DE3239228C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3239228C2
DE3239228C2 DE3239228A DE3239228A DE3239228C2 DE 3239228 C2 DE3239228 C2 DE 3239228C2 DE 3239228 A DE3239228 A DE 3239228A DE 3239228 A DE3239228 A DE 3239228A DE 3239228 C2 DE3239228 C2 DE 3239228C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
plug
fastening
connectors
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3239228A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3239228A1 (de
Inventor
Manfred Klingbeil
Manfred 1000 Berlin De Massmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DeTeWe Deutsche Telephonwerke AG and Co KG
Original Assignee
DEUTSCHE TELEPHONWERKE und KABELINDUSTRIE AG 1000 BERLIN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEUTSCHE TELEPHONWERKE und KABELINDUSTRIE AG 1000 BERLIN DE filed Critical DEUTSCHE TELEPHONWERKE und KABELINDUSTRIE AG 1000 BERLIN DE
Priority to DE19823239228 priority Critical patent/DE3239228A1/de
Priority to LU84874A priority patent/LU84874A1/de
Priority to NL8302699A priority patent/NL8302699A/nl
Priority to BE0/211403A priority patent/BE897594A/fr
Priority to FR8314555A priority patent/FR2535145B1/fr
Priority to GB08326631A priority patent/GB2129231B/en
Priority to IE2376/83A priority patent/IE54775B1/en
Priority to IT23290/83A priority patent/IT1171763B/it
Priority to GR72724A priority patent/GR78701B/el
Priority to DK480283A priority patent/DK161277C/da
Priority to AR294590A priority patent/AR230357A1/es
Publication of DE3239228A1 publication Critical patent/DE3239228A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3239228C2 publication Critical patent/DE3239228C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1438Back panels or connecting means therefor; Terminals; Coding means to avoid wrong insertion
    • H05K7/1439Back panel mother boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Befestigung von Steck­ verbindern in Baugruppenrahmen insbesondere für genormte Feder­ leisten und Steckrahmen zur Aufnahme von Feder- und/oder Messersegmenten in fernmeldetechnischen Geräten gemäß dem Ober­ begriff des Patentanspruchs 1.
Genormte Federleisten (DIN 41 612) werden durch Verschrauben mit Baugruppenrahmen verbunden. Anstelle der Federleisten sind auch Steckrahmen bekannt, die Segmente mit entsprechenden Steckvorrich­ tungen als Kontaktträger aufweisen (DE-OS 31 42 182). Sowohl die Federleisten als auch die Steckrahmen werden einzeln kraftschlüs­ sig mit dem Baugruppenrahmen verbunden und anschließend justiert. Durch diese kraftschlüssige Verbindung besteht bei Wärmeeinwirkung die Gefahr einer selbsttätigen Dejustierung bzw. Verwerfung, die die Steckgenauigkeit trotz vorgesehener Führungsmittel für die die Gegensteckverbinder tragenden Bauelemente (z. B. Leiterplatten) beeinträchtigen.
Es ist weiterhin bei einer gattungsgemäßen Anordnung bekannt, die Kontaktleisten zum elektrischen Verbinden von Baugruppen auf Leiterplatten an durchgehenden Schienen zu befestigen, wobei jede Schiene aus zwei Teilen besteht, zwischen die die Kontaktleisten eingehängt sind und nicht einzeln verschraubt werden, sondern durch das Aufsetzen des einen Schienenteiles festgehalten werden (DE-OS 18 08 280). Diese Befestigungsart umfaßt durch entsprechende Formgebung die Enden der Kontaktleisten drei­ seitig und klemmt sie an zwei weiteren Seiten ein, so daß eine Wärmedehnung zu Steckungenauigkeiten durch Verziehen der Kontakt­ leisten führen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Be­ festigung von Steckverbindern in Baugruppenrahmen zu schaffen, die ein Verwerfen verhindert, keine Justierung der Steckverbinder er­ fordert und damit eine bessere Steckgenauigkeit bei geringerem Fer­ tigungsaufwand erreicht.
Diese Aufgabe ist durch die Erfindung gelöst wie sie im Kennzeich­ nungsteil des ersten Patentanspruches dargelegt ist.
Anhand einer aus zwei Figuren bestehenden Zeichnung wird die Er­ findung nachfolgend näher erläutert. Es zeigt die
Fig. 1 den Ausschnitt eines Baugruppenrahmens mit ein­ gesetztem Steckrahmen und die
Fig. 2 die vergrößert dargestellte Ausformung zur Be­ festigung eines Steckrahmens gemäß der Fig. 1.
Für Federleisten ist eine der Fig. 2 entsprechende Formgebung zur Befestigung vorgesehen.
Die Schienen 10, 11 eines Baugruppenrahmens weisen anstelle der bekannten Lochungen zur Befestigung der Steckrahmen 20 bzw. von Federleisten, Zungen 101, 111 auf. Die Zungen 101, 111 sind vor­ zugsweise unterschiedlich gestaltet. Die in der Gebrauchslage des Baugruppenrahmens untere Schiene 11 ist mit winkelförmigen Zungen 111 versehen, während die obere Schiene 10 laschenförmige Zunge 101 trägt.
Die Steckrahmen 20 bzw. die Federleisten sind an ihren Be­ festigungsseiten zu winkelförmigen Aufnahmekammern 201, 202 ge­ formt. Die oberen und unteren Aufnahmekammern 201, 202 sind im gezeigten Beispiel gleich gestaltet und um den Winkel von einhun­ dertundachtzig Grad zueinander angeordnet. Die Steckrahmen 20 sind somit in den Baugruppenrahmen in beliebiger Lage einzusetzen. Ist eine bestimmte Lage erwünscht, daß heißt eine bestimmte Aufnahme­ kammer 201 ist einer bestimmten Schiene zuzuordnen, so ist dies durch eine andere Formgebung der Aufnahmekammer 201 möglich, bei­ spielsweise durch spiegelgleiche Anordnung der einen Aufnahmekam­ mer und zusätzlicher anderer Gestaltung der Zungen 101.
Weiterhin sind zur Verwendung in Baugruppenrahmen herkömmlicher Art die Federleisten bzw. Steckrahmen in bekannter Weise mit Lochungen 203 versehen.
Die Steckrahmen 20 bzw. Federleisten werden von der Rückseite in den Baugruppenrahmen eingelegt. Ein Ausrichten entfällt, da die Justierung durch die Zungen 101, 111 selbsttätig geschieht.
Ebenso entfällt die einzelne Befestigung durch zwei Schrauben je Steckrahmen 20. Zur Fixierung im Baugruppenrahmen dienen in der Zeichnung nicht dargestellte Niederhalteschienen an den Rücksei­ ten der Schienen 10, 11 einer Rahmenzeile. Die Niederhalteschienen werden kraftschlüssig mit den Schienen 10, 11 verbunden und dienen gleichzeitig der Erhöhung der Biegefestigkeit des Baugruppenrah­ mens.
Weitere Vorteile der dargestellten Anordnung sind die Möglichkeit der vertikalen Ausdehnung der Steckrahmen 20 bei Wärmeeinwirkung sowie die Verbesserung der Steckgenauigkeit durch Reduzierung der Toleranzen zwischen Steckrahmen 20 bzw. Federleiste und der unteren Schiene 101 einer Rahmenzeile.

Claims (3)

1. Anordnung zur Befestigung von Steckverbindern in Baugruppen­ rahmen, insbesondere für genormte Federleisten und Steckrahmen zur Aufnahme von Feder- und/oder Messersegmenten in fernmelde­ technischen Geräten, die anstelle einer einzelnen kraftschlüssigen Befestigung im Rahmen durch Niederhalteschienen je Rahmenzeile gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbinder (20) an ihren beiden Befestigungsseiten winkelförmige Aufnahmekammern (201, 202) aufweisen, in die auf der einen Seite winkelförmige Zungen (111) und auf der gegenüberliegenden Seite laschenförmige Zungen (101) von Schienen (11, 10) des Baugruppenrahmens zur Fixierung der Lage der Steckverbinder (20) derart greifen, daß sie deren vertikale Dehnung bei Wärmeeinwirkung gestatten bei gleichzeitiger exakter Justierung durch die winkelförmigen Zungen (111).
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmekammern (201, 202) eines Steckverbinders gleich gestaltet und im Winkel von 180° zueinander versetzt sind.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmekammern (201, 202) spiegelgleich zueinander ausgeführt sind.
DE19823239228 1982-10-20 1982-10-20 Anordnung zur befestigung von steckverbindern in baugruppen Granted DE3239228A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823239228 DE3239228A1 (de) 1982-10-20 1982-10-20 Anordnung zur befestigung von steckverbindern in baugruppen
LU84874A LU84874A1 (de) 1982-10-20 1983-06-24 Anordnung zur befestigung von steckverbindern in baugruppen
NL8302699A NL8302699A (nl) 1982-10-20 1983-07-28 Inrichting voor het bevestigen van stekerverbindingen in bouwgroepen.
BE0/211403A BE897594A (fr) 1982-10-20 1983-08-24 Agencement pour la fixation de connecteurs a fiches dans des blocs fonctionnels
FR8314555A FR2535145B1 (fr) 1982-10-20 1983-09-13 Dispositif de fixation de connecteurs a enfichage dans des chassis d'unites de construction
GB08326631A GB2129231B (en) 1982-10-20 1983-10-05 Electrical connector mounting
IE2376/83A IE54775B1 (en) 1982-10-20 1983-10-10 An electrical connector assembly
IT23290/83A IT1171763B (it) 1982-10-20 1983-10-13 Disposizione per il fissaggio di connettori da innesto in complessi costruttivi specialmente per complessi della tecnica delle telecomunicazioni
GR72724A GR78701B (de) 1982-10-20 1983-10-18
DK480283A DK161277C (da) 1982-10-20 1983-10-19 Indretning til fastgoerelse af stik i byggegrupper
AR294590A AR230357A1 (es) 1982-10-20 1983-10-20 Disposicion para sujetar conectores a enchufe a bastidores de montaje de modulos

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823239228 DE3239228A1 (de) 1982-10-20 1982-10-20 Anordnung zur befestigung von steckverbindern in baugruppen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3239228A1 DE3239228A1 (de) 1984-04-26
DE3239228C2 true DE3239228C2 (de) 1989-01-26

Family

ID=6176389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823239228 Granted DE3239228A1 (de) 1982-10-20 1982-10-20 Anordnung zur befestigung von steckverbindern in baugruppen

Country Status (11)

Country Link
AR (1) AR230357A1 (de)
BE (1) BE897594A (de)
DE (1) DE3239228A1 (de)
DK (1) DK161277C (de)
FR (1) FR2535145B1 (de)
GB (1) GB2129231B (de)
GR (1) GR78701B (de)
IE (1) IE54775B1 (de)
IT (1) IT1171763B (de)
LU (1) LU84874A1 (de)
NL (1) NL8302699A (de)

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE25442E (en) * 1957-12-11 1963-09-10 Blanchet
DE1808280A1 (de) * 1968-11-11 1970-05-27 Vero Electronics Ltd Magazin fuer gedruckte Schaltungskarten
CH521602A (de) * 1970-04-09 1972-04-15 Compur Werk Gmbh & Co Photographische Kamera mit einem Schlitzverschluss und einem Wechselobjektivverschluss
FR2225916B1 (de) * 1973-04-12 1979-05-11 Telemecanique Electrique
IT988977B (it) * 1973-06-12 1975-04-30 Zeus Rapizzi Spa Complesso di montaggio per apparec chi elettrici modulari
US4113337A (en) * 1976-10-29 1978-09-12 Trw Inc. Connector constructions and mounting means and hoods therefor
FR2416620A2 (fr) * 1977-03-22 1979-08-31 Alsthom Cgee Dispositif mecanique de support d'une carte de circuit imprime
FR2396437A1 (fr) * 1977-06-27 1979-01-26 Bunker Ramo Support de connecteurs electriques
US4239316A (en) * 1978-05-03 1980-12-16 Bunker Ramo Corporation Electrical connectors and assemblies therefor
GB2037506B (en) * 1978-12-06 1983-02-16 Grufferty D Board for mounting dual in line electrical sockets

Also Published As

Publication number Publication date
GB8326631D0 (en) 1983-11-09
DK161277B (da) 1991-06-17
NL8302699A (nl) 1984-05-16
BE897594A (fr) 1983-12-16
IE832376L (en) 1984-04-20
IT1171763B (it) 1987-06-10
GR78701B (de) 1984-09-27
DK161277C (da) 1991-12-02
FR2535145B1 (fr) 1986-08-22
FR2535145A1 (fr) 1984-04-27
DE3239228A1 (de) 1984-04-26
LU84874A1 (de) 1983-11-17
IE54775B1 (en) 1990-01-31
DK480283D0 (da) 1983-10-19
AR230357A1 (es) 1984-03-01
GB2129231A (en) 1984-05-10
IT8323290A0 (it) 1983-10-13
DK480283A (da) 1984-04-21
GB2129231B (en) 1986-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2822245C2 (de) Federleiste zur Herstellung elektrisch leitender Verbindungen
DE2857284C2 (de) Anordnung mit einer Anzahl von Rahmeneinheiten für elektronische Nachrichtenvorrichtungen
EP0199029A1 (de) Codiervorrichtung für in einen Baugruppenrahmen einschiebbare Baugruppen
DE2119709C3 (de) Baugruppenträger zur Aufnahme einschiebbarer elektrischer Baugruppen
DE9208701U1 (de) Codiereinrichtung für elektrische Baugruppen
DE3142182C2 (de)
DE3335110C2 (de)
EP0299199A2 (de) Baugruppenrahmen zur Aufnahme von einschiebbaren elektrischen Leiterplatten
DE3239228C2 (de)
DE8811877U1 (de) Steckverbinder für eine beidseitig mit Bauelementen bestückte Flachbaugruppe
DE3629551A1 (de) Anordnung fuer hauptverteiler
DE3112644C2 (de) Magazin für einschiebbare elektrische Baugruppen
DE1182316B (de) Tragrahmen zum Einsetzen in Gestelle oder Gehaeuse der Nachrichtentechnik und/oder Elektronik
DE1139894B (de) Einschubrahmen zur Aufnahme mehrerer Schaltungsplatten fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
CH607542A5 (en) Printed circuit board mechanical coding system
CH660547A5 (de) Baugruppentraeger fuer elektronische baugruppen, insbesondere leiterplatten.
DE3323029A1 (de) Vorrichtung fuer die verbindung von kabeln mit den anschluessen von leiterplatten
EP1796217B1 (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Verbindungen zwischen Leiterplatten
DE2806762A1 (de) Verlaengerungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung
DE3413862C2 (de)
EP0894309A1 (de) Kartenlesevorrichtung
DE2517541A1 (de) Halterung fuer schaltungstraeger
DE9010410U1 (de) Baugruppenträger
DE2115388C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik
DE3826460A1 (de) Kompakte modulare leiterplatteneinheit

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DETEWE-DEUTSCHE TELEPHONWERKE AG & CO, 1000 BERLIN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee