DE3237025C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3237025C2
DE3237025C2 DE3237025A DE3237025A DE3237025C2 DE 3237025 C2 DE3237025 C2 DE 3237025C2 DE 3237025 A DE3237025 A DE 3237025A DE 3237025 A DE3237025 A DE 3237025A DE 3237025 C2 DE3237025 C2 DE 3237025C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
frame
component according
shrunk
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3237025A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3237025A1 (en
Inventor
Angelika 8644 Pressig De Kirchner-Carl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823237025 priority Critical patent/DE3237025A1/en
Priority to IT49099/83A priority patent/IT1169080B/en
Priority to FR8315856A priority patent/FR2534186B1/en
Publication of DE3237025A1 publication Critical patent/DE3237025A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3237025C2 publication Critical patent/DE3237025C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/26Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups
    • E04C2/284Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Bauelement gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a component according to the Preamble of claim 1.

Bei einem aus dem DE-GM 17 91 323 bekannten Bauelement ist eine Kunststoff-Schlauchfolie entsprechender Breite über einen Trägerrahmen gezogen und quer zur Aufziehrichtung gespannt. In die über den Trägerrahmen gezogene Schlauchfolie können elastische Stoffe oder starre Einlagen eingeschoben werden. Gegebenenfalls sind die Enden der Schlauchfolie verschlossen. Das Bauelement dient als Liegefläche in einem Liegebett.In a component known from DE-GM 17 91 323 is a plastic tubular film of the appropriate width pulled over a support frame and across Tensioned direction. In the over the support frame drawn tubular film can be elastic fabrics or rigid inserts can be inserted. Where applicable closed the ends of the tubular film. The component serves as a lying surface in a bed.

Bei einer aus dem DE-GM 18 71 318 bekannten Elastikplatte ist auf ein Rundspiralgeflecht eine Kunststoffolie aufgezogen, wobei die über die einzelnen Drahtwindungen gezogenen Folienteile unterhalb des Drahtes aneinanderliegend miteinander verschweißt sind. Die Elastikplatte dient als Unterlage für Polster in Sitz- und Liegemöbel, wobei Durchbrechungen zum Abführen der Körperwärme vorgesehen sind. Der Härtegrad der Elastikplatte hängt von der Stärke der Folie ab. Die Elastikplatte wird zwischen das Polster und den Bettrost eingelegt.In one known from DE-GM 18 71 318 Elastic plate is one on a round spiral braid Plastic film pulled up, the over the individual Pieces of wire drawn below the Wire are welded together. The elastic plate serves as a base for upholstery in Seating and reclining furniture, with openings for removal the body heat are provided. The degree of hardness of the Elastic sheet depends on the thickness of the film. The Elastic plate is between the upholstery and the bed frame inserted.

Aus der DE-OS 16 54 312 ist eine Tragfläche für eine Matratze bekannt, die aus einem Gitter mit an den Kreuzungspunkten verbundenen Streben besteht. Das derart ausgebildete Gitter wird in einen auch unterstützende Querstreben aufweisenden Rahmen eingelegt.From DE-OS 16 54 312 is a wing for one Mattress known from a grid attached to the Crossing connected struts exists. That way trained grids will also be supportive  Frame with cross struts inserted.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bauelement der eingangs genannten Art zu schaffen, das sich durch eine einfache Herstellbarkeit auszeichnet und bei dem die die Tragfähigkeit und Elastizität des Bauelementes bestimmende Spannung der Folie auf einfache Weise erzeugt ist.The invention has for its object a component of the type mentioned at the outset, which is characterized by is easy to manufacture and at which the the load-bearing capacity and elasticity of the component determining tension of the film in a simple way is generated.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen gelöst.The object is achieved with the im characterizing part of claim 1 specified Features resolved.

Bei dieser Ausbildung ergibt sich eine außerordentlich preiswerte Herstellung des Bauelementes in allen denkbaren Größen und für alle möglichen Einsatzzwecke. Die Auskleidung des Rahmeninneren wird nicht exakt auf dessen Größe abgestimmt und am oder im Rahmen festgelegt und gespannt, sondern die Folie wird einfach auf den Rahmen aufgeschrumpft und bildet dann seine elastische und tragfähige Auskleidung. Durch die beim Schrumpfen erzeugte Spannung der Folie bildet diese mit dem Rahmen ein tragfähiges Bauelement, wobei die Tragfähigkeit und Elastizität in Abhängigkeit von der Steifigkeit des Rahmens und der Spannung bzw. der Stärke der Folie variierbar ist. Schrumpffähige Kunststoffolien sind preiswert und in verschiedenen Stärken und exakt vorherbestimmbaren Schrumpfgraden im Handel erhältlich. Im aufgeschrumpften Zustand ergibt sich über den gesamten Rahmeninnenraum eine gleichmäßige und vorherbestimmbare Spannung. Die Spannung kann wesentlich höher sein, als sie bei herkömmlichem Spannen einer Kunststoffolie erreichbar ist.This training results in an extraordinary inexpensive manufacture of the component in all conceivable sizes and for all possible purposes. The lining of the frame interior does not open exactly its size coordinated and fixed on or in the frame and excited, but the film is simply on the Frame shrunk and then forms its elastic and strong lining. By shrinking generated tension of the film forms this with the frame a load-bearing component, the load-bearing capacity and Elasticity depending on the stiffness of the Frame and the tension or the thickness of the film is variable. Shrinkable plastic films are inexpensive and in different strengths and exact Predeterminable degrees of shrinkage are commercially available. In the shrunk-on state it results in the entire frame interior a uniform and predeterminable voltage. The tension can be significant be higher than one with conventional clamping one Plastic film is accessible.

Eine zweckmäßige Ausführungsform geht aus Anspruch 2 hervor. Es erbringt bereits die das Rahmeninnere überspannende Folie eine befriedigende Tragfähigkeit. Durch die Quer- und Längsstreben wird die Gestaltfestigkeit des Bauelementes gesteigert. Die Längs- und Querstreben übertragen punktuelle Belastungen großflächig auf den Rahmen. Die Gitterstruktur des Rahmens läßt hohe Spannkräfte der geschrumpften Folie zu, da die Biegebelastungen der Rahmenholme von den Quer- und Längsstreben mitgetragen werden.An expedient embodiment is based on claim 2  forth. It already provides the inside of the frame spanning film a satisfactory load-bearing capacity. Through the cross and longitudinal struts Structural strength of the component increased. The Longitudinal and cross struts transmit selective loads large area on the frame. The lattice structure of the Frame leaves high tension of the shrunk film to, since the bending stresses of the frame bars from the Cross and longitudinal struts are carried.

Zweckmäßig ist weiterhin Anspruch 3, da die Quer- und Längsstreben wie ein ebenes Fachwerk die auftretenden Kräfte aufnehmen. Die Verwindungssteifigkeit des Bauelementes wird hoch.Expedient is also claim 3, since the cross and Longitudinal struts like a flat truss the occurring Absorb forces. The torsional stiffness of the The component becomes high.

Ein weiterer wichtiger Gedanke geht aus Anspruch 4 hervor. Mit Füllung ist das Bauelement auch für Zwecke verwendbar, bei denen es unterhalb eines oder zwischen festen Körpern auf eine Federung und ggf. auf eine Isolation ankommt. Die Füllung hilft Punktbelastungen elastisch aufzunehmen. Die Größe der Druckvorspannung bestimmt die Elastizitäts- und Federungseigenschaften. Das Füllmaterial kann so dicht sein, daß Längs- und Querstreben und ihre Kreuzungsstellen nicht mehr fühlbar sind. Das Bauelement ist als Bett- und Polstermöbel-Einsatz brauchbar, wo es auf eine gute Flächenelastizität ohne spürbare lokale Verhärtungen ankommt. Es lassen sich die Elastizität von vornherein bestimmen bzw. unterschiedliche Elastizitätsstufen wählen. Bei Krankenhausbetten können diese Bauelemente ohne Gefahr einer Korrosion des metallischen Rahmens wiederholt desinfiziert und gewaschen werden.Another important idea arises from claim 4 forth. With filling, the component is also for purposes usable where it is below one or between solid bodies on a suspension and possibly on a Isolation matters. The filling helps point loads absorb elastic. The size of the compression preload determines the elasticity and suspension properties. The filling material can be so dense that longitudinal and Cross struts and their crossing points can no longer be felt are. The component is as bed and Upholstered furniture insert usable where there is good Surface elasticity without noticeable local hardening arrives. You can see the elasticity from the start determine or different levels of elasticity choose. These components can be used in hospital beds without the risk of corrosion of the metallic frame be repeatedly disinfected and washed.

Zweckmäßig sind solche Füllmaterialien und Formen der Füllmaterialien, wie sie aus Anspruch 5 hervorgehen. Such filler materials and forms are expedient Filling materials as they emerge from claim 5.  

Das jeweilige Füllmaterial ist preiswert und in unterschiedlichen Mischungen, Raumgewichten und Härteeinstellungen erhältlich. Es kann sich um Abfallprodukte aus der Verarbeitung dieser Materialien handeln.The respective filling material is inexpensive and in different mixtures, densities and Hardness settings available. It can be Waste products from the processing of these materials act.

Ein weiterer wichtiger Gedanke ist aus Anspruch 6 entnehmbar. Das Anhaften führt zu einer besseren Kraftübertragung zwischen der geschrumpften Folie und dem Füllmaterial und stellt sicher, daß das Füllmaterial unter Belastungswechseln nicht wandert und Hohlräume freigibt.Another important thought is from claim 6 removable. The sticking leads to a better one Power transmission between the shrunk film and the filling material and ensures that the filling material does not migrate under load changes and cavities releases.

Ein zweckmäßiger Gedanke geht aus Anspruch 7 hervor. Aufgeschäumter Kunststoffschaum ist ein Material, das sich in seinem Gewicht, seinen elastischen Eigenschaften, seinen physikalischen Eigenschaften (nicht entflammbar, elektrostatisch nicht aufladbar, geruchsneutral etc.) praktisch beliebig einstellen läßt. Beispielsweise läßt sich Polyurethanschaum von einer Stelle so einbringen, daß der ganze Innenraum ausgefüllt wird.A useful idea emerges from claim 7. Foamed plastic foam is a material that itself in its weight, its elastic Properties, its physical properties (non-flammable, electrostatically not chargeable, odorless etc.) practically arbitrarily leaves. For example, polyurethane foam from bring in a place so that the whole interior is filled out.

Ein weiterer Gedanke geht aus Anspruch 8 hervor. Die Haftung erhöht die Gestaltfestigkeit des Bauelementes und ergibt eine gleichmäßige Elastizität. Der Schaumstoff koppelt alle Komponenten des Bauelementes miteinander. Das Bauelement isoliert dank des Füllmaterials gut, so daß die Dicke einer Polsterauflage oder der Matratze gering sein kann. Die isolierende Wirkung des Bauelementes ist auch bei einer Verwendung als Sperrschicht im Mauerwerk günstig.Another idea emerges from claim 8. The Adhesion increases the structural strength of the component and gives an even elasticity. The Foam couples all components of the component together. The component isolates thanks to the Filler material well, so the thickness of a cushion pad or the mattress can be small. The isolating Effect of the component is also when used cheap as a barrier in masonry.

Ein einfaches Ausführungsbeispiel geht aus Anspruch 9 hervor. Baustahlgewebe ist mit unterschiedlichen Strebenstärken und Materialkennungen handelsüblich und preiswert. Zur Herstellung des Bauelementes genügt es, aus einem Baustahlgewebe mit der den jeweiligen Anforderungen entsprechenden Qualität einen Ausschnitt in der gewünschten Größe auszuschneiden, diesen mit der Folie einzuhüllen, die Folie mit Füllmaterial zu befüllen und die Folie dann zu schrumpfen.A simple exemplary embodiment results from claim 9 forth. Structural steel mesh is different  Strut strengths and material identifications commercially available and inexpensive. To produce the component, it is sufficient to from a steel mesh with the respective Quality according to requirements cut in the desired size, this with the Wrap the film, the film with filler fill and then shrink the film.

Eine zweckmäßige Ausführungsform geht aus Anspruch 10 hervor. Die Kantenschutzprofile sollen lokale Überbeanspruchungen der Folie durch Reibung vermeiden.An expedient embodiment is based on claim 10 forth. The edge protection profiles should be local Avoid overstressing the film due to friction.

Ein weiterer zweckmäßiger Gedanke geht aus Anspruch 11 hervor. Die Strukturierung der Folie ist dort günstig, wo es auf eine erhöhte Reibung, einen erwünschten optischen Eindruck, einen guten Griff oder ähnliches ankommt.Another expedient idea arises from claim 11 forth. The structuring of the film is favorable there, where there is an increased friction, a desired optical impression, a good grip or the like arrives.

Zweckmäßig ist ferner die Form gemäß Anspruch 12. Wenn das Bauelement mit bombierten Oberflächen als Betteinsatz verwendet wird, entspricht die Bombierung der bei Lattenrost-Einsätzen bewußt gewählten Überhöhung der Querlatten, die durch das Gewicht einer auf der Matratze liegenden Person begradigt wird.The form according to claim 12 is also expedient the component with cambered surfaces as Bed insert is used, the crowning corresponds the deliberately chosen increase in slatted frame inserts of crossbars by the weight of one on the Mattress lying person is straightened.

Ein einfaches Verfahren zum Herstellen des Bauelementes geht aus Anspruch 13 hervor. Das Verfahren ermöglicht eine kostengünstige Herstellung solcher Bauelemente.A simple method for manufacturing the component emerges from claim 13. The procedure enables an inexpensive manufacture of such components.

Alternativ dazu ist eine weitere Erfahrungsvariante zweckmäßig, wie aus Anspruch 14 zu entnehmen ist. Die geschrumpfte Folie schließt den Rahmen taschenartig allseitig ein.Alternatively, there is another experience variant expedient, as can be seen from claim 14. The shrunk film closes the frame like a pocket on all sides.

Eine weitere vorteilhafte Verfahrensvariante nennt Anspruch 15. Da bekannt ist, in welchem Ausmaß die Folie unter Wärmeeinwirkung schrumpft, lassen sich durch die Wahl des Volumens der Füllung die spätere Härte des Bauelementes und auch die Elastizität vorherbestimmen.Another advantageous method variant is called  Claim 15. Since it is known to what extent the film shrinking under the influence of heat can be Choice of the volume of the filling the later hardness of the Predetermine component and also the elasticity.

Alternativ dazu ist auch eine Verfahrensvariante zweckmäßig, wie sie aus Anspruch 16 hervorgeht. Durch den Aufschäumdruck, der der Folienelastizität entgegenwirkt, ergibt sich eine Vorspannung des Füllmaterials.Alternatively, there is also a process variant expedient, as can be seen from claim 16. By the foaming pressure, the film elasticity counteracts, there is a bias of the Filling material.

Alternativ dazu kann es auch zweckmäßig sein, gemäß Anspruch 17 vorzugehen, wobei das schäumfähige Gemisch vor dem Schrumpfen der Folie aufgeschäumt wird.Alternatively, it can also be expedient, according to Claim 17, wherein the foamable mixture is foamed before shrinking the film.

Ein zweckmäßiger Gedanke geht schließlich aus Anspruch 18 hervor. Bei thermoaktiven Schäumgemischen reagieren die Komponenten unter Einwirkung von Wärme zum Schäumen miteinander. Durch Erwärmen der Folie zum Schrumpfen findet das Aufschäumen gleichzeitig mit dem Schrumpfen der Folie statt, so daß eine gute Verteilung des Füllmaterials und eine gleichmäßige Vorspannung erreicht werden.An expedient idea ultimately comes from claim 18 out. React to thermoactive foam mixtures the components under the influence of heat for foaming together. By heating the film to shrink the foaming takes place simultaneously with the shrinking the film instead, so that a good distribution of the Filling material and an even preload achieved will.

Nachstehend werden anhand der Zeichnungen Ausführungsformen der Erfindung erläutert.Embodiments will now be described with reference to the drawings of the invention explained.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 eine perspektivische Schrägansicht eines Bauelementes, das im Bereich einer Ecke aufgeschnitten ist, Fig. 1 is an oblique perspective view of a component, which is cut open in the region of a corner,

Fig. 2 einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform eines Bauelementes, Fig. 2 shows a section through another embodiment of a building element,

Fig. 3 einen Schnitt durch die Ausführungsform von Fig. 1 und Fig. 3 shows a section through the embodiment of Fig. 1 and

Fig. 4 ein Detail aus einer weiteren Ausführungsform eines Bauelementes. Fig. 4 shows a detail from a further embodiment of a component.

Gemäß Fig. 1 besteht ein Bauelement 1 aus einem tragfähigen Rahmen 2, der beispielsweise ein Stahldrahtgitter oder ein Ausschnitt aus einem Baustahlgewebe sein kann, der Quer- und Längsstreben 13, 14 sowie äußere Rahmenholme 3, 4 aufweist, und aus einer den Rahmen 2 einhüllenden, geschrumpften Folie 7, deren Innenraum 8 mit einem elastischen Füllmaterial 9 gefüllt ist.According to FIG. 1, a component 1 of a load-bearing frame 2, for example, a steel wire mesh or a section of a reinforcing be the transverse and longitudinal struts 13, 14 and outer frame members 3, 4, and in envelope of a frame 2 , shrunk film 7 , the interior 8 of which is filled with an elastic filler 9 .

Die Quer- und Längsstreben 13, 14 sind in den gemeinsamen Kreuzungspunkten 5 zweckmäßigerweise miteinander verbunden, z. B. miteinander verschweißt. Die Enden der Quer- und Längsstreben sind an den Rahmenholmen 3 und 4 ebenfalls befestigt, vorzugsweise angeschweißt, wobei darauf geachtet ist, daß keine scharfkantigen Vorsprünge vorliegen. Die Folie 7 ist zweckmäßigerweise eine Schlauchfolie, die vor dem Aufschrumpfen über den Rahmen 2 gezogen worden ist, wonach die offenen Schlauchenden ungeschlagen oder auf sonstige Weise geschlossen worden sind. Der Innenraum 8 zwischen den Folienflächen 7a und 7b ist mit dem Füllmaterial so ausgefüllt, daß dieses unter Druckvorspannung steht und das Bauelement insgesamt eine kissenartige Form mit bombierten Oberflächen 7a und 7b erhält. Das Füllmaterial 9 ist zweckmäßigerweise mit den Längs- und Querstreben, den Folienflächen 7a und 7b und den Rahmenholmen 3, 4 durch Ankleben verbunden, so daß sich ein sehr gleichmäßiges und kraftübertragendes Gebilde ergibt.The cross and longitudinal struts 13, 14 are expediently connected to one another at the common crossing points 5 , for. B. welded together. The ends of the transverse and longitudinal struts are also fastened to the frame bars 3 and 4 , preferably welded on, care being taken to ensure that there are no sharp-edged projections. The film 7 is expediently a tubular film which has been drawn over the frame 2 before being shrunk on, after which the open hose ends have been unbroken or closed in some other way. The interior 8 between the film surfaces 7 a and 7 b is filled with the filler material in such a way that it is under compressive prestress and the component as a whole is given a pillow-like shape with convex surfaces 7 a and 7 b. The filler 9 is advantageously connected to the longitudinal and transverse struts, the film surfaces 7 a and 7 b and the frame bars 3, 4 by gluing, so that a very uniform and force-transmitting structure results.

Als Füllmaterial kommt in Frage: Kunststoff- oder Schaumstoffschnitzel, -flocken, -Granulat; Gummischnitzel, -Flocken oder -Granulat; homogener und in der Folie aufgeschäumter Schaumstoff mit oder ohne Füllmaterial, pastöse Kunststoffmischungen, Styropor-Kügelchen, Sägemehl, Korkschrot und dergleichen.The following can be used as filling material: plastic or foam chips, flakes, granules; Rubber chips, Flakes or granules; more homogeneous and in the Foam foam with or without filling material, pasty plastic mixtures, polystyrene balls, Sawdust, cork shot and the like.

Fig. 2 zeigt in einer Schnittdarstellung eine einfache Ausführungsform eines solchen Bauelementes 1′, wobei im Rahmen bandförmige Profile 3′, 4′ die Rahmenholme bilden. Dieser Rahmen mit den Rahmenholmen 3′ und 4′ besitzt keine Längs- und Querstreben, wie der Rahmen 2 gemäß Fig. 1. Er wird jedoch von einer Folie 7′ vollständig eingeschlossen, deren Ränder 10 um die Rahmenholme 3′, 4′ umgeschlagen und in Bereichen 11 an der Unterseite der Folie festgelegt worden sind, ehe oder während die Folie geschrumpft worden ist. Durch das Schrumpfen spannt sich die Folie 7′, so daß sie auf die Rahmenholme 3′, 4′ in Richtung der Pfeile 12 gerichtete Zugkräfte aufbringt, die die Gesamtstabilität des Bauelementes 1′ erhöhen und es flächenelastisch nachgiebig gegen in Richtung senkrecht auf die Folie 7′ einwirkende Belastungen machen. Fig. 2 shows a sectional view of a simple embodiment of such a component 1 ' , in the frame band-shaped profiles 3', 4 'form the frame spars. This frame with the frame bars 3 ' and 4' has no longitudinal and transverse struts, like the frame 2 according to FIG. 1. However, it is completely enclosed by a film 7 ' , the edges 10 of which are folded over the frame bars 3', 4 ' and have been set in areas 11 on the underside of the film before or while the film has shrunk. By shrinking the film 7 ' , so that it applies to the frame bars 3', 4 ' in the direction of arrows 12 , which increase the overall stability of the component 1' and resiliently resiliently against it in the direction perpendicular to the film 7th ' Make loads.

In Fig. 3 ist im Schnitt das Bauelement 1 von Fig. 1 vergrößert dargestellt. Es ist erkennbar, wie die Rahmenholme 3 und die Quer- und Längsstreben 13, 14 miteinander verbunden sind und ein gitterartiges Skelett innerhalb des Bauelementes 1 bilden. Die Folie 7 mit ihrer Oberseite 7a und 7b bildet bombierte Oberflächen des Bauelementes 1, da das Filmmaterial 9 die Folie auseinanderdrückt. Durch das Schrumpfen zieht die Folie 7 in Richtung der Pfeile 12 und drückt gleichzeitig in Richtung der Pfeile 17 auf das Füllmaterial 9. Die Oberfläche der Folie kann auch, wie bei 19 angedeutet, noppenartig strukturiert sein. Das Füllmaterial, das bei 15 als Flocken oder Schnitzel angedeutet ist, ist zweckmäßigerweise bei 16 mit der Innenseite der Folie verklebt, so daß sich eine gute Kraft- und Bewegungsübertragung innerhalb des Bauelementes ergibt. Wenn das Füllmaterial innerhalb der Folie aufgeschäumter Kunststoffschaumstoff ist, so geht dieser sowohl mit den Längs- und Querstreben und den Rahmenholmen 3 und 4 als auch mit der Folie eine kraft- und bewegungsübertragende Verbindung ein.In Fig. 3, the component 1 of Fig. 1 is shown enlarged in section. It can be seen how the frame bars 3 and the transverse and longitudinal struts 13, 14 are connected to one another and form a lattice-like skeleton within the component 1 . The film 7 with its top 7 a and 7 b forms curved surfaces of the component 1 , since the film material 9 presses the film apart. As a result of the shrinkage, the film 7 pulls in the direction of the arrows 12 and at the same time presses on the filling material 9 in the direction of the arrows 17 . As indicated at 19 , the surface of the film can also be structured in a pimple-like manner. The filling material, which is indicated at 15 as flakes or chips, is expediently glued at 16 to the inside of the film, so that good force and movement transmission results within the component. If the filler material is foamed plastic foam within the film, this enters into a force and movement-transmitting connection both with the longitudinal and transverse struts and the frame bars 3 and 4 and with the film.

In Fig. 4 ist angedeutet, wie innerhalb der Folie 7 - oder/ und auch außerhalb der Folie 7 - Kantenschutzprofile 18 eingelegt sind, die im Bereich der Rahmenholme 3 (und auch 4) dafür sorgen, daß keine lokalen Überbeanspruchungen in der geschrumpften Folie 7 auftreten können und daß das Bauelement, falls es mit seinen Rändern irgendwo aufgelegt und belastet wird, nicht durchgescheuert wird. FIG. 4 indicates how edge protection profiles 18 are inserted inside the film 7 - and / or also outside the film 7 , which in the area of the frame bars 3 (and also 4 ) ensure that there is no local overstressing in the shrunk film 7 can occur and that the component, if it is placed with its edges somewhere and loaded, is not frayed.

Solche Bauelemente können in vielfältigster Form verwendet werden. Neben den bereits erläuterten Verwendungen als Bett- oder Polstermöbeleinsätze und zur Mauerwerkisolierung lassen sich aus solchen sehr preiswert herstellbaren Bauelementen Schutzhäuschen, Baustellenabdeckungen, einfache Schwingtüren, Hütten, Windfänge, Notdächer, Krankentragen, Lärm- und Kälteisolationen und dergleichen auf einfache Weise herstellen. Der besondere Vorteil dieser Bauelemente liegt in dem geringen Preis ihrer Herstellung, ihrem relativ geringen Gewicht und der trotz des geringen Gewichtes gegebenen Gestaltfestigkeit und der hohen Elastizität sowie der hervorragenden Isolationswirkung.Such components can be used in a wide variety of forms will. In addition to the uses already explained as Bed or upholstered furniture inserts and for masonry insulation can be made from such very inexpensive components Shelters, site covers, simple Swinging doors, huts, wind catchers, emergency roofs, stretchers,  Noise and cold insulation and the like in simple Create way. The particular advantage of these components lies in the low price of their production, their relative light weight and despite the low weight given structural strength and high elasticity as well the excellent insulation effect.

Claims (18)

1. Bauelement, bestehend aus einem Rahmen und einer das Rahmeninnere auskleidenden, die Rahmenelemente umschließenden, gespannten Kunststoffolie, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffolie (7, 7′) eine auf den Rahmen (3, 4) aufgeschrumpfte Schrumpffolie ist.1. Component, consisting of a frame and a lining of the frame interior, enclosing the frame elements, stretched plastic film, characterized in that the plastic film ( 7, 7 ' ) is a shrink film shrunk onto the frame ( 3, 4 ). 2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (2) innerhalb der aufgeschrumpften Schrumpffolie eine gitterartige Struktur mit sich im Rahmeninneren überkreuzenden und an den Rahmenholmen (3, 4) festgelegten Quer- und Längsstreben (13, 14) aufweist.2. Component according to claim 1, characterized in that the frame ( 2 ) within the shrunk-on shrink film has a lattice-like structure with intersecting in the frame interior and on the frame bars ( 3, 4 ) fixed cross and longitudinal struts ( 13, 14 ). 3. Bauelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Quer- und Längsstreben (13, 14) in den Kreuzungspunkten (5) miteinander verbunden sind. 3. Component according to claim 2, characterized in that the transverse and longitudinal struts ( 13, 14 ) are connected to one another at the crossing points ( 5 ). 4. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum (8) innerhalb der auf den Rahmen (3, 4) aufgeschrumpften Folie (7) mit elastischem Füllmaterial (9) befüllt ist, das durch die Schrumpfspannung unter Druckvorspannung gesetzt ist.4. Component according to claims 1 to 3, characterized in that the interior ( 8 ) within the shrunk onto the frame ( 3, 4 ) film ( 7 ) is filled with elastic filler material ( 9 ) which is set under compressive stress by the shrinkage stress is. 5. Bauelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial (9) auf Kunststoff-, Schaumstoff- oder Gummi-Flocken oder -Schnitzeln oder -Granulat besteht.5. The component according to claim 4, characterized in that the filling material ( 9 ) consists of plastic, foam or rubber flakes or chips or granules. 6. Bauelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Flocken, Schnitzel oder das Granulat in den Berührungszonen (16) mit den Folienflächen (7b), vorzugsweise durch Anhaften, verbunden sind bzw. ist.6. The component according to claim 5, characterized in that the flakes, chips or granules in the contact zones ( 16 ) with the film surfaces ( 7 b), preferably by adhering, are connected. 7. Bauelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial (9) in der geschrumpften Folie (7) aufgeschäumter Kunststoffschaum ist.7. The component according to claim 4, characterized in that the filling material ( 9 ) in the shrunk film ( 7 ) is foamed plastic foam. 8. Bauelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffschaum sowohl an den Folienflächen (7a, 7b) als auch an den Quer- und Längsstreben (13, 14) und den Rahmenholmen (3, 4) angehaftet ist.8. The component according to claim 7, characterized in that the plastic foam is adhered to both the film surfaces ( 7 a, 7 b) and on the transverse and longitudinal struts ( 13, 14 ) and the frame bars ( 3, 4 ). 9. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (2) ein Ausschnitt aus handelsüblichem Baustahlgewebe ist, wobei die Rahmenholme (3, 4) von den Längs- und Querstreben des Baustahlgewebes gebildet werden.9. The component according to claims 1 to 8, characterized in that the frame ( 2 ) is a section of commercially available structural steel mesh, the frame spars ( 3, 4 ) being formed by the longitudinal and transverse struts of the structural steel mesh. 10. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in der aufgeschrumpften Folie (7, 7′) im Bereich der Rahmenholme (3, 4, 3′) Kantenschutzprofile (18) vorgesehen sind. 10. The component according to claims 1 to 9, characterized in that in the shrunk-on film ( 7, 7 ' ) in the region of the frame spars ( 3, 4, 3' ) edge protection profiles ( 18 ) are provided. 11. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die freie Oberfläche der Folie strukturiert (Bezug 19) ist.11. The component according to claims 1 to 10, characterized in that the free surface of the film is structured (reference 19 ). 12. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß beide Seitenflächen bombiert sind.12. The component according to claims 1 to 11, characterized characterized in that both side surfaces are cambered. 13. Verfahren zum Herstellen des Bauelementes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder (10) der Folie (7′) um die Rahmenholme (3′) umgeschlagen und auf der das Rahmeninnere füllenden Folienfläche festgelegt, vorzugsweise festgeklebt werden, und daß danach die Folie dann insgesamt unter Wärmeeinwirkung geschrumpft wird.13. The method for producing the component according to claim 1, characterized in that the edges ( 10 ) of the film ( 7 ' ) folded over the frame spars ( 3' ) and fixed on the film surface filling the frame, preferably glued, and that thereafter the film is then shrunk under the total heat. 14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei eine Schlauchfolie über den Rahmen gezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die offenen Schlauchenden der über den Rahmen gezogenen Folie verschlossen, z. B. umgeschlagen und festgeklebt werden, und daß die Folie anschließend unter Wärmeeinwirkung geschrumpft wird.14. The method according to claim 13, wherein a tubular film is pulled over the frame, characterized in that that the open hose ends of the over the frame drawn film sealed, e.g. B. handled and be glued, and that the film is then is shrunk under the influence of heat. 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß in die Schlauchfolie eingefülltes elastisches Füllmaterial durch Schrumpfen der Folie unter Wärmeeinwirkung druckvorgespannt wird.15. The method according to claim 14, characterized in that filled in the tubular film elastic Filling material by shrinking the film under The effect of heat is prestressed. 16. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Schrumpfen der Folie ein schäumfähiges Gemisch eingeführt und in der Folie aufgeschäumt wird.16. The method according to claim 14, characterized in that that after shrinking the film a foamable Mixture is introduced and foamed in the film. 17. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Schrumpfen der Folie ein schäumfähiges Gemisch eingeführt und in der Folie aufgeschäumt wird. 17. The method according to claim 14, characterized in that a foamable before shrinking the film Mixture is introduced and foamed in the film.   18. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß in die verschlossene Folie ein thermoaktives Schäumgemisch eingebracht wird, und daß das Schäumgemisch beim Schrumpfen der Folie unter Wärmeeinwirkung aufgeschäumt wird.18. The method according to claim 14, characterized in that in the sealed film a thermoactive Foam mixture is introduced, and that Foam mixture when shrinking the film under Exposure to heat is foamed.
DE19823237025 1982-10-06 1982-10-06 Structural member and process for its production Granted DE3237025A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823237025 DE3237025A1 (en) 1982-10-06 1982-10-06 Structural member and process for its production
IT49099/83A IT1169080B (en) 1982-10-06 1983-10-04 FRAME STRUCTURAL ELEMENT, IN PARTICULAR FOR INSERTS IN BEDS AND FURNITURE, AND PROCEDURE TO PRODUCE IT
FR8315856A FR2534186B1 (en) 1982-10-06 1983-10-05 CONSTRUCTION ELEMENT COMPRISING A FRAME COVERED WITH A SHEET OF RETRACTED PLASTIC MATERIAL AND MANUFACTURING METHOD THEREOF

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823237025 DE3237025A1 (en) 1982-10-06 1982-10-06 Structural member and process for its production

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3237025A1 DE3237025A1 (en) 1984-04-12
DE3237025C2 true DE3237025C2 (en) 1991-04-11

Family

ID=6175092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823237025 Granted DE3237025A1 (en) 1982-10-06 1982-10-06 Structural member and process for its production

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3237025A1 (en)
FR (1) FR2534186B1 (en)
IT (1) IT1169080B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19611834A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-24 Rainer Triem Acoustic and thermal insulation layer for buildings
DE102008035622B4 (en) 2008-04-22 2010-11-25 Johnson Controls Gmbh Method for producing a cushioning element, in particular a seat cushioning element for use in a motor vehicle, and upholstery element

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1791323U (en) * 1958-12-12 1959-07-02 Elfriede Ella Baehr LUNCH BED WITH PLASTIC COVERING.
FR1244984A (en) * 1959-09-23 1960-11-04 Process for manufacturing construction or coating elements, elements thus obtained and material for its implementation
DE1871318U (en) * 1963-02-23 1963-05-02 Otto Adelmann Draht Und Kunsts ELASTIC PLATE MADE OF ROUND SPIRAL BRAID WITH PULLED PLASTIC FILM.
NL6606705A (en) * 1966-05-16 1967-11-17
FR2281829A1 (en) * 1974-08-14 1976-03-12 Jered Products ie s cstics panels - of thermoplastic sheets with reinforcing beams there- between
US4194329A (en) * 1976-01-20 1980-03-25 Wendt Alan C Sound absorbing panels
DE2906259A1 (en) * 1979-02-19 1980-08-21 Schulze Herbert Dietrich Gmbh Transparent acoustically-isolating sandwich type wall building plate - has e.g. polystyrene covers with foamed phenol!-formaldehyde! filling

Also Published As

Publication number Publication date
DE3237025A1 (en) 1984-04-12
FR2534186A1 (en) 1984-04-13
IT8349099A0 (en) 1983-10-04
IT1169080B (en) 1987-05-27
FR2534186B1 (en) 1987-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69632924T2 (en) ELASTIC DAMPING WITH COMPLEX CONTOURS
DE1529502A1 (en) Load bearing structure and method of manufacture
EP2865296A1 (en) Upholstered furniture spring for supporting a mattress or upholstery cover on furniture for sitting or lying on and production method
DE102004059806A1 (en) Underlay for the human body and method of making the same
DE2949348A1 (en) MATTRESS FLOOR
DE3240783A1 (en) FURNITURE COMPONENT
DE4215521A1 (en) Car seat comfortable design for rapid prodn. - has elastic system of porous polypropylene@ or polyester threads between locking strips on sides for initial softness and polyurethane foam cushioning
DE1807624A1 (en) Shackle support frame
DE3237025C2 (en)
DE3733248C1 (en) Large, heat-insulating wall element
DE2037948C3 (en) Outer skin or top wall of a plastic hull
DE2361244B2 (en) ENDLESS V-BELT
DE3142148A1 (en) Composite material
DE2616294B2 (en) Method of manufacturing a self-supporting multilayer panel or shell
DE687302C (en) Upholstered body and process for its manufacture
DE3033599C2 (en) Seating or reclining furniture with a one-piece or multi-part seat or reclining surface
DE2601161C2 (en) Spring strip for mattress pads
DE3425277C2 (en)
DE2603519B2 (en) Spring core for mattresses or upholstery
DE2059157A1 (en) Cellular foam core structure assembly
DE2263233A1 (en) SHUTTER BOX
DE2942174A1 (en) Sprung mattress interior - consists of hollow compartments joined together by bridge pieces to form sprung sections of fibrous material
DE3932309A1 (en) Graded upholstery for mattress - with blocks and layers having differing modulus of elasticity
CH344533A (en) Upholstery, process for its manufacture and means for carrying out the process
DE3119705C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A47C 23/20

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee