DE3205048A1 - Magnetspule fuer die magnetfeld-therapie nach kraus-lechner - Google Patents

Magnetspule fuer die magnetfeld-therapie nach kraus-lechner

Info

Publication number
DE3205048A1
DE3205048A1 DE19823205048 DE3205048A DE3205048A1 DE 3205048 A1 DE3205048 A1 DE 3205048A1 DE 19823205048 DE19823205048 DE 19823205048 DE 3205048 A DE3205048 A DE 3205048A DE 3205048 A1 DE3205048 A1 DE 3205048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat
flexible
magnetic coil
line
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823205048
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dipl.-Ing. 8000 München Kraus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823205048 priority Critical patent/DE3205048A1/de
Publication of DE3205048A1 publication Critical patent/DE3205048A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/02Magnetotherapy using magnetic fields produced by coils, including single turn loops or electromagnets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F5/00Coils
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/20Electromagnets; Actuators including electromagnets without armatures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

  • Magnetspule für# die Magnetfeld-Therapie
  • nach Kraus-Lechner Die~vorliegende Erfindung betrifft eine Magnetspule gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • die Magnetfeld-Therapie nach Kraus-Lechner macht von der Tatsache Gebrauch, daß Heilungs- und Regenerierungsprozesse durch ein niederfrequentes magnetisches Wechselfeld eingeleitet und gefördert werden können. Die bekannten Geräte zum Erzeugen eines solchen niederfrequenten magnetischen Wechselfeldes bestehen im wesentlichen aus einem Wechselstromgenerator, der einen sinusförmigen Wechselstrom mit einer Frequenz zwischen z.B. 5 und 25 Hz liefert sowie einer an diesen anschließbaren Applikatorspule, welche eine Solenoidwicklung enthält, die in einen starren #Körper aus Kunststoff eingebettet ist. Diese Geräte haben sich in der Humanmedizin bei der Behandlung von Erwachsenen sehr gut bewährt.Bei manchen Anwendungen, z.B. bei der Behandlung von Kindern und von Tieren, wie Pferden, hat sich jedoch das verhältnismäßig hohe Gewicht und die Starrheit der Applikatorspulen als Nachteil erwiesen. Es ist z.B. schwer möglich, den Fuß eines Pferdes für längere Zeit zu behandeln.
  • Hier schafft die Erfindung durch Schaffung einer Magnetspule Abhilfe, die ein geringes Gewicht hat, flexibel ist und sich leicht an ein zu behandelndes Glied anlegen läßt. Die vorliegende Magnetspule besteht aus einem wendel- und/oder spiralförmig aufgewickelten mehradrigen Flachkabel, wie es für die Verbindung elektronischer Geräte bekannt ist.
  • Ein solches mehradriges Flachkabel läßt sich leicht um einen zu behandelnden Körperteil wickeln, es wiegt wenig, ist hochflexibel und wird daher kaum als störend empfunden. Dadurch, daß es eng um das zu behandelnde Glied gewickelt werden kann, lassen sich mit verhältnismäßig wenig Amperewindungszahlen die für die Behandlung erforderlichen Feldstärken erzeugen. Das Flachkabel kann auch in einen Stützverband aus Gips oder Kunststoff eingegossen oder in eine flexible Stützstruktur, z.B. aus Silicongummi, eingebettet werden, um es bezüglich des zu behandelnden Gliedes zu fixieren.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.
  • Zur Behandlung des Vorderfußes eines Pferdes ist um den Bereich des Röhrbeines und der Beugesehnen des Vorderbeines ein Flachkabel 10 wendelförmig gewikkelt. Das Flachkabel 10 ist ein handelsübliches Produkt, wie es normalerweise für die Verbindung elektronischer Geräte verwendet wird. Ein Flachkabel enthält mehrere, in einer Ebene nebeneinander liegende Adern, von denen in der Zeichnung nur vier Adern 1 Oa bis 10d schematisch angedeutet sind. Die Enden des Flachkabeins sind mit einem Steckerteil 12a bzw. einem Buchsenteil 14a von mehrpoligen Steckvorrichtungen 12 bzw.
  • 14 verbunden. Flachkabel werden mit praktisch beliebiger Länge und mit bis zu fünfzig Adern von der Industrie hergestellt. Die Adern können jeweils mit etwa 0,5 bis 1 Ampere belastet werden. Die -Adern bestehen aus Kupferlitze und sind in- eine bandförmige Umhüllung aus flexiblem Kunststoff, wie PVC, eingebettet. Ein handelsübliches fünfzigadriges Flachkabel ist etwa 60 mm breit und wenige Millimeter dick.
  • Das wendelförmig und/oder spiralförmig zu einer Spule gewickelte Flachkabel- ist mit einem .nicht dargestellten WechseIstromg#nerator, der vorzugsweise einen sinusförmigen Wechselstrom mit einer Frequenz zwischen 5 und 25 Hz liefert, über eine zweiadrige Leitung 16 und die komplementären Teile 12b, 14b der Steckvorrichtungen 12 bzw. 14 verbunden. Um alle Adern auszunutzen und um die Impedanz der Bandkabel-Spule möglichst gut an die Ausgangsimpedanz der Wechselstromquelle anzupassen, sind die Adern durch entsprechende Verbindungen 18 in den leitungsseitigen Teilen 12b, 14b der Steckvorrichtungen 12, 14 -parallel und/oder in Reihe geschaltet.
  • In der Zeichnung sind der Einfachheit halber nur vier Adern 10a bis 10d dargestellt, die durch die leitungsseitigen Verbindungsleitungen 18 paarweise parallel geschaltet und hinsichtlich der Paare durch eine Verbindung 18a .in Reihe geschaltet sind. Wie durch Pfeile dargestellt ist, fließt der Strom von der einen Ader der Anschlu#ßleitung 16 zuerst durch die parallel geschalteten Adern 10a, lob, dann durch den die Sdie Steckverbindungsteile 14b und 12b verbindenden Leiter 18a zu den parallel geschalteten Adern 10c, 1 tod und von diesen zurück zur anderen Ader der Anschlußleitung 16.
  • Selbstverständlich können durch entsprechende Schaltung der leiterseitigen Teile 12b, 14b auch alle Adern parallel oder in Reihe geschaltet werden oder bei Bandkabeln mit mehr als vier Adern können auch jeweils mehr als zwei Adern parallel geschaltet werden.
  • Da die Parallel- und/oder Reihenschaltung sich auf der Seite der Anschlußleitung 16 befindet, ist bei Verwendung eines handelsüblichen Flachkabels mit der richtigen Aderzahl automatisch die Anpassung an die Wechselstromquelle gewährleistet. Das Flachkabel kann also leicht ersetzt werden, und man kann es auch in eine starre oder flexible Stützstruktur, z.B aus Gips, festem Kunststoff oder flexiblem Kunststoff wie Silicongummi einbetten und auch zwischen den eigentlichen Behandlungsperioden an Ort und Stelle belassen, da es an den Steckverbindungen leicht von der zur Wechselspannungsquelle führenden Anschlußleitung 16 gelöst werden kann.
  • Die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsform enthält ein isoliertes, vorzugsweise flaches Kabel 110, das an seinen Enden mit getrennten Steckern 112, 114 versehen ist, so daß es leicht um ein zu behandelndes Glied gelegt werden kann. Wie in den Fig. 3 und 4 dargestellt ist, enthält das Kabel nur einen einzigen Leiter 110a aus einem flachen, bandförmigen Kupfergeflecht, wie er z.B. als Massekabel in Kraftfahrzeugen verwendet wird. Die elektrische Isolation besteht aus einem elastischen Gewebeschlauch 120, wie er für Verbände bekannt ist. Der Gewebeschlauch 120 ist flachgelegt und der flexible, bandförmige Leiter 110a ist in der Mitte durch zwei Längsnähte 122 in seitlicher Richtung fixiert, wie es insbesondere aus Fig. 3 ersichtlich ist. Da eine aus einem einaderigen Leiter gewickelte Spule eine verhältnismäßig niedrige Impedanz hat, ist zur Anpassung an den Wechselstromgenerator ein Zwischentransformator 124 vorgesehen, der die Ausgangsspannung des Generators für die Spule herabtransformiert. Die Spulenspannung beträgt dann nur wenige Volt, so daß die Isolation durch den Gewebeschlauch 120 völlig ausreicht.
  • Der Zwischentransformator :124 ist über eine flexible Leitung 116 mit dem Wechselstromgenerator verbunden.
  • Die Leitung 116 und ihre Einführung in das komplementäre Teil 115 der Verbindungsvorrichtung sind vorzugsweise zugfest ausgebildet, so daß die Leitung zur Aufhängung und Gewichtsentlastung dienen kann, wie es in Fig. 5 dargestellt ist. Hier sind die Leitungen 116 zweier Behandlungsspulen über Rollen 126 zu einem Generator 128 geführt, die Rollen 126 sind verschiebbar an einem Drahtseil 132 aufgehängt, welches über die Box eines zu behandelnden Pferdes 130 gespannt ist.
  • Zur Konzentration des durch die Spulen erzeugten Feldes können Streifen 134 aus einem magnetisch hochpermeablen Material in die Spule eingesetzt oder an der Spule angebracht werden.
  • Fig. 6 zeig-t eine flexible Spulenanordnung, die zwei flexible spiralförmige Leiter 210a bzw. 210b enthält, welche jeweils eine spiralförmige Spule mit Anschlüssen 212a bzw. 212b bilden. Die flexiblen Leiter 210a, 210b sind jeweils an einem flexiblen, folienartigen Träger 211a bzw. 211b angebracht bzw. in einen solchen Träger eingebettet. Der Träger kann aus flexiblem Kunststoff, wie PVC, Silicongummi oder dergl. bestehen.
  • Die Anschlüsse 212a und 212b können nach Art von Druckknöpfen ausgebildet sein. Die Träger 211a, 211b sind zylinderisch gebogen und an ihren Längsrändern mit Löchern versehen, die eine Verschnürung 213 aufnehmen, mit denen die flexible Spulenanordnung 210 gemäß fig.
  • 6 an einem zu behandelnden Glied angebracht werden kann. An die Stelle der Verschnürung 213 kann auch eine andere Verbindungsvorrichtung treten, z.B. Haken und Ösen, eine Klettverbindung und dergl..
  • Die Verbindungsvorrichtungen 10, 14, 112, 114, 212a, 212b sind vorzugsweise mit einer Verriegelungsvorrichtung versehen, z.B. einem Verriegelungshaken, einer Verschraubung oder einem Bajonettverschluß, um ein unbeabsichtigtes Lösen zu verhindern.
  • Die Verwendung einer flexiblen Spulenanordnung, insbesondere aus einem bandleiterartigen Flachkabel, ermöglicht eine Magnetfeld-Therapie also überall dort, wo flexible, leichte und anschmiegsame Spulen benötigt werden.
  • Leer#eite

Claims (8)

  1. Magnetspule für die Magnetfeld-Therapie nach Kraus-Lechner Patentansprüche 0 Magnetspule für die Magnetfeld-Therapie nach Kraus-Lechner, mit einer Solenoidspulenwicklung und einer Leitung zum Anschluß an eine Quelle für einen niederfrequenten Wechselstrom, dadurch gekennzeichnet, daß die Solenoidspulenwicklung aus einem mehradrigen Flachkabel (10) besteht, dessen Enden über Steckverbindungen (12, 14) mit der Leitung (16) verbunden sind, und daß die Adern (1Oa, 1Ob...) des Flachkabels (10) durch entsprechende Schaltung der leitungsseitigen Teile (12b, 14b) der Steckverbindungen (12, 14) parallel und/oder in Reihe geschaltet sind.
  2. 2. Magnetspule gemäB dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Solenoidspulenwicklung aus einem flexiblen, mit einer elektrischen Isolierung (120) umgebenen Kabel (110a) besteht, dessen Enden getrennte Verbindungsvorrichtungen (112, 114) zum Anschluß an eine komplementäre Verbindungsvorrichtung der Leitung angeordnet sind.
  3. 3. Magnetspule gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Solenoidspulenwicklung aus mindestens einer spiralenfö;mligen Flachwicklung (210a, 210b) besteht, die durch einen flexi.blen, flächigen Träger (211a, 211b) gehaltert ist.
  4. 4.Magnetspulen nach Anspruch 2 oder 3 gekennzeichnet durch einen zwischen die zum Generatcr führende Leitung (116) und die Sclenoidspulenwicklung (110a, 210a, 210b) geschalteten Abwärtstransformator (124).
  5. 5. Magnetspule nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kabel (11Oa) aus einer Flachlitze und die Isolierung aus einem Gewebeschlauch besteht, in dem die Flachlitze (110a) in Querrichtung fixiert ist.
  6. 6. Magnetspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß cie Verbindungsvorrich-..
    tungen verriegelbar sind.
  7. 7. Magnetspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie in einer flexiblen Stützstruktur angeordnet ist.
  8. 8. Magnetspule nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei spiralförmige Flachspulen mit zwei flexiblen flächigen, im wesentlichen zylindrisch gebogenen Trägern (211a, 211b) vorgesehen sind und daß die Längsränder der Träger mit Verbindungsvorrichtungen (213) versehen sind.
DE19823205048 1982-02-12 1982-02-12 Magnetspule fuer die magnetfeld-therapie nach kraus-lechner Ceased DE3205048A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823205048 DE3205048A1 (de) 1982-02-12 1982-02-12 Magnetspule fuer die magnetfeld-therapie nach kraus-lechner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823205048 DE3205048A1 (de) 1982-02-12 1982-02-12 Magnetspule fuer die magnetfeld-therapie nach kraus-lechner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3205048A1 true DE3205048A1 (de) 1983-08-25

Family

ID=6155559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823205048 Ceased DE3205048A1 (de) 1982-02-12 1982-02-12 Magnetspule fuer die magnetfeld-therapie nach kraus-lechner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3205048A1 (de)

Cited By (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987007512A1 (en) * 1986-06-12 1987-12-17 Ritter, Heinz Jewellery-like device for magnetic field therapy
EP0259049A2 (de) * 1986-08-25 1988-03-09 Lti-Imd Usa, Inc. Gerät zur elektromagnetischen Behandlung von lebendem Gewebe
WO1990002905A1 (de) * 1988-09-07 1990-03-22 Hmi - Ing. Karl Heissenberger Anordnung zur überwachung der position von in rohrleitungen bewegten mettallischen reinigungsvorrichtungen
EP0458297A2 (de) * 1990-05-22 1991-11-27 Werner Dipl.-Ing. Kraus Applikatorspule für ein elektromagnetisches Therapiegerät
DE4108437A1 (de) * 1991-03-15 1992-09-17 Rudolf Buschky Magnetdecke, -kissen, -laken oder dergleichen
US5389061A (en) * 1993-05-27 1995-02-14 Nor; Fabio Hockwrap
WO1996034655A1 (fr) * 1995-05-02 1996-11-07 Eisen Corporation Dispositif a porter destine a appliquer un magnetisme au corps humain
WO1999038570A1 (de) * 1998-01-29 1999-08-05 Hasse, Erwin Magnetfelddecke
US6174277B1 (en) * 1999-04-12 2001-01-16 Wayne Nichols Therapeutic equine magnetic device and method
GB2368287A (en) * 2000-10-24 2002-05-01 Philip John Manison Magnetic Physiological Effect Device
WO2010118762A1 (de) * 2009-04-16 2010-10-21 Siemens Aktiengesellschaft Wicklung und herstellungsverfarhen einer wicklung
DE202015100080U1 (de) 2015-01-09 2015-02-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Induktionsheizvorrichtung
DE102013111266A1 (de) * 2013-10-11 2015-04-16 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Spulenvorrichtung und Reparaturverfahren für ein Formteil
US10549109B2 (en) 2015-07-01 2020-02-04 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10549110B1 (en) 2015-07-01 2020-02-04 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10556122B1 (en) 2016-07-01 2020-02-11 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10569095B1 (en) 2015-07-01 2020-02-25 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10569094B2 (en) 2015-07-01 2020-02-25 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10596386B2 (en) 2016-07-01 2020-03-24 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10688310B2 (en) 2015-07-01 2020-06-23 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10695575B1 (en) 2016-05-10 2020-06-30 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10695576B2 (en) 2015-07-01 2020-06-30 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10709894B2 (en) 2015-07-01 2020-07-14 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10709895B2 (en) 2016-05-10 2020-07-14 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10765880B2 (en) 2012-07-05 2020-09-08 Btl Medical Technologies S.R.O. Device for repetitive nerve stimulation in order to break down fat tissue means of inductive magnetic fields
DE102019106107A1 (de) * 2019-03-11 2020-09-17 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Werkzeugvorrichtung zur Herstellung eines Verbundwerkstoff-Bauteils und Verfahren zur Herstellung eines Bauteils aus einem Verbundwerkstoff
US10821295B1 (en) 2015-07-01 2020-11-03 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11185690B2 (en) 2016-05-23 2021-11-30 BTL Healthcare Technologies, a.s. Systems and methods for tissue treatment
US11247039B2 (en) 2016-05-03 2022-02-15 Btl Healthcare Technologies A.S. Device including RF source of energy and vacuum system
US11247063B2 (en) 2019-04-11 2022-02-15 Btl Healthcare Technologies A.S. Methods and devices for aesthetic treatment of biological structures by radiofrequency and magnetic energy
US11253718B2 (en) 2015-07-01 2022-02-22 Btl Healthcare Technologies A.S. High power time varying magnetic field therapy
US11253717B2 (en) 2015-10-29 2022-02-22 Btl Healthcare Technologies A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11464993B2 (en) 2016-05-03 2022-10-11 Btl Healthcare Technologies A.S. Device including RF source of energy and vacuum system
US11491342B2 (en) 2015-07-01 2022-11-08 Btl Medical Solutions A.S. Magnetic stimulation methods and devices for therapeutic treatments
US11491329B2 (en) 2020-05-04 2022-11-08 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11534619B2 (en) 2016-05-10 2022-12-27 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11633596B2 (en) 2020-05-04 2023-04-25 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11896816B2 (en) 2021-11-03 2024-02-13 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US283236A (en) * 1883-08-14 green
DE1614005A1 (de) * 1967-03-10 1970-05-14 Koehler Hermann Elektromedizinisches Geraet
DE2452851A1 (de) * 1974-11-07 1976-07-22 Oskar Dr Med Gleichmann Apparatur zur gesundheitsfoerdernden beeinflussung der zellen in menschlichen und tierischen organismen mittels elektromagnetischer impulse
DE7838605U1 (de) * 1978-12-28 1980-06-04 Ludwig, Wolfgang, Dr.Rer.Nat., 7400 Tuebingen Magnetfeldtherapiegeraet mit spule

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US283236A (en) * 1883-08-14 green
DE1614005A1 (de) * 1967-03-10 1970-05-14 Koehler Hermann Elektromedizinisches Geraet
DE2452851A1 (de) * 1974-11-07 1976-07-22 Oskar Dr Med Gleichmann Apparatur zur gesundheitsfoerdernden beeinflussung der zellen in menschlichen und tierischen organismen mittels elektromagnetischer impulse
DE7838605U1 (de) * 1978-12-28 1980-06-04 Ludwig, Wolfgang, Dr.Rer.Nat., 7400 Tuebingen Magnetfeldtherapiegeraet mit spule

Cited By (71)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987007512A1 (en) * 1986-06-12 1987-12-17 Ritter, Heinz Jewellery-like device for magnetic field therapy
EP0259049A2 (de) * 1986-08-25 1988-03-09 Lti-Imd Usa, Inc. Gerät zur elektromagnetischen Behandlung von lebendem Gewebe
JPS6377467A (ja) * 1986-08-25 1988-04-07 エルテイ−アイ・バイオメデイカル・インコ−ポレ−テッド 生体組織の電磁的処置装置
EP0259049A3 (en) * 1986-08-25 1988-04-27 Lti Biomedical Inc. Device for electromagnetic treatment of living tissue
WO1990002905A1 (de) * 1988-09-07 1990-03-22 Hmi - Ing. Karl Heissenberger Anordnung zur überwachung der position von in rohrleitungen bewegten mettallischen reinigungsvorrichtungen
EP0458297A2 (de) * 1990-05-22 1991-11-27 Werner Dipl.-Ing. Kraus Applikatorspule für ein elektromagnetisches Therapiegerät
EP0458297A3 (en) * 1990-05-22 1992-01-15 Werner Dipl.-Ing. Kraus Treatment coil for magnetotherapy apparatus
DE4108437A1 (de) * 1991-03-15 1992-09-17 Rudolf Buschky Magnetdecke, -kissen, -laken oder dergleichen
US5389061A (en) * 1993-05-27 1995-02-14 Nor; Fabio Hockwrap
WO1996034655A1 (fr) * 1995-05-02 1996-11-07 Eisen Corporation Dispositif a porter destine a appliquer un magnetisme au corps humain
WO1999038570A1 (de) * 1998-01-29 1999-08-05 Hasse, Erwin Magnetfelddecke
US6174277B1 (en) * 1999-04-12 2001-01-16 Wayne Nichols Therapeutic equine magnetic device and method
GB2368287A (en) * 2000-10-24 2002-05-01 Philip John Manison Magnetic Physiological Effect Device
WO2010118762A1 (de) * 2009-04-16 2010-10-21 Siemens Aktiengesellschaft Wicklung und herstellungsverfarhen einer wicklung
CN102460609A (zh) * 2009-04-16 2012-05-16 西门子公司 绕组及绕组制造方法
US8643458B2 (en) 2009-04-16 2014-02-04 Siemens Aktiengesellschaft Winding and method for producing a winding
RU2507620C2 (ru) * 2009-04-16 2014-02-20 Сименс Акциенгезелльшафт Обмотка и способ изготовления обмотки
US11612758B2 (en) 2012-07-05 2023-03-28 Btl Medical Solutions A.S. Device for repetitive nerve stimulation in order to break down fat tissue means of inductive magnetic fields
US10765880B2 (en) 2012-07-05 2020-09-08 Btl Medical Technologies S.R.O. Device for repetitive nerve stimulation in order to break down fat tissue means of inductive magnetic fields
US10806943B2 (en) 2012-07-05 2020-10-20 Btl Medical Technologies S.R.O. Device for repetitive nerve stimulation in order to break down fat tissue means of inductive magnetic fields
DE102013111266A1 (de) * 2013-10-11 2015-04-16 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Spulenvorrichtung und Reparaturverfahren für ein Formteil
DE202015100080U1 (de) 2015-01-09 2015-02-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Induktionsheizvorrichtung
US10821295B1 (en) 2015-07-01 2020-11-03 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11253718B2 (en) 2015-07-01 2022-02-22 Btl Healthcare Technologies A.S. High power time varying magnetic field therapy
US11491342B2 (en) 2015-07-01 2022-11-08 Btl Medical Solutions A.S. Magnetic stimulation methods and devices for therapeutic treatments
US11266850B2 (en) 2015-07-01 2022-03-08 Btl Healthcare Technologies A.S. High power time varying magnetic field therapy
US10688310B2 (en) 2015-07-01 2020-06-23 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10569094B2 (en) 2015-07-01 2020-02-25 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10695576B2 (en) 2015-07-01 2020-06-30 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10709894B2 (en) 2015-07-01 2020-07-14 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10549110B1 (en) 2015-07-01 2020-02-04 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10569095B1 (en) 2015-07-01 2020-02-25 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10549109B2 (en) 2015-07-01 2020-02-04 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11253717B2 (en) 2015-10-29 2022-02-22 Btl Healthcare Technologies A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11602629B2 (en) 2016-05-03 2023-03-14 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for treatment of a patient including rf and electrical energy
US11247039B2 (en) 2016-05-03 2022-02-15 Btl Healthcare Technologies A.S. Device including RF source of energy and vacuum system
US11464993B2 (en) 2016-05-03 2022-10-11 Btl Healthcare Technologies A.S. Device including RF source of energy and vacuum system
US11883643B2 (en) 2016-05-03 2024-01-30 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for treatment of a patient including RF and electrical energy
US10709895B2 (en) 2016-05-10 2020-07-14 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10695575B1 (en) 2016-05-10 2020-06-30 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11590356B2 (en) 2016-05-10 2023-02-28 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11534619B2 (en) 2016-05-10 2022-12-27 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11691024B2 (en) 2016-05-10 2023-07-04 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11464994B2 (en) 2016-05-10 2022-10-11 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11185690B2 (en) 2016-05-23 2021-11-30 BTL Healthcare Technologies, a.s. Systems and methods for tissue treatment
US11623083B2 (en) 2016-05-23 2023-04-11 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11896821B2 (en) 2016-05-23 2024-02-13 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11458307B2 (en) 2016-05-23 2022-10-04 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11878162B2 (en) 2016-05-23 2024-01-23 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11628308B2 (en) 2016-07-01 2023-04-18 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11497925B2 (en) 2016-07-01 2022-11-15 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11266852B2 (en) 2016-07-01 2022-03-08 Btl Healthcare Technologies A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11794029B2 (en) 2016-07-01 2023-10-24 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10556122B1 (en) 2016-07-01 2020-02-11 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11607556B2 (en) 2016-07-01 2023-03-21 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10632321B2 (en) 2016-07-01 2020-04-28 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US10596386B2 (en) 2016-07-01 2020-03-24 Btl Medical Technologies S.R.O. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11524171B2 (en) 2016-07-01 2022-12-13 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11484727B2 (en) 2016-07-01 2022-11-01 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11679270B2 (en) 2016-07-01 2023-06-20 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
DE102019106107A1 (de) * 2019-03-11 2020-09-17 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Werkzeugvorrichtung zur Herstellung eines Verbundwerkstoff-Bauteils und Verfahren zur Herstellung eines Bauteils aus einem Verbundwerkstoff
US11484725B2 (en) 2019-04-11 2022-11-01 Btl Medical Solutions A.S. Methods and devices for aesthetic treatment of biological structures by radiofrequency and magnetic energy
US11247063B2 (en) 2019-04-11 2022-02-15 Btl Healthcare Technologies A.S. Methods and devices for aesthetic treatment of biological structures by radiofrequency and magnetic energy
US11679255B2 (en) 2020-05-04 2023-06-20 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11813451B2 (en) 2020-05-04 2023-11-14 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11826565B2 (en) 2020-05-04 2023-11-28 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11878167B2 (en) 2020-05-04 2024-01-23 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11491329B2 (en) 2020-05-04 2022-11-08 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11806528B2 (en) 2020-05-04 2023-11-07 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11633596B2 (en) 2020-05-04 2023-04-25 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11896816B2 (en) 2021-11-03 2024-02-13 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205048A1 (de) Magnetspule fuer die magnetfeld-therapie nach kraus-lechner
DE69929963T2 (de) Medizinische Leitung mit einem Sigmamerkmal
DE69533970T2 (de) Vorrichtung zur magnetischen Stimulation von peripheren Nerven
DE602004005066T2 (de) Implantierbare medizinische leitung und herstellungsverfahren
DE60123942T2 (de) Medizinische elektrische Leitung mit einem Faserkern
DE69133369T2 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Körperorganes mittels Magnetfeldtherapie
DE212015000146U1 (de) Spulenkonstruktionen für verbesserte induktive Energieübertragung
DE2538289A1 (de) Vorrichtung zur zeitweisen beseitigung arthritischer schmerzen
DE10302550B3 (de) Gürtelspule als Sende-/Empfangsantenne in einer Transpondereinrichtung
DE7422801U (de) Solenoklspule für ein elektromagnetisches Therapiegerät
DE112018005724B4 (de) Elektrische behandlungsvorrichtung
DE2116869C2 (en) Bone and biological tissue growth promotion appts. - uses flat coil for application of LF current from generator
DE10126607A1 (de) Portabler Applikator für pulsierende Signal-Therapie
AT409932B (de) Magnetfeldgenerator für eine spule zur behandlung von menschlichem, tierischem oder pflanzlichem gewebe
DE3231837C2 (de) Elektromedizinisches Gerät zur Kiefer- und Zahnbehandlung
DE3919540A1 (de) Magnetische massagetherapie-vorrichtung
DE60131665T2 (de) Verfahren und Gerät zur Mikrostrom-Elektrotherapie
DE2353959B2 (de) Elektromedizinisches Gerät zur Beeinflussung des menschlichen Organismus mit Hilfe eines magnetischen Feldes
EP3218055B1 (de) Magnetfeldtherapievorrichtung sowie verfahren zur erzeugung eines magnetischen feldes
DE3331976A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung niederfrequenter magnetfelder
DE19747608A1 (de) Magnetisierbarer oder magnetischer Körper
DE3508674A1 (de) Geraet zur erzeugung von elektromagnetischen wellen zur behandlung von gesundheitsstoerungen
DE10304093A1 (de) Magnetfeldapplikator
DE3721864A1 (de) Streufeldtransformator
DE10130558B4 (de) Elektrotherapiegerät für Pferde

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A61N 1/42

8131 Rejection