DE3116468A1 - Finger guard on belt knife machines - Google Patents

Finger guard on belt knife machines

Info

Publication number
DE3116468A1
DE3116468A1 DE19813116468 DE3116468A DE3116468A1 DE 3116468 A1 DE3116468 A1 DE 3116468A1 DE 19813116468 DE19813116468 DE 19813116468 DE 3116468 A DE3116468 A DE 3116468A DE 3116468 A1 DE3116468 A1 DE 3116468A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
electronic
electronic switch
light barrier
amplifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813116468
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Horst Balfanz
Manfred GEISSLER
Horst DDR 2020 Altentreptow Steckler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RATIONALISIERUNG KONFEKT VEB
Original Assignee
RATIONALISIERUNG KONFEKT VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RATIONALISIERUNG KONFEKT VEB filed Critical RATIONALISIERUNG KONFEKT VEB
Publication of DE3116468A1 publication Critical patent/DE3116468A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/22Safety devices specially adapted for cutting machines
    • B26D7/24Safety devices specially adapted for cutting machines arranged to disable the operating means for the cutting member

Abstract

The device according to the invention is a guard device on belt knife machines, which operate independently of human volition and makes injuries caused by the rotating knife impossible. This guard device is composed of a guard basket which is raised and lowered by means of a pneumatically controlled piston and receives all the necessary control pulses via a special electronic control device. Electronic auxiliary control devices and switches ensure that the guard basket is in each case only raised or lowered until there is no gap between the layer of material to be cut and the guard basket, thereby making injuries to fingers impossible. Apart from the electronic control device, which comprises a sensing switch, a light barrier with a light barrier amplifier, electronic switches, switching amplifiers and pulse delay switches, the device according to the invention also includes a pneumatic control device, which comprises solenoid valves, flow control valves and pipes.

Description

Finger schutz an BandmessermaschinenFinger protection on band knife machines

Anwendungsgebiet der Erfindung Jie Erfindung betrifft eine automatisch arbeitende Schutzvorrichtung an Bandmessermaschinen im Bereich des Zuschnitts der Bekleidungs- und Wäscheindustrie.Field of the Invention The invention relates to an automatic Working protective device on band knife machines in the area of cutting the Clothing and lingerie industry.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen Es sind Fingerschutzvorrichtungen an Bandmessermaschinen in der Lonfektionsindustrie bekannt, bei denen eine Plexiglassoheibe oder ein Metallgitter vor dem vertikal rotierenden Bandmesser angebracht ist. Diese Fingerschutzvorrichtungen werden durch die Bedienkraft individuell vor das rotierende Bandmesser abgesenkt oder angewinkelt. Hierbei muß durch die Bedienkraft die Singerschutzvorrichtung entsprechend der jeweiligen Lagenhöhe eingestellt vierden.Characteristics of the known technical solutions There are finger protection devices Known on band knife machines in the lonfection industry, in which a plexiglass washer or a metal grid is attached in front of the vertically rotating band knife. These Finger protection devices are individually placed in front of the rotating by the operator Band knife lowered or angled. In this case, the operator must use the singing protection device adjusted according to the respective layer height.

Der Nachteil dieser einfachen mechanischen Schutzvorrichtungen besteht darin, daß diese Vorrichtungen von der Bedienkraft indiviquell in die jeweils sich mit dem Arbeitsrhythmus verändernde Lagenhöhe eingestellt werden müssen, wobei dies aus Zeitgründen oft unterbleibt.The disadvantage of these simple mechanical protective devices is there in that these devices are individually used by the operator in each case layer height that changes with the work rhythm must be set, whereby this often omitted due to lack of time.

Diese Finger schutzvorrichtungen wirken nicht unabhängig vom Willen des Bedienenden und sind aus diesem Grunde aus Ärbeitsschutzgründen grundsätzlich unzureichend.These finger protection devices do not work independently of will of the operator and for this reason are fundamentally due to health and safety reasons insufficient.

Desweiteren ist eine elektromechanische Finger schutzvorrichtung bekannt, bei der ein Sohutzkorb unabhängig vom Willen der Bedienkraft auf die zu bearbeitende Stoff lage abgesenkt wird0 Die Messer abdeckung wird der jeweiligen Lagenhöhe mittels Zugmagneten über Rollen und Seile angepaßt. Die Auslösung der Aufwärtsbewegung erfolgt mit;tcln Lichtschranke und Anstoßschalter. Der erste Elektromagnet reißt den Schutzkorb in die höchste Stellung, wonach der Schutzkorb auf die obere Stoff lage zurückfällt und dann von dem zweiten Elektromagneten kurz über die obere Stofflage auf einen definierten Abstand angehoben wird. Nach Beendigung des Schneidvorganges fällt der Schutzkorb in seine unterste Ausgangsstellung zurück. Diese Fingerschutzvorrichtung ist grundsätzlich unzureichend, da sie mit zu vielen Mangeln behaftet ist und einen optimalen Einsatz nicht gewährleistet. Die Mängel dieser Fingerschutzvorrichtung sind folgende: Die Arbeitsweise der Elektromagneten bringt eine starke und schlagartige Geräuschbildung.Furthermore, an electromechanical finger protection device is known in which a protective basket acts independently of the will of the operator on the one to be processed The fabric layer is lowered 0 The knife cover is adjusted to the respective layer height by means of Pull magnets adapted over pulleys and ropes. The upward movement is triggered with; tcln light barrier and push button. The first electromagnet tears the protective cage in the highest position, after which the Protective cage on the upper fabric layer falls back and then by the second electromagnet briefly over the top layer of fabric is raised to a defined distance. After finishing the cutting process the protective cage falls back into its lowest starting position. This finger protection device is fundamentally inadequate because it has too many deficiencies and one optimal use not guaranteed. The shortcomings of this finger protection device are as follows: The mode of operation of the electromagnet brings about a strong and sudden Noise generation.

Die Störanfälligkeit dieser Vorrichtung ist sehr groß, da die Seile durch die schlagartige Belastung sich dehnen und oft reißen.The susceptibility of this device is very great, because the ropes stretch and often tear due to the sudden load.

Durch das harte Schlagen der Zugmagneten kommt es zum häufigen Bruch des Glühfadens der Glühlampe der Lichtschranke und somit zum totalen Ausfall der Schutzvorrichtung Desweiteren besitzt die Schutzvorrichtung eine unzulängliche elektromechanische Steuerung, welche zu häufigen Fehlschaltungen führt, so daß sie sich in der oberen Endstellung festklemmt.The pulling magnets hit hard and often break of the filament of the lightbulb of the light barrier and thus to the total failure of the Protective device Furthermore, the protective device has an inadequate electromechanical one Control, which leads to frequent incorrect switching, so that they are in the upper End position stuck.

Bedingt durch diese Mängel ist ein hoher Wartungs- und Pflegeaufwand erforderlich.Due to these deficiencies, a high maintenance and care effort is required necessary.

Gemäß der DU-PS 2227184 und den DT-OS 2625472 sowie 2625473 sind Schutzschaltungen für Bandmesser-Schneidemaschinen bekannt, die erst bei Berührung des umlaufenden Bandmessers durch den Bedienenden in Verbindung mit einer Vollbremsung zur Stillsetzung der Schneidemaschine führen0 Die Messer der beschriebenen Vorrichtungen sind nicht abgedeckt. Der Nachlauf des Messers nach erfolgter Vollbremsungs-Stillsetzung beträgt zu zu 1/1000 sec, das kann bei entsprechender Geschwindigkeit eine Schnittverletzung von 2 bis 3 cm nach sich ziehen.According to DU-PS 2227184 and DT-OS 2625472 and 2625473 are protective circuits known for band knife cutting machines, which only work when the rotating Band knife by the operator in connection with an emergency braking to stop of the cutting machine 0 The knives of the devices described are not covered. The after-run of the knife after the emergency stop has taken place is to 1/1000 of a second, this can cause a cut at the appropriate speed of 2 to 3 cm.

Ziel der Erfindung Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine wartungsfreie, geräuscharme und vom Willen der Bedienkraft unabhängig wirkende Fingerschutzvorrichtung zu entwickeln.Object of the invention The object of the invention is to provide a maintenance-free, Low-noise finger protection device that works independently of the will of the operator to develop.

Darlegung des Wesens der Erfindung Die technische Auf gabe der Erfindung besteht darin, eine konstruktiv einfache, elektronisch gesteuerte, mechanisch und technologisch anpassungsfähige sowie funktionssichere Fingerschutzvorrichtung für Bandmessermaschinen zu entwickeln.Statement of the essence of the invention The technical task of the invention consists in a structurally simple, electronically controlled, mechanical and Technologically adaptable and functionally reliable finger protection device for To develop band knife machines.

Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Schutzvorrichtung wie folgt gelöst: Am Oberteil einer Bandmessermaschine ist hinter dem endlosen Messer eine Halterung zur Aufnahme eines Arbeitszylinders angebracht. An dieser Halterung ist ein Arbeitszylinder ordnet, an dem in Verlängerung seiner Kolbenstange ein Fingerschutz angebaut ist. An der unteren Sohle des Fingerschutzes ist ein Fühler angeordnet, der mit ine Fühlschalter korrespondiert. In der halben Länge der Kolbenstange ist ein Schaltblech befestigt, welches mit einem darüber angebauten Endlagenschalter zusammenwirkt.This object is achieved by the protective device according to the invention such as follows solved: On the upper part of a band knife machine is behind the endless knife a bracket for receiving a working cylinder attached. On this bracket is a working cylinder that has a finger guard in extension of its piston rod is grown. A sensor is located on the lower sole of the finger protection, which corresponds to a sensor switch. Half the length of the piston rod is a switch plate is attached, which is fitted with a limit switch cooperates.

Am oberen sowie unteren gebil des Arbeitszylinder.s sind Zuführungsschläuche mit entsprechenden pneumatischen Steuerorganen nachgeordnet, welche durch entsprechende Lunktioelle elektronische Steuereinheiten an- und abgeschaltet werden und somit die Gesamtfunktion der Fingerschutzvorrichtung bewirken. Das elektronische Steuergerät besteht aus einer Lichtschranke, der in direkter Schaltung ein Lichtschrankenverstärker, ein erster elektronischer Schalter, ein Schaltverstärker und ein Magnetventil folgen, welches von einem Fuhlschalter über den dritten elektronischen Schalter und den zweiten Impulsverzögerungsschalter den Endimpuls erhält, wobei der Lichtschrankenverstärker außer dem ersten elektronischen Schalter auch den ersten Inpulsverzögerungsschalter beeinflußt. Der erste Impulsverzögerungsschalter beeinflußt wiederum einen zweiten elektronischen Schalter, der andererseits auf einen dritten elektronischen Schalter zurückwirkt, wobei der Endlegenschalter ebenfalls auf den vorhergenannten zweiten elektronischen Schalter einwirkt und hierbei den Ausgang des ersten Impulsverzögerungsschalters auch auf den dritten elektronischen Schalter über trägt, der gleichfalls vom zweiten elektronischen Schalter beeinflußt wird und den dritten elektronischen Schalter ansteuert, dem ein zweiter Schaltverstärker und ein Magnetventil folgen. Gleichzeitig wirkt; der dribte elektronische Schalter auf den zweiten Impulsverzögerungsschalter, der wiederum den ersten Schaltverstärker beeinflußt.There are feed hoses on the upper and lower parts of the working cylinder downstream with appropriate pneumatic control organs, which by appropriate Functional electronic control units can be switched on and off and thus effect the overall function of the finger protection device. The electronic control unit consists of a light barrier that is directly connected to a light barrier amplifier, a first electronic switch, a switching amplifier and a solenoid valve follow, which from a sensor switch via the third electronic switch and the second pulse delay switch receives the final pulse, whereby the light barrier amplifier in addition to the first electronic switch, also the first pulse delay switch influenced. The first pulse delay switch in turn affects a second electronic switch, the other hand on a third electronic switch reacts back, the limit switch also acting on the aforementioned second electronic switch acts and here the output of the first pulse delay switch even to the third electronic switch, the same from the second electronic switch is affected and the third electronic switch controls, which is followed by a second switching amplifier and a solenoid valve. Simultaneously acts; the third electronic switch on the second pulse delay switch, which in turn affects the first switching amplifier.

In Funktion arbeitet die Fingerschutzvorrichtungen wie folgt: Die auf einer Tischplatte liegende StoLflage wird durch die Bedienkraft in den Bereich der Lichtschranke geschoben.In operation, the finger guards work as follows: The The operator enters the area on a pad lying on a tabletop the light barrier pushed.

Durch die TYnterbrechung der Lichtschranke wird ein Impuls zu einem Lichtschrankenverstärker gegeben. Dieser Impuls wird über den ersten elektronischen Schalter (Verriegelung) zum Schaltverstärker und Magnetventil geleitet. Das Magnetventil öffnet sich, und durch ein Drosselventil wird Druckluft über eine Leitung in den Arbeisszylinder zur schnellen Aufwärtsbewegung der Kolbenstange mit Fingerschutz gedrückt.When the light barrier is interrupted, an impulse becomes a Light barrier amplifier given. This impulse is about the first electronic Switch (interlock) routed to the switching amplifier and solenoid valve. The solenoid valve opens, and through a throttle valve, compressed air is fed through a line into the Working cylinder for rapid upward movement of the piston rod with finger protection pressed.

Die Kolbenstange gleitet; in die obere endlage, dabei be t;ätigt der Schaltnocken an der Kolbenstange den Endlagenschalter. Dieser gibt einen Impuls an einen zweiten elektronischen Schalter, welcher den ersten elektronischen Schalter ansteuert und somit die Aufwärtsbewegung der Kolbenstange abschaltet, gleichzeitig wird der Kolben entlüftet und verriegelt. Weiterhin steuert der zweite elektronische Schalter einen nachfolgenden dritten elektronischen Schalter an, um über eine Impulsverzögerung und einen Schaltverstärker ein Magnetventil zu öffnen. Ober ein nachfolgendes Drosselventil wird Druckluft durch eine Leitung zum Arbeitszylinder geleitet. Hierdurch wird der Kolben mit dem Fingerschutz zur Stofflage abgesenkt. Beim Aufsetzen des Fingerschutzes auf die Stofflage wird durch den Fühlschalter ein Impuls an einen dritten elektronischen Schalter gegeben, welcher das Magnetventil abschaltet und über eine Impulsverzögerung sowie einen Schaltverstärker das Magnetventil kurzzeitig öffnet. Es erfolg; eine definierte Aufwärtsbewegung der Kolbenstange und des Finger schutzes. Damit ist die Arbeitsstellung des Fingerschutzes über der Stofflage erreicht, und die Bedienkraft kann den Zuschnitt ausführen. Nach Beendigung des Zuschnittes wird die Lichtschranke wieder geöffnet und gibt einen Impuls zum Lichtschrankenverstärker.The piston rod slides; in the upper end position, actuating the The switch cam on the piston rod controls the limit switch. This gives an impulse to a second electronic switch, which is the first electronic switch controls and thus switches off the upward movement of the piston rod, at the same time the piston is vented and locked. The second also controls the electronic Switch on a subsequent third electronic switch in order to have a pulse delay and a switching amplifier to open a solenoid valve. Via a subsequent throttle valve compressed air is passed through a line to the working cylinder. This will make the Piston with finger guard lowered to the fabric layer. When putting on the finger protection On the fabric layer, the sensor switch sends an impulse to a third electronic one Switch given which switches off the solenoid valve and via a pulse delay and a switching amplifier briefly opens the solenoid valve. It succeeds; one Defined upward movement of the piston rod and the finger protection. So is the finger protection is in the working position above the layer of fabric, and the operator can perform the cutting. After the cutting is finished the light barrier opens again and sends an impulse to the light barrier amplifier.

Über eine Impulsverzögerung und den zweiten elektronischen Schalter wird entriegelt und gleichzeitig ein Magnetventil über den Schaltverstärker geöffnet. Durch ein Drosselventil und eine Leitung wird dem Arbeitszylinder Druckluft zugeführt, und der olben mit dem Fingerschutz gleitet in seine untere endlage. Die Fingerschutzvorrichtung befindet sich nun wieder in ihrer Ausgangsstellung.Via a pulse delay and the second electronic switch is unlocked and at the same time a solenoid valve is opened via the switching amplifier. Compressed air is supplied to the working cylinder through a throttle valve and a line, and the piston with the finger protection slides into its lower end position. The finger protection device is now back in its original position.

Ausführungsbeispiel Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 2 näher erläutert: An einer schienenförmigen Halterung 1 ist ein Arbeitszylinder 2 angebracht. Eine Kolbenstange 3 des Arbeitszylinders 2 £imnt am unteren Ende einen Finger schutz 4 auf. In der SQhle des Fingerschutzes 4 ist; ein Fühlschalter 5 angeordnet.Exemplary embodiment The invention is illustrated below using an exemplary embodiment 1 and 2 explained in more detail: On a rail-shaped bracket 1 is a Working cylinder 2 attached. A piston rod 3 of the working cylinder 2 £ imnt am a finger guard 4 on the lower end. In the socket of the finger guard 4 is; a Sensing switch 5 arranged.

in Schaltnocken 6 ist an der Kolbenstange 3 angebracht. in switching cam 6 is attached to the piston rod 3.

Neben der Kolbenstange 3 ist ein Endlagenschalter 7 angeordnet. Unmittelbar vor dem Fingerschutz 4 ist in einem Arbeitstisch 8 eine Lichtschranke 9 eingesetzt. Unterhalb des Arbeitstisches 8 ist ein elektronisches Steuergerät 10 angebracht. In diesem Steuergerät 10 sind ein Lichtschrankenverstärker 11, ein elektronischer Schalter 12 zur Verriegelung, ein Schaltverstärker 13, ein Impulsverzögerungsschalter 14, ein elektronischer Schalter 15 zur Umsteuerung, ein weiterer Impulsverzögerungsschalter 16, ein elektronialler Schalter 17 und ein Schaltverstärker 18 korrespondierend angeordnet. Zur f:tedienversorgung des Arbeitszylinders 2 sind Magnetventile 19 und 21, versehen mit Drosselventilen 20 und 22 sowie den Leitungen 23 und 24, angebaut.A limit switch 7 is arranged next to the piston rod 3. Direct In front of the finger protection 4, a light barrier 9 is inserted in a work table 8. An electronic control device 10 is attached below the work table 8. In this control unit 10 are a light barrier amplifier 11, an electronic one Switch 12 for locking, a switching amplifier 13, a pulse delay switch 14, an electronic switch 15 for reversing, another pulse delay switch 16, an electronic switch 17 and a switching amplifier 18 correspondingly arranged. Solenoid valves 19 are provided for the efficient supply of the working cylinder 2 and 21, provided with throttle valves 20 and 22 and lines 23 and 24, are attached.

Der technologische Ablauf ist folgender: Die auf einem Arbeitstisch 8 liegende Stofflage (hier nicht dargestellt) wird durch eine Bedienkraft in den Bereich der Lichtschranke 9 geschoben. Durch die Unterbrechung der Lich-W-schranke 9 wird ein Impuls zum Lichtschrankenverstärker 11 gegeben. Dieser wird über den elektronischen Schalter 12 zum Schaltverstärker 13 und Magnetventil 19 geleitet.The technological process is as follows: The one on a work table 8 lying layer of fabric (not shown here) is placed in the Area of Light barrier 9 pushed. By interrupting the Lich-W-barrier 9, a pulse is given to the light barrier amplifier 11. This becomes via the electronic switch 12 to the switching amplifier 13 and solenoid valve 19 headed.

Das Magnetventil 19 öffnet such, und durch das Drosselventil 20 wird Druckluft über eine Leitung 23 in den Arbeitszylinder 2 zur schnellen Aufwärtsbewegung seiner Kolbenstange 3 mit Fingerschutz 4 geleitot. Die Kolbenstange 3 gleitet in die obere Endlage, dabei betätigt ein Schalter nocken 6 an der Kolbenstange 3 den Endlagenschalter 7. Dieser gibt einen Impuls an den elektronischen Schalter 15, welcher den elektronischen Schalter 12 ansteuert und sen lt die Aufwärtsbewegung der Kolben stange 3 abschaltet, gleichzeitig den Arbeitszylinder 2 entlüftet und verriegelt eiterhin steuert der elektronische Schalter 15 den elek-tronischen Schalter 17 an, um über die Impulsverzögerung und den Sehe ltver stärker 18 das Magnetventil 21 anzusteuern.The solenoid valve 19 opens such, and through the throttle valve 20 is Compressed air via a line 23 into the working cylinder 2 for rapid upward movement its piston rod 3 with finger protection 4 guided. The piston rod 3 slides in the upper end position, while a switch actuates cam 6 on the piston rod 3 the Limit switch 7. This gives an impulse to the electronic switch 15, which controls the electronic switch 12 and sen lt the upward movement the piston rod 3 switches off, at the same time the working cylinder 2 is vented and locked, the electronic switch 15 controls the electronic switch 17 to over the pulse delay and the Sehe ltver stronger 18 the solenoid valve 21 to control.

Das Magnetventil 21 wird geöffnet, und über das Drosselventil 22 wird Druckluft durch die Leitung 24 zum Arbeitszylinder 2 geleitet. Durch die Beaufschlagung des Arbeitszybinders 2 wird die Kolbenstange 3 mit den Fingerschutz 4 zur Suofflage abwärts bewegt. Beim Aufsetzen des Fühlschalters 5 auf die Stofflage wird ein Impuls an den elektronischen Schalter 17 gegeben, welcher das Magnetventil 21 abschaltet und über den Im?ulsverzögeranbsschalter 16 und Jan Schaltverstärker 13 das Magnetventil 19 kurzzeitig Öffnet.The solenoid valve 21 is opened, and the throttle valve 22 is Compressed air is passed through line 24 to working cylinder 2. By loading of the working cylinder 2, the piston rod 3 with the finger guard 4 becomes the bottom position moved downwards. When the sensor switch 5 is placed on the fabric, an impulse is generated given to the electronic switch 17, which switches off the solenoid valve 21 and the solenoid valve via the pulse delay switch 16 and Jan switching amplifier 13 19 opens briefly.

Bs erfolgt eine definierte Aufwärtsbewegung der roluenstange 3 mit Fingerschu-Uz 4. Somit ist die Arbeitsstellung des Fingerschutzes 4 über der Stofflage erreicht, und die Bedienkraft kann den Zuschnitt ausführen. Itach Beendigung des Zuschnittes wird die Lichtschranke 9 frei und gibt einen Impuls an den Lichtschrankenverstärker 11 über den Impulsverzögerungsschalter 14 zum elektronischen Schalter 17. Dieser Impuls entriegelt den elektronischen Schalter 12, und gleichzeitig wird das Magnetventil 21 über den Schaltverstärker 18 geöffnet. Durch Beaufschlagung der Leitung 24 werden der Arbeitszylinder 2 und die Kolbenstange 3 mit Fingerschutz 4 abwärts in ihre untere Endlage bewegt. Der Fingerschutz 4 befindet sich nun wieder in seiner Ausgangsstellung.A defined upward movement of the roller rod 3 also takes place Fingerschu-Uz 4. Thus, the working position of the finger protection 4 is above the layer of fabric reached, and the operator can perform the cutting. After finishing the When the blank is cut, the light barrier 9 is released and sends a pulse to the light barrier amplifier 11 via the pulse delay switch 14 to the electronic switch 17. This Impulse unlocks the electronic switch 12, and at the same time the solenoid valve 21 opened via the switching amplifier 18. By applying the line 24 are the working cylinder 2 and the piston rod 3 with finger protection 4 moves down to its lower end position. The finger guard 4 is now back in its starting position.

Die Vorteile der erfinderischen Lösung bestehen in einer funktionssicheren, unabhängig vom wollen der Bedienkraft arbe ii;endcn Finger schutzvorrichtung, welche in der Produktion wartungsfrei, geräuschlos und verschleißarm arbeitet. Durch diese Schutzvorrichtung wird erstmalig ein optimaler Arbeitsschutz an Bandmessermaschinen gesichert.The advantages of the inventive solution consist in a functionally reliable, regardless of the operator's wish to work ii; endcn finger protection device, which Maintenance-free, noiseless and low-wear in production. Through this For the first time, a protective device provides optimal work protection on band knife machines secured.

Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen 1 Halterung 2 Arbeitszylinder 3 Kolbenstange 4 Fingerschutz 5 Fühlschalter 6 Schaltnocken 7 Endlagenschalter 8 Arbeitstisch 9 Lichtschranke 10 elektronisches Steuergerät 11 Lichtschrankenverstärker 12 elektronischer Schalter 13 Schaltverstärker 14 Impulsverzögerungsschalter 15 elektronischer Schalter 16 Impulsverzögerungsschalter 17 elektronischer Schalter 18 Schaltverstärker 19 Magnetventil 20 Drosselventil 21 Msgnetventil 22 Drosselventil 23 Leitung 24 LeitungList of the reference symbols used 1 holder 2 working cylinder 3 Piston rod 4 Finger protection 5 Sensor switch 6 Switching cam 7 Limit switch 8 Work table 9 light barrier 10 electronic control unit 11 light barrier amplifier 12 electronic switch 13 switching amplifier 14 pulse delay switch 15 electronic switch 16 pulse delay switch 17 electronic switch 18 Switching amplifier 19 Solenoid valve 20 Throttle valve 21 Solenoid valve 22 Throttle valve 23 line 24 line

Claims (2)

Er indungsanspr ich 1. Fingerschutzvorrichtung an Bandmessermaschinen mit abgedecktem Messer, gekennzeichnet dadurch, daß über einem Arbeitstisch (8) in einer Halterung (1) ein Arbeitszylinder (2) und zu diesem gehörend eine Kolbenstange (3) mit daran befindlichem Fingerschutz (4) mit Fühischalter (5) und in der Mitte der Kolbenstange (3) ein Schaltnocken (6) sowie ein darüber an der Halterung (1) beSes-tigter Endlagenschalter (7) angeordnet sind und unterhalb des Arbeitstisches (8) ein elektronisches Steuergerät (10j sowie eine pneumatische Steuereinrichtung, bestehend aus Magnetventilen (19; 21), Drosselventilen (20; 22) und Leitungen (23; 24) angebaut sind.He indungsanspr I 1. Finger protection device on band knife machines with a covered knife, characterized in that above a work table (8) in a holder (1) a working cylinder (2) and belonging to this a piston rod (3) with attached finger protection (4) with foot switch (5) and in the middle the piston rod (3) a switch cam (6) and one above it on the bracket (1) BeSes-saturated limit switch (7) are arranged and below the work table (8) an electronic control unit (10j and a pneumatic control device, consisting of solenoid valves (19; 21), throttle valves (20; 22) and lines (23; 24) are attached. 2. Fingerschutzvorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das elektronische Steuergerät (10) aus einem Lichtachrankenverstärker (11), einem elektronischen Schalter (12), einem Schaltverstärker (13), einem Impulsverzögerungsschalter (14), einem elektronischen Schalter (15), einem Impulsverzögerungsschalter (16), einem elektronischen Schalter (17) sowie einem Schaltverstärker (18) besteht wobei einer Lichtschranke (9) in direkter Schaltung der Lichtschrankenverstärker (11), der elektronische Schalter (12) mit Schaltverstärker (13) und das Magnetventil (19) nachgeschaltet sind; über den Endlagenschalter (7) und den elektronischen Schalter (15) sind sowohl der elektronische Schalter (12) als auch der elektronische Schalter (17), der Schaltverstärker (18) und das Magnetventil (21) geschaltet; dem Fühlschalter (5) sind einmal über den elektronischen Schalter (17), der Impulsverzögerungsschalter (16), der Schaltverstärker (13) mit dem Magnetventil (19) zum anderen über den Schalter (17) den Schaltverstärker (18), das Magnetventil (21) nachgeordnet, weiterhin sind der Lichtschranke (9) und dem Lichtschrankenverstärker (11) der Impulsverzögerungsschalter (14), der elektronische Schalter (17), der Schalter stärker (18) und das Magnetventil (21) bzw. der Lichtschranke (9) und dem Lichtschrankenverstärker (11) der Impulsverzözerungsschalter (14), der elektronische Schalter (15) und vor elektronische Schalter (12) nachgeschaltet. 2. Finger protection device according to item 1, characterized in that that the electronic control unit (10) consists of a light chain amplifier (11), an electronic switch (12), a switching amplifier (13), a pulse delay switch (14), an electronic switch (15), a pulse delay switch (16), an electronic switch (17) and a switching amplifier (18) consists a light barrier (9) in direct connection of the light barrier amplifier (11), the electronic switch (12) with switching amplifier (13) and the solenoid valve (19) are downstream; via the limit switch (7) and the electronic switch (15) are both the electronic switch (12) and the electronic switch (17), the switching amplifier (18) and the solenoid valve (21) switched; the sensor switch (5) are once via the electronic switch (17), the pulse delay switch (16), the switching amplifier (13) with the solenoid valve (19) to the other via the switch (17) the switching amplifier (18), downstream of the solenoid valve (21), continue to be the light barrier (9) and the light barrier amplifier (11) the pulse delay switch (14), the electronic switch (17), the stronger switch (18) and the solenoid valve (21) or the light barrier (9) and the light barrier amplifier (11) of the pulse delay switch (14), the electronic switch (15) and before electronic switch (12) are connected downstream.
DE19813116468 1980-05-06 1981-04-25 Finger guard on belt knife machines Withdrawn DE3116468A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22091280A DD158461A3 (en) 1980-05-06 1980-05-06 FINGER PROTECTION OF TAPE MEASURING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3116468A1 true DE3116468A1 (en) 1982-05-06

Family

ID=5524053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813116468 Withdrawn DE3116468A1 (en) 1980-05-06 1981-04-25 Finger guard on belt knife machines

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD158461A3 (en)
DE (1) DE3116468A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108789600A (en) * 2018-06-20 2018-11-13 台山市宏盛自动化机械有限公司 A kind of protective device and the vertical cutting apparatus of sponge of sponge sets up cutting machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108789600A (en) * 2018-06-20 2018-11-13 台山市宏盛自动化机械有限公司 A kind of protective device and the vertical cutting apparatus of sponge of sponge sets up cutting machine

Also Published As

Publication number Publication date
DD158461A3 (en) 1983-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1411651A1 (en) Wire wrapping machine
DE3116468A1 (en) Finger guard on belt knife machines
DE1109089B (en) Sorting device with upwardly pivoting conveyor track sections
DE2008884C3 (en)
DE6910394U (en) METHOD AND DEVICE FOR SEWING, IN PARTICULAR FOR HEMING AND SEWING BUTTONS
DE1582950B1 (en) Process for filling curd into cheese molds
DE547096C (en) Sewing machine for the mutual sewing of workpiece tracks
DE2726652A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY CONTROLLING A WOODWORKING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF TREE-EDGE BOARD EDGES
DE2757314A1 (en) Wide belt grinder for furniture production - has plates on pressure shoes supported by individual lifting hoses
DE883235C (en) Device for conveying and stacking cardboard or similar objects
DE483350C (en) Method and device for the automatic drive of shoe machines, in which the workpiece is presented to the processing tools by hand
DE2708136C3 (en) Two-needle sewing machine with a device for feeding in a zipper section
DE619526C (en) Device for automatic insertion of rubber threads on circular knitting machines with a surrounding lock
DE2751722C2 (en) Method and device for feeding items of laundry or similar pieces of textiles to a mangle or the like
DE1148465B (en) Device for controlling the moving in and out of the sanding pad on wide belt sanding machines
DE1157897B (en) Cutting device for overlock sewing machines
DE1962535A1 (en) Hubbalkenfoerderer in which the walking beam grate and the supporting beam grate can be inclined relative to one another in order to achieve a storage or unloading effect
DE460103C (en) Device for cutting the buttonhole on buttonhole sewing machines with automatic movement of the knife lever
DE948145C (en) Machine with blowing nozzles for the treatment of belt-shaped material held only by support rollers
DE38510C (en) Cutting device for elastic fabrics
DE1660839C (en) Sewing unit for sewing darts
DE1582950C (en) Method of filling cheese curd into cheese molds
DE1660853A1 (en) Sewing machine
DE3008778A1 (en) Sewing machine control - has three-position selector switch and compressed air unit
AT217932B (en) Device for pressing cigar rolls

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee