DE3329409A1 - Device with raised plant containers - Google Patents

Device with raised plant containers

Info

Publication number
DE3329409A1
DE3329409A1 DE19833329409 DE3329409A DE3329409A1 DE 3329409 A1 DE3329409 A1 DE 3329409A1 DE 19833329409 DE19833329409 DE 19833329409 DE 3329409 A DE3329409 A DE 3329409A DE 3329409 A1 DE3329409 A1 DE 3329409A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
hollow body
edges
edge
end wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833329409
Other languages
German (de)
Other versions
DE3329409C2 (en
Inventor
Edgar 6085 Nauheim Löffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TWL HYDROKULTUR GmbH
Original Assignee
TWL HYDROKULTUR GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TWL HYDROKULTUR GmbH filed Critical TWL HYDROKULTUR GmbH
Priority to DE19833329409 priority Critical patent/DE3329409C2/en
Priority to CH344884A priority patent/CH662930A5/en
Publication of DE3329409A1 publication Critical patent/DE3329409A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3329409C2 publication Critical patent/DE3329409C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/04Flower tables; Stands or hangers, e.g. baskets, for flowers
    • A47G7/041Flower tables or stands

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

The invention relates to a device with raised plant holders which carry stacking webs in the region of the ground, set back relative to the outside of the side walls. The stand element used is a hollow body which is provided on both end faces with plug-in edges arranged concentrically to each other and adapted, by their outer and/or inner contours, to the inner and/or outer contours of plant containers of various sizes and/or various shapes.

Description

Vorrichtung mit erhöht abgestellten PflanzbehälternDevice with raised plant containers

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit erhöht abgestellten Pflanzbehältern, welche im Bereich des Bodens gegenüber den Außenseiten der Seitenwände zurückgesetzte Stapelstege tragen.The invention relates to a device with raised plant containers, which are set back in the area of the floor in relation to the outer sides of the side walls Carry stacking bars.

Bei den bekannten Pflanzbehältern dieser Art sind die Stapelstege um die Dicke der Seitenwände zurückgesetzt, so daß sie selbst aufeinandergestellt werden können. Der Stapelsteg des oberen Pflanzbehälters wird dann in die durch die Seitenwände des unteren Pflanzbehälters gebildete Aufnahme eingeführt, so daß die beiden Pflanzbehälter seitlich unverschiebbar gehalten sind. Die in Stufen einstellbaren Höhen sind durch die Höhe des Pflanzbehälters gegeben. Dabei wird nur der oberste Pflanzbehälter bepflanzt, während die anderen Pflanzbehälter als Ständer verwendet sind. Die Form des Ständers ist dabei stets durch die Außenkontur des Pflanzbehälters bestimmt. Da die Pflanzbehälter nicht nur wasserdicht sein müssen, sondern meistens auch vom Material und der Oberflächenbeschaffenheit her besonders gestaltet sind, ist ihre Verwendung als Ständerelement unwirtschaftlich.In the known plant containers of this type, the stacking webs are set back by the thickness of the side walls so that they stand on top of each other can be. The stacking bar of the upper planter is then inserted into the through the side walls of the lower plant container formed receptacle inserted so that the two plant containers are held laterally immovable. The adjustable in steps Heights are given by the height of the plant container. Only the top one is used Planted planter, while the other planter used as a stand are. The shape of the stand is always due to the outer contour of the plant container certainly. Because the planters not only have to be waterproof, but mostly are also specially designed in terms of material and surface properties, their use as a stand element is uneconomical.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen die in einfacher Weise für eine Höhenveränderung von Pflanzbehältern mit verschiedener Größe und mit verschiedener Form geeignet ist.It is the object of the invention to provide a device of the type mentioned at the beginning Kind of creating a simple way of changing the height of plant containers with different size and with different shape is suitable.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ein Hohl körper an den beiden Stirnseiten mit konzentrisch zueinander angeordneten Steckrändern versehen ist, die mit ihren Außen- und/oder Innenkonturen an die Innen- und/oder Außenkontur der Stapelstege verschieden großer und/oder verschieden geformter Pflanzbehälter angepaßt sind.This object is achieved according to the invention in that a hollow body on the two end faces with concentrically arranged plug-in edges is provided with their outer and / or inner contours to the inner and / or Outer contour of the stacking bars of different sizes and / or differently shaped plant containers are adapted.

Dieser Hohl körper kann in zwei um 1800 verdrehten Stellungen verwendet werden, so daß jeder Steckrand für das Abstellen eines Pflanzbehälters anderer Größe und/oder anderer Form ausgenützt werden kann. Der Hohlkörper ist daher als Ständerelement für eine ganze Reihe von Pflanzbehältern einsetzbar.This hollow body can be used in two positions rotated by 1800 so that each plug-in edge for placing a plant container of a different size and / or other form can be used. The hollow body is therefore used as a stand element Can be used for a whole range of plant containers.

Nach einer Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Steckränder runde, quadratische oder polygonale Kontur aufweisen.According to one embodiment it is provided that the plug-in edges are round, have a square or polygonal contour.

Diese Konturen entsprechen den Konturen handelsüblicher Pflanzbehälter.These contours correspond to the contours of commercially available plant containers.

Dabei können an einer Stirnseite des Hohlkörpers Steckstege gleicher oder unterschiedlicher Form angebracht sein.In this case, plug-in webs can be the same on one end face of the hollow body or different shape.

Die Anzahl der Steckränder an dem Hohl körper kann dadurch vergrößert werden, daß der Hohlkörper an einer Stirnseite mit einer Abschlußwand versehen ist, an der weitere Steckränder angeformt sind, wobei diese Steckränder mit dem den Abschluß des Hohlkörpers bildenden Steckrand etwa in einer gemeinsamen Ebene liegen. Auch hier können die konzentrisch zueinander angeordneten Steckränder wahlweise gleiche oder unterschiedliche Kontur aufweisen.The number of plug-in edges on the hollow body can thereby be increased that the hollow body is provided with an end wall at one end, are formed on the further plug-in edges, these plug-in edges with the conclusion the plug edge forming the hollow body lie approximately in a common plane. Even here the concentrically arranged plug-in edges can optionally be the same or have different contours.

Da sich die Kontur der Steckränder an den beiden Stirnseiten des Hohlkörpers auch unterscheiden kann, sieht eine weitere Ausgestaltung vor, daß die beiden Steckränder, die den Abschluß des Hohl körpers bilden5 über entsprechende Anpassungsabschnitte des Hohlkörpers ineinander übergehen. Dabei ist die Ausgestaltung vorzugsweise so, daß der größte Steckrand der kleineren Stirnseite die Kontur des Hohl körpers bestimmt und daß der Anpassungsabschnitt den Hohl körper mit dem größten Steckrand der anderen größeren Stirnseite verbindet.Since the contour of the plug-in edges on the two end faces of the hollow body can also distinguish, a further embodiment provides that the two plug-in edges, which form the conclusion of the hollow body5 via corresponding adaptation sections of the hollow body merge into one another. The design is preferably so that the greatest The mating edge of the smaller face corresponds to the contour of the Hollow body determined and that the adjustment section, the hollow body with the largest Mating edge connects the other larger face.

Der Hohlkörper wird mit den Steckrändern und der Abschlußwand als einstückiges Kunststoffteil ausgebildet und hergestellt Eine Ausgestaltung des Hohl körpers ist dadurch gekennzeichnet, daß der Hohl körper an der größeren Stirnseite über einen Verlängerungsabschnitt bis in den Bereich dieser Stirnseite und den größten Steckrand verlängert ist, daß an dem Verlängerungsabschnitt die Abschlußwand angeformt ist und daß die Abschlußwand mit weiteren kleineren Steckrändern versehen ist. Der Hohlkörper bildet in der Richtung seiner Mittelachse keine Hinterschnitte und kann daher mit einem einfachen Werkzeug hergestellt weden.The hollow body is with the plug-in edges and the end wall as one-piece plastic part formed and manufactured. An embodiment of the hollow body is characterized in that the hollow body on the larger end face over an extension section to the area of this face and the largest The plug edge is extended that the end wall is formed on the extension section is and that the end wall is provided with further smaller plug-in edges. Of the Hollow body forms no undercuts in the direction of its central axis and can therefore made with a simple tool.

Der Hohlkörper kann in gleich vorteilhafter Weise hergestellt werden, wenn seine Ausgestaltung so vorgenommen wird, daß der Hohikörper an der kleineren Stirnseite mittels der um die Höhe des Steckrandes zurückgesetzten Abschlußwand verschlossen ist und daß die Abschlußwand mit weiteren kleineren Steckrändern versehen ist.The hollow body can be produced in an equally advantageous manner, if its design is made so that the hollow body on the smaller Front side by means of the end wall set back by the height of the plug-in edge is closed and that the end wall is provided with further smaller plug-in edges is.

Die Kombinationsmöglichkeiten mit Pflanzbehältern lassen sich nach einer weiteren Ausgestaltung dadurch noch erhöhen, daß der Hohikörper an der kleineren Stirn seite mittels der um die Höhe des Steckrandes zurückgesetzten Abschlußwand verschlossen ist, daß die Abschlußwand mit kleineren Steckrändern versehen ist und daß der Hohl körper an der größeren Stirnseite innerhalb des größeren Steckrandes als kleinerer Steckrand mit der Kontur des Hohlkörpers verlängert ist.The possible combinations with plant containers can be changed a further embodiment by the fact that the hollow body on the smaller one Front side by means of the end wall set back by the height of the plug-in edge is closed that the end wall is provided with smaller plug-in edges and that the hollow body on the larger end face within the larger plug edge is extended as a smaller plug-in edge with the contour of the hollow body.

Damit auch mehrere Hohl körper dieser Art zur Vergrößerung der Höhe des Ständers für den Pflanzbehälter verwendet werden können, sieht eine weitere Ausgestaltung vor, daß zwei Steckränder, die auf die beiden Stirnseiten des Hohlkörpers verteilt sind, so aufeinander abgestimmt sind, daß gleiche Hohikörper übereinander stapelbar sind.So that several hollow bodies of this type to increase the height of the stand can be used for the plant container, sees another Design before that two mating edges that are on the two End faces of the hollow body are distributed, are coordinated so that the same hollow body are stackable on top of each other.

Die Erfindung wird anhand von verschiedenen, in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt jeweils im Teilschnitt und in der Teilansicht: Fig. 1 einen Hohlkörper mit einer kleineren unteren Stirnseite und einer größeren oberen Stirnseite, wobei die untere Stirnseite selbst einen Steckrand bildet und an der oberen Stirnseite zwei Steckränder angeordnet sind, Fig. 2 einen Hohlkörper mit einer größeren unteren Stirnseite und einer kleineren oberen Stirnseite, wobei die untere Stirnseite selbst einen Steckrand bildet und an der oberen Stirnseite drei Steckränder vorgesehen sind und Fig. 3 einen Hohlkörper mit einer größeren unteren Stirnseite und einer kleineren oberen Stirnseite, wobei die untere Stirnseite zwei Steckränder und die obere Stirnseite drei Steckränder aufweisen.The invention is illustrated by various means in the drawings Embodiments explained in more detail. It shows in partial section and in the Partial view: Fig. 1 shows a hollow body with a smaller lower end face and a larger upper face, the lower face itself having a mating edge forms and two plug-in edges are arranged on the upper face, Fig. 2 one Hollow body with a larger lower face and a smaller upper face, the lower face itself forming a plug-in edge and on the upper face three plug-in edges are provided and FIG. 3 shows a hollow body with a larger one lower face and a smaller upper face, the lower face have two plug-in edges and the upper face has three plug-in edges.

Der Hohlkörper 10 nach Fig. 1 kann runden, quadratischen oder polygonalen Querschnitt aufweisen, so daß die Seitenwände an der unteren Stirnseite selbst den Steckrand 11 bilden. Wie der Pflanzbehälter 30 mit dem Boden 31 und dem Stapelsteg 32 andeuten, kann der Pflanzbehälter 30 bündig mit dem Hohlkörper 10 verbunden werden. Dabei wird die obere Stirnseite des Hohlkörpers 10 als Standfläche benützt.The hollow body 10 according to FIG. 1 can be round, square or polygonal Have cross-section, so that the side walls on the lower end face even the Form mating edge 11. Like the plant container 30 with the base 31 and the stacking web 32 indicate, the plant container 30 can be connected flush with the hollow body 10. The upper end face of the hollow body 10 is used as a standing surface.

Der Hohlkörper 10 geht zur oberen'Stirnseite hin über den Anpassungsabschnitt 12 in den Steckrand 13 über. Dabei kann die Kontur gleich bleiben oder sich verändern. Den Formausgleich übernimmt dann ebenfalls der Anpassungsabschnitt 12. So kann bei rundem Steckrand 11 der Steckrand 13 quadratisch oder polygonal sein und umgekehrt kann bei quadratischem oder polygonalem Steckrand 11 der Steckrand 13 auch rund sein Der Anpassungsabschnitt 12 übernimmt neben der Formanpassung auch die Größenanpassung, da der Steckrand 13 ja für ein größeres Pflanzgefäß 20 mit Boden 21 und Stapelrand 22 geeignet ist.The hollow body 10 extends to the upper face over the adaptation section 12 in the mating edge 13 over. The contour can remain the same or change. The form compensation then also takes over the Customization section 12. With a round plug-in edge 11, the plug-in edge 13 can be square or polygonal and vice versa, in the case of a square or polygonal plug-in edge 11, the plug-in edge 13 also be round In addition to the shape adaptation, the adaptation section 12 also takes over the size adjustment, since the plug-in edge 13 for a larger planter 20 with Bottom 21 and stacking edge 22 is suitable.

Der Verlängerungsabschnitt 14 setzt die Form des Hohlkörpers 10 im Bereich der größeren Stirnseite fort und wird durch die Abschlußwand 15 abgeschlossen, die gegenüber der offenen Stirnseite um die Höhe der Steckränder zurückgesetzt ist. Diese Abschlußwand 15 trägt einen weiteren Steckrand 16, der auf den Steckrand 11 der anderen Stirnseite so abgestimmt ist, daß gleiche Hohlkörper 10 übereinander gestapelt werden können. Die Abschlußwand 15 kann weitere Steckränder tragen, die gleiche oder andere Konturen haben können. Alle Steckränder sind symmetrisch zur Mittelachse des Hohl körpers 10 ausgerichtet, d.h. konzentrisch angeordnet.The extension section 14 sets the shape of the hollow body 10 in Area of the larger front side and is completed by the end wall 15, which is set back from the open face by the height of the plug-in edges. This end wall 15 carries a further plug-in edge 16 which is attached to the plug-in edge 11 the other end face is matched so that the same hollow body 10 on top of one another can be stacked. The end wall 15 can carry more plug-in edges that can have the same or different contours. All mating edges are symmetrical to Center axis of the hollow body 10 aligned, i.e. arranged concentrically.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist im Bereich der kleineren Stirnseite die Abschlußwand 17 eingezogen, die wiederum um die Stecktiefe zurückgesetzt ist. Die konzentrisch zum Steckrand 11 angeordneten Steckränder 18 und 19 können gleiche oder unterschiedliche Kontur aufweisen, sie sind auf die Stapelränder von kleineren Pflanzbehältern beliebigen Querschnitts ausgelegt. Der Anpassungsabschnitt 12 verbindet den Hohl körper 10 mit dem größten Steckrand 13, der als Fuß des Hohlkörpers 10 ausgenützt werden kann. Auch dieser Hohikörper 10 ist in den beiden um 1800 verdrehten Stellungen mit der einen oder anderen Stirnseite nach oben gerichtet zum Abstellen von Pflanzbehältern zu verwenden.In the embodiment of FIG. 2 is in the area of the smaller Front side, the end wall 17 is drawn in, which in turn is set back by the insertion depth is. The plug-in edges 18 and 19, which are arranged concentrically to the plug-in edge 11, can have the same or different contour, they are on the stacking edges of designed for smaller plant containers of any cross-section. The customization section 12 connects the hollow body 10 with the largest plug-in edge 13, which is the foot of the hollow body 10 can be exploited. This hollow body 10 is also rotated by 1800 in the two Positions with one or the other end facing upwards for parking to use from plant containers.

Schließlich ist beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 die obere kleinere Stirnseite des Hohlkörpers 10 gleich ausgebildet wie beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2, bei der unteren Stirnseite bildet die Verlängerung des Hohlkörpers 10 innerhalb des Steckrandes 13 einen kleineren Steckrand 16 mit der Kontur des Hohlkörpers 10, die auf einen bestimmten Pflanzbehälter abgestimmt ist.Finally, in the embodiment according to FIG. 3, the upper one is smaller The end face of the hollow body 10 has the same design as in the exemplary embodiment according to FIG Fig. 2, at the lower end forms the extension of Hollow body 10 within the plug edge 13 a smaller plug edge 16 with the Contour of the hollow body 10, which is matched to a specific plant container.

In allen drei Ausführungsbeispielen sind in Richtung der Mittelachse des Hohl körpers 10 keine Hinterschnitte, so daß die Hohl körper 10 mit einfachen Werkzeugen im Kunststoff-Spritzgießverfahren hergestellt werden können, wobei der Hohlkörper mit den Steckrändern und der Abschlußwand einstückig ausgebildet ist.In all three embodiments are in the direction of the central axis of the hollow body 10 no undercuts, so that the hollow body 10 with simple Tools can be manufactured in plastic injection molding, with the Hollow body is integrally formed with the plug-in edges and the end wall.

- Leerseite -- blank page -

Claims (10)

Ansprüche 1. Vorrichtung mit erhöht abgestellten Pflanzgefäßen, welche im Bereich des Bodens gegenüber den Außenseiten der Seitenwände zurückgesetzte Stapelstege tragen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hohikörper (10) an den beiden Stirnseiten mit konzentrisch zueinander angeordneten Steckrändern (11,13,16,18,19) versehen ist, die mit ihren Außen- und/oder Innenkonturen an die Innen-und/oder Außenkontur der Stapelstege (22,32) verschieden großer und/oder verschieden geformter Pflanzbehälter (20,30) angepaßt sind.Claims 1. Device with raised parked planters, which stacking webs set back in the area of the bottom opposite the outer sides of the side walls wear, characterized in that a hollow body (10) on the two end faces provided with plug-in edges (11,13,16,18,19) arranged concentrically to one another is that with its outer and / or inner contours to the inner and / or outer contour the stacking webs (22, 32) of different sizes and / or differently shaped plant containers (20,30) are adapted. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckränder (11,13,16,18,19) runde, quadratische oder polygonale Kontur aufweisen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the plug-in edges (11,13,16,18,19) have a round, square or polygonal contour. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (10) an einer Stirnseite mit einer Abschlußwand (15 bzw. 17) versehen ist, an der weitere Steckränder (16 bzw. 18) angeformt sind, wobei diese Steckränder (16 bzw. 18,19) mit dem den Abschluß des Hohlkörpers (10) bildenden Steckrand (11 bzw. 13) etwa in einer gemeinsamen Ebene liegen.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the hollow body (10) is provided with an end wall (15 or 17) at one end is, on which further plug-in edges (16 or 18) are formed, these plug-in edges (16 or 18,19) with the forming the conclusion of the hollow body (10) Mating edge (11 or 13) lie approximately in a common plane. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Steckränder (11,13), die den Abschluß des Hohlkörpers (10) bilden, über entsprechende Anpassungsabschnitte (12) des Hohl körpers (10) ineinander übergehen.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the two plug-in edges (11, 13) which form the end of the hollow body (10), merge into one another via corresponding adaptation sections (12) of the hollow body (10). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der größte Steckrand (11) der kleineren Stirnseite die Kontur des Hohlkörpers (10) bestimmt und daß der Anpassungsabschnitt (12) den Hohlkörper mit dem größten Steckrand (13) der anderen größeren Stirnseite verbindet.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the largest mating edge (11) of the smaller end face the contour of the hollow body (10) determined and that the adaptation section (12) the hollow body with the largest Mating edge (13) connects the other larger end face. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (10) mit den Steckrändern (11,13,16,18,19) und der Abschlußwand (15 bzw. 17) als einteiliges Kunststoffteil ausgebildet ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the hollow body (10) with the plug-in edges (11,13,16,18,19) and the end wall (15 or 17) is designed as a one-piece plastic part. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohikörper (10) an der größeren Stirnseite über einen Verlängerungsabschnitt (14) bis in den Bereich dieser Stirnseite und den größten Steckrand (13) verlängert ist, daß an dem Verlängerungsabschnitt (14) die Abschlußwand (15) angeformt ist und daß die Abschlußwand (15) mit weiteren kleineren Steckrändern (16) versehen ist (Fig. 1).7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the hollow body (10) on the larger end face via an extension section (14) extended to the area of this end face and the largest plug-in edge (13) is that the end wall (15) is integrally formed on the extension section (14) and that the end wall (15) is provided with further smaller plug-in edges (16) is (Fig. 1). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet daß der Hohlkörper (10) an der kleineren Stirnseite mittels der um die Höhe des Steckrandes (11) zurückgesetzten Abschlußwand (17) verschlossen ist und daß die Abschlußwand (17) mit weiteren kleineren Steckrändern (18,19) versehen ist (Fig. 2).8. Device according to one of claims 1 to 6, characterized that the hollow body (10) on the smaller end face by means of the height of the Plug edge (11) recessed end wall (17) is closed and that the End wall (17) is provided with further smaller plug-in edges (18, 19) (Fig. 2). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohikörper (10) an der kleineren Stirnseite mittels der um die Höhe des Steckrandes (11) zurückgesetzten Abschlußwand (17) verschlossen ist, daß die Abschlußwand (17) mit kleineren Steckrändern (18,19) versehen ist, daß der Hohl körper an der größeren Stirn seite innerhalb des größeren Steckrandes (13) als kleinerer Steckrand (16) mit der Kontur des Hohlkörpers (10) verlängert ist (Fig. 3).9. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the hollow body (10) on the smaller face by means of the height of the Plug-in edge (11) recessed end wall (17) is closed that the end wall (17) is provided with smaller plug-in edges (18,19) that the hollow body on the larger front side within the larger plug-in edge (13) as a smaller plug-in edge (16) is extended with the contour of the hollow body (10) (Fig. 3). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Steckränder (11 und 16), die auf die beiden Stirnseiten des Hohlkörpers (10) verteilt sind, so aufeinander abgestimmt sind, daß gleiche Hohikörper (10) übereinander stapelbar sind.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that that two plug-in edges (11 and 16) on the two end faces of the hollow body (10) are distributed, are coordinated so that the same hollow body (10) are stackable on top of each other.
DE19833329409 1983-08-13 1983-08-13 Device for raising planters Expired DE3329409C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833329409 DE3329409C2 (en) 1983-08-13 1983-08-13 Device for raising planters
CH344884A CH662930A5 (en) 1983-08-13 1984-07-16 DEVICE FOR INCREASED PARKING OF PLANT TANKS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833329409 DE3329409C2 (en) 1983-08-13 1983-08-13 Device for raising planters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3329409A1 true DE3329409A1 (en) 1985-02-28
DE3329409C2 DE3329409C2 (en) 1986-02-20

Family

ID=6206561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833329409 Expired DE3329409C2 (en) 1983-08-13 1983-08-13 Device for raising planters

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH662930A5 (en)
DE (1) DE3329409C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1057435A1 (en) * 1999-06-04 2000-12-06 Adrian Hungerbühler Modular unit construction system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH557668A (en) * 1972-02-29 1975-01-15 Pirovano Adele COMPLEX OF ELEMENTS SUITABLE TO BE REMOVABLY FIXED TO EACH ONE TO MAKE FURNITURE ACCESSORIES, IN PARTICULAR ASHTRAYS, CARD HOLDERS, POT HOLDERS, LAMP HOLDERS, ETC.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH557668A (en) * 1972-02-29 1975-01-15 Pirovano Adele COMPLEX OF ELEMENTS SUITABLE TO BE REMOVABLY FIXED TO EACH ONE TO MAKE FURNITURE ACCESSORIES, IN PARTICULAR ASHTRAYS, CARD HOLDERS, POT HOLDERS, LAMP HOLDERS, ETC.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1057435A1 (en) * 1999-06-04 2000-12-06 Adrian Hungerbühler Modular unit construction system
CH694068A5 (en) * 1999-06-04 2004-07-15 Adrian Hungerbuehler Modular system.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3329409C2 (en) 1986-02-20
CH662930A5 (en) 1987-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4119252C2 (en) Small container
DE2634380C2 (en) Stackable containers made of elastic plastic
DE2315052C3 (en) Display rack
DE2612561A1 (en) DEVICE FOR WATERING FLOWERS OR PLANTS IN FLOWER POTS OR FLOWER BOXES
DE2710679C3 (en) Growing pot for plants
DE3325033A1 (en) Packaging container of variable length
DE2849885C2 (en) Plastic containers
DE2421969A1 (en) OPEN DISPOSAL CONTAINER
DE3718440C2 (en) Traffic beacon
DE2318187A1 (en) PALLET TO ACCEPT POT AND SUBSTRATE PLANTS
DE3329409A1 (en) Device with raised plant containers
DE2325745A1 (en) DEVICE FOR STORAGE AND / OR GROWING OF PLANTS
DE8308744U1 (en) TOOL STORAGE
DE60127510T2 (en) Flowerpot and appropriate plant rod arrangement
DE8323428U1 (en) DEVICE WITH INCREASED PLANT TANKS
DE3916668A1 (en) Carrying tray for fruit and horticultural fruits
EP0056665A1 (en) Stackable container for nursery stock
DE60111895T2 (en) Multi-walled container and method of making the same
DE8613991U1 (en) Showcase for jewelry
DE7606940U1 (en) Container in the form of a bowl or the like
EP0464437A1 (en) Container for plants
DE4122638A1 (en) Applicator for liq. fertiliser - has sharp disc, tube releasing liq. at bottom of slit, and skewed slit closing discs
DE7910979U1 (en) PLANT POT
EP0697167A1 (en) Plant pot
DE2115511A1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee