DE3130755C2 - Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand - Google Patents

Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand

Info

Publication number
DE3130755C2
DE3130755C2 DE19813130755 DE3130755A DE3130755C2 DE 3130755 C2 DE3130755 C2 DE 3130755C2 DE 19813130755 DE19813130755 DE 19813130755 DE 3130755 A DE3130755 A DE 3130755A DE 3130755 C2 DE3130755 C2 DE 3130755C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder according
spacers
retaining profile
legs
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813130755
Other languages
English (en)
Other versions
DE3130755A1 (de
Inventor
Bernd 5042 Erftstadt Seifert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813130755 priority Critical patent/DE3130755C2/de
Priority to DE19813146502 priority patent/DE3146502A1/de
Publication of DE3130755A1 publication Critical patent/DE3130755A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3130755C2 publication Critical patent/DE3130755C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand (2) über einer Wärmedämmschicht (5), die eine einfache, auch von Nichtfachleuten durchführbare Anbringung einer Verklinkerung gestattet und zu diesem Zweck ein U-förmiges Halteprofil (1) aufweist, dessen Quersteg (1Δ) in Längsrichtung des Halteprofils (1) mit Abstand zueinander angeordnete Abstandshalter (3) aufweist, deren Länge quer zur Längsrichtung des Halteprofils (1) der Stärke der Wärmedämmschicht (5) entspricht und die jeweils mit einer zentrischen Bohrung (6) zur Aufnahme eines in der Wand (2) zu verankernden Bolzens (11) und einer damit verschraubbaren Mutter (12) versehen sind.

Description

Außenwände von Häusern werden häufig auch nachträglich mit einer Verklinkerung versehen, wobei es heutzutage aufgrund der Energieverteuerung üblich ist, zwischen dem Mauerwerk und der Verklinkerung eine wärmedämmende Schicht anzuordnen. Derartige Arbeiten können aber bisher nur von Fachleuten, dagegen kaum im Do-it-yourself-Verfahren durchgeführt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache Möglichkeit zur Anbringung von Klinkern auf einer Wand unter Zwischenschaltung einer wärmedämmenden Schicht zu schaffen, die auch von Laien verwendet werden kann.
Diese Aufgabe wird durch eine Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand entsprechend Anspruch 1 gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand des in der AbbDdung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die in der Abbildung im Schnitt dargestellte Halterung besteht aus einem U-förmigeR Halteprofil 1, von dessen Quersteg 1' sich längs der Länge des
!0 Halteprofils 1 mit Abstand zueinander angeordnete, im montierten Zustand auf das Mauerwerk 2 gerichtete Abstandshalter 3 erstrecken. Die Abstandshalter 3 weisen plane Anlageflächen 4 zur Abstützung des Halteprofils 1 an dem Mauerwerk 2 und eine Länge auf, die der Stärke einer zwischen dem Halteprofil 1 und dem Mauerwerk 2 anzuordnenden Wärmedämmschicht 5 auf, durch die sie sich hindurch erstrecken. Zweckmäßigerweise besitzen die Abstandshalter 3 kreisförmigen Außenumfang, da entsprechende kreisförmige Ausnehmungen in der Wärmedämmschicht 5 zur Aufnahme der Abstandshalter 3 einfach anzubringen sind.
Jeder Abstandshalter 3 weist eine zentrische, sich zum Innenraum des Halteprofils 1 konisch erweiternde Ausnehmung 6 auf. Der Abstandshalter 3 kann einstückig mit dem Halteprofil 1 ausgebildet oder mit diesem in anderer Weise verbunden sein.
Das Halteprofil 1 besitzt benachbart zu den Seitenkanten seines Querstegs Γ durchlaufend an einer Seite eine Nut 7 und an der anderen Seite eine Feder 8 zur Ausbildung einer Nut-Feder-Verbindung mit einem benachbarten Halteprofil 1. Die sich von Quersteg Γ nach außen erstreckenden Schenkel 1" des Halteprofils 1 sind zweckmäßigerweise gegeneinander vorgespannt und mit einwärts gerichteten Lippen 9 versehen, zwischen denen die Klinker aufgenommen werden. Insbesondere sind die Lippen 9 in kurzen Abständen von beispielsweise 2 bis 3 cm eingeschlitzt damit sie sich den Klinkern (gestrichelt .angedeutet) besser anpassen können.
Außerdem können innerhalb des Halteprofils 1 benachbart zu dem Quersteg Γ elastische Lippen 10 angeordnet sein, um Toleranzen der Klinker auszugleichen.
Zur Anbringung der Verklinkerung werden zunächst Löcher zur Aufnahme von Dübeln in das Mauerwerk 2 in genau waagerechter Anordnung entsprechend den Abständen der Mittelpunkte der Ausnehmungen 6 der Abstandshalter 'S eines Halteprofils 1 gebohrt und entsprechende Dübel eingesetzt, die Bolzen 11 aufnehmen, die in dem Bereich, der gegenüber dem Mauerwerk 2 vorsteht, mit metrischem Gewinde versehen sind, wonach ein Halteprofil 1 aufgesetzt wird. Dieses wird mit Hilfe von konischen Gewindemuttern 12 auf den Bolzen 11 sich mit den Abstandshaltern 3 auf dem Mauerwerk 2 abstützend befestigt wobei die Gewindemuttern 12 von den Ausnehmungen 6 der Abstandshalter 3 aufgenommen werden. Die Gewindemuttern 12 schließen vorzugsweise plan mit dem Boden
to des Halteprofils 1 ab. Weitere Halteprofile 1 werden dann entsprechend durch Nut 7 und Feder 8 miteinander verbunden angebracht. Schließlich werden die Klinker eingesetzt, die aus den jeweiligen Halteprofilen 1 etwas herausragen, und verfugt. Die Fugenbreite
h5 entspricht dabei der doppelten Stärke der Schenkel 1" bzw. vorzugsweise etwas mehr, wenn, wie dargestellt, die Nut-Feder-Verbindung dazu führt, daß sich im montierten Zustand ein Abstand zwischen benachbar-
ten Schenkein 1" zwecks Hinterlüftung befindet
Nicht dargestellte Durchbrüche können zwecks Hinterlüftung mit Abstand zueinander beispielsweise in dem Quersteg Γ und/oder in der Nut-Feder-Verbindung vorgesehen sein.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (10)

Patentansprüche:
1. Haltening zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand über einer Wärmedämmschicht, gekennzeichnet durch ein U-förmiges Halteprofil (1), dessen Quersteg (l'J in Längsrichtung des Halteprofils (1) in Abstand zueinander angeordnete Abstandshalter (3) aufweist deren Länge quer zur Längsrichtung des Halteprofils (1) der Stärke der Wärmedämmschicht (5) entspricht und die jeweils mit einer zentrischen Bohrung (6) zur Aufnahme eines in der Wand (2) zu verankernden Bolzens (11) und einer damit verschraubbaren Mutter (12) versehen sind.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (1") des Halteprofils (1) gegeneinander vorgespannt sind.
3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (1") des Haheprofils (1) an ihren freien Kanten einwärts gerichtete i_Jpp£ü y$) SUi vvCiSCn.
4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (3; kreisförmigen Umfang besitzen. ■
5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteprofil (1) mit Nut (7) und Feder (8) versehen ist
6. Halterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Nut (7) und Feder (8) im Bereich des Querstegs (10 angeordnet sind.
7. Haltermig nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet daß im Bereich der Schenkel (t") Abstandshalter für benachbarte Schenkel (1") von benachbarten Profilen (1) vorgesehen sind.
8. Halterung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter durch Nut (7) und Feder (8) gebildet werden.
9. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet daß die Bohrung (6) einen sich konisch erweiternden Abschnitt zur Aufnahme einer konischen Mutter (12) aufweist
10. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren des Halteprofils (1) benachbart zum Quersteg (V) elastische Toleranzausgleichslippen (10) angeordnet sind.
DE19813130755 1981-08-04 1981-08-04 Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand Expired DE3130755C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130755 DE3130755C2 (de) 1981-08-04 1981-08-04 Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand
DE19813146502 DE3146502A1 (de) 1981-08-04 1981-11-24 Halterung zum befestigen von klinkern auf einer wand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130755 DE3130755C2 (de) 1981-08-04 1981-08-04 Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3130755A1 DE3130755A1 (de) 1983-02-24
DE3130755C2 true DE3130755C2 (de) 1984-03-08

Family

ID=6138513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813130755 Expired DE3130755C2 (de) 1981-08-04 1981-08-04 Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3130755C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT4088U1 (de) * 1999-12-17 2001-01-25 Neuhofer Martin Befestigungsvorrichtung für abdeckleisten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE3130755A1 (de) 1983-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005006528U1 (de) Befestigungsprofil
CH645149A5 (de) Fuer den geruestbau dienendes, aus stranggepresstem leichtmetall bestehendes bauelementenpaar.
CH652786A5 (de) Plattenfoermiges bauelement und baukonstruktion mit derartigen bauelementen.
DE3032359C2 (de) Unterkonstruktion zur Befestigung einer Wandbekleidung
DE3130755C2 (de) Halterung zum Befestigen von Klinkern auf einer Wand
DE102018005072B4 (de) Befestigungselement zur Montage einer Fassadenpaneele
CH682341A5 (en) Connector for joining two corner profile rails - involves insertion of connector in hollow space of rails which aligns two ends exactly with each other
CH532726A (de) Befestigungsvorrichtung
DE102015013262B3 (de) Montagesystem für plattenförmige Körper, insbesondere Solarmodule
DE19503429B4 (de) Vorrichtung für das stirnseitige Verbinden von Kabelbahnen
EP3816366B1 (de) Stützkonstruktion mit mehreren länglichen profilelementen
EP2270403A1 (de) Tragschiene
EP4022147B1 (de) Befestigungssystem
DE2752963A1 (de) Wand- oder deckenkonstruktion
DE102022125081B3 (de) Bodenstütze eines Kabeltragsystems
DE102017207494B4 (de) Montagevorrichtung und Montageverfahren für Wand- oder Dachtafeln mit wellenartigem oder trapezartigem Querschnitt
DE1784453C3 (de) Einstellbares Auflager für an Bauwerken vorhängbare Verkleidungsplatten
DE2313272C2 (de) Montagevorrichtung zum Befestigen von Fertigbauteilen
EP3377711B1 (de) Profilschiene für eine gebäudefassade
DE3905035C2 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
DE202022105479U1 (de) Bodenstütze eines Kabeltragsystems
DE19741663A1 (de) Traggestell für Förderer, insbesondere für Rollenbahnen
DE1698296U (de) Kurvenlaeufiges foerderband, dessen als tragflaeche dienendes faltenband durch stuetzrollen auf seitlich angebrachten fuehrungsschienen abgestuetzt ist.
DE2226409A1 (de) Verbinder fuer profile oder rohre
DE19650523C2 (de) Fußbefestigung für Fördertechnikanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3146502

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3146502

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3146502

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee