DE3212109A1 - Vorrichtung fuer reklamezwecke mit einer kombination von festem und beweglichem text oder bildern - Google Patents

Vorrichtung fuer reklamezwecke mit einer kombination von festem und beweglichem text oder bildern

Info

Publication number
DE3212109A1
DE3212109A1 DE3212109A DE3212109A DE3212109A1 DE 3212109 A1 DE3212109 A1 DE 3212109A1 DE 3212109 A DE3212109 A DE 3212109A DE 3212109 A DE3212109 A DE 3212109A DE 3212109 A1 DE3212109 A1 DE 3212109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
attached
advertising purposes
rollers
text
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3212109A
Other languages
English (en)
Inventor
Agne 25262 Helsingborg Nilsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3212109A1 publication Critical patent/DE3212109A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/24Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies
    • G09F11/26Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of a moving band, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies of an endless band
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/02Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Besonders Lebensmittelgeschäfte, Konditoreien, Tankstell Autogeschäfte u.s.w. haben fast jeden Tag Sonderangebote auf v schiedene Waren für Ihre Kundschaft und zeigen diese Angebote durch Mitteilungen, die man an die Innenseite der Schaufenster 5 oder Türen aufkleben anstatt teure Anzeigen in der Lokalpresse zu bezahlen.
Die vorliegende Erfindung, die in den beigefügten Patentansprüchen näher beschrieben werden, besteht aus einem oder meh reren Räumen, wo die Rückseite von einer Plast- oder Leichtmeta.
scheibe gedeckt ist und die Vorderseite mit einem Rahmen mit einer volldeckenden, durchsichtigen Scheibe versehen ist, welche an der oberen Kante fest angebracht und mit Zacken versehen ist die das Plakat greifen und festhalten innerhalb des Rahmens der Vorrichtung. Der übrige Rahmenteil schliesst das Plakat dadurch zu, dass die Rahmenkanten mit Magneten oder einem anderen Befestigungssystem befestigt werden. Die Vorrichtung macht es also möglich, auf eine sehr einfache Weise die Mitteilungen und Bild· gegen andere von aktuellerer Art auszutauschen, ohne Klebefilm oder andere Klebemittel zu benutzen. Der Erfinder der aktuellen Vorrichtung ist bewusst, dass diese Rahmenkonstruktion für Reklamezwecke in gewisser Umfassung schon bekannt ist, aber Untersuchungen haben ergeben, dass die Kombination, welche aus der Zusammenfassung hervorgeht, nicht früher bekannt ist, d.h. dass frühere Rahmenkonstruktionen nicht wie hier bei dieser Erfindung ' mit einem unteren Teil mit einem vorzugsweise beleuchteten Texstreifen versehen sind, welcher Streifen von zwei motorgetriebnen Rollen getrieben wird und kontinuierlich bewegliche Mitteilungen als Komplement zu den oben, innerhalb des Rahmens oder der Rahmen befindlichen, festen Plakaten geben. Von bewegliche] Mitteilungen in der Form von z.B. Televisionen oder ähnlichen vorprogrammierten Anordnungen hat man vor dem Fernsehapparat ge nug. Der Erfinder ist doch der Ansicht, dass wenn man die o.e. und vorliegende Erfindung sieht, dann haftet man zuerst an dem beweglichen Text und wartet bis man die Mitteilung vollständig gelesen hat. Erst danach widmet man mehr Interesse an den Bildern und dem Text da oben.
Die Erfindung wird in. einer Ausführungsform mit der Hilfe von beigefügter Zeichnung näher beschrieben, aber es ist mit da unter verstanden, dass sich die Erfindung nicht zu dieser"Aus-0 führungsform beschränkt, sondern dass alle verschiedene Modifi- · kationen im Rahmen der Erfindung vorkommen können.
COPY BAD ORIGINAL
321210G
Auf der Zeichnung zeigt Figur 1 die Vorrichtung laut der Erfindung von vorn. Figur 2 zeigt die Vorrichtung von der rechten Seite. Figur 3 zeigt den beweglichen Text-/Bildstreifen von vorn, und Figur 4 zeigt den Streifen von oben.
. 5 Laut der Zeichnung bezeichnet 1 den oberen Teil der Vorrichtung laut der Erfindung, welche aus einem oder mehreren Rahmen 3, 4 für Einzetzen von Reklamebildern mit eventuellem Text bestehen kann. Die Rückseite 9 besteht aus einer volldeckenden Plast- oder Leichtmetallscheibe, auf welcher der obere Rahmen-IQ teil 3 fest angebracht ist und der übrige Rahmenteil 4 abnehmbar und aufbiegbar ist, dadurch dass er mit Magnetpunkten oder anderen Befestigungsanordnungen befestigt wird. Weiter ist der obere Rahmenteil 3 mit Zacken für Befestigung von Reklameplakaten u.dgl. versehen. Durch Aufbiegen von dem Rahmenteil 4 ist es .also einfach, die Reklameplakate gegen neue, aktuellere auszutauschen. Der Rahmen 3, 4 hält eine durchsichtige Scheibe 7 fest, damit das Reklameplakat sichbar ist und an seinem Platz innerhalb des Rahmens bleibt. 7 zeigt wie die durchsichtige Scheibe mit dem Rahmen 3 abgenommen und aufgebogen werden kann, für Austausch und Einsetzen von neuen Reklameplakaten. Der untere Teil der Vorrichtung ist mit dem Teil 2 zusammengefügt, welcher mit einer längslaufenden, durchsichtigen Plast- oder Glasscheibe 8 versehen ist, welche einen Streifen mit Text oder Bildern enthält, welcher Streifen durch zwei motorgetrxebene Rollen 5, vorzugsweise durch einen elektrischen Motor 6, beweglich ist.
Der untere Teil kann auch für Reklamezwecke auf z.B. Autos separat benutzt werden, in welchem Falle er an die Autobatterie angeschlossen und an die untere Kante, auf die Innenseite der Rückwandscheibe, befestigt wird. Der Text (der bewegliche) kann in solchen Fällen an feste Reklameplakate anderswo auf dem Fahrzeug angeschlossen werden. In diesem Falle sind wohl Kraftomnibusse und Taxameter am liebsten anwendbar.
BAD ORiGiNAL
COPV
COPY

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    ί 1.) Vorrichtung für Reklamezwecke mit einer Kombination von jfestem und beweglichem Text oder Bildern, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite der Vorrichtung vorzugsweise aus einer volldeckenden Plast- oder Leichtmetallscheibe (9) besteht, auf deren Vorderseite ein oder mehrere Rahmen (3, 4) befestigt sind, auf solche Weise,' dass der obere Rahmenteil C3) an seiner oberen Kante an dem Hinterstück parallell mit der oberen Kante der Sehe be (9) fest angebracht ist, und zusammen mit den übrigen Teilen
    (4) des Rahmens eine durchsichtige Scheibe (7) festhält, samt dass der Rahmen (3, 4) mit der Scheibe (7) in funktionierender Lage mit Magneten oder Klettenband abnehmbar befestigt ist, um teilweise aufwärts gebogen und abgenommen werden zu können, für Einsetzen von Reklamematerial o.dgl., welches danach an einem auffallenden Platz innerhalb des Rahmens (3, 4) gehalten wird, weiter ist der untere Teil der Vorrichtung mit einem Behälter
    (2) mit dreieckigem Giebel versehen, welcher Behälter mit einer längslaufenden Plast- oder Glasscheibe (8) versehen und inwendig an beiden Enden mit einer federgeregelten Achse mit Rollen (5) aus weichem Material angeordnet ist, welche Rollen in gewünschter Umdrehungsgeschwindigkeit durch einen Elektromotor (6) getrieben wird, damit der Text- oder Bildstreifen, auf den Rollen
    (5) angebracht und von diesen getrieben, einen beweglichen Text/ Bild hinter der beleuchteten Scheibe (8) zeigt.
  2. 2. Vorrichtung für Reklamezwecke laut Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Papierqualität von der billigsten Sorte ohne erwähnenswerte Slitage benutzt werden kann, auf Grund der
    ■ schonenden Behandlung, welcher der Papierstreifen von den federgeregelten Achsen und dem weichen Material der Rollen (51 ausgesetzt wird.
  3. 3. Vorrichtung für Reklamezwecke laut Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenteile (4) gegen die Scheibe (9} mit der Hilfe von vorzugsweise einem Magnetsystem oder Klettenband befestigt werden, um für Einsetzen von neuem Reklamematerial bzw. Entfernen von altem Material aufgebogen werden zu können. ··.;··..
  4. 4. Vorrichtung für Reklamezwecke laut Ansprüche 1, 2 oder 3,
    dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Streifen mit dem TeJ _j— j„_ T>.!i.q~_~ -^«o^ a-i-non anrioren. a\cZiselieren Streifen leici"
    BAD ORIGINAL COPY
DE3212109A 1981-04-07 1982-04-01 Vorrichtung fuer reklamezwecke mit einer kombination von festem und beweglichem text oder bildern Withdrawn DE3212109A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8102224A SE8102224L (sv) 1981-04-07 1981-04-07 Kombinerad rorlig och fast anordning for reklamendamal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3212109A1 true DE3212109A1 (de) 1982-11-11

Family

ID=20343544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3212109A Withdrawn DE3212109A1 (de) 1981-04-07 1982-04-01 Vorrichtung fuer reklamezwecke mit einer kombination von festem und beweglichem text oder bildern

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE3212109A1 (de)
FI (1) FI821183L (de)
FR (1) FR2503433A1 (de)
GB (1) GB2096379A (de)
NO (1) NO821123L (de)
SE (1) SE8102224L (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5067543A (en) * 1989-09-12 1991-11-26 Bove Thomas A Foldable display system with continuous display surface
US4958671A (en) * 1989-09-12 1990-09-25 Bove Thomas A Foldable display system with continuous display surface
GB2244365B (en) * 1990-05-21 1993-10-06 Roland Henry Thomas Information display device
SE9403895L (sv) * 1994-02-07 1995-08-08 Jens Nilsson Anordning för bildvisning
AT987U1 (de) * 1995-12-05 1996-08-26 Guenter Findl Kombinationsdisplay mit feststehender und beweglicher werbefläche
EP1054374A1 (de) * 1999-05-21 2000-11-22 Veltrup - Werk Deggendorf, Linnmann GmbH & Co. KG Leucht-Display-Wechsler als Werbeträger
US6920727B2 (en) * 2001-02-14 2005-07-26 Haworth, Inc. Wall panel arrangement with accessory-supporting top cap

Also Published As

Publication number Publication date
NO821123L (no) 1982-10-08
FR2503433A1 (fr) 1982-10-08
FI821183A0 (fi) 1982-04-05
FI821183L (fi) 1982-10-08
SE8102224L (sv) 1982-10-08
GB2096379A (en) 1982-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1957338B1 (de) Einkaufswagen mit anzeige oder werbefläche
DE3212109A1 (de) Vorrichtung fuer reklamezwecke mit einer kombination von festem und beweglichem text oder bildern
DE2635567A1 (de) Anzeigesaeule
EP0381295A1 (de) Vorrichtung zur Schaustellung von lichtdurchlässigen Bildern und Plakaten
EP0137025A1 (de) Informations- und werbeträger
WO1995023401A1 (de) Werbe-spiegel
DE69821544T2 (de) Anhängungsvorrichtung für aufrollbare Tafeln, insbesondere für Informationsanzeigevorrichtungen mit auswechselbaren Tafeln
DE3624123A1 (de) Rollbandapparat mit streuscheibe
DE4034037A1 (de) Vorrichtung zur anbringung von beschriftungen und werbemitteln
DE19923798A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE2854799A1 (de) Reklamevorfuehreinheit
CH393901A (de) Reklamevorrichtung
DE498022C (de) Wechselrahmen fuer Strassenbahnhaltestellensaeulen fuer beleuchtete Anzeigen, Reklametexte, Reklamebilder u. dgl.
WO1992022886A1 (de) Wechselplakateinrichtung
DE202018003072U1 (de) Werbeboard zur Zurschaustellung von Text-/Bild-Botschaften
CH157486A (de) Reklameeinrichtung.
DE102004036924A1 (de) Hyperwerbebanner-Kfz-Kennzeichenwerbungs-Abdeckung
DE4202068A1 (de) Werbevorrichtung
DE8423748U1 (de) Werbeträger
EP0360336A2 (de) Informationstafel mit Aufhänge- und Aufsetzvorrichtungen
DE2632570A1 (de) Beleuchtetes sicherheits- und notanzeigegeraet fuer kraftfahrzeuge
DE10113977A1 (de) Gehäuse, das als Werbeträger an einer Straßenlaterne befestigt ist
EP1653431A2 (de) Posteranordnung mit einem Endlosposter
DE10036092A1 (de) Plakatträgerbahn
DE202009008364U1 (de) Schuhe putzende bewegliche Werbungstafel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee