DE3132029A1 - "rotationsverdichter mit kettenradinnenverzahnung" - Google Patents

"rotationsverdichter mit kettenradinnenverzahnung"

Info

Publication number
DE3132029A1
DE3132029A1 DE19813132029 DE3132029A DE3132029A1 DE 3132029 A1 DE3132029 A1 DE 3132029A1 DE 19813132029 DE19813132029 DE 19813132029 DE 3132029 A DE3132029 A DE 3132029A DE 3132029 A1 DE3132029 A1 DE 3132029A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary compressor
chain wheel
teeth
internal gearing
wheel internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813132029
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter 3380 Goslar Brox
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813132029 priority Critical patent/DE3132029A1/de
Publication of DE3132029A1 publication Critical patent/DE3132029A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/08Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C18/10Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of internal-axis type with the outer member having more teeth or tooth equivalents, e.g. rollers, than the inner member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

  • Betreff: Antrag auf Patenterteilung für einen
  • "Rotationsverdichter mit Kettenradinnenverzahnung" Titel: "Rotationsverdichter uiit Kettenradinnenverzahnung" Anwendungsgebiet: Dieses Gerät findet Anwendung in den Bereichen der Hydraulik und Pneumatik als Förder-, Druck-, Saug-oder Vakuumpumpe.
  • Stand der Technik: Bisher vorhandene Innenzahnradpumpen mit Evolventenzahnprofilen u.ä. sind jeweils mit Füllstücken ausgestattet, um die Lücken zwischen den sich Drehenden Verzahnungen zu schließen.
  • Kritik des Standes der Technik: Durch den Verlauf des Medil1ms in den herkömnlichen Innenzahnradpumpen besteht nicht die Möglichkeit, die Druckpulsation des eingeschlossenen Mediums zwischen Zahnkopf und Zahnfuß zu verhindern und somit den Geräuschpegel zu senken.
  • Aufgabe: Der Erfindung ist es auferlegt, die Druckpulsation vollkommen zu vermeiden und den Geräuschpegel stark zu reduzieren.
  • Weiterhin ist es eine Aufgabe, die Lebensdauer und den Aktionsradius zu erweitern.
  • Lösung: Durch die konstruktive Lösung der Kettenradinnenverzahnung ergibt sich beim Abwälzen von Zylinder und Kettenrad zwangsläufig ein tangentialer Ablauf der Zähne des Kettenrades am Umfang der eingelassenen Zylinderrollen, wodurch eine Zähnezahldifferenz von minimal 1 zu errechnen ist. Durch diesen Umstand ergibt sich die Möglichkeit, den Zwischenraum von Zahnkopf des Kettenrades und dem Zylinderumfang auf ein minimum (Spielpassung) herabzusetzen.
  • Erzielbare Vorteile: Minimales Bauvolumen; einfache Herstellung; variabel verwendbar; optimales Saug-, und Druckvermögen; kontinuierliche Förderung; als Rydro-Pumpe ohne Druckpulsation; ventilfreie Druckerhaltung bei Stillstand; minimalste Zähnezahldifferenz von 1. als Planetengetriebe verwendbar.
  • Beschreibung: Wird das Antriebsritzel laut Pfeilrichtung in Drehung versetzt, bewegt sich der Zylinderring mit den eingelassenen Zylindern ebenfalls in deren Pfeilrichtung. Dadurch wiederum wird das wälzkörpergelagerte Kettenrad ebenfalls in Pfeilrichtung gedreht.
  • Durch diese Anordnung vergrößert sich das Volumen in der Saugzone und saugt das Medium durch die seitliche Ansaugöffnung im Gehäusedeckel an und drücktdasselbe im wieder kleiner werdenden Volumen der Druckzone durch die seitliche Auslaßöffnung wieder hinaus: Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Oberbegriff: "Rotationsverdichter mit Kettenradinnenverzahnung" Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnt, daß der Zylinderring und die eingelassenen Zylinder das Hohlrad bilden und die Zähne des Kettenrades am Umfang der Zylinder tangential entlangtreifen.
    Oberbegriff des -Unteranspruches: Möglichkeit einer Anwendung als Krafübertragung auf engstem Raum (Achsabstand) mit einer minimalsten Zähnezahldifferenz von 1 (Getriebe).
DE19813132029 1981-08-13 1981-08-13 "rotationsverdichter mit kettenradinnenverzahnung" Withdrawn DE3132029A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813132029 DE3132029A1 (de) 1981-08-13 1981-08-13 "rotationsverdichter mit kettenradinnenverzahnung"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813132029 DE3132029A1 (de) 1981-08-13 1981-08-13 "rotationsverdichter mit kettenradinnenverzahnung"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3132029A1 true DE3132029A1 (de) 1983-03-24

Family

ID=6139259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813132029 Withdrawn DE3132029A1 (de) 1981-08-13 1981-08-13 "rotationsverdichter mit kettenradinnenverzahnung"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3132029A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3209807A1 (de) * 1982-03-18 1983-09-22 Dieter 3380 Goslar Brox Rotationsverdichter
CN101900117A (zh) * 2010-07-21 2010-12-01 南京航空航天大学 一种内啮合转子压缩机

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3209807A1 (de) * 1982-03-18 1983-09-22 Dieter 3380 Goslar Brox Rotationsverdichter
CN101900117A (zh) * 2010-07-21 2010-12-01 南京航空航天大学 一种内啮合转子压缩机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318753C2 (de) Zahnradmaschine
HUE025067T2 (en) Gear Pump
DE2758376C2 (de)
WO1996023670A1 (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere radantrieb für kettenfahrzeuge
DE19646359C2 (de) Schmierölpumpe mit einem Verzahnungsrotorsatz
DE3132029A1 (de) "rotationsverdichter mit kettenradinnenverzahnung"
DE1553004C3 (de) Steuerdrehschiebereinrichtung an einer Rotationskolbenmaschine
US4132515A (en) Crescent gear pump or motor having bearing means for supporting the ring gear
DE3637229A1 (de) Baueinheit aus einer hydraulikpumpe und einer vakuumpumpe
DE3402710A1 (de) Hydraulische kreiskolbenmaschine
DE2913608C2 (de) Drehkolbenartige Rotationskolbenmaschine
DE4421255C1 (de) Füllstücklose Innenzahnradpumpe
DE2622145A1 (de) Als pumpe oder motor arbeitende maschine
DE3118297C2 (de) Zahnradpumpe
EP0381682B1 (de) Drehkolbenverdichter
DE528637C (de) Drehkolbenpumpe oder -verdichter
DE2533776A1 (de) Drehmotor
EP0038482A2 (de) Ringkolbenmaschine
DE2142323C3 (de)
DE3346519C2 (de)
DE2552454A1 (de) Drehkolbenmaschine, vorzugsweise fuer fluessigkeiten
DE415862C (de) Verdichter oder Expansionskraftmaschine nach Art einer Zahnradpumpe mit feststehendem aeusseren Rad, in dem das innere exzentrisch abgewaelzt wird
DE3711121A1 (de) Wasserringpumpe
DE688589C (de) Fluessigkeitswechsel- und -wendegetriebe
DE3508072A1 (de) Planetenverdichter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee