DE3301094A1 - Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen - Google Patents

Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen

Info

Publication number
DE3301094A1
DE3301094A1 DE19833301094 DE3301094A DE3301094A1 DE 3301094 A1 DE3301094 A1 DE 3301094A1 DE 19833301094 DE19833301094 DE 19833301094 DE 3301094 A DE3301094 A DE 3301094A DE 3301094 A1 DE3301094 A1 DE 3301094A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
surfacings
dynamic layer
bonded
sports ground
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833301094
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf 8500 Nürnberg Eirich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goedel & Von Cramm Sportbau
Original Assignee
Goedel & Von Cramm Sportbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goedel & Von Cramm Sportbau filed Critical Goedel & Von Cramm Sportbau
Priority to DE19833301094 priority Critical patent/DE3301094A1/de
Priority to CH382783A priority patent/CH647827A5/de
Publication of DE3301094A1 publication Critical patent/DE3301094A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/02Foundations, e.g. with drainage or heating arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/06Pavings made in situ, e.g. for sand grounds, clay courts E01C13/003
    • E01C13/065Pavings made in situ, e.g. for sand grounds, clay courts E01C13/003 at least one in situ layer consisting of or including bitumen, rubber or plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Gebundene dynamische Schicht unter Sportplatzbelägen
  • Beschreibung Die Erfindung betrifft eine gebundene dynamische Schicht unter Sportplatzbelägen zur Verstärkung der Nachgiebigkeit, insbesondere unter synthetischen Sportplatzbelägen.
  • Die Verstärkung der Nachgiebigkeit soll einerseits die Gebrauchstauglichkeit der Sportplatzkonstruktionen in technischer und sportfunktioneller Hinsicht verbessern und andererseits die Schutzfunktion durch Abminderung von Aufprallkräften erhöhen.
  • Es ist bekannt, unter Sportplatzbelägen starre, gebundene Tragschichten oder elastische, ungebundene dynamische Schichten anzuordnen (DIN 18035, Teile 5 und 6, Sportplätze).
  • Dabei wird die starre, gebundene Tragschicht unter synthetischen Sportplatzbelägen verwendet als Schicht, welche die Tragfähigkeit gewährleistet. Die ungebundene, dynamische Schicht wird unter natürlichen Sportplatzbelägen verwendet als Schicht, welche die elastische Nachgiebigkeit bei Belastung verstärkt.
  • Beide Schichten weisen Nachteile auf. Die starre, gebundene Tragschicht entspricht den Anforderungen des Straßenbaues und hat keine elastischen Eigenschaften zur Verstärkung der Nachgiebigkeit bei Belastung. Die ungebundene, dynamische Schicht hat diese elastischen Eigenschaften, kann aber durch das Fehlen eines Bindemittels nicht die Funktion einer Tragschicht unter synthetischen Sportplatzbelägen übernehmen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Schicht zu schaffen, welche sowohl eine ausreichende Bindung hat als auch die gewünschten elastischen Eigenschaften.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schicht aus Zuschlagstoffen, die feste und elastische Bestandteile aufweisen, und elastisch abbindendem Bindemittel, das trotz Elastizität im Endzustand die erforderliche Festigkeit aufweist, zusammengesetzt ist.
  • Um eine derartige gebundene dynamische Schicht den sportfunktionellen Anforderungen anzupassen, ist das Mischungsverhältnis der festen und elastischen Bestandteile der Zuschlagstoffe zu verändern, um unterschiedliche Nachgiebigkeiten zu erreichen.
  • Je nach Dosierung der Feinkornanteile ist die dynamische gebundene Schicht wasserdurchlässig oder wasserundurchlässig und entspricht den Erfordernissen der Oberbeläge.
  • Die erfindungsgemäße Schicht läßt sich sowohl im Ortseinbau wie auch aus vorfabrizierten Platten, Tafeln oder Bahnen, die leicht an Ort und Stelle verlegt werden können, herstellen.
  • Die fertig verlegte gebundene dynamische Schicht ist mit allen bekannten und üblichen Sportplatzbelägen zu versehen.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Nachgiebigkeit dieser gebundenen dynamischen Schicht die Nachgiebigkeit der darüber befindlichen synthetischen Sportplatzdecke verstärkt. Der Oberbelag muß konstruktiv nicht mehr so gestaltet werden, daß die erforderliche Nachgiebigkeit nur in dieser Oberlage erreicht wird. Die Kombination von Oberbelägen sehr geringer Nachgiebigkeit mit gebundenen dynamischen Schichten großer Nachgiebigkeit zur Erzielung besonderer sport funktioneller Eigenschaften ist gegeben.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Die Figur zeigt schematisch einen Schnitt durch einen Teil eines erfindungsgemäß aufgebauten Platzes.
  • Der Aufbau ist im wesentlichen bekannt: Auf dem Erdplanum des Untergrundes oder Unterbaues (1) wird eine ungebundene Tragschicht (2) aus Mineralstoff angeordnet.
  • Statt der üblicherweise verwendeten starren, gebundenen Tragschicht oder ungebundenen dynamischen Schicht wird nun die erfindungsgemäße gebundene dynamische Schicht (3) aufgebracht unter Verwendung von festen (4) und elastischen (5) Zuschlagstoffen.
  • Auf diese gebundene dynamische Schicht folgt eine Sportplatzdecke (6), wie sie üblicherweise verwendet wird. Der auf diese Weise hergestellte Sportplatz wird mit Kantensteinen (7) auf Betonfundament (8) eingefaßt.
  • Die erfindungsgemäße gebundene dynamische Schicht läßt sich auch aus vorfabrizierten Platten, Tafeln oder Bahnen herstellen, welche anstelle der örtlich hergestellten Schicht (3) verlegt werden.

Claims (4)

  1. Gebundene dynamische Schicht unter Sportplatzbelägen Patentansprüche 1. Gebundene dynamische Schicht unter Sportplatzbelägen zur Verstärkung der Nachgiebigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht aus festen und elastischen Zuschlagstoffen besteht, die mit elastisch abbindendem Bindemittel gebunden sind.
  2. 2. Gebundene dynamische Schicht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nachgiebigkeit der Schicht auf einen gewünschten Wert einstellbar ist.
  3. 3. Gebundene dynamische Schicht nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht wasserdurchlässig oder wasserundurchlässig ist.
  4. 4. Gebundene dynamische Schicht nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht aus vorgefertigten Platten, Tafeln oder Bahnen besteht.
DE19833301094 1983-01-14 1983-01-14 Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen Withdrawn DE3301094A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833301094 DE3301094A1 (de) 1983-01-14 1983-01-14 Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen
CH382783A CH647827A5 (de) 1983-01-14 1983-07-13 Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833301094 DE3301094A1 (de) 1983-01-14 1983-01-14 Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3301094A1 true DE3301094A1 (de) 1984-07-19

Family

ID=6188305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833301094 Withdrawn DE3301094A1 (de) 1983-01-14 1983-01-14 Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH647827A5 (de)
DE (1) DE3301094A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3629798A1 (de) * 1986-09-02 1988-03-03 Polytan Sportbelagsysteme Gmbh Sportbahn
FR2644355A1 (fr) * 1989-03-15 1990-09-21 Toubin Clement Sarl Impermeabilisation des pistes pour chevaux
WO2007123493A1 (en) * 2006-04-26 2007-11-01 Tcb Sports Pte Ltd A playing field and a method of constructing a playing field

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2156255A1 (de) * 1970-11-09 1972-05-18 Minnesota Mining & Mfg Als Belag für Sportanlagen geeignetes federndes zusammengesetztes Material
DE2740410A1 (de) * 1977-09-08 1979-03-22 Dietrich Steinkopff Vielzweckboden
DE3109392A1 (de) * 1981-03-12 1982-10-21 Wolfgang 4790 Paderborn Neubauer "bodenbelag fuer sportstaetten und verfahren zu seiner herstellung"

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2156255A1 (de) * 1970-11-09 1972-05-18 Minnesota Mining & Mfg Als Belag für Sportanlagen geeignetes federndes zusammengesetztes Material
DE2740410A1 (de) * 1977-09-08 1979-03-22 Dietrich Steinkopff Vielzweckboden
DE3109392A1 (de) * 1981-03-12 1982-10-21 Wolfgang 4790 Paderborn Neubauer "bodenbelag fuer sportstaetten und verfahren zu seiner herstellung"

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3629798A1 (de) * 1986-09-02 1988-03-03 Polytan Sportbelagsysteme Gmbh Sportbahn
EP0258871A2 (de) * 1986-09-02 1988-03-09 Polytan-Sportbelagsysteme GmbH Sportbahn
EP0258871A3 (de) * 1986-09-02 1988-09-28 Polytan-Sportbelagsysteme GmbH Sportbahn
DE3629798C2 (de) * 1986-09-02 1998-07-30 Polytan Sportbelagsysteme Gmbh Sportbahn
FR2644355A1 (fr) * 1989-03-15 1990-09-21 Toubin Clement Sarl Impermeabilisation des pistes pour chevaux
WO2007123493A1 (en) * 2006-04-26 2007-11-01 Tcb Sports Pte Ltd A playing field and a method of constructing a playing field

Also Published As

Publication number Publication date
CH647827A5 (de) 1985-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0015432B1 (de) Bodenbelag für Sportplätze mit einem massiven Unterbau
EP0005238B1 (de) Bodenbelagsdecke für Sport- und Spielräume oder -aussenanlagen
CH601567A5 (en) Surfacing for sports and playing field
DE3109392C2 (de)
EP0140354A2 (de) Bodenbelag für Tennisplätze u. dgl.
DE3106784A1 (de) Elastisch nachgiebige sicherheitsbelagsplatte
DE3301094A1 (de) Gebundene dynamische schicht unter sportplatzbelaegen
DE3629798C2 (de) Sportbahn
DE3444992C2 (de) Fußboden-Konstruktion, insbesondere für Wohnbereiche von Schiffen
DE2848303A1 (de) Fertigelement zur verlegung von wand- und bodenfliesen
EP0829592A1 (de) System zur Erstellung von Stelzen für Belagsaufbauten aus Platten auf Terrassen, Balkonen o.dgl.
EP0032778B1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Deckschicht für Betondächer, und Deckschicht
DE2919366C2 (de) Spielplatzbelag
DE2630634A1 (de) Holzfussbodensystem sowie verfahren zu seiner herstellung
DE3810300A1 (de) Mehrfachbeschichtung von feuchtigkeitsbelasteten oberflaechen
DE2946242A1 (de) Vielzweckboden
DE3111982A1 (de) Spielflaeche mit zumindest einem kinderspielgeraet
DE3129837C2 (de) Tennisbodenbelag
DE1658488C3 (de) Deckschicht für den mehrschichtigen Belag eines Sportplatzes
DE1658467A1 (de) Verfahren zur Regulierung und Verbesserung der physikalischen Eigenschaften einer Bodenflaeche und Bauelement zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3335267A1 (de) Bodenbelag fuer sportplaetze, insbesondere tennisplaetze
DE10060401A1 (de) Bodenbelag
DE7719620U1 (de) Bodenbelag
DE2823375A1 (de) Verfahren zur herstellung eines sport- und spielflaechenbelages und belag
DE2740410A1 (de) Vielzweckboden

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee