (de) * 1971-07-06 1974-01-10 Waagner Biro Ag Einrichtung zum gegenseitigen Abstützen zweier übereinander angeordneter Bauteile
DE2840528C3 (de) * 1978-09-18 1982-07-22 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim Abstützvorrichtung für waagerecht liegende, zylindrische Druckbehälter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10041778C2 (de) * 2000-08-25 2003-04-03 Rossendorf Forschzent Abstützvorrichtung für Stahlbehälter

Also Published As

Publication number Publication date
ATE31358T1 (de) 1987-12-15
ES290729Y (es) 1986-10-16
ES290729U (es) 1986-03-16
DE3468069D1 (en) 1988-01-21
EP0141206A1 (de) 1985-05-15
BR8404868A (pt) 1985-08-13
EP0141206B1 (de) 1987-12-09
JPS6096807A (ja) 1985-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3839838C2 (de)
DE3619930C2 (de)
DE3335545A1 (de) Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter
DE1946246C3 (de) Konverter mit einseitig offenem oder teilbarem Tragrahmen
DE2908969A1 (de) Abschlusseinrichtung fuer grosse durchfuehrungen in einem vorgespannten druckbehaelter
DE2840528B2 (de) Abstützvorrichtung für waagerecht liegende, zylindrische Druckbehälter
EP0277533A1 (de) Kernreaktorbrennelement
DE3335546A1 (de) Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter
DE2205677C2 (de) Transportbehälter zum Abtransport einer Kernbrennstoffelementanordnung
DE1086355B (de) Atomkernreaktor mit auf einem Traggitter innerhalb eines Druckgefaesses angeordneten Kernaufbau
DE2742528A1 (de) Neutronenfluss-messvorrichtung
DE2642590A1 (de) Anordnung zur befestigung eines lagergehaeuses
DE3228381A1 (de) Kernreaktorbrennelement
DE2245955A1 (de) Gitterrost fuer kernreaktoren
DE2802344C2 (de) Elastisches Stützbein für Arbeitsinseln auf See
DE2716728C2 (de) Scheibenrefiner
DE2653400C2 (de) Schleusenkammer für den Sicherheitsbehälter einer kerntechnischen Anlage
DE3227512A1 (de) Verlorener abschirmbehaelter fuer radioaktive abfaelle
WO1994000848A1 (de) Kernreaktorbrennstabbündel mit verrastbarem brennstabbündelkopf
DE3520230A1 (de) Kernreaktor
DE3202009A1 (de) &#34;verfahren zum ent- und beladen eines kernreaktors und brennelement insbesondere fuer ein solches verfahren&#34;
DE19703226C1 (de) Halterung für Brennelemente und Verfahren zur Instandsetzung einer solchen Halterung
DE1506400C3 (de) Propellerwellenlagerung
DE664365C (de) Einrichtung zur elektrostatischen Zuendung von Apparaten mit im wesentlichen lichtbogenfoermiger Entladung und fluessiger Kathode
DE2901325A1 (de) Fluessigmetallgekuehlter kernreaktor vom typ schneller brueter

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal