DE3335546A1 - Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter - Google Patents

Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter

Info

Publication number
DE3335546A1
DE3335546A1 DE19833335546 DE3335546A DE3335546A1 DE 3335546 A1 DE3335546 A1 DE 3335546A1 DE 19833335546 DE19833335546 DE 19833335546 DE 3335546 A DE3335546 A DE 3335546A DE 3335546 A1 DE3335546 A1 DE 3335546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
shell
vessel
chair
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833335546
Other languages
English (en)
Inventor
Gunter 8501 Eckental Aurin
Erich 8524 Neunkirchen Netsch
Herbert Dr. 8561 Ottensoos Tratz
Richard 8520 Erlangen Welch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE19833335546 priority Critical patent/DE3335546A1/de
Priority to AT84111066T priority patent/ATE28355T1/de
Priority to DE8484111066T priority patent/DE3464795D1/de
Priority to EP84111066A priority patent/EP0141970B1/de
Priority to JP59201397A priority patent/JPS6096806A/ja
Priority to ES1984290730U priority patent/ES290730Y/es
Priority to BR8404871A priority patent/BR8404871A/pt
Publication of DE3335546A1 publication Critical patent/DE3335546A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor
    • F22B37/20Supporting arrangements, e.g. for securing water-tube sets
    • F22B37/207Supporting arrangements for drums and collectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/12Supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/24Supporting, suspending, or setting arrangements, e.g. heat shielding
    • F22B37/246Supporting, suspending, or setting arrangements, e.g. heat shielding for steam generators of the reservoir type, e.g. nuclear steam generators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

KRAFTWERK UNION . £. Unser Zeichen
AKTIENGESELLSCHAFT VPA R 3 P 6 0 5 8
Abstützvorrichtung für waagerecht liegende Druckbehälter
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Lagerung eines waagerecht liegenden Druckbehälters und ist bei der konstruktiven Ausgestaltung der verschiebungsfreien Zuordnung von Druckbehälter und Kesselstuhl anzuwenden.
Zur Lagerung waagerecht liegender, großer Druckbehälter/ wie sie vor allem in Dampfkraftanlagen wie konventionellen Kraftwerken und Kernkraftwerken eingesetzt werden, sind Abstützvorrichtungen bekannt, die im wesentlichen aus einem zwischen dem Druckbehälter und dem Fundament angeordneten Kessel stuhl mit einer an die Behälterwand angepaßten, schalenartigen Auflagefläche (Kesselstuhlschale) bestehen. Um axiale Verschiebungen zwischen dem Druckbehälter und dem Kesselstuhl, wie sie beispielsweise durch Stoßbeanspruchungen (z. B. Erdbeben) auftreten könnten, zu vermeiden, ist es bekannt, an den Druckbehälter Halteeisen anzuschweißen, die über Knaggen mit einem Lager verschweißt sind, das im Einbauzustand an der Seitenkante der Kesselstuhl schale anliegt (DE-AS 28 40 528) . Diese von der Funktion her sichere Zuordnung von Druckbehälter und Kesselstuhl ist allerdings fertigungstechnisch relativ aufwendig. Sie bietet außerdem keine Sicherung gegen Verdrehen des Druckbehälters im Kesselstuhl .
Ausgehend von einer Abstützvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1 liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den fertigungstechnischen Aufwand für die axiale Sicherung des Druckbehälters im Kessel stuhl zu verringern und darüber hinaus eine Sicherung gegen Verdrehen vorzusehen .
Zm 3 Un / 07.09.1983
- S - VPA 8 3 P 6 O 5 8
Zur Lösung dieser Aufgabe ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Halteelemente als mehrlagige Auftrags schweißungen mit einer parallel zur Seitenkante der Kesselstuhlschale verlaufenden Anlagefläche ausgebildet sind, wobei zwischen die jeweilige Auftragsschweißung und die Seitenkante der Kesselstuhl schale ein Paßstück eingefügt ist, das mittels einer am Kessel stuhl befestigten Halterung fixiert ist, und daß zur Sicherung des Behälters gegen Verdrehen auf dem Behältermantel und die Kesselstuhl schale Augen koaxial aufgeschweißt sind, in die eine nicht verdrehbare Achse bzw. Welle eingesteckt ist.
Eine derartige Ausgestaltung der fixierten Zuordnung von Druckbehälter und Kessel stuhl läßt sich fertigungstechnisch einfach handhaben und bietet eine sichere Fixierung des Druckbehälters in axialer Richtung sawie in Umfangsrichtung. Dabei kann die Halterung des jeweiligen Paßstückes die Form einer Platine haben und mit der Kesselstuhl schale verschweißt oder verschraubt sein.
Ein Ausführungsbeispiel der neuen Abstützvorrichtung ist in den Figuren 1 bis 4 dargestellt. Dabei zeigen die Figuren 1 und 2 die Abstützvorrichtung in Seitenansicht sowie im Querschnitt, während die Figuren 3 und 4 Details der axialen Fixierung zwischen Druckbehälter und Kessel stuhl wiedergeben .
Gemäß Fig., 1 liegt ein Druckbehälter 1 waagerecht auf dem Kesselstuhl 3 auf, der auf das Fundament 2 montiert ist. Der Kesselstuhl 3 besteht aus der Grundplatte 7, den Tragfüßen 4 und 5 sowie der Kesselstuhl schale 6. Seitlich der Kesselstuhlschale sind auf den Mantel des Behälters 1 mehrlagige Auftragsschweißungen/aufgebracht, die durch entsprechende mechanische Bearbeitung mit einer Anlagefläche versehen sind, die parallel zur Seitenkante bzw. zur Seitenfläche 8
der Kesse J stuhl schale 6 versehen sind. Zwischen diese Auftragsschweißungen 9 und die Kessel stuhl schale 6 sind herausnehmbare Paßstücke 10 eingefügt, über die der Druckbehälter und die Kesselstuhlschale kraftschlüssig miteinander verbunden sind. Gemäß den Figuren 3 und 4 ist das jeweilige Paßstück 10 mittels einer auf die Kesselstuhl schale geschweißten Platine 11 in seiner Lage fixiert. Paßstück und Platine 11 sind einander so zugeordnet, daß die Platine in eine Ausnehmung des Paßstückes eingreift oder gegen das Paßstück gedrückt ist.
Zur Sicherung des Druckbehälters 1 gegen Verdrehen sind weiterhin mit dem Mantel des Druckbehälters Augen 12 verschweißt. Weitere Augen 13 sind mit der Kesselstuhl schale 6 verschweißt, wobei alle Augen koaxial angeordnet sind. Durch die Augen ist eine Welle 14 gesteckt, die durch Verschweißung mit den Augen oder infolge einer entsprechenden Profilierung oder mit Hilfe von Paßfedern in den Augen nicht verdrehbar ist.
2 Ansprüche
4 Figuren

Claims (2)

VPA 8 3 P 6 O 5 8 Patentansprüche
1. Abstützvorrichtung für waagerecht liegende, zylindrische Druckbehälter, insbesondere für entsprechende Druckbehälter in Dampfkraftanlagen,
bestehend aus einem zwischen dem Behälter und dem Fundament angeordneten Kessel stuhl mit einer schalenartigen Auflagefläche (Kesselstuhlschale),
wobei der Behälter zur axialen Fixierung an mehreren Stellen
TO mit dem Kessel stuhl mit Hilfe von an dem ^Behälter angeschweißten Halteelementen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente als mehrlagige Auftragsschweißungen (9) mit einer parallel zur Seitenkante (8) der Kesselstuhlschale (6) verlaufenden Anlagefläche ausgebildet sind, wobei zwischen die jeweilige Auftragsschweißung (9) und die Seitenkante (8) der Kesselstuhl schale ein Paßstück (10) eingefügt ist, das mittels einer am Kesselstuhl befestigten Halterung (11) fixiert ist,
und daß zur Sicherung des Behälters (1) gegen Verdrehen auf den Behältermantel und die Kesselstuhlschale Augen (12, 13) koaxial aufgeschweißt sind, in die eine nicht verdrehbare Achse bzw. Welle (14) eingesteckt ist.
2. Abstützvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Halterung (11) in Form einer flachen Platine mit der Kessel stuhl schale (6) verschweißt oder verschraubt ist.
DE19833335546 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter Withdrawn DE3335546A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335546 DE3335546A1 (de) 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter
AT84111066T ATE28355T1 (de) 1983-09-28 1984-09-17 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter.
DE8484111066T DE3464795D1 (en) 1983-09-28 1984-09-17 Supporting arrangement for horizontally disposed pressure vessels
EP84111066A EP0141970B1 (de) 1983-09-28 1984-09-17 Abstützvorrichtung für waagerecht liegende Druckbehälter
JP59201397A JPS6096806A (ja) 1983-09-28 1984-09-26 圧力容器の支持装置
ES1984290730U ES290730Y (es) 1983-09-28 1984-09-27 Dispositivo de soporte para recipientes a presion dispuestos horizontalmente.
BR8404871A BR8404871A (pt) 1983-09-28 1984-09-27 Dispositivo de apoio para recipiente de pressao cilindrico situado horizontalmente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335546 DE3335546A1 (de) 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3335546A1 true DE3335546A1 (de) 1985-04-04

Family

ID=6210599

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833335546 Withdrawn DE3335546A1 (de) 1983-09-28 1983-09-28 Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter
DE8484111066T Expired DE3464795D1 (en) 1983-09-28 1984-09-17 Supporting arrangement for horizontally disposed pressure vessels

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484111066T Expired DE3464795D1 (en) 1983-09-28 1984-09-17 Supporting arrangement for horizontally disposed pressure vessels

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0141970B1 (de)
JP (1) JPS6096806A (de)
AT (1) ATE28355T1 (de)
BR (1) BR8404871A (de)
DE (2) DE3335546A1 (de)
ES (1) ES290730Y (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102410218A (zh) * 2010-09-17 2012-04-11 日立空调·家用电器株式会社 压缩机及压缩机装入制品

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4637214A (en) * 1985-12-17 1987-01-20 Westinghouse Electric Corp. Single-ended steam chest with improved support assembly
US6316480B1 (en) 1997-05-28 2001-11-13 Basf Aktiengesellschaft Fungicidal mixtures
CN109458609B (zh) * 2018-11-13 2019-11-12 中国核动力研究设计院 一种压水堆核电站蒸汽发生器给水环支承结构和系统

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2168674A5 (de) * 1972-01-20 1973-08-31 Worms Engeenering
DE2840528C3 (de) * 1978-09-18 1982-07-22 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim Abstützvorrichtung für waagerecht liegende, zylindrische Druckbehälter
DE3116570A1 (de) * 1981-04-25 1982-12-23 Kraftanlagen Ag, 6900 Heidelberg Festpunkt von warmgehenden grossrohrleitungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102410218A (zh) * 2010-09-17 2012-04-11 日立空调·家用电器株式会社 压缩机及压缩机装入制品

Also Published As

Publication number Publication date
EP0141970A1 (de) 1985-05-22
ES290730Y (es) 1986-10-16
JPH036401B2 (de) 1991-01-30
JPS6096806A (ja) 1985-05-30
ATE28355T1 (de) 1987-08-15
DE3464795D1 (en) 1987-08-20
BR8404871A (pt) 1985-08-13
ES290730U (es) 1986-03-16
EP0141970B1 (de) 1987-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3641974A1 (de) Kernreaktorbrennelement und befestigungsvorrichtung fuer ein grosses kuehlmittelrohr
DE3335546A1 (de) Abstuetzvorrichtung fuer waagerecht liegende druckbehaelter
DE2604273A1 (de) Verbindungs-vorrichtung fuer ein haengendes, unterschiedlichen bewegungen ausgesetztes geraet
DE1227577B (de) Kernreaktoranlage mit gasdichtem Behaelteraufbau
DE3221860C2 (de) Abstützeinrichtung an einem Druckbehälter, insbesondere einem Reaktordruckbehälter, gegen Horizontalkräfte
EP0141206B1 (de) Abstützvorrichtung für waagerecht liegende Druckbehälter
DE2642590A1 (de) Anordnung zur befestigung eines lagergehaeuses
DE3216855C2 (de) Behälter zum Lagern neuer Brennelemente
DE1086355B (de) Atomkernreaktor mit auf einem Traggitter innerhalb eines Druckgefaesses angeordneten Kernaufbau
DE2840528B2 (de) Abstützvorrichtung für waagerecht liegende, zylindrische Druckbehälter
EP0075793B1 (de) Lagergestell für langgestreckte Brennelemente
DE2653400C2 (de) Schleusenkammer für den Sicherheitsbehälter einer kerntechnischen Anlage
DE3138907C1 (de) Notkühlsystem für den Kern eines Reaktordruckbehälters
DE1583239A1 (de) Vorrichtung zur Trag- oder Laufringbefestigung eines metallurgischen Gefaesses,insbesondere Stahlwerkskonverters
DE2221015A1 (de) Kernreaktor
EP0697585A2 (de) Elektrische Motorbremsvorrichtung
DE60105744T2 (de) Ringplatte um Öffnungen in einem Sicherheitsbehälter aus bewehrtem Beton
DE2246776A1 (de) Steuerstab fuer atomreaktor
DE2901325A1 (de) Fluessigmetallgekuehlter kernreaktor vom typ schneller brueter
DE1958364U (de) Geteiltes waelzlager.
AT40815B (de) Vorrichtung zum Prüfen der Abmessungen von Gegenständen.
DE2502801A1 (de) Kippsegment fuer axialgleitlager
DE2730319A1 (de) Heizkessel fuer zentralheizung
DE1405607C (de) Lagerung eines Drehzapfens am Unter gestell von Schienenfahrzeugen
DE3520230A1 (de) Kernreaktor

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal