DE3214035A1 - Sanierungs-fussbodenheizung - Google Patents

Sanierungs-fussbodenheizung

Info

Publication number
DE3214035A1
DE3214035A1 DE19823214035 DE3214035A DE3214035A1 DE 3214035 A1 DE3214035 A1 DE 3214035A1 DE 19823214035 DE19823214035 DE 19823214035 DE 3214035 A DE3214035 A DE 3214035A DE 3214035 A1 DE3214035 A1 DE 3214035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
profiles
type
rubber
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823214035
Other languages
English (en)
Other versions
DE3214035C2 (de
Inventor
Peter 8391 Hinterschmiding Fabritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3214035A priority Critical patent/DE3214035C2/de
Publication of DE3214035A1 publication Critical patent/DE3214035A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3214035C2 publication Critical patent/DE3214035C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/16Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating mounted on, or adjacent to, a ceiling, wall or floor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

  • Beschreibung zur Sanierungs.-Fußbodenheizung.
  • Die Sanierungs-Fußbodenheizung ist einsetzbar in allen Bereichen der Warmwasserheizungen und dort wo noch nachzurüsten ist.Die geringe Bauhöhe ermöglicht es z.B. Altbauten sofort nachträglich mit deren@rigesparenden Fußbodenheizung,bei z.B.
  • gleichzeitiger Sanierung des Fußbodens,auszurüsten.
  • Es ist absolute Trockenverlegung das ganze Jahr über möglich.
  • Der F-Teppich kann auch als Übergangsheizung herangezogen werden.Es wird nur dort geheizt wo es gewünscht wird bzw wo es auch nützlich idt Das Profil und auch die Teppiche können ganze Industriezweige mit neuen Auftragspolstern versehen,da ein Nachholbedarf im Bereich der Sanierung als auch im Bereich der Energieeinsparung offentsichtlich sofort möglich ist.
  • Über 10 Millionen Haushalte sind zu sanieren bzw.mit earrgiesparenden Anlagen zu versehen.
  • Eine Fußwärme von 20°C ergibt in 0,8m Raumhöhe(Wohnraum)eine Umgebungswärme von + 23-25°C, also ein angenehmes und gleichmäßiges Raumklima unter Verwendung von Niedertemperatur Heizanlagen bei gleichzeitiger Ene@gieinsparung von ca 50% ,da von Vorlauf +65 a auf ca 30-40 C zurückgeschaltet werden kann! Bezugszeichenerklärung A = 1200 und 2400mm bei V1 und V3 B = 2000,3000,3500,4000,4500 und 5000mm bei V1 und V3.
  • C1= 14-.17 mm C 2=16mm C3 =18mm(Hart PVC zB.) D = Heizrohrschlangenabstand 80,90 und 120mm bei V1,V2,V3.
  • F = 60 und 40 mm Abstand G = 10 x 1 und 12 x1 bei V2und V3.
  • G = 10 x 1 bei V10 W = Wirkfäden.
  • S = Schlagfaden.
  • K = Kaschierung.
  • St.-= Stützprofile.
  • Leerseite

Claims (2)

Patentansprüche zun Sanierungs-Fußbodenheizung.
1. Die Sanierungs-Fußbodenheizung ist gekennzeichnet durch Ihre geringe Bauhöhe von 14 bis 18mm,ihrem geringen Flächengwicht von 6-18kg/qm und ihrer schnellen Montage. Die verschieden Art der Gestaltung läst einen Einsatz fast an jeden erforderlichen Sanierungsort zu!
2.Die unter 1 beschriebenen Vorteile sind gekennzeichnet durch folgende Merkmale.
Die erste Lösungsart ist die Einbettung von Rohren jeglicher Heteriaalbeschaffenheit in zwei Lagen Gummi oder elastischen Kunststoff,welche z.B.über Kalander die o.g Rohre umhüllen bzw.verbinden(V1).Durch entsprechende Talcumierung der Rohre, wird keine Verbindung z.B. beim Einsatzmaterial Gummi hergestellt und die Bewegungsfreiheit(Ausdehnung)ist erhalten.
Eine anschließende Kaschierung mittels Teppich oder ähnlichen Deckschichten ermöglicht dann die Nutzung im Wohn-bzw.Nutzbereich.
Die zweite Lösungsart(V2)bedient sich der Verbindungshaltung durch Nut und Feder.Hierbei werden Profile aus allen Materialarten in eine Unterschicht ineinander geschoben,darauf die Heizungsrohre z.B. als Schlange verlegt und d@@ Deckschicht wird wiederum mit den bereits ineinander zu steckenden Profilen erz@elt.Die Befestigung der Profile kann je nach Materialbeschaffenheit durch Klebung,Nietung oder Kalt-und Heißluftschweizung erfolgen.Vorteil dieses Profiles ist eine absolute von Wand zu Wand verlegung.
Die dritte Lösungsart(V3)bedient sich der Textilen(Faser,Drähte, Garn,Hanf,Reyon,Perlon usw.)Webart von Teppichen und Wirkstoffen.Hierbei werden Rohre,in der einfachsten Ausführung(nur Wohnbereich)mit Schlag und Kreuzfäden umwebt,mit Wirkstoffen anschließend bei@seitig beschichtet und z.B. auf der Unterseite noch kaschiert um Wärme abwanderung zu vermeiden.
In einer weiteren verstärkten Ausführung,werden die Rohre noch in Kunststoff oder Gummi(auch Metall)-Profileeingebettet um eine höhere Bealstung bzw,Beanspruchung aufzunehmen.Die Umwebung erfolgt dann wie bereits geschildert.
Patentansprüche sollen gelten für.
alle drei Lösungsarten incl.der einzusetz@nden materialien und der Herstellungstechnologie.
DE3214035A 1982-04-16 1982-04-16 Fußbodenheizung in Kombination mit einem konvertionellen Heizkörpersystem in Form von Gliederheizkörpern od. dgl. Expired DE3214035C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3214035A DE3214035C2 (de) 1982-04-16 1982-04-16 Fußbodenheizung in Kombination mit einem konvertionellen Heizkörpersystem in Form von Gliederheizkörpern od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3214035A DE3214035C2 (de) 1982-04-16 1982-04-16 Fußbodenheizung in Kombination mit einem konvertionellen Heizkörpersystem in Form von Gliederheizkörpern od. dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3214035A1 true DE3214035A1 (de) 1983-11-03
DE3214035C2 DE3214035C2 (de) 1984-06-07

Family

ID=6161065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3214035A Expired DE3214035C2 (de) 1982-04-16 1982-04-16 Fußbodenheizung in Kombination mit einem konvertionellen Heizkörpersystem in Form von Gliederheizkörpern od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3214035C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT384879B (de) * 1985-06-25 1988-01-25 Watzek Wilhelm Wandheizung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1801771A1 (de) * 1968-10-08 1970-06-11 Elektro Heiztechnik Gmbh Elektrische Heizmatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1964395A1 (de) * 1969-12-23 1971-10-21 Metallwarenfabrik Friesenhofen Heizkoerper,insbesondere zur Fussbodenheizung
DE1679271B2 (de) * 1967-04-20 1972-10-26 Fussboden-speicherheizung
DE2622345A1 (de) * 1976-05-19 1977-12-08 Gerhard Hahn Verfahren und anordnung zum herstellen waermeklimatischer verhaeltnisse

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679271B2 (de) * 1967-04-20 1972-10-26 Fussboden-speicherheizung
DE1801771A1 (de) * 1968-10-08 1970-06-11 Elektro Heiztechnik Gmbh Elektrische Heizmatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1964395A1 (de) * 1969-12-23 1971-10-21 Metallwarenfabrik Friesenhofen Heizkoerper,insbesondere zur Fussbodenheizung
DE2622345A1 (de) * 1976-05-19 1977-12-08 Gerhard Hahn Verfahren und anordnung zum herstellen waermeklimatischer verhaeltnisse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT384879B (de) * 1985-06-25 1988-01-25 Watzek Wilhelm Wandheizung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3214035C2 (de) 1984-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3137410C1 (de) Doppelboden
DE69625818D1 (de) Teppich und rückbeschichtung für formbeständigkeit und integrität
DE212012000104U1 (de) Modulare Vorrichtung zur Wärmeübertragung mit einer Flüssigkeit
DE3214035A1 (de) Sanierungs-fussbodenheizung
DE2248228A1 (de) Regelbare fluessigkeitsflaechenheizung mit gleichmaessiger oberflaechentemperatur
EP1066434A1 (de) Fussbodenplatte
DE2930426A1 (de) Fussbodenelement fuer eine fussbodenheizung
DE2719682A1 (de) Fussbodenheizanlage und verfahren zu ihrer herstellung
DE2361137A1 (de) Vorgefertigtes bauelement
DE202017001473U1 (de) Wärmespeicherung
DE102009010114A1 (de) Sitz- oder Liegemöbel mit Polsterelement
EP0805902B1 (de) Hochwärmedämmend ausgerüsteter boden-, decken- oder wandaufbau
DE10020489C2 (de) Flächiges Heizelement
DE3339713A1 (de) Fussboden mit integrierter fussbodenheizung
DE3227899A1 (de) Bau- und/oder betriebsweise zur verbesserung der energienutzung
DE19607677A1 (de) System zur Wärme- und/oder Schalldämmung von Rohrleitungen
DE202014010064U1 (de) Fußbodenbelag oder Flächenverkleidung
AT405429B (de) Wandplatte zur heizung und/oder kühlung von räumen
DE202020004997U1 (de) Schichtenpaket zur Reflexion von Strahlungswärme
DE2608852C3 (de) Fußboden für Steh- und Arbeitsplätze
DE2542934A1 (de) Fussboden-warmluftheizung
DE10002250A1 (de) Warmwasser-Flächendirektheizung, anschließbar in eine bestehende Warmwasserheizung, komplett zum Ausrollen vorverlegt und im Bodenbelagsklebemörtel zum nachträglichen Einbau auf Estrich verlegbar
DE2607949A1 (de) Heizmatte fuer flaechenbeheizung
DE4446453A1 (de) Aus gegossenen Segmenten bestehender Raumheizkörper für den versenkten Einbau in Fußboden, Wänden und Decke für Warmwasserheizung
DE102006007349A1 (de) Flächenbeheizungs- und Abtauanlagen für Freiräume

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee