DE327701C - Ringkrone fuer elektrische Beleuchtung - Google Patents

Ringkrone fuer elektrische Beleuchtung

Info

Publication number
DE327701C
DE327701C DENDAT327701D DE327701DD DE327701C DE 327701 C DE327701 C DE 327701C DE NDAT327701 D DENDAT327701 D DE NDAT327701D DE 327701D D DE327701D D DE 327701DD DE 327701 C DE327701 C DE 327701C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
crown
electric lighting
ring crown
chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT327701D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thiel & Schuchardt Metallwaren
Original Assignee
Thiel & Schuchardt Metallwaren
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE327701C publication Critical patent/DE327701C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • F21S8/065Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension multi-branched, e.g. a chandelier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • Ringkrone für elektrische Beleuchtung. Zum Aufhängen der Kronen für elektrisches Licht werden meist Ketten verwendet, durch welche die Leitungsschnüre hindurchgezogen werden, und die Verbindung dieser Ketten mit dem eigentlichen Kronenring erfolgt im allgemeinen durch Haken oder .Üsen. Bei dieser Verbindung laufen die Leitungsschnüre sichtbar innerhalb des Kronenringes nach den einzelnen Glühlampen, so daß das -Aussehen der fertigen Beleuchtungskörper leidet. -Ferner scheuern sich bei dieser Anordnung die Leitungsschnüre an den scharfen Kanten der Kettenglieder bzw. der Kronenringe leicht durch, so daß Kurz= schluß eintreten kann.
  • Diese Mängel beseitigt die den Erfindungsgegenstand bildende, auf der Zeichnung dargestellte Ringkrone.
  • -Der eigentliche Kronenzierring A wird nicht durch Kettenhaken oder -äsen getragen, es wird vielmehr innerhalb des Kronenringes ein besonderer Einbauring B angeordnet, in dessen oberen Rand C die Nippel D für die Befestigung der Ketten E und an dessen unteren Rand F die Nippel G für die Fassungen eingesetzt werden. Innerhalb des von dem Einbauring und Ziermantel gebildeten Hohlraumes laufen die Leitungsdrähte H, an denen die Zuleitungen j bzw. K angeschlossen sind. Außerdem wird der untere Rand F des Einbauringes vorteilhaft um einige Millimeter im Umfange größer hergestellt als der obere Rand C; so daß der äußere Zierring A über den Einsatzkörper geschoben und durch dessen Rand F getragen wird. Es sind alsdann die Leitungsdrähte und die Verbindungen derselben mit den Nippeln D bzw. G vollständig abgeschlossen und sie können von keiner Seite berührt oder gesehen werden. Bei irgendwelchen Störungen kann aber lediglich durch das Hochheben des Zierringes die gesamte Leitung sofort freigelegt werden. Der Zierring A kann aus beliebigem Material, z. B. Glas, Porzellan, Holz o. dgl., hergestellt werden, weil Befestigungslöcher an ihm nicht mehr erforderlich sind. .
  • Der sogenannte Einbauring bietet den großen Vorzug; daß- die fertige Krone sehr leicht auseinandergenommen werden kann, so daß auch die Verpackung eine sehr einfache ist und der Versand keine Schwierigkeiten verursacht.
  • In zusammengesetztem Zustande der fertigen Krone sind sowohl bei den angewendeten Hohlketten als auch innerhalb der Kronenringe keinerlei Leitungsschnüre oder Drähte sichtbar, man kann infolgedessen auch den billigeren Gummiaderleitungsdraht an Stelle von Leitungsschnüren verwenden, außerdem gibt der Einbauring von unten gesehen dem gesamten Beleuchtungskörper ein massives, kräftiges, solides und trotzdem sehr gefälliges Aussehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Ringkrone für elektrische Beleuchtung, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Zierreifens . (A) ein Einbauring (B) angeordnet ist, an dessen oberem Rand die Trageketten (C) befestigt sind, während der untere Rand die Nippel für die Fassungen aufnimmt. z. Ringkrone nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Rand (F) des Einbauringes größer ist als der obere, so daß der Zierreifen von ihm getragen wird.
DENDAT327701D Ringkrone fuer elektrische Beleuchtung Expired DE327701C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE327701T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE327701C true DE327701C (de) 1920-10-15

Family

ID=6185233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT327701D Expired DE327701C (de) Ringkrone fuer elektrische Beleuchtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE327701C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE327701C (de) Ringkrone fuer elektrische Beleuchtung
GB559159A (en) Improvements in or relating to fencing
DE568142C (de) Steckernippel mit Lampenfassung fuer Wandsteckdosen
DE890081C (de) Elektrische einadrige Verbindungsschnur
DE359223C (de) Aus Gliedern aus Isoliermaterial und Drahtbuegeln zusammengesetzte Aufhaengekette fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE689686C (de) Elektrische Christbaumbeleuchtung
DE404878C (de) Vorrichtung zum Gebrauch fuer elektrische Lichtbaeder
DE338921C (de) Haengender Beleuchtungskoerper
AT152262B (de) Abblendbare Luftschutz-Leuchte.
DE715941C (de) Pendelklemme fuer elektrische Leuchten
DE817324C (de) Elektrische Kleinleuchte, insbesondere zur Verwendung als Buchleuchte
DE327879C (de) Aufhaengevorrichtung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE901944C (de) Topflappen
DE877349C (de) Mehrfachfassung fuer elektrische Gluehlampen
DE521639C (de) Gliederkette zur Aufhaengung vorzugsweise elektrischer, aus mehreren Einzellampen bestehender Zimmerleuchten
DE1940984U (de) Elektrische kerze.
AT141629B (de) Gerät zur Lichtbestrahlung von Körperteilen.
USD66555S (en) Design for an arm for lighting fixtures
AT165587B (de) Mit spiegelnden Flächen ausgestatteter Beleuchtungskörper
CA252694A (en) Wire stretcher
AT19527B (de) Elektrische Stehlampe mit gläsernem Lampenkörper.
DE822681C (de) Elektrische Haengelampe mit Stoffbekleidung
USD66482S (en) Design for a lighting-fixture body
USD58013S (en) Design for a lamp-shade
DE693119C (de) Steckdosenschalter