DE3311886C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3311886C2
DE3311886C2 DE3311886A DE3311886A DE3311886C2 DE 3311886 C2 DE3311886 C2 DE 3311886C2 DE 3311886 A DE3311886 A DE 3311886A DE 3311886 A DE3311886 A DE 3311886A DE 3311886 C2 DE3311886 C2 DE 3311886C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
web
pulp
cigarette
expandable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3311886A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3311886A1 (de
Inventor
Harry S. Porenski
Leroy R. Louisville Ky. Us Sachleben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Investments Ltd
Original Assignee
Brown and Williamson Tobacco Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown and Williamson Tobacco Corp filed Critical Brown and Williamson Tobacco Corp
Publication of DE3311886A1 publication Critical patent/DE3311886A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3311886C2 publication Critical patent/DE3311886C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B3/00Preparing tobacco in the factory
    • A24B3/14Forming reconstituted tobacco products, e.g. wrapper materials, sheets, imitation leaves, rods, cakes; Forms of such products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B15/00Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
    • A24B15/18Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
    • A24B15/28Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by chemical substances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen einer Zigarette der in den Oberbegriffen von Anspruch 1 und 3 erläuterten Art.
Ein derartiges Verfahren ist aus der US-PS 34 10 279 bekannt. Bei dem bekannten Verfahren wird ein Tabakbrei hergestellt, in dem zunächst ein Schaumstabilisator aufgeschäumt und mit einem Schaummittel versetzt wird. Die Mischung wird nochmals geschäumt und mit Tabak­ partikeln zu einem Tabakbrei versetzt. Dabei muß zumindest eines der verwendeten Mittel klebend sein, um die Mischung zusammenzuhalten. Nach dem Vermischen der Komponenten wird der Tabakbrei in die Form einer Tabak­ säule gebracht und auf den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet. Erst dann wird die Tabaksäule mit einem Umhüllungspapier umschlossen. Mit den bekannten Verfahren wird somit eine Zigarette hergestellt, deren Tabaksäule über ihren gesamten Querschnitt aus dem gleichen, geschäumten Tabakbrei besteht. Eine Zigarette, die die geschmacklichen Anforderungen der Raucher erfüllt, sollte jedoch einen gewissen Anteil "normal" behandelten Tabak enthalten.
Ein solche Zigarette ist aus der DE-OS 31 05 548 bekannt. Die beschriebene Zigarette weist einen Kern­ strang aus Tabakschnitt auf, der von einer Schicht aus rekonstituiertem Tabak umgeben ist. Dabei wird die relativ dichte Schicht der rekonstituierten Tabakfolie dadurch aufgelockert, daß diese in Querrichtung geschlitzt und danach durch eine größere Förderge­ schwindigkeit in Längsrichtung gezogen wird, so daß die Schlitze auseinanderklaffen. Dadurch wird eine relativ große Durchlässigkeit der an sich undurch­ lässigen Tabakfolie erreicht, die das sonst notwendige Schneiden der rekonstituierten Tabakfolie und das Zumischen der geschnittenen Stücke zum normalen Tabak erübrigt.
Ein weiteres Problem bei der Herstellung von Zigaretten ist die Forderung der Raucher nach leichteren, schad­ stoffärmeren Zigaretten. Theoretisch wäre eine solche Zigarette durchaus dadurch zu erzielen, daß die Tabak­ dichte in der Tabaksäule und somit die Menge des konsumierten Tabaks pro Zigarette herabgesetzt wird. Dies stößt jedoch in der Praxis auf Probleme, da sich durch die Reduzierung der Tabakdichte auch die Festig­ keit der Zigarette und die Stabilität an den Zigarettenenden sowie der Zugwiderstand verringert, der Tabakabbrand nicht mehr so gleichmäßig verläuft und die Kohleretension verringert wird.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Herstellen einer Zigarette aufzuzeigen, die trotz herabgesetzter Tabakdichte vergleichbare physikalische Eigenschaften, wie etwa Tabakfestigkeit, Tabakstabilität an den Zigarettenenden oder Kohle­ retension, einer herkömmlichen Zigarette aufweist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kenn­ zeichnenden Merkmale der Ansprüche 1 oder 3 gelöst.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird eine Zigarette geschaffen, die einerseits durch die im Vergleich mit der Packung der Tabakpartikel relativ steife Bahn aus dem expandierten Tabakbrei versteift wird. Andererseits wird durch die Expansion innerhalb des bereits die Tabaksäule umschließenden Umhüllungspapiers ein zusätzlicher Druck auf die Tabakpartikel ausgeübt, der diese in radialer Richtung zusammenpreßt.
Vorteilhafte Weiterbildungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Zigarette mit einem teilweise abgewickelten Umhüllungs­ material,
Fig. 2 eine Stirnansicht der Zigarette nach Fig. 1;
Fig. 3 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Ver­ fahrens zum Herstellen der Zigarette nach Fig. 1,
Fig. 4 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsform einer mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Zigarette mit teilweise abgewickeltem Umhüllungsmaterial, und
Fig. 5 eine schematische Darstellung eines zweiten erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung der Zigarette nach Fig. 4.
In den Fig. 1 und 2 ist eine Zigarette 10 dargestellt, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wurde. Die Zigarette 10 kann mit oder ohne Filter verwendet werden.
Die Zigarette 10 umfaßt einen im wesentlichen zylindrisch geformten Tabakstrang 12 aus Tabak mit hoher Qualität. Die Zigarette 10 umfaßt weiterhin mindestens eine Bahn aus expandiertem Tabakbrei 14, die entlang der Oberfläche des Tabakstrangs 12 angeordnet ist und sich im wesentlichen längs des Ta­ bakstrangs 12 erstreckt. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 2 sind vier Bahnen aus expandiertem Tabakbrei 14 vorgesehen, die im wesentlichen in gleichen Abständen voneinander um den Umfang des Tabakstrangs 12 verteilt sind, wobei sich jede im wesentlichen über die gesamte Länge des Tabakstrangs 12 erstreckt. Ein Um­ hüllungsmaterial 16, etwa ein poröses oder nicht poröses Papier, umgibt den Umfang des Tabakstrangs 12 und bedeckt die Bahnen aus expandiertem Tabakbrei 14. Die Bahnen aus expandiertem Tabakbrei 14 pressen den Tabakstrang 12 zusammen, so daß die Verwendung eines Tabakstrangs geringerer Tabakdichte als bei herkömmlich aufgebauten Zigaretten möglich ist. Die Kanäle 17 stellen Ver­ tiefungen dar, welche durch die expandierten Breibahnen 14 in dem Tabakstrang 12 gebildet werden.
Der expandierbare Tabakbrei umfaßt eine Aufschlämmung aus Tabakmaterial, wie etwa beispielsweise Tabakstengeln, -staub, -bruch und -abfällen, und einer Bläh­ komponente, wie etwa beispielsweise Natriumbicarbo­ nat. Das Tabakmaterial wird auf eine erwünschte Größe zerkleinert und in Wasser mit dem Blähmaterial aufge­ schlämmt.
Zusätzlich zu dem Blähmaterial kann dem expandierbaren Tabakbrei auch ein Geschmacksstoff zugesetzt werden. Ein Beispiel eines solchen Geschmacksstoffes ist etwa Menthol.
Fig. 3 zeigt schematisch ein Herstellungsverfahren für die Zigarette 10. Mindestens eine Bahn aus expandierbarem Tabakbrei 14 wird auf eine sich kontinuierlich bewegende Bahn aus Zigarettenumhüllungspapier 18 aufge­ tragen, sowie die Bahn 18 sich durch eine Arbeitsstation 20 bewegt. Die Bewegungsrichtung der Bahn 18 ist durch die Strömungspfeile "A" angegeben. Der Tabak für den Tabakstrang 12 wird auf die sich bewegende Bahn 18 aufgebracht und überlagert die Bahn aus expandierbarem Tabakbrei, sowie die Bahn 18 sich durch eine Arbeits­ station 22 bewegt. Zusätzliche Bahnen aus expandierbarem Tabakbrei 14 werden auf den Tabakstrang 12 aufgetragen, wenn sich der Tabakstrang und die Bahn 18 aus Umhüllungsmaterial durch eine Arbeitsstation 24 bewegen. Die Bahn 18 wird teilweise um den Tabakstrang herum gefaltet, wenn sie sich zusammen durch eine erste Faltstation 26 bewegen. Ein Klebemittel 27 wird auf eine Kante der Bahn 18 aus Umhüllungsmaterial aufgetragen, wenn sich die Bahn von der ersten Faltstation 26 durch eine Klebemittelauftrags­ station 28 bewegt. Der teilweise umhüllte Tabakstrang be­ wegt sich von der Klebemittelauftragsstation 28 durch eine Endfaltstation 30, in der die Bahn 18 gefaltet wird, um den Tabakstab zu umschließen. Der um­ hüllte Tabakstrang wird durch eine Erwärmungsstation 32 geführt, in der die expandierbaren Bahnen aus Tabakbrei erwärmt und zum Zusammenpressen der Tabaksäule auf das erwünschte Ausmaß veranlaßt werden. Nachdem der umhüllte Tabakstrang die Erwärmungsstation verläßt, wird er in Zi­ garettenlängen geschnitten.
Fig. 4 zeigt eine andere vorteilhafte Ausführungsform einer Zigarette 10, die ebenso entweder mit oder ohne Filter verwendet werden kann. Die Zigarette 110 umfaßt einen im wesentlichen zylindrischen Tabakstrang 112 aus Tabak hoher Qualität und mindestens eine Bahn aus ex­ pandiertem Tabakbrei 114′ die im wesentlichen zentral innerhalb des Tabakstrangs 112 angeordnet ist und sich im wesentlichen über die gesamte Länge des Tabakstrangs 112 erstreckt. Ein Umhüllungsmaterial 116, wie etwa ein poröses oder nicht poröses Papier, umgibt den Umfang des Tabakstrangs 112. Die Bahn aus expandiertem Tabakbrei 114 preßt im allgemeinen den Tabakstrang 112 zwischen sich und der Umhüllung 116 radial zusammen, wobei die Ver­ wendung eines Tabakstrangs geringerer Tabakdichte als bei herkömmlich aufgebauten Zigaretten möglich ist. Fig. 5 zeigt schematisch ein Herstellungsverfahren für die Zi­ garette 110. Eine Schicht aus Tabak für den Tabakstrang 112 wird auf eine sich bewegende Bahn aus Zigarettenumhüllungspapier 118 aufgebracht, wenn sich die Bahn 118 in einer durch den Pfeil "A" ange­ gebenen Richtung durch eine Arbeitsstation 122 bewegt. Mindestens eine Bahn aus expandierbarem Tabakbrei 114 wird in nächster Nähe zur oberen Fläche der Tabakschicht aufgebracht, wenn sich die Tabakschicht und die Bahn aus Umhüllungspapier durch eine Arbeitsstation 124 bewe­ gen. Nach Auftragen der Bahn aus expandierbarem Tabakbrei auf die Tabakschicht wird zusätzlich Tabak, der ebenso den Tabakstrang 112 bildet, über der Tabakschicht und der Bahn aus expandierbarem Tabakbrei aufgetragen; wenn sich die Tabakschicht und die Bahn 118 durch eine Arbeits­ station 125 bewegen. Ein Klebemittel 127 wird auf die Bahn 118 aus Umhüllungsmaterial aufgebracht, wenn sich diese von der Arbeitsstation 125 durch eine Klebemittel­ auftragsstation 128 bewegt. Die Bahn 118 aus Umhüllungs­ material, welche den Tabak und den Brei 114 trägt, be­ wegt sich danach durch eine Faltstation 130, in der die Bahn 118 gefaltet wird, um den Tabakstrang 112 zu umschließen. Der umhüllte Tabakstrang wird durch eine Erwärmungsstation 132 weitergeführt, in der die expandier­ bare Bahn aus Tabakbrei 114 erwärmt und zum Zusammen­ pressen des Tabakstrangs auf das erwünschte Ausmaß veran­ laßt wird. Nach Verlassen der Erwärmungsstation wird der umhüllte Tabakstrang in Zigarettenlängen geschnitten.

Claims (6)

1. Verfahren zum Herstellen einer Zigarette unter Verwendung eines mit einer Blähkomponente versetzten Tabakbreis und eines Umhüllungspapiers, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Bahn eines mit der Blähkomponente versetzten, expandierbaren Tabakbreis auf eine sich bewegende Bahn aus Umhüllungsmaterial aufgetragen wird, daß auf die Bahn aus dem expandierbaren Tabakbrei ein im wesentlichen zylindrischer Tabakstrang aufgebracht wird, daß das Umhüllungsmaterial um die Bahn aus Tabakbrei und den Tabakstrang herumgeführt wird, und daß der Tabakbrei expandiert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens eine weitere Bahn aus expandierbarem Tabakbrei auf den Tabakstrang aufgebracht wird bevor das Umhüllungsmaterial herumgeführt wird.
3. Verfahren zum Herstellen einer Zigarette unter Ver­ wendung eines mit einer Blähkomponente versetzten Tabakbreis und eines Umhüllungspapiers, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schicht aus Tabak auf eine sich bewegende Bahn des Umhüllungsmaterials aufgebracht wird, daß auf die sich mit dem Umhüllungs­ material bewegende Schicht aus Tabak mindestens eine Bahn eines mit der Blähkomponente versetzten, expandier­ baren Tabakbreis aufgetragen wird, daß das Umhüllungs­ material um die Bahn aus Tabakbrei und die Tabakschicht herumgeführt wird, und daß der Tabakbrei expandiert wird.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß auf die Bahn aus expandierbarem Tabakbrei und die Tabakschicht weiterer Tabak aufgetragen wird.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Blähkomponente Natriumbikarbonat verwendet wird.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der expandierbare Tabakbrei einen Geschmackzusatz enthält.
DE19833311886 1982-04-05 1983-03-31 Tabakbrei als zigarettenaditiv und dieses enthaltende zigarette Granted DE3311886A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/365,701 US4452260A (en) 1982-04-05 1982-04-05 Tobacco paste cigarette additive and cigarette having same

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3311886A1 DE3311886A1 (de) 1983-10-13
DE3311886C2 true DE3311886C2 (de) 1987-08-20

Family

ID=23439975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833311886 Granted DE3311886A1 (de) 1982-04-05 1983-03-31 Tabakbrei als zigarettenaditiv und dieses enthaltende zigarette

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4452260A (de)
AU (1) AU539553B2 (de)
BR (1) BR8301715A (de)
CA (1) CA1188186A (de)
DE (1) DE3311886A1 (de)
GB (1) GB2119628B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006027597A1 (de) * 2006-06-13 2007-12-27 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Verfahren zum Betrieb einer Strangmaschine und Strangmaschine
DE102009031858A1 (de) 2009-07-03 2011-01-05 Hauni Maschinenbau Ag Kanalwange einer Strangfördereinrichtung einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4574821A (en) * 1984-03-22 1986-03-11 Philip Morris Incorporated Expanded wrapper and smoking articles including same
US4966170A (en) * 1984-08-03 1990-10-30 Philip Morris Incorporated Tobacco processing
US4619276A (en) * 1984-08-03 1986-10-28 Philip Morris Incorporated Tobacco processing
US5012823A (en) * 1984-08-03 1991-05-07 Philip Morris Incorporated Tobacco processing
US4715390A (en) * 1985-11-19 1987-12-29 Philip Morris Incorporated Matrix entrapment of flavorings for smoking articles
US4936920A (en) * 1988-03-09 1990-06-26 Philip Morris Incorporated High void volume/enhanced firmness tobacco rod and method of processing tobacco
DE3819534C1 (de) * 1988-06-08 1989-12-07 B.A.T. Cigarettenfabriken Gmbh, 2000 Hamburg, De
US4993434A (en) * 1989-06-29 1991-02-19 Philip Morris Incorporated Cigarette rods with liquid flavor centers
GB9102658D0 (en) * 1991-02-07 1991-03-27 British American Tobacco Co Improvements relating to smoking articles
US5016656A (en) * 1990-02-20 1991-05-21 Brown & Williamson Tobacco Corporation Cigarette and method of making same
GB9121782D0 (en) * 1991-10-14 1991-11-27 Cigarette Components Ltd Cigarette filter containing particulate smoke modifying additive
DE102006027365A1 (de) * 2006-06-13 2007-12-27 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren zum Herstellen eines Strangs der Tabak verarbeitenden Industrie sowie Strangmaschine
DE102006027598A1 (de) * 2006-06-13 2007-12-27 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen eines Strangs der Tabak verarbeitenden Industrie sowie Strangmaschine
CN108936785B (zh) * 2018-09-17 2021-07-02 中烟施伟策(云南)再造烟叶有限公司 复合式加热不燃烧卷烟用抽吸材料及其制备方法
CN109730368A (zh) * 2019-03-25 2019-05-10 云南巴菰生物科技有限公司 一种加热不燃烧卷烟及其生产方法
CN111150090A (zh) * 2020-01-19 2020-05-15 红云红河烟草(集团)有限责任公司 一种加热不燃烧卷烟烟芯的制备方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH275420A (de) * 1949-09-23 1951-05-31 Soehne Burger Verfahren zur Herstellung von Tabakprodukten wie Stumpen und Cigarillos, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
US3223090A (en) * 1963-09-11 1965-12-14 Brown & Williamson Tobacco Reconstituted tobacco products and method of making same
GB1070819A (en) * 1965-08-19 1967-06-07 Brown & Williamson Tobacco Improvements in or relating to reconstituted tobacco products and method of making same
US3410279A (en) * 1967-10-11 1968-11-12 American Mach & Foundry Tobacco product and process for making same
GB1234786A (en) * 1968-02-28 1971-06-09 Gallaher Ltd Tobacco rod for smoking products
GB1331640A (en) * 1970-12-31 1973-09-26 Reynolds Tobacco Co R Tobacco expansion process
US3773055A (en) * 1972-04-17 1973-11-20 Brown & Williamson Tobacco Microwave treatment of cigarettes on a making machine
GB2070409A (en) * 1980-01-18 1981-09-09 British American Tobacco Co Filament, comprising smoke- modifying agent, in smoking article
DE3105548A1 (de) * 1980-02-20 1982-02-04 Molins Ltd., London Herstellung von zigaretten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006027597A1 (de) * 2006-06-13 2007-12-27 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Verfahren zum Betrieb einer Strangmaschine und Strangmaschine
DE102009031858A1 (de) 2009-07-03 2011-01-05 Hauni Maschinenbau Ag Kanalwange einer Strangfördereinrichtung einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie

Also Published As

Publication number Publication date
GB2119628A (en) 1983-11-23
DE3311886A1 (de) 1983-10-13
AU539553B2 (en) 1984-10-04
CA1188186A (en) 1985-06-04
US4452260A (en) 1984-06-05
AU1308283A (en) 1983-10-13
GB8309006D0 (en) 1983-05-11
GB2119628B (en) 1986-07-02
BR8301715A (pt) 1983-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3311886C2 (de)
AT400997B (de) Filter mit teilchenförmigem additiv und seine verwendung
DE60310724T2 (de) Verbesserungen an filterzigaretten und verfahren zur deren herstellung
EP1299012B1 (de) Rezessfilter und rauchbarer gegenstand mit einem rezessfilter
DE2747775A1 (de) Aromatisierte zigarette
DE2755720A1 (de) Tabakrauchfilter
DE3011456A1 (de) Filter fuer rauchwaren und verfahren zur herstellung der filter
DE3150087A1 (de) "spitzenanordnung fuer einen laenglichen rauchgegenstand"
AT394928B (de) Ventiliertes zigarettenfilter und filterzigarette
EP0693258B1 (de) Tabakpatrone
EP3970521B1 (de) Biologisch abbaubares segment eines rauchartikels
DE3311902A1 (de) Filtermundstueck fuer zigaretten
WO2004014162A1 (de) Verfahren zur herstellung von filterzigaretten
DE3802646A1 (de) Cigarette
DE60308877T2 (de) Biologisch abbaubare filterzigarette mit zwei dichten
DE3312706A1 (de) Zigarettenfilter
DE1632236C3 (de) Tabakfilter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3225071A1 (de) Ventiliertes zigarettenfilter
DE3311903C2 (de) Tabakrauchfilter
WO2003039277A1 (de) Filtersegmente oder filter für zigaretten sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE2446565C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer ventilierten Filtercigarette
DE3312548A1 (de) Tabakrauchfilter und verfahren zu seiner herstellung
DE1198264B (de) Streifen zum Herstellen von Filtern fuer Zigaretten od. dgl.
DE3115904A1 (de) Tabakrauchfilter
DE4105500C1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BRITISH-AMERICAN TOBACCO CO. LTD., STAINES, MIDDLE