DE102014007979B4 - Vehicle composite with several powered vehicle modules - Google Patents

Vehicle composite with several powered vehicle modules Download PDF

Info

Publication number
DE102014007979B4
DE102014007979B4 DE102014007979.1A DE102014007979A DE102014007979B4 DE 102014007979 B4 DE102014007979 B4 DE 102014007979B4 DE 102014007979 A DE102014007979 A DE 102014007979A DE 102014007979 B4 DE102014007979 B4 DE 102014007979B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
drive
modules
control device
train
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014007979.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014007979A1 (en
Inventor
Ulrich Mugele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH
Original Assignee
Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH filed Critical Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH
Priority to DE102014007979.1A priority Critical patent/DE102014007979B4/en
Priority to EP15732524.2A priority patent/EP3152102B1/en
Priority to PCT/EP2015/001132 priority patent/WO2015185215A1/en
Priority to CA2950614A priority patent/CA2950614A1/en
Publication of DE102014007979A1 publication Critical patent/DE102014007979A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014007979B4 publication Critical patent/DE102014007979B4/en
Priority to US15/363,830 priority patent/US20170073026A1/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D59/00Trailers with driven ground wheels or the like
    • B62D59/04Trailers with driven ground wheels or the like driven from propulsion unit on trailer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/06Semi-trailers
    • B62D53/061Semi-trailers of flat bed or low loader type or fitted with swan necks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Fahrzeug-Verbund mit mindestens einem aus mehreren angetriebenen Fahrzeugmodulen (M1–M4) bestehenden Zug (Z1; Z2), wobei die zu dem mindestens einen Zug (Z1; Z2) gehörenden Fahrzeugmodule (M1, M2; M3, M4) in Fahrtrichtung des Fahrzeug-Verbunds hintereinander angeordnet und mechanisch miteinander gekoppelt sind, wobei jedes Fahrzeugmodul (M1–M4) mindestens eine angetriebene Achse (A2–A5) mit mindestens einem Antriebsmotor (1; 2) aufweist, wobei der Fahrzeug-Verbund (FV) mindestens eine Antriebseinrichtung (A; A') für die Antriebsmotoren (1, 2) der Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1–M4) aufweist, durch welche die zum Antrieb dieser Antriebsmotoren (1, 2) benötigte Antriebsenergie erzeugbar ist, und wobei der Fahrzeug-Verbund (FV) mindestens eine Steuereinrichtung (3; 3') besitzt, durch welche zumindest die Antriebsmotoren (1, 2) der angetriebenen Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1–M4) ansteuerbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (3; 3') den mindestens einen Antriebsmotor (1, 2) der angetriebenen Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1, M2; M3, M4) des mindestens einen Zugs (Z1; Z2) des Fahrzeug-Verbunds (FV) zur Abstufung der Gesamt-Antriebsleistung des Fahrzeug-Verbunds (FV) durch Ein- und/oder Abschalten einzelner Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1–M4) fahrzeugmodulübergreifend steuert.Vehicle combination with at least one train (Z1; Z2) consisting of several driven vehicle modules (M1-M4), the vehicle modules (M1, M2; M3, M4) belonging to the at least one train (Z1; Z2) moving in the direction of travel of the vehicle Each vehicle module (M1-M4) has at least one driven axle (A2-A5) with at least one drive motor (1; 2), wherein the vehicle assembly (FV) at least one drive device ( A; A ') for the drive motors (1, 2) of the axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1-M4), by which the drive energy required to drive these drive motors (1, 2) can be generated, and wherein the vehicle -Verbund (FV) at least one control device (3, 3 ') by which at least the drive motors (1, 2) of the driven axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1-M4) are controllable, characterized in that the control device (3; 3 ') the at least one drive motor (1, 2) of the driven axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1, M2; M3, M4) of the at least one train (Z1, Z2) of the vehicle group (FV) for grading the total drive power of the vehicle group (FV) by switching on and / or off individual axles (A2-A5) of the vehicle modules ( M1-M4) across the vehicle module.

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeug-Verbund mit mehreren angetriebenen Fahrzeugmodulen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a vehicle composite with a plurality of driven vehicle modules according to the preamble of claim 1.

Es sind modulare Schwerlastfahrzeuge mit integriertem Antrieb bekannt, die dadurch ausgebildet werden, dass mehrere Fahrzeugmodule nebeneinander und/oder hintereinander angeordnet werden, so dass durch eine mechanische Verbindung der einzelnen Fahrzeugmodule ein Fahrzeug-Verbund ausgebildet wird. Die einzelnen Fahrzeugmodule weisen eine oder mehrere jeweils von mindestens einem Antriebsmotor angetriebene Achsen auf. Die Antriebseinrichtung des Fahrzeug-Verbunds weist ein Antriebsaggregat mit einem Verbrennungsmotor auf, der eine Pumpenanordnung zur Erzeugung eines hydraulischen oder pneumatischen Drucks antreibt. Durch Druckleitungen wird das vom Antriebsaggregat der Antriebseinrichtung druckbeaufschlagte Druckmedium zu den Antriebsmotoren der Achsen der Fahrzeugmodule des Fahrzeug-Verbunds geleitet. Es ist auch bekannt, dass zum Antrieb einer oder mehrerer Achsen eines oder mehrerer Fahrzeugmodule als Antriebsmotor ein Elektromotor verwendet wird. In diesem Fall weist die Antriebseinrichtung als Antriebsaggregat einen Generator auf, der elektrischen Strom erzeugt, welcher über entsprechende Leitungen zu den Elektromotoren der elektrisch angetriebenen Achsen geführt wird.There are modular heavy duty vehicles with integrated drive known, which are formed by the fact that a plurality of vehicle modules are arranged side by side and / or behind each other, so that a vehicle composite is formed by a mechanical connection of the individual vehicle modules. The individual vehicle modules have one or more axles each driven by at least one drive motor. The drive unit of the vehicle assembly has a drive unit with an internal combustion engine, which drives a pump arrangement for generating a hydraulic or pneumatic pressure. By means of pressure lines, the pressure medium pressurized by the drive unit of the drive device is directed to the drive motors of the axles of the vehicle modules of the vehicle assembly. It is also known that an electric motor is used to drive one or more axles of one or more vehicle modules as the drive motor. In this case, the drive device as a drive unit to a generator which generates electric power, which is guided via corresponding lines to the electric motors of the electrically driven axles.

Es ist ein Fahrzeug-Verbund bekannt, der aus einer Zugmaschine und mehreren von dieser gezogenen Anhängern besteht. Einer oder mehrere dieser Anhänger sind als ein Fahrzeugmodul mit mindestens einer angetriebenen Achse ausgebildet, die von der Antriebseinheit mit der zum Antrieb der Antriebsmotoren der Achsen erforderlichen Energie versorgt wird. Die Achsen der entsprechend ausgerüsteten Anhänger sind dabei derart ausgebildet, dass sie bei abgeschaltetem Achsen-Antrieb mit einer für einen Straßentransport geeigneten, hohen Geschwindigkeit, z. B. 80 km/h, gezogen werden können. Der Grund, einen derartigen Unterstützungsantrieb vorzusehen, liegt darin, dass es hierdurch nicht mehr erforderlich ist, außer der am vorderen Ende des Fahrzeug-Verbunds befindlichen Zugmaschine eine weitere, hintere Zugmaschine vorzusehen, die zum Überwinden von Steigungen zugeschaltet wird.It is a composite vehicle known, consisting of a tractor and several of this towed trailers. One or more of these trailers are formed as a vehicle module with at least one driven axle, which is supplied by the drive unit with the energy required to drive the drive motors of the axles. The axes of the suitably equipped trailer are designed such that they are suitable with a switched off axle drive with a suitable for road transport, high speed, z. B. 80 km / h, can be pulled. The reason for providing such a backup drive is that this eliminates the need to provide, in addition to the tractor located at the front end of the vehicle body, a further rear tractor which is engaged to negotiate uphill gradients.

Sowohl bei dem bekannten selbstangetriebenen Fahrzeug-Verbund als auch bei dem eine Zugmaschine und daran angekoppelte Anhänger verwendenden Fahrzeug-Verbund ist bis jetzt vorgesehen, dass die einzelnen Achsen der Fahrzeugmodule des Fahrzeug-Verbunds mit den gleichen Antriebsmotoren ausgestattet und die Steuerung dieser Motoren nur fahrzeugmodulintern, also jeweils auf ein einziges Fahrzeugmodul – wie z. B. einen einzigen Anhänger – bezogen ist. Bei einem bekannten selbstangetriebenen Schwerlast-Fahrzeug ist vorgesehen, dass in einer ersten Fahrstufe sämtliche Achsen angetrieben sind. Dadurch wird eine hohe Zugkraft erreicht, die beim Anfahren des mit einer Schwerlast beladenen Fahrzeug-Verbunds erforderlich ist. Bei ansteigender Geschwindigkeit des Fahrzeug-Verbunds werden dann in mehreren Fahr- bzw. Schaltstufen sukzessive einzelne der Gruppen von Achsen eines jeden Fahrzeugmoduls abgeschaltet, bis schließlich alle Achsen eines jeden Fahrzeugmoduls abgeschaltet sind und sich in ihrem Freilauf befinden. Eine derartige Ausbildung besitzt den Nachteil, dass sie nur wenig flexibel ist und aufgrund der wenigen Fahr- bzw. Schaltstufen regelmäßig ein ruckfreier Übergang zwischen den einzelnen Fahr- bzw. Schaltstufen nicht gegeben ist.Both in the known self-propelled vehicle combination and in the vehicle combination employing a tractor and trailer coupled thereto, it is heretofore provided that the individual axles of the vehicle modules of the vehicle assembly are provided with the same drive motors and the control of these engines is vehicle-only, So each on a single vehicle module - such. B. a single trailer - is related. In a known self-propelled heavy-duty vehicle is provided that all axes are driven in a first gear. As a result, a high tensile force is achieved, which is required when starting the laden with a heavy load vehicle composite. As the speed of the vehicle assembly increases, several of the groups of axles of each vehicle module are then successively switched off in several driving or switching stages, until finally all the axles of each vehicle module are switched off and in their freewheel. Such a design has the disadvantage that it is not very flexible and due to the few driving or switching stages regularly a jerk-free transition between the individual driving or switching stages is not given.

Aus der DE 10 2012 023 622 B3 ist ein Landfahrzeug mit nebeneinander und mit Abstand zueinander angeordneten und sich gemeinsam fortbewegenden Fahrwerken, die jeweils über eigene Antriebe für Räder oder Ketten des Fahrwerks verfügen, bekannt. Benachbarte Fahrwerke sind über Rahmengestelle derart miteinander gekoppelt, dass das Fahrwerk immer mindestens ein festes Lager zum Anschluss des Rahmengestells verfügt und dieses Rahmengestell mit dem benachbarten Fahrwerk über mindestens ein loses Lager verbunden ist, wobei das lose Lager mindestens eine begrenzte Verschiebbarkeit in Fahrwerkslängsrichtung gestattet und sich diese Anordnung bei den anderen Fahrwerken wiederholt. Hierdurch wird ein Landfahrzeug ausgebildet, das modulare Fahrwerke aufweist, wobei die einzelnen Fahrwerke in beweglicher Form miteinander verbunden sind. Die einzelnen Fahrwerke dieses Landfahrzeugs können sich daher im Rahmen der vorstehend beschriebenen losen Kopplung unabhängig voneinander bewegen. Die Fahrwerke verfügen daher in Fahrwerkslängsrichtung über ein gewisses Spiel, sodass von Fahrwerk zu Fahrwerk, bezogen auf eine die äußeren Fahrwerke verbindenden Gerade, ein Versatz möglich ist. Um zu ermöglichen, dass sich die Fahrwerke dieses Landfahrzeugs gemeinsam geradeaus bewegen oder eine Kurve durchlaufen können, ist vorgesehen, dass der Antrieb der Räder oder Ketten des Fahrwerks mindestens einen Antriebsmotor, eine vom Antriebsmotor angetriebene Hydraulikpumpe und mindestens ein steuerbares Ventil für den Ölvolumenstrom von der Hydraulikpumpe zum Hydraulikmotor zum Antrieb der Räder aufweist, wobei das steuerbare Ventil zentral steuerbar ist und dem steuerbaren Ventil mindestens ein sensorsteuerbares Ventil für den Ölvolumenstrom nachgeschaltet ist.From the DE 10 2012 023 622 B3 is a land vehicle with side by side and with spaced apart and moving together moving chassis, each having its own drives for wheels or chains of the landing gear, known. Neighboring trolleys are coupled via frame racks in such a way that the chassis always has at least one fixed bearing for connection of the frame and this frame is connected to the adjacent chassis via at least one loose bearing, the loose bearing at least a limited displaceability in the chassis longitudinal direction allowed and this arrangement repeated at the other suspensions. As a result, a land vehicle is formed having modular chassis, wherein the individual carriages are connected to each other in a movable manner. The individual suspensions of this land vehicle can therefore move independently of each other in the context of the loose coupling described above. The trolleys therefore have a certain play in the longitudinal direction of the chassis, so that an offset is possible from chassis to chassis, based on a straight line connecting the outer chassis. In order to allow the landing gears of this land vehicle to move together or to make a turn together, it is provided that the drive of the wheels or chains of the chassis at least one drive motor, driven by the drive motor hydraulic pump and at least one controllable valve for the oil flow from the Hydraulic pump to the hydraulic motor for driving the wheels, wherein the controllable valve is centrally controlled and the controllable valve is connected downstream of at least one sensor-controllable valve for the oil volume flow.

Die EP 2 062 837 A1 beschreibt eine Förderanlage sowie ein Verfahren zu deren Betreiben. Die Flurförderanlage weist mehrere gleichartige, autonom betreibbare Transporteinheiten auf, die untereinander kommunizieren, sich gegenseitig identifizieren und sich funktionell, aber nicht mechanisch aus einem zu mehreren Transporteinheiten bestehenden Verbund zusammenschließen können. Die Flurförderanlage weist eine mit den Transporteinheiten kommunizierende und diese identifizierende zentrale Leitstelle auf. Zum Betreiben der Flurförderanlage ist vorgesehen, dass in der Leitstelle abzuarbeitende Aufträge in einem Auftragspool gesammelt werden, wobei wenigstens der Abholort und Lieferort der Ladung sowie die sich daraus ergebende Anzahl dieser Transporteinheiten erfasst wird. Eine freie Transporteinheit wählt dann einen Auftrag aus und nimmt diesen an. Sie fährt dann zum Abholort und frägt bei der Leitstelle an, ob die benötigte Anzahl von weiteren Transporteinheiten den Auftrag angenommen haben. Ist dies nicht der Fall, fordert sie bei Leitstelle und/oder durch direkte Kommunikation mit weiteren Transporteinheiten diese an. Die Ladung. wird dann aufgenommen und vom Abholort zum Ziellieferort befördert.The EP 2 062 837 A1 describes a conveyor system and a method for operating them. The conveyor system has several similar, autonomously operable transport units, the Communicate with each other, identify each other and functionally, but not mechanically, from a group consisting of several transport units can join together. The conveyor system has a communicating with the transport units and this identifying central control center. For operating the material handling system, it is provided that orders to be processed in the control center are collected in an order pool, whereby at least the pickup location and delivery location of the load as well as the resulting number of these transport units are recorded. A free transport unit then selects an order and accepts it. She then drives to the pickup location and asks the control center if the required number of further transport units have accepted the order. If this is not the case, it will ask the control center and / or direct communication with other transport units. The charge. is then picked up and transported from pickup to destination.

Die DE 10 2012 102 648 A1 beschreibt ein modulares Bodentransportsystem, das insbesondere selbstfahrend und für schwere Montage- und Logistikprozesse ausgelegt. Hierbei ist vorgesehen, dass sich einzelne Transportmodule des Bodentransportsystem zu einem größeren Bodentransport zusammenschließen, wobei die Transportmodule miteinander gekoppelt werden. Die Steuereinrichtungen der Transportmodule kommunizieren miteinander, um eine gleichmäßige Fahr- und Lenkbewegung des größeren Bodentransportsystem in allen Richtungen zu ermöglichen.The DE 10 2012 102 648 A1 describes a modular floor transport system, which is especially self-propelled and designed for heavy assembly and logistics processes. In this case, it is provided that individual transport modules of the ground transport system combine to form a larger ground transport, with the transport modules being coupled together. The control means of the transport modules communicate with each other to enable smooth travel and steering movement of the larger ground transportation system in all directions.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Fahrzeug-Verbund der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass eine verbesserte Anpassung der einzelnen Fahrstufen der angetriebenen Fahrzeugmodule an die jeweilige Fahrsituation des Fahrzeug-Verbunds ermöglicht wird.It is therefore an object of the present invention, a vehicle composite of the type mentioned in such a way that an improved adaptation of the individual driving levels of the driven vehicle modules is made possible to the respective driving situation of the vehicle composite.

Diese Aufgabe durch einen Fahrzeugverbund mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by a vehicle composite with the features of claim 1. Advantageous developments emerge from the subclaims.

Es ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtung des Fahrzeug-Verbunds nicht nur jeweils fahrzeugmodulintern eine oder mehrere bestimmte Achsen eines jeden einzelnen Fahrzeugmoduls des Fahrzeug-Verbunds zu- oder abschaltet bzw. die Antriebsleistung dieser Achsen steuert, sondern dass durch die erfindungsgemäße Steuereinrichtung gezielt unterschiedliche Achsen unterschiedlicher Fahrzeugmodule des Fahrzeug-Verbunds ansteuerbar sind. Die Steuerung der einzelnen Achsen der angetriebenen Fahrzeugmodule des Fahrzeug-Verbunds erfolgt also in vorteilhafter Art und Weise fahrzeugmodulübergreifend. Eine derartige Maßnahme besitzt den Vorteil, dass hierdurch eine verbesserte Anpassung der Antriebsleistung der Achsen des durch die miteinander gekoppelten Fahrzeugmodule ausgebildeten Fahrzeug-Verbunds ermöglicht wird. Durch die fahrzeugmodulübergreifende, individuelle Steuerung mindestens zweier und vorzugsweise aller oder fast aller angetriebenen Achsen der Fahrzeugmodule des Fahrzeug-Verbunds wird in vorteilhafter Art und Weise eine verfeinerte Abstufung der Antriebsleistung, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, und somit ein verbessertes Fahrverhalten des Fahrzeug-Verbunds erreicht. Für eine hohe Zugkraft, die zum Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie im Unterstützungsbetrieb erforderlich ist, sind alle oder fast alle angetriebenen Achsen aktiv, bei steigender Geschwindigkeit können einzelne Achsen je nach der erforderlichen Zugkraft nacheinander abgeschaltet werden.It is envisaged that the control unit of the vehicle group not only vehicle module one or more specific axes of each vehicle module of the vehicle network switches on or off or controls the drive power of these axes, but that specifically different axes different by the control device according to the invention Vehicle modules of the vehicle network can be controlled. The control of the individual axes of the driven vehicle modules of the vehicle assembly thus takes place in an advantageous manner vehicle module across. Such a measure has the advantage that in this way an improved adaptation of the drive power of the axles of the vehicle composite formed by the mutually coupled vehicle modules is made possible. Due to the vehicle module-comprehensive, individual control of at least two and preferably all or almost all driven axles of the vehicle modules of the vehicle assembly, a refined gradation of the drive power, in particular at higher speeds, and thus an improved driving behavior of the vehicle assembly is achieved in an advantageous manner. For high tractive effort required for start-up, low speed, and assist mode, all or most of the driven axles are active, and as speed increases, individual axles can be sequentially turned off, depending on the required tractive effort.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass in mindestens einem Fahrzeugmodul des Fahrzeug-Verbunds mindestens zwei Achsen Antriebsmotoren mit jeweils unterschiedlicher Dimensionierung aufweisen. Eine derartige Maßnahme besitzt den Vorteil, dass hierdurch eine weiter verbesserte Abstufung der Antriebsleistung des erfindungsgemäßen Fahrzeug-Verbunds ermöglicht wird, ohne dass hierfür eine aufwendige Steuerung und/oder Regelung der einzelnen Antriebsmotoren der einzelnen Achsen erforderlich ist.An advantageous development of the invention provides that in at least one vehicle module of the vehicle composite at least two axes drive motors each having different dimensions. Such a measure has the advantage that, as a result, a further improved gradation of the drive power of the vehicle composite according to the invention is made possible without the need for elaborate control and / or regulation of the individual drive motors of the individual axles.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass mindestens ein Antriebsmotor als ein Hydraulikmotor ausgebildet ist. Werden nun unterschiedliche Achsen eines oder mehrerer Fahrzeugmodule des Fahrzeug-Verbunds mit unterschiedlich großen Hydraulikmotoren ausgerüstet, die folglich aufgrund der ihrer unterschiedlichen Dimensionierung unterschiedlich große Schluckvolumina haben, so ermöglichen die erfindungsgemäßen Maßnahmen in vorteilhafter Art und Weise eine verbesserte Anpassung der Schluckvolumina der Hydraulikmotoren an die jeweilige Fahrsituation.A further advantageous development of the invention provides that at least one drive motor is designed as a hydraulic motor. If different axes of one or more vehicle modules of the vehicle assembly are now equipped with hydraulic motors of different sizes, which consequently have different displacement volumes due to their different dimensioning, the measures according to the invention advantageously enable improved adaptation of the displacement volumes of the hydraulic motors to the respective ones driving situation.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind den Ausführungsbeispielen zu entnehmen, die im Folgenden anhand der Figuren beschrieben werden. Es zeigen:Further details and advantages of the invention can be found in the exemplary embodiments, which are described below with reference to the figures. Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Fahrzeug-Verbunds, 1 a first embodiment of a vehicle network,

2 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Fahrzeug-Verbunds, 2 A second embodiment of a vehicle network,

3 ein drittes Ausführungsbeispiel eines Fahrzeug-Verbunds, und 3 a third embodiment of a vehicle composite, and

4 ein viertes Ausführungsbeispiel eines Fahrzeug-Verbunds. 4 A fourth embodiment of a vehicle network.

In 1 ist ein allgemein mit 1 bezeichnetes Ausführungsbeispiel eines Fahrzeug-Verbunds FV dargestellt, der im hier gezeigten Fall als ein gezogener Fahrzeug-Verbund FV ausgebildet ist. Er weist zwei Fahrzeugmodule M1 und M2 auf, die mechanisch miteinander gekoppelt sind und derart den Fahrzeug-Verbund FV ausbilden. Jedes Fahrzeugmodul M1, M2 weist – im hier gezeigten Fall – sechs Achsen A1 bis A6 auf, wobei die zweite und die dritte Achse A2 und A3 sowie die vierte und die fünfte Achsen A4 und A5 jeweils mittels eines in den Figuren nur schematisch gezeigten Antriebsmotors 1 bzw. 2 angetrieben sind. Die erste und die sechste Achse A1 und A6 sind jeweils nicht angetrieben. Dem Fachmann ist ersichtlich, dass die hier gezeigte Anzahl von sechs Achsen A1–A6 sowie die Anordnung der angetriebenen Achsen A1–A6 nur beispielhaften Charakter besitzt. Selbstverständlich kann die Anzahl und Anordnung der angetriebenen Achsen variieren.In 1 is a common with 1 designated exemplary embodiment of a vehicle composite FV shown, which is formed in the case shown here as a drawn vehicle composite FV. It has two vehicle modules M1 and M2, which are mechanically coupled to one another and thus form the vehicle composite FV. Each vehicle module M1, M2 has - in the case shown here - six axes A1 to A6, the second and third axes A2 and A3 and the fourth and fifth axes A4 and A5 each being shown only schematically by a drive motor shown in the figures 1 respectively. 2 are driven. The first and sixth axes A1 and A6 are not driven. It will be apparent to those skilled in the art that the number of six axes A1-A6 shown here and the arrangement of the driven axles A1-A6 are exemplary only. Of course, the number and arrangement of the driven axles may vary.

Der Fahrzeug-Verbund FV weist ein Zugfahrzeug ZF eine Antriebseinrichtung A auf, welche dazu dient, die für den Antrieb der Antriebsmotoren 1 und 2 der Fahrzeugmodule M1, M2 erforderliche Antriebsenergie zu erzeugen. Im hier gezeigten Fall ist exemplarisch vorgesehen, dass die Antriebsmotoren 1 und 2 als Hydraulikmotoren ausgebildet sind. Die Antriebseinrichtung A weist ein nicht gezeigtes Antriebsaggregat auf, welches einen Verbrennungsmotor besitzt, der eine Pumpenanordnung zur Erzeugung eines hydraulischen Drucks antreibt. Durch in den Figuren nicht gezeigte Druckleitungen wird ein vom Antriebsaggregat der Antriebseinrichtung A druckbeaufschlagtes Druckmedium zu den Antriebsmotoren 1 und 2 geleitet. Es ist natürlich auch möglich, anstelle von Hydraulikmotoren pneumatisch angetriebene Motoren zu verwenden. In diesem Fall erzeugt die Antriebseinrichtung A ein pneumatisches Druckmedium. Auch die Verwendung von Elektromotoren ist möglich. Ebenfalls denkbar, aber nicht bevorzugt ist die Kombination der vorgenannten Arten von Antriebsmotoren.The vehicle group FV has a towing vehicle ZF a drive device A, which serves to drive the drive motors 1 and 2 the vehicle modules M1, M2 generate required drive power. In the case shown here, it is provided by way of example that the drive motors 1 and 2 are designed as hydraulic motors. The drive device A has a drive unit, not shown, which has an internal combustion engine which drives a pump arrangement for generating a hydraulic pressure. By not shown in the figures, pressure lines is pressurized by the drive unit of the drive device A pressure medium to the drive motors 1 and 2 directed. Of course, it is also possible to use pneumatically driven motors instead of hydraulic motors. In this case, the drive device A generates a pneumatic pressure medium. The use of electric motors is possible. Also conceivable, but not preferred is the combination of the aforementioned types of drive motors.

Der Fahrzeug-Verbund FV weist eine Steuereinrichtung 3 auf, die über Steuerleitungen 4 mit den Antriebsmotoren 1, 2 der Achsen A2–A5 der Fahrzeugmodule M1 und M2 verbunden ist. Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Verbindung zwischen der Steuereinrichtung und den Antriebsmotoren 1, 2 der Achsen A2–A5 drahtlos herzustellen. Die Steuereinrichtung 3 dient dazu, in Verbindung mit fahrzeugmodulinternen Steuereinrichtungen 6 der Fahrzeugmodule M1, M2 die Antriebsmotoren 1, 2 der Fahrzeugmodule M1, M2 zu steuern, wobei durch den Begriff „steuern” nicht nur ein Steuern im eigentlichen Sinn, sondern auch ein „Regeln” der Antriebsmotoren 1, 2 verstanden werden soll.The vehicle group FV has a control device 3 on that over control lines 4 with the drive motors 1 . 2 the axes A2-A5 of the vehicle modules M1 and M2 is connected. Of course, it is also possible, a connection between the control device and the drive motors 1 . 2 the axles A2-A5 wirelessly. The control device 3 serves in conjunction with on-vehicle module controllers 6 the vehicle modules M1, M2, the drive motors 1 . 2 to control the vehicle modules M1, M2, by the term "steer" not only a control in the strict sense, but also a "rules" of the drive motors 1 . 2 to be understood.

Im Gegenzug zu bekannten Fahrzeug-Verbünden, bei denen vorgesehen ist, dass die dort eingesetzte Steuerung der Antriebsmotoren 1 und 2 jeweils nur auf ein Fahrzeugmodul M1, M2 bezogen ist, ist hier vorgesehen, dass die Steuerung der Achsen A2–A5 der Fahrzeugmodule M1, M2 fahrzeugmodulübergreifend erfolgt, also nicht fahrzeugmodulbezogen, sondern fahrzeugverbundbezogen durchgeführt wird. Die Steuereinrichtung 3 ist somit derart ausgebildet und konfiguriert, dass sie – in Abhängigkeit von der aktuell vom Fahrzeug-Verbund FV zu erbringenden Transportleistung und somit von der von den angetriebenen Achsen A2–A5 aufzubringenden Antriebsleistungen – die Achsen A2–A5 sowohl des ersten Fahrzeugmoduls M1 als auch des zweiten Fahrzeugmoduls M2 individuell ansteuert. Die Steuereinrichtung 3 ist somit in Verbindung mit den Steuereinrichtungen 6 der Fahrzeugmodule M1, M2 in der Lage, einzelne Achsen A2–A5 der einzelnen Fahrzeugmodule M1 und M2 individuell an- und abzuschalten. Dies soll am nachfolgenden Beispiel erläutert werden:
Beim Anfahren eines mit einer entsprechenden Schwerlast betriebenen Fahrzeug-Verbunds FV – z. B. eines gezogenen Fahrzeug-Verbunds – ist eine große Antriebsleistung erforderlich. In diesem Fall ist beim beschriebenen Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass sämtliche Achsen A2–A5 der beiden Fahrzeugmodule M1 und M2 aktiv sind und zum Anfahren des Fahrzeug-Verbunds FV beitragen.
In return for known vehicle networks, which are provided that the control of the drive motors used there 1 and 2 in each case only related to a vehicle module M1, M2, it is provided here that the control of the axles A2-A5 of the vehicle modules M1, M2 takes place across the vehicle module, that is not vehicle module related, but vehicle-related related performed. The control device 3 is thus configured and configured such that the axles A2-A5 of both the first vehicle module M1 and of the vehicle module M1 to be provided depending on the currently to be provided by the vehicle group FV transport performance and thus by the driven axles A2-A5 individually controls the second vehicle module M2. The control device 3 is thus in connection with the control devices 6 the vehicle modules M1, M2 able to individually switch on and off individual axles A2-A5 of the individual vehicle modules M1 and M2. This will be explained in the following example:
When starting a operated with a corresponding heavy load vehicle network FV - z. B. a drawn vehicle composite - a large drive power is required. In this case, it is provided in the described embodiment that all axes A2-A5 of the two vehicle modules M1 and M2 are active and contribute to starting the vehicle network FV.

Ist der Fahrzeug-Verbund FV angefahren, so bedarf es für eine weitere Fortbewegung desselben nurmehr einer geringeren Zugkraft, die für das Anfahren des Fahrzeug-Verbunds FV erforderliche Zugkraft kann folglich reduziert und die Fahrgeschwindigkeit somit erhöht werden. Hierzu schaltet die Steuereinrichtung 3 beispielsweise eine Achse, z. B. die zweite Achse A2 des zweiten Fahrzeugmoduls M2 ab. Dann wird für eine weitere Reduzierung der Antriebsleistung eine weitere Achse, z. B. die dritte Achse A3 des zweiten Fahrzeugmoduls M2 abgeschaltet.If the vehicle combination FV approached, it requires only a lower traction force for a further movement thereof, the traction force required for starting the vehicle assembly FV can consequently be reduced and the driving speed thus increased. For this purpose, the control device switches 3 For example, an axis, for. B. from the second axis A2 of the second vehicle module M2. Then, for a further reduction of the drive power another axis, z. B. the third axis A3 of the second vehicle module M2 off.

Durch ein sukzessives Abschalten weiterer Achsen der Fahrzeugmodule M1, M2 des Fahrzeug-Verbunds FV wird dann die Zugkraft weiter stufenweise reduziert und die Fahrgeschwindigkeit erhöht.By successively switching off further axes of the vehicle modules M1, M2 of the vehicle assembly FV, the tractive force is then further reduced stepwise and the driving speed is increased.

Das vorstehend beschriebene Beispiel zeigt, dass durch eine fahrzeugmodulübergreifende und auf den Fahrzeug-Verbund FV abstellende Steuerung die angetriebenen Achsen A2–A5 eine Vielzahl von Fahr-/Schaltstufen und somit eine feinere Abstufung der Antriebsleistung des Fahrzeug-Verbunds FV ermöglicht wird.The example described above shows that vehicle-module-overlapping control on vehicle-group FV allows the driven axles A2-A5 to have a plurality of drive / shift stages and thus a finer gradation of the drive power of the vehicle cluster FV.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die einzelnen Fahrzeugmodule M1, M2 unterschiedlich dimensionierte Antriebsmotoren 1, 2 haben. Im hier beschriebenen Beispiel ist vorgesehen, dass die mit 1 bezeichneten Antriebsmotoren der jeweiligen vierten und fünften Achsen A4 und A5 der beiden Fahrzeugmodule M1, M2 ein größeres Schluckvolumen besitzen als die mit 2 bezeichneten Antriebsmotoren der zweiten und dritten Achsen A2 und A3 der Fahrzeugmodule M1 und M2. Beispielsweise kann für die Antriebsmotoren 1 ein Hydraulikmotor mit einem Schluckvolumen von 1248 cm3 verwendet werden und für die Antriebsmotoren 2 vorgesehen sein, dass diese als Hydraulikmotoren mit einem Schluckvolumen von 627 cm3 ausgebildet sind. Durch die Verwendung derartig ausgebildeter Antriebsmotoren 1, 2 lässt sich in vorteilhafter Art und Weise eine noch feinere Abstufung der Fahrstufen des Fahrzeug-Verbunds FV erreichen.It is preferably provided that the individual vehicle modules M1, M2 differently dimensioned drive motors 1 . 2 to have. In the example described here is provided that with 1 Designate drive motors of the respective fourth and fifth axes A4 and A5 of the two vehicle modules M1, M2 have a larger displacement than those with 2 designated drive motors of the second and third axes A2 and A3 of the vehicle modules M1 and M2. For example, for the drive motors 1 a hydraulic motor may be used with a displacement of 1248 cm 3 and for the drive motors 2 be provided that these are designed as hydraulic motors with a displacement of 627 cm 3 . By the use of such trained drive motors 1 . 2 can be achieved in an advantageous manner an even finer gradation of the driving levels of the vehicle network FV.

Durch eine Bedieneinheit 8, die über eine Steuerleitung 7 oder kabellos mit der Steuereinrichtung 3 verbunden ist, können Fahrzustände angezeigt und am System Anpassungen des Fahrverhaltens vorgenommen werden.Through a control unit 8th that have a control line 7 or wirelessly with the controller 3 Driving conditions can be displayed and adjustments to the driving behavior can be made to the system.

Es ist auch denkbar, durch eine direkte Verbindung der Antriebsmotoren 1, 2 der Achsen A2–A5 der Fahrzeugmodule M1 und M2 mit der Steuereinrichtung 3 auf die Steuereinrichtungen 6 der Fahrzeugsmodule M1, M2 zu verzichten.It is also conceivable through a direct connection of the drive motors 1 . 2 the axes A2-A5 of the vehicle modules M1 and M2 with the control device 3 on the control devices 6 the vehicle modules M1, M2 to dispense.

In 2 wird ein zweites Ausführungsbeispiel eines Fahrzeug-Verbunds FV dargestellt, bei dem einander entsprechende Komponenten mit den gleichen Bezugszeichen versehen und nicht mehr erneut erläutert werden. Der wesentliche Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Ausführungsbeispiel ist, dass der Fahrzeug-Verbund FV des zweiten Ausführungsbeispiels nicht nur die bereits im ersten Ausführungsbeispiel vorhandenen Fahrzeugmodule M1 und M2 besitzt, sondern noch zwei weitere Fahrzeugmodule M3 und M4 aufweist, wobei die Fahrzeugmodule M3 und M4 – genauso wie die Fahrzeugmodule M1 und M2 – durch entsprechende mechanische Mittel miteinander gekoppelt sind. Die Fahrzeugmodule M1 und M2 sowie die Fahrzeugmodule M3 und M4 bilden somit zwei parallele, nebeneinander angeordnete Züge Z1 und Z2 des Fahrzeug-Verbunds FV auf, die mittels ebenfalls nicht gezeigter mechanischer Querverbindungsmittel miteinander gekoppelt sind. Die Steuereinrichtung 3 ist – wie beim ersten Ausführungsbeispiel – über die Steuerleitung 4 mit den Achsen A2–A5 des ersten und des zweiten Fahrzeugmoduls M1 und M2 verbunden. Zusätzlich ist hier noch eine zweite Steuerleitung 4a vorgesehen, welche die Steuereinrichtung 3 des Fahrzeug-Verbunds FV mit den Achsen A2–A5 des dritten und des vierten Fahrzeugmoduls M3 und M4 verbindet. Die Steuereinrichtung 3 kann somit individuell sowohl die Achsen A2–A5 des ersten und des zweiten Fahrzeugmoduls M1 und M2 des ersten Zugs Z1 sowie auch die Achsen A2–A5 des dritten und des vierten Fahrzeugmoduls M3 und M4 des zweiten Zugs Z2 ansteuern. Auch hier wird wiederum bevorzugt, dass die Antriebsmotoren 1 und 2 der Fahrzeugmodule M1–M4 mit unterschiedlichen Schluckvolumen ausgebildet sind.In 2 A second exemplary embodiment of a vehicle composite FV is shown, in which corresponding components are provided with the same reference numerals and will not be explained again. The essential difference between the first and second embodiments is that the vehicle composite FV of the second embodiment not only has the vehicle modules M1 and M2 already present in the first exemplary embodiment, but also has two further vehicle modules M3 and M4, the vehicle modules M3 and M4 - As well as the vehicle modules M1 and M2 - are coupled together by appropriate mechanical means. The vehicle modules M1 and M2 and the vehicle modules M3 and M4 thus form two parallel, juxtaposed trains Z1 and Z2 of the vehicle composite FV, which are coupled together by means of mechanical cross-connection means, also not shown. The control device 3 is - as in the first embodiment - via the control line 4 connected to the axles A2-A5 of the first and second vehicle modules M1 and M2. In addition, here is a second control line 4a provided, which the control device 3 of the vehicle group FV connects to the axles A2-A5 of the third and fourth vehicle modules M3 and M4. The control device 3 Thus, it is possible to individually control both the axles A2-A5 of the first and second vehicle modules M1 and M2 of the first train Z1 and also the axles A2-A5 of the third and fourth vehicle modules M3 and M4 of the second train Z2. Again, it is preferred that the drive motors 1 and 2 the vehicle modules M1-M4 are designed with different absorption volumes.

In 3 ist ein drittes Ausführungsbeispiel eines Fahrzeug-Verbunds FV dargestellt, das seinem Grundaufbau nach demjenigen des zweiten Ausführungsbeispiels entspricht. Es sind also hier wieder zwei Züge Z1 und Z2 mit jeweils zwei Fahrzeugmodulen M1 und M2 bzw. M3 und M4 vorhanden. Der wesentliche Unterschied zwischen dem zweiten und dem dritten Ausführungsbeispiel ist, dass hier nicht nur der die Fahrzeugmodule M1 und M2 aufweisende erste Zug Z1 des Fahrzeug-Verbunds FV eine Antriebseinrichtung A mit einer Steuereinrichtung 3 besitzt, sondern dass auch der zweite Zug Z2 eine der Antriebseinrichtung A entsprechende Antriebseinrichtung A' und eine der Steuereinrichtung 3 entsprechende Steuereinrichtung 3' besitzt. Die Steuereinrichtung 3 ist über die Steuerleitung 4 der Achsen A2–A5 des ersten Fahrzeugmoduls M1 und M2 verbunden, während die weitere Steuerleitung 4a die Steuereinrichtung 3' mit den Achsen A2–A5 des dritten und vierten Fahrzeugmoduls M3 und M4 verbindet. Zusätzlich ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtungen 3 und 3' über eine – vorzugsweise direktionale – Steuerleitung 5 – oder drahtlos – miteinander verbunden sind, so dass eine Kommunikation zwischen diesen beiden Steuereinrichtungen 3 und 3' ermöglicht ist.In 3 shows a third embodiment of a vehicle composite FV, which corresponds to its basic structure according to that of the second embodiment. Thus, there are again two trains Z1 and Z2, each with two vehicle modules M1 and M2 or M3 and M4. The essential difference between the second and the third exemplary embodiment is that here not only the first train Z1 of the vehicle assembly FV having the vehicle modules M1 and M2 has a drive device A with a control device 3 has, but that the second train Z2 corresponding to the drive means A drive means A 'and one of the control device 3 corresponding control device 3 ' has. The control device 3 is via the control line 4 of the axles A2-A5 of the first vehicle module M1 and M2, while the further control line 4a the controller 3 ' to the axles A2-A5 of the third and fourth vehicle modules M3 and M4. In addition, it is provided that the control devices 3 and 3 ' via a - preferably directional - control line 5 - or wirelessly - are connected to each other, so that communication between these two control devices 3 and 3 ' is possible.

Die vorstehenden Ausführungsbeispiele gehen davon aus, dass der Fahrzeug-Verbund FV als ein gezogener Fahrzeug-Verbund mit Unterstützungsantrieb ausgebildet ist, wie er z. B. durch Fahrzeuge des Typs InterCombi der Anmelderin ausgebildet werden kann.The above embodiments assume that the vehicle composite FV is designed as a drawn vehicle composite with support drive, such as. B. can be formed by vehicles of the InterCombi type of the applicant.

Es ist aber auch möglich, die beschriebene Ausgestaltung der Fahrzeugmodule M1–M4 bei einem selbstfahrenden Fahrzeug-Verbund, also bei einem Fahrzeug-Verbund, bei dem die Fahrzeugmodule M1–M4 von Antriebseinrichtungen der Fahrzeugmodule M1, M2 angetrieben werden, zu verwenden. Die 4 zeigt einen derartigen Aufbau. Der wesentliche Unterschied zwischen dem Ausführungsbeispiel der 4 und demjenigen der 1 ist, dass den Fahrzeugmodulen M1 und M2 kein Zugfahrzeug ZF vorgeschaltet ist. Der durch die Achsen A2–A5 der Fahrzeugmodule M1 und M2 in Verbindung mit der Antriebseinrichtung A ausgebildete Antrieb dient dazu, den Fahrzeug-Verbund als Selbstfahrer anzutreiben. Auch hier erlauben die beschriebenen Maßnahmen eine verbesserte Abstimmung der Antriebsleistung des Antriebs und ein verbessertes Gesamt-Fahrverhalten des Fahrzeug-Verbunds sowie dem Erreichen höherer Fahrgeschwindigkeiten.But it is also possible to use the described embodiment of the vehicle modules M1-M4 in a self-propelled vehicle combination, ie in a vehicle network in which the vehicle modules M1-M4 are driven by drive devices of the vehicle modules M1, M2. The 4 shows such a structure. The main difference between the embodiment of 4 and that of the 1 is that the vehicle modules M1 and M2 no towing vehicle ZF is connected upstream. The drive formed by the axles A2-A5 of the vehicle modules M1 and M2 in conjunction with the drive device A serves to drive the vehicle assembly as a self-propelled. Again, the measures described allow improved tuning of the drive power of the drive and an improved overall performance of the vehicle network and the achievement of higher speeds.

Claims (10)

Fahrzeug-Verbund mit mindestens einem aus mehreren angetriebenen Fahrzeugmodulen (M1–M4) bestehenden Zug (Z1; Z2), wobei die zu dem mindestens einen Zug (Z1; Z2) gehörenden Fahrzeugmodule (M1, M2; M3, M4) in Fahrtrichtung des Fahrzeug-Verbunds hintereinander angeordnet und mechanisch miteinander gekoppelt sind, wobei jedes Fahrzeugmodul (M1–M4) mindestens eine angetriebene Achse (A2–A5) mit mindestens einem Antriebsmotor (1; 2) aufweist, wobei der Fahrzeug-Verbund (FV) mindestens eine Antriebseinrichtung (A; A') für die Antriebsmotoren (1, 2) der Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1–M4) aufweist, durch welche die zum Antrieb dieser Antriebsmotoren (1, 2) benötigte Antriebsenergie erzeugbar ist, und wobei der Fahrzeug-Verbund (FV) mindestens eine Steuereinrichtung (3; 3') besitzt, durch welche zumindest die Antriebsmotoren (1, 2) der angetriebenen Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1–M4) ansteuerbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (3; 3') den mindestens einen Antriebsmotor (1, 2) der angetriebenen Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1, M2; M3, M4) des mindestens einen Zugs (Z1; Z2) des Fahrzeug-Verbunds (FV) zur Abstufung der Gesamt-Antriebsleistung des Fahrzeug-Verbunds (FV) durch Ein- und/oder Abschalten einzelner Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1–M4) fahrzeugmodulübergreifend steuert.Vehicle combination with at least one train (Z1; Z2) consisting of several driven vehicle modules (M1-M4), the vehicle modules (M1, M2; M3, M4) belonging to the at least one train (Z1; Z2) moving in the direction of travel of the vehicle Interconnected and mechanically coupled to each other, each vehicle module (M1-M4) at least one driven axle (A2-A5) with at least one drive motor ( 1 ; 2 ), wherein the vehicle composite (FV) at least one drive device (A, A ') for the drive motors ( 1 . 2 ) of the axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1-M4) through which the drive for these drive motors ( 1 . 2 ) is generated, and wherein the vehicle group (FV) at least one control device ( 3 ; 3 ' ), by which at least the drive motors ( 1 . 2 ) of the driven axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1-M4) are controllable, characterized in that the control device ( 3 ; 3 ' ) the at least one drive motor ( 1 . 2 ) of the driven axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1, M2; M3, M4) of the at least one train (Z1; Z2) of the vehicle assembly (FV) for grading the total drive power of the vehicle assembly (FV) Switching on and / or switching off individual axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1-M4) across vehicles. Fahrzeug-Verbund nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fahrzeugmodul (M1–M4) des Fahrzeug-Verbunds (FV) mindestens zwei unterschiedlich dimensionierte Antriebsmotoren (1; 2) aufweist.Vehicle composite according to claim 1, characterized in that at least one vehicle module (M1-M4) of the vehicle assembly (FV) at least two differently dimensioned drive motors ( 1 ; 2 ) having. Fahrzeug-Verbund nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Zug (Z1) des Fahrzeug-Verbunds (FV) die Antriebseinrichtung (A) und die Steuereinrichtung (3) aufweist, und dass die Steuereinrichtung (3) den oder die Antriebsmotoren (1, 2) der angetriebenen Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1, M2) dieses Zugs (Z1) steuert.Vehicle assembly according to one of claims 1 or 2, characterized in that a first train (Z1) of the vehicle assembly (FV), the drive means (A) and the control device ( 3 ), and that the control device ( 3 ) the drive motor (s) ( 1 . 2 ) controls the driven axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1, M2) of this train (Z1). Fahrzeug-Verbund nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeug-Verbund (FV) mindestens einen weiteren aus mindestens zwei Fahrzeugmodulen (M3, M4) gebildeten weiteren Zug (Z2) aufweist.Vehicle composite according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle composite (FV) has at least one further train (Z2) formed from at least two vehicle modules (M3, M4). Fahrzeug-Verbund nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (3) des ersten Zugs (Z1) den oder die Antriebsmotoren (1, 2) der angetriebenen Achsen (A2–A5) dieses weiteren Zugs (Z2) steuert.Vehicle composite according to claim 4, characterized in that the control device ( 3 ) of the first train (Z1) or the drive motors ( 1 . 2 ) of the driven axles (A2-A5) of this further train (Z2). Fahrzeug-Verbund nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Zug (Z2) eine weitere Antriebseinrichtung (A') und eine weitere Steuereinrichtung (3') besitzt, und dass diese weitere Steuereinrichtung (3') den oder die Antriebsmotoren (1, 2) der Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M3, M4) dieses weiteren Zugs (Z2) steuert.Vehicle composite according to claim 4, characterized in that the further train (Z2) comprises a further drive device (A ') and a further control device ( 3 ' ), and that this further control device ( 3 ' ) the drive motor (s) ( 1 . 2 ) of the axles (A2-A5) of the vehicle modules (M3, M4) of this further train (Z2). Fahrzeug-Verbund nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (3) des ersten Zugs (Z1) und die Steuereinrichtung (3') des weiteren Zugs (Z2) durch eine Steuerleitung (5) miteinander verbunden sind.Vehicle composite according to the preceding claim, characterized in that the control device ( 3 ) of the first train (Z1) and the control device ( 3 ' ) of the further train (Z2) by a control line ( 5 ) are interconnected. Fahrzeug-Verbund nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fahrzeugmodul (M1–M4) eine fahrzeugmodulinterne Steuereinrichtung (6) besitzt, welche mit der Steuereinrichtung (3; 3') verbunden ist.Vehicle composite according to one of the preceding claims, characterized in that at least one vehicle module (M1-M4) has a vehicle-module-internal control device ( 6 ), which with the control device ( 3 ; 3 ' ) connected is. Fahrzeug-Verbund nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (3; 3') mit einer Bedieneinrichtung (8) verbunden ist.Vehicle composite according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 3 ; 3 ' ) with an operating device ( 8th ) connected is. Fahrzeug-Verbund nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die mindestens eine Steuereinrichtung (3; 3') die Antriebsmotoren (1, 2) der angetriebenen Achsen (A2–A5) der Fahrzeugmodule (M1–M4) an- und abschaltbar sind.Vehicle composite according to one of the preceding claims, characterized in that by the at least one control device ( 3 ; 3 ' ) the drive motors ( 1 . 2 ) of the driven axles (A2-A5) of the vehicle modules (M1-M4) are switched on and off.
DE102014007979.1A 2014-06-04 2014-06-04 Vehicle composite with several powered vehicle modules Expired - Fee Related DE102014007979B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014007979.1A DE102014007979B4 (en) 2014-06-04 2014-06-04 Vehicle composite with several powered vehicle modules
EP15732524.2A EP3152102B1 (en) 2014-06-04 2015-06-03 Vehicle combination with multiple driven vehicle modules
PCT/EP2015/001132 WO2015185215A1 (en) 2014-06-04 2015-06-03 Vehicle combination with multiple driven vehicle modules
CA2950614A CA2950614A1 (en) 2014-06-04 2015-06-03 Vehicle combination with multiple driven vehicle modules
US15/363,830 US20170073026A1 (en) 2014-06-04 2016-11-29 Vehicle combination with multiple driven vehicle modules

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014007979.1A DE102014007979B4 (en) 2014-06-04 2014-06-04 Vehicle composite with several powered vehicle modules

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014007979A1 DE102014007979A1 (en) 2015-12-17
DE102014007979B4 true DE102014007979B4 (en) 2016-07-21

Family

ID=54705939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014007979.1A Expired - Fee Related DE102014007979B4 (en) 2014-06-04 2014-06-04 Vehicle composite with several powered vehicle modules

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014007979B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016203577A1 (en) * 2016-03-04 2017-09-07 Goldhofer Ag Commercial vehicle, in particular heavy vehicle and wheel assembly for such a commercial vehicle
DE102016010573A1 (en) 2016-09-02 2018-03-08 Man Truck & Bus Ag Method for operating an axle of a road vehicle-train combination
EP3936384A1 (en) 2020-07-07 2022-01-12 Scheuerle Fahrzeugfabrik GmbH Heavy duty transport vehicle with a drive device
DE102020004086B3 (en) 2020-07-07 2022-02-03 Scheuerle Fahrzeugfabrik Gmbh Heavy-duty transport vehicle with a drive device
IT202100013739A1 (en) * 2021-05-26 2022-11-26 Cometto S P A MOTORIZED MODULE FOR CARGO TRANSPORT AND METHOD OF CONTROL OF THIS MOTORIZED MODULE

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2062837A1 (en) * 2007-11-21 2009-05-27 Universität Stuttgart Method for operating a floor conveyor system and floor conveyor system
DE102012102648A1 (en) * 2011-03-27 2012-09-27 Icm - Institut Chemnitzer Maschinen- Und Anlagenbau E.V. Self-propelled modular ground transport system for implementing logistics process and difficult assembling process for equipment and special purpose machines, has multiple individual transportation modules that are locked together
DE102012023622B3 (en) * 2012-11-28 2014-03-13 Bpg Beteiligungs Gmbh Agricultural vehicle comprises chassis frames, which are arranged adjacently and spatially, and have wheel drives or chains of chassis frames, and frame that is connected with chassis frame by using loose bearing

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2062837A1 (en) * 2007-11-21 2009-05-27 Universität Stuttgart Method for operating a floor conveyor system and floor conveyor system
DE102012102648A1 (en) * 2011-03-27 2012-09-27 Icm - Institut Chemnitzer Maschinen- Und Anlagenbau E.V. Self-propelled modular ground transport system for implementing logistics process and difficult assembling process for equipment and special purpose machines, has multiple individual transportation modules that are locked together
DE102012023622B3 (en) * 2012-11-28 2014-03-13 Bpg Beteiligungs Gmbh Agricultural vehicle comprises chassis frames, which are arranged adjacently and spatially, and have wheel drives or chains of chassis frames, and frame that is connected with chassis frame by using loose bearing

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014007979A1 (en) 2015-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3152102B1 (en) Vehicle combination with multiple driven vehicle modules
EP2842814B1 (en) Vehicle trailer
DE102014007979B4 (en) Vehicle composite with several powered vehicle modules
EP2221228B1 (en) Electric multiple unit and production method of the same
DE3143723C2 (en)
DE102007053266A1 (en) Commercial vehicle with at least three drivable vehicle axles
WO2010139489A1 (en) Energy-saving operation of rail vehicles having at least two drive units
EP2181030B1 (en) Rail vehicle with a drive device
DE102006012342B4 (en) Axle center gear with through drive
DE102018127533A1 (en) Multi-lane motor vehicle and method for parking such a motor vehicle
DE102014212697A1 (en) Method of controlling a pantograph configuration of a train
EP3512732B1 (en) Hydraulic system
EP2080647A2 (en) Rail transport device
DE102010005976B4 (en) Agricultural tractor
DE202015002528U1 (en) Intermediate car for a vehicle network
DE102010009250A1 (en) Multi-unit rail coach assembly for train, has carriages forming carriage unit that comprises traction power converter, motor bogies, chargeable power supply block and control device for routing carriage unit
DE3043004A1 (en) Selective multiaxial three=phase drive for trolley-buses etc. - has wheel sets with individual drive of groups of series traction motors, controlled w.r.t. driving conditions
DE102014218556A1 (en) Vehicle with electric motor and automatic transmission
DE202014004510U1 (en) Vehicle composite with several powered vehicle modules
EP3653426B1 (en) Electrohydraulic drive device for a motor vehicle and motor vehicle comprising such a drive device
DE3246182A1 (en) Four-axle articulated bus
DE102015109610A1 (en) Agricultural vehicle
DE102015222098A1 (en) Drive system for a vehicle
DE642704C (en) Motor vehicle
WO2024022829A1 (en) Method for controlling components of a secondary drive axle, which can be driven if necessary, of a motor vehicle driven using multiple axles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee