DE3148903A1 - Rotorblatt mit einer elastomeren daempfungseinrichtung - Google Patents

Rotorblatt mit einer elastomeren daempfungseinrichtung

Info

Publication number
DE3148903A1
DE3148903A1 DE19813148903 DE3148903A DE3148903A1 DE 3148903 A1 DE3148903 A1 DE 3148903A1 DE 19813148903 DE19813148903 DE 19813148903 DE 3148903 A DE3148903 A DE 3148903A DE 3148903 A1 DE3148903 A1 DE 3148903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
leaf
layers
rotor blade
damping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813148903
Other languages
English (en)
Other versions
DE3148903C2 (de
Inventor
Karlheinz 8012 Ottobrunn Mautz
Alois Dipl.Ing. 8011 Putzbrunn Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19813148903 priority Critical patent/DE3148903C2/de
Publication of DE3148903A1 publication Critical patent/DE3148903A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3148903C2 publication Critical patent/DE3148903C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C27/00Rotorcraft; Rotors peculiar thereto
    • B64C27/51Damping of blade movements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

  • Rotorblatt mit einer elastomeren Dämpfungseinrichtung
  • Die Erfindung betrifft ein Rotorblatt gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Bei einem derartigen ohne besondere mechanische Gelenke an einem Rotorkopf anschließbaren Rotorblatt soll die Dämpfungseinrichtung zumindest instabile Blattschwingungen in der Rotordrehebene unterbinden. Herbei geht es nicht nur um größtmögliche Wirksamkeit der Schwingungsdämpfung, sondern auch um geringstmögliche Beeinträchtungen des aerodynamischen und aeroelastischen Verhaltens des Rotorblattes durch die Dämpfungseinrichtung. In Erfüllung dieser Forderung hat bei einer durch die DE-AS 25 28 709 bekannten Dämpfungseinrichtung, deren Abdeck- und Dämpfung sschichten integrale Bestandteile der Oberfläche des Rotorblattes sind, das Kriterium einer formgleichen Anpassung derselben an das Blattprofil Vorrang. Denn die hochfesten Abdeckschichten insbesondere an dem für die Blatt bewegungen biegeweichen Blatthalsabschn-itt werden sich hier ohne jegliche Änderung seiner ursprünglichen Biegeelastizität nicht einbauen lassen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einem Rotorblatt der eingangs genannten Art eine hochwirksame Blattschwenkdämpfung ohne Minderung der Biegeelastizität des Blatthalsabschnittes sicherzustellen, im Rahmen der Forderung nach einem im aerodynamischen Verhalten weitgehend ungestörten Rotorblatt.
  • Diese Aufgabe ist gemäß dem Kennzeichen des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Demnach erschöpft sich die Erfindung nicht in der Einführung einer gesonderten Dämpfer-Baueinheit aus steifen Schichten und zwischengefügten flämpfungsschichten an der Blatt- bzw.
  • Blatthalshinterkante, also an dem hinsichtlich des Strömungswiderstandes der Baueinheit günstigsten Ort. Vielmehr wird erst durch die aufgezeigte Anordnung dieser Baueinheit parallel zum Kraftwegsverlauf Blattflügel/ Blattwurzel und symmetrisch in Bezug auf das fiktive Blattschwenkgelenk sichergestellt, daß für die Beschaffenheit sämtlicher Schichten und deren Dimensionierung nur noch die gewünschte Dämpfungswirkung maßgebend zu sein braucht; beim Rotorblatt bleibt also die Lage der Schwenkeigenfrequenz unbeeinflußt. Außerdem ist die zugleich gegebene Demontierbarkeit der Baueinheit von beträchtlichem Vorteil insbesondere im Schadensfall der Dämpfungsschichten Weitere Einzelheiten werden anhand des nachfolgenden Ausführungsbeispiels der Erfindung verdeutlicht, wobei auf die im Unteranspruch gekennzeichnete bevorzugte Ausgestaltung näher eingegangen wird. Hierzu zeigt die Zeichnung in Fig. 1 in der Draufsicht ein am Blattflügel abgebrochenes Rotorblatt mit einem Schwingungsdämpfer längs des Blatthalsabschnittes, Fig. 2 einen Schnitt gemäß Schnittlinie 11-11 der Fig. 1.
  • Bei dem Rotorblatt ist der am Blattflügel 1 anschließende Blatthalsabschnitt 2 dermaßen schlag- und schwenkbiegeweich, daß beim Anschluß des Rotorblattes über die Blattvurzel 3 an einer Rotornabe auf die Zwischenfügung von besonderen Gelenken für die Blattschlag- und Blattschwenkbewegungen verzichtet werden kann Die entsprechend - auch aus Gründen der Blatteinstellwinkelbewegung - langgestreckte Bauform des Blatthalsabschnittes 2, z.B. aus in Blattlängsrichtung sich erstreckenden kunstharzgetränkten Glasfasersträngen, macht wegen möglicher instabiler Schwingungen des Rotorblattes insbesondere während des Rotoranlaufs und -auslaurs einen Dämpfer 4 für die Blattschwenkbewegungen erforderlich. Damit aber das Rotorblatt in seiner Schwenkeigenfrequenz durch den aus aerodynamischen Gründen an der Blatt- bzw. Blatthalshinterkante sitzenden Dämpfer 4 unbeeinflußt bleibt , ist dieser als eine parallel zum Blatthalsabschnitt 2 sich erstreckende Baueinheit mit jeweils gleicher Erstreckungslänge beiderseits des fiktiven Blattschwenkgelenks 5 angeordnet Um hierbei eine hohe Dämpfungwirkung sicherzustellen , ist gemäß Fig. 2 der Dämpfer 4. ähnlich der durch die vorgenannte DE-AS 25 58 709 bekannten Dämpfungseinrichtung 2 aus Schichten 4 1 aus elastischem Material hoher Dämpfungsfähigkeit zwischen in Blattlängs- und Blattschwenkrichtung steifen Schichten 4.2, 4.3 aufgebaut, wobei sämtliche Schichten in Blattdickenrichtung übereinanderliegend angeordnet und untereinander fest verbunden sind ¢ Hierbei sind Bolzenverbindungen 6 des an Blattansätzen 7.1 und 7.2 angreifenden Dämpfers 4 mit dem Rotorblatt in der Weise hergestellt, daß zwei außenliegende steife Schichten 4.2 am blattwurzelseitigen Ansatz 7.1 dagegen die innenliegende steife Schicht 4.3 an ihrem entgegengesetzten Ende am Blattflügelseitigen Ansatz 7.2 unverschiebbar befestigt ist; selbstverständlich kann ebenso die blattseitige Befestigung dieser steifen Schichten 4.2, 4.3 umgekehrt erfolgen. Aufgrund dieser wechselweisen Befestigung von aufeinanderfolgenden steifen Schichten 4.29 4.3 an entgegengesetzten Enden steht für Dämpfungsmaterial eine gegenüber der Baulange des Dämpfers 4 wesentlich größere Baulänge zur Verfügung, was ein hohes Dämpfungsmaß ermöglicht.
  • Der angestrebten Wirksamkeit dieses Dämpfers 4 genügt beispielsweise ein viskoelastisches Dämpfungsmaterial, z.B;. Polyurethan. Ein Dämpfungsmaterial geringer Federsteifigkeit, z.B. Neopren, ist von Vorteil unter der Forderung nach unbeeinträchtigtem aeroelastischen Verhalten des Rotorblattes.
  • Für die steifen Schichten 4.2, 4.3 wird im übrigen ein Aufbau aus kohlefaserverstärktem Kunststoff bevorzugt wegen dessen hoher Steifigkeit in Fasererstreckungsrichtung. Hiermit läßt sich erreichen, daß die einzelne Schicht 4.2, 4.3 in Richtung der zu dämpfenden Kräfte bzw. Schwenkbewegungen einen hohen Elastizitätsmodul, dagegen in Blattschlagrichtung einen niedrigen Elastizitätsmodul aufweistr so daß in einfacher Weise eine Beeinträchtigung der Blattschlagbiegungen ausgeschlossen ist.

Claims (2)

  1. Rotorblatt mit einer elastomeren Dämpfungseinrichtung P a t e n t a n s p r ü c h.e 1. Rotorblatt, insbesondere für ein Drehflügelflugzeug, mit einem zumindest für die Blattschwenkbewegungen biegeweichen Blatthaisabschnitt zwischen dem Blattflügel und der Blattwurzel und mit einer elastomeren Dämpfungseinrichtung, welche aus mindestens einer Schicht aus elastischem Material hoher Dämpfungsfähigkeit zwischen zwei in Blattlänge und Blattschwen.knchtung steifen (Deck-) Schichten besteht, wobei sämtliche Schichten in Blattdickenrichtung übereinanderliegend angeordnet und untereinander feet verbunden sind und dabei aufeinanderfolgende steife (Deck-)Schichten an entgegengesetzten Enden jeweils in einer verschiebefesten Verbindung mit dem Rotorblatt stehen, dadurch g e- k e n n z e i c h -n e t , daß die Schichten (4.1, 4.2, 4.3) eine an der Blatthinterkante längs des Blatthalsabschnittes (2) sich erstreckende (Dmpfer-) Baueinheit (4) bilden, weiche in lösbarer Verbindung mit dem Rotorblatt beiderseits des fiktiven Blattschwenkgelenks (5) jeweils die gleiche Erstreckungslänge aufweist.
  2. 2. Rotorblatt nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die lösbare Verbindung über Bolzen (6) einerseits mit wenigstens zwei außenliegenden steifen Schichten (4.2) und andererseits mit wenigstens einer innenliegenden steifen Schicht (4..3) hergestellt ist.
DE19813148903 1981-12-10 1981-12-10 Elastomere Dämpfungseinrichtung für ein Rotorblatt Expired DE3148903C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148903 DE3148903C2 (de) 1981-12-10 1981-12-10 Elastomere Dämpfungseinrichtung für ein Rotorblatt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148903 DE3148903C2 (de) 1981-12-10 1981-12-10 Elastomere Dämpfungseinrichtung für ein Rotorblatt

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3148903A1 true DE3148903A1 (de) 1983-06-30
DE3148903C2 DE3148903C2 (de) 1985-05-02

Family

ID=6148362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813148903 Expired DE3148903C2 (de) 1981-12-10 1981-12-10 Elastomere Dämpfungseinrichtung für ein Rotorblatt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3148903C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2585327A1 (fr) * 1985-07-29 1987-01-30 United Technologies Corp Dispositif a tige de tension/compression pour amortir les oscillations des pales de rotor d'helicoptere
US4822245A (en) * 1987-06-04 1989-04-18 Aerospatiale Societe Nationale Industrielle Torsible, flexible linking arm with integrated flexion damping, in particular for linking a rotor blade to its hub, and rotor and hub equipped with such arms
US4874292A (en) * 1988-11-18 1989-10-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Apparatus for damping helicopter rotor blade oscillations
EP0340095A1 (de) * 1988-04-29 1989-11-02 AEROSPATIALE Société Nationale Industrielle Rotorkopf mit einer elastischen, innengedämpften, Zwischenblattrückholung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3734592A1 (de) * 1987-10-13 1989-05-03 Messerschmitt Boelkow Blohm Daempfungseinrichtung eines rotorblattes

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2494985A (en) * 1946-10-26 1950-01-17 Firestone Tire & Rubber Co Aircraft rotor damping device
DE2049481A1 (de) * 1969-10-16 1971-05-06 Societe Nationale Industrielle Aerospatiale, Paris Vorrichtung zur gedampften elasti sehen Verbindung zwischen Blatt und Nabe auf dem Rotor von Luftfahrzeugen mit ro tierendem Tragwerk
DE2139337A1 (de) * 1970-10-26 1972-10-05 Lord Corp., Erie, Pa. (V.StA.) Rotoranordnung für Hubschrauber od. dgl. und Schwingungsdämpfer hierfür
US4178130A (en) * 1976-04-06 1979-12-11 United Technologies Corporation Helicopter rotor having lead-lag damper operable with pitch and flap decoupling
DE2558709B2 (de) * 1975-12-24 1981-06-11 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Elastomere Dämpfungseinrichtung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2494985A (en) * 1946-10-26 1950-01-17 Firestone Tire & Rubber Co Aircraft rotor damping device
DE2049481A1 (de) * 1969-10-16 1971-05-06 Societe Nationale Industrielle Aerospatiale, Paris Vorrichtung zur gedampften elasti sehen Verbindung zwischen Blatt und Nabe auf dem Rotor von Luftfahrzeugen mit ro tierendem Tragwerk
DE2139337A1 (de) * 1970-10-26 1972-10-05 Lord Corp., Erie, Pa. (V.StA.) Rotoranordnung für Hubschrauber od. dgl. und Schwingungsdämpfer hierfür
GB1371774A (en) * 1970-10-26 1974-10-23 Lord Corp Rotor system having viscoelastic lead-lag damper
DE2558709B2 (de) * 1975-12-24 1981-06-11 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Elastomere Dämpfungseinrichtung
US4178130A (en) * 1976-04-06 1979-12-11 United Technologies Corporation Helicopter rotor having lead-lag damper operable with pitch and flap decoupling

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2585327A1 (fr) * 1985-07-29 1987-01-30 United Technologies Corp Dispositif a tige de tension/compression pour amortir les oscillations des pales de rotor d'helicoptere
DE3624219A1 (de) * 1985-07-29 1987-02-05 United Technologies Corp Vorrichtung zum daempfen der blattschwenkbewegung in einem hubschrauberrotorsystem
US4645423A (en) * 1985-07-29 1987-02-24 United Technologies Corporation Tension/compression rod arrangement for damping helicopter rotor blade oscillations
US4822245A (en) * 1987-06-04 1989-04-18 Aerospatiale Societe Nationale Industrielle Torsible, flexible linking arm with integrated flexion damping, in particular for linking a rotor blade to its hub, and rotor and hub equipped with such arms
EP0340095A1 (de) * 1988-04-29 1989-11-02 AEROSPATIALE Société Nationale Industrielle Rotorkopf mit einer elastischen, innengedämpften, Zwischenblattrückholung
FR2630703A1 (fr) * 1988-04-29 1989-11-03 Aerospatiale Tete de rotor de giravion a tirants interpales de rappel elastique avec amortissement incorpore
US4915585A (en) * 1988-04-29 1990-04-10 Aerospatiale Societe National Industrielle Rotary-wing aircraft rotor head having resilient-return interblade ties with built-in damping
US4874292A (en) * 1988-11-18 1989-10-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Apparatus for damping helicopter rotor blade oscillations

Also Published As

Publication number Publication date
DE3148903C2 (de) 1985-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2421764C3 (de) Rotor für Drehflügel-Flugzeuge
DE2829605C2 (de) Rotornabe
DE2541637C3 (de) Heckrotor fur Drehflügelflugzeuge
EP0019041B1 (de) Gelenkeloser Rotor
DE2903524C2 (de) Schlag- und schwenkgelenkloser Anschluß von Rotorblättern eines Drehflügelflugzeuges
DE1456107A1 (de) Drehfluegelflugzeug
DE3526470C1 (de) Rotor,insbesondere eines Drehfluegelflugzeugs
DE2748193A1 (de) Gummimetall-lager, insbesondere fuer die schwenkbare anlenkung eines fuehrungslenkers oder eines achsverbundes am aufbau eines kraftfahrzeuges
DE3633346C1 (de) Rotor,insbesondere eines Drehfluegelfluegzeuges
EP0808767B1 (de) Rotorblattanschluss
DE3824815C2 (de)
DE2611245C2 (de) Rotor für Drehflügelflugzeuge
DE3406056A1 (de) Skikern
DE2733101C3 (de) Schlag- und schwenkgelenklose Rotorblattlagerung
DE10316095A1 (de) Rotor sowie Dreiflügelflugzeug mit einem derartigen Rotor
DE3148903A1 (de) Rotorblatt mit einer elastomeren daempfungseinrichtung
DE2932441C2 (de) Dämpfungseinrichtung für ein Rotorblatt
DE2139337A1 (de) Rotoranordnung für Hubschrauber od. dgl. und Schwingungsdämpfer hierfür
DE3135627A1 (de) Vorrichtung zum abstreifen einer oberflaeche, insbesondere der windschutzscheibe eines kraftfahrzeuges
EP0522035A1 (de) Propeller mit verwindbaren blättern.
DE2305239A1 (de) Scheibenwischer fuer kraftfahrzeuge
EP0067952B1 (de) Rotor mit einem Blattansschluss am Rotorkopf über einen torsionsweichen sowie schlag- und schwenkbiegeweichen Blatthalsabschnitt
DE3707333C2 (de)
DE2810334A1 (de) Rotorblatt, insbesondere fuer drehfluegelflugzeuge
DE2745468A1 (de) Rotor eines drehfluegelflugzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee