DE3225049C2 - Espagnolette lock - Google Patents

Espagnolette lock

Info

Publication number
DE3225049C2
DE3225049C2 DE19823225049 DE3225049A DE3225049C2 DE 3225049 C2 DE3225049 C2 DE 3225049C2 DE 19823225049 DE19823225049 DE 19823225049 DE 3225049 A DE3225049 A DE 3225049A DE 3225049 C2 DE3225049 C2 DE 3225049C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner
profile
channel
cross
corner bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823225049
Other languages
German (de)
Other versions
DE3225049A1 (en
Inventor
Gernot 7250 Leonberg Jacob
Dieter Schleicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geze GmbH
Original Assignee
Geze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geze GmbH filed Critical Geze GmbH
Priority to DE19823225049 priority Critical patent/DE3225049C2/en
Priority to DE19823249726 priority patent/DE3249726C2/en
Publication of DE3225049A1 publication Critical patent/DE3225049A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3225049C2 publication Critical patent/DE3225049C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F7/00Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
    • E05F7/08Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods, or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/24Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods or cables for the fastening of wings, e.g. corner guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung zur Kupplung senkrecht zueinander verlaufender Treibstangen in Profilkanälen von Fenstern, Türen u.dgl. beschrieben, wobei die Treibstangen von der offenen Profilseite her einsetzbar sind und der jeweilige Eckwinkel ohne zusätzliche Befestigungselemente mit den Treibstangen gekuppelt und in seiner Lage durch gegenseitige Verriegelung von Treibstange, Profilkanälen und Eckwinkelansätzen unter Ausnutzung der Kupplungsbolzen eindeutig festlegbar ist.A device for coupling perpendicular connecting rods in profile channels of windows, doors and the like is described, whereby the connecting rods can be used from the open profile side and the respective corner bracket is coupled to the connecting rods without additional fasteners and is locked in position by mutual locking of connecting rod, profile channels and corner angle approaches using the coupling bolts can be clearly defined.

Description

5 65 6

lungszapfen und zum anderen von einem Halteflügel net. Diese Kanalerweiterungen sind bevorzugt der des Eckwinkels gebildet sind, daß die Ausnehmungen in Querschnittsform des Kupplungszapfens angepaßt, den Treibstangen sich in Querrichtung erstrecken und Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrererlungspin and on the other hand of a retaining wing net. These channel extensions are preferably the of the corner angle are formed so that the recesses matched in cross-sectional shape of the coupling pin, the drive rods extend in the transverse direction and the invention is explained below with reference to several

daß der Eckwinkel bei sich im Bereich dieser Ausneh- Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichmungen befindenden Kupplungszapfen quer zur Rah- 5 nung näher erläutert; in der Zeichnung zeigt menebene so verschiebbar ist, daß sein Halteflügel den F i g. 1 eine schematische, teilweise geschnitten dar-that the corner angle is in the range of these Ausneh- exemplary embodiments with reference to the drawings the coupling pin located transversely to the frame 5 explained in more detail; shows in the drawing menu level is displaceable so that its retaining wing the F i g. 1 shows a schematic, partially sectioned

T-oder L-förmigen Steg untergreift. gestellte Ansicht einer an einem Profilrahmen ange-T-shaped or L-shaped bar engages under. presented view of a profile frame

Schließlich wird nach einer vierten Variante die ge- brachten Eckumlenkung,Finally, according to a fourth variant, the corner drive is

stellte Aufgabe dadurch gelöst, daß jeder Profilkanal F i g. 2 eine schematische Teil-Draufsicht des horizon-posed problem solved in that each profile channel F i g. 2 is a schematic partial plan view of the horizontal

von einem im Querschnitt T- oder L-förmigen Steg und 10 talen Schenkels der Eckumlenkung nach F i g. 1 zur Ereinem aus einem streifenförmigen Ansatz bestehenden läuterung des Kupplungsprinzips zwischen Treibstange Steg begrenzt ist, daß die Treibstangen einen den T- und Eckwinkel,of a cross-sectionally T- or L-shaped web and 10 valley leg of the corner deflection according to FIG. 1 to the Ereinem from a strip-shaped approach existing purification of the coupling principle between the connecting rod Web is limited that the connecting rods a T and corner angle,

oder L-förmigen Steg untergreifenden seitlichen Ansatz F i g. 3 eine schematische Schnittansicht entsprechendor L-shaped web under-reaching lateral approach F i g. 3 is a schematic sectional view corresponding to

aufweisen und ihr Querschnitt im wesentlichen dem der Linie Λ in Fig. 1,have and their cross-section essentially that of the line Λ in Fig. 1,

Querschnitt jedes Profilkanals angepaßt ist, daß die 15 F i g. 4 eine schematische Schnittansicht entsprechend Schenkel des Eckwinkeis auf den Kanaistegen aufliegen, der Linie B in F i g. i,Cross-section of each profile channel is adapted that the 15 F i g. 4 shows a schematic sectional view corresponding to the legs of the corner angle resting on the channel webs, line B in FIG. i,

daß die Fixierungsglieder von den in der Betriebslage Fig.5 eine der Fig.4 entsprechende schematischethat the fixing members of the one of the Fig.4 corresponding schematic in the operating position Fig.5

des Eckwinkels in jeweils eine Ausnehmung in jeder Schnittansicht einer Ausführungsvariante, Treibstange eingreifenden, am in Form eines Federban- F i g. 6 eine weitere Schnittansicht der Ausführungs-of the corner bracket in a recess in each sectional view of a variant, Driving rod engaging, on in the form of a spring clip F i g. 6 a further sectional view of the embodiment

des ausgebildeten Umlenkelement befestigten Kupp- 20 Variante nach F i g. 5, wobei die Schnittebene entsprelungszapfen und zum anderen von einem Halteflügel chend der Linie Cin F i g. 1 verläuft, des Eckwinkels gebildet sind und daß das Federband in F i g. 7 eine der F i g. 1 entsprechende schematische,of the formed deflecting element attached coupling 20 variant according to FIG. 5, the cutting plane being entsprelungszapfen and on the other hand from a retaining wing corresponding to the line Cin F i g. 1 runs, of the corner angle are formed and that the spring band in F i g. 7 one of the F i g. 1 corresponding schematic,

seiner Führung in Querrichtung zumindest um den Be- teilweise geschnitten gezeigte Darstellung einer weitetrag verschiebbar ist, um den der Eckwinkel quer zur ren Ausführungsform,its guidance in the transverse direction, at least around the portion shown partially sectioned representation of a wide is displaceable by which the corner bracket transversely to the ren embodiment,

Rahmenebene so zu verschieben ist, daß sein Halteflü- 25 Fig.8 eine der Darstellung in Fig. 2 entsprechende gel den T- oder L-förmigen Steg untergreift. Ansicht der Ausführungsfoirm nach F i g. 7,Frame plane is to be shifted so that its holding wing 25 Fig.8 corresponds to the illustration in FIG gel engages under the T- or L-shaped web. View of the embodiment according to FIG. 7,

Der allen Lösungsvarianten gemeinsame Grundge- F i g. 9 eine schematische Schnittansicht entsprechendThe basic concept common to all solution variants F i g. 9 is a schematic sectional view corresponding to

danke der Erfindung besteht darin, alle zur Bewegungs- der Linie A in F i g. 7,thanks to the invention is all to move the line A in Fig. 7,

übertragung erforderlichen Teile, nämlich Treibstangen Fig. 10 eine schematische Schnittansicht entspre-transmission required parts, namely connecting rods Fig. 10 is a schematic sectional view corresponding

und Eckumlenkungen, als ohne vorherige Auffräsvor- 30 chend der Linie B in F i g. 7,and Eckumlenkungen, as without previous routing of the line B in FIG. 7,

gänge durch die Öffnungsseite der Profilkanäle einsetz- F i g. 11 eine schematische Schnittansicht entspre-passages through the opening side of the profile channels. F i g. 11 a schematic sectional view corresponding

bare bzw. als auf die Profilkanäle aufsetzbare und an chend der Linie Cin F i g. 7, undbare or as attachable to the profile channels and on the line Cin F i g. 7, and

diesen fixierbare Bestandteile auszubilden und ihre Fi- F i g. 12 eine schematische Teildarsteiiung einer Vari-to form these fixable components and their Fi- F i g. 12 a schematic partial representation of a variant

xierung durch gegenseitige Verankerung ohne zusätzli- ante der Kupplung zwischen Treibstange und Eckumche Schraubelemente und dergleichen zu erreichen und 35 lenkung.xing through mutual anchoring without additional coupling between connecting rod and corner perimeter To achieve screw elements and the like and 35 steering.

damit die notwendige Abhebesicherung zu gewährlei- F i g. 1 zeigt den Eckbereich eines aus Metall- oderto ensure the necessary lift-off protection. 1 shows the corner area of a metal or

sten. Kunststoffprofilen bestehenden Rahmens 1 von Fen-sten. Plastic profiles existing frame 1 of Fen-

Die gegenseitige Fixierung erfolgt dabei durch das stern, Türen und dergleichen. Umlaufende Profilkanäle Zusammenwirken zwischen dem einen der Profilstege 2,2' dienen zur Aufnahme von Treibstangen 5, die über untergreifenden Halteflügel des Eckwinkels, wobei der 40 einen ein Umlenkelelement zur Bewegungsübertragung Halteflügel in der Betriebslage den T- oder L-förmigen enthaltenden Eckwinkel 3 miteinander verbunden sind. Steg untergreift und dem einen der Profilstege unter- Das Umlenkelement zur Bewegungsübertragung begreifenden Ansatz der Treibstangen sowie durch die in steht im dargestellten Beispiel aus einem Federband 4, erfolgter Kupplung erreichte gegenseitige Lagefixie- das in einem Führungsschlitz 9 des Eckwinkels 3 geführt rung des hckwinkeis und der Treibstangen über die 45 ist Die Kupplung zwischen den Treibstangen 5 und dem Kupplungszapfen. Federband 4 erfolgt über Kupplungszapfen 6, die sichThe mutual fixation takes place through the star, doors and the like. Circumferential profile channels Cooperation between one of the profile webs 2, 2 'are used to accommodate connecting rods 5, which over under-reaching retaining wing of the corner bracket, the 40 one being a deflecting element for the transmission of movement Retaining wings in the operating position, the T- or L-shaped containing corner brackets 3 are connected to one another. Web engages under and one of the profile webs under- Understand the deflection element for the transmission of motion Approach of the connecting rods as well as through which stands in the example shown from a spring band 4, Successful coupling achieved mutual fixation in a guide slot 9 of the corner bracket 3 tion of the rear angle and the connecting rods via the 45 is The coupling between the connecting rods 5 and the Coupling pin. Spring band 4 takes place via coupling pin 6, which

Bevorzugt ist der Haltefiügel zum Rahmenprofil ge- jeweils in einen im Eckwinkel 3 ausgebildeten Führichtet rungskanal 8 erstrecken.The retaining bracket is preferably directed towards the frame profile in each case in a guide direction formed in the corner bracket 3 approximately channel 8 extend.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist Im inneren Eckbereich ist der Eckwinkel 3 mit einemAccording to a further advantageous embodiment, the corner bracket 3 is in the inner corner area with a

der Haltefiügel an einem im Bereich des Innenecks des 50 Ansatz 7 versehen, der zwischen die Stege des Profilka-Eckwinkels sich in den Profilkanal erstreckenden An- nals eingreift und sich bis zum Profilkanalboden ersatz ausgebildet, wobei die Breite dieses Ansatzes zu- strecktthe retaining bracket is provided on one in the area of the inner corner of the 50 approach 7, which is between the webs of the Profilka corner bracket engages in the profile channel extending annals and replaces itself up to the profile channel bottom formed, the width of this approach stretching

züglich der Breite des Halteflügels geringer als die Aus- Es ist ersichtlich, daß jede Verschiebung einesplus the width of the retaining wing less than the length. It can be seen that each displacement of a

mündungsbreite des Profilkanals ist so daß wiederum Treibstangenabschnittes mittels eines herkömmlichen ein problemloses Einsetzen der Eckumlenkung in den 55 Getriebes zu einer entsprechenden Verschiebung des Profilkanal ohne vorheriges Auffräsen dieses Kanals si- jeweils anderen Treibstangenabschnittes aufgrund der chergestellt ist durch das Federband 4 realisierten Verbindung führtmouth width of the profile channel is so that in turn drive rod section by means of a conventional a problem-free insertion of the corner drive in the 55 gearbox for a corresponding shift of the Profile channel without prior milling of this channel si- each other drive rod section due to the is created by the spring band 4 leads realized connection

Bei einer anderen Ausführungsform ist der Eckwinkel Zu beachten ist auch, daß die Profilkanäle 2, 2' imIn another embodiment, the corner angle should also be noted that the profile channels 2, 2 'in the

breiter als der Profilkanal einschließlich der Stege aus- Eckbereich unmittelbar zusammengeführt sind und keigebildet, und der Haltefiügel ist an der den T-förmigen 60 ne Abfräsung im Eckbereich vorgenommen ist Dies ist Steg übergreifenden Seite des Eckwinkels ausgebildet deshalb möglich, weil die Treibstangen über die offene wobei der T-förmige Steg insbesondere auf der Seite Seite des Profils eingesetzt werden können und eine des Überschlags angeordnet ist Fixierung des Eckwinkels 3 ebenfalls unabhängig vonwider than the profile channel including the webs from the corner area are directly merged and formed into a shape, and the retaining bracket is made on the T-shaped 60 ne milling in the corner area. This is Cross-web side of the corner bracket formed possible because the connecting rods over the open wherein the T-shaped web can be used in particular on the side of the profile and one the rollover is arranged fixation of the corner bracket 3 also independent of

Nach einer weiteren Ausführungsvariante der Erfin- einer öffnung der Profilkanäle im Eckbereich möglich dung sind die sich in Querrichtung erstreckenden Erwei- 65 istAccording to a further variant of the invention, the profile channels can be opened in the corner area extension are the widenings extending in the transverse direction

terungen am Führungskanal am einen Schenkel des F i g. 2 dient zur Erläuterung des Prinzips der Kupp-changes in the guide channel on one leg of the FIG. 2 serves to explain the principle of coupling

Eckwinkels eckbereichseitig und am anderen Schenkel lung zwischen Treibstange und Federband, die über den des Eckwinkels im Bereich seines freien Endes angeord- Kupplungszapfen 6 erfolgtCorner angle corner area side and on the other leg development between the connecting rod and the spring hinge, which over the of the corner bracket in the area of its free end angeord coupling pin 6 takes place

Der in jedem der beiden Schenkel des Eckwinkels vorgesehene Führungskanal 8 für den Kupplungszapfen 6 weist an seinem innenliegenden Ende eine Erweiterung 10 auf, die in ihrer Form einer entsprechenden Erweiterung 15 im Federband 4 entspricht. Diese einseitigen Erweiterungen ermöglichen es, den Kupplungszapfen 6 bei sich noch nicht in seiner Endposition befindendem Eckwinkel in den Kanal 8 und in das Federband 4 einzuführen und anschließend den Eckwinkel in seine Betriebsposition zu bringen, wobei der Kupplungszapfen 6 mit der Längsrichtung des Kanals 8 ausgerichtet wird und schließlich durch Verschieben der Treibstange in die in F i g. 2 strichliert dargestellte Position gebracht werden kann, in der die gesamte Eckumlenkung, wie noch gezeigt werden wird, in ihrer Lage eindeutig fixiert ist.The guide channel 8 provided in each of the two legs of the corner bracket for the coupling pin 6 has an extension 10 at its inner end, the shape of a corresponding Extension 15 in the spring band 4 corresponds. These unilateral extensions make it possible to move the coupling pin 6 when it is not yet in its end position Introduce corner bracket in the channel 8 and in the spring band 4 and then the corner bracket in his Bring the operating position, the coupling pin 6 aligned with the longitudinal direction of the channel 8 is and finally by moving the drive rod in the in F i g. 2 position shown in dashed lines can be, in which the entire corner drive, as will be shown, clearly fixed in its position is.

Die entsprechend der Linie A gelegte Schnittansicht nach F i g. 3 zeigt den Profilkanal 2, der durch einen auf der Seite des Flügelüberschlags 11 gelegenen T-förmigen Profilsteg 13 und einen senkrecht zum Profilboden verlaufenden geraden Steg 12 gebildet wird. Dieser Profilkanal 2 dient zur Aufnahme einer Treibstange 5, die auf der Seite des T-förmigen Steges einen diesen Steg untergreifenden Ansatz 5' aufweist, in ihrer Höhe der Profilkanalhöhe angepaßt ist und in ihrer Breite im wesentlichen der lichten Querschnittsbreite des Profilkanals 2 entspricht, so daß die Treibstange 5 im Profilkanal axial verschiebbar, in Querrichtung jedoch im wesentlichen formschlüssig geführt ist.The set corresponding to the line A-sectional view according to F i g. 3 shows the profile channel 2, which is formed by a T-shaped profile web 13 located on the side of the wing flap 11 and a straight web 12 running perpendicular to the profile base. This profile channel 2 is used to receive a drive rod 5, which on the side of the T-shaped web has a projection 5 'which engages under this web, is adapted in height to the profile channel height and in width essentially corresponds to the clear cross-sectional width of the profile channel 2, so that the drive rod 5 is axially displaceable in the profile channel, but is guided essentially positively in the transverse direction.

Die Treibstange 5 ist in diesen Profilkanal 2 von der offenen Seite her einsetzbar, wozu die dem Ansatz 5' gegenüberliegende Außenseite vorzugsweise etwas gerundet ausgebildet ist, um den Einsetzvorgang zu erleichtern. The drive rod 5 can be inserted into this profile channel 2 from the open side, for which purpose the extension 5 ' opposite outer side is preferably formed somewhat rounded in order to facilitate the insertion process.

Der Eckwinkel 3 ist einerseits mit dem Führungsschlitz 9 für das Federband versehen und besitzt andererseits einen Halteflügel 14, der im Querschnitt etwa L-förmig ausgebildet ist und den T-förmigen Steg 13 des Profilkanals von außen untergreift.The corner bracket 3 is on the one hand provided with the guide slot 9 for the spring band and has on the other hand a retaining wing 14, which is approximately L-shaped in cross section and the T-shaped web 13 of the Profile channel reaches under from the outside.

Die F i g. 3 zeigt die Anordnung im bereits fixierten Zustand, aber es ist ohne weiteres zu erkennen, daß diese Fixierung einfach durch seitliches Verschieben des zunächst auf die Profilkanalstege 12, 13 aufgesetzten Eckwinkels 3 erfolgt, wobei der Halteflügel 14 in Eingriff mit dem T-förmigen Steg (13) gelangt. Der Abstand zwischen dem T-förmigen Steg und dem Überschlag 11 muß dabei so gewählt sein, daß der Halteflügel 14 von oben eingeführt werden kann.The F i g. 3 shows the arrangement in the already fixed state, but it can be seen without further ado that this fixation simply by laterally shifting the initially placed on the profile channel webs 12, 13 Corner bracket 3 takes place, wherein the retaining wing 14 comes into engagement with the T-shaped web (13). The distance between the T-shaped web and the rollover 11 must be chosen so that the retaining wing 14 of can be introduced above.

Die gegenseitige Fixierung der Treibstange 5 und des Eckwinkels 3 senkrecht zum Profilkanalboden wird durch das Untergreifen des T-förmigen Profilkanalstegs erreicht, und die entsprechende Fixierung in Querrichtung ergibt sich über den Kupplungszapfen.The mutual fixation of the drive rod 5 and the corner bracket 3 is perpendicular to the profile channel bottom achieved by reaching under the T-shaped profile channel web, and the corresponding fixation in the transverse direction results from the coupling pin.

F i g. 4 zeigt einen Schnitt entsprechend der Linie B in F i g. 1 durch den Kupplungszapfen 6, wobei dieser Zapfen 6 die in F i g. 2 strichliert angedeutete Position einnimmt. F i g. 4 shows a section along line B in FIG. 1 through the coupling pin 6, this pin 6 being the one shown in FIG. 2 assumes position indicated by dashed lines.

Die F i g. 4 läßt die zu Kupplungszwecken erforderliche seitliche Erweiterung 10 im zur Führung des Zapfens 6 bestimmten Kanal 8 erkennen. Die seitliche Erweiterung 10 entspricht der Erweiterung 15 im Federband 4. Das Federband 4 ist in seiner Breite der Breite des Führungsschlitzes 9 angepaßtThe F i g. 4 leaves the lateral extension 10 required for coupling purposes in order to guide the pin 6 recognize certain channel 8. The lateral extension 10 corresponds to the extension 15 in the spring hinge 4. The width of the spring band 4 is adapted to the width of the guide slot 9

Die Abmessung der seitlichen Erweiterungen 10, 15 sind zumindest gleich der Abmessung des den T-förmigen Steg 13 untergreifenden Teils des Halteflügels 14 des Eckwinkels 3. Der in seiner Lage aufgrund der Führung der Treibstange 5 im Profilkanal festgelegte Kupplungszapfen 6 gelangt somit beim Aufsetzen des Eckwinkels 3 zunächst in den Bereich der Erweiterungen 10,The dimensions of the lateral extensions 10, 15 are at least equal to the dimensions of the T-shaped one Web 13 engaging under part of the retaining wing 14 of the corner bracket 3. The position due to the leadership the connecting rod 5 fixed in the profile channel coupling pin 6 thus arrives when the corner bracket is placed 3 initially in the area of extensions 10,

15 und wird in seinen eigentlichen Führungskanal 8 zwangsläufig nach erfolgter Fixierung des Eckwinkels 3 bezüglich des T-förmigen Stegs 13 überführt. Wenn der Kupplungszapfen 6 dann die in F i g. 2 gezeigte Position einnimmt, wird eine seitliche Verschiebung des Eckwinkels 3 verhindert, so daß dieser Eckwinkel 3 in allen Richtungen eindeutig lagefixiert ist.15 and is in its actual guide channel 8 inevitably after the corner bracket 3 has been fixed with respect to the T-shaped web 13 transferred. If the coupling pin 6 then the in F i g. 2 position shown occupies, a lateral displacement of the corner bracket 3 is prevented, so that this corner bracket 3 in all Directions is clearly fixed in position.

Da während des Betriebs die auf die Treibstangen wirkenden Kräfte stets rechtwinklig zur Erweiterung 10 bzw. 15 wirken, besteht keine Entkopplungsgefahr.Since during operation the forces acting on the connecting rods are always perpendicular to the extension 10 or 15 act, there is no risk of decoupling.

Die hinsichtlich der Lage des gewählten Schnittes der F i g. 4 entsprechende Darstellung in F i g. 5 betrifft eine weitere Ausführungsvariante, die sich von der bisher beschriebenen Ausführungsform dadurch unterscheidet, daß das Federband 4 in der zugehörigen Schlitzführung 9 nicht formschlüssig geführt, sondern in Querrichtung verschiebbar ist. Dadurch ist es möglich, die bei der zuerst beschriebenen Ausführungsform zu Kupplungszwecken erforderliche Erweiterung 15 im Federband 4 zu vermeiden. Lediglich die Erweiterung 10 des Führungskanals 8 für den Kupplungszapfen 6 muß vorgesehen sein, da im Moment des Kuppeins das Federband 4 in seiner Führung 9 seitlich um einen Betrag verschoben werden kann, der zumindest gleich dem Beirag der seitlichen Verschiebung des Eckwinkels 3 ist, wenn dieser mit seinem Halteflügel 14 unter den T-förmigen Profilsteg 13 geschoben wird.With regard to the location of the selected section of FIG. 4 corresponding representation in FIG. 5 relates to a further design variant, which differs from the previously described embodiment, that the spring band 4 is not guided in a form-fitting manner in the associated slot guide 9, but in the transverse direction is movable. This makes it possible to add the extension 15 in the spring band 4, which is required for coupling purposes in the embodiment described first to avoid. Only the extension 10 of the guide channel 8 for the coupling pin 6 must be provided be because at the moment of coupling the spring band 4 in its guide 9 shifted laterally by an amount can be, which is at least equal to the contribution of the lateral displacement of the corner bracket 3, if this is pushed with its retaining wing 14 under the T-shaped profile web 13.

F i g. 6 zeigt einen Schnitt entsprechend der in F i g. 1 angedeuteten Linie C, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, daß bei der in F i g. 1 gezeigten Ausführungsform das Federband 4 formschlüssig im Schlitz 9 geführt ist, während — wie dies F i g. 6 zeigt — bei der soeben geschilderten Ausführungsvariante eine seitliche Verschiebbarkeit des Federbandes 4 im Schlitz 9 gegeben ist. Der sich in den Profilkanal erstreckende Ansatz 7 des Eckwinkels 3 ist in seiner Breite ebenfalls so gewählt, daß die zu Kupplungszwecken erforderliche Querverschiebung nicht behindert wird.F i g. 6 shows a section corresponding to that in FIG. 1 indicated line C, but to be taken into account is that in the case of FIG. 1 embodiment shown, the spring band 4 is positively guided in the slot 9, while - like this F i g. 6 shows - in the variant embodiment just described, a lateral displaceability of the spring band 4 in the slot 9 is given. The extension 7 of the corner bracket extending into the profile channel 3 is also chosen in its width so that the transverse displacement required for coupling purposes is not hindered.

Die in F i g. 7 gezeigte Ausführungsvariante entspricht funktionell den bisher bereits erläuterten Ausführungsformen, aber sie ermöglicht die Verwendung eines in seiner Breitenabmessung der Profilkanalbreite angepaßten Eckwinkels 3.The in F i g. 7 embodiment variant shown corresponds functionally to the embodiments already explained so far, but it allows the use of a width dimension of the profile channel width adapted corner bracket 3.

Das Federband 4 ist in seiner Schlitzführung 9 wiederum sowohl in Längs- als auch in Querrichtung verschiebbar, so daß insofern Übereinstimmung mit der anhand der F i g. 5 und 6 erläuterten Ausführungsvariante bestehtThe spring band 4 is in turn displaceable in its slot guide 9 both in the longitudinal and in the transverse direction, so that in this respect agreement with the basis of FIG. 5 and 6 explained embodiment variant consists

Auch die in F i g. 8 gezeigte, sich an den eigentlichen Führungskanal 8 für den Kupplungsbolzen 6 anschließende Kanalerweiterung 10 wird zu Kupplungszwekken in der bereits beschriebenen Weise genutzt.The in FIG. 8 shown, adjoining the actual guide channel 8 for the coupling bolt 6 Channel expansion 10 is used for coupling purposes in the manner already described.

Die der Schnittlinie A in F i g. 7 entsprechende Darstellung nach F i g. 9 zeigt, daß der Profilkanal 2 nunmehr von einem im Querschnitt L-förmigen ProfilstegThe line of intersection A in FIG. 7 corresponding representation according to FIG. 9 shows that the profile channel 2 is now made up of a profile web with an L-shaped cross section

16 und einem geraden, senkrecht zum Profilboden verlaufenden streifenförmigen Steg 12 gebildet wird. Die Breite des Eckwinkels 3 entspricht der Breite des Profilkanals. Die Treibstange 5 ist wiederum durch die offene Seite des Profilkanals einsetzbar und untergreift mit ihrem Ansatz 5' den nach innen stehenden Schenkel des Profilstegs 16.16 and a straight, strip-shaped web 12 running perpendicular to the profile bottom is formed. the The width of the corner bracket 3 corresponds to the width of the profile channel. The drive rod 5 is in turn through the open Side of the profile channel can be used and engages under the inward leg of the with its approach 5 ' Profile web 16.

Die der Schnittlinie B in F i g. 7 entsprechende Darstellung in Fig. 10 zeigt analog zur Darstellung in F i g. 5 den Zustand der erfolgten Kupplung zwischen der Treibstange 5 und dem Federband 4.The line of intersection B in FIG. 7 shows a corresponding representation in FIG. 10 analogously to the representation in FIG. 5 shows the status of the coupling between the drive rod 5 and the spring band 4.

Die der Schnittlinie C in F i g. 7 entsprechende Darstellung in F i g. 11 läßt die Fixierung des Eckwinkels 3 senkrecht zum Profilkanalboden erkennen. Dazu ist der im inneren Eckbereich des Eckwinkels 3 vorgesehene, sich in den Profilkanal erstreckende Ansatz 7 einseitig mit dem Halteflügel 17 versehen, der den nach innen stehenden Schenkel des Profilstegs 16 untergreift.The line of intersection C in FIG. 7 corresponding representation in FIG. 11 leaves the corner bracket 3 recognize perpendicular to the profile channel floor. For this purpose, the one provided in the inner corner area of the corner bracket 3, provided in the profile channel extending approach 7 on one side with the retaining wing 17, the inward standing leg of the profile web 16 engages below.

Das Prinzip des allseitigen Verriegelung des Eckwinkels 3 bleibt bei dieser Ausführungsform unverändert, es ist lediglich erforderlich, die Erweiterung 10 des Führungskanals 8 für den JCupplungszapfen 6 im Vergleich mit den bisher beschriebenen Ausführungsformen auf die gegenüberliegende Seite zu verlegen, da bei der Ausführungsform nach den F i g. 7 bis 11 die Verriegelungsbewegung in Richtung der Überschlagswandung 11 und nicht von dieser weg führt.The principle of locking the corner bracket 3 on all sides remains unchanged in this embodiment, it is only necessary to compare the extension 10 of the guide channel 8 for the coupling pin 6 to move with the embodiments described so far on the opposite side, as in the Embodiment according to FIGS. 7 to 11 the locking movement in the direction of the rollover wall 11 and not away from it.

Die schematische Teilansicht nach F i g. 12 zeigt einen Eckwinkel 3 mit Federband 4, das über eine Nietverbindung 18 den Kupplungszapfen 6 trägt. Die Treibstange 5 weist eine entsprechende Bohrung zur Aufnahme dieses Kupplungszapfens 6 auf. Um hierbei eine Kupplung des Federbands 4 und der Treibstange 5 zu ermöglichen, muß entweder das den Kupplungszapfen 6 tragende Federband 4 in seinem Führungsschlitz 9 in Querrichtung verschiebbar sein oder die Treibstange muß eine sich in Querrichtung erstreckende Ausnehmung besitzen, so daß der Kuppelvorgang bei noch nicht mit den Profilkanalstegen verrastetem Eckwinkel begonnen und dann durch Querverschiebung des Eckwinkels mit anschließender Überführung des Kupplungszapfens in den eigentlichen Führungskanal 8 vollendet werden kann.The schematic partial view according to FIG. 12 shows a corner bracket 3 with a spring band 4, which is via a rivet connection 18 carries the coupling pin 6. The drive rod 5 has a corresponding bore for receiving this Coupling pin 6 on. In order to enable a coupling of the spring band 4 and the connecting rod 5, either the spring band 4 carrying the coupling pin 6 must be in its guide slot 9 in the transverse direction be displaceable or the drive rod must have a recess extending in the transverse direction, so that the coupling process started with the corner bracket not yet locked with the profile channel webs and then by transverse displacement of the corner bracket with subsequent transfer of the coupling pin into the actual guide channel 8 can be completed.

Allen beschriebenen Ausführungsformen ist gemeinsam, daß sie eine Montage von Treibstangen und Eckumlenkungen ohne die Notwendigkeit des Abfräsens von Eckbereichen der Profilkanäle ermöglichen und dennoch im Aufbau und in der Montage unkompliziert sind.All of the described embodiments have in common that they involve an assembly of connecting rods and corner drives without the need to mill off corner areas of the profile channels and are still uncomplicated in structure and assembly.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

4040

4545

5050

5555

6060

6565

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Treibstangenverschluß mit in einem an einem Fenster- oder Türprofil falzseitig ausgebildeten, beidseitig von Stegen begrenzten Profilkanal geführten Treibstangen und mit einer Eckumlenkung für die Treibstangen, deren Umlenkelement über eine Loch-Zapfenverbindung mit den Treibstangen verbindbar ist, und deren zum Führen des Umlenk- to elementes bestimmter Eckwinkel zumindest auf einem Teil seiner Länge einen der Stege untergreift und mit Hilfe von Fixierungsgliedern am Profilkanal festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Profilkanal (2, 2') von einem im Querschnitt T- oder L-förmigen Steg (13; 16) und einem aus einem streifenförmigen Ansatz bestehenden Steg (12) begrenzt ist, daß die Treibstangen (5) einen den T- oder L-förmigen Steg (13; 16) untergreifenden seitlichen Ansatz (5') aufweisen und ihr Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt jedes Profilkanals (2, 2') angepaßt ist, daß die Schenkel des Eckwinkels (3) auf den Kanalstegen (12,13; 16) auf-' liegen, daß die Fixierungsglieder zum einen von den in der Betriebslage des Eckwinkels (3) in Führungskanäle (8) im Eckwinkel (3) eingreifenden, an den Treibstangen befestigten Kupplungszapfen (6) und zum anderen von einem Halteflügel (14; 17) des Eckwinkels (3) gebildet sind, daß die Führungskanäle (8) im Bereich eines ihrer Enden eine sich in Querrichtung erstreckende Erweiterung (10) aufweisen und daß der Eckwinkel (3) bei sich im Bereich der Erweiterung (10) befindenden Kupplungszapfen (6) quer zur Rahmenebene so verschiebbar ist, daß sein Halteflügel (14; 17) den T- oder L-förmigen Steg (13; 16) untergreift1. Espagnolette lock with a rebate side formed on a window or door profile, Profile channel guided on both sides by bars and with a corner drive for the connecting rods, whose deflection element has a hole and tenon connection with the connecting rods can be connected, and their corner bracket intended for guiding the deflection element at least on one Part of its length engages under one of the webs and with the help of fixing members on the profile channel is set, characterized in that each profile channel (2, 2 ') of one in cross section T- or L-shaped web (13; 16) and one consisting of a strip-shaped approach Web (12) is limited that the drive rods (5) one have the T- or L-shaped web (13; 16) reaching under the lateral extension (5 ') and their cross-section is adapted essentially to the cross section of each profile channel (2, 2 ') that the legs of the Corner bracket (3) on the channel webs (12,13; 16) 'lie that the fixing members on the one hand of the in the operating position of the corner bracket (3) in guide channels (8) in the corner bracket (3) engaging on the Driving rods attached coupling pin (6) and on the other hand of a retaining wing (14; 17) of the corner bracket (3) are formed so that the guide channels (8) in the region of one of their ends extend in the transverse direction have extending extension (10) and that the corner bracket (3) in the area of the extension (10) located coupling pin (6) can be moved transversely to the frame plane so that its retaining wing (14; 17) engages under the T- or L-shaped web (13; 16) 2. Treibstangenverschluß mit in einem an einem Fenster- oder Türprofil falzseitig ausgebildeten, beidseitig von Stegen begrenzten Profükanal geführten Treibstangen und mit einer Eckumlenkung für die Treibstangen, deren Umlenkelement über eine Loch-Zapfenverbindung mit den Treibstangen verbindbar ist, und deren zum Führen des Umlenkelementes bestimmter Eckwinkel zumindest auf einem Teil seiner Länge einen der Stege untergreift und mit Hilfe von Fixierungsgliedern am Profükanal festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Profükanal (2,2') von einem im Querschnitt T- oder L-förmigen Steg (13; 16) und einem aus einem streifenförmigen Ansatz bestehenden Steg (12) begrenzt ist, daß die Treibstangen (5) einen den T- oder L-förmigen Steg (13; 16) untergreifenden seitlichen Ansatz (5') aufweisen und ihr Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt jedes Profilkanals (2,2') angepaßt ist, daß die Schenkel des Eckwinkels (3) auf den Kanalstegen (12, 13; 16) aufliegen, daß die Fixierungsglieder zum einen von dem in der Betriebslage des Eckwinkels (3) in Führungskanäle (8) im Eckwinkel (3) eingreifenden, sn den Treibstangen befestigten Kupplungszapfen (6) und zum anderen von einem Halteflügel (14:17) des Eckwinkels (3) gebildet sind, daß die Führungskanäle (8) im Bereich eines ihrer Enden eine sich in Querrichtung erstreckende Erweiterung (10) aufweisen, daß das Umlenkglied in Form eines Federbandes (4) ausgebildet ist, daß die Breite der Führung (9) des Federbandes (4) im wesentlichen der Breite des Federbandes (4) entspricht, daß an jedem Ende des Federbandes (4) eine sich in Querrichtung erstreckende, der Erweiterung (10) im Führungskanal (8) entsprechende Erweiterung (15) angeordnet ist, in welche der Kupplungszapfen (6) ebenfalls eingreift, und daß der Eckwinkel (3) bei sich im Bereich der Erweiterungen (10,15) befindenden Kupplungszapfen (6) quer zur Rahmenebene so verschiebbar ist, daß sein Halteflügel (14; 17) den T- oder L-förmigen Steg (13; 16) untergreift2. Espagnolette lock with a rebate side formed on a window or door profile, Profükanal guided drive rods on both sides bounded by bars and with a corner drive for the connecting rods, whose deflection element has a hole and tenon connection with the connecting rods is connectable, and the corner bracket intended for guiding the deflection element at least on one Part of its length engages under one of the webs and with the help of fixing members on the Profükanal is set, characterized in that each Profükanal (2, 2 ') of one in cross section T or L-shaped web (13; 16) and a web (12) consisting of a strip-shaped approach is that the drive rods (5) have a T- or L-shaped web (13; 16) engaging under the lateral approach (5 ') and their cross-section is essentially adapted to the cross-section of each profile channel (2, 2') is that the legs of the corner bracket (3) rest on the channel webs (12, 13; 16) that the fixing members on the one hand from that in the operating position of the corner bracket (3) in guide channels (8) in the corner bracket (3) engaging, sn the connecting rods attached coupling pin (6) and on the other of one Retaining wings (14:17) of the corner bracket (3) are formed that the guide channels (8) in the area of a their ends have a transversely extending extension (10) that the deflecting member in The shape of a spring band (4) is designed so that the width of the guide (9) of the spring band (4) is substantially the width of the spring band (4) corresponds to that at each end of the spring band (4) one in Extension (15) that extends transversely and corresponds to the extension (10) in the guide channel (8) is arranged, in which the coupling pin (6) also engages, and that the corner bracket (3) at located in the area of the extensions (10.15) Coupling pin (6) can be displaced transversely to the frame plane so that its retaining wing (14; 17) meets the T- or L-shaped web (13; 16) engages below 3. Treibstangenverschluß mit in einem an einem Fenster- oder Türprofil falzseitig ausgebildeten, beidseitig von Stegen begrenzten Profilkanal geführten Treibstangen und mit einer Eckumlenkung für die Treibstangen, deren Umlenkelement über eine Loch-Zapfenverbindung mit den Treibstangen verbindbar ist, und deren zum Führen des Umlenkelementes bestimmter Eckwinkel zumindest auf einem Teil seiner Länge einen der Stege untergreift und mit Hilfe von Fixierungsgliedern am Profilkanal festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Profilkanal (2,2') von einem im Querschnitt T- oder L-förmigen Steg (13,16) und einem aus einem streifenförmigen Ansatz bestehenden Steg begrenzt ist, daß die Treibstangen (5) einen den T- oder L-förmigen Steg (13, 16) untergreifenden seitlichen Ansatz (5'} aufweisen und ihr Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt jedes Profilkanals (2, 2') angepaßt ist, daß die Schenkel des Eckwinkels (3) auf den Kanalstegen (12, 13; 16) aufliegen, daß die Fixierungsglieder zum einen von den in der Betriebslage des Eckwinkels in jeweils eine Ausnehmung in jeder Treibstange (5) eingreifenden, am in Form eines Federbands (4) ausgebildeten Umlenkelement befestigten Kupplungszapfen (6) und zum anderen von einem Halteflügel (14; 17) des Eckwinkels (3) gebildet sind, daß die Ausnehmungen in den Treibstangen sich in Querrichtung erstrecken und daß der Eck winkel (3) bei sich im Bereich dieser Ausnehmungen befindenden Kupplungszapfen (6) quer zur Rahmenebene so verschiebbar ist, daß sein Halteflügel (14; 17) den T- oder L-förmigen Steg (13; 16) untergreift3. Espagnolette lock with a rebate side formed on a window or door profile, Profile channel guided on both sides by bars and with a corner drive for the connecting rods, whose deflection element has a hole and tenon connection with the connecting rods is connectable, and the corner bracket intended for guiding the deflection element at least on one Part of its length engages under one of the webs and with the help of fixing members on the profile channel is set, characterized in that each profile channel (2, 2 ') of one in cross-section T or L-shaped web (13,16) and a web consisting of a strip-shaped approach is limited, that the connecting rods (5) have a lateral approach engaging under the T- or L-shaped web (13, 16) (5 '} and their cross-section is essentially adapted to the cross-section of each profile channel (2, 2') is that the legs of the corner bracket (3) rest on the channel webs (12, 13; 16) that the fixing members on the one hand of the in the operating position of the Corner bracket engaging in a recess in each drive rod (5), on in the form of a spring band (4) formed deflection element attached coupling pin (6) and on the other hand of a retaining wing (14; 17) of the corner bracket (3) are formed that the recesses in the connecting rods extend in the transverse direction and that the corner angle (3) in the area of these recesses located coupling pin (6) is displaceable transversely to the frame plane so that its retaining wing (14; 17) engages under the T- or L-shaped web (13; 16) 4. Treibstangenverschluß mit in einem an einem Fenster- oder Türprofil falzseitig ausgebildeten, beidseitig von Stegen begrenzten Profükanal geführten Treibstangen und mit einer Eckumlenkung für die Treibstangen, deren Umlenkelement über eine Loch-Zapfenverbindung mit den Treibstangen verbindbar ist, und deren zum Führen des Umlenkelementes bestimmter Eckwinkel zumindest auf einem Teil seiner Länge einen der Stege untergreift und mit Hilfe von Fixierungsgliedern am Profükanal festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Profükanal (2,2') von einem im Querschnitt T- oder L-förmigen Steg (13,16) und einem aus einem streifenförmigen Ansatz bestehenden Steg (12) begrenzt ist, daß die Treibstangen (5) einen den T- oder L-förmigen Steg (13, 16) untergreifenden seitlichen Ansatz (5') aufweisen und ihr Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt jedes Profilkanals (2,2') angepaßt ist, daß die Schenkel des Eckwinkels (3) auf den Kanalstegen (12, 13; 16) aufliegen, daß die Fixieruncrcolii»H£r yon O£tl ΐϊϊ der Betriebslage dCS Eck" winkeis (3) in jeweils eine Ausnehmung in jeder Treibstange (5) eingreifenden, am in Form eines Federbandes (4) ausgebildeten Umlenkelement befestigten Kupplungszapfen (6) und zum anderen von einem Halteflügel (14; 17) des Eckwinkels (3) gebildet sind und daß das Federband (4) in seiner Führung (9) in Querrichtung zumindest um den Betrag ver-4. Driving rod lock with driving rods guided in a Profükanal formed on the rebate side of a window or door profile, bounded on both sides by webs, and with a corner deflection for the driving rods, the deflecting element of which can be connected to the driving rods via a hole-and-pin connection, and which are intended to guide the deflecting element Corner bracket engages under one of the webs under at least part of its length and is fixed on the Profükanal with the help of fixing members, characterized in that each Profükanal (2, 2 ') by a cross-sectionally T- or L-shaped web (13,16) and a web (12) consisting of a strip-shaped approach is delimited so that the drive rods (5) have a lateral extension (5 ') engaging under the T- or L-shaped web (13, 16) and their cross-section essentially corresponds to the cross-section of each profile channel (2,2 ') is adapted that the legs of the corner bracket (3) rest on the channel webs (12, 13; 16) that the Fixieruncrcolii »H £ r yon O £ tl ΐϊϊ the operating position dCS Eck "winkeis (3) in each case a recess in each connecting rod (5) engaging, on the deflecting element in the form of a spring band (4) attached coupling pin (6) and on the other hand of a retaining wing ( 14; 17) of the corner bracket (3) are formed and that the spring hinge (4) in its guide (9) in the transverse direction at least by the amount 3 43 4 schiebbar ist, um den der Eckwinkel (3) quer zur Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Treibstan-is slidable, by which the corner bracket (3) transversely to the object of the invention, it is therefore a driving rod Rahmenebene so zu verschieben ist, daß sein Halte- genverschluß der eingangs definierten Art in der WeiseThe frame plane is to be shifted in such a way that its retaining lock of the type defined at the outset is in the manner flügel (14; 17) den T- oder L-förmigen Steg (13; 16) auszubilden, daß einerseits ein Aufschneiden oder Ab-wing (14; 17) to form the T- or L-shaped web (13; 16) that on the one hand a cutting open or untergreift fräsen der Eckbereiche der Profilkanäle entfallen kannundercut milling the corner areas of the profile channels can be omitted 5. Treibstangenverschluß nach einem der Ansprü- 5 und andererseits durch Vermeidung zusätzlicher ehe 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Halte- Klemm- oder Befestigungsteile eine einfache, sichere flügel (17) zum Rahmenprofil (1) gerichtet ist und schnelle Montage der Treibstangen und der Eckum-5. Espagnolette lock according to one of claims 5 and on the other hand by avoiding additional before 1 to 4, characterized in that the holding, clamping or fastening parts have a simple, secure wing (17) is directed towards the frame profile (1) and fast assembly of the connecting rods and the corner 6. Treibstangenverschluß nach Anspruch 5, da- lenkung gewährleistet ist6. Drive rod lock according to claim 5, steering is guaranteed durch gekennzeichnet, daß der Halteflügel (17) an Gemäß einer ersten Ausführungsvariante der Erfin-characterized in that the retaining wing (17) according to a first variant of the invention einem irr Bereich des Innenecks des Eckwinkels (3) io dung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß jeder Prosich in den Profilkanal (2, 2') erstreckenden Ansatz filkanal von einem im Querschnitt T- oder L-förmigen (7) ausgebildet ist, wobei die Breite des Ansatzes (7) Steg und einem aus einem streifenförmigen Ansatz bezuzüglich der Breite des Halteflügels (17) geringer stehenden Steg begrenzt ist daß die Treibstangen einen als die Ausmündungsbreite des Profilkanals (2,2') ist den T- oder L-förmigen Steg untergreifenden seitlichenIn an area of the inner corner of the corner bracket (3) this object is achieved in that each projection filkanal extending into the profile channel (2, 2 ') is formed by a cross-sectionally T- or L-shaped (7), whereby the width of the approach (7) web and a strip-shaped approach with respect to the width of the retaining wing (17) smaller web is limited that the drive rods one than the opening width of the profile channel (2, 2 ') is the T- or L-shaped Lateral bridge under 7. Treibstangenverschluß nach einem der Ansprü- 15 Ansatz aufweisen und ihr Querschnitt im wesentlichen ehe 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Eck- dem Querschnitt jedes Profilkanals angepaßt ist daß die winkel (3) breiter als der Profilkanal (2, 2') ein- Schenkel des Eckwinkels auf den Kanalstegen aufliegen, schließlich der Stege (12,13) ausgebildet ist und daß daß die Fixierungsglieder zum einen von den in der der Halteflügel (14) an der den T-förmig^n Steg (13) Betriebslage des Eckwinkels in Führungskanäle im Eckübergreifenden Seite des Eckwinkeis (3) ausgebildet 20 winkel eingreifenden, an den Treibstangen befestigten ist - Kupplungszapfen und zum anderen von einem Halteflü-7. Drive rod lock according to one of claims 15 approach and its cross section substantially before 1 to 4, characterized in that the corner is adapted to the cross section of each profile channel that the angle (3) wider than the profile channel (2, 2 ') one leg of the corner angle rest on the channel webs, Finally, the webs (12,13) is formed and that the fixing members on the one hand from the in the the retaining wing (14) on the T-shaped web (13) operating position of the corner bracket in guide channels across corners Side of the Eckwinkeleis (3) formed 20 angle engaging, attached to the connecting rods is - coupling pin and on the other hand from a holding fluid 8. Treibstangenverschluß nach Anspruch 7 bei ei- gel (14; 17) des Eckwinkels (3) gebildet sind, daß die nem Rahmenprofil mit einem Überschlag, dadurch Führungskanäle im Bereich eines ihrer Enden eine sich gekennzeichnet daß der T-förmige Steg (13) auf der in Querrichtung erstreckende Erweiterung aufweisen Seite des Überschlags (11) angeordnet ist 25 und daß der Eckwinkel bei sich im Bereich der Erweite-8. Espagnolette lock according to claim 7 with one gel (14; 17) of the corner bracket (3) are formed that the nem frame profile with a flap, thereby guide channels in the area of one of their ends characterized in that the T-shaped web (13) have on the extension extending in the transverse direction Side of the rollover (11) is arranged 25 and that the corner bracket is in the area of the expansion 9. Treibstangenverschluß nach einem der Ansprü- rung befindenden Kupplungszapfen quer zur Rahmenche 1, 2, 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet daß die ebene so verschiebbar ist, daß sein Hakeflügel (14; 17) Erweiterungen (10) am Führungskanal (8) am einen den T- oder L-förmigen Steg (13; 16) untergreift.
Schenkel des Eckwinkels (3) eckbereichsseitig und Nach einer zweiten Variante wird die gestellte Aufgaam anderen Schenkel des Eckwinkels (3) im Bereich 30 be dadurch gelöst, daß jeder Profilkanal von einem im seines freien Endes angeordnet sind. Querschnitt T- oder L-förmigen Steg und einem aus
9. Drive rod lock according to one of the coupling pins located transversely to the frame 1, 2, 5 to 8, characterized in that the plane is displaceable so that its hook wing (14; 17) extensions (10) on the guide channel (8) at one engages under the T- or L-shaped web (13; 16).
Leg of the corner bracket (3) corner area side and according to a second variant, the task set on the other leg of the corner bracket (3) in the area 30 be solved in that each profile channel are arranged by one in its free end. Cross-section T- or L-shaped bar and one out
10. Treibstangenverschluß nach einem der An- einem streifenförmigen Ansatz bestehenden Steg besprüche 1,2,5 bis 9, dadurch gekennzeichnet daß die grenzt ist, daß die Treibstangen einen den T- oder L-för-Kanalerweiterungen (10) der Querschnittsform des migen Steg untergreifenden seitlichen Ansatz aufweisen Kupplungszapfens (6) angepaßt sind. 35 und ihr Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt10. Drive rod lock according to one of the webs existing on a strip-shaped approach 1, 2, 5 to 9, characterized in that it is bordered by the fact that the drive rods have one of the T or L-för channel expansions (10) have the cross-sectional shape of the migen web reaching under the lateral approach Coupling pin (6) are adapted. 35 and its cross-section essentially the same as the cross-section jedes Profilkanals angepaßt ist, daß die Schenkel deseach profile channel is adapted that the legs of the Eckwinkels auf den Kanalstegen aufliegen, daß die Fixierungsglieder zum einen von dem in der Betriebslage des Eckwinkels in Führungskanäle im Eckwinkel ein-Corner angle rest on the channel webs that the fixing members on the one hand from the one in the operating position of the corner bracket in guide channels in the corner bracket Die Erfindung betrifft einen Treibstangenverschluß 40 greifenden, an den Treibstangen befestigten Kuppmit in einem an einem Fenster-oder Türprofil falzseitig lungszapfen und zum anderen von einem Haltefiügel ausgebildeten, beidseitig von Stegen begrenzten Profil- des Eckwinkels gebildet sind, daß die Führungskanäle kanal geführten Treibstangen und mit einer Eckumlen- im Bereich eines ihrer Enden eine sich in Querrichtung kung für die Treibstangen, deren Umlenkelement über erstreckende Erweiterung aufweisen, das das Umlenkeine Loch-Zapfenverbindung mit den Treibstangen ver- 45 glied in Form eines Federbandes ausgebildet ist, daß die bindbar ist, und deren zum Führen des Umlenkelemen- Breite der Führung des Federbandes im wesentlichen tes bestimmter Eckwinkel zumindest auf einem Teil sei- der Breite des Federbandes entspricht, daß an jedem ner Länge einen der Stege untergreift und mit Hilfe von Ende des Federbandes eine sich in Querrichtung er-Fixierungsgliedern am Profilkanal festgelegt ist streckende, der Erweiterung im Führungskanal entspre-The invention relates to a connecting rod lock 40 which engages and is fastened to the connecting rods in one on the rebate side of a window or door profile and on the other from a retaining bracket trained, on both sides limited by webs profile of the corner angle are formed that the guide channels channel-guided drive rods and with a Eckumlen- in the area of one of their ends one in the transverse direction effect for the drive rods, the deflection element have over extending extension that the deflection Hole and tenon connection with the connecting rods 45 is designed in the form of a spring band that the is bindable, and its width for guiding the Umlenkemen- of the guide of the spring band is essentially tes certain corner angle at least on a part of its width corresponds to that of the spring hinge that at each ner length engages under one of the webs and with the help of the end of the spring band one in the transverse direction he-fixing members is set on the profile channel, which corresponds to the extension in the guide channel Ein Treibstangenverschluß dieser Art ist aus der 50 chende Erweiterung angeordnet ist, in welche der DE-OS 25 09 440 bekannt Dabei weisen die beiden Kupplungszapfen ebenfalls eingreift und daß der Eck-Schenke! der Eckumlenkung eine unterschiedliche winkel bei sich im Bereich der Erweiterungen befinden-Querschnittshöhe auf, und der Führungskanal für das den Kupplungszapfen quer zur Rahmenebene so ver-Umlenkglied in dem flachen Querschnittsprofil des ei- schiebbar ist, daß sein Halteflügel den T- oder L-förminen Schenkels liegt näher an der Schenkelinnenseite als 55 gen Steg untergreift.A drive rod lock of this type is arranged from the 50 corresponding extension in which the DE-OS 25 09 440 known Here, the two coupling pins also engage and that the corner tavern! the corner drive has a different angle when the cross-section height is in the area of the extensions on, and the guide channel for the coupling pin transversely to the frame plane so ver-deflecting member in the flat cross-sectional profile of the can be pushed in that its retaining wing has the T- or L-shape Leg is closer to the inside of the leg than 55 engages under the web. im hohen Querschnittsprofil des anderen Schenkels, Nach einer dritten Variante wird die gestellte Aufga-in the high cross-sectional profile of the other leg, according to a third variant, the task is während der Schenkel mit dem flachen Querschnitts- be dadurch gelöst, daß jeder Profilkanal von einem im profil an seiner Schenkelinnenseite in Längsrichtung of- Querschnitt T- oder L-förmigen Steg und einem aus fen ausgebildet ist und ein nach dem Führungskanal für einem streifenförmigen Ansatz bestehenden Steg bedas Umlenkglied etwa T-förmig eingeschnürtes Nutpro- 60 grenzt ist, daß die Treibstangen einen den T- oder L-förfil aufweist, in dem sich ein entsprechend profiliertes migen Steg untergreifenden seitlichen Ansatz aufweisen Treibstangen-Anschlußstück für das Umlenkglied führt. und ihr Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt Bei dieser bekannten Anordnung kann zwar ein Auffrä- jedes Profilkanals angepaßt ist, daß die Schenkel des sen oder Aufschneiden des Profils vermieden werden, Eckwinkels auf den Kanalstegen aufliegen, daß die Fiaber zur Befestigung der Eckumlenkung sind zusätzli- 65 xierungsglieder zum einen von den in der Betriebslage ehe Klemmteile erforderlich, welche im Zusammenwir- des Eckwinkels in jeweils eine Ausnehmung in jeder ken mit seitlich abstehenden, Profilnuten hintergreifen- Treibstange eingreifenden, am in Form eines Federden Leisten erst die erforderliche Fixierung erbringen. bands ausgebildeten Umlenkelement befestigten Kupp-while the leg with the flat cross-sectional be solved in that each profile channel of an im profile on its inside leg in the longitudinal direction of- cross-section T- or L-shaped web and one out fen is formed and bedas an existing web after the guide channel for a strip-shaped approach Deflecting member approximately T-shaped constricted groove pro- 60 is bordered that the connecting rods a T- or L-förfil has, in which a correspondingly profiled shaped web have under-reaching lateral approach Driving rod connector for the deflector leads. and its cross-section is essentially the same as the cross-section In this known arrangement, although a milling of each profile channel is adapted that the legs of the sen or cutting open the profile are avoided, corner angles rest on the channel webs that the Fiaber To attach the corner drive, additional fixing links are needed, on the one hand from those in the operating position before clamping parts required, which in the merging of the corner angle in each case a recess in each Ken with laterally protruding, engaging behind profile grooves- engaging rod, on in the form of a Federden First provide the necessary fixation for the strips. bands formed deflection element attached coupling
DE19823225049 1982-07-05 1982-07-05 Espagnolette lock Expired DE3225049C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225049 DE3225049C2 (en) 1982-07-05 1982-07-05 Espagnolette lock
DE19823249726 DE3249726C2 (en) 1982-07-05 1982-07-05 Device for the coupling of espagnolettes extending perpendicularly to one another

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823225049 DE3225049C2 (en) 1982-07-05 1982-07-05 Espagnolette lock

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3225049A1 DE3225049A1 (en) 1984-01-12
DE3225049C2 true DE3225049C2 (en) 1986-10-23

Family

ID=6167637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823225049 Expired DE3225049C2 (en) 1982-07-05 1982-07-05 Espagnolette lock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3225049C2 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19931719A1 (en) * 1999-07-08 2001-01-11 Winkhaus Fa August Fitting system for casement frames of a tilt-and-turn window or a tilt-and-turn door and cuff insert and connecting rod coupling body therefor
DE19931718A1 (en) * 1999-07-08 2001-01-11 Winkhaus Fa August Espagnolette fitting system and gauntlet insert body therefor
DE10122438A1 (en) * 2001-05-09 2002-11-14 Roto Frank Ag Window, door or the like with espagnolette fitting and frame profile and espagnolette therefor
DE602005006234T2 (en) * 2005-03-29 2009-05-20 Savio S.P.A., Chiusa Di San Michele Drive unit for window and door frames
ITTO20060435A1 (en) 2006-06-15 2007-12-16 Savio Spa "WINDOW FOR DOORS OR WINDOWS"
CN107130872B (en) * 2017-06-02 2018-07-24 广东坚朗五金制品股份有限公司 Comer transmission structure and door and window system

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7121022U (en) * 1971-09-02 Frank W Gmbh Corner drive
DE1882179U (en) * 1963-09-03 1963-11-07 Frank Gmbh Wilh METAL WINDOW PROFILE, ESPECIALLY FOR LIGHT ALLOY WINDOWS, WITH ROD GUIDES PROVIDED IN ITS INTERIOR.
DE1559771C3 (en) * 1966-04-06 1975-02-27 Heinz Schuermann & Co, 4800 Bielefeld Corner links for the actuation and locking gears for windows, doors or the like
DE1708211B2 (en) * 1967-08-26 1977-06-30 Fa. Wilhelm Weidtmann, 5620 Velbert GUIDE FOR BOLTS OF WINDOW OR DOOR LOCKING
DE6913842U (en) * 1969-04-05 1969-09-18 Ver Baubeschlag Gretsch Co PROFILE FRAME FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL.
DE2426030C2 (en) * 1974-05-30 1986-09-11 Winkhaus, August, 4404 Telgte Opening device for a tilt and turn window
DE2456009C2 (en) * 1974-11-27 1983-09-08 Wilh. Frank Gmbh, 7022 Leinfelden-Echterdingen Attachment of a housing of a corner drive of espagnolette fittings
DE2509440C2 (en) * 1975-03-05 1988-03-03 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Corner deflection of espagnolette fittings on windows, doors or the like.
DE2602665A1 (en) * 1976-01-24 1977-07-28 Hueck Fa E Corner guide for tilting and rotating windows - has flexible leaf spring for actuating rods in guide slots
DE2706013C2 (en) * 1977-02-12 1984-05-30 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Espagnolette on windows, doors or the like. made of metal or plastic profiles

Also Published As

Publication number Publication date
DE3225049A1 (en) 1984-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706013A1 (en) CONNECTING ROD FITTING FOR WINDOWS, DOORS OR THE LIKE COMPOSED OF METAL OR PLASTIC PROFILES.
DE3738300A1 (en) WINDOW, DOOR OD. DGL. AT THE BZW. THAT IS AT LEAST OF THE Sash Frame Made From Metal Or Plastic Profiles
DE2313690A1 (en) DRIVE ROD FITTINGS FOR WINDOWS, DOORS OR DGL
DE2608325B2 (en) MULTI-PIECE, THERMAL INSULATED METAL PROFILE ROD FOR FASTENING WALL AND WINDOW ELEMENTS
DE2750307C2 (en) Corner or T connection of two profiles
EP0945580B1 (en) Fitting for windows or doors
DE3225049C2 (en) Espagnolette lock
CH661962A5 (en) CORNER DEFLECTION OF AN UNDERCUT PROFILE SLOTS OF THE FRAME PROFILES OF WINDOWS AND DOOR DRIVE ROD CLOSURE.
EP0085775A1 (en) Heat-insulating compound profile
CH657179A5 (en) SYSTEM FOR GUIDE AND FIXING FITTINGS ON DOORS OR WINDOWS.
DE3127929C2 (en) Espagnolette fitting with frame profiles made of metal, plastic or the like. Connecting rods guided by windows or doors in undercut guide channels
DE19740603C2 (en) Forend rail fastening
DE19828382C2 (en) Arrangement for fastening a post having a hollow cross section to the window frame of a window or a door made of plastic or light metal
EP2754803A2 (en) Espagnolette fitting for a window or a door
EP1264954B1 (en) Locking device
EP2754805A2 (en) Locking bar for an espagnolette fitting
DE3123128C2 (en) Corner deflection of espagnolette fittings on windows, doors or the like.
DE2601390A1 (en) Corner guide for rod actuated windows - has guide strip connector with slot and fixing screw
DE19734647B4 (en) Fitting part on a wing or a fixed frame of a window, a door od. Like.
EP0291973B1 (en) Link for two angularly adjoining profile bars of window or door frames
EP3112577B1 (en) Drop-down seal
CH656915A5 (en) DEVICE FOR COUPLING UPRIGHT DRIVING RODS.
EP2754802A2 (en) Espagnolette fitting for a window or a door
DE3439545C2 (en)
EP1635019B1 (en) Fitting assembly for a window, a door or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3249665

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 3249665

8125 Change of the main classification

Ipc: E05C 9/06

8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3249726

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 3249726

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3249665

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3249726

Format of ref document f/p: P

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GEZE GRUNDSTUECKS- UND BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MB

8339 Ceased/non-payment of the annual fee