AT131456B
(de )
1933-01-25
Labyrinthdichtung.
DE69231982T2
(de )
2002-04-04
Zusatz von Dampf bei einer Gasturbine
WO2002084080A1
(de )
2002-10-24
Dampfkraftwerk mit nachrüstsatz und verfahren zum nachrüsten eines dampfkraftwerks
DE312129C
(enrdf_load_html_response )
DE102006050967B3
(de )
2008-01-10
Verfahren zum Erzeugen von Mischdampf
DE1200326B
(de )
1965-09-09
Verfahren zum Anfahren einer Dampfkraftanlage
DE1639538B1
(de )
1970-04-02
Kernreaktor
DE917284C
(de )
1954-08-30
Gas-Dampf-Kraftanlage
DE29608816U1
(de )
1996-08-01
Anordnung zur Nutzung der Abwärme von Zementklinkerlinien
AT77859B
(de )
1919-08-25
Dampfkraftanlage.
EP4271937B1
(de )
2024-12-18
Verfahren zur erzeugung von wasserdampf mit definierten dampfparametern
DE424050C
(de )
1926-01-15
Verbrennungskraftmaschinenanlage
DE855996C
(de )
1952-11-17
Verfahren zur Entnahme des eingedickten Kesselwassers bei Hochdruckdampfkesseln
AT98840B
(de )
1924-12-27
Dampfanlage.
DE23646C
(de )
Verwendung von heifser Luft zur Heizung der Dampfmäntel von Dampfmaschinen
DE972362C
(de )
1959-07-09
Verfahren zur Verdampfung von Roh- oder Abwasser, insbesondere aus Kohledestillations- oder -vergasungsanlagen
DE2460561A1
(de )
1975-07-03
Waermekraftanlage mit dampfkreislauf
WO2002038927A1
(de )
2002-05-16
Verfahren zum betreiben einer gasturbinenanlage sowie eine dementsprechende anlage
DE514803C
(de )
1930-12-17
Dampfkraftanlage mit Abdampf- und Anzapfdampfverwertung
DE514867C
(de )
1930-12-18
Verfahren zur Erzeugung grosser Mengen ueberhitzten Arbeitsdampfes aus kleinen Erregerdampfmengen
DE2006410A1
(de )
1971-07-29
Verfahren zum Betneb einer Dampfkraft anlage und Anlage zum Durchfuhren des Ver fahrens
DE425850C
(de )
1926-02-25
Verfahren zur Regelung der Dampferzeugung in Hochdruckdampferzeugern
DE225574C
(enrdf_load_html_response )
DE603478C
(de )
1934-10-01
Dampferzeuger mit geringem Fluessigkeitsinhalt und Regelung der Leistung in Abhaengigkeit vom Dampfdruck
EP2678560B1
(de )
2014-11-12
Solarthermische energieerzeugungsanlage und verfahren zur energiegewinnung mittels einer solarthermischen energieerzeugungsanlage