DE3102368A1 - "DEVICE FOR REPLACING SPOOLS FOR SEWING MACHINES" - Google Patents

"DEVICE FOR REPLACING SPOOLS FOR SEWING MACHINES"

Info

Publication number
DE3102368A1
DE3102368A1 DE19813102368 DE3102368A DE3102368A1 DE 3102368 A1 DE3102368 A1 DE 3102368A1 DE 19813102368 DE19813102368 DE 19813102368 DE 3102368 A DE3102368 A DE 3102368A DE 3102368 A1 DE3102368 A1 DE 3102368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support elements
machine
pay
bobbins
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813102368
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Hermann Ing.(grad.) 4100 Duisburg Bruns
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE19813102368 priority Critical patent/DE3102368A1/en
Priority to EP82100115A priority patent/EP0056937A3/en
Priority to DK9682A priority patent/DK9682A/en
Priority to ES508821A priority patent/ES508821A0/en
Publication of DE3102368A1 publication Critical patent/DE3102368A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B7/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, rope- or cable-making machines; Auxiliary apparatus associated with such machines
    • D07B7/16Auxiliary apparatus

Description

FRIED. KRUPP GESELLSCHAFT MIT BESCHRKNKTtR HAFTUNGFRIED. KRUPP GESELLSCHAFT WITH LIMITED LIABILITY

in Essonin Esson

Einrichtung zum Auswechseln von Ablaufspulen für Versei!maschinenDevice for exchanging pay-off spools for sealing machines

Die Erfindung betrifft eine mit einem Magazin zur Aufnahme von Ablaufspulen ausgerüstete Einrichtung zum Auswechseln von Ablaufspulen für Verseilmaschinen mit in Maschinenlängsrichtung hintereinander angeordneten Spulenträgern.The invention relates to a device for exchanging which is equipped with a magazine for receiving pay-off bobbins of pay-off spools for stranding machines with spool carriers arranged one behind the other in the longitudinal direction of the machine.

Aus der DE-PS 12 40 444 ist eine Einrichtung zum Auswechseln von Ablaufspulen für Schnellverseilmaschinen bekannt, die ein längs der Verseilmaschine verfahrbares portalförmiges Gerüst aufweist, das die Verseilmaschine - im Querschnitt umfaßt. Das Gerüst hat oben einen Querträger mit einem daran bewegbaren Hubwagen, der mit einer heb- und senkbaren Parallelgreifervorrichtung ausgerüstet ist. Das Portal weist an der einen Seite der Verseilmaschine ein Aufnahmemagazin für volle Spulen und auf der anderen Seite ein AufnahmemagazinFrom DE-PS 12 40 444 a device for replacing pay-off bobbins for high-speed stranding machines is known which has a portal-shaped frame which can be moved along the stranding machine and which comprises the stranding machine in cross section. The scaffolding has a cross member at the top with a lift truck that can be moved on it and that can be raised and lowered Parallel gripper device is equipped. The portal has a receiving magazine on one side of the stranding machine for full bobbins and a storage magazine on the other side

aufon

für leere AblaufspulenCZum Spulenwechsel wird die Parallelgreifervorrichtung abgesenkt, der eine Greifer nimmt eine volle Spule aus dem Aufnahmemagazin auf, der andere Greifer die leere Spule aus dem betreffenden Spulenträger im Rotationskörper der Verseilmaschine. Danach wird die Parallelgreifervorrichtung nach oben gezogen und der Hubwagen seitlich soweit verfahren, daß sich der Greifer mit der vollen Ablaufspule über dem betreffenden Spulenträger befindet. Beim Absenken und öffnen der Parallelgreifervorrichtung verbleibt die volle Spule im Spulenträger der Verseilmaschine und die leere Spule im Ablagemagazin des Portals.for empty pay-off bobbins The parallel gripper device is used to change bobbins lowered, one gripper picks up a full bobbin from the receiving magazine, the other gripper the empty spool from the relevant spool carrier in the rotating body of the stranding machine. After that, the parallel gripper device pulled up and the pallet truck move sideways until the gripper moves with the full The pay-off bobbin is located above the bobbin concerned. When lowering and opening the parallel gripper device remains the full spool in the spool carrier of the stranding machine and the empty spool in the storage magazine of the portal.

Nachteilig bei der bekannten Einrichtung ist, daß jeder Spulenträger der Verseilmaschine getrennt angefahren werden muß. Es wird dajaeisowohl Zeit für die Fahrwege des Gerüstes längsThe disadvantage of the known device is that each coil carrier the stranding machine must be started up separately. It is now time for the scaffolding to travel lengthways

der Verkeilmaschine benötigt als auch für das Verfahren des Hubwagens und für die Hub- und Senkbewegungen der Parallelgreifervorrichtung. Außerdem v;ird der Platz neben der Maschine von den Magazinen des Gerüstes eingenommen und zwar gerade immer an den Stellen, an denen die Bedienungsperson Zugang zur Handhabung braucht.the wedging machine needed as well as for the procedure of the lift truck and for the lifting and lowering movements of the parallel gripper device. In addition, v; ird the space next to the machine is taken up by the scaffolding magazines and always at the Places where the operator needs access to handling.

Aus dem Aufsatz W.H. Hulak: Rationalisierung moderner Kabelmaschinen durch Beschickungseinrichtungen, Z.From the essay W.H. Hulak: rationalization modern Cable machines through feeding devices, Z.

DRAHT, 20(1969)3, S. 130-138, ist es weiterhin bekannt, zur Beschleunigung des Spulenwechsels mehrere Spulen gleichzeitig auszuwechseln (vgl. insbesondere dortige Fig. 17). Diese Maßnahme kann die oben angegebenen Nachteile aber nur mildern, es bleibt die Notwendigkeit, die Spulen für den Spulenwechsel während des Stillstandes der Verseilmaschine dreidimensional zu verfahren. Zudem ist die Anzahl der gleichzeitig aufzunehmenden Ablaufspulen durch den relativ großen Abstand der Spulenträger in der Verseilmaschine konstruktiv begrenzt. Durch die zu bewegenden Massen wird außerdem ein hoher konstruktiver Aufwand erforderlich. Davon abgesehen, läßt sich auch mit dieser Maßnahme die Zugänglichkeit der Verseilmaschine durch die Bedienungsperson nicht verbessern.DRAHT, 20 (1969) 3, pp. 130-138, it is also known To speed up the bobbin change, replace several bobbins at the same time (see in particular Fig. 17). However, this measure can only mitigate the disadvantages mentioned above; the need remains to move the bobbins three-dimensionally for the bobbin change while the stranding machine is at a standstill. In addition is the number of reels to be picked up at the same time limited by the relatively large distance between the bobbin carriers in the stranding machine. Through the Masses to be moved also require a high level of design effort. That being said, can Even with this measure, the accessibility of the stranding machine by the operator does not improve.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der die Zeit zum Wechseln der leeren gegen volle Ablaufspulen wesentlich verkürzt werden kann und mit der die Zugänglichkeit zur Maschine gewährleistet ist.The invention is based on the object of creating a device of the type mentioned at the beginning with which the time to change the empty against full reel spools can be significantly shortened and with the accessibility to Machine is guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Magazin oberhalb der Verseilmaschine angeordnete Auflageelemente aufweist und daß über jeder durch die Spulenträger gegebenen Spulenauf- bzw. Entnahmestelle der Verseilmaschine oberhalb der AuflageelementeThis object is achieved in that the Magazine has support elements arranged above the stranding machine and that given above each by the bobbin carrier Spool take-up and take-off point of the stranding machine above the support elements

eine ortsfeste Hubeinrichtung mit einem Aufnahmeini ttel vorgesehen ist, wobei die Auflagere lernen te in den Bereich, der im wesentlichen durch den Querschnitt einer Ablaufspule gegeben ist und der sich über den Spulenauf-bzw. Entnahmestellen erstreckt, hinein und wieder herausbewegt werden können.a stationary lifting device with a receiving unit ttel is provided, with the supporters learning te in the area which is given essentially by the cross section of a pay-off spool and which extends over the Bobbin winding or Tapping points extends into and can be moved out again.

Bei dieser Lösung können alle Spulenauf- bzw. Entnahmestellen gleichzeitig bedient werden. Dadurch ist es möglich, den erforderlichen Zeitbefarf zum Wechseln aller in der Verseilmaschine befindlichen Ablaufspulen wesentlich zu reduzieren.With this solution, all bobbin take-up and take-out points can be operated at the same time. This enables the time required to change all of the in the stranding machine located reels significantly.

Da für die Hubeinrichtungen eine ortsfeste Anordnung vorgesehen ist, werden die an den Hubeinrichtungen hängenden Ablaufspulen nicht in Pendelbewegungen versetzt, wie dies sonst bei waagerechten Beschleunigungen und Verzögerungen geschieht. Dieser Gesichtspunkt ist deshalb vonSince a stationary arrangement is provided for the lifting devices, those hanging on the lifting devices are Pay-off coils not set in pendulum movements, like otherwise this happens with horizontal accelerations and decelerations. This point of view is therefore of

e ine
Bedeutung, da/genaue Eingabe der Ablaufspulen in die Spulenträger notwendig ist. Dadurch kann auch die sonst zum Auspendeln bedingte Zeit bei der erfindungsgemäßen Lösung eingespart werden.
one
Significance because / exact input of the pay-off bobbins in the bobbin carrier is necessary. As a result, the time otherwise required for commuting can be saved with the solution according to the invention.

Statt der Hubeinrichtung werden erfindungsgemäß die Magazinablagen bzw. die Auflageelemente bewegt. Um die Trageinheit gemäß Anspruch 2 möglichst klein zu halten und damit möglichst geringe Bewegungen zu erreichen, wird in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, die Auflageelemente entsprechend dem Anspruch 4 schwenkbar anzuordnen.Instead of the lifting device, the magazine shelves are used according to the invention or the support elements moved. In order to keep the support unit as small as possible and according to claim 2 in order to achieve the smallest possible movements, it is proposed in a further development of the invention, the support elements according to claim 4 to be pivoted.

Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigenEmbodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing and are described below described in more detail. Show it

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Einrichtung mit der dazugehörigen Verseilmaschine in vereinfachter Darstellung in der SeitenansichtFig. 1 shows a device according to the invention with the associated Stranding machine in a simplified representation in the side view

Fig. 2 die erfindungsgemäße Einrichtung mit der dazugehörigen Verseilmaschine in einer auszugswei2 shows the device according to the invention with the associated one Stranding machine in one extract

sen Darstellung in vergrößertem Maßstabsen representation on an enlarged scale

Fig. 3 einen Querschnitt durch die Einrichtung längs der Linie III - III in Fig. 23 shows a longitudinal cross-section through the device the line III - III in FIG. 2

Fig. 4 die Anordnung des Magazins gemäß Fig. 2 über den · Spulenträgern4 shows the arrangement of the magazine according to FIG. 2 above the coil carriers

Fig. 5 ein Magazin mit schwenkbaren Auflageelementen5 shows a magazine with pivotable support elements

Fig. 5a das Magazin gemäß Fig. 5 mit geschwenkten Auflageelementen zur Freigabe des Durchlasses für eine Ablaufspule5a shows the magazine according to FIG. 5 with pivoted support elements to clear the passage for a pay-off reel

Fig. 6 das Magazin gemäß Fig. 5 in der Seitenansicht6 shows the magazine according to FIG. 5 in a side view

in einer auszugsweisen Darstellungin an extract

Fig. 7 die Lage des Magazins gemäß Fig .5 über den Spulenträgern7 shows the position of the magazine according to FIG. 5 over the coil carriers

Fig. 8 eine Einrichtung zum Wechseln der Ablaufspulen mit um eine senkrechte Achse schwenkbaren Auf8 shows a device for changing the pay-off bobbins with an opening which can be pivoted about a vertical axis

lageelementenlocation elements

Fig. 9 eine Einrichtung zum Auswechseln von Ablaufspulen mit quer zur Maschinenlängsrichtung verfahrbaren Auflageelementen9 shows a device for exchanging pay-off bobbins which can be displaced transversely to the longitudinal direction of the machine Support elements

6 -6 -

Fig. 10 eine Einrichtung zum Auswechseln von Ablaufspulen mit einer endlosen Gliederkette als Trageinheit10 shows a device for exchanging pay-off bobbins with an endless link chain as a support unit

Fig. 11 das obere Trum der Gliederkette der Einrichtung nach Fig. 10 im Querschnitt.11 shows the upper run of the link chain of the device according to FIG. 10 in cross section.

- 6a -- 6a -

Die allgemein mit 1 bezeichnete Verseilmaschine weist in ihrem Verseilrotor 3 in Maschinenlängsrichtung - d.h. in Richtung der Drehachse 4 des Verseilrotors 3 oder in einer zu ihr parallelen Richtung - Spulenträger 5 auf, die um in Maschinenlängsrichtung angeordnete Achsen pendelnd gelagert sind. Die Spulenträger 5 weisen an ihren beiden Außenseiten verschiebbare Pinolen 6 auf, die der Lagerung der allgemein mit 2 bezeichneten Ablaufspulen dienen, über der Verseilmaschine 1 ist die Speicherebene eines Magazins 7 zur Ablage voller und leerer Ablaufspulen 21 bzw. 2" vorgesehen. Senkrecht über jeder durch einen Spulenträger 5 und eine entsprechende öffnung 8 im Verseilrotor gegebene Spulenau.f-The stranding machine, generally designated 1, has in its stranding rotor 3 in the longitudinal direction of the machine - that is, in the direction of the axis of rotation 4 of the stranding rotor 3 or in a direction parallel to it - spool carriers 5, which are oscillating about axes arranged in the longitudinal direction of the machine. The spool carriers 5 have displaceable quills 6 on their two outer sides, which are used to support the pay-off bobbins generally designated 2, above the stranding machine 1 is the storage level of a magazine 7 for storing full and empty pay-off bobbins 2 1 and 2 " each bobbin size given by a bobbin carrier 5 and a corresponding opening 8 in the stranding rotor.

bzw. Entnahmestelle ist eine Hubvorrichtung ortsfest angeordnet, die mit einem zum Erfassen der Ablaufspulen 2 geeigneten Aufnahmemittel 10 versehen ist.or extraction point, a lifting device is arranged in a stationary manner, which is provided with a receiving means 10 suitable for detecting the pay-off bobbins 2.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 2 und 3 ist das Magazin 7 als Trageinheit 11 mit im wesentlichen außenliegenden Tragelementen 12 und darauf angeordneten Auflageelementen 13 ausgebildet. Das Magazin 7 ist in Maschinenlängsrichtung durch einen Stellzylinder 14 bewegbar. Dazu ist die Trageinheit 11 mit Rollen 15 versehen, die in bzw. auf Schienen 16 laufen, die wiederum auf quer über der Verseilmaschine angeordneten Trägern 17 verlegt sind. Die Auflageelemente 13 sind quer zur Maschinenlängsrichtung auf der Trageinheit aufgebracht und dienen zum Tragen der Ablaufspulen 2. Um die Ablaufspulen 2 ungehindert senkrecht durch die Trageinheit 11 hindurchbewegen zu können, ist die lichte Breite zwischen den Tragelementen 12 größer als die Breite der Ablaufspu-In the embodiment of FIGS. 2 and 3 is the magazine 7 as a support unit 11 with essentially external support elements 12 and arranged thereon Support elements 13 formed. The magazine 7 can be moved in the longitudinal direction of the machine by means of an actuating cylinder 14. For this purpose, the support unit 11 is provided with rollers 15 which run in or on rails 16, which in turn run on carriers 17 arranged across the stranding machine are laid. The support elements 13 are transverse to the machine longitudinal direction Applied to the support unit and are used to carry the payoff bobbins 2. To the payoff bobbins 2 to be able to move vertically through the support unit 11 unhindered, the clear width is between the support elements 12 larger than the width of the runoff

b
len 2 und außerdem die Teilung zwischen zwei von jeweils drei durch die Auflageelemente 13 gegebenen Auf laqestellen
b
len 2 and also the division between two of three given by the support elements 13 on laqestellen

b > 2 D
gehalten (vgl. hierzu auch Fig. 4).
b> 2 D
held (cf. also Fig. 4).

Das Aufnahmemittel 10 ist als scherenförmige Zange ausgebildet, die durch eine Spanneinheit 18 betätigt werden kann.The receiving means 10 is designed as scissors-shaped pliers, which can be actuated by a clamping unit 18.

Ein Spulenwechsel erfolgt bei einer Einrichtung gemäß den Fig. 2 und 3 - für alle Spulenauf-bzw. Entnahmesteilen gleichzeitig - wie folgt:A bobbin change takes place in a device according to FIGS. 2 and 3 - for all bobbins or. Withdrawal parts at the same time - as follows:

Wenn das zu verseilende Material auf den in der Verseilmaschine 1 befindlichen Ablaufspulen 2 verbraucht ist, und der Verseilrotor 3 steht, werden die Aufnahmemittel 10 abgesenkt und erfassen - durch Betätigen der Spanneinheit 18 - die leeren Ablaufspulen 2". Währenddessen steht das Magazin 7 in der in Fig. 4 mit A bezeichneten Lage.When the material to be stranded on the pay-off spools 2 located in the stranding machine 1 is used up, and the stranding rotor 3 is at a standstill, the receiving means 10 are lowered and gripped - by actuating the tensioning unit 18 - the empty pay-off bobbins 2 ". Meanwhile stands the magazine 7 in the position indicated by A in FIG.

Die leere Ablaufspule 2" wird zwischen den Tragelementen 12 und den Auflageelementen 13 hindurch nach oben gezogen, wie dies durch diePfeile 19 in Fig. 4 angedeutet ist. Wenn die leeren Spulen 2" bis über das Magazin 7 angehoben sind, wird das Magazin um die Hälfte einer Teilung b d.h. um b/2 - nach links bewegt und die Ablaufspulen 2" heruntergelassen und auf die darunter befindlichen Auflageelemente 13 abgesetzt (vgl. Zustand B in Fig. 4). Hiernach wird das Magazin um die Teilung b nach rechts bewegt (Lage C in Fig. 4), die vollen Ablaufspulen 2" erfaßt und angehoben. Nach einer Linksbewegung des Magazins um b/2 können die vollen Ablaufspulen 2' in die Spulenträger 5 der Verseilmaschine abgesenkt werden, wie dies durch die Zeile 20 angedeutet ist.The empty pay-off reel 2 "is pulled up between the support elements 12 and the support elements 13, as indicated by the arrows 19 in FIG Half of a division b, ie by b / 2 - moved to the left and the pay-off bobbins 2 ″ lowered and placed on the support elements 13 underneath (cf. state B in FIG. 4). The magazine is then moved to the right by division b ( Position C in Fig. 4), the full pay-off bobbins 2 "detected and lifted. After the magazine has moved to the left by b / 2, the full pay-off bobbins 2 ′ can be lowered into the bobbin carriers 5 of the stranding machine, as indicated by line 20.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 5 und 6 sind Auflageelemente 13' um in Maschinenlängsrichtung angeordnete Achsen 21 schwenkbar auf den Tragelementen 12 des Magazins 7 angeordnet. Die Auflageelemente 13' sind anIn the embodiment according to FIGS. 5 and 6, support elements 13 'are arranged around in the longitudinal direction of the machine Axes 21 are arranged pivotably on the support elements 12 of the magazine 7. The support elements 13 'are on

ihren außenliegenden Enden durch Stell zylinder 22 betätighar und dabei soweit über die Trage leinen te 12 schwenkbar, daß zwischen ihnen eine Spule hindurchbewegt werden kann, wie dies in Fig. 5a angedeutet ist. Durch die schwenkbare Anordnung der Auflagelemente 13' kann die Teilung zwischen den Auflagen für die vollen und für die leeren Spulen und damit die notwendige seitliche Bewegung des Magazins 7 auf das Maßtheir outer ends actuated by adjusting cylinder 22 and as far as about the stretcher te 12 pivotable that a coil moves through between them can be, as indicated in Fig. 5a. Due to the pivoting arrangement of the support elements 13 ' can be the division between the supports for the full and empty bobbins and thus the necessary lateral Movement of the magazine 7 to measure

c > D D= Durchmesser der Ablaufspulenc> D D = diameter of the pay-off bobbins

reduziert werden. Außerdem ergibt sich der Vorteil, daß das Magazin 7 in beiden Richtungen einheitlich um daß Maß c'verfahren wird.be reduced. There is also the advantage that the magazine 7 is uniform in both directions Measure c 'procedure.

Der Spulenwechsel bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 5 und 6 gleicht dem bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 2 und 3 mit Ausnahme davon, daß das Magazin 7 nicht in die in Fig. 4 unter A und D dargestellte Zwischenstellung verfahren werden muß. Der Durchlaß für die Ablaufspulen wird hier durch das Schwenken der Auflageelemente 13' erreicht.The bobbin change in the embodiment according to FIGS. 5 and 6 is similar to that in the embodiment 2 and 3 with the exception that the magazine 7 is not in the intermediate position shown in FIG must be proceeded. The passage for the pay-off bobbins is created here by pivoting the support elements 13 'reached.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 8 besteht das Magazin 7 im wesentlichen aus je zwei waagerechten kragarmigen Trägern 23 und 24, die um eine senkrechte Achse 25 schwenkbar angeordnet sind. Bei der Entnahme einer leeren Ablaufspule 2" sind die Träger 23 bzw. 24 um 90 gegenüber der in Fig. 8 dargestellten Lage gedreht. Dadurch ergibt sich über der Spulenentnahmesteile ein freier Durchlaß zum Anheben der Ablaufspule. Wenn die leere Ablaufspule bis über die Träger angehoben 1st, wird der Träger 2 3 über die Verseilmaschine geschwenkt und die leere Spule 2' auf dem Träger 23 abgesetzt. Danach werden die Träger in die in Fig. 8 dargestellte Lage gedreht, dieIn the embodiment according to FIG. 8, the magazine 7 consists essentially of two horizontal cantilever arms Carriers 23 and 24 which are arranged to be pivotable about a vertical axis 25. When removing an empty pay-off spool 2 ″, the supports 23 and 24 are rotated by 90 with respect to the position shown in FIG. 8. This results in the bobbin removal parts a free passage for lifting the pay-off bobbin. When the empty reel spool is over the If the carrier is lifted, the carrier 2 3 is moved over the stranding machine pivoted and the empty bobbin 2 'deposited on the carrier 23. Thereafter, the carriers are changed to that shown in FIG Location rotated that

volle Spule 2" vom Träger 24 abgehoben und - nach Schwenken der Träger um weitere 90° ·
Verseilmaschine abaesenkt.
full bobbin 2 "lifted off the carrier 24 and - after pivoting the carrier by a further 90 ° ·
Stranding machine lowered.

der Träger um weitere 90 - in den Spulenträger 5 derthe carrier by another 90 - in the coil carrier 5 of the

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 9 weist das Magazin 7 über jeder Spulenauf- bzw. Entnahmestelle zwei Auflageelemente 26 und 27 auf, die mit Hilfe von Rollen 28 auf quer zur Maschinenlängsrichtung verlaufenden fest angeordneten Trägern 29, 30 verfahrbar sind. Beim Heben und Absenken der Ablaufspulen sind beide Auflageeinheiten 26 bzw. 27 an je einem Ende der Träger 29 bzw. 30. Zum Erfassen und Absetzen der Ablaufspulen wird je eine Auflageeinheit über die Verseilmaschine gefahren. J~ Es ist besonders vorteilhaft, daß das Be- und Entladen der Magazine 7 bei allen beschriebenen Ausführungsbeispielen während der Produktion der Verseilmaschine 1 erfolgen kann. Dies kann z. B. mit Hilfe eines Hallenkranes 31 (s. Fig. 1) geschehen.In the embodiment according to FIG. 9, the magazine 7 has two support elements above each bobbin take-up or take-out point 26 and 27, which are fixedly arranged with the aid of rollers 28 on running transversely to the longitudinal direction of the machine Carriers 29, 30 are movable. When lifting and lowering of the reel coils are both support units 26 and 27 at one end of each of the supports 29 and 30, respectively and the unwinding bobbins are set down, one support unit is moved over the stranding machine. J ~ It is particularly advantageous that the loading and unloading of the magazines 7 in all the embodiments described can take place during the production of the stranding machine 1. This can e.g. B. with the help of an indoor crane 31 (see Fig. 1) happen.

Wenn ein solcher Kran nicht vorhanden ist, ist es möglich, an einem Ende des Magazins eine Hubeinrichtung 32 vorzusehen, die die Spulen von der Flurebene zur Magazinebene hoch hebt und dort übergibt. Hierfür ist die Trageinheit 11 vorteilhafterweise als endlose Gliederkette 33 ausgeführt, die an den Endpunkten der Speicherebene des Magazins 7 umgelenkt ist. Im oberen Trum der Gliederkette 33 sind an den Kettengliedern Auflageelemente 13" angeordnet. Diese Auflageelemente 13" haben - in Maschinenlängsrichtung gesehen die gleiche Aufteilung wie die Auflageelemente 13 des Ausführungsbeispiels nach den Figuren 2 und 4. Die Gliederkette ist zweisträngig ausgebildet/ wobei jeder Strang Laschenpaare 35, 35* und 36, 36' aufweist, wobei zwischen den Laschen Wälzkörper 37 angeordnet sind, die wiederum auf Schienen 38 aufliegen . zum Bewegen der Kette ist das der Hubeinrich-If such a crane is not available, it is possible to provide a lifting device 32 at one end of the magazine, which lifts the coils from the corridor level to the magazine level and hands them over there. The support unit 11 is advantageous for this designed as an endless link chain 33 which is deflected at the end points of the storage level of the magazine 7 is. In the upper run of the link chain 33, support elements 13 ″ are arranged on the chain links. These support elements 13 ″ - viewed in the machine longitudinal direction - have the same division as the support elements 13 of the exemplary embodiment according to FIGS. 2 and 4. The link chain is designed with two strands / each strand of which is a pair of link plates 35, 35 * and 36, 36 ', with between the tabs Rolling bodies 37 are arranged, which in turn rest on rails 38. to move the chain this is the lifting device

- 10 -- 10 -

itit

tung 32 gegenüberliegende Umlenkradpaar 39 mit einem (nicht gesondert dargestellten) Antrieb versehen.device 32 opposite deflection wheel pair 39 with a (not shown separately) drive provided.

Zum Entladen leerer Ablaufspulen wird das obere Trum der Gliederkette 33 schrittweise in Richtung auf die Hubeinrichtung 32 bewegt; zum Beladen mit vollen Ablaufspulen wird das obere Trum der Gliederkette 33 - ebenfalls während der Verseilung bzw. der Produktion - wieder schrittweise von der Hubeinrichtung 32 weg bewegt. Auf diese Art und Weise können alle Spulenauf- bzw. Entnahmestellen der Verseilmaschine vom Übergabepunkt der Hubeinrichtung 32 erreicht werden.To unload empty pay-off bobbins, the upper run of the link chain 33 is gradually moved in the direction of the lifting device 32 moved; for loading with full pay-off bobbins, the upper run of the link chain 33 - also during stranding or production - moved away from the lifting device 32 again step by step. In this way and In this way, all the bobbin take-up and take-off points of the stranding machine can be accessed from the transfer point of the lifting device 32 can be achieved.

- 11 -- 11 -

Claims (7)

Patentansprüche :Patent claims: 1. Mit einem Magazin zur Aufnahme von Ablaufspulen ausgerüstete 1. Equipped with a magazine to hold pay-off bobbins EinrichtungFacility zum Auswechseln von Ablaufspulen
für Verseilmaschinen
for replacing pay-off bobbins
for stranding machines
mit in Maschinenlängsrichtung hintereinander angeordneten Spulenträgern
dadurch gekennzeichnet,
with coil carriers arranged one behind the other in the longitudinal direction of the machine
characterized,
daß das Magazin (7) oberhalb der Verseilmaschine (1) angeordnete Auflageelemente (13, 13', 13"; 23, 24; 26, 27) aufweist,that the magazine (7) above the stranding machine (1) arranged support elements (13, 13 ', 13 "; 23, 24; 26, 27), und daß über jeder durch die Spulenträger (5) gegebenen Spulenauf- bzw. Entnahmestelle der Verseilmaschine (1) oberhalb der Auflageelemente (13, 131, 13", 23, 24; 26, 27) eine ortsfeste Hubeinrichtung (9) mit einem Aufnahmemittel (10) vorgesehen ist,and that above each bobbin take-up or take-out point of the stranding machine (1) above the support elements (13, 13 1 , 13 ", 23, 24; 26, 27) a stationary lifting device (9) with a receiving means (10) is provided, wobei die Auflageelemente (13, 13', 13"; 23, 24; 26, 27) in den Bereich, der im wesentlichen durch den Querschnitt einer Ablaufspule (2) gegeben ist und der sich über den Spulenauf- bzw. Entnahmestellen erstreckt, hinein und wieder heraus bewegt werden können.wherein the support elements (13, 13 ', 13 "; 23, 24; 26, 27) in the area which is essentially given by the cross section of a pay-off spool (2) and which extends over the Spulenauf- or removal points extends, can be moved in and out again.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageelemente (13, 13', 13") an außenliegenden Tragelementen (12) einer in Maschinenlängsrichtung bewegbaren Trageinheit (11) quer zur Maschinenlängsrichtung angeordnet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the support elements (13, 13 ', 13 ") on the outside Support elements (12) of a support unit (11) which can be moved in the longitudinal direction of the machine, transversely to the longitudinal direction of the machine are arranged. EV 92/80EV 92/80 MK/Li - 1 -MK / Li - 1 - 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß von jeweils drei hintereinander angeordneten, durch die Auflageelemente (13, 13") gegebenen Ablagestellen des Magazins (7) mindestens zwei einen Abstand (b) voneinander aufweisen, der größer ist als der doppelte Durchmesser (D) der Ablaufspulen (2).3. Device according to claim 2, characterized in that that of three consecutively arranged, given by the support elements (13, 13 ") storage points of the magazine (7) at least two have a distance (b) from one another which is greater than twice Diameter (D) of the take-off bobbins (2). 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageelemente (131) jeweils um eine Achse (21) schwenkbar angeordnet sind.4. Device according to claim 2, characterized in that the support elements (13 1 ) are each arranged pivotably about an axis (21). 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageinheit (11) als endlose Kette (33) ausgebildet ist, deren Kettenglieder (35 bis 37) die Tragelemente darstellen.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the support unit (11) as an endless one Chain (33) is formed, the chain links (35 to 37) represent the support elements. 6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageelemente als um eine feste senkrechte Achse (25) schwenkbare, kragarmige Träger (23, 24) ausgebildet sind.6. Device according to claim 1, characterized in that the support elements as a fixed perpendicular Axis (25) pivotable, cantilever supports (23, 24) are formed. 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageelemente (26, 27) auf quer zur Maschinenlängsrichtung angeordneten Trägern (29, 30) bewegbar sind.7. Device according to claim 1, characterized in that the support elements (26, 27) transversely to the machine longitudinal direction arranged carriers (29, 30) are movable. η η
DE19813102368 1981-01-24 1981-01-24 "DEVICE FOR REPLACING SPOOLS FOR SEWING MACHINES" Withdrawn DE3102368A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102368 DE3102368A1 (en) 1981-01-24 1981-01-24 "DEVICE FOR REPLACING SPOOLS FOR SEWING MACHINES"
EP82100115A EP0056937A3 (en) 1981-01-24 1982-01-09 Apparatus for changing supply reels in stranding machines
DK9682A DK9682A (en) 1981-01-24 1982-01-12 APPARATUS FOR REPLACING FOOD COILS FOR CABLE MACHINERY
ES508821A ES508821A0 (en) 1981-01-24 1982-01-18 "INSTALLATION EQUIPPED WITH A WAREHOUSE FOR LODGING DEVELOPING REELS, INTENDED TO REPLACE DEVELOPING REELS FOR WIRING MACHINES".

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102368 DE3102368A1 (en) 1981-01-24 1981-01-24 "DEVICE FOR REPLACING SPOOLS FOR SEWING MACHINES"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3102368A1 true DE3102368A1 (en) 1982-09-02

Family

ID=6123303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813102368 Withdrawn DE3102368A1 (en) 1981-01-24 1981-01-24 "DEVICE FOR REPLACING SPOOLS FOR SEWING MACHINES"

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0056937A3 (en)
DE (1) DE3102368A1 (en)
DK (1) DK9682A (en)
ES (1) ES508821A0 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113192700B (en) * 2021-05-11 2023-09-01 安徽持质恒智能设备有限公司 High-speed cable stranding machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB618350A (en) * 1946-10-24 1949-02-21 John Hamilton Larmuth Improvements in the bobbin hoisting means of stranding machines
DE1240444B (en) * 1962-06-18 1967-05-11 Thaelmann Schwermaschbau Veb Device for changing the spools on high-speed stranding machines
GB1201440A (en) * 1968-03-12 1970-08-05 Mario Martinez Method and apparatus for loading and unloading spools, bobbins or reels into and out of a machine or apparatus
JPS4818304B1 (en) * 1968-03-30 1973-06-05
DE1929023A1 (en) * 1969-06-07 1970-12-10 K A Maschf Loading bobbin carriers for rotary rope- - making machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP0056937A3 (en) 1982-08-25
ES8302145A1 (en) 1983-01-01
EP0056937A2 (en) 1982-08-04
DK9682A (en) 1982-07-25
ES508821A0 (en) 1983-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2013135329A1 (en) Bobbin changing device
DE69822592T2 (en) Winding device, in particular for yarn
DE3536702A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING EMPTY AGAINST FULL PRE-YARN SPOOLS IN DRAINING POINTS IN THE GATE OF SPINNING MACHINES, IN PARTICULAR RING SPIDERING MACHINES
CH672642A5 (en)
DE3102368A1 (en) "DEVICE FOR REPLACING SPOOLS FOR SEWING MACHINES"
DE3015366C2 (en) Stranding machine with semi-automatic bobbin changing device
EP0311016B1 (en) Arrangement for supplying and removing bobbins, preferably roving bobbins, in a technical service area of a ring spinning or twisting mill
EP0916613B1 (en) Tube supplying apparatus for textile machines for making cross-wound bobbins
DE1710169A1 (en) Movable gate trolley for slip or shear gate
DE4407099A1 (en) Automatic doffer for ring spinning machine
DE102013018985A1 (en) Method for carrying out a cross-bobbin change at a workstation of a textile machine producing cross-wound bobbins as well as textile machines producing cross-wound bobbins.
DE3318115C2 (en)
DE4119827C3 (en) Mobile bobbin changing device on a multi-position winder
DE964298C (en) Device for installing and removing the spools of high-speed stranding machines
CH685632A5 (en) Transport vehicle for lap.
DE2544687B1 (en) Rail arrangement for a maintenance trolley that can be moved on both sides of at least one twisting machine
DE3912537A1 (en) Replacing full package in wire processing machine - by positioning package to be replaced with empty one on projecting shaft end in machine
DE1510593C3 (en) Spool changing device for spindleless flyer and wing spinning machines
DE1240444B (en) Device for changing the spools on high-speed stranding machines
DE3723142A1 (en) Method and device for the automatic change of running-out roving bobbins on a spinning machine
DE4421916A1 (en) Bobbin-changing device
DE2623036A1 (en) Rotating uncoiling device for stranding machines - has crane column with two arms and coil grippers are attached to arms
DE2212506C3 (en) Take-up bobbin changing device
DE3821054A1 (en) Device for linear compensation of the fibre strands (rovings) in an installation for winding hollow bodies of fibre-reinforced synthetic resin
DE102018211023A1 (en) PALLET SYSTEM FOR STORING AND TRANSPORTING PALLETS FOR MACHINE TOOLS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee