DE3146537C1 - Aktivkohlefilter fuer Dunstabzugshauben - Google Patents

Aktivkohlefilter fuer Dunstabzugshauben

Info

Publication number
DE3146537C1
DE3146537C1 DE3146537A DE3146537A DE3146537C1 DE 3146537 C1 DE3146537 C1 DE 3146537C1 DE 3146537 A DE3146537 A DE 3146537A DE 3146537 A DE3146537 A DE 3146537A DE 3146537 C1 DE3146537 C1 DE 3146537C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
activated carbon
carbon filter
walls
suction
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3146537A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut 8225 Traunreut Hess
Josef 8226 Altenmarkt Kaiser
Herbert 8221 Stein Kreckl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE3146537A priority Critical patent/DE3146537C1/de
Priority to GB08227956A priority patent/GB2110107B/en
Priority to CH5792/82A priority patent/CH656323A5/de
Priority to IT24212/82A priority patent/IT1153015B/it
Priority to FR8219609A priority patent/FR2516808B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE3146537C1 publication Critical patent/DE3146537C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/02Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2035Arrangement or mounting of filters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Separation Of Gases By Adsorption (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

20
Die Erfindung geht aus von einem Aktivkohlefilter gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Bei einem senkrecht stehenden, großflächigen .bekannten Aktivkohlefilter (GB-PS 9 84 844) istr ein flacher Rahmen vorgesehen, dessen Innenraum durch eine Vielzahl von Wänden in rechteckige Kammern unterteilt sind, wobei sämtliche Wände in einer Richtung schräg geneigt angeordnet sind. Die zumindest zum Teil mit körniger Aktivkohle angefüllten Kammern sind beidseitig durch luftdurchlässige Abdekkungen abgedeckt. Durch die Schrägstellung der Wände soll erreicht werden, daß sich die durch die Senkrechtstellung zusammensackenden Kohleschüttungen zumindest zum Teil gegenseitig überlappen, so daß kohlefreie Räume vermieden werden. Insbesondere bei waagerecht liegenden Aktivkohlefiltern besteht das Problem, daß durch die flache Bauweise des Filters innerhalb der Aktivkohle nur relativ kurze Strömungswege erhalten werden und daß etwa bei in bezug auf die Filterfläche mittiger Absaugung die größte Saugwirkung in der Filtermitte vorhanden ist, die zur Peripherie des Filters hin stark abnimmt, so daß im Randbereich eine zunehmende Ablagerung der noch vorhandenen Dunstrückstände bzw. eine Kondensation des Dunstes zu befürchten ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Aktivkohlefilter gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 so auszugestalten, daß zum einen relativ lange Strömungswege innerhalb der Aktivkohle erhalten werden und zum anderen die Strömungs- bzw. saugtechnischen Verhältnisse des in eine Dunstabzugshaube eingesetzten Aktivkohlefilters verbessert werden.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmale.
Durch die Schrägstellung der die Kammern begrenzenden Wände, die als Luftleitelemente dienen, wird einerseits erreicht, daß der im wesentlichen senkrecht auf die Rahmenfläche hin angesaugte Dunst an den Wänden umgelenkt wird und dabei eine größere Schüttdicke durchströmen muß, als dies bei völlig senkrechtem Durchgang der Fall wäre. Zum anderen bewirken die jeweils in Richtung der Saugachse des Dunstabzugshauben-Gebläse geneigten Wände, daß bereits innerhalb des Aktivkohlefilters eine Strömungsrichtung vorgegeben ist bzw. erzwungen wird, die auch im peripheren Bereich des Aktivkohlefilters eine sehr gute Absaugung der zumindest weitgehend gereinigten Gase bewirkt.
Eine Optimierung der Absaugwirkung beim erfindungsgemäßen, großflächigen Aktivkohlefilter wird dadurch erreicht, daß die Wände mit wachsender Entfernung zur Saugachse mit wachsendem Neigungswinkel angeordnet sind.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nachstehend erläutert.
Es zeigt:
F i g. 1 eine Schnittdarstellung des erfindungsgemäßen Aktivkohlefilters,
Fig.2 eine Draufsicht auf den Aktivkohlefilter gemäß F ig. 1,
F i g. 3 eine Seiten-Schnittdarstellung des Aktivkohlefilters.
Das Aktivkohlefilter gemäß den Figuren ist gebildet aus einem äußeren, flachen Rahmen 1, dessen beidseitig offener Innenraum in eine Vielzahl von rechteckigen Kammern 2 unterteilt ist durch aufeinander senkrecht stehenden Wänden 3, 4 und 5. Nach Einbau des Aktivkohlefilters in eine nicht weiter dargestellte Dunstabzugshaube ist der Rahmen 1 im wesentlichen waagerecht angeordnet, wie in Fig. 1 dargestellt. Mit dem Pfeil A ist die mittlere Saugachse eines dem Aktivkohlefilter innerhalb der Dunstabzugshaube nachgeordneten Sauggebläses bezeichnet. Diese Saugachse A steht senkrecht auf der Rahmenfläche, wie Fig. 1 deutl'ch zeigt. Die Wände 4 und 5 zu beiden Seiten der Saugachse A sind nun jeweils zur Saugachse hin geneigt angeordnet, d.h. die Wände 4 und 5 sind in entgegengesetzten Richtungen geneigt. Die durch die Wände 3,4 und 5 sowie durch den Rahmen 1 begrenzten Kammern 2 sind angefüllt mit körniger Aktivkohle. Die gegenüberliegenden offenen Seiten der Kammern 2 sind in bekannter Weise abgedeckt durch ein luftdurchlässiges, d. h. eine Strömung zulassendes Material. Wie in F i g. 1 durch Pfeile angedeutet, strömt der angesaugte Dunst zunächst im wesentlichen senkrecht auf die Rahmenfläche zu und wird an den zur Saugachse A hin geneigten Wänden 4 und 5 in Richtung der Saugachse A umgelenkt. Aufgrund dieser Umlenkung durchlaufen die angesaugten, zu reinigenden Gase eine relativ große Schüttdicke und werden zu einer Strömung in Richtung der Saugachse A, d.h. in Richtung des Sauggebläses veranlaßt, wie ebenfalls durch Pfeile verwirklicht. Eine Optimierung der Saugwirkung läßt sich dadurch erreichen, daß die Neigung der Wände 4 und 5 mit wachsender Entfernung zur Saugachse mit wachsendem Neigungswinkel angeordnet sind, so daß die randseitigen Gasströme mit flacherem Strömungswinkel aus der Aktivkohle 6 austreten als die Gasströme im Zentrum des Aktivkohlefilters.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Aktivkohlefilter für Dunstabzugshauben mit einem flachen, im wesentlichen waagerecht liegenden Rahmen, dessen Innenraum durch schräggestellte Wände in eine Vielzahl von beidseitig offenen Kammern unterteilt ist, die mit Aktivkohle gefüllt und beidseitig durch luftdurchlässige Abdeckungen verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest beidseitig einer senkrecht auf der Rahmenfläche stehenden, gedachten Saugachse (A) die, die Kammern (2) begrenzenden, als Luftleitelemente dienenden Wände (4, 5) jeweils in Richtung der Saugachse geneigt angeordnet sind.
2. Aktivkohlefilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände mit wachsender Entfernung zur Saugachse mit wachsendem Neigungswinkel angeordnet sind.
DE3146537A 1981-11-24 1981-11-24 Aktivkohlefilter fuer Dunstabzugshauben Expired DE3146537C1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3146537A DE3146537C1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Aktivkohlefilter fuer Dunstabzugshauben
GB08227956A GB2110107B (en) 1981-11-24 1982-09-30 Activated carbon filter
CH5792/82A CH656323A5 (de) 1981-11-24 1982-10-01 Aktivkohlefilter fuer dunstabzugshauben.
IT24212/82A IT1153015B (it) 1981-11-24 1982-11-12 Filtro di carbone attivo per cappe aspiranti le esalazioni
FR8219609A FR2516808B1 (fr) 1981-11-24 1982-11-23 Filtre a charbon actif pour hotte aspiratrice de buees

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3146537A DE3146537C1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Aktivkohlefilter fuer Dunstabzugshauben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3146537C1 true DE3146537C1 (de) 1983-06-01

Family

ID=6147073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3146537A Expired DE3146537C1 (de) 1981-11-24 1981-11-24 Aktivkohlefilter fuer Dunstabzugshauben

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH656323A5 (de)
DE (1) DE3146537C1 (de)
FR (1) FR2516808B1 (de)
GB (1) GB2110107B (de)
IT (1) IT1153015B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19949599A1 (de) * 1999-10-14 2001-04-19 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Dunstabzugseinrichtung für Küchendunst
WO2003013693A1 (de) * 2001-08-07 2003-02-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Filtereinrichtung für eine dunstabzugshaube
DE10259345A1 (de) * 2002-12-18 2004-07-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Abführen von Luft an einer Kochstelle
US6833022B2 (en) 2001-06-01 2004-12-21 Bsh Bosch Und Siemens Hausgerate Gmbh Method and device for filtering contaminated air

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2148736B (en) * 1983-10-14 1987-05-28 Marshall D A G Activated-carbon fluid filter
GB8327595D0 (en) * 1983-10-14 1983-11-16 Marshall D A G Activated-carbon fluid filter
ITAN970026A1 (it) * 1997-04-30 1998-10-30 Dueffe Srl Filtro a doppia azione di struttura modulare per cappette aspiranti
CN104534531B (zh) * 2014-11-24 2017-06-30 张高 油烟机滤板

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB984844A (en) * 1963-01-30 1965-03-03 Vokes Ltd Improvements in filters for gases

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1487017A (de) * 1967-10-13
GB2029256B (en) * 1978-07-14 1982-12-08 Marshall D Fluid filter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB984844A (en) * 1963-01-30 1965-03-03 Vokes Ltd Improvements in filters for gases

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19949599A1 (de) * 1999-10-14 2001-04-19 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Dunstabzugseinrichtung für Küchendunst
US6833022B2 (en) 2001-06-01 2004-12-21 Bsh Bosch Und Siemens Hausgerate Gmbh Method and device for filtering contaminated air
WO2003013693A1 (de) * 2001-08-07 2003-02-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Filtereinrichtung für eine dunstabzugshaube
DE10259345A1 (de) * 2002-12-18 2004-07-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Abführen von Luft an einer Kochstelle

Also Published As

Publication number Publication date
GB2110107B (en) 1985-04-03
FR2516808A1 (fr) 1983-05-27
GB2110107A (en) 1983-06-15
IT8224212A0 (it) 1982-11-12
IT1153015B (it) 1987-01-14
FR2516808B1 (fr) 1985-12-20
CH656323A5 (de) 1986-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0428037B1 (de) Filter zum Abscheiden von Verunreinigungen
DE69912981T2 (de) Biegsamer filter für beatmungsgerät
EP1705430B1 (de) Dunstabzugshaube mit Fettfilter
EP1733778B1 (de) Luftfilter
DE60204753T2 (de) Wasserabstossender kotflügel für kraftfahrzeuge und dergleichen
DE102017000792B4 (de) Filterelement, Verfahren zu dessen Herstellung und Luftfilter
DE3146537C1 (de) Aktivkohlefilter fuer Dunstabzugshauben
DE2609253A1 (de) Luftfilteranordnung
DE2540141A1 (de) Filteranlage zum reinigen von gas- oder luftstroemen
EP3000521B1 (de) Filterelement zum filtern von fluid mit einem gefalteten filtermaterial
DE2103593C2 (de) Dunstabzugshaube für Küchen
EP1622497B1 (de) Ausblasfilter mit luftleitdach
EP0283576B1 (de) Verschlussvorrichtung für eine Lüftungsleitung eines Kraftstoffbehälters
EP1809404B1 (de) Filterplatte für einen partikelfilter
EP1417018A1 (de) Filtereinrichtung für eine dunstabzugshaube
DE3224338A1 (de) Vorrichtung zur entlueftung eines kraftstoffbehaelters
DE3910203C2 (de)
AT525252B1 (de) Abscheidevorrichtung
DE4307028C2 (de) Vorrichtung zur Optimierung der Strömungsverteilung in einem Luftfilter
DE4121809C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Abgases
EP0358902B1 (de) Absaughaube für die beim Ausbringen des Kokses aus einer Koksofenkammer auftretenden Emissionen
DE2822801A1 (de) Kabinendach
DE102022130466A1 (de) Gebläse- und Diffusoreinheit für ein Heiz-Klimagerät
EP0345520A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere Rauchgasen, mittels Schüttgut.
DE2403696C2 (de) Dachentlüfter

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee