DE3103382A1 - Verstaerker-baugruppe - Google Patents

Verstaerker-baugruppe

Info

Publication number
DE3103382A1
DE3103382A1 DE19813103382 DE3103382A DE3103382A1 DE 3103382 A1 DE3103382 A1 DE 3103382A1 DE 19813103382 DE19813103382 DE 19813103382 DE 3103382 A DE3103382 A DE 3103382A DE 3103382 A1 DE3103382 A1 DE 3103382A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amplifier
assembly according
amplifier assembly
base plate
individual amplifiers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813103382
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dipl.-Ing. 6110 Dieburg Schochor
Axel 6101 Bickenbach Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19813103382 priority Critical patent/DE3103382A1/de
Publication of DE3103382A1 publication Critical patent/DE3103382A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/002Casings with localised screening
    • H05K9/0039Galvanic coupling of ground layer on printed circuit board [PCB] to conductive casing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0213Electrical arrangements not otherwise provided for
    • H05K1/0216Reduction of cross-talk, noise or electromagnetic interference
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/07Electric details
    • H05K2201/0707Shielding
    • H05K2201/0715Shielding provided by an outer layer of PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09972Partitioned, e.g. portions of a PCB dedicated to different functions; Boundary lines therefore; Portions of a PCB being processed separately or differently

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Amplifiers (AREA)

Description

  • Verstrirker-Baugruppe
  • Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einer Verstärker-Baiigruppe nach der Gattung des Hauptanspruches.
  • Aus der DE-AS 12 80 #55 ist schon eine Plattenbaugruppe für Geräte der elektrischen Nachrichtentechnik mit einer beidseitig kaschierten Grundplatte aus Isolierstoff bekannt, bei der aber zwischen einer Bauteileseite und einer Leiterseite unterschieden ist. Die Kaschierung der Bnuteileseite ist im Bereich der durch die Grundplatte hindurchgeführten Anschlüsse der Bauteile ausgespart. Die gestellte Aufgabe der Schirmung wird daher nir unvollkommen gelöst. Zudem bedingen die für die Schwallötung freiliegenden Leiterbahnen einen weiteren metallischen Schirm und damit verbundenen erhöhten konstruktiven und fertigungstechnischen Aufwand.
  • Die Aufgabe der inneren Schirmung wird durch metallische Zwischenwande zwischen voneinander zu entkoppelnden Baugruppenteilen gelöst.
  • Eine ähnliche Baugruppeneinheit ist in der DE-AS 14 66 310 beschrieben. Hier sind zusätzlich die Ränder der Grundplatte und Durchführungen mit einem leitenden Überzug versehen und die Leitungszüge aus der als Massekaschierung dienenden Lötseite herausgeätzt.
  • Der Schirmungsgrad wird dadurch höher, aber nicht maximal.
  • Schließlich ist eine Gerätekombination bekannt geworden (Anmeldung der Firma Blaupunkt, Rl.-Nr. 795 vom 15.7.1965), bei der zwei Hochfrequenzspulen durch eine zweiseitig metallkaschierte Abschirmwand getrennt sind und die Kaschierung einer Seite in mehrere Belagflächen aufgeteilt ist. Dabei handelt es sich å edoch um Filterkombinationen für Rundfunk- und Fernsehgerate in einem gemeinsamen Abschirmbecher.
  • Vorteile der Erfindung Die erfindungsgemäße Verstärker-Baugruppe mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß mit dem vorgeschlagenen Aufbau die Schwingneigung einer mehrkanaligen Verstärkeranordnung reduziert wird.
  • Als weiterer Vorteil ist anzusehen, daß ein geringes obersprechen zwischen den einzelnen Kanälen erzielt wird.
  • Durch die in den Unternns#rüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hnuptanspruch angegebenen Verstärkeranordnung möglich.
  • Zeichnung Ein Ausführungabeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestEllt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch die beidseitig kupferkaschierte Isolierstoffplatte mit dem schematisch dargestellten Aufbau der Bauteile, Fig. 2 in schematisch perspektivischer Darstellung die Anordnung mehrerer Einzelverstärker auf der Isolierstoffplatte.
  • Beschreibung der Erfindung In Fig. 1 ist mit 1 die mit den Kaschierungen 2 und 3 versehenen Isolierstoffplatte bezeichnet. Die Easchierung 3 ist durch teilweises Ausätzen in bekannter Weise zu Leiterbahnen geformt, auf denen in ebenfalls bekannter Technik die Bauteile 4, 5, 6, 7 -4', 5', 6', 7' aufgelötet sind. Dabei werden vorteilhaft Bauteile mit Lötflächen verwendet. Hierdurch werden die sonst notwendigen Bohrungen in der Isolierstoffplatte zum Durchstecken der Draht enden eingespart. Das Verlöten der Bauteile 4, 5, 6, 7 -+', 5', 6', 7' mit der Kaschierung 3 erfolgt vorteilhaft durch Strahlungslötung. Die Kaschierung 2 bleibt infolgedessen als vollflächiger Strahlungsschirm erhalten.
  • In Fig. 2 sind auf der Isolierstoffplatte 1 mit den Kaschierungen 2 und 3 vier Verstärkeranordnungen 8, 8', 8" und 8"' schematisch angedeutet. Die Fläche der Isolierstoffplatte 1 ist gedanklich in Quadranten 9, 9', 9", gll, eingeteilt und jeder der Verstärkeranordnungen 8, 8', 8", 8"' ist innerhalb eines Quadranten spiegelsymmetrisch zu dem benachbarten angeordnet. Jede der schematisch dargestellten Verstärkeranordnungen enthält eine Reihe von diskreten Bauteilen, von denen in Fig.
  • 1 die Bauteile 4, 5, 6, 7 als dem Verstärker 8 und die Bauteile 4', 5', 6', 7' dem Verstärker 8' zugeordnet sind. Es hat sich gezeigt, daß mit einer Aufteilung der kaschierten Isolierplatte entsprechend dem Schema der Fig. 2 und der im wesentlichen spiegelsymmetrischen Anordnung der Leiterbahnen und Bauteile das Ubersprechen zwischen mehreren breitbandigen Verstärkern am besten unterdrückt und die Schwingneigung dadurch reduziert werden kann.
  • Insbesondere bei der Realisierung mehrkanaliger Wiedergabevorverstärker für Magnetbandgeräte sind die vorgenannten Eigenschaften vorteilhaft und die erfindungagemäße Verstärker-Baugruppe einsetzbar.

Claims (4)

  1. Ansprüche 1. Versterker-Baugruppe, insbesondere mehrkanalige Wiedergabevorverstärker für Nagnetband-Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte, gekennzeichnet durch die spiegelsymmetrische Anordnung mehrerer Einzelverstärker auf einer gemeinsamen Grundplatte.
  2. 2. Verstärker-Raugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte in an sich bekannter Weise aus einer beidseitig metallkaschierten (2, 5) Isolierstoffplatte (1) besteht und die der Bauteileseite abgewandte zweite Kaschierung einen geschlossenen Strahlungsschirm darstellt.
  3. 3. Verstärker-Baugruppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkeranordnungen (8, 8', 8", 8"') in je einem Quadranten (9, 9', 9", 9"') der Grundplatte 1 angeordnet sind.
  4. 4. Verstärker-Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelverstärker(8, 8', 8", 8"')aus diskreten Bauelementen (4, 5, 6, 7 - 4', 5', 6', 7') aufgebaut sind, die durch Strahlungslötung mit der zu Leiterbahnen geätzten Kaschierung(3)verlötet sind.
DE19813103382 1981-02-02 1981-02-02 Verstaerker-baugruppe Ceased DE3103382A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813103382 DE3103382A1 (de) 1981-02-02 1981-02-02 Verstaerker-baugruppe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813103382 DE3103382A1 (de) 1981-02-02 1981-02-02 Verstaerker-baugruppe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3103382A1 true DE3103382A1 (de) 1982-11-11

Family

ID=6123801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813103382 Ceased DE3103382A1 (de) 1981-02-02 1981-02-02 Verstaerker-baugruppe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3103382A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3511162A1 (de) * 1984-04-13 1985-10-24 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Anzeigegeraet

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099754B (de) * 1958-08-09 1961-02-16 Telefunken Gmbh Zusatzgeraet fuer eine stereophonische Wiedergabe von Stereo-Schallplatten mit einemRundfunkempfaenger
DE1280355B (de) * 1961-09-29 1968-10-17 Siemens Ag Plattenbaugruppe fuer Geraete und Anlagen der elektrischen Nachrichtentechnik
DE1466310B2 (de) * 1965-01-18 1974-12-19 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Abgeschirmte Baugruppe für die elektrische Nachrichten- und Meßtechnik
US3869678A (en) * 1973-12-18 1975-03-04 Rca Corp Multiple transistor microwave amplifier
DE2810194A1 (de) * 1977-03-09 1978-09-14 Raytheon Co Einrichtung zur aufteilung von hochfrequenzenergie bzw. insbesondere mit einer derartigen einrichtung ausgeruesteter hochfrequenzverstaerker
DE2253987B2 (de) * 1972-11-03 1979-02-01 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Audioverstärker für zweikanalige Wiedergabe
DE2804118A1 (de) * 1978-01-31 1979-08-02 Siemens Ag Mikrowellen-ringhybridschaltung in streifenleitungstechnik

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099754B (de) * 1958-08-09 1961-02-16 Telefunken Gmbh Zusatzgeraet fuer eine stereophonische Wiedergabe von Stereo-Schallplatten mit einemRundfunkempfaenger
DE1280355B (de) * 1961-09-29 1968-10-17 Siemens Ag Plattenbaugruppe fuer Geraete und Anlagen der elektrischen Nachrichtentechnik
DE1466310B2 (de) * 1965-01-18 1974-12-19 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Abgeschirmte Baugruppe für die elektrische Nachrichten- und Meßtechnik
DE2253987B2 (de) * 1972-11-03 1979-02-01 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Audioverstärker für zweikanalige Wiedergabe
US3869678A (en) * 1973-12-18 1975-03-04 Rca Corp Multiple transistor microwave amplifier
DE2810194A1 (de) * 1977-03-09 1978-09-14 Raytheon Co Einrichtung zur aufteilung von hochfrequenzenergie bzw. insbesondere mit einer derartigen einrichtung ausgeruesteter hochfrequenzverstaerker
DE2804118A1 (de) * 1978-01-31 1979-08-02 Siemens Ag Mikrowellen-ringhybridschaltung in streifenleitungstechnik

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
FOORD, A.: Amplifier Arrays, In: Radio & Elec- tronics Constructor, 1975, S.89-91 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3511162A1 (de) * 1984-04-13 1985-10-24 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Anzeigegeraet
US4677344A (en) * 1984-04-13 1987-06-30 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Display device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1110277B1 (de) Leiterplattenanordnung mit mehrpoligem steckverbinder
EP0033441A1 (de) Impulsübertrager und dessen Verwendung als Trennübertrager
DE60215593T2 (de) Transformator Abschirmung
EP0350775B1 (de) Filteranordnung
EP1592097A2 (de) Alien-NEXT-Kompensation an nebeneinander angeordneten Steckverbindern
DE3101932A1 (de) "koppelfeld in matrixform fuer signalfrequenzen im megahertzbereich"
DE1807127C3 (de) Elektrischer Schaltungsaufbau und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0403788A2 (de) Suchspulenanordnung
DE112018004786T5 (de) Hochfrequenzübertragungsleitung
EP0889558A2 (de) Steckverbindungsteil für hochfrequente Datenübertragung über elektrische Leiter
DE10349302A1 (de) Flachformfilter
DE3642934C2 (de)
DE3103382A1 (de) Verstaerker-baugruppe
DE3210826A1 (de) Mehrlagenleiterplatte
DE2264112A1 (de) Verdrahtungsanordnung mit nach art einer gedruckten schaltung ausgebildeten signalleiterbahnen
DE3412290A1 (de) Mehrlagige leiterplatte in multilayer- oder stapeltechnik
DE2627297C2 (de) Mehrschichtige, gedruckte Schaltungsplatte
DE2246730A1 (de) Hochfrequenzleitung zur verbindung elektrischer baugruppen
DE112020000722T5 (de) Resonator und Filter
DE2656489A1 (de) Leiterplatte fuer eine hochfrequenz- schaltungsanordnung
DE2808833C2 (de) Gedruckte Schaltung, insbesondere Folienverdrahtung
DE830357C (de) Schaltungsanordnung zum Nebensprechausgleich mittels Ausgleichskondensatoren in Fernmeldekabeln
DE2257960A1 (de) Richtungsabhaengiger breitbanduebertrager
EP0783759B1 (de) Mehrlagige elektrische leiterplatte
DE2932220A1 (de) Elektrische hf-schaltung, insbesondere richtkoppler, mit mehreren miteinander verkoppelten induktivitaeten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8131 Rejection