DE3327699A1 - Einrichtung zur anpassung an gase unterschiedlicher heizwerte bei der gas-luft-gemisch-versorgung von gasmotoren - Google Patents

Einrichtung zur anpassung an gase unterschiedlicher heizwerte bei der gas-luft-gemisch-versorgung von gasmotoren

Info

Publication number
DE3327699A1
DE3327699A1 DE19833327699 DE3327699A DE3327699A1 DE 3327699 A1 DE3327699 A1 DE 3327699A1 DE 19833327699 DE19833327699 DE 19833327699 DE 3327699 A DE3327699 A DE 3327699A DE 3327699 A1 DE3327699 A1 DE 3327699A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
line
air
mixture
throttle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833327699
Other languages
English (en)
Other versions
DE3327699C2 (de
Inventor
Leo Dr.-Ing. 6804 Ilvesheim Stankewitsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Energy Solutions GmbH
Original Assignee
Motoren Werke Mannheim AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motoren Werke Mannheim AG filed Critical Motoren Werke Mannheim AG
Priority to DE19833327699 priority Critical patent/DE3327699A1/de
Priority to US06/634,393 priority patent/US4589397A/en
Publication of DE3327699A1 publication Critical patent/DE3327699A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3327699C2 publication Critical patent/DE3327699C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D19/00Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D19/02Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with gaseous fuels
    • F02D19/021Control of components of the fuel supply system
    • F02D19/023Control of components of the fuel supply system to adjust the fuel mass or volume flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • F02D9/08Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits
    • F02D9/10Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits having pivotally-mounted flaps
    • F02D9/1035Details of the valve housing
    • F02D9/1055Details of the valve housing having a fluid by-pass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • F02M21/02Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
    • F02M21/0203Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels characterised by the type of gaseous fuel
    • F02M21/0215Mixtures of gaseous fuels; Natural gas; Biogas; Mine gas; Landfill gas
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • F02M21/02Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
    • F02M21/04Gas-air mixing apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D19/00Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D19/02Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with gaseous fuels
    • F02D19/026Measuring or estimating parameters related to the fuel supply system
    • F02D19/029Determining density, viscosity, concentration or composition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/30Use of alternative fuels, e.g. biofuels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

: : : -::: RAU & SCHNECI
« PATENTANWÄLTE
DIPL.-ING. DR. MANFRED RAU DIPL.-PHYS. DR. HERBERT SCHNECK ZUGELASSENE VERTRETER BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAI
VNR Io6984 Nürnberg, 28.07.1983
Motoren-Werke Mannheim Aktiengesellschaft vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau, Carl-Benz-Str. 5, 68oo Mannheim 1
Einrichtung zur Anpassung an Gase unterschiedlicher Heizwerte bei der Gas-Luft-Gemisch-Versorgung von Gasmotoren
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Die für alle Zylinder jeweils gemeinsamen Gas-Luft-Mischer von Gasmotoren werden üblicherweise so ausgelegt, daß das Mischungsverhältnis Luft zu Gas TV. ν im gesamten Lastbereich des Motors konstant bleibt. Wenn ein Gas mit anderem, beispielsweise höherem Heizwert, wenn also beispielsweise anstelle von Klärgas Erdgas eingesetzt ..ird, dann führt dies dazu, daß dieses Gas mit höherem Heizwert auch einen erheblich höheren Luftbedarf· hat. Wird die Luftmenge nicht verändert, so führt dies dazu, daß der Gemischheizwert der Luft-Gas-Füllung eines Zylinders fast unabhängig vom Heizwert des Gases ist. Das bedeutet aber wiederum, daß bei Einsatz eines Gases mit höherem Heizwert die Gasmenge bei Vollast durch entsprechende Drosselung im Gasdruck-Regler reduziert werden muß. Damit kann wiederum für Vollast ein optimales TV. ν
MnRNBFRn 91 POSTFACH 91 04 80 LANGE ZEILE 30 TELEFON 09 Π /37147 TELEX Oi / 23 M5 POSTSCHECK NBG. 1843 52·
- r-
erreicht werden. Da eine solche Drossel bei fallender Last und damit abnehmender Gasmenge pro Zeiteinheit immer weniger wirksam wird, fällt dann M- ν im Teillastbereich stark, und zwar mit abnehmender Last zunehmend ab. Die Folge ist eine Verbrennung bei sehr hohen Temperaturen, gegebenenfalls in der Nähe der Klopfgrenze, mit starker Zunahme der Stickoxid-Emission.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, die es mit einfachen Mitteln gestattet, auch bei Änderungen des Heizwertes des eingesetzten Gases ein günstiges/L ν zu fahren.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichnungsteiles des Anspruches 1 gelöst. Die Bypass-Leitung mit der Drossel wird nur zugeschaltet, wenn ein Gas höheren Heizwertes eingesetzt wird. Hierbei ist dann die bei Vollast durch die Bypass-Leitung mit der Drossel strömende Luftmenge verhältnismäßig gering, da der Querschnitt der Drossel klein ist im Verhältnis zum Querschnitt der Gemisch-Leitung an der Gemisch-Klappe. Bei fallender Last schließt die Gemisch-Klappe, so daß der Querschnitt der Drossel relativ größer wird. Je nachdem wie groß die Drossel bei Vollast eingestellt ist, wirkt sie sich entsprechend mehr oder weniger stark im Tei1lastbereich aus.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand einer schematischen Zeichnung.
Aus einer Ansaug-Sammelleitung 1 münden einzelne Ansaugstutzen 2 in die Zylinder eines ansonsten nicht dargestellten Gasmotors. Der Ansaug-Sammelleitung 1 wird ein Gas-Luft-Gemisch über eine Gemischleitung 3 von einem Gas-Luft-Mischer 4 zugeführt, wobei in der Leitung 3 unmittelbar hinter dem Mischer 4 eine Gemisch-Klappe 5 angeordnet ist. Dem Mischer 4 wird Luft über eine Luft* leitung 6 und Gas über eine Gasleitung 7 von einem Gasdruckregler 8 zugeführt. Diese Ausgestaltung ist üblich. Aus der Luftleitung 6 mündet vor dem Mischer 4 eine Bypass-Leitung 9 aus und führt unter Überbrückung des Mischers 4 hinter der Gemisch-Klappe 5 in die Gemisch-Leitung 3. In dieser Bypass-Leitung 9 ist eine - in der Regel einstellbare - Drossel Io angeordnet, deren Durchlaßquerschnitt deutlich kleiner ist als der Querschnitt der Gemisch-Leitung 3 bei voll geöffneter Gemisch-Klappe 5.
Bei Einsatz eines Gases mit niedrigem Heizwert, beispielsweise also beim Einsatz von Klärgas ist die Bypass-Leitung 9 vollständig geschlossen, und zwar entweder durch Verschließen der Drossel oder durch Verschließen eines zusätzlichen in der Zeichnung nicht dargestellten Absperrorgans in der Bypass-Leitung 9. Bei Einsatz dieses Gases niedrigen Heizwertes arbeitet der Mischer 4 entsprechend seiner Einstellung so, daß ein vorgegebenes, in der Regel über der Last konstantes"K- ν eingehalten wird.
Bei Einsatz eines Gases höheren Heizwertes, beispielsweise bei Einsatz von Erdgas, wird einerseits der Gasdruck-Regler 8 so eingestellt, daß durch Drosselung des Gases bei Vollast ein optimales Ά. ν erreicht wird. Andererseits wird die Bypass-Leitung 9 geöffnet, so daß mit abnehmender Last relativ mehr Luft durch die Drossel Io und die Bypass-Leitung 9 hinter der Gemisch-Klappe 5
in die Gemisch-Leitung 3 einströmt. Hierdurch wird die abnehmende Drosselwirkung im Gasdruck-Regler 8 kompensiert, so daß je nach der Einstellung der Drossel Io auch mit dem Gas höheren Heizwertes über der Last ein konstantes /V ν oder auch ein weitgehend beliebiger Verlauf von /Vv gefahren werden kann, wobei es sogar möglich ist, TL ν über sinkender Last ansteigen oder sogar absinken zu lassen. Letzteres ist insbesondere möglich, wenn die einstellbare Drossel Io vom Regler 8 her angesteuert wird, was durch eine Steuerleitung 11 angedeutet ist.

Claims (4)

  1. "-RAU & SCHNEC]
    PATENTANWÄLTE
    DIPL.-ING. DR. MANFRED RAU DIPL-PHYS. DR. HERBERT SCHNECK ZUGELASSENE VERTRETER BEIM EUROPÄISCHEN PATENTA
    VNR Io6984 Nürnberg, 28.o7.1983
    Motoren-Werke Mannheim Aktiengesellschaft vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau, Carl-Benz-Str. 5, 68oo Mannheim 1
    Ansprüche
    (l.)Einrichtung zur Anpassung an Gase unterschiedlicher Heizwerte bei der Gas-Luft-Gemisch-Versorgung von Gasmotoren, wobei in einen Gas-Luft-Mischer eine Gasleitung mit einem Gasdruck-Regler und eine Luftleitung einmünden und aus dem Mischer eine zur Ansaugsammelleitung des Gasmotors führende Gemisch-Leitung ausmündet, in der eine Gemisch-Klappe angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet , daß in einer von der Luftleitung (6) unter Überbrückung des Gas-Luft-Mischer (4) zur Gemischleitung (3) führenden Bypass-Leitung (9) eine Drossel (lo) angeordnet ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drossel (lo) einstellbar ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bypass-Leitung (9) hinter der Gemisch-Klappe (5) in die Gemisch-Leitung (3) einmündet.
    ei 04 80 LANGE ZEIlF so TELEFON 0911 / 371 47 TELEX 04/23 965 POSTSCHECK NBG. 184352-
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drossel (lo) vom Gasdruck-Regler (8) ansteuerbar ist.
DE19833327699 1983-08-01 1983-08-01 Einrichtung zur anpassung an gase unterschiedlicher heizwerte bei der gas-luft-gemisch-versorgung von gasmotoren Granted DE3327699A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833327699 DE3327699A1 (de) 1983-08-01 1983-08-01 Einrichtung zur anpassung an gase unterschiedlicher heizwerte bei der gas-luft-gemisch-versorgung von gasmotoren
US06/634,393 US4589397A (en) 1983-08-01 1984-07-25 Apparatus for adapting to gases of different calorific values in the supply of gas-air mixture to gas engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833327699 DE3327699A1 (de) 1983-08-01 1983-08-01 Einrichtung zur anpassung an gase unterschiedlicher heizwerte bei der gas-luft-gemisch-versorgung von gasmotoren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3327699A1 true DE3327699A1 (de) 1985-02-21
DE3327699C2 DE3327699C2 (de) 1991-06-06

Family

ID=6205453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833327699 Granted DE3327699A1 (de) 1983-08-01 1983-08-01 Einrichtung zur anpassung an gase unterschiedlicher heizwerte bei der gas-luft-gemisch-versorgung von gasmotoren

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4589397A (de)
DE (1) DE3327699A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244875A2 (de) * 1986-05-09 1987-11-11 Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Leistungsregelung von Flüssiggas (LPG) betriebenen Brennkraftmaschinen
AU688944B2 (en) * 1994-09-14 1998-03-19 Bruce Boucaut Gas installations to motors
DE10008959A1 (de) * 2000-02-25 2001-08-30 Deutz Ag Gasmischvorrichtung für stationäre und instationäre Otto-Gasmotoren

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3827466A1 (de) * 1988-08-12 1990-02-22 Glotur Trust Reg Vorrichtung zum einleiten von zusaetzlichen gasstroemen in den ansaugkanal eines vergasermotors
US5337722A (en) * 1992-04-16 1994-08-16 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Fuel control and feed system for gas fueled engine
US5546919A (en) * 1993-08-31 1996-08-20 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Operating arrangement for gaseous fueled engine
US5575266A (en) * 1993-08-31 1996-11-19 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Method of operating gaseous fueled engine
JP3139592B2 (ja) * 1993-08-31 2001-03-05 ヤマハ発動機株式会社 ガス燃料エンジンの混合気形成装置
JPH07253049A (ja) * 1994-03-14 1995-10-03 Yamaha Motor Co Ltd 気体燃料エンジン用燃料供給装置
JPH07253048A (ja) * 1994-03-15 1995-10-03 Yamaha Motor Co Ltd ガス燃料エンジンの混合気形成方法及び装置
US5775309A (en) * 1997-07-14 1998-07-07 Impco Technologies, Inc. Pre-adjustable fueling system for dual fuel engine
US6068017A (en) * 1998-10-06 2000-05-30 Generac Power Systems, Inc. Dual-fuel valve
AU2001241738A1 (en) * 2000-02-25 2001-09-03 Corixa Corporation Compounds and methods for diagnosis and immunotherapy of tuberculosis
JP5667413B2 (ja) * 2010-10-22 2015-02-12 ヤンマー株式会社 エンジン制御方法
CN107806375B (zh) * 2017-10-25 2019-12-20 四川中车玉柴发动机股份有限公司 一种燃气机增压系统和燃气机
CN109763917A (zh) * 2019-03-19 2019-05-17 重庆喜恩动力机械有限公司 一种节能柴油机
CN111520244B (zh) * 2020-04-30 2023-05-12 四川华气动力有限责任公司 一种发动机燃气回路的运行控制方法及其控制系统
JP7436766B2 (ja) * 2020-12-25 2024-02-22 株式会社クボタ 吸気マニホルドおよびエンジン

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046055A1 (de) * 1980-12-06 1982-06-09 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "luft-kraftstoff-mischgeraet fuer brennkraftmaschinen"

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2315882A (en) * 1941-09-03 1943-04-06 Phillips Petroleum Co Antiknock control system
US3846094A (en) * 1972-07-25 1974-11-05 Impco Carburetion Inc Air-gas mixing device
DE3033386C1 (de) * 1980-09-05 1982-08-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Mit gasfoermigem Brennstoff betriebene Brennkraftmaschine
US4337742A (en) * 1981-04-02 1982-07-06 General Motors Corporation Idle air control apparatus for internal combustion engine
JPS57195852A (en) * 1981-05-26 1982-12-01 Mitsubishi Electric Corp Fixed gas former

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046055A1 (de) * 1980-12-06 1982-06-09 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "luft-kraftstoff-mischgeraet fuer brennkraftmaschinen"

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244875A2 (de) * 1986-05-09 1987-11-11 Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Leistungsregelung von Flüssiggas (LPG) betriebenen Brennkraftmaschinen
DE3615679A1 (de) * 1986-05-09 1987-11-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren und vorrichtung zur leistungsregelung von fluessiggas (lpg) betriebenen brennkraftmaschinen
EP0244875A3 (en) * 1986-05-09 1989-01-04 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Method and device for controlling a liquefied gas (lpg) fuelled engine
AU688944B2 (en) * 1994-09-14 1998-03-19 Bruce Boucaut Gas installations to motors
DE10008959A1 (de) * 2000-02-25 2001-08-30 Deutz Ag Gasmischvorrichtung für stationäre und instationäre Otto-Gasmotoren

Also Published As

Publication number Publication date
DE3327699C2 (de) 1991-06-06
US4589397A (en) 1986-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3327699A1 (de) Einrichtung zur anpassung an gase unterschiedlicher heizwerte bei der gas-luft-gemisch-versorgung von gasmotoren
DE10245478B9 (de) Aufladevorrichtung eines Verbrennungsmotors zur Änderung des Luftdurchsatzes
DE2411874A1 (de) Kraftstoffvergaser mit regeleinrichtung fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE1601993B2 (de) Vergaser fuer brennkraftmaschinen
DE2831694A1 (de) Verbrennungskraftmotor und zwischenflansch fuer einen solchen
DE2921300A1 (de) Drallinduziereinrichtung fuer einen verbrennungsmotor
DE2451378C3 (de) Vergaser für Brennkraftmaschinen
EP2735793A2 (de) Brenngas-Luft-Mischvorrichtung
DE2452342C3 (de) Vergaser für Verbrennungsmotoren
DE3504699A1 (de) Wasserbeimischung zum dieselkraftstoff bei dieselmotoren kurz vor der einspritzpumpe
DE818593C (de) Mischer fuer Luft und Gas zum Betrieb von insbesondere mit Generatorgas betriebenen Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen
EP0768493A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zünden eines Gasgebläsebrenners
DE2717230C3 (de) Brennstoffversorgungsanlage mit einem Brennstoffzumeßventil für Gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschinen mit kontinuierlicher Brennstoffzugabe ins Saugrohr
DE2900459A1 (de) Einrichtung zur kontinuierlichen einspritzung eines aus kraftstoff und luft bestehenden gemisches in die ansaugleitung einer brennkraftmaschine
DE654269C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der eingespritzten Brennstoffmengen bei Fahrzeugdieselmaschinen
DE3913358A1 (de) Gas-luftmischer
DE832361C (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen, bei dem die Gemischbildung in der Drosselstelle des Luftstutzens stattfindet
DE3600486C2 (de)
DE4436753A1 (de) Brennkraftmaschine mit lastabhängiger Füllungssteuerung durch Steuerzeitenveränderung von Ladungswechselventilen
AT414158B (de) Gasmischer
DE3902284A1 (de) Vorrichtung zur korrektur der gemischzusammensetzung bei einer aenderung des belastungszustandes eines verbrennungsmotors
DE2404576A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum regulieren des einer verbrennungskraftmaschine zugefuehrten luft-kraftstoff-verhaeltnisses
DE465449C (de) Vergaser mit Leerlauf- und Anlassduese
DE627495C (de) Spritzvergaser
DE411071C (de) Vergaser

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee