DE3228700A1 - Tragbares elektronisches geraet - Google Patents

Tragbares elektronisches geraet

Info

Publication number
DE3228700A1
DE3228700A1 DE19823228700 DE3228700A DE3228700A1 DE 3228700 A1 DE3228700 A1 DE 3228700A1 DE 19823228700 DE19823228700 DE 19823228700 DE 3228700 A DE3228700 A DE 3228700A DE 3228700 A1 DE3228700 A1 DE 3228700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional
parts
main
main part
accessories
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823228700
Other languages
English (en)
Other versions
DE3228700C2 (de
Inventor
Frank 8500 Nürnberg Raab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Original Assignee
Grundig EMV Elektro Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig & Co Kg 8510 Fuerth
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundig EMV Elektro Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig & Co Kg 8510 Fuerth, Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH filed Critical Grundig EMV Elektro Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig & Co Kg 8510 Fuerth
Priority to DE19823228700 priority Critical patent/DE3228700A1/de
Publication of DE3228700A1 publication Critical patent/DE3228700A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3228700C2 publication Critical patent/DE3228700C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K11/00Combinations of a radio or television receiver with apparatus having a different main function

Description

  • TRAGBARES ELEKTRONISCHES GERÄT BESCHREIBUNG Es sind elektronische Geräte bekannt, bei denen in das Gerät ein Netzteil zusätzlich eingesetzt werden kann, um das Gerät über eine Steckdose an das übliche Stromnetz anschließen zu können. Auch sind andere Geräteausführungen bekannt, die vorsehen, daß ein gerätegebundener Batteriesatz durch ein Netzteil austauschbar ist. Nachteilig ist bei den bekannten Zusatzgeräteteilen, daß sie nur eine nicht erweiterungsfähige Einrichtung für das Gerät selbst darstellen und ohne das Gerät keine weiteren Funktionen erfüllen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein tragbares elektronisches Gerät, insbesondere ein tragbares Bild-Auf zeichnungs- und Wiedergabegerät zu schaffen, das durch ein oder mehrere Zusatzteile eine Funktionserweiterung erfährt, und gleichzeitig die Zusatzteile selbst zur Bildung einer neuen technischen Vorrichtung verwendbar sind.
  • Diese Aufgabe ist bei einem Gerät, z. B. tragbaren Videorecorder gemäß der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Der Vorteil des erfindungsgemäßen Gerätes - Videorecorders - liegt einerseits darin, daß durch Zusatzteile das Gerät erweiterungsfähig is-t. So z. B. als tragbares Gerät mit verschiedenen sich ergänzenden Batterieteilen versehen werden kann, oder mit einem Netzteil, oder mit einem Batterieteil und Netzteil, oder mit einem Tuner-und Netzteil ausrüstbar ist. Oder andererseits die Zusatzteile durch unterschiedliches Zusammenfügen verschiedene Funktionen übernehmen, z. B. daß das Netzteil unabhängig vom Hauptgerät die einzelnen Batteriezusatzteile auflädt, oder das Netzteil mit dem Tunerteil und Verstärkerteil ein eigenes Empfangsteil bilden.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert.
  • Fig. 1 ist eine perspektivische Darstellung eines Gerätes - Videorecorders - mit angereihten Zusatzteilen - vor dem Anstecken an das Gerät -, Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines Gerätes - Videorecorders - mit angestecktem Batterieteil, Fig. 3 eine perspektivische Darstellung zweier zusammengesteckter Zusatzteile und Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines Gerätes - Videorecorders -mit angestecktem Bildschirmteil, Tuner-Verstärkerteil und Netzteil.
  • Die Fig. 1 zeigt in einer perspektivisch dargestellten Ansicht ein elektronisches Gerät 1 - z. B. einen Videorecorder - mit auf der Rückseite angereihten Gerätezusatzteilen 2 und 2'. Hierbei ist das Zusatzteil 2 als Batterieteil und das Zusatzteil 2' als Netz- und Batterieladeteil ausgebildet. Die Zusatzteile weisen auf zwei gegenüberliegenden Seiten mechanische und elektrische Verbindungseinrichtungen 3 und 4 auf. Die Verbindungseinrichtungen bestehen aus ineinandergreifenden Schiebekontaktleisten. Dem Gerät selbst ist ebenfalls eine Verbindungseinrichtung 4 zugeordnet. Die Gerätezusatzteile können an der Rückseite des Gerätes aufgeschoben werden. In gleicher Weise können die Zusatzteile untereinander in gewünschter Kombination zusammengeschoben werden. Bedarfsweise ist es auch möglich, daß ein oder zwei Batterieteile an das Gerät angesteckt werden.
  • Fig. 2 zeigt das Gerät 1 mit angestecktem Gerätezusatzteil 2 in Form eines Batterieteils mit Einwegbatterien oder mit einem sufladbare Akkumulator. Die Gerätezusatzteile sind in ihrer äußeren Form dem Hauptgerät angepaßt.
  • Die Verbindungseinrichtungen 3, 4 zwischen dem Gerätehauptteil 1 - Videorecorder - und Zusatzteil 2 sind in zusammengestecktem Zustand der beiden Teile kaum erkennbar. Die freiliegende Verbindungseinrichtung 4 an der Rückseite des Gerätezusatzteils 2 ist wie bei allen übrigen Ausführungen als Kontaktleiste durch seine abgewinkelte Form ebenfalls nicht zu erkennen und dient als Stelleiste bei hochgestellten Gerätekombinationen.
  • In Fig. 3 ist eine geräteunabhängige Ladeeinrichtung in Form eines Gerätezusatzteils 2 als aufladbares Batterieteil und das Zusatzteil 2' als Netzteil mit Batterieladeeinrichtung zusammengesteckt. Durch Zusammenstecken weiterer aufladbarer Batteriezusatzteile kann eine ganze Reihe von Batterieteilen gleichzeitig aufgeladen werden.
  • Aus Fig. 4 ist ein weiteres Beispiel für die Kombinationsmöglichkeit von Haupt- und Zusatzgeräten oder von nur Zusatzgeräten aufgezeigt. Bei dem dargestellten Beispiel handelt es sich um ein Hauptgerät 1 - Videorecorder -mit einem angesteckten Gerätezusatzteil 2 " in Form eines Bildschirmteils und zwei weiteren angesteckten Zusatzteilen 2''', und 2' als Tuner- und Netzteil. Ohne den Gerätehauptteil - Videorecorder - ist eine neue technische Vorrichtung in Form eines voll funktionsfähigen Fernsehgerätes geschaffen. Weitere Kombinationen sind naheliegend. Leerseite

Claims (3)

  1. TRAGBARES ELEKTRONISCHES GERÄT PATENTANSPRÜCHE Tragbares elektronisches Gerät, insbesondere tragbares Gerät der Konsumelektronik, wobei das Gerät aus einem länglichen, flachen, quaderförmigen Hauptteil (z. B. tragbarer Videorecorder) und aus einem oder mehreren Gerätezusatzteilen besteht, deren Form dem Gerätehauptteil angepaßt ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Gerätezusatzteile an zwei gegenüberliegenden Seiten mechanische und elektrische Verbindungselemente derart aufweisen, daß ein oder mehrere Gerätezusatzteile bedarfsweise zur Erweiterung technischer Funktionen an das Gerätehauptteil ansteckbar oder ohne das Gerätehauptteil zur Erzielung einer neuen technischen Vorrichtung in verschiedenster Kombination zusammensteckbar sind.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß das Gerätezusatzteil als Batterieteil, Batterieladeteil, Kassettenaufbewahrungsteil, einen Bildschirm tragendes Teil, als Tuner, Verstärker, Mikrophone oder Lautsprecher ausgebildet ist.
  3. 3. Gerät nach den Ansprüchen 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die mechanische und elektrische Verbindungseinrichtung des Gerätehauptteils (1>mit den Gerätezusatzteilen(2, 2', 2'') ... oder der Gerätezusatzteile untereinander aus einer einheitlich und auf jeder Verbindungsseite mindestens ein oder vorzugsweise zwei im äußeren Längsbereich der Geräterückseite bzw. beidseitig an den Gerätezusatzteilen wechselweise angeordneten Führungsnuten oder Führungszungen besteht, die gleichzeitig als wechselweise ineinandergreifende Kontaktschiebeleisten ausgebildet sind. Beschreibung:
DE19823228700 1982-07-31 1982-07-31 Tragbares elektronisches geraet Granted DE3228700A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228700 DE3228700A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Tragbares elektronisches geraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228700 DE3228700A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Tragbares elektronisches geraet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3228700A1 true DE3228700A1 (de) 1984-02-02
DE3228700C2 DE3228700C2 (de) 1987-11-12

Family

ID=6169850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823228700 Granted DE3228700A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Tragbares elektronisches geraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3228700A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407734A1 (de) * 1984-03-02 1985-09-12 Hagenuk GmbH, 2300 Kiel Schnurloses telefon
US4755881A (en) * 1986-12-29 1988-07-05 Eastman Kodak Company Transportable video apparatus
DE8708646U1 (de) * 1987-06-22 1988-11-03 Viessmann Werke Gmbh & Co, 3559 Allendorf, De
DE8907935U1 (de) * 1989-06-29 1989-08-10 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De
DE19709554C1 (de) * 1997-03-07 1998-06-25 Honeywell Ag Elektrisches Gerät
DE10126654A1 (de) * 2001-06-01 2002-12-05 Endress & Hauser Gmbh & Co Kg Gehäuse für ein elektronisches Gerät
ES2219189A1 (es) * 2003-01-27 2004-11-16 Multisat 2000, S.L. Sistema modular para mezclado y manipulado de señales procedentes de fuentes de señal de audio o video.
DE202014101849U1 (de) * 2014-04-17 2015-07-21 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Gehäuseanordnung
DE102016206162A1 (de) * 2016-04-13 2017-10-19 Imc Messsysteme Gmbh Gehäuse mit zwei einander gegenüberliegenden Seitenwandelementen, einem Frontseitenelement und einem Rückseitenelement

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9304980U1 (de) * 1993-04-01 1994-05-05 Siemens Ag Kontaktierung
DE102004047515B4 (de) * 2004-09-28 2008-02-14 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Gehäuse

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003817A1 (de) * 1980-02-02 1981-08-06 Wega Elektronik GmbH, 5000 Köln Modulare stereo-hifi-anlage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003817A1 (de) * 1980-02-02 1981-08-06 Wega Elektronik GmbH, 5000 Köln Modulare stereo-hifi-anlage

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
In Betracht gezogene ältere Anmeldung: DE 31 07 257 A1 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407734A1 (de) * 1984-03-02 1985-09-12 Hagenuk GmbH, 2300 Kiel Schnurloses telefon
US4755881A (en) * 1986-12-29 1988-07-05 Eastman Kodak Company Transportable video apparatus
DE8708646U1 (de) * 1987-06-22 1988-11-03 Viessmann Werke Gmbh & Co, 3559 Allendorf, De
DE8907935U1 (de) * 1989-06-29 1989-08-10 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De
DE19709554C1 (de) * 1997-03-07 1998-06-25 Honeywell Ag Elektrisches Gerät
DE10126654A1 (de) * 2001-06-01 2002-12-05 Endress & Hauser Gmbh & Co Kg Gehäuse für ein elektronisches Gerät
ES2219189A1 (es) * 2003-01-27 2004-11-16 Multisat 2000, S.L. Sistema modular para mezclado y manipulado de señales procedentes de fuentes de señal de audio o video.
DE202014101849U1 (de) * 2014-04-17 2015-07-21 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Gehäuseanordnung
DE102016206162A1 (de) * 2016-04-13 2017-10-19 Imc Messsysteme Gmbh Gehäuse mit zwei einander gegenüberliegenden Seitenwandelementen, einem Frontseitenelement und einem Rückseitenelement
DE102016206162B4 (de) 2016-04-13 2018-05-09 Imc Messsysteme Gmbh Gehäuse mit zwei einander gegenüberliegenden Seitenwandelementen, einem Frontseitenelement und einem Rückseitenelement

Also Published As

Publication number Publication date
DE3228700C2 (de) 1987-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0485784B1 (de) Ladeeinrichtung für wiederaufladbare Batterien
DE2424722C3 (de) Gehäuse für Geräte der elektrischen MeB- und Nachrichtentechnik
DE2714501B1 (de) Fernsehempfaenger als Bildwiedergabe-Terminal fuer elektronische Peripherie-Gerte
DE3228700A1 (de) Tragbares elektronisches geraet
EP0044833A1 (de) Modulare stereo-hifi-anlage
DE3107257A1 (de) Baustein oder geraet fuer eine aus wenigstens zwei bausteinen bestehende audio- oder hi-fi-anlage
EP0509284A2 (de) Akkubetriebenes elektronisches Kleingerät mit einer Kopfhörer-Anschlussbuchse zum Anschluss eines Kopfhörers oder einer Ladespannungsquelle
EP0362189B1 (de) Batterieraum mit einer Kontaktanordnung
EP0180856B1 (de) Elektrisches Gerät
EP1085588B1 (de) Gehäuse mit einem Fach zur Aufnahme von Batterien für ein tragbares elektrisches Gerät
DE8021913U1 (de) Bausatz für eine Kabelverbindungsstelle mit Überspannungsschutz zum Einbau in Verbindungsmuffen
DE202017100890U1 (de) Spannvorrichtung und mobile Stromversorgung
CH633135A5 (en) Electrical battery charging device
DE1139894B (de) Einschubrahmen zur Aufnahme mehrerer Schaltungsplatten fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE2700836C2 (de) Fernsehempfänger mit Fernbedienung und Bildschirmspielen
DE3002310A1 (de) Nachrichtentechnisches geraet mit einem quaderfoermigen gehaeuse
EP0018319B1 (de) Köcher zur zeitweiligen Halterung eines tragbaren Funkgerätes und Funkgerät
DE1148609B (de) Rundfunkempfangsanordnung fuer Kraftfahrzeug- und tragbaren Betrieb
DE7219476U (de) Gehäuse fur elektrische Nachrichten gerate
DE7516898U (de) Eigensichere telefon-waehlstation
DE3040817A1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer kassetten bei einer kompakten anlage
DE8105438U1 (de) Baustein oder Gerät für eine aus wenigstens zwei Bausteinen bestehende Audio- oder Hi-Fi-Anlage
DE3125809A1 (de) Gehaeuse fuer die aufnahme wenigstens einer elektrischen geraetebaugruppe
DE2921205A1 (de) Elektronisches geraet
DE2131527A1 (de) Baugruppentraeger

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: H05K 5/02

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GRUNDIG E.M.V. ELEKTRO-MECHANISCHE VERSUCHSANSTALT

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee