DE329644C - Aus wellenfoermig gebogenen, sich kreuzenden Draehten hergestellter Spielball - Google Patents

Aus wellenfoermig gebogenen, sich kreuzenden Draehten hergestellter Spielball

Info

Publication number
DE329644C
DE329644C DENDAT329644D DE329644DD DE329644C DE 329644 C DE329644 C DE 329644C DE NDAT329644 D DENDAT329644 D DE NDAT329644D DE 329644D D DE329644D D DE 329644DD DE 329644 C DE329644 C DE 329644C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wires
eyelet
crossing points
crossing
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT329644D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE329644C publication Critical patent/DE329644C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B43/00Balls with special arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. Es ist bereits vorgeschlagen worden, Spielbälle für Kinder aus wellig geformten Drähten herzustellen. Die bisher gemachten Vorschläge haben aber keine brauchbaren Bälle ergeben, weil die Verbindung der Drähte an den Kreuzungsstellen Schwierigkeiten | bot. "^: Die Verbindung der Drahtkreuzungen durch Löten hat sich als wenig widerstandsfähig erwiesen; • andere Verbindungsmittel waren zu teuer,
    ίο Gemäß der Erfindung wird nun die Verbindung der Drähte an den Kreuzungsstellen durch Anwendung von Ösennieten nach Art der bekannten Schuhösen herbeigeführt. Da die Drähte ohnehin wellenförmig verlaufen, so ergibt sich nämlich durch die Anwendung der ösennieten eine sehr einfache, aber dauerhafte Verbindung, weil sich die Wellen der Form der ösennieten anpassen lassen.
    Zwei übereinanderliegende Wellen verschieao dener Drähte werden durch die Flansche einer Öseniete festgehalten, indem der Rand der öse durch eine Zange umgebogen wird.
    Auf der Zeichnung stellt Fig. ι einen Ball aus wellenförmigen Drähten, die durch die ösen an ihren Kreuzungsstellen verbunden sind, in Ansicht dar; Fig. 2 zeigt mehrere sich kreuzende Drähte mit der sie verbindenden öse in größerem Maßstabe, Fig. 3 einen Schnitt durch die Kreuzungsstelle.
    Der Ballj|wird aus Drahtringen αΛ, «2, «3, «4 gebildet, die durch kreuzförmig gebogene Drähte b, bx. . ., bb bzw. c, C1..., cc miteinander verbunden sind. Die Drähte sind sämtlich wellenförmig gestaltet. An den Kreuzungsstellen zweier Wellen sind Verbindungsösen d eingesetzt, deren Ränder umgebogen werden, wobei die entstehenden Flansche die beiden übereinanderliegenden Wellen der Drähte a und b bzw. α und c festklemmen.
    Paten τ-Anspruch:
    Aus wellenförmig gebogenen, sich kreuzenden Drähten hergestellter Spielball, dadurch gekennzeichnet, daß die wellenförmigen Drähte («) an ihren Kreuzungsstellen durch die umgeschlagenen Flansche von Metallösennieten (d) zusammengehalten werden.
DENDAT329644D Aus wellenfoermig gebogenen, sich kreuzenden Draehten hergestellter Spielball Expired DE329644C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329644T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329644C true DE329644C (de) 1920-11-27

Family

ID=6187264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT329644D Expired DE329644C (de) Aus wellenfoermig gebogenen, sich kreuzenden Draehten hergestellter Spielball

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329644C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE329644C (de) Aus wellenfoermig gebogenen, sich kreuzenden Draehten hergestellter Spielball
DE341477C (de)
DE456557C (de) Aus zwei oder mehreren nebeneinanderliegenden Draehten bestehendes, an den Stellen der Gelenke erhoehte Biegsamkeit besitzendes Innengerippe fuer Puppen und Tiere
DE360357C (de) Legespiel mit geometrischen Figuren
DE512839C (de) Riemenverbinder
DE624896C (de) Matratze, Sitz o. dgl.
DE376830C (de) Knopf mit Stoffbezug
DE463311C (de) Versteifungsstab fuer Korsette, Mieder u. dgl.
DE524672C (de) Schmuckstueck
DE377549C (de) Aus zwei oder mehreren Magnetlamellen zusammengesetzte Magnetnadel
DE392860C (de) Spielfigur mit zum Zusammenstecken eingerichteten Einzelteilen
DE503071C (de) Gitter fuer Fussboeden aus Tragschienen und Querstaeben
DE491807C (de) Haarwellenformer
DE359829C (de) Aus einem wellenfoermig gebogenen Draht hergestellter Korsettstab
DE380499C (de) Versteifung fuer Korsette u. dgl.
DE846229C (de) Eindraehtige Webelitze
DE356577C (de) Bauspielzeug, bestehend aus Staeben und die Staebe verbindenden Teilen
DE378519C (de) Bauspielzeug
DE332215C (de) Aus einem Stueck gebogene doppelte Kernstuetze
DE359022C (de) Krummholz, insbesondere Spantholz aus mehreren Schichten
DE380267C (de) Haarnadel
DE565240C (de) Kleiderhaken mit Schild
AT150785B (de) Dreiarmige Haarspange.
AT67410B (de) Bauspielzeug-Verbindungsstück zur Nachahmung von Knotenpunktverbindungen bei Eisenkonstruktionen.
AT56781B (de) Bauspiel.