DE319075C - Vorrichtung zum Trocknen, Raeuchern, Desinfizieren, Ozonisieren und Bleichen mit einem um eine senkrechte Achse sich drehenden Gestell - Google Patents

Vorrichtung zum Trocknen, Raeuchern, Desinfizieren, Ozonisieren und Bleichen mit einem um eine senkrechte Achse sich drehenden Gestell

Info

Publication number
DE319075C
DE319075C DENDAT319075D DE319075DD DE319075C DE 319075 C DE319075 C DE 319075C DE NDAT319075 D DENDAT319075 D DE NDAT319075D DE 319075D D DE319075D D DE 319075DD DE 319075 C DE319075 C DE 319075C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
ozonizing
disinfecting
smoking
bleaching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT319075D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST JANK
Original Assignee
ERNST JANK
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE319075C publication Critical patent/DE319075C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/18Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive on or in moving dishes, trays, pans, or other mainly-open receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Trocknen, Räuchern, Desinfizieren, Ozonisieren und Bleichen mit einem um eine senkrechte Achse sich drehenden Gestell. Die Erfindung soll bei Anlagen mit um eine senkrechte Achse drehbarem Trockengestell mit dem geringsten Kraft- und Wärmeaufwand die höchstmögliche Trocknung erreichen, und zwar soll nur mit frischer Luft getrocknet werden.
  • Ein umlaufendes Drehgestell a gemäß der Abbildung wird von einer Gittersäule b durch das hochgestellte Kugellager c getragen und von untenher mechanisch angetrieben. Es nimmt Hordenwagen d auf, in die die Horden windschief eingelegt werden. Diese liegen einmal schräg, um der Schleuderkraft zu begegnen, nach vorn aber noch im Drehungsinn geneigt, um die Luft in der Mittelkraft aus der Schleuder- und der Vorwärtsbewegung gegen das Trockengut zu drücken. Die Frischluft tritt bei e und f am Böden der Anlage ein, erwärmt sich an den Bodenheizkörpern g. und h und steigt in der Gittersäule hoch, in der weitere Heizkörper i untergebracht sind. Das Gestell a wird noch mit einer Decke vei7sehen, so daß die erwärmte Luft nur strahlenförmig von innen nach außen zwischen die Horden strömen kann. An der vom Gestell abstehenden Gehäusewand werden Schraubengänge L, dem Drehungsinn des Gestells entgegengesetzt und nach unten zu gerichtet, angebracht, die von senkrechten Schaufeln na begrenzt werden. Die gesättigte Luft wird an der Gehäusedecke von einem Sauger n abgezogen. Die Schraubengänge l sollen die Luft nach dem Boden zu zurückbewegen und die Begrenzungscl:aufeln m die abgeschleuderte Luft auf das Trokkengut zurückleiten. Durch die hierbei entstehenden Luftwirbel soll die Luft möglichst gesättigt werden, um dann. erst die Anlage durch den Sauger zu verlassen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Vorrichtung. zum Trocknen, Räuchern, Desinfizieren, Ozonisieren .und Bleichen mit einem um eine senkrechte Achse sich drehenden Gestell und einer unter diesem angebrachten Heizvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehgestell (a) auf einer eine weitere Heizvorrichtung (i) enthaltenden Gittersäule (b) gelagert ist und auf Wagen (d) oder .in festen Lagern windschief aufgelegte Horden aufnimmt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß an der feststehenden Gehäusewand Schraubengänge (L) mit senkrechten Begrenzungschaufeln (m) angebracht sind, welche die abgeschleuderte_Luft zum Boden zu und auf das Trockengut zurück-. leiten sollen.
DENDAT319075D Vorrichtung zum Trocknen, Raeuchern, Desinfizieren, Ozonisieren und Bleichen mit einem um eine senkrechte Achse sich drehenden Gestell Expired DE319075C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE319075T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE319075C true DE319075C (de) 1920-02-24

Family

ID=6151491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT319075D Expired DE319075C (de) Vorrichtung zum Trocknen, Raeuchern, Desinfizieren, Ozonisieren und Bleichen mit einem um eine senkrechte Achse sich drehenden Gestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE319075C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE882675C (de) * 1950-12-05 1953-07-09 Hans Muthreich Drehbares Trockengestell fuer Holz oder andere Stapelgueter
DE944245C (de) * 1950-09-09 1956-06-14 Erich Kiefer Vorrichtung zum Fixieren von Druckfarben, Ausruestungen, Appreturen od. dgl. auf Kunstharzbasis durch Behandeln von bahnfoermigem Gut mit gas- oder dampffoermigen Mittelnin fortlaufendem Arbeitsgang
DE1161217B (de) * 1959-02-28 1964-01-09 Hildegard Priller Geb Feser Um die lotrechte Achse rotierender Trockner fuer koerniges oder faseriges Gut

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944245C (de) * 1950-09-09 1956-06-14 Erich Kiefer Vorrichtung zum Fixieren von Druckfarben, Ausruestungen, Appreturen od. dgl. auf Kunstharzbasis durch Behandeln von bahnfoermigem Gut mit gas- oder dampffoermigen Mittelnin fortlaufendem Arbeitsgang
DE882675C (de) * 1950-12-05 1953-07-09 Hans Muthreich Drehbares Trockengestell fuer Holz oder andere Stapelgueter
DE1161217B (de) * 1959-02-28 1964-01-09 Hildegard Priller Geb Feser Um die lotrechte Achse rotierender Trockner fuer koerniges oder faseriges Gut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE319075C (de) Vorrichtung zum Trocknen, Raeuchern, Desinfizieren, Ozonisieren und Bleichen mit einem um eine senkrechte Achse sich drehenden Gestell
DE1604986A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen fluessiger Loesungen,Suspensionen oder Emulsionen zur Erzeugung von Granulaten
DE499504C (de) Verfahren zur Trocknung metallischer Gegenstaende
DE831524C (de) Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von gestapelten oder lose geschichteten Guetern, insbesondere von Holz mittels drehbaren Trockengestells
US2624420A (en) Apparatus for controlling humidity
AT115472B (de) Elektrisch beheizter Brutapparat.
DE2122231C3 (de) Vorrichtung zum Konzentrieren einer Flüssigkeit
DE717052C (de) Rieselschachttrockner fuer koerniges Gut
DE900395C (de) Honigschleudermaschine
DE822682C (de) Waescheschleuder
DE935607C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Stereotypiematrizen mittels Infrarotstrahlen
US1088536A (en) Drying apparatus.
AT101116B (de) Vorrichtung zum Kühlen und Befeuchten von Luft.
DE597806C (de) Waescheschleuder
DE411947C (de) Verfahren zum Trocknen und Konzentrieren von Fluessigkeiten im Vakuum
AT25377B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Durchfeuchten von Garn.
DE461534C (de) Verfahren zum Gewinnen des Samens aus den Zapfen von Nadelbaeumen
DE566595C (de) Verfahren zum Regeln des Feuchtigkeitsgehaltes von Zigaretten
GORMEL et al. UNDER CAGE DRYING OF POULTRY MANURE
AT30732B (de) Maschine zur Herstellung von Gegenständen aus formbaren Stoffen durch Schleudern und Absaugen.
CH129491A (de) Elektrisch beheizter Brutapparat.
DE213920C (de)
DE1268884B (de) Laborglas-Schnelltrockner
DE322836C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Natur- oder Kunstseide mit Gasen oder Daempfen
CH380693A (de) Trockenvorrichtung, insbesondere für Wäsche