DE3143723C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3143723C2
DE3143723C2 DE3143723A DE3143723A DE3143723C2 DE 3143723 C2 DE3143723 C2 DE 3143723C2 DE 3143723 A DE3143723 A DE 3143723A DE 3143723 A DE3143723 A DE 3143723A DE 3143723 C2 DE3143723 C2 DE 3143723C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
duty vehicle
combination according
heavy
vehicle combination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3143723A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3143723A1 (en
Inventor
Georg 7114 Pfedelbach De Prechtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH
Original Assignee
Willy Scheuerle Fahrzeugfabrik & Co 7114 Pfedelbach De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Willy Scheuerle Fahrzeugfabrik & Co 7114 Pfedelbach De GmbH filed Critical Willy Scheuerle Fahrzeugfabrik & Co 7114 Pfedelbach De GmbH
Priority to DE19813143723 priority Critical patent/DE3143723A1/en
Priority to US06/427,273 priority patent/US4505347A/en
Publication of DE3143723A1 publication Critical patent/DE3143723A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3143723C2 publication Critical patent/DE3143723C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/40Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying long loads, e.g. with separate wheeled load supporting elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K5/00Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units
    • B60K5/08Arrangement or mounting of internal-combustion or jet-propulsion units comprising more than one engine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schwerlast-Fahrzeug­ kombination mit einem - vom Fahrer gesteuerten - führenden Fahrzeug und mehreren weiteren Fahrzeugen, die - zumindest teilweise - Räder bzw. Achsen mit gesondertem Antrieb aufweisen.The invention relates to a heavy duty vehicle combination with a driver-controlled leading vehicle and several other vehicles, the - at least partially - wheels or axles have a separate drive.

Ein in der US-PS 36 95 373 beschriebenes entsprechendes Fahrzeug besteht aus mehreren - im Prinzip beliebig vielen - aneinandergekuppelten Einzelfahrzeugen mit jeweils eigenem Antrieb. Dabei werden die Einzelantriebe der Einzelfahrzeuge simultan vom Führerstand des führenden Fahrzeuges aus gesteuert, indem bei allen Getrieben der Einzelantriebe jeweils simultan ein entsprechender Gang­ wechsel stattfindet, wenn das Getriebe des führenden Fahrzeuges geschaltet wird. Mit einer derartigen Anordnung können zwar gegebenenfalls sehr viele Fahrzeuge zu einem Zug zusammengestellt und gesteuert werden, jedoch besteht keine hinreichende Freiheit der Zusammenstellung, wenn außerordentlich große, aus einem Stück bestehende Lasten befördert werden sollen, die gleichzeitig auf mehreren, unter Umständen entfernt voneinander angeordneten Einzel­ fahrzeugen bzw. Fahrzeuggruppen abgestützt werden müssen.A corresponding corresponding described in US-PS 36 95 373 Vehicle consists of several - basically any many - coupled individual vehicles each with its own drive. The individual drives of individual vehicles simultaneously from the driver's cab Controlled from the vehicle by the in all transmissions Individual drives each have a corresponding gear change takes place when the transmission of the leading Vehicle is switched. With such an arrangement can possibly very many vehicles to one Train can be compiled and controlled, however, exists no sufficient freedom of compilation if extraordinarily large, one-piece loads to be transported, which are on several, possibly separated individual vehicles or vehicle groups must be supported.

Auch die DE-OS 19 10 809 vermag in dieser Hinsicht keine Anregungen zu geben. In dieser Druckschrift wird ein Schwerlastfahrzeug beschrieben, welches auf sehr vielen Radgruppen läuft, die einzeln lenkbar angeordnet sind. Ein derartiges Fahrzeug, welches bildhaft als "Tausend­ füßler" bezeichnet werden kann, ist zwar für große und schwere Lasten geeignet, jedoch kann die Wirtschaftlich­ keit dann in Frage gestellt sein, wenn Lasten wechselnder Größe und mit unterschiedlichen Gewichten transportiert werden sollen. In einem derartigen Falle muß nämlich das Fahrzeug für die jeweils größte bzw. schwerste Last bemessen sein, so daß die Möglichkeiten des Fahrzeuges bei kleineren oder leichteren Lasten nicht ausgeschöpft werden.DE-OS 19 10 809 is not capable of this either To give suggestions. In this publication a Heavy duty vehicle described, which on many Wheel groups runs, which are arranged individually steerable. Such a vehicle, which is pictorially called "a thousand "can be referred to is for large and suitable for heavy loads, however, it can be economical be questioned when loads change Size and transported with different weights should be. In such a case, namely  Vehicle for the largest or heaviest load be dimensioned so that the possibilities of the vehicle not used for smaller or lighter loads will.

Die CH-PS 6 13 413 betrifft die Steuerung eines Einzelrad­ antriebes an geschleppten Fahrzeugen, insbesondere an Geschützen der Feldartillerie. Durch den Zusatzantrieb an den Geschützen kann die Manövrierfähigkeit eines aus Zugfahrzeug und Geschütz bestehenden Zuges trotz des im Vergleich zum Zugfahrzeug hohen Gewichtes des Geschützes deutlich erhöht werden. Zum Antrieb der Räder des Geschützes dienen Hydromotoren, denen mittels einer von einer Brenn­ kraftmaschine angetriebenen Pumpe Hydraulikmedium zugeführt wird. Dabei wird das Hubvolumen der Pumpe mittels eines Stellorgans so gesteuert, daß der Pumpendruck einem an einem Sollwertgeber auf dem Zugfahrzeug eingestellten Wert entspricht und die Antriebsräder des Geschützes dementsprechend unabhängig vom Fahrzustand mit einem konstanten Drehmoment angetrieben werden. Um eine Über­ lastung des Verbrennungsmotors auszuschließen, ist eine Sicherheitsvorrichtung vorhanden, welche den Pumpendruck bei abfallender Drehzahl des Verbrennungsmotors gegebenen­ falls unter den eingestellten Sollwert absenkt.CH-PS 6 13 413 relates to the control of a single wheel drive on towed vehicles, in particular Field artillery guns. With the additional drive on the guns, the maneuverability of one can Towing vehicle and gun existing train despite the im Comparison to the towing vehicle's heavy weight can be increased significantly. To drive the gun wheels serve hydromotors, which by means of a combustion Engine driven pump hydraulic fluid supplied becomes. The stroke volume of the pump is determined by means of a Actuator controlled so that the pump pressure on you a setpoint generator set on the towing vehicle Value corresponds to and the drive wheels of the gun accordingly regardless of the driving condition with a constant torque are driven. To an over Excluding the load on the internal combustion engine is one Safety device available, which the pump pressure given falling speed of the internal combustion engine if lowered below the setpoint.

Die DE-OS 29 21 756 betrifft Fahrzeuge mit einem Haupt­ antrieb für Hauptantriebsräder sowie einem Hilfsantrieb für Hilfsantriebsräder. Dabei erfolgt die Steuerung der Hilfsantriebe derart, daß die Hilfsantriebsräder mit einer Geschwindigkeit angetrieben werden, welche gegenüber der Drehgeschwindigkeit der Hauptantriebsräder um einen vorbestimmten Prozentsatz abweicht. Zur Ausführung dieser insbesondere für Baumaschinen beim Straßenbau u.dgl. vorge­ sehenen Antriebssteuerung dienen Sensoren, welche einer­ seits die Laufgeschwindigkeit der Hauptantriebsräder unter Bildung eines Sollwertes sowie andererseits die Laufgeschwindigkeit der Hilfsantriebsräder zur Bildung eines Istwertes abtasten.DE-OS 29 21 756 relates to vehicles with a main drive for main drive wheels and an auxiliary drive for auxiliary drive wheels. The control of the Auxiliary drives such that the auxiliary drive wheels with driven at a speed opposite the speed of rotation of the main drive wheels by one predetermined percentage deviates. To do this especially for construction machines in road construction and the like. featured seen drive control serve sensors, which one  on the one hand the running speed of the main drive wheels under formation of a target value and on the other hand the Running speed of the auxiliary drive wheels for formation sample an actual value.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine der eingangs genannten Art entsprechende Schwerlast- Fahrzeugkombination zu schaffen, deren Fahrzeuge je nach Anforderung in grundsätzlich verschiedener Weise zusammengestellt werden können, ohne dem Fahrzeugführer die an sich schon schwierige Bedienung und Steuerung einer derartigen Fahrzeugkombination bzw. eines derartigen Fahrzeugverbundes noch weiter zu erschweren.The object of the invention is now to provide a heavy-duty To create vehicle combination, whose vehicles each fundamentally different according to requirements can be put together without the driver the already difficult operation and control such a vehicle combination or such To make the vehicle network even more difficult.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die gesonderte Antriebe aufweisenden Tieflader- bzw. Plattformfahrzeuge mit vielen lenkbaren Achs- bzw. Radgruppen über Traglager­ brücken, welche die zu transportierende Last auf mehrere Fahrzeuge abstützen, und/oder über die zu transportierende Last miteinander gekoppelt sind und daß zur Steuerung der gesonderten Antriebe eine Steuervorrichtung angeordnet ist, welche eingangsseitig mit Sensoren verbunden ist, die auf Belastungen von Kupplungsvorrichtungen bzw. -teilen zwischen den Fahrzeugen bzw. zwischen den Fahrzeugen und der Last reagieren.This object is achieved in that the separate Low-loader or platform vehicles with drives with many steerable axle or wheel groups via support bearings bridge the load to be transported to several Support vehicles, and / or over the to be transported Load are coupled together and that to control the separate drives a control device is arranged, which is connected on the input side to sensors that operate on Loads on coupling devices or parts between the vehicles or between the vehicles and the load react.

Der Erfindung liegt also der allgemeine Gedanke zugrunde, eine selbsttätige Steuerung der Antriebe der Einzelfahrzeuge vorzusehen, wobei die zwischen den einzelnen Fahrzeugen bzw. den einzelnen Fahrzeugen und der Last auftretenden Kupplungs­ kräfte bzw. die nach Fahrsituation wechselnden Belastungen durch die Nutzlast die Steuerung des Fahrzeugverbundes bewirken. Damit wird der gewünschte Gleichlauf der Einzel­ fahrzeuge bzw. deren Zusammenwirken auch bei großen Fahr­ zeugverbänden und dementsprechend unterschiedlichen Belastun­ gen einzelner Fahrzeuge ohne zusätzliche Anforderungen an den Fahrer gewährleistet. Gleichzeitig wird die Möglichkeit geschaffen, eine Schwerlast-Fahrzeugkombination für sehr schwere und sperrige Nutzlasten aus einer großen Zahl einzelner, wesentlich kleinerer Fahrzeuge zusammenzusetzen, die gegebenenfalls auch individuell oder in kleineren Gruppen verwendet werden können. Durch die Möglichkeit der Anpassung des Fahrzeugverbundes an den jeweiligen Bedarf wird eine hohe Wirtschaftlichkeit gewährleistet.The invention is based on the general idea an automatic control of the drives of the individual vehicles to be provided, the between the individual vehicles or the individual vehicles and the load occurring coupling forces or the loads that change depending on the driving situation control of the vehicle network through the payload cause. This makes the desired synchronization of the individual vehicles and their interaction even when driving large associations and accordingly different loads against individual vehicles without additional requirements  guaranteed the driver. At the same time, the opportunity created a heavy duty vehicle combination for very heavy and bulky payloads from a large number assemble individual, much smaller vehicles, if necessary individually or in smaller ones Groups can be used. Due to the possibility of Adaptation of the vehicle network to the respective needs high economic efficiency is guaranteed.

Durch die Erfindung wird also das bisher ungelöste und offensichtlich gar nicht erkannte Problem des Gleichlaufes großer Fahrzeugkombinationen erstmals und in vorteilhafter Weise gelöst.Through the invention, the previously unsolved and obviously not recognized problem of synchronism large vehicle combinations for the first time and in advantageous Way solved.

Als Sensoren zur Abtastung der Belastung an den Kupplungs­ teilen zwischen den Fahrzeugen bzw. der Last und den Fahrzeugen können mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische oder elektronische Wandler oder eine Kombina­ tion derartiger Wandler angeordnet sein, deren Ausgangs­ größen von ihrer mechanischen Beanspruchung abhängig sind. Insbesondere lassen sich als Sensoren sogenannte Dehnungs­ meßstreifen anordnen, wie sie beispielsweise zur Material- und Festigkeitsuntersuchung bekannt sind. Dadurch lassen sich die Druck- oder Zugbelastungen der jeweiligen mit den Wandlern bzw. Dehnungsmeßstreifen verbundenen Teile un­ mittelbar und ohne konstruktive Änderungen registrieren und zur Antriebssteuerung auswerten.As sensors for sensing the load on the coupling share between the vehicles or the load and the Vehicles can be mechanical, pneumatic, hydraulic, electrical or electronic converter or a Kombina tion of such transducers are arranged, the output sizes depend on their mechanical stress. In particular, so-called strain can be used as sensors Arrange measuring strips, such as those used for material and strength tests are known. Let it through the pressure or tensile loads of the respective with the Transducers or strain gauges connected parts un Register indirectly and without design changes and evaluate for drive control.

Die die Last tragenden Fahrzeuge können hydraulische oder elektrische Einzelrad- oder Einzelachsantriebe aufweisen, welche mit einem getrennt montierbaren gesonderten Antrieb, wie Diesel-Hydropumpen- bzw. Diesel-Generator-Aggregat, kuppelbar sind. Damit besteht auch bezüglich der Anordnung des Antriebsaggregates eine große Freiheit. The vehicles carrying the load can be hydraulic or have electric single wheel or single axle drives, which with a separately mountable separate drive, such as diesel hydropump or diesel generator set, can be coupled. This also applies to the arrangement of the drive unit great freedom.  

Der gesonderte Antrieb wird zweckmäßigerweise in Abhängigkeit von der momentanen Leistung des Antriebsaggregates der Zugmaschine bzw. des führenden Fahrzeuges gesteuert, wobei die Leistung des gesonderten Antriebes in nicht linearer Weise von der Leistung der Zugmaschine bzw. des führenden Fahrzeuges abhängen kann. So ist es beispielsweise möglich, den gesonderten Antrieb nur dann merklich zum Vortrieb der Fahr­ zeugkombination auszunutzen, wenn der Motor der Zugmaschine bzw. des führenden Fahrzeuges beim Betrieb, etwa im Anfahr­ bereich, einen vorgegebenen Leistungspegel überschreitet. Darüber hinaus steuert die Steuervorrichtung bei Kurven­ fahrten den Antrieb kurvenäußerer und kurveninnerer Achsen bzw. Radgruppen bevorzugt unterschiedlich im Sinne einer Unterstützung der Kurvenfahrt. Den jeweils kurveninneren und kurvenäußeren Achsen bzw. Radgruppen wird dabei eine unterschiedliche Leistung zugeführt, so daß die Lenkbar­ keit unter Umständen erheblich verbessert wird, insbesondere wenn durch Parallelanordnung von Einzelfahrzeugen ein Fahr­ zeugverbund mit erheblicher Gesamtbreite zusammengestellt worden ist.The separate drive is expediently dependent from the current power of the drive unit Tractor or leading vehicle controlled, the power of the separate drive in non-linear Way of the performance of the tractor or the leading Can depend on the vehicle. For example, it is possible the separate drive only noticeably to propel the driver use the tool combination when the engine of the tractor or the leading vehicle during operation, for example when starting off range, exceeds a predetermined power level. In addition, the control device controls when cornering drove the drive on the outside and inside of the curve or wheel groups preferably different in the sense of a Support for cornering. The inside of each curve and outside axles or wheel groups becomes one different power supplied so that the steerable speed may be significantly improved, in particular when driving through parallel arrangement of individual vehicles Compound with a considerable overall range has been.

Um eine vom jeweiligen Kurvenradius abhängige Eingangs­ kenngröße für die Steuerung zu erhalten, können der Winkel­ ausschlag von Kupplungsgliedern oder auch der Lenkaus­ schlag einzelner Räder der Fahrzeugkombination abgetastet werden.Around an input that depends on the radius of the curve To obtain a parameter for the control, the angle deflection of coupling links or steering impact of individual wheels of the vehicle combination is sensed will.

Die Steuervorrichtung kann direkt die Leistung des gesonderten Antriebes steuern, indem beispielsweise die einem Ver­ brennungsmotor zugeführte Kraftstoffmenge verändert wird. Stattdessen kann auch die Energieübertragung zwischen dem Motor des Zusatzantriebes sowie den jeweils angetriebenen Achs- bzw. Radsätzen durch Steuerung des Übersetzungsver­ hältnisses od. dgl. beeinflußt werden. In diesem Falle kann die Leistung des Motors bzw. der Motoren des gesonderten Antriebes indirekt beeinflußt werden, wenn der Motor bzw. die Motoren jeweils einen vorgegebenen Parameter konstant zu halten suchen, beispielsweise die Drehzahl, den Druck der angetriebenen Hydraulikpumpen, die Spannung des angetriebenen Generators od. dgl.The control device can directly the performance of the separate Drive control, for example, by a Ver amount of fuel supplied to the internal combustion engine is changed. Instead, the energy transfer between the Motor of the additional drive and the respective driven Axle or wheel sets by controlling the translation ratio ratio or the like. are influenced. In this case  the performance of the engine or engines of the separate Drive are indirectly affected when the engine or the motors each have a predetermined parameter try to keep constant, for example the speed, the pressure of the driven hydraulic pumps, the tension of the driven generator or the like.

Vorzugsweise beeinflußt die Steuerung die Leistung des gesonderten Antriebes sowie die Energieübertragung gleichzeitig und direkt. The controller preferably affects the performance of the separate drive and power transmission at the same time and direct.  

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung noch genauer erläutert. Dabei zeigtThe invention is described below with reference to the drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 eine beispielhafte Seitenansicht eines Fahrzeug­ verbundes, Fig. 1 is an exemplary side view of a vehicle composite,

Fig. 2 eine ausschnittsweise Draufsicht auf einen derartigen Fahrzeugverbund, Fig. 2 is a partial plan view of such a composite vehicle,

Fig. 3 ein Blockschaltbild der Steuerung und Fig. 3 is a block diagram of the controller and

Fig. 4 eine grafische Darstellung der Abhängigkeit der Leistung des Zusatzantriebes von der jeweiligen Leistung einer Zugmaschine bzw. eines führenden Fahrzeuges. Fig. 4 is a graphical representation of the dependency of the power of the auxiliary drive on the respective power of a tractor or a leading vehicle.

Fig. 1 zeigt eine Zugmaschine 1 mit einem Ballastgewicht 2 sowie Tiefladerfahrzeuge 3 und 3′, auf denen eine Nutzlast 4 an ihrem vorderen bzw. hinteren Ende abgestützt ist. Das Tiefladerfahrzeug 3 und die Zugmaschine 1 sind mit einer Zuggabel 5 verbunden. Die Tiefladerfahrzeuge 3 und 3′ fahren mit Abstand hintereinander und sind miteinander ledig­ lich über die Nutzlast 4 mechanisch gekoppelt. Der gesamte Fahrzeugzug besitzt eine Vielzahl angetriebener Achsen bzw. Räder 7. Dabei erfolgt der Antrieb der Räder 7 der Zugmaschine 1 durch deren Motor. Für den Antrieb der Räder 7 der Tieflader­ fahrzeuge 3 und 3′ ist ein aus einem Verbrennungsmotor 9, insbesondere Dieselmotor, sowie einer Hydraulikpumpe 10 be­ stehendes Antriebsaggregat vorgesehen, welches über nicht dargestellte Hydraulikleitungen mit an den Radachsen der angetriebenen Räder 7 der Tiefladerfahrzeuge 3 und 3′ angeordneten Hydromotoren verbunden ist. Das Antriebs­ aggregat 9, 10 ist eine vom Tiefladerfahrzeug 3 trennbare Einheit, die gegebenenfalls auch in anderer Weise mit den dargestellten Fahrzeugen bzw. mit anderen Fahrzeugen kombiniert werden kann. Fig. 1 shows a tractor 1 with a ballast weight 2 and low loader vehicles 3 and 3 ', on which a payload 4 is supported at its front or rear end. The low loader vehicle 3 and the tractor 1 are connected to a drawbar 5 . The low loader vehicles 3 and 3 'drive one behind the other at a distance and are mechanically coupled to each other only with the payload 4 . The entire vehicle train has a large number of driven axles or wheels 7 . The wheels 7 of the tractor 1 are driven by their motor. For the drive of the wheels 7 of the low loader vehicles 3 and 3 'is an internal combustion engine 9 , in particular a diesel engine, and a hydraulic pump 10 be standing drive unit is provided, which via hydraulic lines, not shown, with the wheel axles of the driven wheels 7 of the low loader vehicles 3 and 3 'Arranged hydraulic motors is connected. The drive unit 9 , 10 is a unit which can be separated from the low-loader vehicle 3 and , if appropriate, can also be combined in a different way with the vehicles shown or with other vehicles.

Die Regelung des Antriebsaggregates 9, 10 des Zusatzantriebes erfolgt mittels einer nicht dargestellten automatischen Steuereinrichtung in Abhängigkeit von einem durch eine Gebereinrichtung 6 an der Zuggabel 5 erzeugten Signal. Dazu ist die Gebereinrichtung 6 beispielsweise mit federnden Gliedern der Zuggabel 5 verbunden, so daß eine zur Belastung der Zuggabel 5 proportionale Kenngröße abgreifbar ist.The drive unit 9 , 10 of the additional drive is regulated by means of an automatic control device (not shown) as a function of a signal generated by a transmitter device 6 on the drawbar 5 . For this purpose, the transmitter device 6 is connected, for example, to resilient members of the drawbar 5 , so that a characteristic variable proportional to the load on the drawbar 5 can be tapped.

Beispielsweise kann als derartige Kenngröße der Widerstand eines elektrischen Potentiometers verwendet werden, welches durch ein federndes Glied der Zuggabel belastungsabhängig verstellt wird.For example, the resistance can be used as such a parameter an electrical potentiometer can be used, which due to a resilient link of the drawbar depending on the load is adjusted.

Die Steuereinrichtung kann aus einem Computer bestehen, welcher in Abhängigkeit von der jeweiligen Eingangskenngröße Ausgangs­ signale erzeugt, mit denen Stellorgane gesteuert werden, die wiederum den Verbrennungsmotor 9 steuern. The control device can consist of a computer which, depending on the respective input parameter, generates output signals with which actuators are controlled, which in turn control the internal combustion engine 9 .

Bei dem Fahrzeugzug gemäß Fig. 2 sind jeweils zwei Tiefladerfahrzeuge 3 am vorderen und hinteren Ende der Nutzlast 4 parallel miteinander verbunden, wobei die Nutzlast über einen Querträger 15 mit Drehteller gleich­ mäßig auf beide Fahrzeuge 3 übertragen wird.The vehicle combination according to Fig. 2, two loader vehicles 3 are each connected in parallel to each other at front and rear ends of the payload 4, wherein the payload is transmitted over a cross member 15 with turntable evenly on both vehicles 3.

Das Antriebsaggregat 9, 10 für den Zusatzantrieb der Tiefladerfahrzeuge 3 ist hier auf der Zugmaschine 1 angeordnet, wobei die Energieübertragung an die angetriebenen Räder der Tiefladerfahrzeuge 3 über nicht dargestellte Hydraulikleitungen erfolgt.The drive unit 9 , 10 for the additional drive of the low loader vehicles 3 is arranged here on the tractor 1 , the energy transfer to the driven wheels of the low loader vehicles 3 taking place via hydraulic lines, not shown.

Als Gebereinrichtung 6 sind an der mittels einer Jochtraverse an den Tiefladerfahrzeugen 3 angeordneten Zuggabel 5 Dehnungsmeßstreifen angeordnet, die einen von ihrer mechanischen Spannung abhängigen elektrischen Widerstand aufweisen und aufgrund ihrer Anordnung an den Zugstangen der Zuggabel 5 Längenänderungen unterworfen werden, wenn die Zugstangen der Zuggabel 5 je nach Belastung gedehnt bzw. gestaucht werden.As a donor device 6 , 5 strain gauges are arranged on the drawbars arranged on the low-loader vehicles 3 by means of a yoke crossbar, which have an electrical resistance dependent on their mechanical tension and are subjected to changes in length due to their arrangement on the drawbars of the drawbars 5 if the drawbars of the drawbars 5 each be stretched or compressed after loading.

Gegebenenfalls kann noch eine weitere Gebereinrichtung 6′ vorgesehen sein, die ein vom Winkel zwischen der Zuggabel 6 und der Längsachse der Tiefladerfahrzeuge 3 abhängiges Sig­ nal liefert, um gegebenenfalls die kurvenäußeren Räder gegenüber den kurveninneren Rädern der Tiefladerfahrzeuge 3 bei Kurvenfahrten mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bzw. Leistung anzutreiben, so daß die Lenkbarkeit des Zuges verbessert wird.If necessary, a further transmitter device 6 'may be provided, which provides a signal dependent on the angle between the drawbar 6 and the longitudinal axis of the low loader vehicles 3 , in order to possibly turn the outer wheels relative to the inner wheels of the low loader vehicles 3 when cornering at different speeds or power to drive, so that the steerability of the train is improved.

Das Blockschaltbild der Fig. 3 zeigt den Verbrennungsmotor 9 sowie die damit mechanisch gekoppelte, vorzugsweise hydro­ statische Hydropumpe 10, welche zusammen mit dem Motor 9 das Antriebsaggregat einzelner oder mehrerer Fahrzeuge einer Fahrzeugkombination bildet. Die Hydropumpe 10 ist über Hydraulikleitungen mit vorzugsweise hydrostatischen Hydromotoren 11 verbunden, die ihrerseits mechanisch mit angetriebenen Rädern 7 verbunden sind.The block diagram of Figure shows the internal combustion engine 9, and the thus mechanically coupled, preferably hydrostatic hydraulic pump 10 which forms, together with the motor 9, the drive unit of one or more vehicles of a vehicle combination.. 3 The hydraulic pump 10 is connected via hydraulic lines to preferably hydrostatic hydraulic motors 11 , which in turn are mechanically connected to driven wheels 7 .

Eine elektronische Steuereinrichtung 8 beeinflußt über Steuer­ leitungen 12 und nicht dargestellte Stellorgane die Leistung des Motors 9 sowie über eine Steuerleitung 13 und Stell­ organe die Energieübertragung vom Motor 9 auf die angetriebenen Räder 7, indem unterschiedliche Betriebsstufen der Hydropumpe 10 sowie der Hydromotoren 11 eingeschaltet werden.An electronic control device 8 affects control lines 12 and actuators, not shown, the performance of the motor 9 and a control line 13 and actuators, the energy transfer from the motor 9 to the driven wheels 7 by different operating levels of the hydraulic pump 10 and the hydraulic motors 11 are turned on.

Diese Steuerung erfolgt in Abhängigkeit von Eingangssignalen, die von Gebereinrichtungen 6 bzw. 6′ abgegeben werden, die auf unterschiedliche Betriebszustände, beispielsweise die Belastung einer Zuggabel, den Kurvenradius o. dgl., reagieren. This control takes place as a function of input signals which are emitted by transmitter devices 6 and 6 ', which react to different operating states, for example the load on a drawbar, the curve radius or the like.

Abweichend von der Darstellung der Fig. 3 kann gegebenenfalls nur die Steuerleitung 12 oder nur die Steuerleitung 13 vorgesehen sein, so daß die Steuervorrichtung jeweils nur die Leistung des Motors 9 oder nur den Betriebszustand der Energieübertragung, d. h. den Zustand der Hydropumpe 10 sowie der Hydromotoren 11 steuert. Bei einer Steuerung der Leistung des Motors 9 kann dann die Steuerung der Pumpe 10 sowie der Hydromotoren 11 indirekt erfolgen, indem deren Fahrtstufen in Abhängigkeit von der Motordrehzahl geschaltet werden. In entsprechender Weise kann bei Steuerung der Pumpe 10 sowie der Hydromotoren 11 durch die Steuereinrichtung 8 die Leistung des Motors 9 indirekt geregelt werden, indem dieser eine konstante Drehzahl, einen vorgegebenen Hydraulik­ druck o. dgl. zu erreichen sucht.Differing from the illustration of FIG. 3, only the control line 12 or only the control line 13 is provided may optionally be such that the control device in each case only the power of motor 9, or only the operation state of the power transmission, ie the state of the hydraulic pump 10 and the hydraulic motors 11 controls. When the power of the motor 9 is controlled, the pump 10 and the hydraulic motors 11 can then be controlled indirectly by switching their speed stages as a function of the motor speed. In a corresponding manner, when the pump 10 and the hydraulic motors 11 are controlled by the control device 8, the power of the motor 9 can be indirectly regulated by trying to achieve a constant speed, a predetermined hydraulic pressure or the like.

Statt einer hydraulischen Energieübertragung vom Motor auf die angetriebenen Räder 7 kann auch eine elektrische Energie­ übertragung vorgesehen sein, wobei anstelle der Hydropumpe 10 ein Generator und anstelle der Hydromotoren 11 mit dem Generator elektrisch verbundene Elektromotore anzuordnen sind.Instead of hydraulic energy transmission from the motor to the driven wheels 7 , electrical energy transmission can also be provided, with a generator being used instead of the hydraulic pump 10 and electric motors instead of the hydraulic motors 11 being connected to the generator.

Die Fig. 4 zeigt, daß zwischen der Leistung des Antriebes der Zugmaschine 1 sowie der Leistung des Antriebsaggregates für den Zusatzantrieb der Fahrzeuge 3 ein unterschiedliches Verhältnis bestehen kann. Die Geraden I und II zeigen die Möglichkeit, daß die Leistung des Zusatzantriebes in unterschiedlicher Weise linear mit der Leistung des Motors der Zugmaschine ansteigt. Die Kurve III zeigt die Möglichkeit eines nicht linearen Zusammenhanges zwischen der Leistung der Zugmaschine und derjenigen des Zusatzantriebes, wobei die Leistung des Zusatzantriebes im dargestellten Beispiel im Bereich geringer Leistung verhältnismäßig stark ansteigt. Fig. 4 shows that there can be a different ratio between the power of the drive of the tractor 1 and the power of the drive unit for the auxiliary drive of the vehicles 3 . Lines I and II show the possibility that the power of the additional drive increases linearly in different ways with the power of the engine of the tractor. Curve III shows the possibility of a non-linear relationship between the power of the tractor and that of the auxiliary drive, the power of the auxiliary drive increasing relatively strongly in the example shown in the low power range.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungs­ beispiele beschränkt. So können die in Fig. 1 abgebildeten Tiefladerfahrzeuge 3 und 3′ gegebenenfalls auch ohne Zug­ maschine 1 als Selbstfahrer benutzt werden. In diesem Falle kann die dem Tiefladerfahrzeug 3′ zugeführte Antriebsleistung beispielsweise in Abhängigkeit von Zug- oder Druckkräften gesteuert werden, die am Auflager der Nutzlast 4 in Fahr­ zeuglängsrichtung auf das Tiefladerfahrzeug 3 einwirken.The invention is not limited to the illustrated execution examples. Thus, the low-loader vehicles 3 and 3 'shown in Fig. 1' can optionally be used without a tractor 1 as a self-propelled. In this case, the low-loader vehicle 3 'drive power can be controlled, for example, as a function of tensile or compressive forces acting on the support of the payload 4 in the longitudinal direction of the vehicle on the low-loader vehicle 3 .

Eine entsprechende Steuerung der Antriebsleistung des Tief­ laderfahrzeuges 3′ ist selbstverständlich auch dann möglich, wenn eine Zugmaschine in der in Fig. 1 dargestellten Weise verwendet wird.A corresponding control of the drive power of the low loader vehicle 3 'is of course also possible if a tractor is used in the manner shown in Fig. 1.

Claims (9)

1. Schwerlast-Fahrzeugkombination mit einem - vom Fahrer gesteuerten - führenden Fahrzeug und mehreren weiteren Fahrzeugen, die - zumindest teilweise - Räder bzw. Achsen mit gesondertem Antrieb aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die gesonderte Antriebe (9, 10) aufweisenden Tieflader- bzw. Plattform­ fahrzeuge (3, 3′) mit vielen lenkbaren Achs- bzw. Rad­ gruppen (7) über Traglagerbrücken (15), welche die zu transportierende Last (4) auf mehrere Fahrzeuge (3, 3′) abstützen, und/oder über die zu transportierende Last (4) miteinander gekoppelt sind und daß zur Steuerung der gesonderten Antriebe (9, 10) eine Steuervorrichtung (8) angeordnet ist, welche eingangsseitig mit Sensoren ver­ bunden ist, die auf die Belastung von Kupplungsvorrich­ tungen bzw. -teilen (5) zwischen den Fahrzeugen (1, 3) bzw. zwischen den Fahrzeugen (3, 3′) und der Last (4) reagieren.1. Heavy-duty vehicle combination with a - controlled by the driver - leading vehicle and several other vehicles that - at least partially - have wheels or axles with a separate drive, characterized in that the separate drives ( 9 , 10 ) having low loader or Platform vehicles ( 3 , 3 ') with many steerable axle or wheel groups ( 7 ) via support bearing bridges ( 15 ) which support the load to be transported ( 4 ) on several vehicles ( 3 , 3 '), and / or via the to be transported load ( 4 ) are coupled to each other and that for controlling the separate drives ( 9 , 10 ) a control device ( 8 ) is arranged, which is connected on the input side with sensors connected to the loading of clutch devices or parts ( 5th ) between the vehicles ( 1 , 3 ) or between the vehicles ( 3 , 3 ') and the load ( 4 ) react. 2. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Sensoren (6) zur Abtastung der Belastung an den Kupplungsteilen (5) mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische oder elektronische Wandler oder eine Kombination derartiger Wandler angeordnet sind, deren Ausgangsgrößen von ihrer mechanischen Beanspruchung abhängig sind.2. Heavy duty vehicle combination according to claim 1, characterized in that as sensors ( 6 ) for sensing the load on the coupling parts ( 5 ) mechanical, pneumatic, hydraulic, electrical or electronic transducers or a combination of such transducers are arranged, the output variables of which mechanical stress are dependent. 3. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Wandler Dehnungsmeßstreifen angeordnet sind.3. Heavy duty vehicle combination according to one of the claims 1 or 2, characterized in that as a converter Strain gauges are arranged. 4. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Last (4) tragenden Fahrzeuge (3, 3′) hydraulische oder elektrische Einzelrad- oder Einzelachsantriebe aufweisen, die mit einem getrennt montierbaren gesondertem Antrieb (9, 10), wie Diesel-Hydropumpen- bzw. Diesel-Generator-Aggregat, kuppelbar sind.4. Heavy-duty vehicle combination according to one of claims 1 to 3, characterized in that the load ( 4 ) supporting vehicles ( 3 , 3 ') have hydraulic or electric single-wheel or single-axle drives, which with a separately mountable separate drive ( 9 , 10th ), such as diesel hydraulic pumps or diesel generator sets, can be coupled. 5. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrich­ tung (8) den gesonderten Antrieb (9, 10) zusätzlich in Abhängig­ keit von der momentanen Leistung des Motors der Zugma­ schine bzw. des führenden Fahrzeuges (1) steuert.5. Heavy-duty vehicle combination according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Steuerervorrich device ( 8 ), the separate drive ( 9 , 10 ) additionally in dependence on the instantaneous power of the engine of the tractor or the leading vehicle ( 1 ) controls. 6. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrich­ tung (8) bei Kurvenfahrten den Antrieb kurvenäußerer und kurveninnerer Achsen bzw. Radgruppen (7) unterschied­ lich, im Sinne einer Unterstützung der Kurvenfahrt, steuert. 6. Heavy-duty vehicle combination according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Steuerervorrich device ( 8 ) when cornering, the drive outside of the curve and inside the axles or wheel groups ( 7 ) differ Lich, in the sense of supporting cornering controls. 7. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkelausschlag von Kupplungsgliedern (5) zwischen den Fahrzeugen (1, 3) bzw. der Lenkausschlag einzelner Räder abtastbar ist.7. Heavy duty vehicle combination according to claim 6, characterized in that the angular deflection of coupling members ( 5 ) between the vehicles ( 1 , 3 ) or the steering deflection of individual wheels can be scanned. 8. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrich­ tung (8) die Leistung des Motors (9) des gesonderten Antrie­ bes steuert.8. Heavy duty vehicle combination according to one of claims 1 to 7, characterized in that the Steuerervorrich device ( 8 ) controls the power of the motor ( 9 ) of the separate drive bes. 9. Schwerlast-Fahrzeugkombination nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrich­ tung (6) die Energieübertragung zwischen dem Motor (9) des gesonderten Antriebes und den zusätzlich angetriebenen Achsen bzw. Rädern (7) steuert.9. Heavy duty vehicle combination according to one of claims 1 to 8, characterized in that the Steuerervorrich device ( 6 ) controls the energy transfer between the motor ( 9 ) of the separate drive and the additionally driven axles or wheels ( 7 ).
DE19813143723 1981-11-04 1981-11-04 "HEAVY LOAD VEHICLE COMBINATION OR VEHICLE ASSOCIATION" Granted DE3143723A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143723 DE3143723A1 (en) 1981-11-04 1981-11-04 "HEAVY LOAD VEHICLE COMBINATION OR VEHICLE ASSOCIATION"
US06/427,273 US4505347A (en) 1981-11-04 1982-09-29 Heavy-duty vehicle system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143723 DE3143723A1 (en) 1981-11-04 1981-11-04 "HEAVY LOAD VEHICLE COMBINATION OR VEHICLE ASSOCIATION"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3143723A1 DE3143723A1 (en) 1983-05-11
DE3143723C2 true DE3143723C2 (en) 1988-10-06

Family

ID=6145562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813143723 Granted DE3143723A1 (en) 1981-11-04 1981-11-04 "HEAVY LOAD VEHICLE COMBINATION OR VEHICLE ASSOCIATION"

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4505347A (en)
DE (1) DE3143723A1 (en)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2527525B1 (en) * 1982-06-01 1987-06-26 Aumont Gabriel DEVICE FOR MOTORIZING A TRAILER ATTACHED TO A TRACTOR EQUIPPED WITH A MAIN MOTOR
DE3610254C2 (en) * 1986-03-26 1997-07-03 Kamag Transporttech Gmbh Vehicle association for large loads
DE3820717A1 (en) * 1988-06-18 1990-02-08 Goldhofer Fahrzeugwerk METHOD FOR CONTROLLING THE SPEED OF ONE OR MORE DRIVE WHEEL SETS OF A VEHICLE EQUIPPED WITH A HYDROSTATIC DRIVE, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
NL1005284C1 (en) * 1997-02-14 1998-08-18 Itrec Bv Transport vehicle for large heavy loads.
US6892839B2 (en) * 1998-10-14 2005-05-17 James W. Cooper Multi-combination vehicle incorporating a power trailer
US6419037B1 (en) 2000-07-19 2002-07-16 Meritor Heavy Vehicle Systems, Llc Multi-unit articulated road train propulsion system
AUPR586101A0 (en) * 2001-06-21 2001-07-12 Smith Resources International Pty Ltd Improved combination vehicle with powered trailer
AU2002350555B2 (en) * 2001-06-21 2007-06-07 Smith Resources International Pty Ltd Control system for a powered trailer
US6694741B2 (en) 2001-09-17 2004-02-24 Cummins, Inc. Electronic engine synchronizer
US20030189329A1 (en) * 2002-04-03 2003-10-09 Smith Francis V. Combination hauling vehicle and low boy trailer and trailer with outrigger assembly
CA2439616A1 (en) * 2002-11-08 2004-05-08 Cooper, James W. System for braking control in a vehicle including a multi-combination vehicle
DE102004045974A1 (en) * 2004-09-22 2006-03-23 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg System for transmitting signals in a motor vehicle
BRPI0611342A2 (en) * 2005-04-29 2010-08-31 Tendix Dev Llc internal combustion engine
AU2008288705A1 (en) * 2007-08-23 2009-02-26 Russell Kenneth Schmolling Motorised trailer
EP2394835B1 (en) * 2010-06-10 2013-07-17 Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH Drive unit for a modular, self-propelled heavy duty vehicle
IT1403778B1 (en) * 2010-11-10 2013-10-31 Università Degli Studi Di Torino DRAFTED VEHICLE, PARTICULARLY FOR AGRICULTURAL OR FOREST USE
EP2594430B1 (en) * 2011-11-18 2016-05-25 Blue Water Shipping A/S Blade transport wagon
CN102653254B (en) * 2012-05-25 2014-05-14 中国葛洲坝集团股份有限公司 Heavy truck used for transporting super-long construction member
DE102012106560A1 (en) * 2012-07-19 2014-01-23 Hubtex Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Transport system for long loads
DE102016010573A1 (en) 2016-09-02 2018-03-08 Man Truck & Bus Ag Method for operating an axle of a road vehicle-train combination
US10933795B2 (en) * 2016-10-28 2021-03-02 Saginaw Products Corporation Intermodal container mobilization
IL261325B (en) 2018-08-22 2019-12-31 Plasan Sasa Ltd An articulated vehicle assembly and articulation system for use therein
PT3744567T (en) * 2019-05-30 2023-03-20 Siemens Gamesa Renewable Energy Innovation & Technology SL A vehicule for transporting a wind turbine blade
DE102019004564A1 (en) * 2019-06-28 2020-12-31 Franz Kerner Rail composite system
IL283075A (en) 2021-05-10 2022-12-01 Plasan Sasa Ltd Dual use trailer vehicle
DE102022106580A1 (en) 2022-03-21 2023-09-21 Hts Hydraulische Transportsysteme Gmbh Powered transport chassis, transport system for transporting a load and method therefor

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA770980A (en) * 1967-11-07 D. Dyson John Variable speed transmission for an articulated tractor
DE1066875B (en) * 1959-10-08 Lohmar Bernhard Walterscheid-Müller und Kurt Schroter (Siegkr.) Drive device for vehicles or devices to be attached to tractors
DE841850C (en) * 1950-06-06 1952-06-19 Theodor Klatte Fa Cargo vehicle or truck with drive wheels driven by fluid motors
US2872992A (en) * 1955-01-27 1959-02-10 Clark Equipment Co Drive mechanism for trailer
DE1034988B (en) * 1957-04-13 1958-07-24 Allgaier Werke G M B H Tow train drive
US3035653A (en) * 1960-02-02 1962-05-22 Steepe James Peter Means for tandem operation of powered vehicles
US3299980A (en) * 1964-12-07 1967-01-24 Fred F Haefner Trailer power unit
US3578096A (en) * 1968-06-25 1971-05-11 Chester T Pearson Automatic throttle control for auxiliary motors driving drawbar-towed vehicles
DE1964708A1 (en) * 1968-12-25 1970-12-17 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Device for synchronizing the relative speed between a driving tractor or a tractor and a towed or pushed vehicle
DE1910809C3 (en) * 1969-03-04 1973-09-20 Willy Scheuerle, Fahrzeugfabrik, 7114 Pfedelbach Hydrostatic drive for the opposing wheels of a single axle of a heavy-duty vehicle
SE341604B (en) * 1969-03-27 1972-01-10 Boliden Ab
SE396323B (en) * 1974-12-18 1977-09-19 Bofors Ab DEVICE FOR POSSIBLE COORDINATION BETWEEN A TRACTION VEHICLE AND A TRAILER
DE2921756C2 (en) * 1978-05-30 1984-05-24 Deere & Co., Moline, Ill., US, Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim Hydrostatic auxiliary drive that can be connected to at least one non-permanently driven wheel
DE2919831A1 (en) * 1979-05-16 1980-11-20 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Anti-jack-knife control for articulated vehicle - has trailer angle monitor and relative wheel speed control

Also Published As

Publication number Publication date
US4505347A (en) 1985-03-19
DE3143723A1 (en) 1983-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3143723C2 (en)
DE19623738C2 (en) Electric vehicle
DE3522062C2 (en) Hybrid vehicle
DE3621225C1 (en) Control device for temporarily switching a vehicle drive from a single-axis drive via a permanently driven vehicle axis to a two-axis drive
DE3728171C2 (en)
WO1993008063A1 (en) Assisted steering system for non-trackbound vehicles
DE102013011883A1 (en) Method for operating the steering of a crane vehicle
DE102005019489A1 (en) Four-wheel drive motor vehicle
EP3152102B1 (en) Vehicle combination with multiple driven vehicle modules
EP1818245A1 (en) Wheel drive device and method for a wheel drive device
DE19750585A1 (en) Actuator for correcting a steering angle entered via the steering wheel of a vehicle onto the wheels of a steered vehicle axle
DE102020211013A1 (en) DRIVEN AXLE FOR A WORK VEHICLE WITH TWIN WHEELS
EP3372431A1 (en) Drive device for a motor vehicle and motor vehicle with at least one drive device
DE1530860A1 (en) Drive unit for a vehicle consisting of a single-axle tractor and a single-axle trailer
DE102006030143A1 (en) Vehicle, in particular four-wheel drive vehicle, with a first steerable vehicle axle and a second steerable vehicle axle
DE102014007979B4 (en) Vehicle composite with several powered vehicle modules
EP3722118A1 (en) Vehicle assembly for an off-road utility vehicle in particular
EP2080647A2 (en) Rail transport device
EP3512732B1 (en) Hydraulic system
EP0735191A1 (en) Rubber-tyred wheel-mounted road-paver-finisher
EP3653426B1 (en) Electrohydraulic drive device for a motor vehicle and motor vehicle comprising such a drive device
DE102008052072A1 (en) Motor vehicle with four-wheel drive
AT621U1 (en) DRIVE CONTROL OF A SINGLE-AXLE TRACTOR
CH715516B1 (en) motor vehicle
DE10017901A1 (en) Hydrostatic drive

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60K 26/00

8126 Change of the secondary classification

Free format text: B60K 17/10 B60K 17/12

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHEUERLE FAHRZEUGFABRIK GMBH, 7114 PFEDELBACH, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee