DE3148327A1 - Automatischer elektro-und gasofen - Google Patents

Automatischer elektro-und gasofen

Info

Publication number
DE3148327A1
DE3148327A1 DE19813148327 DE3148327A DE3148327A1 DE 3148327 A1 DE3148327 A1 DE 3148327A1 DE 19813148327 DE19813148327 DE 19813148327 DE 3148327 A DE3148327 A DE 3148327A DE 3148327 A1 DE3148327 A1 DE 3148327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
automatic electric
gas
oven
built
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813148327
Other languages
English (en)
Inventor
Sergije 6000 Frankfurt Savic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813148327 priority Critical patent/DE3148327A1/de
Publication of DE3148327A1 publication Critical patent/DE3148327A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/002Air heaters using electric energy supply
    • F24H3/004Air heaters using electric energy supply with a closed circuit for a heat transfer liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/002Air heaters using electric energy supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Direct Air Heating By Heater Or Combustion Gas (AREA)

Description

  • AUTOMATISCHER ELEKTRO- UND GASOFEN
  • Die Erfindung betrifft einen automatischen Elektro- und Gasofen zur Heizung von Wohn- und Büroräumen.
  • Der automatische Elektro- und Gasofen ist eine neue Lösung aus dem Gebiet der Heizungstechnik.Es ist eine selbständige Heizeinheit bzw0 ein geschlossenes System mit einem Behälter zur Luftbefeuchtung,mit Zusatz für die gewünschten Duftsto-ffe (Aerosole).
  • Herkömmliche selbständige Heizeinheiten sind: Kohleöfen,Holzöfen, Ölöfen,Gasöfen und Elektroakkumulationsöfen.Ihre Arbeitstemperatur im Innern des Ofens liegt bei über 2000 C,und dazu brauchen sie eine große-Menge Energie.Beim automatischen Elektro- und Gasofen liegt die Arbeitstemperatur im Innern des Ofens bei 1100C, und zwar mit dem Medium Wasser.In diesem Unterschied der Arbeitstemperatur zwischen dem klassischen Ofen und dem automatischen Elektro- und Gasofen liegt der Hauptvorteil,nämlich die Einsparung von Energie. Mit dieser Erfindung spart man bis zu 30 %.
  • Andere Vorteile sind: die automatische Arbeit und die Qualität der Heizung sind durch die Befeuchtung der Luft besser als bei der trockenen Luft klassischerÖfen.Dazu kommt noch,daß durch die befeuchtete Luft der menschliche Organismus ein größeres Gefühl von Wärme hat,was physiologisch bedingt ist,und dadurch spart man wieder Energie.Die filtrierte Luft vermindert den Staub,wodurch der Mensch leichter atmenkann,und dadurch spart man wieder 10 C an Temperatur.
  • Der automatische Elektro- und Gasofen wird in zwei Typen und drei Ausführungen (Varianten) gebaut,und zwar so,dab beide Typen in drei Varianten gebaut werden können.
  • Typ A: Ofen mit Austrittsmöglichkeit der Warmluft an den Seiten, Typ B: Ofen mit Austrittsmöglichkeit der Warmluft oben.
  • Die drei Varianten sind: 1) Variante I mit Elektrobetrieb.
  • 2) Variante II mit Gasbetrieb.
  • 3) Variante III mit kombiniertem Elektro- und Gasbetrieb.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin,daß man bis zu 30 % Energie spart,außerdem ist die Luft in dem mit diesen ofen beheizten Räumen gesunder für den menschlichen Organismus.Die Gebrauchsanweisung ist ganz einfach; einb schalten im ovember,ausschalten im Aprilda der Ofen automatisch arbeitet. Den Ofen kann man mit fertigen Elementen umbauen,und die Produktionskosten werden in den Grenzen der Kosten für bestehende Ölöfen liegen. Der nach dieser Erîindung erbaute Ofen verliert keine Temperatur,weil derselbe Raum beheizt wird, in dem der Ofen sich befindet,d.h.,die Wärme wird nicht in andere Räume übertragen.
  • Ein Ausgührungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargelegt und wird im folgenden näher beschrieben.Sie zeigt auf den Blättern 1 und 2 eine Öffnung für die Fu'llung des Ofens mit Wasser oder Öl (1).Thermostat für die Temperaturregulierung von Wasser oder öl (2),(3),(4),(8),Sicherheitsventil (5),Zimmerthermostat für die Wahl der Temperatur,besegliche Räder für den leichten Transport des Ofens (6),eine öffnung für die Füllung des speziellen Behälters für die Luftbefeuchtung und Luftfiltrierung mit Wasser (7) (7),(23),0fendesign (9),Elektroheizkörper oder Gasheizkörper (15),(17),Träger des Heizkörpers (iO),Piletationsbehälter, Sicherheitssystem (12),(19),zuführende und rückführende Leitung (13),(18), Warmwassergefäß 1100/900 C (14), Träger von Ofenelementen (16),(18),(20), Lenkung der warmen Luft (21),Heizelement-Konvektor ( 22) Blatt 3 zeigt das Elektroschema des Ofens.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE (p)Der automatische Elek to- und Gasofen zur Erwärmung von Wohn- und Büro rä umen ist dadurch gekennzeichnet, daß der automatische Elektro- und Gasofen eine selbständige Heizeinheit und ein geschlossenes System mit einem Behälter für die Luftbefeuchtung ist,er kann in zwei Typen und drei Varianten gebaut werden.
  2. 2. Der automatische Elektro- und Gasofen nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, daß der automatische Elektro- und Gasofen nach Typ A als Ofen mit Seitenaustritt von armer Luft gebaut worden ist.
  3. 3. Der automatische Elektro- und Gasofen nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, daß der automatische Elektro- und Gasofen nach Typ B mit vertikaler Öffnung für den Austritt von warmer Luft gebaut worden ist.
  4. 4. Der automatische Elektro- und Gasofen nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet,daß der automatische Elektro- und Gasofen in der Variante I mit Elektrobetrieb gebaut worden ist.
  5. 5. Der automatische Elektro- und Gasofen nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet,daß der automatische Elektro- und 26-ofen nach der Variante II mit Gasbetrieb gebaut worden ist.
  6. 6. Der automatische Elektro- und tsofen nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet,daß der automatische Elektro- und Gasofen in der Variante III mit kombiniertem Elektro- und Gasbetrieb gebaut worden ist.
DE19813148327 1981-12-07 1981-12-07 Automatischer elektro-und gasofen Withdrawn DE3148327A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148327 DE3148327A1 (de) 1981-12-07 1981-12-07 Automatischer elektro-und gasofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813148327 DE3148327A1 (de) 1981-12-07 1981-12-07 Automatischer elektro-und gasofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3148327A1 true DE3148327A1 (de) 1983-06-16

Family

ID=6148061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813148327 Withdrawn DE3148327A1 (de) 1981-12-07 1981-12-07 Automatischer elektro-und gasofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3148327A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1030129A2 (de) * 1999-02-17 2000-08-23 De' Longhi S.P.A. Unabhängig arbeitender und mobiler Heizkörper
WO2003074942A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-12 Fondital Fonderie Italiane Nuova Valsabbia S.P.A Gas radiator
CN107388341A (zh) * 2017-09-08 2017-11-24 贵州美诚凯辉电器制造有限公司 一种电取暖器的支座结构
CN107559935A (zh) * 2017-09-08 2018-01-09 贵州美诚凯辉电器制造有限公司 一种电取暖器
CN109425015A (zh) * 2017-08-22 2019-03-05 天津市科瑞燃气设备有限公司 一种家用燃气采暖设备
CN109974065A (zh) * 2019-02-27 2019-07-05 郑海东 一种电暖器

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1030129A2 (de) * 1999-02-17 2000-08-23 De' Longhi S.P.A. Unabhängig arbeitender und mobiler Heizkörper
EP1030129A3 (de) * 1999-02-17 2001-11-14 De' Longhi S.P.A. Unabhängig arbeitender und mobiler Heizkörper
WO2003074942A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-12 Fondital Fonderie Italiane Nuova Valsabbia S.P.A Gas radiator
CN109425015A (zh) * 2017-08-22 2019-03-05 天津市科瑞燃气设备有限公司 一种家用燃气采暖设备
CN107388341A (zh) * 2017-09-08 2017-11-24 贵州美诚凯辉电器制造有限公司 一种电取暖器的支座结构
CN107559935A (zh) * 2017-09-08 2018-01-09 贵州美诚凯辉电器制造有限公司 一种电取暖器
CN109974065A (zh) * 2019-02-27 2019-07-05 郑海东 一种电暖器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JPS57124637A (en) Air-conditioning apparatus
DE3148327A1 (de) Automatischer elektro-und gasofen
EP0059976B1 (de) Kompaktheizkörper für Raumzentralheizung
EP0481352B1 (de) Warmhalte- und Transportvorrichtung für Speisen
DE3044691A1 (de) Klimatisierungseinrichtung fuer einzelraeume u.dgl. mit einer heizeinrichtung
US2201688A (en) Method of and apparatus for conditioning air
DE3014937C2 (de) Gasherd mit einem Strahlungsbrenner und einer das Kochfeld bildende Platte
AT330909B (de) Warmespeicherofen
EP0192793B1 (de) Verfahren zur Realisierung eines energiesparenden Betriebs in landwirtschaftlichen Mehrzweckgebäuden
AT392152B (de) Elektrisches speicherheizgeraet
AT106318B (de) Elektrische Warmwasserheizung.
DE539870C (de) Tischlerofen mit Wasserpfanne
DE430830C (de) Elektrische Warmwasserheizung
DD294333A5 (de) Heizungssystem
AT392155B (de) Steuerschaltung fuer eine lueftungsanlage
DE1261C (de) Heiz- und Ventilationsofen aus Thon
DE3036637A1 (de) Gasbetriebenes koch- und heizgeraet
DE3110016A1 (de) Warmlufterzeuger
AT79755B (de) Vorrichtung zur Beheizung von Räumen. Vorrichtung zur Beheizung von Räumen.
DE839852C (de) Lueftungsanlage nach dem Direktluftsystem mit Waermeaustausch zwischen Abluft und Frischluft
DE1043143B (de) Befeuchtungsschrank
CH642156A5 (en) Open fireplace insert
DE2935543A1 (de) Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt
CH647856A5 (en) Device for accumulating heat, in particular in a fireplace or fireplace furnace
DE1974830U (de) Nachtstrom-speicherofen.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee