DE321909C - Maschine zum Erzeugen von Hoehlungen in Karton o. dgl. fuer Flaschenschutzhuelsen mittels Praegewalzen, die mit Patrizen und Matrizen ausgestattet sind - Google Patents

Maschine zum Erzeugen von Hoehlungen in Karton o. dgl. fuer Flaschenschutzhuelsen mittels Praegewalzen, die mit Patrizen und Matrizen ausgestattet sind

Info

Publication number
DE321909C
DE321909C DENDAT321909D DE321909DD DE321909C DE 321909 C DE321909 C DE 321909C DE NDAT321909 D DENDAT321909 D DE NDAT321909D DE 321909D D DE321909D D DE 321909DD DE 321909 C DE321909 C DE 321909C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
male
machine
cardboard
protection sleeves
female molds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT321909D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HENRI SOUBIE
Original Assignee
HENRI SOUBIE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE321909C publication Critical patent/DE321909C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D3/00Making articles of cellular structure, e.g. insulating board
    • B31D3/04Making articles of cellular structure, e.g. insulating board cellular packaging articles, e.g. for bottles

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Maschine zum Erzeugen von Höhlungen in Karton o. dgl. für. Flaschenschutzhülsen mittels Prägewalzen, die mit Patrizen und Matrizen ausgestattet sind. Die Erfindung bezieht sich auf* eine Maschine zum Erzeugen von Höhlungen in Pappkarton o. dgl. für Flaschenschutzhülsen mittels Prägewalzen, die mit entsprechend geformten -Patrizen und Matrizen versehen sind.
  • Um die bei Benutzung von Prägewalzen auftretende Reibung und Zurückdrängung des sich zwischen den Matrizen und Patrizen befindlichen Stoffes zu vermeiden, die bisher der erfolgreichen Benutzung von Prägewalzen hinderlich war, sind gemäß der Erfindung die Patrizen auf dem Umfang der Walzen drehbar gelagert.
  • Die Beweglichkeit der Formen ermöglicht diesen, der umdrehenden Bewegung der Walze zu folgen, so daß ein Zerreiben und Platzen des Kartons vermieden wird. Somit ist auch die Möglichkeit gegeben, sowohl geringwertigen und weniger widerstandsfähigen Stoff zu verarbeiten, als auch eckige Höhlungen an Stelle der bisher, ausschließlich benutzten .runden oder kreisförmigen zu erzeugen. .
  • Die Anordnung der Prägewalzen ist zweckmäßig so getroffen, daß drei Walzen übereinander liegen, deren mittlere die beweglichen Patrizen für die in der unteren und ohrren Walze befindlichen unbewe-liclien Matrizen trägt. Dies ermöglicht die gleichmäßige Bearbeitung von zwei Karton streifen. Wenn diese \Csilzengruppen in Reihen nebeneinander angeordnet sind, so Id-Lit :ich die LeistungsfähigIzeit der 1laz;cliiit(# ohne erliebliclien Mehrbedarf an Betriebskraft erheblich steigern. Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
  • Fig. i ist eine Seitenansicht einer Maschine mit <frei nebeneinander angeordneten Gruppen von je drei Walzen.
  • Fig. 2 ist die Endansicht einer der Walzentruppen, bestehend aus drei übereinanderliegenden Walzen.
  • Die mittlere Walze a trägt auf ilirein Mantel die in Lagern b drehbaren Patrizen c. - Die beiden Walzen d und e sind mit unbeweglichen Matrizen f versehen, in welche die Patrizen c eintreten und den zwischen ihnen befindlichen Stoa formen. Die Anordnung kann auch so getroffen werden, daß sich die Patrizen auf den Walzen d und e und die Matrizen auf der Walze a befinden. Um die von der Maschine erzeugten Flaschenschutzhülsen von dem verwendeten Stoffstreifen abzutrennen, können in bekannter Weise auf den \Z'alzen zwischen den einzelnen Formen Messer angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: -MasChine zum Erzeugen von Höhlungen in Karton o. dgl. für Flaschcnschutzhülsen mittels Prägewalzen, die: mit Patrizen und Matrizen ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die die Form von Flaschen aufweisenden Patrizen (c) drehbar am Umfang der einen Walze (a) be. festigt und mit am Umfang der anderen Walze angeordneten unbeweglichen Jl-atrizen (f) zusammenwirken.
DENDAT321909D Maschine zum Erzeugen von Hoehlungen in Karton o. dgl. fuer Flaschenschutzhuelsen mittels Praegewalzen, die mit Patrizen und Matrizen ausgestattet sind Expired DE321909C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE321909T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE321909C true DE321909C (de) 1920-06-15

Family

ID=6164148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT321909D Expired DE321909C (de) Maschine zum Erzeugen von Hoehlungen in Karton o. dgl. fuer Flaschenschutzhuelsen mittels Praegewalzen, die mit Patrizen und Matrizen ausgestattet sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE321909C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1019547B (de) * 1955-07-07 1957-11-14 Mich Birk K G Maschine zur Herstellung von Wellpappe
DE2520385A1 (de) * 1974-06-28 1976-01-15 Tetra Pak Dev Vorrichtung zum formen einer verpackungsmaterialbahn in einer verpackungsmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1019547B (de) * 1955-07-07 1957-11-14 Mich Birk K G Maschine zur Herstellung von Wellpappe
DE2520385A1 (de) * 1974-06-28 1976-01-15 Tetra Pak Dev Vorrichtung zum formen einer verpackungsmaterialbahn in einer verpackungsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE321909C (de) Maschine zum Erzeugen von Hoehlungen in Karton o. dgl. fuer Flaschenschutzhuelsen mittels Praegewalzen, die mit Patrizen und Matrizen ausgestattet sind
DE1030612B (de) Kaeseform mit aus perforiertem Plattenmaterial bestehender Formwand
DE3022306A1 (de) Sicherungsblock und deckel hierzu
DE957713C (de) Vorrichtung zur Teilung eines groesseren Profils beim Walzen von Profilstaehlen
DE360767C (de) Verfahren zum Ausstrecken schmaler Randstreifen
DE424397C (de) Maschine zum Praegen von Stereotypiematrizen zwischen einem festen Tisch und einem gekruemmten Widerlager
DE729956C (de) Maschine zur Herstellung von Profilen aus Metallstreifen
DE522626C (de) Vorrichtung zum Biegen von Federblaettern zwischen Gelenkketten
DE459966C (de) Backenbrecher mit umwechselbaren Brechplatten
DE475743C (de) Vorrichtung zum Wenden des Walzgutes um 90íÒ mittels Rollen an Walzenstrassen fuer Flachdraehte oder -staebe
DE511679C (de) Presse mit sternfoermig angeordneten, schalenfoermigen Schnittformen zur Herstellung von Gummibaellen
DE475547C (de) Vorrichtung zum Auswerfen von Biskuits aus den Formen einer Formwalze
DE630574C (de) Formwalze fuer Braunkohlenbrikettpressen o. dgl.
DE504491C (de) Formwalzwerk fuer Teigstuecke
AT316010B (de) Vorrichtung zur Vorbereitung eines Hauttransplantates
DE643175C (de) Herstellung einer Verpackung fuer Eier
DE452565C (de) Sickenmaschine
DE1222881B (de) Vorrichtung zum Pressen von Platten mit Ausbauchungen
DE552242C (de) Vorrichtung zur fortlaufenden Herstellung von Nadeln mit OEhr aus Draht
DE354692C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Metallschlaeuchen aus profilierten Blechstreifen mit um den Wickeldorn angeordneten Wickelrollen
AT43564B (de) Maschine zum Ausschneiden von Deck- und Umblättern bezw. Wickeln aus Tabakblättern.
DE970308C (de) Walzenbrikettpresse
DE960175C (de) Blechricht- und Biegemaschine
DE360695C (de) Zur Erzeugung von Kassenbloecken aus Papierbahnen dienende Druckmaschine
DE967301C (de) Verfahren zum Herstellen von Ringen