DE3308208A1 - Oil burner - Google Patents

Oil burner

Info

Publication number
DE3308208A1
DE3308208A1 DE19833308208 DE3308208A DE3308208A1 DE 3308208 A1 DE3308208 A1 DE 3308208A1 DE 19833308208 DE19833308208 DE 19833308208 DE 3308208 A DE3308208 A DE 3308208A DE 3308208 A1 DE3308208 A1 DE 3308208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
nozzle
valve
line
return line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833308208
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried 7770 Überlingen-Bambergen Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABIG WERKE CARRY GROSS GmbH
Original Assignee
ABIG WERKE CARRY GROSS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABIG WERKE CARRY GROSS GmbH filed Critical ABIG WERKE CARRY GROSS GmbH
Priority to DE19833308208 priority Critical patent/DE3308208A1/en
Publication of DE3308208A1 publication Critical patent/DE3308208A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K5/00Feeding or distributing other fuel to combustion apparatus
    • F23K5/02Liquid fuel
    • F23K5/04Feeding or distributing systems using pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K5/00Feeding or distributing other fuel to combustion apparatus
    • F23K5/02Liquid fuel
    • F23K5/14Details thereof
    • F23K5/18Cleaning or purging devices, e.g. filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pressure-Spray And Ultrasonic-Wave- Spray Burners (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Abstract

To prevent after-dripping after turning off the oil feed pump of the oil burner according to the invention while the pump is draining, a connection is made between each oil duct feeding the burner nozzle and a point at which, due to activity of the pump, a reduced pressure is present and is decreased with the draining of the pump. The said connection is produced by opening a return duct shutoff valve which closes again after the desired quantity of oil has been sucked away, in order to prevent more oil flowing from the oil supply into the burner nozzle, or the nozzle feed duct running empty.

Description

Die Erfindung betrifft einen ölbrenner gemäß dem OberbegriffThe invention relates to an oil burner according to the preamble

des Anspruchs 1.of claim 1.

Ein solcher ölbrenner weist eine in der Regel als Druckzerstäubungsdüse ausgebildete Zerstäubungsdüse auf, welche über eine Düsenleitung mit einer Anordnung aus einer Pumpe und mehreren Ventilen verbunden ist, welche mit einer Steuereinrichtung verbunden sind und den Durchsatz an öl, welches durch die Düse zerstäubt und anschließend im Brenner verbrannt werden soll, regulieren.Such an oil burner usually has a pressure atomizing nozzle trained atomizing nozzle, which via a nozzle line with an arrangement is connected from a pump and several valves, which with a control device are connected and the throughput of oil, which is atomized through the nozzle and then to be burned in the burner.

Die Düse ist hinter einer Stauscheibe in einem Flammrohr angeordnet, welches an ein Luftgebläse angeschlossen wird. Weist der Brenner keine Einrichtung zum Rücksaugen des öls beim Abschalten auf, so wird beim Abschalten des Brenners, also der die Düse speisenden ölpumpe und beim Schließen des der Pumpe nachgeschalteten Absperrventils zwar der ölstrom unterbrochen; dennoch tropft noch etwas öl aus der Düse, welches sich an der Stauscheibe oder im Flammrohr ansammeln und zur Bildung von ölkoks führen kann t was den ordnungsgemäßen Betrieb des Brenners beeinträchtigt Dieses Nachtropfen ist unter anderem auf Gasausscheidung aus dem öl infolge von Kavitationserscheinungen zurückzuführen, welche mit dem von der ölpumpe bewältigten Druckgefälle zunehmen.The nozzle is arranged behind a baffle plate in a flame tube, which is connected to an air blower. The burner has no setup to suck back the oil when switching off, then when switching off the burner, that is, the oil pump feeding the nozzle and, when closing, the one downstream of the pump Shut-off valve, although the oil flow is interrupted; nevertheless some oil still drips from the Nozzle, which collect on the baffle plate or in the flame tube and form oil coke can lead to the proper functioning of the burner This dripping is among other things due to gas separation from the oil as a result of Attributable to cavitation phenomena, which were dealt with by the oil pump Increase pressure gradient.

Moderne Brenner sind für zähflüssigeres öl eingerichtet und weisen deshalb am sogenannten Düsengestänge, d.h. der Druckzerstäuberdüse und dem vorgeschalteten Teil der Düsenleitung, eine Düsenheizung auf; welche beim Start des Brenners das im letzten Abschnitt der Düsenleitung sowie in der Düse befindliche öl soweit aufheizen, daß es zur ordnungsgemäßen Zerstäubung dünnflüssig genug wird. Die Düsenheizung ist x=er in Betrieb. Die Temperatur des Öls wird beim Betrieb des Brenners geringer, da die Höhe der Teirperatur sich selbtätig durch die durchfließende Ölmen.ae regelt. Sie ist erfahrungsgerMI3 je nach Leistung bis zu 400 C geringer als beim Aufheizen.Modern burners are set up and wise for more viscous oil therefore on the so-called nozzle linkage, i.e. the pressure atomizer nozzle and the upstream Part of the nozzle line, a nozzle heater on; which when the burner starts heat the oil in the last section of the nozzle line and the oil in the nozzle until that it is thin for proper atomization becomes enough. The nozzle heater is x = er in operation. The temperature of the oil is increased when the Brenners lower, since the height of the temperature increases automatically by the flowing through Ölmen.ae regulates. According to experience, it is up to 400 C lower, depending on the performance than when heating up.

Auch vor dem Zünden des Brenners tritt wegen der eingeschalteten Düsenheizung eine kleine Menge an öl aus, welche im Laufe der Zeit zur Anlagerung erheblicher und störender Mengen von ölkoks führen kann.Also occurs before the burner ignites because the nozzle heater is switched on a small amount of oil from which, over time, builds up considerably and disruptive amounts of oil coke.

Man hat daher zahlreiche Bemühungen unternommen, um das Nachtropfen der Brennerdüse zu vermeiden.Numerous efforts have therefore been made to prevent dripping to avoid the burner nozzle.

So hat man ein druckgesteuertes Absperrventil im Bereich der Düse angeordnet. Wenn die ölpumpe zum Stillstand kommt, dann fällt der Förderdruck in der ölleitung ab und das Absperrventil schließt. Es wird somit die Länge der hinter der freien Düsenöffnung stehenden ölsäule verkürzt und somit auch die beim Nachtropfen austretende Menge verringert. Nachteilig ist bei der Verwendung eines solchen Absperrventils insbesondere der Umstand, daß es ein erhebliches Druckgefälle erzeugt, so daß der Förderdruck der ölpumpe stark erhöht werden muß.So you have a pressure-controlled shut-off valve in the area of the nozzle arranged. When the oil pump comes to a standstill, the delivery pressure falls in the oil line and the shut-off valve closes. It will thus be the length of the rear The column of oil standing in front of the free nozzle opening is shortened, and so is the column of oil when it drips the amount escaping is reduced. It is disadvantageous when using such a shut-off valve in particular the fact that it creates a significant pressure gradient, so that the The delivery pressure of the oil pump must be increased significantly.

Ferner führt der erhöhte Förderdruck bei einer Störung des Absperrventils unter Umständen zu einer stark erhöhten ölförderung und somit zu erheblichen Störungen des Brenners. Furthermore, the increased delivery pressure leads to a fault in the shut-off valve under certain circumstances to a greatly increased oil production and thus to considerable disruptions of the burner.

Ferner hat man in der Düse einen Kolben angeordnet, der durch eine Druckfeder vor den Düsenausgang geschoben wird, diesen versperrt und durch den Förderdruck geöffnet wird. Diese Einrichtung ist jedoch baulich aufwendig und störanfällig, da die bewegten Teile dieser Einrichtung alle in einem Bereich angeordnet sind, in welchem beim Betrieb hohe Temperaturen auftreten können; ferner kann die Zerstäubungsleistung der Druckzerstäuberdüse durch die Wirkung des Absperrkolbens beeinträchtigt werden.Furthermore, a piston has been arranged in the nozzle, which is supported by a The compression spring is pushed in front of the nozzle outlet, this is blocked and by the delivery pressure is opened. However, this facility is structurally complex and prone to failure, since the moving parts of this device are all arranged in one area, in which high temperatures can occur during operation; furthermore, the atomization performance the pressure atomizer nozzle can be affected by the action of the shut-off piston.

Man hat schließlich auch der aus Pumpe und Absperrventil gebildeten Einheit ein Ventil mit einer expandierbaren Kammer nachgeordnet, welche von einer Wand aus flexiblem Kunststoff begrenzt ist. Während des normalen Betriebes wird diese Kammer durch den öl-Förderdruck zusammengepreßt und verkleinert; wenn nach dem Abschalten der blpumpe der Förderdruck absinkt, dann wird die expandierbare Kammer durch die flexible Wand zur Pumpe hin abgesperrt. Gleichzeitig wird ein beim Betrieb des Brenners geschlossenes Ventil geöffnet, welches eine Verbindung zwischen dem Druckausgang der ölpumpe und deren Ansaug- oder Rücklaufleitung herstellt, um die Restförderung der ölpumpe abzuleiten.Finally, the one made up of a pump and a shut-off valve is also used Unit is followed by a valve with an expandable chamber, which is of a Wall made of flexible plastic is limited. During normal operation this chamber is compressed and reduced in size by the oil delivery pressure; if after When the pump is switched off, the delivery pressure drops, then the expandable Chamber blocked by the flexible wall towards the pump. At the same time, a Operation of the burner closed valve opened, which establishes a connection between the pressure outlet of the oil pump and its suction or return line produces to to derive the residual pumping of the oil pump.

Dadurch fällt vor der flexiblen Wand der Druck rasch ab, was die expandierbare Kammer veranlaßt, zu expandieren und hierbei eine geringe Menge an öl anzusaugen. Es wird somit durch die bekannte Einrichtung das Ende der ölsäule in der Düsenleitung gegenüber der Düsenöffnung um eine geringe Strecke nach hinten verlagert, welche ausreicht, um eine später infolge der Aufheizung oder Kavitation einsetzende, geringfügige Verlängerung der ölsäure aufzunehmen. Diese Einrichtung weist die Merkmale des Oberbegriffs des Anspruchs l auf.As a result, the pressure drops rapidly in front of the flexible wall, which makes the expandable wall Chamber causes to expand and thereby suck in a small amount of oil. It is thus the end of the oil column in the nozzle line by the known device relocated a short distance to the rear compared to the nozzle opening, which is sufficient to prevent a slight Extension of oleic acid to include. This facility has the features of the preamble of the claim l to.

Die bekannte Einrichtung ist druckgesteuert und bedarf somit nicht zusätzlicher Steuereinrichtungen, ist aber baulich sehr aufwendig und weist feine Kanäle auf, die sich beim Gebrauch zusetzen können, sowie das bereits erwähnte, flexible Kunststoffteil, welches dem chemisch aggressiven öl über eine längere Betriebsdauer hinweg nicht standzuhalten vermag.The known device is pressure-controlled and is therefore not required additional control devices, but is structurally very complex and has fine Channels that can clog during use, as well as the aforementioned, flexible plastic part, which can withstand chemically aggressive oil over a longer period of operation unable to withstand away.

Alle bekannten Maßnahmen nutzen zum Verhindern des Nachtropfens den Druckabfall aus, der beim Abschalten der ölpumpe in der Düsenleitung auftritta und sind somit prinzipiell geeignet, bei Funktionsstörungen den die eigentliche Brennerleistung bestimmenden Förderdruck zur Düse störend zu beeinflussen.All known measures use the to prevent dripping Pressure drop that occurs in the nozzle line when the oil pump is switched offa and are therefore in principle suitable for the actual burner output in the event of malfunctions influencing the determining delivery pressure to the nozzle.

Ferner sind die bekannten Einrichtungen störanfällig und liefern insbesondere bei längerer Betriebsdauer nicht das gewünschte Ergebnis.Furthermore, the known devices are prone to failure and deliver in particular not the desired result if it is used for a longer period of time.

Ausgehend von der umrissenen Problemlage liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den bekannten ölbrenner mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 dahingehend weiterzubilden, daß mit einfachen, wenig aufwendigen und betriebssicheren Mitteln ein Nachtropfen - und, bei beheiztem Düsengestänge, ein Austreten von bl beim Aufheizen des Düsengestänges - zuverlässig verhindert wird.On the basis of the problem situation outlined, the object of the invention is to be found based on the known oil burner with the features of the preamble of the claim 1 to the effect that with simple, inexpensive and reliable Means a dripping - and, with heated nozzle rods, an escape of bl when the nozzle rod is heated up - is reliably prevented.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of claim 1.

Hierbei liegt das Grundprinzip der Erfindung darin, daß beim Abschalten des Brenners die Düsenleitung kurzzeitig durch öffnung des Rückleitungs-Sperrventiles an eine Leitung angeschlossen wird, in welcher ein von der auslaufenden Pumpe noch erzeugter Unterdruck vorliegt.The basic principle of the invention is that when switching off the nozzle line briefly by opening the return line shut-off valve is connected to a line in which one of the leaking pump is still generated negative pressure is present.

Wenn der Elektromotor, der die Pumpe und in der Regel auch das Verbrennungsluftgebläse des Brenners antreibt, abgeschaltet wird, dann läuft er infolge der Massenträgheit noch kurze Zeit nach, und sorgt, bis er zum Stillstand gelangt, mittels der Pumpe für einen definierten, noch kurzzeitig anhaltenden Unterdruck in deren Ansaugleitung bzw. eine definierte, noch kurze Zeit anhaltende Strömung in deren Rücklaufleitung, welche die überschüssige Fördermenge der Pumpe zum ölvorrat zurückfördert bzw. nach Absperren der Düsenleitung durch ein Magnetventil die volle, von der Pumpe geförderte Menge zum ölvorrat zurückfördert.If the electric motor, the pump and usually also the combustion air fan of the burner is switched off, then it runs due to inertia a short time after, and takes care of the pump until it comes to a standstill for a defined, short-term negative pressure in their suction line or a defined flow that continues for a short time in their return line, which returns the excess delivery rate of the pump to the oil supply or to Shut off the nozzle line by means of a solenoid valve, the full, conveyed by the pump Amount returned to the oil supply.

Die Mindestmenge, die aus der Düsenleitung abgesaugt wird, wird durch die Zeitdauer der öffnung des Rückleitungs-Sperrventiles bestimmt und wird somit von der Steuereinrichtung vorgegeben.The minimum amount that is sucked out of the nozzle line is determined by the duration of the opening of the return line shut-off valve is determined and is thus specified by the control device.

Dieses Rückleitungs-Sperrventil kann im übrigen dann bis zum erneuten Anlaufen des Brenners offen bleiben, wenn zwischen ihm und der Düse ein weiteres Absperrventil angeordnet ist, welches seinerseits verhindert, daß schwerkraftbedingt öl aus dem ölvorrat in den Brenner nachströmt oder gegebenenfalls aus der Düsenleitung abläuft. Bevorzugt wird jedoch das Rückleitungssperrventil rechtzeitig geschlossen.This return line shut-off valve can then again until the rest Starting the burner stay open if there is another between it and the nozzle Shut-off valve is arranged, which in turn prevents Due to the force of gravity, oil flows from the oil supply into the burner or if necessary runs out of the nozzle line. However, the return line shut-off valve is preferred closed on time.

Wegen der zuverlässigen Absaugung einer kleinen ölmenge aus der Düsen leitung eignet sich die Erfindung besonders für die Anwendung bei Brennern mit beheizter Düse, da bei solchen Brennern das Problem des Nachtropfens besonders gravierend ist. Die Erfindung ist jedoch nicht auf solche Brenner beschränkt, da ein Nachtropfen auch bei Brennern ohne Düsenbeheizung vermiedenwerden sollte.Because of the reliable suction of a small amount of oil from the nozzle line, the invention is particularly suitable for use in burners with heated Nozzle, as the problem of dripping is particularly serious with such burners is. However, the invention is not limited to such burners, since dripping occurs should also be avoided with burners without nozzle heating.

Die Rückleitung, welche durch Ansteuern des-Rückleitungssperrventils kurzzeitig eine Verbindung zwischen der Düse und dem blvorrat herstellt, mündet bevorzugt in die Saugseite bzw. Ansaugleitung der Pumpe eing es ist aber auch möglich, in der Rücklaufleitung der Pumpe einen Injektor vorzusehen und die Rückleitung an diesen anzuschließen, um den zum Absaugen erforderlichen Unterdruck herzustellen.The return line, which is generated by activating the return line shut-off valve briefly establishes a connection between the nozzle and the blood supply, opens preferably in the suction side or suction line of the pump, but it is also possible to provide an injector in the return line of the pump and to connect the return line to connect this in order to create the negative pressure required for suction.

Der erfindungsgemäße Brenner weist somit, etwa verglichen mit dem bekannten Brenner mit expandierbarer Kammer, weniger und alterungsbeständige Bauteile auf und bedarf lediglich einer Anpassung der Steuereinrichtung, welche für den ordnungsgemäßen Brennerbetrieb ohnehin erforderlich ist. Gleichzeitig wird die Absaugung einer geringen ölmenge aus der Düsenleitung zuverlässig vorgenommen.The burner according to the invention thus has, approximately compared to that well-known burner with expandable chamber, fewer and aging-resistant components and only requires an adjustment of the control device, which is necessary for the proper Burner operation is required anyway. At the same time, the suction is low amount of oil from the nozzle line reliably made.

Da ferner das Rückleitungs-Sperrventil nicht, wie bei der bekannten Einrichtung, in Abhängigkeit vom Förderdruck, sondern durch ein Signal aus der Steuereinrichtung geöffnet wird, ist es einfach, eine Überwachungseinrichtung für das Rückleitungs-Sperrventil vorzusehen, etwa in Form eines an ihm angebrachten Kontaktes, wobei eine Alarmeinrichtung bei Ausbleiben des Steuersignals oder dann, wenn das Rückleitungssperrventil nicht auf das Steuersignal anspricht, einen Alarm auslöst. Es läßt sich somit im Gegensatz zum bekannten Brenner auch die ordnungsgemäße Funktion des erfindungsgemäßen Brenners ohne weiteres und gegebenenfalls auch automatisch überprüfen.Furthermore, since the return line shut-off valve is not, as in the known one Device, depending on the delivery pressure, but by a signal from the control device is opened, it is easy to provide a monitor for the return line shut-off valve to be provided, for example in the form of a contact attached to it, with an alarm device in the absence of the control signal or if the return line shut-off valve does not on the control signal responds, triggers an alarm. It can be thus, in contrast to the known burner, the proper functioning of the inventive Check the burner easily and, if necessary, automatically.

Es ist dem Grund nach möglich, beim Abschalten des Brenners ein Programm auszulösen, welches in zeitlicher Staffelung den Elektromotor für die ölpumpe abschaltet, das Absperrventil zwischen Pumpe und Düsenleitung schließt und schließlich das Rückleitungs-Sperrventil öffnet, bevor dieses wieder geschlossen wird. Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist es besonders von Vorteil, daß das Abschalten des Elektromotors, das Schliessen des Absperrventils und das öffnen des Rückleitungs-Sperrventiles gleichzeitig ausgelöst werden; es erübrigt sich somit die Einrichtung eines Folgeprogrammes.It is basically possible to run a program when the burner is switched off to trigger, which switches off the electric motor for the oil pump in a staggered manner, the shut-off valve between the pump and the nozzle line closes and finally the return line shut-off valve opens before it is closed again. According to one embodiment of the invention it is particularly advantageous that the switching off of the electric motor, the closing of the shut-off valve and the opening of the return line shut-off valve triggered simultaneously will; there is therefore no need to set up a follow-up program.

Es ist, wie bereits oben erwähnt, dem Prinzip nach möglich, zwischen jener Stelle, an welcher die Rückleitung von der Düsenzuleitung abzweigt, und der Düse in der Düsenleitung ein zusätzliches, gesteuertes Absperrventil vorzusehen; gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist es aber von Vorteil, den genannten Abschnitt der Düsenleitung stets offen zu halten, und ein unerwünschtes Zu- und Abströmen von öl durch die Rückleitungdurch Wiederschließen des Rückleitungssperrventils kurz nach dessen öffnen zu verhindern.As already mentioned above, in principle it is possible between that point at which the return line branches off from the nozzle feed line, and the Nozzle to provide an additional, controlled shut-off valve in the nozzle line; according to a preferred embodiment of the invention, it is advantageous to the always keep this section of the nozzle line open, and an undesirable Inflow and outflow of oil through the return line by closing the return line shut-off valve to prevent shortly after opening.

Es ist dem Prinzip nach möglich, die erfindungsgemäß von der Steuereinrichtung angesteuerten Ventile, nämlich das Absperrventil für die Düsenleitung und das Rückleitungs-Sperrventil, pneumatisch oder hydraulisch anzusteuern. Gemäß einer besonders einfachen Ausgestaltung der Erfindung sind die genannten Ventile jedoch als Elektromagnetventile ausgebildet, wobei die Steuereinrichtung als Steuersignal den jeweiligen Elektromagneten mit elektrischem Strom speist, und zwar im Falle des Rückleitungs-Sperrventiles für eine vorbestimmte Zeitdauer. Diese Zeitdauer kann auf besonders einfache Weise etwa durch Einstellen oder Auswechseln eines Kondensators in der Steuereinrichtung an jeweils vorherrschende Verhältnisse angepaßt werden: So kann beispielsweise für eine besonders lange Düsenleitung die Zeit, während welcher das Rückleitungs-Sperrventil geöffnet ist, verlängert werden. Ferner vereinfacht die Verwendung einer elektrischen Steuerung den Einbau einer Uberwachungs- und Kontrolleinrichtung, welche, wie bereits oben angedeutet, die ordnungsgemäße Funktion aller Ventile selbsttätig überwacht und bei Vorliegen einer Fehlfunktion einen Alarm auslöst.In principle, it is possible that the control device according to the invention controlled valves, namely the shut-off valve for the nozzle line and the return line shut-off valve, to be controlled pneumatically or hydraulically. According to a particularly simple embodiment According to the invention, however, the valves mentioned are designed as solenoid valves, wherein the control device with the respective electromagnet as a control signal feeds electric current, in the case of the return shut-off valve for a predetermined period of time. This period of time can be approximately in a particularly simple manner by adjusting or replacing a capacitor in the control device respectively prevailing conditions can be adapted: For example, for a special long nozzle line the time during which the return line shut-off valve is open is to be extended. It also simplifies the use of an electrical control the installation of a monitoring and control device, which, as above indicated, the proper function of all valves automatically monitored and triggers an alarm in the event of a malfunction.

Das Rückleitungs-Sperrventil ist gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung bevorzugt ein stromlos geschlossenes Magnetventil, also ein Magnetventil, welches nur durch einen elektrischen Impuls öffnet, bei Ausbleiben dieses Impulses jedoch geschlossen bleibt. Hierdurch wird sichergestellt, daß bei Stromausfall oder Abklemmen des Brenners etwa während Reparaturarbeiten das Rücklauf-Sperrventil geschlossen bleibt, um zu verhindern, daß bei entsprechender ölstandhöhe im ölvorrat öl über die Ansaug- oder die Rücklaufleitung der Pumpe und die Rückleitung in die Düsenleitung nachströmt.The return line shut-off valve is according to a further embodiment of the invention preferably a normally closed solenoid valve, i.e. a solenoid valve, which only opens by an electrical impulse, in the absence of this impulse however remains closed. This ensures that in the event of a power failure or Disconnecting the burner, e.g. during repair work, the non-return valve is closed remains in order to prevent oil from overflowing in the oil supply when the oil level is appropriate the suction or return line of the pump and the return line into the nozzle line flows in.

Vorteilhaft wird das Rückleitungs-Sperrventil gleichzeitig mit dem Abschalten des Elektromotors geöffnet und etwa zwei bis drei Sekunden später wieder geschlossen. Hierbei ist der Elektromotor vorzugsweise noch nicht zum Stillstand gekommen, wenn das Rückleitungs-Sperrventil wieder schließt. Es ist aber auch möglich, das Rückleitungs-Sperrventil erst dann zu schließen, wenn die Pumpe bereits zum Stillstand gekommen ist.The return line shut-off valve is advantageous simultaneously with the Switch off the electric motor and open again about two to three seconds later closed. In this case, the electric motor is preferably not yet at a standstill come when the return line shut-off valve closes again. But it is also possible to close the return shut-off valve only when the pump is already running Has come to a standstill.

Der Gegenstand der Erfindung ist anhand der beigefügten, schematischen Zeichnung beispielsweise noch näher erläutert; in dieser zeigen: Fig. 1 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Brenners, und Fig. 2 eine Ausführungsvariante ähnlich der Ausführung der Fig. l.The object of the invention is based on the attached, schematic Drawing explained in more detail, for example; these show: FIG. 1 a schematic Representation of the burner according to the invention, and FIG. 2 an embodiment variant similar to the execution of the Fig. L.

Bei beiden Ausführungsformen sind durchgend für miteinander übereinstimmende Teile und Elemente die gleichen Bezugszeichen verwendet.Both embodiments are consistent with one another Parts and elements are given the same reference numerals.

Infolge der weitgehenden Übereinstimmung der beiden Ausfthrungsformen wird zunächst der Grundaufbau der beiden Ausführungen beschrieben.As a result of the extensive correspondence between the two versions the basic structure of the two versions is described first.

In Fig. 1 und 2 ist jeweils ein ölbrenner gezeigt, der ein an ein Luftgebläse 9 angeschlossenes Flammrohr 5 aufweist. Innerhalb dieses Flammrohres ist mittig eine Druckzerstäuberdüse 1 angeordnet, die zum offenen Ende des Flammrohres 5 hin offen ist und mit ihrem anderen Ende an eine Düsenleitung 10 angeschlossen ist. Zwischen dem offenen Ende des Flammrohres 5 und der Mündung der Druckzerstäuberdüse 1 ist eine Stauscheibe 4 angeordnet, welche die aus dem Gebläse 9 durch das Flammrohr 5 austretende Luftströmung formt und steuert.In Fig. 1 and 2, an oil burner is shown in each case, the one on one Has air blower 9 connected flame tube 5. Inside this flame tube a pressure atomizer nozzle 1 is arranged in the middle, which leads to the open end of the flame tube 5 is open and connected at its other end to a nozzle line 10 is. Between the open end of the flame tube 5 and the mouth of the pressure atomizer nozzle 1 a baffle plate 4 is arranged, which the from the fan 9 through the flame tube 5 exiting air flow shapes and controls.

Zwischen der Staubscheibe 4 und der Mündung der Druckzerstäubungsdüse 1 ist eine Zündelektrode angeordnet, welche über eine nicht näher bezeichnete Leitung und einen Zündtransformator 7 mit einer zentralen Steuereinrichtung 20 in Verbindung steht.Between the dust disc 4 and the mouth of the pressure atomizing nozzle 1 an ignition electrode is arranged, which via an unspecified line and an ignition transformer 7 with a central control device 20 in connection stands.

Am Austrittsende des Luftgebläses 9 unmittelbar vor dem Eintritt der Luftströmung in das Flammrohr 5 ist seitlich ein Flammwächter 8 angeordnet, der ebenfalls mit der Steuereinrichtung 20 verbunden ist.At the outlet end of the air blower 9 immediately before the entry Air flow into the flame tube 5, a flame monitor 8 is arranged laterally, the is also connected to the control device 20.

Das von der Düse 1 gebildete, sogenannte Düsengestänge weist ferner eine Düsenheizung 2 auf, welche über einen Thermostat 3 an die Steuereinrichtung 20 angeschlossen ist.The so-called nozzle linkage formed by the nozzle 1 also has a nozzle heater 2, which via a thermostat 3 to the control device 20 is connected.

Die Steuereinrichtung 20 ist ferner an die Stromversorgung angeschlossen.The control device 20 is also connected to the power supply.

Zur Speisung der Düse 1 über die Düsenleitung 10 ist eine ölpumpe 11 vorgesehen, welche über eine Ansaugleitung 12 mit einem ölvorrat verbunden ist. Innerhalb der ölpumpe ist ein (nicht dargestelltes) Druckbegrenzungsventil angeordnet, welches dafür sorgt, daß überschüssiges öl über eine Rücklaufleitung 13 wieder zum ölvorrat zurückgefördert wird. An oil pump is used to feed the nozzle 1 via the nozzle line 10 11 is provided, which is connected to an oil supply via a suction line 12. A pressure relief valve (not shown) is arranged inside the oil pump, which ensures that excess oil via a return line 13 back to the oil supply is returned.

Es ist stattdessen auch möglich, etwa eine ölpumpe mit konstantem Förderdruck vorzusehen, welche genau die vom Brenner erforderliche ölmenge liefert. In diesem Fall sind das (nicht gezeigte) Druckbegrenzungsventil sowie die Rücklaufleitung 13 nicht erforderlich.Instead, it is also possible, for example, to use an oil pump with a constant Provide delivery pressure that delivers exactly the amount of oil required by the burner. In this case, the pressure relief valve (not shown) and the return line are 13 not required.

Dem Druckausgang der blpumpe 11 ist ein mittels der Steuereinrichtung 20 elektromagnetisch gesteuertes Absperrventil 14 nachgeordnet, an welches die Düsenleitung 10 angeschlossen ist. Das Ventil 14 öffnet beim Anlaufen der Pumpe erst dann, wenn der zum Betrieb des Brenners erforderliche Öldruck vorhanden ist (Das Öffnen erfolgt gesteuert durch das Steuergerät 20 etwa 10 bis 15 Sekunden nach dem Anlaufen der Ölpumpe 11.), und schließt beim Abschalten der mmrpe 11 abrupt, um eine rasche Beendigung der Ölzerstäubung zu bewirken.The pressure output of the pump 11 is a means of the control device 20 downstream electromagnetically controlled shut-off valve 14 to which the nozzle line 10 is connected. The valve 14 opens when the pump starts up only when the oil pressure required to operate the burner is available (opening takes place controlled by the control unit 20 about 10 to 15 seconds after the start of the Oil pump 11.), and closes abruptly when the mmrpe 11 is switched off in order to terminate it quickly to effect the oil atomization.

Die Pumpe 11, das (nicht gezeigte) Druckbegrenzungsventli sowie das Absperrventil 14 bilden eine Baueinheit.The pump 11, the pressure relief valve (not shown) and the Shut-off valve 14 form a structural unit.

Soweit bisher im Rahmen der Beispielsbeschreibung erläutert, ist der Aufbau bekannt. As far as has been explained so far in the context of the example description the structure known.

Kurz hinter der genannten Baueinheit weist die Düsenleitung 10 eine Abzweigungsstelle 15 auf, an welcher eine Rückleitung 16 in die Düsenleitung 10 einmündet. In der Rückleitung 16 ist ein stromlos schließendes, durch einen Elektromagneten 18 gesteuertes Rückleitungs-Sperrventil 17 angeordnet, welches diese Rückleitung 16 geschlossen hält, solange der Elektromagnet 18 nicht von der Steuereinrichtung 20 her betätigt wird, mit welcher es ebenso wie das Absperr-Magnetventil .14 durch jeweils eine der Steuerleitungen 19 in Verbindung steht.Shortly after the mentioned structural unit, the nozzle line 10 has a Branch point 15 at which a return line 16 into the nozzle line 10 joins. In the return line 16 is a currentless closing, by an electromagnet 18 controlled return line shut-off valve 17 arranged, which this return line 16 holds closed as long as the electromagnet 18 is not from the control device 20 is operated, with which it as well as the shut-off solenoid valve .14 by each one of the control lines 19 is connected.

Die Rückleitung 16 mündet bei der Ausführungsform der Fig. 1 unmittelbar vor der die Pumpe 11 aufweisenden Einheit in die Ansaugleitung 12, während die Rückleitung 16 bei der Ausführungsform der Fig. 2 in einen Injektor 21 einmündet, der in der Rücklaufleitung 13 derart angeordnet ist, daß infolge der in dieser Rücklaufleitung 13 herrschenden Strömung am Injektoranschluß ein Unterdruck erzeugt wird.In the embodiment of FIG. 1, the return line 16 opens directly in front of the unit having the pump 11 into the suction line 12, while the return line 16 opens into an injector 21 in the embodiment of FIG Return line 13 is arranged such that as a result of this return line 13 prevailing flow at the injector connection a negative pressure is generated.

Die Inbetriebnahme des in Fig. 1 und 2 gezeigten Brenners erfolgt wie bei einem herkömmlichen Brenner, wobei das stromlos geschlossene Rückleitungs-Sperrventil 17 stromlos ist.The burner shown in FIGS. 1 and 2 is put into operation as with a conventional burner, with the normally closed return line shut-off valve 17 is de-energized.

Wenn der Brenner abgeschaltet werden soll, dann wird gleichzeitig die Stromzufuhr für den die Pumpe 11 und das. Gebläse 9 antreibenden ESektromotor 22 und das Absperr - Mgnetventil 14 unterbrochen, sowie für den Steuermagneten 18 für das Rückleitungs-Sperrventil 17 hergestellt. Es ist nun die Verbindung zwischen Pumpe 11 und Düsenleitung 10 infolge des Schließens des Absperr-Magnetventils 14 unterbrochen, die Pumpe ll läuft rasch aus, und die Düsenleitung 10 ist infolge des öffnens des Rückleitungs-Sperrventils 17 über die Rückleitung 16 an eine Position angeschlossen, welche einen Unterdruck-aufweist; diese Position ist bei der Ausführungsform der Fig. 1 die Ansaugleitung und bei der Ausführungsform der Fig. 2 der in der Rücklaufleitung 13 angeordnete Injektor 21.If the burner is to be switched off, then will be done at the same time the power supply for the pump 11 and the fan 9 driving the electric motor 22 and the shut-off valve 14 are interrupted, as well as for the control magnet 18 for the return shut-off valve 17 made. It is now the link between Pump 11 and nozzle line 10 as a result of the closing of the shut-off solenoid valve 14 interrupted, the pump ll runs out quickly, and the nozzle line 10 is as a result opening the return stop valve 17 via the return line 16 to a position connected, which has a negative pressure; this position is in the embodiment 1 the suction line and in the embodiment of FIG. 2 that in the return line 13 arranged injector 21.

Eine kurze Zeitspanne - zweckmäßig 2 bis 4 Sekunden - nach dem erwähnten Schaltvorgang wird die Stromzufuhr zum Elektromagneten 18 unterbrochen, dieser nimmt seineRuhelage ein und bringt damit das Rückleitungs-Sperrventil wieder in dessen geschlossene Stellung. Die genannte Zeitspanne ist bevorzugt derart bemessen, daß nach ihrem Verstreichen die ölpumpe 11 noch nicht zum Stillstand gelangt ist. Die genannte Zeitspanne wird durch eine Zeitsteuerung in der Steuereinrichtung 20 bestimmt, etwa durch die Kapazität eines Kondensators.A short period of time - expediently 2 to 4 seconds - after the aforementioned Switching operation, the power supply to the electromagnet 18 is interrupted, this takes its rest position and thus brings the return line shut-off valve back into its closed position. The period of time mentioned is preferably dimensioned such that after it has elapsed, the oil pump 11 has not yet come to a standstill. the said period of time is determined by a time control in the control device 20, about the capacity of a capacitor.

Die genannte Zeitspanne, das Auslaufverhalten der Pumpe 11, der Unterdruck in der Ansaugleitung 12 oder im Injektor 21 und die Dimensionierung des Rückleitungs-Sperrventils 17 sind derart aufeinander abgestimmt, daß während des soeben beschriebenen Ausschaltvorgangs eine geringe Menge an öl, etwa 0,5 bis 1,0 cm3, aus der Düsenleitung 10 abgesaugt wird - gerade genug, um einerseits die Düsenleitung 10 gefüllt zu halten, andererseits aber ihren Flüssigkeitsstand soweit von der Mündung der Druckzerstäubungsdüse 1 zurückzubewegen, daß eine Ausdehnung der ölsäule in der Düsenleitung 10 etwa infolge des Austretens gelöster Gase oder der Aufheizung durch die Düsenheizung 2 noch nicht zum Nachtropfen führt.The period of time mentioned, the leakage behavior of the pump 11, the negative pressure in the suction line 12 or in the injector 21 and the dimensions of the return line shut-off valve 17 are coordinated in such a way that during the switch-off process just described a small amount of oil, about 0.5 to 1.0 cm3, is sucked out of the nozzle line 10 is - just enough to keep the nozzle line 10 filled on the one hand, on the other hand but their liquid level is far from the mouth of the pressure atomizing nozzle 1 move back that an expansion of the oil column in the nozzle line 10 as a result the escape of dissolved gases or the heating by the nozzle heater 2 not yet leads to dripping.

- Leereite -- void -

Claims (1)

ölbrenner A n 5 p r ü c h e: f blbrenner mit - einer Vorzugsweise als Druckzerstäubungsdüse (1) ausgebildeten Zerstäubungsdüse, - einer die Düse (1) speisenden, über eine Ansaugleitung (12) mit einem Ölvorrat verbundenen ölpumpe (11), die von einem - vorzugsweise zugleich ein Verbrennungsluftgebläse (9) antreibenden - Elektromotor antreibbar ist, - vorzugsweise einem der ölpumpe (11) nachgeschalteten Druckbegrenzungsventil, von dem eine Rücklaufleitung (13) zum ölvorrat oder zur Ansaugleitung (12) führt, - einem beim Ausschalten des Elektromotors die von der ölpumpe (11) zur Düse (1) führende Düsenzuleitung (10) sperrenden Absperrventil (14), - einer dem Absperrventil (14) nachgeschalteten Einrichtung (15, 16, 17, 18, 21), um alsbald nach dem Abschalten des Elektromotors öl aus der Düsenzuleitung (10) zu entfernen, - einer zu dieser Einrichtung gehörenden Rückleitung (16) die von der Düsenzuleitung (10) zur Ansaugleitung (12) der ölpumpe (ll) oder zur Rücklaufleitung (13) des Druckbegrenzungsventil führt, - einem während des Betriebs des Brenners die Rückleitung (16) geschlossen haltenden Rückleitungs-Sperrventil (17), und - einer elektrischen Steuereinrichtung (20) für die beim An-und Abschalten sowie beim Betrieb des Brenners ablaufenden Vorgänge, dadurch g e.k e n n z e i c h n e t - daß beim Abschaltvorgang des Brenners vor dem Stillstand der ölpumpe (11) das Rückleitungs-Sperrventil (17) zum Absaugen von dl aus der Düsenzuleitung (10) durch die Steuereinrichtung (209 geöffnet und die Verbindung von der Rückleitung (16) zur Düsenzuleitung (lO) spätestens bei, besser noch vor Stillstand der Ölpumpe (11) wieder geschlossen wird, - daß im Falle des Anschlusses der Rückleitung (16) an die Rücklaufleitung (13) die Einleitung der Rückleitung (16) in die Rücklaufleitung (13) als als Injektorpumpe (21) ausgebildet ist, und - daß die Düsenzuleitung (10> von der Abzweigung (15) der Rückleitung (16> zur Düse (1) zumindest ausreichend lange offen ist; um das Absaugen einer geringen ölmenge, etwa z.B. Oil burner A n 5 p r e c h e: f bl burner with - one preferably an atomizing nozzle designed as a pressure atomizing nozzle (1) - one of the nozzle (1) feeding oil pump connected to an oil supply via a suction line (12) (11) driven by one - preferably at the same time a combustion air blower (9) - the electric motor can be driven, - preferably one of the oil pump (11) connected downstream Pressure relief valve, from which a return line (13) to the oil supply or to Suction line (12) leads, - when the electric motor is switched off, the one from the oil pump (11) to the nozzle (1) leading nozzle feed line (10) shut-off valve (14), - a device (15, 16, 17, 18, 21) to get oil from the nozzle feed line as soon as the electric motor is switched off (10) to remove - a return line belonging to this device (16) the from the nozzle feed line (10) to the suction line (12) of the oil pump (II) or to the return line (13) of the pressure relief valve, - one while the burner is in operation the return line (16) keeping the return line shut-off valve (17) closed, and - an electrical control device (20) for switching on and off as well as during Operation of the burner ongoing processes; that when the burner is switched off before the oil pump (11) comes to a standstill, the return line shut-off valve (17) for sucking off dl from the nozzle feed line (10) by the control device (209 opened and the connection from the return line (16) to the nozzle feed line (10) is closed again at the latest when, better still before the oil pump (11) comes to a standstill, - that if the return line (16) is connected to the return line (13) the introduction of the return line (16) into the return line (13) as an injector pump (21) is formed, and - that the nozzle feed line (10> from the junction (15) the return line (16> to the nozzle (1) is open for at least a sufficiently long time; Sucking off a small amount of oil, e.g. 0,5 oder 1,0 cm³ aus der Düsenzuleitung (10) zu ermöglichen. 0.5 or 1.0 cm³ from the nozzle supply line (10). 2. ölbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Abschalten des Elektromotors und dem Schließen des Absperrventils (14) das Rückleitungs-Sperrventil (17) geöffnet wird.2. Oil burner according to claim 1, characterized in that with the Switching off the electric motor and closing the shut-off valve (14), the return line shut-off valve (17) is opened. 3. ölbrenner nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsenzuleitung glO) zwischen der Abzweigung (15> der Rückleitung (16> und der Düse (1) ständig offen liste 4. ölbrenner nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückleitungs-Sperrventil (17) ebenso wie das der ölpumpe (1) nachgeschaltete Absperrventil (14) ein Magnetventil ist.3. Oil burner according to one of claims 1 or 2, characterized in that that the nozzle feed line glO) between the branch (15> the return line (16> and the nozzle (1) constantly open list 4. Oil burner according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the return shut-off valve (17) just like the shut-off valve (14) downstream of the oil pump (1) is a solenoid valve is. 5. ölbrenner nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückleitungs-Sperrventil (17) ein stromlos geschlossenes Magnetventil (17, 18) ist.5. Oil burner according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the return line shut-off valve (17) is a normally closed solenoid valve (17, 18) is. 6. ölbrenner nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückleitungs-Sperrventil (17) gleichzeitig mit dem Abschalten des Elektromotors öffnet und eine kurze Zeitspanne, z.B. etwa 2 bis 3 Sekunden, später wieder schließt.6. Oil burner according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the return shut-off valve (17) simultaneously with the switching off of the electric motor opens and closes again a short period of time, e.g. about 2 to 3 seconds.
DE19833308208 1983-03-08 1983-03-08 Oil burner Ceased DE3308208A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833308208 DE3308208A1 (en) 1983-03-08 1983-03-08 Oil burner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833308208 DE3308208A1 (en) 1983-03-08 1983-03-08 Oil burner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3308208A1 true DE3308208A1 (en) 1984-09-13

Family

ID=6192862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833308208 Ceased DE3308208A1 (en) 1983-03-08 1983-03-08 Oil burner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3308208A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634345A1 (en) * 1986-10-08 1988-04-21 Abig Werke Carry Gross Gmbh OIL BURNER
DE102004050121A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-20 Webasto Ag Heating device operated with fluid fuel to be used in vehicle, comprising valve with several functions
US20210356121A1 (en) * 2016-01-13 2021-11-18 Babington Technology, Inc. Atomization burner with flexible fire rate

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1401774B2 (en) * 1962-03-20 1970-06-11

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1401774B2 (en) * 1962-03-20 1970-06-11

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634345A1 (en) * 1986-10-08 1988-04-21 Abig Werke Carry Gross Gmbh OIL BURNER
DE102004050121A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-20 Webasto Ag Heating device operated with fluid fuel to be used in vehicle, comprising valve with several functions
DE102004050121B4 (en) * 2004-10-14 2012-08-09 Webasto Ag Liquid fuel heater and method of operation thereof
US20210356121A1 (en) * 2016-01-13 2021-11-18 Babington Technology, Inc. Atomization burner with flexible fire rate
US11796171B2 (en) * 2016-01-13 2023-10-24 Babington Technology, Inc. Atomization burner with flexible fire rate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3530954C2 (en)
DE3308208A1 (en) Oil burner
DE2423002C3 (en) Device for reducing pressure fluctuations in gas lines with a pressure reducer and at least one shut-off valve
DE3226023A1 (en) Nozzle pipe with pressure reduction device
DE3840787A1 (en) Pump system
DE2354708A1 (en) PRESSURE OIL BURNER
DE3800300C2 (en)
DE2830582A1 (en) COMBUSTION ENGINE WITH A JUMPING SYSTEM AND FUEL SUPPLY DEVICE AS PART OF SUCH SYSTEM
DE102004050121B4 (en) Liquid fuel heater and method of operation thereof
DE1300354B (en) Fuel supply control device for ignition burners of afterburning devices in gas turbines
DE3103684C2 (en) Oil burner
DE19542797B4 (en) Dosing valve for thin to viscous media
AT391186B (en) OIL BURNER
DE4113067A1 (en) Fuel supply system for oil fired burner - is controlled by signal pulses which open and close valve in return flow pipe
EP0233349A1 (en) Combustion method and liquid fuel burner
DE4318817C2 (en) Process for preheating oil for an oil burner with atomizer and device for carrying out the process
EP0136522A1 (en) Method for the combustion of fluid fuel in the gaseous state
DE1551657A1 (en) Oil burner pump with quick-acting valve combined with a solenoid valve
EP0566855A1 (en) Pressurized air-oil spray nozzle
DE1627569B2 (en) DEVICE FOR INITIATING A CUTTING PROCESS, IN PARTICULAR FROM ANY BIG POINT OF THE MATERIAL SURFACE, ON AUTOGENOUS CUTTING MACHINES
EP0263340A2 (en) Oil burner
AT221689B (en) Device for the combustion of oils of different viscosity by means of atomization
DE1576330C (en) Device for fuel supply of internal combustion engines
DE2153687A1 (en) GAS-HEATED CURRENT WATER HEATER
DE112020004998T5 (en) BIOFIREPLACE AND PROCEDURE FOR FUELING THE BIOFIREPLACE, EXTINGUISHING THE BIOFIREPLACE AND CONTROLLING THE COMBUSTION OF FUEL IN THE BIOFIREPLACE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection