DE3133965A1 - "badkryostat" - Google Patents

"badkryostat"

Info

Publication number
DE3133965A1
DE3133965A1 DE19813133965 DE3133965A DE3133965A1 DE 3133965 A1 DE3133965 A1 DE 3133965A1 DE 19813133965 DE19813133965 DE 19813133965 DE 3133965 A DE3133965 A DE 3133965A DE 3133965 A1 DE3133965 A1 DE 3133965A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capillary structure
bath cryostat
volume
bath
cryostat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813133965
Other languages
English (en)
Other versions
DE3133965C2 (de
Inventor
Hans Georg Ing.(grad.) 7997 Immenstaad Maschmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier System GmbH
Original Assignee
Dornier System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dornier System GmbH filed Critical Dornier System GmbH
Priority to DE3133965A priority Critical patent/DE3133965C2/de
Priority to FR8214246A priority patent/FR2512183A1/fr
Publication of DE3133965A1 publication Critical patent/DE3133965A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3133965C2 publication Critical patent/DE3133965C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L7/00Heating or cooling apparatus; Heat insulating devices
    • B01L7/04Heat insulating devices, e.g. jackets for flasks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L7/00Heating or cooling apparatus; Heat insulating devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C3/00Vessels not under pressure
    • F17C3/02Vessels not under pressure with provision for thermal insulation
    • F17C3/10Vessels not under pressure with provision for thermal insulation by liquid-circulating or vapour-circulating jackets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/10Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using liquefied gases, e.g. liquid air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2270/00Applications
    • F17C2270/05Applications for industrial use
    • F17C2270/0518Semiconductors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

DORNIER SYSTEM GMBH
7990 Friedrichshafen
Reg. S 397
Badkryostat
Die Erfindung betrifft einen Badkryostaten, der mittels eines verflüssigten Gases ein geschlossenes Volumen lageunabhängig und auch unter Schwerelosigkeit isotherm hält.
Unter der Bedingung der Schwerelosigkeit, hauptsächlich in der Raumfahrt, werden bisher Kryostaten verwendet, die sich von denen, die auf der Erdoberfläche (1g) verwendet werden, nur geringfügig unterscheiden. Anders ist im wesentlichen nur das Tankventil, welches verhindert, dass flüssiges Gas austritt. Während des Betriebs verflüchtigt sich das Kühlmedium, wodurch nicht mehr die gesamte Oberfläche des isotherm zu haltenden Volumens von flüssigem Gas berührt wird. Eine gleichraässige Verteilung des Kühlmittels ist nicht gewährleistet. Gerade während Beschleunigungsphasen sammelt sich das flüssige Kühlmittel in einen Teil des Tanks, und Teile der zu kühlenden Oberfläche liegen trocken und können sich erwärmen, da die hier meist verwendeten dünnen Edelstahlwände die Temperatur schlecht leiten. Schon durch eine kurzfristige Erwärmung können
aber manche Geräte z.B. Halbleiterdetektoren irreparabel zerstört werden, oder sie sind kurzfristig nicht einsatzfähig.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kryostaten zu schaffen, der die Oberfläche eines geschlossenen Volumens mittels eines verflüssigten Gases lageunabhängig und auch unter Schwerelosig keit isotherm hält.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Oberfläche des isotherm zu haltenden Volumens auf der Aussen-. seite, die den Kontakt zum Kühlmittel herstellt, eine Kapillar struktur aufweist, wodurch die Oberfläche ständig benetzt und auf einer festen Temperatur gehalten wird.
Vorteile der Erfindung:
leichte Herstellbarkeit
- kaum Mehrgewicht
- zuverlässige Kühlung unter allen Betriebsbedingungen und Raumlagen.
Ausbildungen der Erfindung sind Gegenstände der Unteransprüche.
Die einzige Figur zeigt einen erfindungsgemässen Kryostaten. Die Figur zeigt das· isotherm zu haltende Volumen 1, dessen Oberfläche 2 aussen mit einer Kapillarstruktur 3 versehen ist. Der Raum 1 befindet sich innerhalb eines Tanks 4, der zum Teil mit einem verflüssigten Gas' 5 gefüllt ist. Der Tank ist aussen
νοη einer Isolierung 6 umgeben.
Auch wenn sich z.B. bei einer Beschleunigung das gesamte flüssige Kühlmedium 5 auf einer Seite des Tanks ansammelt, kann die Flüssigkeit 5 mit Hilfe der Kapillarstruktur 3 die gesamte Oberfläche 2 erreichen und wirksam kühlen.
Das Volumen 1 muss nicht, wie hier im Beispiel gezeigt, kugelförmig sein. Die Erfindung lässt sich auf beliebig geformte Körper anwenden.
24.08.1981
Ka/ke

Claims (1)

  1. DORNIER SYSTEM GMBH
    Friedrichshafen
    Reg. S 397
    Patentansprüche ;
    ί 1.)Badkryostat zum Isothermhalten der Oberfläche eines geschlossenen Volumens mittels eines verflüssigten Gases, der lageunabhängig und auch unter Schwerelosigkeit arbeitet, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (2) des isotherm zu haltenden Volumens (1) auf der Aussenseite, die den Kontakt zum Kühlmittel (5)herstellt, eine Kapillarstruktur (3) aufweist, wodurch die Oberfläche ständig benetzt und auf einer festen Temperatur gehalten wird.
    2. Badkryostat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapillarstruktur (3) eingekratzt oder eingeschliffen ist.
    3. Badkryostat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapillarstruktur (3) durch Auflegen eines Netzes oder durch Aufbringen einer porösen Beschichtung erreicht wird.
    24.08.1981
    Ka/ke
DE3133965A 1981-08-27 1981-08-27 Badkryostat Expired DE3133965C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3133965A DE3133965C2 (de) 1981-08-27 1981-08-27 Badkryostat
FR8214246A FR2512183A1 (fr) 1981-08-27 1982-08-16 Cryostat a bain

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3133965A DE3133965C2 (de) 1981-08-27 1981-08-27 Badkryostat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3133965A1 true DE3133965A1 (de) 1983-03-17
DE3133965C2 DE3133965C2 (de) 1984-11-08

Family

ID=6140274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3133965A Expired DE3133965C2 (de) 1981-08-27 1981-08-27 Badkryostat

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3133965C2 (de)
FR (1) FR2512183A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE33567E (en) * 1986-02-25 1991-04-09 Micromeritics Instrument Corporation Temperature controlling apparatus for use with pore volume and surface area analyzers
US4693124A (en) * 1986-02-25 1987-09-15 Micromeritics Instrument Co. Temperature controlling apparatus for use with pore volume and surface area analyzers

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1282034B (de) * 1963-12-12 1968-11-07 Comp Generale Electricite Kuehl- bzw. Verdampfungseinrichtung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1158765A (fr) * 1956-07-13 1958-06-19 British Oxygen Co Ltd Récipient pour gaz liquéfiés
US2960847A (en) * 1957-09-04 1960-11-22 Stewart Warner Corp Heat exchanger
US3066499A (en) * 1959-01-02 1962-12-04 Stewart Warner Corp Electronic cooling by wick boiling and evaporation
US3402767A (en) * 1964-11-23 1968-09-24 Euratom Heat pipes
US3315478A (en) * 1965-06-29 1967-04-25 Hughes Aircraft Co Cryogenic transfer arrangement
US3465813A (en) * 1967-07-26 1969-09-09 Trw Inc Method of and means for increasing the heat transfer capability of a heat pipe
GB1302363A (de) * 1968-11-01 1973-01-10
FR2335282A1 (fr) * 1975-12-18 1977-07-15 Q Dot Corp Procede et appareil pour former une meche capillaire dans un tube
US4220012A (en) * 1976-09-13 1980-09-02 Brister Beryle D Apparatus for freezing a slug of liquid in a section of a large diameter fluid transmission line

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1282034B (de) * 1963-12-12 1968-11-07 Comp Generale Electricite Kuehl- bzw. Verdampfungseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2512183B1 (de) 1985-01-25
DE3133965C2 (de) 1984-11-08
FR2512183A1 (fr) 1983-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60022246T2 (de) Tieftemperaturflüssigkeitstreibstoff und insbesondere Abkühlen des Tieftemperaturflüssigkeitstreibstoffs
DE202022101402U1 (de) Gefrierschrank für Lebensmittel mit einem Schnellentnahmemechanismus
DE3133965A1 (de) "badkryostat"
CH653121A5 (de) Kuehlgutbehaelter.
EP0080534B1 (de) Verfahren zum Imprägnieren von aus Kohlenstoff bestehenden Gegenständen
EP0520937B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transport und Verteilen von Helium
DE870508C (de) Einrichtung bei Tankern zur Befoerderung von unter Druck stehenden Fluessigkeiten
DE1531623C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur jgleichmässigen Temperierung von Laderäumen in Schiffen mittels Luftumwälzung
DE1614631C3 (de) Kernkraftwerksanlage
DE2202268C2 (de) Neutronenflußmeßvorrichtung für einen Kernreaktor
DE2010967A1 (de) Xryostat
DE1085657B (de) Verfahren zur raschen Wiederherstellung normaler Luftverhaeltnisse in den Hallen fuer Kernreaktoren nach dem Eintritt einer katastrophalen Druck- und Temperatursteigerung
DE1135016B (de) Kuehlbehaelter, der mit einer elektrothermischen, an der oberen Isolierwand angeordneten Kuehleinrichtung ausgeruestet ist
DE2212410C3 (de) Zentral-Befeuchtungsaggregat
DE611255C (de) Luftbefeuchtungsvorrichtung fuer geheizte Raeume
DE2133857B2 (de) Stützeinrichtung für eine Wanne eines Kernreaktors
DE2847789C2 (de) Membran-Druckbehälter mit integriertem Vorschaltgefäß
DD205022B5 (de) Einrichtung zur Luftentfeuchtung fuer Transformatoren
DE1119703B (de) Vorrichtung und Verfahren zum Transport von Fluessiggas
DE1426937C (de) Kühlgutbehälter
DE714070C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von rueckverfluessigter Kohlensaeure
DE1760241U (de) Wasserumlaufkuehler nach stapel.
DE2926646A1 (de) Kryogengefaess
DE3249557A1 (de) Einrichtung zur entsorgung von brennbaren oder gesundheitsschaedlichen medien nach deren verwendung als kuehlmedium in einem kuehlbad zum raschen abkuehlen von proben (immersions-kryofixation) fuer eine nachfolgende licht- oder elektronenoptische untersuchung
DE7040399U (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee